DE1709137C - Method for transporting and erecting a living cell, living cell erected according to this method and device for carrying out the method - Google Patents

Method for transporting and erecting a living cell, living cell erected according to this method and device for carrying out the method

Info

Publication number
DE1709137C
DE1709137C DE1709137C DE 1709137 C DE1709137 C DE 1709137C DE 1709137 C DE1709137 C DE 1709137C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reinforced concrete
concrete box
loader
low
longitudinal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Lorenz 4600 Dortmund Kesting
Original Assignee
Wielsch, Erhard, 4600 Dortmund
Publication date

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Transportieren und Aufstellen einer Wohnzelle unter Verwendung eines innen fertig ausgestatteten, monolithischen Stahlbetonkastens, dessen Breite größer ajs seine Höhe ist und der mit einer Hebevorrichtung auf einen Tieflader aufgeladen, mit diesem zum Aufstellungsort transportiert und dort wieder abgeladen wird.The invention relates to a method for transporting and setting up a living cell using a monolithic reinforced concrete box with a fully equipped interior, the width of which is greater ajs is its height and it is loaded onto a low-loader with a lifting device, with this to the installation site transported and unloaded there again.

Die im Rahmen der Erfindung zu transportierende Wohnzelle kann insofern schlüsselfertig ausgestattet sein, als sie bereits Installationen, d. h. alle elektrischen Leitungen, Rohre für Gas, Wasser und Heizung, insbesondere auch sanitäre und Kücheneinrichtungen, enthält und im übrigen in ihrem Inneren auch schon fertig tapeziert und gemalt sein kann. Solche Wohnzellen sassen sich einzeln als Wochenend- oder Jagdhäuser verwenden, sie können aber auch übereinander und/oder nebeneinander aufgestellt werden, um derart zu größeren Wohneinheiten zusammengefaßt zu werden.The living cell to be transported within the scope of the invention can in this respect be equipped turnkey be when they already have installations, i. H. all electrical lines, pipes for gas, water and heating, in particular also sanitary and kitchen facilities, contains and otherwise in their interior can also be already papered and painted. Such living cells sat individually as a weekend or use hunting lodges, but they can also be placed one above the other and / or next to each other in order to be grouped together to form larger residential units.

Es ist bereits bekannt, monolithische Stahlbetonkästen, die als Fertiggaragen, Fertigiransformatorenstationen od. dgl. dienen, nach Art eines Wagenkastens auf einem Lkw zu transportieren, der eine Hebevorrichtung aufweist. Zu diesem Zweck sind im Boden des Stahlb iionkastens Ausnehmungen für die Räder und die Achsen des Fahrzeuges vorgesehen. Der Lkw fährt rückwärts in den Kasten ein, bis die Räder in den Ausnehmungen stehen. Dann wird die auf dem Lkw oefindliche Hebevorrichtung in Tätigkeit gesetzt, welche den Stahlbetonkasten anhebt. Im angehobenen Zustand des Stahlbetonkastens wird dieser transportiert.It is already known monolithic reinforced concrete boxes, which are used as prefabricated garages, prefabricated transformer stations Od. Like. To be transported in the manner of a car body on a truck, the one Has lifting device. For this purpose, there are recesses in the bottom of the Stahlbionkastens the wheels and axles of the vehicle are provided. The truck reverses into the box until the wheels are in the recesses. Then the lifting device on the truck will be used put into action lifting the reinforced concrete box. In the raised state of the reinforced concrete box is this transported.

Wegen der Notwendigkeit, im Boden des Stahlbetonkastens eine Ausnehmung vorzusehen, können dieses Transportverfahren bzw. die zu seiner Durchführung vorgesehene Vorrichtungen beim Transport von schlüsselfertigen Wohnzellen nicht angewandt werden. Denn bei schlüsselfertigen Wohnzellen wird bereits in der Fabrik ein hochwertiger Fußboden in die Wohnzelle eingebaut. Ein v/eiteres Hindernis für die Anwendung des bekannten Verfahrens stellen die Abmessungen der Wohnzelle dar. Da die Grundfläche des Stahlbetonkastens die Breite des Transportfahrzeuges bestimmt, diese Grundfläche in der Regel aber größer als die zulässige Breite des Transportfahrzeuges sein soll, ergeben sich Schwierigkeiten.Because of the need to provide a recess in the bottom of the reinforced concrete box, this transport method or the devices provided for its implementation cannot be used when transporting turnkey living units. Because with turnkey living units, a high-quality floor is built into the living unit in the factory. Another obstacle to the application of the known method are the dimensions of the living cell. Since the base area of the reinforced concrete box determines the width of the transport vehicle, but this base area should generally be larger than the permissible width of the transport vehicle, difficulties arise.

Es ist jedoch bekannt, solche Wohnzellen auf Tiefladern zu transportieren. Allerdings beschränkt auch die Verwendung von Tiefladern die Wohnzellen auf Grundflächen, welche die Abmessungen der Ladefläche des Tiefladers nicht überschreiten. Wohnzellen mit erheblich größeren Grundflächen besitzen aber außerdem noch ein erheblich gesteigertes Gesamtgewicht, zu dessen Aufnahme die Tragfähigkeit der Tieflader nicht ausreicht. However, it is known to transport such living cells on flatbed trucks. However, the use of low loaders also limits the living spaces to areas that do not exceed the dimensions of the loading area of the low loader. Residential cells with considerably larger areas also have a considerably increased total weight, which the load-bearing capacity of the low-loader is not sufficient to accommodate.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, schlüsselfertige Wohnzellen, die infolge großer Grundflächen für den Transport auf normalen Tiefladern zu breit und zu schwer sind, auf der Straße transportieren zu können.The invention is based on the object, turnkey living cells, which are large as a result Base areas are too wide and heavy for transport on normal low-loaders on the road to be able to transport.

Verfahrensmäßig löst die Erfindung diese Aufgabe dadurch, daß der Stahlbetonkasten auf eine seiner Seitenwande geschwenkt und in dieser Lage auf dem Tieflader abgesetzt wird und daß der Stahlbeton' katirf, nachdem er am Aufstellungsort auf seine Grundfläche zurückgeschwenkt worden 1st, mit Fassadenelementen vervollständigt wird. In terms of method, the invention solves this problem in that the reinforced concrete box is pivoted onto one of its side walls and placed on the low-loader in this position and that the reinforced concrete ' katirf, after it has been pivoted back to its base at the installation site, is completed with facade elements.

