DE1688272U - CONTROL WINDOW. - Google Patents

CONTROL WINDOW.

Info

Publication number
DE1688272U
DE1688272U DE1954K0016827 DEK0016827U DE1688272U DE 1688272 U DE1688272 U DE 1688272U DE 1954K0016827 DE1954K0016827 DE 1954K0016827 DE K0016827 U DEK0016827 U DE K0016827U DE 1688272 U DE1688272 U DE 1688272U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control window
window
pane
control
tab
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1954K0016827
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KALKER TRIEURFABRIK FABR
Original Assignee
KALKER TRIEURFABRIK FABR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KALKER TRIEURFABRIK FABR filed Critical KALKER TRIEURFABRIK FABR
Priority to DE1954K0016827 priority Critical patent/DE1688272U/en
Publication of DE1688272U publication Critical patent/DE1688272U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Threshing Machine Elements (AREA)

Description

Kalker Srieurfabrik und ifabrik gelochter Bleche» Mayer & Cie.r Köln-Rat IwKalker Srieurfabrik and ifabrik perforated sheets »Mayer & Cie. r Cologne Council Iw

" Kontrollfenster *%"Control window *%

Gegenstand des Gebrauchsmusters ist ein Zontrollfenster zur Überwachung von Anlagen zum Fördern oder Bearbeiten von Schüttgut» sowie zur Überwachung aller Arten von Maschinen oder ^örderleitungen» bei denen irgendwelche Materialien gefördert» vorzugsweise im freien JFaIl von oben nach unten befördert werden. So ist es ±-B. bei Getreidereinigungsmaschinen, wie 2rieuren* Aspirateuren» Siebwerken» förderanlagen nyij -leitungen für trocknes Schüttgut, aber aueh für feuchtes, tropfbares oder gemischtes Gut, erwünscht, ständig den Zustand des bearbeiteten oder geförderten Gutes beobachten und gegebenenfalls auch durch Entnahme von Proben kontrollieren zu können· Auch sollen die für solche Zwecke verwendeten Kontrollfenster leicht sauber zu. halten und erforderlichenfalls auszuwechseln sein*The subject of the utility model is a control window for monitoring systems for conveying or processing bulk goods, as well as for monitoring all types of machines or conveying lines where any materials are conveyed, preferably in the open from top to bottom. So it is ± -B. In the case of grain cleaning machines, such as 2rieuren * aspirateurs »sieves» conveyor systems nyij -lines for dry bulk material, but also for moist, dripping or mixed material, it is desirable to be able to constantly monitor the condition of the processed or conveyed material and, if necessary, to be able to control it by taking samples · The control windows used for such purposes should also be easy to clean . hold and be replaced if necessary *

Die bisher gebräuchlichen Eontroll- und Sichtfenster erfüllen diese Aufgaben aueh sma: oder weniger unvollkommen. Auch erfordern sie meist eine genaue Anpassung an die jeweiligeThe control and viewing windows that have been used up to now also fulfill these tasks sma: or less imperfectly. They also usually require a precise adaptation to the respective

fensteröffnung und ihre Abdichtungen; die Entnahme von Proben macht die Zuhilfenahme besonderer Gefäße erforderlich usw.window opening and its seals; the removal of Sampling makes the use of special vessels necessary etc.

