DE1684321B - Wedge connection for connecting ledgers to the posts of scaffolding - Google Patents

Wedge connection for connecting ledgers to the posts of scaffolding

Info

Publication number
DE1684321B
DE1684321B DE1684321B DE 1684321 B DE1684321 B DE 1684321B DE 1684321 B DE1684321 B DE 1684321B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wedge
stand
bolt
connection
support bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Leslie Walter Birmingham; Gostling Peter Eric Sutton Coldfield; Warwickshire Francis (Großbritannien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kwikform Ltd
Original Assignee
Kwikform Ltd

Links

Description

2. Keilverbindung nach Anspruch 1, dadurch Flansches größer als die Höhe der Auflagerkonsole gekennzeichnet, daß die nach innen gerichteten ist und daß die Breite der beiden Flansche, in Achs-Flächen (32) des seitlichen Anschlages (31) an 30 richtung des Riegels gemessen, größer ist als die Aufden äußeren Flächen der seitlichen Wände der lagertiefe der Auflagerkonsole.
Auflagerkonsole (12, 13) mit einem Abstand an- Die seitlichen Anschläge gewährleisten nicht nur geordnet sind, der eine begrenzte Winkelbewe- eine gute Führung beim Zusammenbau, sondern vergung des zugehörigen Riegels (20 a, 20 b) in hori- hindern auch eine wesentliche Winkelbewegung des zontaler Richtung in einem Bereich von nicht 35 Riegels. Zum Zusammenbau bzw. beim Auseinandermehr als 5° ermöglicht. nehmen wird der Riegel bei angehobenem Keil entweder in seiner Längsrichtung ohne jegliches Anheben auf die Auflagerkonsole aufgeschoben bzw. von
2. Wedge connection according to claim 1, characterized in that the flange is greater than the height of the support bracket and that the width of the two flanges is measured in axis surfaces (32) of the lateral stop (31) at 30 direction of the bolt , is greater than the outer surfaces of the side walls of the bearing depth of the support bracket.
Auflagerkonsole (12, 13) with a distance to- The side stops ensure not only are the limited angular movement good guidance during assembly, but also prevent the associated bolt (20 a, 20 b) in hori- an essential Angular movement of the zontal direction in a range of not 35 bars. Allow more than 5 ° for assembly or disassembly. take the bolt with the wedge raised either in its longitudinal direction without any lifting on the support bracket or from

ihr abgezogen. Um auch ein seitliches Abnehmen desdeducted from her. In order to also remove the

40 Riegels zu gestatten, kann der Riegel samt seinem Anschlußstück um die Höhe der nach unten geboge-40 latch, the latch and its connecting piece can be adjusted by the height of the downward bent

Die Erfindung betrifft eine Keilverbindung für den nen seitlichen Anschläge angehoben werden. Da dieThe invention relates to a wedge connection for the NEN side stops are raised. Since the

Anschluß von Riegeln an Ständern eines Baugerüstes, beiden Flansche jedes Anschlußstückes breiter sindConnection of bars to the posts of a scaffolding, both flanges of each connection piece are wider

bestehend aus einer am jeweiligen Ständer befestigten als das Maß, um das die zugehörige Auflagerkonsoleconsisting of one attached to the respective stand as the measure by which the associated support bracket

Auflagerkonsole mit einer parallel zur Ständerachse 45 vom Ständer absteht, ist gewährleistet, daß die demAuflagerkonsole with a parallel to the stand axis 45 protrudes from the stand, it is ensured that the dem

verlaufenden öffnung zur Aufnahme eines Keils und Ständer gegenüberliegende vordere Kante jedes Flan-running opening for receiving a wedge and stand opposite front edge of each flange

einem am Ende des jeweiligen Riegels befestigten sches bei Herstellen der Keilverbindung an der Ober-a sches attached to the end of the respective bolt when making the wedge connection on the upper

U-förmigen Anschlußstückes, dessen waagerecht ver- fläche des Ständers zur Anlage gelangt. Es erfolgt so-U-shaped connection piece, the horizontal surface of which comes to rest on the stator. It takes place

laufende Flansche einen Schlitz für den Keil aufwei- mit eine unmittelbare Kraftübertragung von dem An-running flanges have a slot for the wedge with a direct power transmission from the

sen und die Auflagerkonsole oben und unten gabel- 50 schlußstück des Riegels auf den Ständer,sen and the support bracket above and below the fork end piece of the bolt on the stand,

förmig umgreifen, sowie aus dem Keil selbst, der, in Die Keilverbindung nach der Erfindung kann der-encompass shaped, as well as from the wedge itself, which, in The wedge connection according to the invention can der-

die Schlitze des Anschlußstückes und die öffnung der art ausgestaltet sein, daß die nach innen gerichtetenthe slots of the connecting piece and the opening be designed in such a way that the inwardly directed