Nach der Erfindung wird einerseits die Wohnzelle auf eine ihrer Seitenwände auf dem Tieflati r stehend transportiert, wodurch alle Beschränkungen umgangen werden, die sich aus zu großen Abmessungen der Grundfläche der Wohnzelle ergeben. Andererseits wird der die Wohnzelle bildende StahVbetonkasten ohne Beeinträchtigung seiner fertigen Innenausstattung in seinem Gewicht durch eine Verminderung der Wandstärke erleichtert. Die Wände derAccording to the invention, on the one hand, the living cell is on one of its side walls on the Tieflati r transported upright, thereby circumventing all restrictions resulting from excessively large dimensions the floor space of the living cell. On the other hand, the reinforced concrete box forming the living cell is used without impairing its finished interior in its weight by a reduction the wall thickness facilitated. The walls of the

ίο Wohnzelle sind zwar so stark bemessen, daß sie dl·; Traxisportbeanspruchungen des Stahlbetonkastens aufzunehmen vermögen. Sie besitzen jedoch noch nicht die notwendigen Isoliereigenschaften, die erforderlich sind, um die Wohnzelle bewohnbar zu machen. Diese werden erst am Aufstellungsort nach Anbringung der Fassadenelemente erreicht.ίο living cells are so strong that they dl ·; Able to absorb the transport stresses of the reinforced concrete box. However, you still own does not have the necessary insulating properties to make the living cell habitable do. These are only achieved at the installation site after the facade elements have been attached.

Bei einer nach dem erfindungsgemäßen Verfahren aufgestellten Wohnzelle weist der Stahlbetonkasten eine flache Dachfläche auf, die von einem Traufen-In a living cell set up according to the method according to the invention, the reinforced concrete box a flat roof surface, which is supported by an eaves

ao rand umgeben ist; der Stahlbetonhasten hat in seinen Wänden Buchsen zur Aufnahme von Abstandhaltern. Die Fassadenelemente sind ihrerseits mit einem Gesimsrand versehen, dessen innere untere Fläche eine Ausnehmung zur wenigstens leilweisen Umfassung des Traufenrandes aufweist. Diese Fassadenelemente werden auf die ihnen zugeordneten Traufenränder gehängt sowie mit Hilfe der Abstandhalter unter Bildung eines Zwischenraumes, in dem eine Wandisolierung untergebracht ist, im Abstand von der Wand des Stahlbetonkastens gehalten.ao edge is surrounded; the reinforced concrete hook has sockets in its walls to accommodate spacers. The facade elements are in turn provided with a cornice edge, the inner lower surface of which has a recess for at least partially surrounding the eaves edge. These facade elements are hung on the eaves edges assigned to them and with the help of spacers with the formation of a space in which a wall insulation is housed at a distance of the wall of the reinforced concrete box.

Die Erfindung betrifft ferner eine Vorrichtung zur Durchführung des oben beschriebenen Transportverfahrens. Dabei handelt es sich um eine Hebevorrichtung, welche eine Halterung rufweist, die den Stahlbetonkasten an den zwei Dachlängskanten und an der Bodenkante der Längswand, mit der der Stahlbetonkasten auf der Ladefläche des Tiefladers aufruhen soll, umfaßt; weiterhin gehört zu dieser Vorrichtung ein Antrieb, der das Verschwenken der Halterung und des von ihr aufgenommenen Kastens über einen Bogenwinkel von wenigstens 90° ermöglicht. The invention also relates to a device for carrying out the transport method described above. This is a lifting device that calls a bracket that the Reinforced concrete box on the two longitudinal edges of the roof and on the bottom edge of the longitudinal wall with which the Reinforced concrete box to rest on the bed of the flatbed truck includes; continues to belong to this Device is a drive that enables the pivoting of the bracket and the box received by it made possible over an arc angle of at least 90 °.

Die Halterung weist vorzugsweise über die Längswand des Stahlbetonkastens reichende Stützen auf, die an ihrem der Bodenlängskante zugekehrten Bereich an einer Längsseite des Tiefladers angelenkt sind, während ihr der Dachlängskante zugeordneter Bereich ein Anschlußgelenk für wenigstens einen mit seinem anderen Ende an der gegenüberliegendenThe bracket preferably has supports extending over the longitudinal wall of the reinforced concrete box, which are hinged at their area facing the longitudinal edge of the floor on a longitudinal side of the low-loader are, while their area assigned to the longitudinal roof edge has a connection joint for at least one its other end at the opposite

Seite des Tiefladers angelenkten Hubzylinder aufweist. Der Tieflader hat außerdem an den Enden seiner Ladefläche quer zu dieser ausfahrbare Scitenstützen sowie Bremsvorrichtungen, die die Längswand des Stahlbetonkastens abstützen, bis diese aufHas side of the low loader articulated lifting cylinder. The low loader also has at the ends of its loading area extendable vertical supports as well as braking devices that support the longitudinal wall of the reinforced concrete box until this

SS der Ladefläche des Tiefladers aufruht. SS rests on the bed of the low loader.

Die Halterung kann in einem fahrbaren Gerüst aufgehängt sein, welches aus wenigstens zwei Portalen besteht. Die Portale weisen dabei Teleskopbeine auf. Die Aufhängung der Halterung im Gerüst umThe holder can be suspended in a mobile frame, which consists of at least two portals. The portals have telescopic legs on. The suspension of the bracket in the scaffolding around faßt den am Gerüst festen Antrieb der Halterung und an die Halterung feste Kreissegmente, die über den Antrieb im Gerüst gedreht werden.holds the bracket drive that is fixed to the frame and circular segments fixed to the bracket, which are rotated by the drive in the frame.

Der Abstand der Portale kann veränderlich sein, so daß durch Einfahren der Teleskopbeine und Zu-The distance between the portals can be changed, so that by retracting the telescopic legs and

sammenfahren der Portale die Vorrichtung in ihre Transportstellung gelangt.When the portals move together, the device arrives in its transport position.