ITm diesen Mangeln abzuhelfen, wird neuerungsgemäß an der Innenseite ein«r Xontrollfensterscheibe eine lasche zum j Auffangen von Gutproben angebracht» Diese ragt also von der z.ß· aus durchsichtigem Kunststoff (Plexiglas) bestehenden Scheibe aus naeh innen in die Maschine oder das fallrohr ; hinein. Wenn die Innenfläche der Scheibe die eine Wand der fasche bildet, so ist der Inhalt der Sasohe von außen genau sichtbar· An der Außenseite der Kontrollfensterscheibe sitzt ein Griff, der das Drehen des ,Fensters, oder auch das Ab- oder Herausnehmen aus dem Rahmen gestattet« Auf diese Weise kann die von der Seheibe getragene lasche entweder mit der öffnung nach oben in der Auffangstellung, oder mit der Öffnung nach unten in der Durchlaufstellung eingesetzt werden* Schließlich kann auch ^ede gewünschte Mittelstellung durch entsprechendes Drehen der Scheibe eingestellt werden, jenachdem es die Probeentnahme erfordert. Der Griff zeigt durch seine Stellung oder durch die Lage einer Markierung die jeweilige einstellung der Auffangtasche an·In order to remedy these deficiencies, the Inside of a control window a tab to the j Catching good samples attached »So this protrudes from the z.ß · made of transparent plastic (Plexiglas) Close the disc into the machine or the downpipe; into it. If the inner surface of the disc meets one wall of the fasche forms, the contents of the Sasohe are accurate from the outside Visible · On the outside of the inspection window there is a handle that turns the window, or even that Removal or removal from the frame permitted «On this Way, the strap carried by the Seheibe can either with with the opening facing upwards in the catching position, or with the opening facing downwards in the pass-through position * Finally, any desired middle position can also be used can be adjusted by turning the disc accordingly, depending on the sampling requirement. The handle shows its position or the position of a marking indicates the respective setting of the collecting pocket

Durch die geschilderte Verbindung von Beobachtungascheibe und Tasche kann es also nie vorkommen, daß man. im Bedarfsfall kein Gefäß zur Stelle hat oder die Hand zur Probeentnahme zuhilfe nehmen muß. Bas in der Auffangstellung vonBecause of the connection between the observation disk and the pocket, it can never happen that you. if necessary does not have a vessel on the spot or has to use his hand to take a sample. Bas in the support position of

^entweder durch die Scheibe hindurch beaugenscheinigt werden, oder es kann/ oben in die lasche gerieselte Gut kannvduren MerausneiunenAre inigt ^ either through the disc beaugensche, or it may be / at the top of the tab can gerieselte Good v duren Merausneiunen

der Scheibe mitsamt der !Pasche auf einem 2isch oder auf derthe disc together with the! Pasche on a 2 table or on the

Hand ausgeschüttet werden·To be poured out by hand

Bine weitere vorteilhafte Seuerung* dia vorzugsweise zu.— saxmaen mit der bisher geschilderten angewandt wird* "besteht in der magnetischen Befestigung der Sichtscheibe in der Pensterrahmenöffnung. Zu diesem Zweck trägt die Scheibe an ihrem land verteilt Haftmagnete* die mit der Innenfläche der Scheibe bündig liegen· iErägt die Seheibe auf ihrem Mittelteil außerdem die oben beschriebene Auf— fangtasehe* so sind die Magnete also am die lasche herumgruppiert* Der die !fensteröffnung umgebende lahmen besteht aus Eisens gewöhnlich, wird er aus Blech gestanzt sein· An diesem eisernen lahmen wird nun die Scheibe durch die Ea£t— magnete dichtend festgehalten· Sie ist mit Hilfe des Handgriffes leicht abnehmbar· Bin Vorteil dieser Befestigungsart besteht darin» ä&B man bei der Anfertigung der Seile des Eontrollfensters mit weiten Joleransen arbeiten kann» und daS ein and dieselbe» mit haftmagneten ausgerüstete Sichtscheibe in EahmenSffnungen verschiedener Weiten paßt» ohne dai die Bedienungsperson besondere Aufmerksamkeit auf das Einsetzen zu. verwenden braucht.A further advantageous control * dia preferably used with the previously described * "consists in the magnetic fastening of the viewing window in the penster frame opening. For this purpose, the window has holding magnets distributed across its land, which are flush with the inner surface of the window If the central part of the window also has the above-described catching tab *, the magnets are grouped around the flap slice through the Ea £ t magnets sealing detained · It is easy with the help of the handle removable · Bin advantage this type of installation is "ä & B you can work when preparing the ropes of Eontrollfensters with wide Joleransen" and tHe one and the same "with magnetic clamps The equipped viewing window fits into frame openings of various widths without the operator special attention to the insertion . needs to use.

