DE1659542A1 - Bausatz fuer Treppen - Google Patents

Bausatz fuer Treppen

Info

Publication number
DE1659542A1
DE1659542A1 DE1966B0090231 DEB0090231A DE1659542A1 DE 1659542 A1 DE1659542 A1 DE 1659542A1 DE 1966B0090231 DE1966B0090231 DE 1966B0090231 DE B0090231 A DEB0090231 A DE B0090231A DE 1659542 A1 DE1659542 A1 DE 1659542A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
kit
stairs
bars
pedestal
kit according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1966B0090231
Other languages
English (en)
Other versions
DE1659542B2 (de
DE1659542C3 (de
Inventor
Albrecht Dipl-Ing Buerkle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILD FRANZ JOSEF DIPL ING
Original Assignee
WILD FRANZ JOSEF DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILD FRANZ JOSEF DIPL ING filed Critical WILD FRANZ JOSEF DIPL ING
Priority to DE1966B0090231 priority Critical patent/DE1659542C3/de
Publication of DE1659542A1 publication Critical patent/DE1659542A1/de
Publication of DE1659542B2 publication Critical patent/DE1659542B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1659542C3 publication Critical patent/DE1659542C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/02Stairways; Layouts thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)
  • Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)

Description

  • Bausatz für-Treppen
    Die Erfindung betrifft einen- Bauaatz für einen aus Geradstück
    und'aus rechtwinkligem Wendelstück zusammengesetzten Treppen.
    IäuE aus Baten. Der Bausatz ist. erfindungsgemäß dadurch ge-
    kennzeichnet, daß er in im Prinzip bekannter Weiss aua Iaänge-
    ba?ken besteht, welche auf einen Podest und auf der diesem `
    gegenüberliegenden Treppeesuswand altfliegen, Wobei die Länge-
    nalken senkrecht zum Podest geteilt bind, so daß der das
    Patent tragende den Paehmann überraschende Erfindungsgedanken
    auf der Eingebung beruht,, ass Wendelstück in die Ungeteilüng
    einzubeziehen.
    Bei zweiteiligeb Stiegen können die wendelaobeeneeitigen Enden
    der Z-förmigen hängsbalken je eine Anaohiußstufe_,aufweieen,
    au daß eine Art Verzahnung entitehtq
    Erfinduagegemäß kann der Bauratz aus zwei oder mehr Balken
    bestehen, beispielsweise not 468 er aus sweiisl-- zwei Bauen
    besteht, von- denen die beiden hqneren aufeinander aufliegenr
    während die beiden äUe»p Balken hsint Verbiading gegenüber
    der inneren Bau4mppo haben brauchen. .
    Die Zetohnmg zeigt vier @vst@hlwla@beiepisl!s. Davon Voran»
    00he0210he34 die
    191äer i bis 3 Qrmlstigli nnä
    1i1! 4 et» #ftsamemt -
    Das Treppenhaus besteht aus den Treppenhauswänden 1,2,3 und aus den Podsetbalken 4,8.
    Die Fig-1 zeigt eii vierteiligen ßtiegenbaueat$ mit den Balken
    9.10,11,12 aus Beton und deren in der Wand 1 eingemauerten
    2ä,hneh 9a, 10ag ila, 12a. Die Balken-10g11 stossen mit den
    Plgohen P zusammen. Die oberen Enden der Balken 9,10 ruhen
    auf dem Podestbalken 4 und die unteren Enden der Balken 11,12
    auf dem Podestbalken-8. -
    Die rig -2.entsprioht der Bauart der Pia 1, jedoch ist anstelle
    der FZAohe 7 eine.Leistenkupplung 10b angeordnet.
    -Die Big 3 zeigt die einfachste Bauweine. dedooh sind die
    Balken 5,6 relativ sohwer._1ls Auflager für diene beiden,
    miteinander nicht gekuppelten Stiegenäertigteile dienen
    der Balken 7 und die.Podestbalken 8,4. .
    Die Pia 4 eutepriohl der ri8 3, jedoch .säd.die Yertigteilr
    mit einer Leistenkupplung 5b 'ersaf. Sie greinen läyoh die
    $ahxauf1ager 5&, 6a in der Treppenhmntand 1 auf