Die Erfindung wird nachfolgend an Hand von Aus· führungsbeispielen naher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail below with reference to exemplary embodiments. It shows

F i g. 1 in zwei Seitenansichten und in einer zu die- welche die Leibungen der Fenster bzw. Türen bilden, sen rechtwinkligen Schnittansicht eine schlüssel- Die einteilige Ausbildung der Fassadenelemente erfertige Wohnzelle gemäß der Erfindung, möglicht die rationellste Fertigstellung der Wohn-F i g. 1 in two side views and in one of them - which form the reveals of the windows or doors, sen right-angled sectional view a key The one-piece design of the facade elements Residential cell according to the invention, allows the most efficient completion of the residential

F ig. 2 einen Horizontalschnitt durch die Wohn- zelle am Aufstellungsort. Deshalb sind mein teiligeFig. 2 a horizontal section through the living quarters at the installation site. Therefore are my part

zelle nach Fig. 1, 5 Ausführungen der Fassadenelemente zwar möglich,Cell according to Fig. 1, 5 versions of the facade elements are possible,

F i g. 3 einen Schnitt durch eine Seitenwand der im allgemeinen aber nicht erwünscht.F i g. 3 shows a section through a side wall which is generally but not desired.

Wohnzelle in vergrößerter Darstellung, Die Einzelheiten der Fassadenelemente und ihrerLiving cell in an enlarged view, the details of the facade elements and their

F i g. 4 einen Horizontalschnitt durch zwei Seiten- Anbringung an der Wohnzelle ergeben sich aus derF i g. 4 shows a horizontal section through two side attachment to the living cell

wände im Eckbereich, Darstellung der F i g. 3 und 4.walls in the corner area, illustration of FIG. 3 and 4.

F i g. 5 in vier Phasen das Aufladen eines Stahl- io Wie F i g. 3 erkennen läßt, besitzt der die Wohnbetonkastens mit einer Hebevorrichtung in einer zelle bildende monolithische Stahlbetonkasten 1 ersten Ausführungsfocm, einen seine flache Dachfläche 31 allseitig umgeben-F i g. 5 in four phases the charging of a steel io As F i g. 3 reveals who owns the residential concrete box with a lifting device in a cell-forming monolithic reinforced concrete box 1 first embodiment, one of its flat roof surface 31 surrounded on all sides-

F i g. 6 eine Seitenansicht des in dieser Weise be- den Traufenrand 32. Die Dachfläche ist schon inF i g. FIG. 6 shows a side view of the eaves edge 32 which is being used in this way. The roof surface is already shown in FIG

ladenen Tiefladers, der Fabrik mit einer Dampfsperre 33 in Gestalt einerladen flatbed truck, the factory with a vapor barrier 33 in the form of a

Fig. 7 in fünf Phasen das Aufladen eines Stahl- 15 Bitumenpappe, einer Isolationsschicht 34 und einerFig. 7 in five phases the charging of a steel 15 bitumen cardboard, an insulation layer 34 and a

betonkastens mit einer Hebevorrichtung in einer darauf liegenden weiteren Bitumenschicht 35 ver-concrete box with a lifting device in a further layer of bitumen 35 lying on it

jtweiten Ausführungsform und sehen worden. Dagegen tragen die Traufenränderjtwide embodiment and been seen. In contrast, the eaves edges bear

F i g. 8 eine Seitenansicht dieser Einrichtung mit außen ein aufgekantetes Zinkblech 36, das eine Ab-F i g. 8 a side view of this device with an edged zinc sheet 36 on the outside, which has a

dem von ihr zu manipulierenden Stahlbetonkasten. dichtung bildet. In den Winden des Kastens (hierthe reinforced concrete box to be manipulated by her. seal forms. In the winds of the box (here

Ein monolithischer Stahlbetonkas sn 1 besitzt ao Längswand 8) befinden sich Ge\ .indebuchsen 38 zum sechs Seiten, von denen die Seite 2 bei der Auf- Einschrauben von mit Gewinde versehenen Enden 39 stellung des Stahlbetonkastens innen den Boden 3 von Schrauben 40, die zusammen mit ihren verbreiträgt und außen auf Ortbetonfundamenten 4 abge- terten Köpfen 41 Abstandhalter bilden. Die Gesetzt wird. Die ihr gegenüberliegende Seite 5 ist mit wmdebuchsen 38 bilden die bereits in der Fabrik einem Dachbelag 6 versehen. Die restlichen vier Sei- 35 eingebauten Anbringungsmöglichkeiten für die Abten bilden Wände. Eine Längswand 7 besitzt eine standhalter, die erst an Ort und Stelle in die Buchsen Eingangstür 19, die, wie Fig. 2 erkennen läßt, in eingeschraubt werden.A monolithic reinforced concrete box sn 1 has ao longitudinal wall 8) there are Ge \ .indebuchsen 38 for six sides, side 2 of which when threaded ends 39 are screwed on Position of the reinforced concrete box inside the bottom 3 of screws 40, which spreads along with their and on the outside of the in-situ concrete foundations 4 heads 41 formed with spacers. The Laws will. The opposite side 5 is formed with wmdebuchsen 38 already in the factory a roof covering 6 is provided. The other four built-in mounting options for the abbots form walls. A longitudinal wall 7 has a stand holder, which is only in place in the sockets Entrance door 19, which, as shown in FIG. 2, can be screwed into.