Besonders vorteilhaft ist die magnetische Befestigung für flache (ebene) Rahmen und Fenster» bei denen zu der leichten Einsetzbarkeit noch die leichte Drehbarkeit kommt, was also besonders für Sontrollfenster der vorher beschriebenen Art mit angebauter Auffangtasche von Wichtigkeit ist·The magnetic fastening is particularly advantageous for flat (even) frames and windows »where too light Usability still the easy rotatability comes, so what is particularly important for control windows of the type described above with an attached collection bag

Sine derartige Ausführungsform der Heuerung ist anhand einesSuch an embodiment of the hiring is based on a

Beispiels auf der Zeichnung dargestellt« Die beiden oberen Figuren zeigen im Querschnitt und in Vorderansicht ein Kontrollfenster nach der Heuerung an einer Getreideförderleitung oder dergl.» und zwar mit der Tasche in Auffangstellung· üie "beiden mittleren Figuren zeigen dasselbe fenster in umgedrehter Lage mit der lasche in der Durchlaufstellung· Die verschiedenen Brehmöglichkeiten sind durch die Pfeile in den rechten figuren und durch die strichpunktierten Stellungen des Handgriffs und der Haftmagnete angedeutet« Dia untere Figur schließlich zeigt in schaubildlicher Darstellung das Herausnehmen der die Eaftaagneta tragenden äiehtaciaeibe mitsamt ihrer Auffangt asche aus der eisernen Fensterrainaenseheibe zum Zwecke der Prüfung der aufgefangenen Gutteile·Example shown on the drawing «The top two Figures show in cross section and in front view a control window after haying on a grain conveyor line or something like that. " with the bag in the catching position The "two middle figures show the same window in upside down position with the flap in the pass-through position · The various turning options are indicated by the arrows indicated in the figures on the right and by the dot-dash positions of the handle and the holding magnets « Finally, the lower figure shows in a diagrammatic representation the removal of those carrying the Eaftaagneta Äichtaciaeibe with its collecting ashes from the iron Raised window pane for the purpose of examining the trapped Good parts

Nach Ausschütten der Tasche kann die Scheibe dann zunächst in der umgedrehten Lage» also mit der Öffnung der Tasche nach unten» wieder eingesetzt und vor erneuter Probenahme zum Pullen der !Tasche gedreht werden«After pouring out of the bag, the disc can then initially in the inverted position "So with the opening of T ash down" reinstated and rotated before re-sampling for the Pullen! Bag "

Kontrollfenster dar göschilderten Art können infolge ihrer vielseitigen Verwendbarkeit auch mit Leichtigkeit in vorhandene Rohrleitungen und Maschinen eingebaut werden«Inspection window of the göschilderten type can as a result of their versatile usability can also be built into existing pipelines and machines with ease «

Schutzansprüche:Protection claims:

Claims (2)

