DE1684720A1 - Bed house - Google Patents

Bed house

Info

Publication number
DE1684720A1
DE1684720A1 DE19671684720 DE1684720A DE1684720A1 DE 1684720 A1 DE1684720 A1 DE 1684720A1 DE 19671684720 DE19671684720 DE 19671684720 DE 1684720 A DE1684720 A DE 1684720A DE 1684720 A1 DE1684720 A1 DE 1684720A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bed
beds
bedrooms
windows
supports
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671684720
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1684720A1 publication Critical patent/DE1684720A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H3/00Buildings or groups of buildings for public or similar purposes; Institutions, e.g. infirmaries or prisons
    • E04H3/02Hotels; Motels; Coffee-houses; Restaurants; Shops; Department stores

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Residential Or Office Buildings (AREA)

Description

B e t t e n h a u s Die Erfindung betrifft ein Bettenhaus, insbesondere für Hotels, Campingplätze, Jugendherbergen, Wohnlager und dgl., umfassend einen Vorraum und von diesem Vorraum nach mindestens einer Seite ausgehend durch je 1 Tür von dem Vorraum aus erreichbare, an eine Außenwand angrenzende Schlafräume.B e t t e n h a u s The invention relates to a bed block, in particular For hotels, campsites, youth hostels, residential camps and the like., Comprehensive one Anteroom and from this anteroom on at least one side through 1 The door from the vestibule, adjoining an outer wall, bedrooms.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrundes durch raumsparende Grundriß- und Aufrii31ösungen und durch Verwendung sich wiederholender Bauteile eine Baukostenverbilligung an solchen Bettenhäusern zu erzielen. Zur Lösung der gestellten Aufgabe wird erfindungsgemä.3 vorgeschlagen, daB die Breite der Schlafräume in Außenwandlängsrichtung gemessen, Bettenbreite entspricht oder Bettenbreite entsprechend unterteilbar ist, dal3 in der Außenwand übereinander 2 Reihen von Fenstern innerhalb Schlafraumhöhe untergebracht sind und daß an den zum Flur senkrechten Unterteilungswänden zwischen den Schlafräumen und gegebenenfalls an der Au:3enwand Auflager für an die Au:3enwand angrenzende Betten angeordnet sind, eine erste Gruppe von Iaflagern in Sitzhöhe über dem Boden und eine zweite Gruppe von Auflagern in mittlerer Raumhöhe zwischen den übereinander angeordneten Fensterreihen.The invention is based on the object by space-saving floor plan and elevation solutions and, through the use of repetitive components, a reduction in building costs to achieve in such wards. To solve the posed The object is proposed according to the invention. 3 that the width of the bedrooms in the longitudinal direction of the outer wall measured, corresponds to the width of the bed or the width of the bed can be subdivided accordingly, dal3 in the outer wall, one above the other, 2 rows of windows within the height of the bedroom are housed and that on the partition walls perpendicular to the hallway between the bedrooms and, if necessary, on the outer wall, supports for the outer wall Adjacent beds are arranged, a first group of Iaflagern at seat height above the floor and a second group of supports in the middle of the room the rows of windows arranged one above the other.