einen Vorraum 9 führt Die der Längswand 7 gegen- Das Fassadenelement 20 besitzt einen an seinem überliegende Längswand 8 hat ein kleines Küchen- oberen Ende vorkragenden Gesimsrand 43. Dieser fenster 10 und ein großes Wohn- bzw. Schlafraum- 30 Gesimsrand hat eine innere untere Fläche 44, an der fenster 11. Eine Querwand 12 ist mit einem großen eine Ausnehmung 45 vorgesehen ist, welche hinsicht-Fenster 13 sowie mit einer neben diesem angeord- lieh zweier ihrer Flächen, nämlich der Flächen 46 neten Tür 15 versehen. Die ihr gegenüberliegende und 47, den entsprechenden Flächen 48 bzw. 49 des Querwand 16 besitzt ein kleines Fenster 17, das der Traufenrandes 32 bzw. des aufgekanteten Zink-Entlüftung des Bades 18 dient. 35 bleches 36 entspricht. Das Fassadenelement 20 wirda vestibule 9 leads the longitudinal wall 7 against the facade element 20 has one on his Overlying longitudinal wall 8 has a small kitchen upper end protruding cornice edge 43. This window 10 and a large living room or bedroom 30 cornice edge has an inner lower surface 44 on which window 11. A transverse wall 12 is provided with a large recess 45, which view window 13 and with one arranged next to it, two of its surfaces, namely surfaces 46 Neten door 15 provided. The opposite and 47, the corresponding surfaces 48 and 49 of the Transverse wall 16 has a small window 17 that ventilates the eaves edge 32 or the canted zinc of the bath 18 is used. 35 sheet corresponds to 36. The facade element 20 is

Der Stahlbetonkasten ist im Inneren schlüssel- auf den Traufenrand 32 in der aus F i g. 3 ersichtfertig eingerichtet. Das heißt, sämtliche Leitungen, liehen Lage aufgehängt und umfaßt dann mit seinen von denen eine bei 14 in der Schnittansicht der Flächen 46 und 47 teilweise den Traufenrand 32. Es Fig. 1 zu sehen ist, sowie alle sanitären Einrichtun- stützt sich mit seinen unteren Bereichen auf die in gen im Bad und gegebenenfalls die Küche einschließ- 40 hinreichender Anzahl vorgesehenen Abstandhalter in Hch von Einbauschränken u. dgl. werden in der Form der Schrauben 40 mit den Köpfen 41 ab. Fabrik eingebaut. Außerdem sind die Malerarbeiten Diese Schrauben 40 sind nui so weit in die Gefertiggestellt, so daß die Wohnzelle beziehbar ist. windebuchsen 38 eingedreht, daß ein Zwischenraum Lediglich die Längswände 7 und 8 sowie die Quer- 50 gebildet wird. In diesem Zwischenraum ist eine wände 12 und 16 werden in der Fabrik nicht in 45 Dämmschicht 51 auf der Außenseite des Stahlbetonihren endgültigen Zustand gebracht. Der Grund hier- kastens 1 verlegt, und zwischen der Außenseite der für besteht darin, daß das Gewicht der Wohnzelle Dämmschicht 51 sowie der Innenseite 52 des niedrig gehalten werden soll und daß im übrigen eine Fassadenelementes 20 befindet sich eine Luftschicht Längswand der Wohnzelle, wie nachfolgend näher 53. Diese Luftschicht 53 sowie die mit ihr hinsichterlttutert wird, bei straßengängiger Anordnung dei 50 lieh der zu erzielenden Isolation zusammenwirkende Wohnzelle auf einem Tieflader auf der Ladefläche Dämmschicht 51 können an den Fensterleibungen 54 dieses Tiefinders aufruht. beispielsweise durch LeichtmetaU-Fensterbänke 55The inside of the reinforced concrete box is key to the eaves edge 32 in the FIG. 3 ready for viewing furnished. That is, all lines, borrowed position, hung up and then covered with his of which one at 14 in the sectional view of the surfaces 46 and 47 partially the eaves edge 32. It Fig. 1 can be seen, as well as all sanitary equipment is based with its lower areas on the in in the bathroom and, if necessary, the kitchen, including a sufficient number of spacers provided Built-in cupboards and the like are in the form of screws 40 with heads 41. Factory built in. In addition, the painting work These screws 40 are only so far in the manufactured so that the living cell is available. threaded bushings 38 screwed in that a gap Only the longitudinal walls 7 and 8 and the transverse 50 is formed. In this space there is one walls 12 and 16 are not in the factory in 45 insulation layer 51 on the outside of the reinforced concrete ears brought to its final state. The ground here- box 1 relocated, and between the outside of the for is that the weight of the living cell insulation layer 51 and the inside 52 of the should be kept low and that in the rest of a facade element 20 is an air layer Longitudinal wall of the living cell, as in the following in more detail 53. This layer of air 53 and the one with it in view is, with street-going arrangement dei 50 borrowed the insulation to be achieved cooperating Residential cell on a low-loader on the loading area insulating layer 51 can be attached to the window reveals 54 this Tiefinders rests. for example by light metal window sills 55

Erst am Aufstellungsort werden die Wände der gegebenenfalls unter Zwischenschaltung iiner Kunst-Wohnzelle durch Anbringen von Fassadenelementen stoffdichtung 56 abgedeckt werden.
20, 21, 22 und 23 in ihren endgültigen Zustand ge- 55 In eine.ii Eckbereich der Wohnzelle stoßen die bracht, d. h., et wird sowohl der fertige Außenputz Fas&adenelemente 21 und 23 nicht unmittelbar aufals auch die notwendige Isolierung der Wände durch einander. Daher befinden sich an den inneren Enddiese Elemente vorgenommen. Diese Fassaden- seilen dieser Fassadenelemente durchgehende, im elemente sind durchgehend, d. h. einteilig für jede Querschnitt etwa dreieckförmige Ausnehmungen 60 Wand ausgebildet. Da die Wände der Wohnzelle 60 bzw. 61, in die ein der Dämmung dienender Dichtunterschiedlich ausgebildet sind, werden insgesamt streifen 63 aus einem geeigneten Kunststoff eingelegt vier verschiedene Fassadenelemente 20, 21, 22 und wird.
Only at the installation site will the walls of the fabric seal 56, possibly with the interposition of an artificial living cell, be covered by attaching facade elements.
20, 21, 22 and 23 in their final state are brought into a corner area of the living cell, that is, neither the finished exterior plaster facade elements 21 and 23 nor the necessary insulation of the walls by one another. Therefore, these elements are made at the inner end. These facade cables of these facade elements are continuous, in the elements are continuous, that is to say in one piece, approximately triangular recesses 60 wall for each cross-section. Since the walls of the living cell 60 or 61, in which a seal serving for insulation are designed differently, a total of strips 63 made of a suitable plastic are inserted four different facade elements 20, 21, 22 and is.