Claims (1)

  1. Ansprüchen 1ö) Bausatz für einen aus Geradstüek und aus rechtwinkligem Wendelstück zusammengesetzten Treppenlauf aus Beton, dadurch gekennzeichnet, dass er a uslängsbalken besteht, welche auf einen Podest und auf der diesem gegenüberliegenden Treppenhauswand aufliegen. 2.) Bausatz nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Im-fürmige hängsbalken wendelaehseneeitig eine AnschluBstufe aufweist. 3.) Bausatz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass er aus zwei Balken besteht. 40) Hausatz nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeich- net, dass er aus zwei Treppenläufen besteht. 5.) Bausatz nach Ansprach 4, dadurch gekennzeichnet, dass er aus zweimal zwei Balken besteht, von denen die beiden inneren aufeinander aufliegen..
DE1966B0090231 1966-12-09 1966-12-09 Treppenlauf Expired DE1659542C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966B0090231 DE1659542C3 (de) 1966-12-09 1966-12-09 Treppenlauf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966B0090231 DE1659542C3 (de) 1966-12-09 1966-12-09 Treppenlauf

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1659542A1 true DE1659542A1 (de) 1971-04-08
DE1659542B2 DE1659542B2 (de) 1977-10-27
DE1659542C3 DE1659542C3 (de) 1978-06-22

Family

ID=6985179

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966B0090231 Expired DE1659542C3 (de) 1966-12-09 1966-12-09 Treppenlauf

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1659542C3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0337392A2 (de) * 1988-04-11 1989-10-18 Heinrich Schaper Hoch-, Beton- Und Stahlbetonbau Gmbh Geschosshohes Treppenhauselement mit U-förmigem Querschnitt aus Beton

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0337392A2 (de) * 1988-04-11 1989-10-18 Heinrich Schaper Hoch-, Beton- Und Stahlbetonbau Gmbh Geschosshohes Treppenhauselement mit U-förmigem Querschnitt aus Beton
EP0337392A3 (en) * 1988-04-11 1989-11-29 Heinrich Schaper Hoch-, Beton- Und Stahlbetonbau Gmbh Storey-high concrete staircase element with a u-section

Also Published As

Publication number Publication date
DE1659542B2 (de) 1977-10-27
DE1659542C3 (de) 1978-06-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2119720C3 (de) Arbeitsbühne für Hängegerüste
DE1559408A1 (de) Rahmenfachwerk
DE60208896T2 (de) Befestigung für wandelemente
DE1659542A1 (de) Bausatz fuer Treppen
DE565831C (de) Ausziehbares Tragwerk, insbesondere zur Absteifung von Zelten
DE962830C (de) Treppe aus Winkelstufen
DE692048C (de) angeordneten Bettboeden
DE1807221U (de) Zusammenlegbarer verkaufsstand.
DE737742C (de) Verband zwischen Balken und Rahmen hoelzerner Haeuser
DE912514C (de) Buchtentrennwand, insbesondere fuer Schweinestaelle
DE1236160B (de) Abstandhalter fuer die obere Bewehrung von Betonbauteilen
AT229001B (de) Betonstiege
DE833114C (de) Geruestbock
DE3008278A1 (de) Abstandhalter
DE458581C (de) Aus Blech hergestellter Wagenkasten fuer Personenkraftwagen
CH161508A (de) Zerlegbares Haus, insbesondere Garten- oder Weekendhaus.
DE2501254A1 (de) Moebelelement
DE1745906U (de) Seitenladen fuer lastkraftwagen und aehnliche fahrzeuge.
DE7212390U (de) Einholmige Treppe
DE2141173A1 (de) Fertighausbau
DE2231572A1 (de) Montagetreppe
DE2065111A1 (de) Ausbildung von horizontalen tragseilen bei einem messestand od.dgl
DE6751199U (de) Aus fertigbauteilen erstellbares wochenendhaus
DE8529279U1 (de) Schallschutzhaube für an Wandhaltern oder Standmasten befestigte Kastentelefone
DE6906483U (de) Zusammensetzbares schwimmbecken aus bombierten und verschraubten seitenwaenden

Legal Events

Date Code Title Description
BF Willingness to grant licences
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8330 Complete disclaimer