Bei Ausführung eines erfindungsgemä.3en Bettenhauses ist die kleinste Schlafraumeinheit ein Raum von - in Flurrichtung gemessen - BPttenbreite, in dem nach Wunsch ein Bett oder auch zwei Betten übereinander angeordnet sein können. Auch ist es in das t3elieben des Vermieters oder Benutzers gestellt, bei Einbau nur eines einzigen Bettes dieses in Sitzhöhe anzuordnen oder in Zwischenhöhe; bei Anordnung in Sitzhöhe gleicht der Raum einem normalen Schlafzimmer; bei Anordnung in Zwischenhöhe steht der Platz unterhalb des Bettes als zusätzlicher Aufenthaltsraum zur Verfügung. Die nöchstgrößere.Einheit ist ein Schlafraum mit doppelter Bettenbreite, der nach Wunsch mit einem Doppelbett in einer einzigen Höhenlage, zwei Doppel- betten übereinander oder zwei Einzelbetten übeteinander belegt werden kann. In jedem fall steht über die in zwei leihen übereinander angeordneten Fenster für die Benutzer der Betten beider Ebenen ausreichend Frisch- luft zur Verfügung. Um bei Belegung eines Raumes mit-Betten in nur einer Ebene die nicht belegten Betten unter Raumvergrö9erun7 an einer Stelle unterbringen zu können, an der die.nicht a stören, kann men übwr der oberen Fensterreihe zusä.tz A^he Auflager für nichtbenutzte Betten in geringen Abstand von der Raumdecke anordnen. Die Anordnung der Fenster in unT ittel barer Nähe der Betten verlangt besondere Na3nahmen zum Schutze gegen Witterung. Es erweist sieh als besonders zweckma"ig, hierzu d. i:: Fenster als Klappfenster mit horizontaler Klappachse ac: oberen Fensterrandr3"zuführen. . Unterhalb der akf den unteren Auflagern anfliegenden Betten kOnen Abstellgeräte wie Schublalen, Fächer oder dgl. qnter- gebracht werden. Bei Schlafräumen mit, in Flurrichtung gemessen, doppelter Bettenbreite können die Auflager so angeordnet werden, daß die Betten quer und parallel zum Flur angeordnet werden können.In the implementation of a bed block according to the invention, the smallest bedroom unit is a room with a bed width - measured in the direction of the corridor - in which a bed or two beds can be arranged one above the other as desired. It is also up to the landlord or user, if only one single bed is installed, to arrange this at seat height or at intermediate height; when arranged at seat height, the room resembles a normal bedroom; When arranged at an intermediate height, the space below the bed is available as an additional lounge. The next larger unit is a bedroom with double the width of the bed, which can be combined with a Double bed in a single height, two double beds on top of each other or two single beds on top of each other can be proven. In any case, the in borrow two windows arranged one above the other for the Users of the beds on both levels have sufficient fresh air available. In order to be able to occupy a room with beds in only one Level the unoccupied beds under room extension 7 to be able to accommodate them in a place where the.not a disturb, you can also use the upper row of windows Support for unused beds at a short distance from the ceiling. The arrangement of the windows in the immediate vicinity of the beds requires special measures to protect against the weather. It turns out to be particularly useful, for this purpose the i :: window as a hinged window with horizontal hinged axis ac: upper Feed in the window edge r 3 ". Below the beds that approach the lower supports Can storage devices such as drawers, compartments or the like inter- to be brought. In bedrooms with double the bed width, measured in the direction of the corridor, the supports can be arranged so that the beds can be arranged across and parallel to the corridor.

Um im Hinblick auf die geforderte Rationalisierung, längs eines Flurs möglichst nur gleiche oder gleichartige Räume anbringen zu können, empfiehlt. es sich, Gemeinschaftsräume wie Aufenthaltsraum, Toiletten, Küche und dgl. vom Ende des Flure aus zugängig zu machen.In order to achieve the required rationalization, along a hallway If possible, only being able to install the same or similar rooms is recommended. it themselves, common rooms such as lounge, toilets, kitchen and the like. From the end to make the corridors accessible.