23 erforderlich, wie sich aus Fig.2 ergibt. Die Es empfiehlt sich, die Außenwände des mono-23 required, as can be seen from Fig.2. It is recommended that the outer walls of the mono-

Faeiadenelcmente besitten im übrigen Durch- lithischen Stahlbetonkastens, wie in Fig.4 am Bei-Faeiadenelcmente in the rest of the through-lithic reinforced concrete box, as in Fig.

brechungen. an dta Stellen, an denen «ich in den «s spiel der Längswand 7 und der Querwand 12 zurefractions. at the points where the longitudinal wall 7 and the transverse wall 12 come to play

Betonwänden des monolithischen Kastens Durch- sehen, mit durchgehenden Rippen 65 urid «β zu ver-Concrete walls of the monolithic box see through, to be provided with continuous ribs 65 urid «β

brechungeft für Titan oder Fenster befinden. Sie be- »ehen, so daß sich Vertiefungen 67 und1 68 ergeben,refractive for titanium or windows. They insist so that depressions 67 and 68 result,

eitlen fenMir Aailtie 2Oe1 JOb, lie, 22a und 23ö, Diese Vertiefungen haben eine atttHttiicne, er-vain fenMir Aailtie 2Oe 1 JOb, lie, 22a and 23ö, These depressions have an atttHttiicne,

5 65 6

vünschte Isolationswirkung, und außerdem können kastens 1 aufgestellt, wie die erste Darstellung der lie sie bildenden Rippen als Versteifungen betrach- F i g. 5 erkennen läßt. Sodann werden die Ansätze :et werden. 75 und 77 um die zugehörigen Längskanten gelegt.Desired insulation effect, and box 1 can also be set up, like the first illustration of the let them be considered as stiffeners forming ribs. 5 reveals. Then the approaches : et be. 75 and 77 placed around the associated longitudinal edges.

Insgesamt gesehen ist im transportierbaren Zu- Der Stahlbetonkasten ist dann in der Halterung festitand der monolithische Stahlbetonkasten verhältnis- 5 gelegt. Hierauf werden die Seitenstützen 93 und 94 näßig leicht, weil er nur einen Bruchteil seiner end- ausgefahren und nehmen die in der zweiten Darstel-'ülttgen Wanddicke aufweist. lung der F i g. 5 ersichtliche Stellung ein. Wird nun-Overall, the transportable access point is The reinforced concrete box is then fixed in the holder the monolithic reinforced concrete box proportionally 5 laid. Then the side supports 93 and 94 slightly wet, because he only extended a fraction of his end and take that in the second illustration Has wall thickness. development of the fig. 5 position. Will now-

Ein solcher Stahlbetonkasten besitzt bei seiner mehr der Hubzylinder 82 in einfahrendem Sinne sei-/erwendung als schlüsselfertige Wohnzelle jedoch, ner Kolbenstange beaufschlagt, so ergibt sich eine vie die bisher beschriebenen Figuren ohne weiteres io Bewegung in Richtung des Pfeiles 98 am Hubzylin- ;rkennen lassen, eine ungewöhnlich große Grund- der und eine Schwenkbewegung in Richtung der lache, so daß beim Transport auf der Straße dieser Pfeile 99 der dritten Darstellung in Fig. 5. Sobald Kasten das übliche Profil überschreiten wird. der Schwerpunkt des Stahlbetonkastens 1 die durch Andererseits ist die Abmessung seiner Wände jeden- die Längsseite 79 der Ladefläche 72 gegebene Unteralls wegen der unabhängig von der Größe der 15 stützungslinie nach rechts überschritten hat, wird die Vohnzelie einzuhaltenden Höhe des Wohnraumes so Bremsvorrichtung 85, 86 betätigt, so daß die Seiten- ;ering, daß sie der Breite des üblichen Straßenprofils wand 8 schließlich sanft auf die Ladefläche 72 des ■ntspricht. Tiefladers abgesetzt wird, wie die letzte DarstellungSuch a reinforced concrete box has the lifting cylinder 82 in the retracting sense as a turnkey living cell, however, when a piston rod is applied, the result is a vie the figures described so far easily io movement in the direction of arrow 98 on the Hubzylin- ; r reveal an unusually large base of the and a pivoting movement in the direction of the laugh, so that when transporting on the road these arrows 99 of the third representation in Fig. 5. As soon as Box will exceed the usual profile. the center of gravity of the reinforced concrete box 1 through On the other hand, the dimensions of its walls are always given - the long side 79 of the loading area 72 because of the 15 support line to the right, regardless of the size, the Vohnzelie height of the living space to be maintained so braking device 85, 86 actuated so that the side ; ering that it finally walled the width of the usual road profile 8 gently onto the loading area 72 of the ■ corresponds. Low loader is deposited, like the last illustration

Aus diesem Grunde wird die Wohnzelle auf einer der F i g. 5 erkennen läßt. Das Abladen des Stahlhrer Längswände liegend transportiert. Um dies zu ao betonkastens am Aufstellungsort der schlüsselfertigen !möglichen, wird der Tieflader 73 beispielsweise Wohnzelle geschieht in der umgekehrten Weise,
lach den F i g. 5 und 6 ausgerüstet. Er besitzt dann Bei der in den F i g. 7 und 8 dargestellten weiteren
For this reason, the living cell on one of the F i g. 5 reveals. The unloading of the Stahlhrer longitudinal walls transported horizontally. In order to do this to ao concrete box at the installation site of the turnkey!
laugh the fi g. 5 and 6 equipped. He then has At the in the F i g. 7 and 8 further illustrated

ine Halterung, die zwei miteinander zusammen- Ausführungsform der Hebevorrichtung zum Auf- und /irkende Gerüstteile 70 und 71 aufweist, die iden- Abladen des Stahlbetonkastens 1 auf den Tieflader isch ausgebildet sind, so daß nachfolgend nur das 45 ist die Halterung 74, 75, 76, 77 (vgl. die linke Dar-}erüstteil 70 zu beschreiben ist. stellung der Fig. 7) in einem fahrbaren Gerüst 100 A holder, which has two together-embodiment of the lifting device for up and / or irkende scaffolding parts 70 and 71, which are designed to unload the reinforced concrete box 1 onto the low loader isch, so that subsequently only the 45 is the holder 74, 75, 76, 77 (cf. the left-hand part of the illustration 70 is to be described. Position of FIG. 7) in a mobile scaffold 100