Auflagerkonsole eingreifend, Riegel und Ständer ge- Flächen des seitlichen Anschlages an den äußerenThe support bracket engages, the latch and the stand are surfaces of the lateral stop on the outer

geneinander verklemmt. Flächen der seitlichen Wände der Auflagerkonsolejammed against each other. Areas of the side walls of the support bracket

Bei einer bekannten Keilverbindung der vorste- 55 mit einem Abstand angeordnet sind, der eine behend genannten Art (deutsches Gebrauchsmuster grenzte Winkelbewegung des zugehörigen Riegels in 510) ist das U-förmige Anschlußstück aus horizontaler Richtung in einem Bereich von nicht einem U-förmigen Profil gebildet und mit einem mehr als 5° ermöglicht.In a known wedge connection the protruding 55 are arranged at a distance, one nimble named type (German utility model limited angular movement of the associated bolt in 510) is the U-shaped connector from the horizontal direction in a range of not formed a U-shaped profile and made possible with a more than 5 °.

durch ein Rohr gebildeten Riegel verbunden. Dieses Durch die geringfügige Winkelbewegung ist eine U-förmige Profil des Anschlußstückes weist einen 60 Anpassung an Ungenauigkeiten möglich, die sich bei oberen und einen unteren Flansch auf, mit deren Baugerüsten und beim Aufstellen derselben nicht verHilfe es auf einen I-Profilabschnitt aufschiebbar ist, meiden lassen. Eine wesentliche Winkelbewegung, der fest mit dem senkrechten Ständer verschweißt ist die wiederum die Steifigkeit des Gerüstes nachteilig und der als Auflagerkonsole für das Anschlußstück beeinflußt, wird aber durch die seitlichen Anschläge dient. In den beiden Flanschen des U-förmigen An- 65 nach wie vor verhindert.connected by a bar formed by a tube. This by the slight angular movement is a The U-shaped profile of the connection piece has a 60 adaptation to possible inaccuracies that arise with upper and a lower flange, with their scaffolding and when erecting the same do not help it can be pushed onto an I-profile section, avoid. A substantial angular movement, which is firmly welded to the vertical stand, which in turn adversely affects the rigidity of the scaffolding and which is influenced as a support bracket for the connector, but is influenced by the side stops serves. In the two flanges of the U-shaped An 65 still prevented.

schlußstückes sind Schlitze vorgesehen. Ferner befin- Im folgenden wird die Erfindung an Hand derthe final piece slots are provided. Furthermore, the invention is based on the following

det sich eine entsprechende öffnung in dem Steg des Ausführungsbeispicle darstellenden Zeichnung näherA corresponding opening in the web of the exemplary embodiment is closer

I-Profils. Wenn das U-förmige Anschlußstück über erläutert. Es zeigtI profile. When the U-shaped connector is explained over. It shows

F i g, 1 eine teilweise geschnittene Seitenansicht einer Ausfilhrungsform mit Riegeln in verschiedenen AusfUhrungsformen,F i g, 1 a partially sectioned side view of an embodiment with bars in different Embodiments,

Fig. 2 die Draufsicht auf aie Darstellung nach Fig. 1 undFig. 2 is a plan view of aie representation according to Fig. 1 and

Fi g. 3 eine Ansicht des in F i g, 1 auf der linken Seite dargestellten Riegels,Fi g. 3 is a view of the bolt shown in FIG. 1 on the left-hand side,

In den Fig. 1 und 2 ist ein senkrechter Ständer 10 in Form eines herkömmlichen Gerüstrohres dargestellt. An diesem Ständer 10 sind allgemein mit 11 bezeichnete Auflager vorgesehen. Diese Auflager 11 werden im einzelnen durch einander gegenüberliegende Auflagerkonsolen 12 und 13 dargestellt, wobei die rechtwinklig zueinander liegenden Auf lagerkonsolen auf verschiedenen Ebenen liegen.1 and 2, a vertical stand 10 is shown in the form of a conventional scaffold tube. On this stand 10, generally designated 11 supports are provided. These supports 11 are shown in detail by opposing support brackets 12 and 13, wherein the support brackets lying at right angles to each other are on different levels.