Die beiliegenden Figuren erläutern die Erfindung. Es stellen dar: Fig. 1 den Grundriß eines erfindungsgemäßen Bettenhauses Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II/I1 der Fig. 1; Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie III/III der Fig. 1 Fig. 4-7 geänderte Ausführungsformen erfindungsgemäßer Bettenhäuser Fig. 8 einen Grundriß eines mit erfindungsgemäß gestaltetem Bettenraum ausgestatteten Bungalows Fig. 9 eine Fenste.rfrontansicht des Bungalows-von Fig.8; in Richtung des Pfeiles I% der Fig. 8 betrachtet Fig.10 einen Schnitt nach der Linie %/% der Fig. 9 In Fig. 1 ist der Flur mit 10 bezeichnet. Von ihm aus sind über Türen 12 Schlafräume 14a, 14b, 14c, 14d, 14e und 14f aus erreichbar. Die Schlafräume 14a bis 14f grenzen sämtliche an Außenmauern 16 und 18 an. In den Außenmauern 16 und 18 sind übereinander zwei Reihen von Fenstern 20 u und 20 o angeordnet. Die einzelnen Schlafräume sind durch Zwischenwände 22 unterteilt, und zwar so, daß in jedem Schlafraum mindestens je ein unteres und ein oberes Fenster 20 u bzw. 20 o zur Verfügung steht.The accompanying figures explain the invention. The figures show: FIG. 1 the floor plan of a bed block according to the invention; FIG. 2 a section along the line II / I1 in FIG. 1; 3 shows a section along the line III / III of FIG. 1, FIG. 4-7 modified embodiments of bed houses according to the invention ; 10, viewed in the direction of the arrow I% in FIG. 8, shows a section along the line% /% in FIG. 9. In FIG. From it 12 bed rooms 14a, 14b, 14c, 14d, 14e and 14f from are accessible via doors. The bedrooms 14a to 14f all adjoin outer walls 16 and 18. In the outer walls 16 and 18 two rows of windows 20 u and 20 o are arranged one above the other. The individual bedrooms are divided by partitions 22 in such a way that at least one lower and one upper window 20 u and 20 o is available in each bedroom.

Die Schlafräume 14a entsprechen den kleinsten Einheiten; sie enthalten zwei Betten 24u und 24o übereinander. Das Bett 24u befindet sich etwa in Sitzhöhe; das Bett 24 0 ist außer Bunutzung und deshalb knapp unter der Decke 26 verstaut. Wie in Raum 14b ersichtlich, kann das obere Bett 24 o auch in mittlerer Höhe zwischen den Fenstern 20 u und 20 o untergebracht werden, so daß zwei Betten übereinander benutzbar sind und jedes davon durch ein Fenster 20 u bzw. 20o belüftbar ist.The bedrooms 14a correspond to the smallest units; they contain two beds 24u and 24o one above the other. The bed 24u is approximately at seat height; the bed 24 0 is out of use and is therefore stowed just under the blanket 26. As can be seen in room 14b, the upper bed 24 o can also be between the windows 20 u and 20 o are accommodated, so that two beds on top of each other are usable and each of them can be ventilated through a window 20 u or 20o.

Schlafraum 14e besitzt, in Flurlängsrichtung gemessen, doppelte Bettenbreite. Nur ein unteres Doppelbett 28u ist in Benutzungestellung. seine Betten erstrecken sich senkrecht zur Flurlängerichtung, wie aus fig. 2 zu ersehen. lm Schlafraum 14d sind zwei Doppelbetten 28u und 28 o übereinander in Benutzungsstellung. Das gleiche gilt für Schlafraum 14e. Hier sind jedoch die Betten mit ihrer Längsrichtung parallel. zur Flurlängsrichtung angeordnet. In Schlafraum 14f schließlich sind zwei Einzelbetten übereinander parallel zur Flurlängsrichtung angeordnet, so daß die Größe des Aufenthaltsraumes kaum verändert wird.Bedroom 14e, measured in the longitudinal direction of the corridor, has double the bed width. Only one lower double bed 28u is in use. stretch his beds perpendicular to the corridor, as shown in fig. 2 can be seen. In the bedroom 14d are two double beds 28u and 28 o one above the other in the position of use. The same applies to bedroom 14e. Here, however, the beds are parallel with their longitudinal direction. arranged to the longitudinal direction of the corridor. Finally in bedroom 14f if two single beds are arranged one above the other parallel to the longitudinal direction of the corridor, see above that the size of the lounge is hardly changed.

(Siehe Fig. 6) An dem in Fig. 1 rechten- oder linken Ende des Flure 10 sind Toilettenräume 30, 32 untergebracht; an dem anderen Ende dieses Flurs 10 oder Parterre ein Aufenthaltsraum 34. (Restaurant etc:) In Fig. 2 sind als Beispiel-für Bettenauflager einfache Latten gezeichnet, die in drei Gruppen 36u, 36m und 36 o übereinander angeordnet sind.(See Fig. 6) At the right or left end of the hallway in Fig. 1 10 toilet rooms 30, 32 are housed; at the other end of this hallway 10 or on the ground floor a lounge 34. (restaurant etc :) In Fig. 2 are as an example-for Bed supports drawn simple slats, which are divided into three groups 36u, 36m and 36 o are arranged one above the other.