Das Gerüstteil 70 besitzt eine über die Längs- aufgehängt. Dieses fahrbare Gerüst besteht aus zwei /and 8, mit der später der Stahlbetonkasten 1 auf der Portalen 101 und 102, die an den Seiten mit Hilfe .adefläche 72 des Tiefladers 73 aufruhen soll, von zwei sich kreuzenden Streben 104 und 105 und urchgehende, in Ausgangsstellung lotrecht stehende 30 im oberen Bereich an Knotenblechen 106 und 107 tütze 74. Die Stütze 74 besitzt an ihrem unteren durch eine Traverse 108 miteinander verbunden sind, inde einen Ansatz 75 und ist an ihrem oberen Ende Die Traverse 108 trägt einen Antriebsmotor 109, der lit einer über die Dachfläche des Stahlbetonkastens über ein Getriebe 110 eine horizontale Welle beerlaufenden weiteren Stütze 76 verbunden, an deren treibt, welche an ihren Enden Ritzel 111 und 112 reiem Ende ein Ansatz 77 angeordnet ist. Es ergibt 35 trägt (Fig. 8).The frame part 70 has a suspended over the longitudinal. This mobile scaffolding consists of two / and 8, with which the reinforced concrete box 1 is later on the portals 101 and 102, which is to rest on the sides with the help of .adefläche 72 of the low loader 73, of two crossing struts 104 and 105 and continuous, in Starting position vertically standing 30 in the upper area on gusset plates 106 and 107 support 74. The support 74 has at its lower one connected by a cross member 108 , inde an approach 75 and is at its upper end. The cross member 108 carries a drive motor 109, the lit connected to a further support 76 running over the roof surface of the reinforced concrete box via a gear 110 a horizontal shaft on which drives, which at its ends pinion 111 and 112 a shoulder 77 is arranged. It gives 35 bears (Fig. 8).

ich also, daß die Halterung die beiden Dachlängs- Über Verstrebungen 120, 121 und 122 ist dieI mean that the bracket is the two longitudinal roof struts 120, 121 and 122

anten und die Bodenlängskante des Stahlbeton- ' Stütze 74 an ein Kreissegment 123 angeschlossen, an astens umfaßt, die an die Längsseite 8 anschließt, dem über Verstrebungen 124 und 125 auch die /eiche später auf die Ladefläche 72 des Tiefladers Stütze 76 befestigt ist. Dieses Kreissegment 123 ber3 abgesetzt werden soll. 40 sitzt einen gezahnten Bereich 127, in den das Ritzelantennas and the bottom longitudinal edge of the reinforced concrete 'support 74 connected to a segment of a circle 123 , comprising astens, which connects to the longitudinal side 8, which is later attached to the support 76 via struts 124 and 125 and the / oak on the loading area 72 of the flatbed truck. This segment of the circle 123 is to be deposited at r 3. 40 sits a toothed area 127 into which the pinion

Diese Halterung ist an der Längsseite 79 des Tief- 112 bzw. 111 eingreifen kann.This holder is on the long side 79 of the deep 112 or 111 can engage.

aders 73 dadurch angelenkt, daß die über die Jedes Portal ist mit ausfahrbaren Teleskopbeinenaders 73 articulated in that the over the Each portal is with extendable telescopic legs

längswand des Stahlbetonkastens reichenden Stützen 130 und 131 versehen, an deren freien Enden zu-"4 an ihrem der Bodenlängskante des Kastens nähe- sammen ein Fahrwerk bildende Rollen oder Räder en Bereich ein Anschlußgelenk 80 besitzen. An 45 134 angebracht sind. Supports 130 and 131 extending along the longitudinal wall of the reinforced concrete box are provided, at the free ends of which rollers or wheels in the area near the bottom longitudinal edge of the box, together forming a chassis, have a connecting joint 80. At 45 134 are attached.

irem der Dachlängskante näheren Bereich besitzen Der Abstand der Portale 101 und 102 kann ver-irem have an area closer to the longitudinal edge of the roof. The distance between the portals 101 and 102 can

ie Stützen 74 ein weiteres Anschlußgelenk 81 für änderlich sein, so daß durch Einfahren der Teleskopen Anschluß von Hubzylindern 82. Das Kolben- beine und Zusammenfahren der Portale die gesamte tangenende ist mit Hilfe eines Anschlußgelenkes 83 Einrichtung in ihren Abmessungen wesentlich vern der der Längsseite 79 gegenüberliegenden Seite 84 50 kleinert werden kann und dann nach 90°-Drehung es Tiefladers 73 angelenkt. transportfähig ist.ie supports 74 another connection joint 81 for being changeable, so that by retracting the telescopes Connection of lifting cylinders 82. The piston legs and moving the portals together the entire tangenende is substantially vernier in its dimensions with the help of a connection joint 83 device the side 84 50 opposite the longitudinal side 79 can be made smaller and then after a 90 ° rotation there articulated low loader 73. is transportable.

Der Tieflader weist ferner eine Bremsvorrichtung Der Vorgang beim Auf- und Abladen eines mono-The low loader also has a braking device. The process of loading and unloading a mono

uf. Diese Bremsvorrichtung besteht aus einer Stütze ' Hihischen Stahlbetonkastens, der schlüsselfertig im 5 und einem Druckmittelzylinder86, der bei be- Inneren eingerichtet ist, ist in Fig.7 in fünf Phasen isteter Stütze langsam einfährt. Die Bremsvorrich- 55 dargestellt und wird nachfolgend beschrieben,
ang kann sich mit der Stütze 85 der Längswand 8 Zunächst wird das Gerüst 100 über den Stahles Stahlbetonkastens anlegen, betonkasten 1 gefahren. Sodann wird, wie dies im
uf. This braking device consists of a support 'Hihischen reinforced concrete box, which is ready-to-use in the 5 and a pressure medium cylinder 86 which is set up inside, is shown in Fig. 7 in five phases of the support slowly retracts. The braking device is shown and described below,
ang can with the support 85 of the longitudinal wall 8 First, the scaffolding 100 is placed over the steel reinforced concrete box, concrete box 1 is moved. Then, as is the case in

