DE1670278U - Elektrischer stromerzeuger mit stehender welle. - Google Patents

Elektrischer stromerzeuger mit stehender welle.

Info

Publication number
DE1670278U
DE1670278U DEA4679U DEA0004679U DE1670278U DE 1670278 U DE1670278 U DE 1670278U DE A4679 U DEA4679 U DE A4679U DE A0004679 U DEA0004679 U DE A0004679U DE 1670278 U DE1670278 U DE 1670278U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stator
circumference
distributed
power generator
generator according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA4679U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri AG Switzerland
Original Assignee
BBC Brown Boveri AG Switzerland
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri AG Switzerland filed Critical BBC Brown Boveri AG Switzerland
Publication of DE1670278U publication Critical patent/DE1670278U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/12Stationary parts of the magnetic circuit
    • H02K1/18Means for mounting or fastening magnetic stationary parts on to, or to, the stator structures
    • H02K1/185Means for mounting or fastening magnetic stationary parts on to, or to, the stator structures to outer stators
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/24Casings; Enclosures; Supports specially adapted for suppression or reduction of noise or vibrations
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2380/00Electrical apparatus
    • F16C2380/26Dynamo-electric machines or combinations therewith, e.g. electro-motors and generators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)

Description

  • . Elektrischer Stromerzeuger mit stehender Welle.
    ruz
    Gegenstand des s Gebrauchs erB ist ein
    elektrischer ßtrozerzeuger mit stehender Welle-und mit
    einem Stator, welcher unmittelbar oder mittelbar auf
    Fussplatten eines Fundamentes gelagert ist, sowie mit einem Lagerstein für den Rotor der auf dem Stator ruht, bei dem in die Trennstellen zwischen dem Stator und dem Fundament einerseits, bzw. zwischen dem Stator und dem Lagerstern andererseits auf dem Umfang des Stators verteilt radial sich erstreckende Führungsteile versenkt eingebettet sind.
  • In der Zeichnung ist ein Stromerzeuger mit den neuen Merkmalen schematisch in Fig. l und 2 in Aufriss und Grundries dargestellt.
  • Der Stator a ist auf Fussplatten b im Fundament c unter Vermeidung von Befestigungamitteln gelagert. Auf dem Stator ruht der lagerstein d ebenfalls ohne Verwendung von Verbindungsmitteln zwischen beiden auf. In die brennstellen zwischen dem Stator a und den Fussplatten b bzw. dem Fundament c, sowie zwischen dem Stator und dem Lagerstern d sind Führungsteile e auf dem Umfang verteilt und versenkt eingebettet, welche sich in radialer Richtung über die Trennstellen erstrecken.
  • Die Führungsteile e sichern den Stator und den Lagerstern in ihrer Lage zu einander und sie sorgen dafür, dass die konzentrische Lage des Rotors zum Stator gewährleistet bleibt. Sie geben ferner dem Stator eine Dehnungs-und Gleitmöglichkeit in radialer Richtung nach allen Seiten, sodass durch ungleiche Erwärmung in Teilen
    des Generators im Betrieb auftretende Spannungen und von
    diesen hervorgerufene. Kräfte, welche den Stator und den Lagerstern deformieren und Risse im Fundament hervorrufen können, reduziert werden. Zur Sicherung einer allseitig gleichmässigen radialen Ausdehnung des Stators dienen Druckfedern f, welche zwischen dem Stator und dem Fundament angeordnet sind. Anstelle der Federn können auch zwischen Stator und Fundament. auf dem Umfang verteilt angeordnete einstellbare feste Anschläge g treten, welche den Stator zentrieren und eine begrenzte Ausdehnung des--selben zulassen.
  • Die Federn f oder die Anschläge g können auf dem gleichen Radius mit den-lubrungsteilen e. oder zwischen den letzteren angeordnet sein. Die Anzahl der Führungsteile
    kann grösser als drei sein, und ihrQuerschnitt kann
    von der Kreisform abweichen. Die Form des Stators und sein mechanischer Aufbau ist unwesentlich für den Schutz-- umfang des Gebrauchsmusters. Es ist ohne weiteres mögliche den Stator mit Hilfe von einem oder mehreren Zwischen-
    körper-n a
    körpern al suf dem Fundament zu lagern, wie in Fig. l
    gestrichelt angedeutet, die mit dem Statorkörper fest verbunden sind.
  • Es besteht die weitere. Möglichkeit, die Zwischenkörper al mit den Fussplatten b mechanisch zu vereinigen und als Auflage für den Stator zu benutzen. An der Trennstelle zwischen dem Stator a und dem Zwischenkörper al werden dann die Federn f oder die Anschläge g angeordnet.
  • Schliesslich können Federn f oder Anschläge g an-der Trennstelle zwischen dem Stator und dem Lagerstern angeordnet sein.

