DE1694990U - Einrichtung fuer mit einer pastenfoermigen masse gefuellte dosen od. dgl. - Google Patents

Einrichtung fuer mit einer pastenfoermigen masse gefuellte dosen od. dgl.

Info

Publication number
DE1694990U
DE1694990U DE1954W0011866 DEW0011866U DE1694990U DE 1694990 U DE1694990 U DE 1694990U DE 1954W0011866 DE1954W0011866 DE 1954W0011866 DE W0011866 U DEW0011866 U DE W0011866U DE 1694990 U DE1694990 U DE 1694990U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dgl
paste
film
shaped mass
cans filled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1954W0011866
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Weiss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1954W0011866 priority Critical patent/DE1694990U/de
Publication of DE1694990U publication Critical patent/DE1694990U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

  • Binichimmitseya. stsBfSs'BlK&XaBse
    efSllte esEL är 1.
    B&B sbTanBhsmnster etriff inBBinxä. shtBng : fH3"
    9
    . gl<. ole33HB-atestBimigen JB&B&en i'e is. JBe&en BB.
    glimt-e. Teme. Moden-
    , =wachs Behnhoreme s&er &g3.
    Bei Benazang er Sblishen, so3jBh& Nassen enthaltenden
    JX) Bösen ist sin Bpa'sameT'erbTaash AEr JasBe s mia
    QdM eBaiBaal zsr'Entnahme i&eyiBae&e isf&sh
    'einen : Einger ie ei : BaucremB < meinen gaB
    BisbeiBo&enwacs-&er=eiBBSSrse ie ei Schuhcreme,
    6=L Bger <e % d huefl £e *s aIs
    2S. B ssisl TassejN&BSB. läsBEish &ann<aftsar
    Tsnter S&hwierieisn ier Ln. ai-e Boa Jiinein-
    ringen, är s iBä : &isB anz ntexlassan<
    1) as Gebrauchsmaster betrifft nun eine Einrichtung
    die den sparsamen Terbrauoh soloher in Bösen oder dgl,
    befindlichen pastenföraien Massen gewährleistet,
    ließe Binrichtung wird durch eine auf die masse aufleg-
    bare, mit kleinen Durchbrechangen versehene Folie
    gebildete die zweckmä&cig der Torrn der ese angepasBt
    ist aleo'beispielsweisekreisbogenfBrmig begrenzt sein
    kann, Terzugsweise wird eine elastische Tolie benutzt.
    Die Folie kann aus einem beliebigen elastischen Stoff
    bestehen, beispielsweise aus-Kunststoff, Metall, 2 ? apier,
    P. resspan oder dgl.
    Bie in der olie vorgesehenen archbrechangen ermög-
    liehen die Entnahme der unter der Folie befindlichen
    Kasse. Bei Entnahme der Masse mittelis einer IMMEteio
    wie es beispielsweise bei Schuhcreme üblich ist,
    dringt ein Teil der Borsten durch die DsrohbrechNngen
    hindurch in die Masse ein und wird so mit Nasse
    versehen. während die übrigen Borsten, die auf nieht-
    durchbreohene Teile der folie auftrdzenl, dafür sorgen,
    das. die 70lie auf die Masse gedrückt wird.
    Bei ISntnahme der Nasse mittels einee nicht Tnaüllten
    e&ermittelseinesmitLappen nahSllten'Fingers
    werden unter geringem Bruck Streichbewegungen auf der
    Oberfläche der Tolie ausgeführte so da&s dnrch den
    ausgeübten gelinden Dreck Sasse durch die Burohbrechun-
    gen hindurchtritt Bd am Finger oder an dem. Lappen
    haften bleibt. ? ar diesen ell ist die Benutzung
    einer elastisshen'Pe ie besonders sweckmässig.
    Ser mit DKrahbrechunge versehenen Folie kaim ein
    besonders gefälliges Anstehen dadurch gegeben werden,
    dass die Durohbrechungen In TD= einer> Zusters
    angeordnet sind, wodureh der. Anreiz zum Kauf einer mit
    einer solchen Folie versehenen Dose erhSht wird.
    Auf der Zeichnung ist der Gegenstand des Gebrauchs-
    masters beispielsweise dargestellte
    Es zeigen :
    ? ig< l einen Querschnitt durch eine mit
    einer 7elfe gemäss dem Gebrauchsmuster
    versehene ose und
    71. 0. 2 eine geSffnete mit einer'Fclie ver-
    sehene Bose.
    Die in bekannter Weise ans Dosemmterteil l und
    Deekel 2 bestehende Mte ist mit einer asteBfSrmijgen
    Nasse 3 gefallt, Aaf Aie Oberfläche dieser Nasse 3
    : Lot die ? olle 4 aufgelegtv die mit kleinen Duxeh-
    brechungen 5 versehen ist. In der ? lg. 2 ist nur
    ein Teil der Barchbrechnngen 5 dargestellt.