Der Tieflader 73 weist ferner an seinen beiden Zusammenhang mit F i g. 5 erläutert wurde, die HaI- ;nden, an denen die Fahrwerke 90 bzw. 91 ange- terung 74, 75, 76, 77 an dem Stahlbetonkasten 1 anracht sind, frei ausfahrbare Seitenstützen 93 und 94 60 geschlossen. Nunmehr wird durch Ausfahren der uf, welche einen waagerechten Teil 95 und an dessen Teleskopbeine 130 und 131 der Stahlbetonkasten 1 eiern Ende einen lotrecht verlaufenden, sich auf so hoch angehoben, daß er sich über eine Bodenen Boden abstützenden Teil 96 mit einem verbrei- kante, die in dem Ausführungsbeispiel nach F i g. 7 men Fuß 97 aufweisen. mit 140 bezeichnet ist, schwenken läßt. Das Schwen-The low loader 73 also has its two connections with FIG. 5, the handles on which the bogies 90 or 91 angled 74, 75, 76, 77 are attached to the reinforced concrete box 1, freely extendable side supports 93 and 94 60 are closed. Now, by extending the uf, which has a horizontal part 95 and on its telescopic legs 130 and 131 the reinforced concrete box 1 at one end, a vertically extending part is raised so high that it edges itself over a floor-supporting part 96 with a spreading edge, in the embodiment according to FIG. 7 men foot 97 have. is designated with 140 , can pivot. The swivel

Das Beladen des Tiefladers geschieht in folgender 65 ken erfolgt durch Antrieb der Ritzelwelle und dem-Veise: zufolge Abwälzen der Ritzel auf den gezahntenThe low loader is loaded in the following 65 ken by driving the pinion shaft and the Veise: according to the rolling of the pinion on the toothed

Zunächst wird der Tieflader mit meiner Ladefläche Bereichen 127 der Kreissegmente 123, wodurch der 2 parallel zu einer Seitenwand des Stahlbeton- Stahlbetonkasten über die in der dritten DarstelluneFirst, the low loader with my loading area is areas 127 of the circular segments 123, whereby the 2 is parallel to a side wall of the reinforced concrete reinforced concrete box over the one in the third illustration

der Fig. 7 wiedergegebene Zwischenstellung in eine Lage verbracht wird, in der seine Längswand 7 parallel zur Erdoberfläche 141 liegt. Die Höhe der längswand über die Erdoberfläche 141 ist dabei so gewählt, daß der Tieflader 73 unter den Stahlbetonkasten 1 gefahren werden kann, Durch Betätigen der Teleskopbeine 131 und 130 im absenkenden Sinne läßt sich der Stahlbetonkasten 1 mit seiner Längswand 7 auf die Ladefläche des Tiefladers 73 absenken, wie dies aus der letzten Darstellung der F i g. 7 zu ersehen ist. Dann läßt sich die gesamte Einrichtung vom Kasten lösen, und der Kasten wird auf dem Tieflader bis zum Aufstellungsort gebracht. Die beschriebene Einrichtung kann, wenn sie entsprechend verkleinert worden ist, an den Tieflader angehängt werden.7 is brought into a position in which its longitudinal wall 7 is parallel to the earth's surface 141 . The height of the longitudinal wall above the surface of the earth 141 is selected so that the low loader 73 can be driven under the reinforced concrete box 1. By operating the telescopic legs 131 and 130 in the lowering direction, the reinforced concrete box 1 with its longitudinal wall 7 can be placed on the loading area of the low loader 73 lower, as shown in the last illustration of FIG. 7 can be seen. Then the entire device can be detached from the box, and the box is brought to the installation site on the low-loader. The device described can, if it has been reduced accordingly, be attached to the low-loader.