Wie aus Fig. 3 ersichtlich, sind die Fenster 20u, 20'o Klappfenster mit horizontalen Gelenkachsen 3$ am jeweils oberen Fensterrand.As can be seen from FIG. 3, the windows 20u, 20'o are hinged windows with horizontal hinge axes $ 3 at the top of each window.

In dem Schlafraum 14c ist der Raum unter dem unteren Doppelbett 28u durch Fächer 40 und eine Schublade 42 unterteilt. Der Schlafraum 14b nimmt, wie aus Pig. 1 ersichtlich-, einen Schrank 44 auf.In the bedroom 14c is the space under the lower double bed 28u divided by compartments 40 and a drawer 42. The bedroom 14b takes how from Pig. 1 can be seen, a cabinet 44.

Die Ausführungsform der Fig. 4 unterscheidet sich von derjenigen nach den Figuren 1-3 hauptsächlich dadurch, daß die Schlafräume 100 unmittelbar an einem Gemeinschaftsraum 102 -anschließen und daß die beiden Fenster zu einem gemeinsamen Fenster 104 zusammengefaßt sind; dabei ist dieses Fenster in solcher Höhe angeordnet, daß ein Teil dem oberen Bett und ein Teil dem unteren Bett zugeordnet ist.The embodiment of FIG. 4 differs from that according to Figures 1-3 mainly by the fact that the bedrooms 100 directly on a Common room 102 -connect and that the two windows become one common window 104 are summarized; this window is arranged at such a height that a part is assigned to the upper bed and a part is assigned to the lower bed.

Die Ausführungsform der Fig. 5 bringt das zusätzliche Merkmal, daß ein Teil der Schlafräume 106 mit jeweils nur einem Fenster 108 in normaler Fensterhöhe ausgeführt sind. Auch ist gezeigt, wie ein Fenster 110 exzentrisch in Bezug auf einen Schlafraum 112 angeordnet sein kann, so daß die Betten neben das Fenster zu liegen kommen.The embodiment of FIG. 5 brings the additional feature that some of the bedrooms 106 are each designed with only one window 108 at normal window height. It is also shown how a window 110 can be arranged eccentrically with respect to a bedroom 112 so that the beds come to lie next to the window.

Die Ausführungsform der Fig. 6 unterscheidet sich von der früher beschriebenen Ausführungsform dadurch, daß die an einen Hauptflur 114 angrenzenden Schlafräume 116, 118, 120, 122, 124 senkrecht zur Außenmauer 126 gemessen nur die Länge eines Bettee haben; falls die Betten, wie in 116 und 120, dann ebenfalls senkrecht zur Außenmauer angeordnet sind, so ist an den Längsseiten der Betten Platz für einen Aufenthaltsraum. The embodiment of FIG. 6 differs from the embodiment described earlier in that the bedrooms 116, 118, 120, 122, 124 adjoining a main hallway 114, measured perpendicular to the outer wall 126, are only the length of a bed; If the beds, as in 116 and 120, are then also arranged perpendicular to the outer wall , there is space for a lounge on the long sides of the beds.

Falls aber die Betten, wie in 118 oder 124,parallel zur Außen-wand angeordnet sind, so ist Platz für einen Aufenthaltsraum zwischen Türe und Bett. If, however, the beds are arranged parallel to the outer wall , as in 118 or 124, there is space for a lounge between the door and the bed.

Bin Ge=einschaftsraum 128 befindet sich am Kopfende des Haupt-flure 114. In der Ausführungsform der Fig. 7 ist im Untergesehoß ein großer Gemeinschaftsraum 130 untergebracht. In den Obergeschossen, von denen eines gezeichnet und mit 132 bezeichnet ist, befinden sich Bettenräume, für deren Gestaltung die Ausführungen zu den Bauformen nach denn Figuren 1 - 7 gelten. Bin Ge = einschaftsraum 128 is located at the head end of the main corridors 114. In the embodiment of Fig. 7 is housed in the Untergesehoß a large common space 130. In the upper floors, one of which is drawn and designated by 132, there are bed rooms, for the design of which the statements on the structural forms according to FIGS. 1-7 apply.

