DE1709337U - Fensterbank. - Google Patents

Fensterbank.

Info

Publication number
DE1709337U
DE1709337U DE1955M0019486 DEM0019486U DE1709337U DE 1709337 U DE1709337 U DE 1709337U DE 1955M0019486 DE1955M0019486 DE 1955M0019486 DE M0019486 U DEM0019486 U DE M0019486U DE 1709337 U DE1709337 U DE 1709337U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
window sill
sill according
bank
strip
closed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1955M0019486
Other languages
English (en)
Inventor
Carl-Ludwig Mass
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1955M0019486 priority Critical patent/DE1709337U/de
Publication of DE1709337U publication Critical patent/DE1709337U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/70Sills; Thresholds
    • E06B1/702Window sills

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Special Chairs (AREA)

Description

81489605-18.55
Bis Erfindung betrifft eine neue Ausführung einer fensterbank an Bauten Jeder Artt welche durch eine bedeutende fertigungstechnische Verbilligong* durch beträchtliche Vereinfachung uei? ^öiiÄäigö, 2&ο?οίι SuiT^r-lässigkeit und !Dauerhaftigkeit und nicht ι suletzt durch angenehsea Aussehen und gute -%inigungsmögliehkeit grease Forteile hat und die Anwendung Torsüglicii such bei billi— : gen -Seihenbauten ©rsöglicht* · ·
Allgemein gebräuchlich ist die Ausführung einer geteilten Fensterbank, bei welcher die innere und äusaers Bank getrennt gefertigt weruant. wobei, die äussere Bank gegen die WitSerungs-e*aflüase ξ » B* mit Sinkblech» Klinkern dergl» abgedekt irirdt wahrend die zum Haum liegende innere ,sumeist aus HoIa, Harmor dergl· besteht· 2ur ^ereinfacnung dieser teutren Ausführung, die mehrere und aaterialmässig -verschiedene Bauteile erfordert, ist schon vorgeschlagen worden, die innere und aussers ^aru: a instückig in Beton au gieaasn, wobei dann der nach aussen liegende r2eil eine ausätaliche Abdeckung s* £· mit äinkblacä oder Plättchen» der innere a« B» mit Sperrholz oder Sunstplattsn erfährt. Infolge der entstehenden Nachteile, a." B» der sicheren und dichten ^ereinigung der verschiedenen Stoffe , der Schwierigkeit ia Anschlussi der Qefahr der Spalt- und Schwitzwasserbildung etc. hat sich aber diese Ausführung nicht in der Praxis einbürgern können.*
Alle diese Nachteile beseitigt die Erfindung in idealeia- t fächer #»ise durch Einführung einer einteilig in Eisenbeton hergöstellten» 2· B· gegossenen Fensterbank, welcher ganz oder zumindest an gewünschten Oberflächen im Zement eine ein- oder <
Ir : .
ZBrmmg Toa Sfainirarfeein. oder harten. Icünatlloliea Sr«· Zeugnissen wie Siliziumkarbid etc« enthält» ( Serrazso, Mosaik etc») und desgemäss an der Oberfläche dicht und schleif- und polierfähig i3t« Brfindungsgeaäss alad dabei alle erforderlichem Absätze und ITorsürüiise f z» 3* Seitenlaaaung, TranXnase» Schsrit»· 7/asosrriimei Dxchtuagsfugs ate» sowia 3in Blairohr zur Sc3p.tsvia-ä^ö2?abiaitiL^ Im BankkSj^öi? "z®l der"Harat© 1 Ixmg t 2* B# dem Guss aitirorgesehen*
In dieser erfi&dungsgemässsn. Ausfüliming ist die Hergt?elluag sehr einfach und billig» die a* B· durch Giasaen. oder Prsasea erfolgt* -Sach dea Schleif en bzw« Polieren an den gewunseafcea Oberflächen ist die Bank als ein einheitliches Stück fix und fertig versaacfc'fcexsit und $lnsasafähig> ^ia bedarf keinerlei witterungsschütasnder Äfcdacäangsn ansäen oder verschönender innen mehr· Die geschliffene bzw* polierte Oberfläche ist hart wa& dicht and verleiht ein angenehmes Aussehen bei bester Seinigurtgeaöglichkeit · Die Montage ist äusserst ainfacii» da die Bank nach des Ansetzen ohne irgend weitere iSacharbeiu innen und aussen. fix und fertig ist·
Die beigsgebenen Abbildungen 1 veranschaulichen die Erfindung an dem Beispiel eines bündig mit der Fassade stehenden Fensters» Abbildung 2 in der Ansicht einer oeite von vorn» Abbildung 3 an dem Beispiel eines zum BafflfcsurucjsigQSQtztexi fenaters* Hierbei sind 1 die einstückig als Sinne it aus Beton alt Biseneinlagen 2 hergestellte Fensterbank, welche ganz oder auch mir teilweise baw· an den gewünschten Oberflächen die schleiflähige Xörnuns 3 aus Naturstein oder künstlichen harten Sraeugnissen enthält· 4- ist d&? lensterrahaen^ unter welchen die Bank auge— set st wird* Die Abdichtung erfolgt mittels in einer Jfute 5