Die Auflagerkonsolen 12, 13 sind durch Biegen eines Blechstreifens in die Form eine«; V gebildet, die aus F i g. 2 deutlich wird.The support brackets 12, 13 are formed by bending a sheet metal strip into the shape of a «; V formed that from Fig. 2 becomes clear.

Das mit 14 bezeichnete Verbindungsstück zwischen den beiden V-förmig gegeneinander geneigten Stegen einer Auflagerkonsole 12,13 weist eine innere Klemmfläche 15 auf. Die obere Auflagefläche jeder Auflagerkonsole 12,13 ist mit 16 bezeichnet.The connecting piece, denoted by 14, between the two V-shaped inclined towards each other Web of a support bracket 12,13 has an inner one Clamping surface 15. The upper support surface of each support bracket 12, 13 is denoted by 16.

In der Darstellung nach F i g. 1 und 2 sind zwei verschiedene Riegel 20 α und 20 b gezeigt. Der Riegel 20 α besteht aus zwei Winkelprofilen 8 und 9, die an ihren aufrecht stehenden Flanschen miteinander verschweißt sind und einen gemeinsamen aufrecht stehenden Flansch 7 bilden. Der Riegel 20 6 ist durch ein Rohr gebildet.In the illustration according to FIG. 1 and 2, two different bars 20 α and 20 b are shown. The bolt 20 α consists of two angle profiles 8 and 9 which are welded to one another at their upright flanges and form a common upright flange 7. The bolt 20 6 is formed by a tube.

Jeder Riegel 20 a, 20 ft ist mit einem U-förmigen Anschlußstück 21 ausgerüstet. Dieses U-förmige Anschlußstück 21 ist mit seinem Steg 22 an dem Riegel 20 α, 20 b angeschweißt. Bei dem Riegel 20 α ist weiterhin ein dreieckiges Verstärkungs- bzw. Verbindungsblech 6 vorgesehen.Each bolt 20 a, 20 ft is equipped with a U-shaped connector 21. This U-shaped connecting piece 21 is welded with its web 22 to the bolt 20 α, 20 b. In the case of the bolt 20 α , a triangular reinforcing or connecting plate 6 is also provided.

Der obere Flansch des U-förmigen Anschlußstükkes 21 ist mit 23 und der untere Flansch mit 24 bezeichnet. Der obere Flansch 23 bildet eine Auflagefläche 23 α für die Auflagefläche 16 der Auflagerkonsole 12,13.The upper flange of the U-shaped connection piece 21 is denoted by 23 and the lower flange by 24. The upper flange 23 forms a support surface 23 α for the support surface 16 of the support bracket 12, 13.

Der obere Flansch 23 ist an seinen Seiten nach unten gebogen, um seitliche Anschläge 31 zu bilden, die die Auflagefläche 23« seitlich begrenzen. Der Abstand zwischen der unteren Kante jedes seitUchen Anschlages 31 und des zugehörigen unteren Flansches 24 ist größer als die Höhe jeder Auflagertensole 12,13, damit genügend Raum vorhanden ist, um den gewünschten Zusammenbau zu ermöglichen. Wie aus Fig. 2 und 3 deutlich wird, sind die Innenflächen 32 der seitlichen Anschläge 31 genügend weit voneinander entfernt, um die maximale Breite der zugeordneten Auflagerkonsolen 12, 13 aufzunehmen. Dieser in Fig, 3 erkennbare maximale Abstand zwischen den Innenflächen 32 ist so gewählt, daß eine begrenzte Winkelbewegung der Riegel 2Oe oder 20 6 in einer waagerechten Ebene um die Langsachse des Ständers 10 in einem Bereich gestattet ist, der nichtThe upper flange 23 is bent down on its sides to form side stops 31, the limit the support surface 23 ″ laterally. The distance between the bottom edge of each side Stop 31 and the associated lower flange 24 is greater than the height of each Auflagertensole 12.13 so that there is enough space to to enable the desired assembly. As is apparent from Figs. 2 and 3, the inner surfaces are 32 of the side stops 31 far enough apart to the maximum width of the associated Support brackets 12, 13 to be included. This in Fig, 3 recognizable maximum distance between the inner surfaces 32 is chosen so that a limited angular movement of the latch 20e or 20 6 in a horizontal plane around the longitudinal axis of the Stand 10 is allowed in an area that is not

Sr Der obere Flansch 23 ist mit einem Schlitz 25 versehen. Ein entsprechender Schlitz 26 ist in dem unteren Flansch 24 vorgesehen. Die Schlitze sind so dimensioniert, daß die gewünschte Verkeilung durch einen Keil 27 hergestellt werden kann. Sr The upper flange 23 is provided with a slot 25. A corresponding slot 26 is provided in the lower flange 24. The slots are dimensioned so that the desired wedging can be produced by a wedge 27.