In Fig. 8 schließlich ist ein'Bungalow gezeichnet mit einem Wohnraum 134, einem Bettenraum 136, einem Schrankraum 138 und einem Naßraum 140, (Küche, Bad, WO).. Der Bettenraum 136 ist wie aus Fig. 9 und 10 ersichtlich in erfindungsgemäßer Weise gestaltet.Finally, FIG. 8 shows a bungalow with a living room 134, a bed room 136, a cupboard room 138 and a wet room 140, (kitchen, Bad, WO) .. The bed area 136 is as shown in FIGS. 9 and 10 in accordance with the invention Wise designed.

Claims (1)

A n s p r ü c h e 1. Bettenhaus-, insbesondere für Hotels, Campingplätze, Jugendherbergen, Wohnlager und dgl., umfassend einen =Vorraum und von diesem Vorraum nach mindestes einer Seite ausgehend durch je 1 Tür von dem Vorraum aus erreichbare, an eine Außenwand angrenzende Schlafräume, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite der Schlafräume (14a - 14f) in Außenwandlängeriehtung gemessen, Bettenbreite entspricht oder Bettenbreite entsprechend unterteilbar ist, daß in der Außenwand (16,18) übereinander 2 Reihen von Fenstern (20u, 20o) innerhalb Schlafraumhöhe untergebracht sind und daß an den zum Flur senkrechten Unterteilungswänden (22) zwischen den Schlafräumen und gegebenenfalls an der Außenwand Auflager (36, 36 o) für an die Außenwand angrenzende Betten (24 u,'24 o) angeordnet sind, eine erste Gruppe von Auflagern (36 u) in Sitzhöhe über dem Boden und eine zweite Gruppe von Auflagern (.36 m) in mittlerer Raumhöhe zwischen den übereinander angeordneten Fensterreihen (20 u, 20 o). z. Bettenhaus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß über der oberen Fensterreihe (20 o) eine dritte Gruppe von Auflagern (36 o) für die Aufnahme von unbenutzten Betten angeordnet ist. 3. Bettenhaus nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Fenster (20 u, 20o) Klappfenster mit horizontaler Klappachse (3$) am oberen Fensterrand sind. 4. Bette.nhaus nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß unter den durch die erste Gruppe von .Auflagern (36 u) getragenen Betten Abstellgeräte wie Fächer, Schubladen oder dgl. untergabracht sind. 5. Bettenhaus nach einem der Ansprüche 1 - 4, dadurch gekennzeichnet, daß bei Schlafräumen von in Flurrichtung gemessen doppelter Bettenbreite die Auflager (36 u, 36 m, 36a) so angeordnet sind, daB die Betten wahlweise parallel und senkrecht zur Flurrichtung angeordnet werden können. 6. Bettenhaus nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß an mindestens einem Flurende Gemeinschaftsräume (30, 32, 34) wie Aufenthaltsräume, Restaurants, Toilettenräume, Küche, angeschlossen sind. 7. Bettenhaus nach einem der Ansprüche 1 - 6, dadurch gekennzeichnet, ' daß beiderseits eines gemeinsamen Längsflurs (10) Schlafräume (14a - 14f) angeordnet sind. B. Bettenhaus nach einem der Ansprüche 1 - 7, dadurch gekennzeichnet, daß es in Form von Obergeschossen über einem Untergeschoß aufgebaut ist, sowie Qemeinaehafteräume aufnimmt. A NSPR ü che 1. Bettenhaus-, especially for hotels, camping, youth living stock and the like. Comprising a = antechamber and from this vestibule to of at least of side, starting with 1 for each door of the vestibule achievable on an outer wall adjacent bedrooms , characterized in that the width of the bedrooms (14a - 14f) measured in the direction of the outer wall, corresponds to the width of the bed or the width of the bed can be subdivided accordingly, that two rows of windows (20u, 20o) are accommodated one above the other within the height of the bedroom in the outer wall (16,18) and that on the vertical partition walls (22) between the bedrooms and optionally on the outer wall supports (36, 36 o) for beds (24 u, '24 o) adjoining the outer wall are arranged, a first group of supports (36 u ) at seat height above the floor and a second group of supports (.36 m) at medium room height between the rows of windows (20 u, 20 o) arranged one above the other. z. Bed block according to Claim 1, characterized in that a third group of supports (36 o) for accommodating unused beds is arranged above the upper row of windows (20 o). 3. Bed house according to one of claims 1 and 2, characterized in that the windows (20 u, 20o) are hinged windows with a horizontal hinged axis ($ 3) at the upper edge of the window. 4. Bette.nhaus according to one of claims 1-3, characterized in that storage devices such as compartments, drawers or the like are accommodated under the beds carried by the first group of .auflagern (36 u). 5. Bed house according to one of claims 1-4, characterized in that in bedrooms of double the bed width measured in the corridor direction, the supports (36 u, 36 m, 36a) are arranged so that the beds can be arranged either parallel or perpendicular to the corridor direction . 6. bed house according to one of claims 1-5, characterized in that common rooms (30, 32, 34) such as lounges, restaurants, toilets, kitchens are connected to at least one end of the corridor. 7. bed house according to one of claims 1 - 6, characterized in 'that on both sides of a common longitudinal corridor (10) bedrooms (14a - 14f) are disposed. B. bed house according to one of claims 1 - 7, characterized in that it is constructed in the form of upper floors above a basement, and also accommodates shared rooms.
DE19671684720 1967-08-07 1967-08-07 Bed house Pending DE1684720A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH0063546 1967-08-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1684720A1 true DE1684720A1 (en) 1970-09-03