Claims (1)

  1. s e h u t ffi aa s p r L
    1.) Einrichtang für-mit einer pastenfSrmigen Bässe gefüllte Besen aer dgl* gekennzeichnet durh eine auf die kasse (3) auflegbare, mit kleinen Burehbreohungn (5) versehene Polie zu EisriehtaRg Tiaeh Anspm. 2, dadurch gekenn- seichne dasß die Folie (4) elastisch ist, 3.) Einrichtung nach Ansprachen 1 nnd 2 dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (4) ans Kunst- statt, Metall,. Papier Tresspan oder dgl< besteht. 4 Einrichtung nach Ansprüchen l bis't dadurch gekennzeichnet, dass die Bnrohbrechungen (5} in ? orm eines Masters angeordnet aLnd.
DE1954W0011866 1954-11-29 1954-11-29 Einrichtung fuer mit einer pastenfoermigen masse gefuellte dosen od. dgl. Expired DE1694990U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954W0011866 DE1694990U (de) 1954-11-29 1954-11-29 Einrichtung fuer mit einer pastenfoermigen masse gefuellte dosen od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954W0011866 DE1694990U (de) 1954-11-29 1954-11-29 Einrichtung fuer mit einer pastenfoermigen masse gefuellte dosen od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1694990U true DE1694990U (de) 1955-03-17

Family

ID=32239686

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1954W0011866 Expired DE1694990U (de) 1954-11-29 1954-11-29 Einrichtung fuer mit einer pastenfoermigen masse gefuellte dosen od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1694990U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1694990U (de) Einrichtung fuer mit einer pastenfoermigen masse gefuellte dosen od. dgl.
DE948355C (de) Behaelter zur Aufnahme und zum Abstreifen von Fingerschutzhuelsen
DE549198C (de) Verfahren und Werkzeug zur Herstellung von mehrlaegigen Schuhsteifkappen
DE582349C (de) Scheuergeraet fuer Fussboeden u. dgl.
DE723265C (de) Vorrichtung zum Verreiben von Stoffen auf Flaechen, insbesondere beim Wachsen von Skiern
DE677762C (de) Kraftwagenfuehrerhandschuh
DE412296C (de) Hand fuer zu Schaustellungszwecken dienende Ankleidepuppen u. dgl.
DE464474C (de) Strohschuettler mit verstellbaren Schuettelfingern fuer Dreschmaschinen
DE412778C (de) Vorrichtung zum leichten Herausziehen und Addieren zusammengehoeriger Posten aus einem Hauptbuch
DE814718C (de) Blattwender fuer Buecher, Zeitschriften u. dgl.
DE361122C (de) Buegelzwischenlage fuer Klaeppchenkragen
DE480262C (de) Abdeckplatte fuer Anschnittstellen von Lebensmitteln
DE460817C (de) Schuheinlage zur Stuetzung des Fussgewoelbes
DE738403C (de) Vorrichtung zum Festhalten des Fernsprechhoerers zwischen Ohr und Schulter
CH300424A (de) Etui für Visitenkarten.
DE891940C (de) Vorrichtung zur Ausgabe von Zigaretten
DE404008C (de) Schalterknebel
DE379254C (de) Addiervorrichtung
AT136042B (de) Ablegevorrichtung für Zigarren oder Zigaretten.
DE1757538U (de) Zigarrenspitzen-belueftungsnagel.
DE1768307U (de) Cremedose.
DE1619678U (de) Schallplattenwischer.
DE1741024U (de) Zuendholzbuch.
DE1672627U (de) Schulterpolster.
DE1779225U (de) Tafelschoner mit-lesekasten.