S chutzanspruehe*Protection claims * 1. Eontrollfenster für Anlagert, zum Fordern, oder Bearbeiten you Schuttgat» dadurch gekennzeichnet» daß an der Innen seite einer Eontrollfensterscheibe eine lasche zum Auffangen Ton Sutproben angebracht ist»1. Control window for attaching, requesting, or editing you Schuttgat »characterized» that on the inside side of a control window is attached a tab to collect clay samples » 2. Eontrollfenster nach Anspr· 1» dadurch gekennzeichnet» daß der Inhalt der Auffangtasche Ton der Außenseite der Scheibe aus sichtbar ist·2. Control window according to claim 1, characterized in that the contents of the collecting pocket are clay on the outside is visible from the pane 3· Eontrollfenster nach Anspr· 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet* daß die Scheibe mitsamt der lasche drehbar ist derart* daB die lasche wahlweise in•Auffangoder in Durchlauf stellung gebracht werden kann·3 control window according to claim 1 or 2, characterized in that the pane together with the tab can be rotated in such a way * that the flap can be placed in • catchment or can be brought into running position 4· Itontrollfenster nach Anspr· 2 oder 3* dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe mitsamt der Tasche ab- bzw· herausnehmbar ist*4. It control window according to claim 2 or 3 *, characterized in that that the pane and the pocket can be removed or removed * 5« Eontrollfenster für Anlagen zum fördern oder Bearbeiten von Schüttgut, insbesondere nach Anspr· 3 oder 4* dadurchControl window for systems for conveying or processing bulk goods, in particular according to claim 3 or 4 * gekennzeichnet» daß die Scheibe an ihrem Band verteilte, mit der Innenfläche der Scheibe bündig liegende Magnete trägt, mit denen sie an der eisernen Hahmenplatte einer fensteröffnung haften kann«marked »that the disk distributed on its band, flush with the inner surface of the disk magnets with which it can adhere to the iron frame of a window opening « 6* Kontrollfenster nach Anspr« 1 — 6t dadurch gekennzeichnet» daß die Scheibe aus durchsichtigem Kunststoff (Plexiglas) besteht und einen zum Drehen und Abnehmen des Fensters dienenden Griff trägt, dessen stellung gleichzeitig von außen die stellung der Auffangtasche erkeimen läSt.6 * Control window according to claims «1 - 6 t characterized» in that the pane consists of transparent plastic (Plexiglas) and carries a handle which is used to turn and remove the window, the position of which simultaneously allows the position of the collecting pocket to germinate from the outside.
DE1954K0016827 1954-08-24 1954-08-24 CONTROL WINDOW. Expired DE1688272U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954K0016827 DE1688272U (en) 1954-08-24 1954-08-24 CONTROL WINDOW.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954K0016827 DE1688272U (en) 1954-08-24 1954-08-24 CONTROL WINDOW.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1688272U true DE1688272U (en) 1954-12-02

Family

ID=32113121

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1954K0016827 Expired DE1688272U (en) 1954-08-24 1954-08-24 CONTROL WINDOW.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1688272U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3204927C1 (en) Container sharpener for jacketed leads
DE1688272U (en) CONTROL WINDOW.
DE2207295C2 (en) Collection container
EP1889798A1 (en) Holding device for bags
DE3326305A1 (en) Device for collecting dog excrement and other soiling
DE1836956U (en) CUTTER.
DE2849425A1 (en) CARRYING BAG MADE OF PLASTIC FILM
DE1918890A1 (en) Device for holding a sack, pouch or bag in the open filling position, especially for waste bins
DE844978C (en) Sampler
DE462962C (en) Device for holding the removal devices on containers or lids
DE816667C (en) Device for removing and moistening gummed adhesive strips
DE3634623C2 (en)
DE1654738C (en) Blackboard with a compartment to hold original images
DE2504940C2 (en) Hanging mailbox
CH651690A5 (en) RECEPTION BAG FOR SHEET-SHAPED GOODS AND USE THEREOF.
DE7508339U (en) Machine for cutting foil or plate-shaped materials
DE3515782A1 (en) Device for applying a sealing band to a strip
DE935628C (en) Table shovel with flexible blade and brush
DE669641C (en) Device for lifting out feed potato mass from feed silos
DE821927C (en) Scraper box
DE1975361U (en) REPLACEABLE FABRIC COVER FOR MATTRESSES.
DE542683C (en) Milling and cleaning machine for shoemakers
DE817275C (en) Device for garbage cans for dust-free emptying of especially ash boxes
DE1702539U (en) HOPPING CONTAINER FOR STORING TURNING AND DRILLING TOOLS.
DE2209431B2 (en) Transportable paper shredder - has two-part detachable tubular frame