Die Länge jedes Schlitzes 25, 26 ist der Nelgung des Keiles 27 angepaßt.The length of each slot 25, 26 is the Ne lg ung of the wedge adapted 27th

Beim Verbinden eines Riegels 20 α, 2» b mit einem Ständer 10 mit Hilfe der Keilverbindung wird der Riegel zuerst auf die zugehörige Auflagerkonsole Λ, 13 aufgelegt oder aufgeschoben, wobei der Keil 27 angehoben ist, wie es in Fig. 1 strichpunktiert dargestellt ist. t . . . ,When connecting a bolt 20 α, 2 » b to a stand 10 with the help of the wedge connection, the bolt is first placed or pushed onto the associated support bracket Λ, 13, the wedge 27 being raised, as shown in phantom in FIG. t . . . ,

Wenn der Keil 27 nun nach unten getrieben wird, gelangt er mit der inneren Klemmfläche 15 der zugehörigen Auflagerkonsole 12, 13 in Eingriff wodurch die gewünschte Keilverbindung hergestellt wird. Hierbei gelangen die dem Ständer 10 gegenüberliegenden Stirnflächen 24 a, 25 α des U-formigen Anschlußstückes 21 an dem Stander 10 zur An-If the wedge 27 is now driven down, it comes with the inner clamping surface 15 of the associated Auflagerkonsole 12, 13 in engagement whereby the desired wedge connection is made. In this way, the end faces 24 a, 25 α of the U-shaped one opposite to the stand 10 reach Connection piece 21 on the stand 10 for connecting

Beim Lösen eines Riegels wird zuerst der Keil 27 in die in Fig. 1 strichpunktierte Lage nach oben getrieben, woraufhin der Riegel 20 a, 20 b mit seinem U-förmigen Anschlußstück 21 entweder durch Anheben um die Höhe der seitlichen Anschläge 31 seitlich abgehoben oder einfach — ohne Anheben — in Richtung der Längsachse des Riegels 20 a, 20 b abgezogen werden kann.When loosening a bolt, the wedge 27 is first driven upwards into the dot-dashed position in FIG. 1, whereupon the bolt 20 a, 20 b with its U-shaped connector 21 is lifted off to the side either by lifting the height of the lateral stops 31 or simply - Without lifting - can be withdrawn in the direction of the longitudinal axis of the bolt 20 a, 20 b.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