Family

ID=7162360

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671684720 Pending DE1684720A1 (en) 1967-08-07 1967-08-07 Bed house

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1684720A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4220351A1 (en) * 1992-01-03 1993-07-08 Georg Hoeltl DESIGNING A BED DREAM, ESPECIALLY FOR THE ACCOMMODATION
DE19721022A1 (en) * 1997-05-20 1998-11-26 Hanjo Dr Kreitz Satellite town for European country and holiday centre

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4220351A1 (en) * 1992-01-03 1993-07-08 Georg Hoeltl DESIGNING A BED DREAM, ESPECIALLY FOR THE ACCOMMODATION
WO1993013282A1 (en) * 1992-01-03 1993-07-08 Hoeltl Georg Arrangement of a bedroom, especially for the accommodation business
DE19721022A1 (en) * 1997-05-20 1998-11-26 Hanjo Dr Kreitz Satellite town for European country and holiday centre

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2252006A1 (en) TRANSPORTABLE CONSTRUCTION SYSTEM FOR INSTALLATION IN BUILDINGS
CH640031A5 (en) SANITARY ROOM.
DE3208302A1 (en) Arrangement for living or other useful purposes
EP0124733A2 (en) Dwelling house
DE2358565A1 (en) BUILDING
DE1684720A1 (en) Bed house
DE102016106929A1 (en) Buildings and procedures for its construction
EP3993669A1 (en) Furniture item with a rotatable, wedge-shaped bed
CH687404A5 (en) Universal house with two floors
DE3603055A1 (en) Sleeping-cubicle system
DE19733311A1 (en) Building
AT112267B (en) Building.
DE3738956A1 (en) Passenger-cabin design
EP3885504A1 (en) Prefabricated component, in particular for the construction of buildings
DE2101487A1 (en) Elements hospital
DE4311988A1 (en) Building for flexible residential construction
WO1993013282A1 (en) Arrangement of a bedroom, especially for the accommodation business
DE3126256C2 (en) Multi-storey building
DE19602919A1 (en) Shower cabin for mobile home, e.g. caravanettes
DE202013100855U1 (en) Platform for a residential or business space
DE1684886C (en) Partition wall between two sick rooms in a hospital
DE4425324A1 (en) Family dwelling construction in modular design
DE202021001903U1 (en) Housing container arrangement
DE2547553A1 (en) PRE-FABRICATED ROOM COMPONENT
DE605989C (en) Residential building cell