Unter dem Begriff »Wohnzelle« sind z. B. auch Pavillons, Verkaufsstände, Büroräume, Lagerräume od. dgl. zu verstehen.The term "living cell" includes z. B. also pavilions, sales stands, offices, storage rooms or the like to understand.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum Transportieren und Auf teilen einer Wohnzelle unter Verwendung eines innen fertig ausgestatteten, monolithischen Stahl- »5 betonkastens, dessen Breite größer als seine Höhe ist und der mit einer Hebevorrichtung auf einen Tieflader aufgeladen, mit diesem zum Aufstellungsort transportiert und dort wieder abgeladen wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Stahlbetonkasten (1) auf eine seiner Seitenwände (7 bzw. 8) geschwenkt und in dieser Lage auf dem Tieflader (73) abgesetzt wird und daß der Stahlbetonkasten (1), nachdem er am Aufstellungsort auf seine Grundfläche (2) zurückgeschwenkt worden ist, mit Fassadenelementen (20 bis 23) vervollständigt wird.1. Method for transporting and sharing a living cell using a fully equipped, inside, monolithic steel »5 concrete box, the width of which is greater than its height and which is loaded onto a low-loader with a lifting device, transported to the installation site and unloaded there again is, characterized in that the reinforced concrete box (1) is pivoted onto one of its side walls (7 or 8) and is placed in this position on the low-loader (73) and that the reinforced concrete box (1) after it has been placed on its base at the installation site ( 2) has been swiveled back, is completed with facade elements (20 to 23). 2. Gemäß dem Verfahren nach Anspruch 1 aufgestellte Wohnzelle, dadurch gekennzeichnet, daß der Stahlbetonkasten (1) einen seine flache Dachfläche (31) umgebenden Traufenrand (32) und in seinen Wänden Buchsen (38) zur Aufnahme von Abstandhaltern (40) aufweist, daß die Fassadenelemente (42) einen Gesimsrand (43) haben, dessen innere untere Fläche (44) e>ne Ausnehmung (45) zur wenigstens teilweisen Umfassung des Traufenrandes (32) aufweist, und daß die Fassadenelemente (42) auf die ihnen zugeordneten Traufenränder gehängt sind und unter Bildung eines Zwischenraumes (50), in dem eine Wandisolierung (51, 53) untergebracht ist, mit Hilfe der Abstandhalter (40) von der Wand des Stahlbetonkastens im Abstand gehalten sind (Fig. 3).2. Living cell set up according to the method according to claim 1, characterized in that that the reinforced concrete box (1) has an eaves edge (32) surrounding its flat roof surface (31) and in its walls sockets (38) for receiving spacers (40) that the Facade elements (42) have a cornice edge (43), the inner lower surface (44) of which e> ne Has recess (45) for at least partially enclosing the eaves edge (32), and that the facade elements (42) are hung on the eaves edges assigned to them and below Formation of an intermediate space (50) in which a wall insulation (51, 53) is housed, with Help the spacers (40) are kept at a distance from the wall of the reinforced concrete box (Fig. 3). 3. Hebevorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch I, gekennzeichnet durch eine Halterung (74 bis 77), die den Stahlbetonkasten (1) an den zwei Dachlängskanten und an der Bodenkante der Längswand, mit der der Stahlbetonkasten auf der Ladefläche des Tiefladers aufruht, umfaßt und durch einen Antrieb zum Schwenken der Halterung und des von ihr aufgenommenen Kastens über einen Bogenwinkel von wenigstens 90°. 3. Lifting device for carrying out the method according to claim I, characterized by a holder (74 to 77) which comprises the reinforced concrete box (1) on the two longitudinal roof edges and on the bottom edge of the longitudinal wall with which the reinforced concrete box rests on the loading area of the low-loader and by a drive for pivoting the holder and the box received by it over an arc angle of at least 90 °. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung über die Längswand des Stahlbetonkastens reichende Stützen (74) aufweist, die an ihrem der Bodenlängskante zugekehrten Bereich an einer Längsseite (79) des Tiefladers (73) angelenkt sind und an ihrem der Dachlängskante näheren Bereich ein Anschlußgelenk (81) für wenigstens einen Hubzylinder (82) besitzen, der mit seinem anderen Ende an der gegenüberliegenden Seite (84) des Tiefladers angelenkt ist, daß der Tieflader an den Enden seiner Lade.läche quer zu dieser ausfahrbare Seitenstützen (93 und 94) aufweist und daß auf dem Tieflader Bremsvorrichtungen (85, 86) angebracht sind, die die Längswand des Stahlbetonkastens abstützen, bis diese auf der Ladefläche des Tiefladers aufniht (F i g. 5).4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the holder over the longitudinal wall of the reinforced concrete box has reaching supports (74), which at their the bottom longitudinal edge facing area on a longitudinal side (79) of the low loader (73) are articulated and on their the Longitudinal roof edge nearer area a connection joint (81) for at least one lifting cylinder (82) own, the articulated with its other end on the opposite side (84) of the low loader is that the low loader at the ends of its loading area transversely to this extendable side supports (93 and 94) and that braking devices (85, 86) are attached to the low loader that support the longitudinal wall of the reinforced concrete box until it is on the loading area of the low-loader (Fig. 5). 5. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung in einem fahrbaren Gerüst (100) aus wenigstens zwei Portalen (101 und 102) mit Teleskopbeinen (130 und 131) aufgehängt ist und daß die Aufhängung der Halterung im Gerüst aus einem am Gerüst festen Teil dies Antriebes der Halterung und aus an der Haltexung festen Kreissegmenten (123) besteht, die von dem am Gerüst festen Antriebsteil drehbar sind (F i g. 7).5. Apparatus according to claim 3, characterized in that the holder is suspended in a mobile frame (100) from at least two portals (101 and 102) with telescopic legs (130 and 131) and that the suspension of the holder in the frame from one on the frame fixed part of this drive of the holder and of circular segments (123) fixed to the Haltexung, which can be rotated by the drive part fixed to the frame (FIG. 7). 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der Portale (101 und 102) veränderlich ist.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the distance between the portals (101 and 102) is variable. Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings 209/119/907209/119/907

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3315448B1 (en) Lift system
DE102014002480B4 (en) Method and device for leveling and connecting at least two walk-in container modules placed in a row on an underground to form a modular building
DE3446490C2 (en)
DE102018112732A1 (en) Mobile building and device for this
DE3140902A1 (en) Mobile repair station
EP3303090A1 (en) Lightweight modular building
DE1709137C (en) Method for transporting and erecting a living cell, living cell erected according to this method and device for carrying out the method
DE4202622C2 (en) Transportable container with changeable usable area
EP3892496A1 (en) Building system with a transportable living unit and a storage building and method for transporting and inserting such a living unit into a storage building
WO2012130222A2 (en) Method and manufacturing system for producing prefabricated parts from mineral-bound building materials
DE2620689C2 (en) Transportable building
DE1709137B1 (en) Method for transporting and erecting a living cell, living cell erected according to this method and device for carrying out the method
DE3304907A1 (en) Reinforced concrete room cell for erecting the smallest room unit of a building
DE1949674U (en) DEVICE FOR MANIPULATING ROOM-LARGE STRUCTURES, IN PARTICULAR PRE-FABRICATED GARAGES.
DE2739988C2 (en) Reinforced concrete double-decker garage
CH632799A5 (en) Double-storey garage
AT525626B1 (en) Mobile container space device
DE2655032A1 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING ROOM CELLS
DE2846781A1 (en) VEHICLE FOR TRANSPORTING PRE-FABRIC GARAGES OR THE LIKE
DE805599C (en) Transportable apartment, especially residential trailer
DE2013025C3 (en) Method and device for erecting a building consisting of a frame structure and room units inserted therein
DE2322920B2 (en) PRE-FABRICATED COMPONENT FOR THE MANUFACTURE OF BUILDINGS
DE2560381C2 (en) Vehicle for the transport of reinforced concrete room cells, e.g. prefabricated garages
DE3033400A1 (en) VEHICLE FOR TRANSPORTING AND MOVING PRE-FABRIC GARAGES OR THE LIKE
DE2542275A1 (en) VEHICLE FOR THE TRANSPORTATION OF REINFORCED CONCRETE ROOM CELLS, E.G. OF REINFORCED CONCRETE GARAGES