Claims (1)

1 ''
S -'
ii©gende& Sfserstriekes 6» wobei erfindungsseiagss di© sigtoltt der Abdichtung noch durch, Anordnung eines mit plastischer Mlla^sse auszufüllenden Hohlraumes 7 verbessert wird» der mittels leiste 8 verschlossen wird* 9 ist das in der Bank z· B· aiteingegoasene Elairohr* welches erfiadungsgesiäss von der SciiwitJS-wasserrinae Io nach aus sen unterlialb der Ausseabank Tor einer an der BanS: angeordneten ^raiifnase 11 endet» 12 ist eine in der Binneit mithergestellte seitliche-SinTassTing»
-gciaxtzansprüche»
1· ' Fensterbank» dadnrck gekennaeicbnet^ dass Aus sea- mit bank als einstttdsige- %xu£ (1) aus Siseabeton. iiersestellt ist»
■■_/.- "---,·wsi<5iser: miMestea an-den gsrnkischten Oherf läcl^ri eins ein.- o vorsügiieh. aehrrarbige körnung (3) aus iiatiirstein oder harten Minstliciaen Srseugnissen enthält und schleif- \md poi&er-Cähig ist·
2· !fensterbank nach, ijispinich I1 dadurcii gekennaeiciinet, dasa sie alle erforderlichen Einrichtungen wie ochwitzwasserrinne (io)f Siclitimssfuge (5)* Sinfassimg (12) etc· fix und fertig enthält·
3· Fensterbank nach Anspruch 1-2» dadurch ge&ennaeiehnet» dass die Sclwit^wasserableitung als Bleirohr (9) aiteingegossen ist.
4* Fensterbank nach Anspruch 1-3* dadurch gekennzeichnet» dass die untere i3X3senkaate eine 2?raafnase (Ί1) enthält und der Ablauf des Bleirohres (9) hinter diese 'Üraufnaae geführt ist»
5· ' Fensterbank nach Anspruch 1-4». dadurch gekennzeichnet« dass zusätzlich zur Abdichtung (5,6) ein Hohlraua (7) Yorgeaehen ist# der nach dem Ausfüllen mit Dichtungsmasse mittels einer Leiste (S) verschlossen wird·
DE1955M0019486 1955-08-09 1955-08-09 Fensterbank. Expired DE1709337U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955M0019486 DE1709337U (de) 1955-08-09 1955-08-09 Fensterbank.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955M0019486 DE1709337U (de) 1955-08-09 1955-08-09 Fensterbank.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1709337U true DE1709337U (de) 1955-10-20

Family

ID=32402242

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1955M0019486 Expired DE1709337U (de) 1955-08-09 1955-08-09 Fensterbank.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1709337U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1133107B (de) * 1958-07-19 1962-07-12 Wilhelm Frank Fensterbank
DE1509740B1 (de) * 1963-10-24 1970-07-30 Peinemann & Sohn Fa Fensterbank

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1133107B (de) * 1958-07-19 1962-07-12 Wilhelm Frank Fensterbank
DE1509740B1 (de) * 1963-10-24 1970-07-30 Peinemann & Sohn Fa Fensterbank

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1709337U (de) Fensterbank.
ES522627A0 (es) Perfeccionamientos en un conjunto de valvula de compuerta de corredera para regular el flujo de metal fundido.
DE1303851B (de)
GB354814A (en) Improvements in multiple leaf springs
Aowal Design of an iron eliminator for hand tube wells
DE838203C (de) Kuechenspueltisch aus Metall od. dgl.
CN205476315U (zh) 一种仿石纹弹性地坪
CN210631465U (zh) 一种专用于逝者遗体骨灰海葬的棺椁
DE462034C (de) Gerinne fuer Schoepfwerke
DE483253C (de) Mehrzylindrige Zweitakt-Verbrennungskraftmaschine
GB309086A (de)
USD70320S (en) Design for a bottle
AU2031629A (en) An improved water inlet valve for flushing cisterns and the like
GB330017A (en) Improvements relating to massage instruments
Skerrett Facts About Concrete
DE1295933B (de) Reinigungsmolch aus Kunstharzschaum fuer Rohrleitungen
USD76391S (en) Design fob
Thompson Use of Alum to Hasten Sludge Drying at Stratford, Conn.
花井武司 On a statical expression for the equilibrium condition of landslide
DE7245698U (de) Schachtfutter
GB338701A (en) Water closet pan
DE1695409U (de) Gasfilter.
Poelt et al. The genus Vezdaea: a supplement
AU359726A (en) Improvements in reinforced concrete fences, balustrades, or the like
CN106698715A (zh) 油田污水处理装置