1 2 diese I-profilförmige Auflagerkonsole geschoben ist Patentansprüche: und ein Keil durch die Schlitze und die öffnung hin durchgeschoben ist, entsteht ein Klemmsitz. Die Stei-1 2 this I-profile-shaped support bracket is pushed claims: and a wedge is pushed through the slots and the opening, creating a press fit. The stone 1. Keilverbindung für den Anschluß von Rie- figkeit dieser bekannten Keilverbindung ist yerhältgeln an Ständern eines Baugerüstes, bestehend 5 nismäßig gering, da bei diesem Klommsitz die Voraus einer am jeweiligen Ständer befestigten Auf- derkanten der Flansche des U-förmigen Anschlußlagerkonsole mit einer parallel zur Ständerachse Stückes nicht an der Oberfläche des Ständers anlieverlaufenden öffnung zur Aufnahme eines Keils gen; denn das die Auflagerkonsole bildende I-Profil und einem am Ende des jeweiligen Riegels befe- steht weiter vom Ständer ab, als die Flansche des stigten U-förmigen Anschlußstückes, dessen waa- io U-förmigen Anschlußstückes über ihren Verbingerecht verlaufende Flansche einen Schlitz für dungssteg vorstehen. Eine Anlage findet lediglich den Keil aufweisen und die Auflagerkonsole oben zwischen der Innenfläche dieses Verbindungssteges und unten gabelförmig umgreifen, sowie aus dem und der gegenüberliegenden Außenfläche des Quer-Keil selbst, der in die Schlitze des Anschlußstük- flansches des I-Profüs statt, so daß eine Verdrehung kes und die öffnung der Auflagerkonsole eingrei- is in horizontaler Richtung nur kraftschlüssig durch fend Riegel und Ständer gegeneinander ver- diese Anlage verhindert wird.1. Wedge connection for the connection of this well-known wedge connection is available on the uprights of a scaffolding, consisting of 5 nismäßig low, since this Klommsitz the advance an upside of the flanges of the U-shaped connection bearing bracket attached to the respective stand with a piece that is parallel to the stand axis and does not rest on the surface of the stand opening for receiving a wedge gene; because the I-profile forming the support bracket and one at the end of the respective bolt is farther from the stand than the flanges of the continuous U-shaped connection piece, whose horizontal U-shaped connection piece over their Verbingerecht extending flanges protrude a slot for manure web. One plant only takes place have the wedge and the support bracket above between the inner surface of this connecting web and grip around the bottom fork-shaped, as well as from the and the opposite outer surface of the transverse wedge itself, which takes place in the slots of the connecting piece flange of the I-Profus, so that a twist kes and the opening of the support bracket can only be frictionally engaged in the horizontal direction If the bolt and the stand interfere with one another, this system is prevented. klemmt, dadurch gekennzeichnet, daß Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zu-clamps, characterized in that the object of the present invention is to- an beiden Seitenkanten des Anschlußstückes (21) gründe, eine Keilverbindung der eingangs genannten der obere Flansch (23) zur Bildung eines seitli- Art zu schaffen, bei der die öffnungen für den Keil chcn Anschlages (31) nach unten abgebogen ist, ao sicher und schnell zur Deckung gebracht werden köndaß der Abstand zwischen der Unterkante des nen und die zugleich eine stärkere Drehbewegung seitlichen Anschlages (31) und des unteren Flan- des Riegels in horizontaler Richtung verhindert,
sches (24) größer als die Höhe der Auflagerkon- Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß an beiden
on both side edges of the connecting piece (21) to create a wedge connection of the above-mentioned upper flange (23) to form a lateral type in which the openings for the wedge chcn stop (31) is bent downwards, ao safe and can be quickly brought into congruence so that the distance between the lower edge of the bar and the at the same time a stronger rotational movement of the lateral stop (31) and the lower flange of the bolt prevents in the horizontal direction,
sches (24) greater than the height of the Auflagerkon- This object is achieved in that on both
sole (12, 13) ist und daß die Breite der beiden Seitenkanten des Anschlußstückes der obere Flansch Flansche (23, 24), in Achsrichtung des Riegels 25 zur Bildung eines seitlichen Anschlages nach unten (20 a, 20 b) gemessen, größer ist als die Auflager- abgebogen ist, daß der Abstand zwischen der Untertiefe der Auflagerkonsole (12,13). kante des seitlichen Anschlages und des unterensole (12, 13) and that the width of the two side edges of the connecting piece of the upper flange flanges (23, 24), measured in the axial direction of the bolt 25 to form a lateral stop downwards (20 a, 20 b) , is greater than the Auflager- bent is that the distance between the sub-depth of the Auflagerkonsole (12,13). edge of the side stop and the lower one

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2704398C3 (en) Framework that can be assembled from uprights and bars
DE2832118C2 (en)
EP1688544A1 (en) Sheet pile connector and mixed type bulkhead with such connector
EP0215856B1 (en) Composite piece made up of firmly attached profile components
AT396156B (en) METAL PIPE FRAME
DE1684219C3 (en) Device for connecting scaffolding parts
DE2757189C2 (en) Scaffolding with tubular stands and double railings
DE2154519C3 (en) Box girders, in particular for storage racks
CH644438A5 (en) HOLLOW PROFILE ROD, ESPECIALLY FOR GATE OR FENCE POSTS.
DE19612867A1 (en) Scaffolding floor made of longitudinal profiled parts
EP0936326B1 (en) Scaffolding platform
CH654805A5 (en) FLAT PALLET AND ITS USE.
DE19511206C2 (en) Building drainage channel
AT408374B (en) PANEL-SHAPED EXTRUSION PROFILE
AT395457B (en) FRAME PANEL
DE1684321B (en) Wedge connection for connecting ledgers to the posts of scaffolding
DE3247506C2 (en) Gas-tight false ceiling
EP0012254B1 (en) Connecting arrangement between the separate parts of a driven pile
CH542973A (en) Metal scaffolding made from scaffolding tubes with a stiffening element and a method for its manufacture
WO2000028157A1 (en) Connecting element for pile-planks
DE1684321C (en) Wedge connection for connecting bolts to the posts of scaffolding
EP3322856A1 (en) Transportable barrier for a crowd block
DE3243936A1 (en) FACADE UNIT
DE2344613C3 (en) Two-roll straightening machine for round material such as bars and tubes
WO2002035010A1 (en) Connector profile for sheet piles