Claims (4)

Schutzansprüche.
1) Elektrischer Stromerzeuger mit stehender Welle und mit einem Stator, welcher unmittelbar oder mittelbar auf Fussplatten eines Fundaments gelagert ist, sowie mit einem Lagerstern für den Rotor, der auf dem Stator ruht, bei dem in die Trennstellen zwischen dem Stator und seinem Auflager einerseits, bzw. zwischen dem Stator und dem Lagerstern andererseits auf den'Umfang des Stators verteilt radial sich erstreckende Führungsteile versenkt eingebettet sind.
2) Stromerzeuger nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Druckfedern, die zwischen dem Stator und dem Auflager auf dem Umfang der Trennstelle verteilt angeordnet sind.
3) Stromerzeuger nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Druckfedern, die zwischen dem Stator und dem Lagerstern auf dem Umfang der Trennstelle verteilt angeordnet sind.
4) Stromerzeuger nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch zwischen dem Stator und dem Auflager auf dem Umfang der Trennstelle verteilt angeordnete einstellbare feste Anschläge zur Zentrierung und Begrenzung der Dehnungsmögliohkeit des Stators. 5) Stromerzeuger nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch zwischen dem Stator und dem Lagerstrom auf dem 'Umfang der Trennstelle verteilt angeordnete einstell- bare feste. Anschläge zur Zentrierung'und Begrenzung der 'DehnungamSglichkeit des Stators.
DEA4679U 1953-10-03 1953-10-16 Elektrischer stromerzeuger mit stehender welle. Expired DE1670278U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH185872X 1953-10-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1670278U true DE1670278U (de) 1954-01-14

Family

ID=4433988

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA4679U Expired DE1670278U (de) 1953-10-03 1953-10-16 Elektrischer stromerzeuger mit stehender welle.

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT185872B (de)
DE (1) DE1670278U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2459236A1 (de) * 1974-11-19 1976-05-20 Bbc Brown Boveri & Cie Bauteile der lagerung elektrischer maschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2459236A1 (de) * 1974-11-19 1976-05-20 Bbc Brown Boveri & Cie Bauteile der lagerung elektrischer maschinen

Also Published As

Publication number Publication date
AT185872B (de) 1956-06-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2847501C2 (de)
JPS6489936A (en) Structure of supporting coil for motor
DE2845665A1 (de) Elektrische maschine
DE1670278U (de) Elektrischer stromerzeuger mit stehender welle.
DE2845667A1 (de) Elektrische maschine
DE1538807A1 (de) Windungsstuetzsystem einer dynamoelektrischen Maschine
DE102009003758A1 (de) Vereinfachte Generatordemontage zum Rotorausbau vom zentralen Generator in einer Einwellen-Kombizyklusmaschine
RU95110702A (ru) Способ замены отдельной машины и съемный блок
DE879264C (de) Elastische Aufhaengung von Staenderblechpaketen im Gehaeuse elektrischer Maschinen
CH318298A (de) Elektrischer Stromerzeuger mit senkrechter Welle
DE7129982U (de) Wechselstromgenerator
DE472434C (de) Lagerung fuer grosse, vertikal angeordnete, insbesondere fuer durch Wasserturbinen angetriebene elektrische Maschinen
DE889319C (de) Als Generator oder Motor verwendbare elektrische Maschine mit senkrechter Welle
DE587594C (de) Beleuchtungsanlage mit Wechselstromerzeuger und ruhendem Gleichrichter fuer durch einen Verbrennungsmotor angetriebene Fahrzeuge
DE819710C (de) Erregermaschinenanordnung bei umformererregten Drehstromgeneratoren
AT235949B (de) Schleifringlose Wechselstrommaschine
DE604627C (de) Einrichtung zur kuenstlichen Alterung von Kommutatoren elektrischer Maschinen
EP0339291B1 (de) Vertikalachsige elektrische Maschine in Schirmbauweise
JPS5992739A (ja) 立て軸形回転電機の回転部押上装置
DE643520C (de) Hochspannungs-Gleichstrommaschine mit ruhendem Anker und ruhendem Stromwender, aber umlaufendem Polrad
DE431648C (de) Kraftanlage mit Flugkolbenmotor
DE695336C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von extrem hohen, kurzzeitigen Energiestoessen
DE2636829A1 (de) Maschine zur geregelten orts- oder formaenderung von energie oder stoff
DE3404331A1 (de) Im wasser stationierbares turbinenaggregat zur stromerzeugung
DE327143C (de) Verfahren zum Umbau feststehender Krane in fahrbare sowie zur oertlichen Versetzung feststehender Krane