DE1655977U - Praezisionswinkel. - Google Patents

Praezisionswinkel.

Info

Publication number
DE1655977U
DE1655977U DE1953F0005107 DEF0005107U DE1655977U DE 1655977 U DE1655977 U DE 1655977U DE 1953F0005107 DE1953F0005107 DE 1953F0005107 DE F0005107 U DEF0005107 U DE F0005107U DE 1655977 U DE1655977 U DE 1655977U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
precision angle
angle
magnet
stop
aen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1953F0005107
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FEINPRUEF GmbH
Original Assignee
FEINPRUEF GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FEINPRUEF GmbH filed Critical FEINPRUEF GmbH
Priority to DE1953F0005107 priority Critical patent/DE1655977U/de
Publication of DE1655977U publication Critical patent/DE1655977U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Developing Agents For Electrophotography (AREA)
  • Hard Magnetic Materials (AREA)

Description

  • istraHnßsesaeh
    Winkel
    aLt ameibatim
    zur das Nesr, Tti WiBkeln an WestSeen sind Stah3as'iaM
    bei denen üler Zaßechenkel mit dem lbsbar
    - verbasdea ist ekans Der SeSschenkel i'bei diesen
    ssmßßnNittBß'eines Sgcisans der aßer eaerspaaKcag
    stt an Aen mit entBec&eBn TinelassB ? arcBgi&-versehaasn
    Anschlagsshnkel herangezegen
    . Mieae belmnnten Winkel sin& Jm Aim=dung
    wen&bar er. &afaameteil &ee -aans läßt sich nicht er-
    Sndern. BodaB es bei diesen Winkeln nicht möglich ist, inFasm
    m& Sa ? S ismtjsrschiedli&he eBschsel issnsetEL* sSerdem
    ist die insas&freie. Anlage desiE&Ss&heBkeLs in dßr Aussparang
    des Ansshiachenkels niehi gcahrleise de dis nzakrafi
    nicht gleichmäßig asf der tarnten AnlaglSche etülgt* e
    treten hiobei Tckantmigen isnf ßeS ae EesßS3. ven Wis&sln
    an Werkstskea sii. sngasSgeader S&asaig&sit cfelgt.
    Der aegmstaDä der Scfis&sag ist in r&sisiMss-Stliskea. t
    bei &shem der HeSß. eB jBittls nes i deB. ABsehlag-
    be, i wel-eimm der reßachental mittels ein"in den Anschlag-
    sehkel eingeaetztm SsaßxsBagnetas. 3ait diBam'yerbmen ist
    Sewc, hl-der als auch der t sind mit
    gsni &a. B&NSer ls&hte&n jdsmatisehes ijalsnssparsen
    v'aen< soda die saietischß Baftaft jaahm an der eaam-
    ias niagflähß d& MeBBCheBklB'Birkt nnd somit denselben
    mit 3i8chBter Gesanigkeit entriert. Sin Verkanten des Seß-
    schink-ei-a kai2u bei dieser AusfShraag jaieht auftreten Die
    Ea, ftkraft des magneten erhat zieh über beu*bl£ I=ge Zeit-
    rSome sodaB aueh saeh ISerem &eta ? aNts ! i eide Winkelscheakel
    einwandfrei sicher-Terb=den simp Be dießer neaartigea
    Attßfahronß Isanen dieeBschenkd e nah Brordernis iöhne
    weiteres mit rBndern oder dreibantigem Qnerachnittproil ver-
    wendet werde., <&nch Bnnen die Aamecsangen dieser I'rofile
    nnerßchiedlich sein Der ABschlagscheBkel aNn as rOBden
    vielseitige ? Terendbarkßit mit beliebig vielen Wihkelgrad-
    Anssparaagen'versehen wsrd&n
    -
    ) BrSzisionBwiskel, dadarh gekennzeihnet das einer der
    beiden inkel&henkel ( -<2 als Dauermagnet (3) aagebildet
    ist und den WinkelscheNkel In genan der Trgeao3ariebeaen
    Lase eicher hält.
    2) irs&iBionswel saAnB. prnißh ) dadBrh kennzeichnete
    daS der Ssnermagnet als nschlagetelle für die Winkelmesssng
    ausgebildet isi.
    2räzils naehanspruch 1) und 2,) t dadurch jgeennzeieh-.
    nett daS der von dem Nagneten gehaltene JEeßschenkel aaf beiden
    Seiten des Anachlages überstelit, sodeß die auf beiden Seiten
    desNagneten varhan&enen Kinkel zusammen eweilc 18o ergeben.
    4) naoh Aj=pr=h 1) bis'3)-9 dadurchgeken=eich-
    nete daB der Winelaneoblag mit einer rSBeren. Anzahl von
    a aß d ; e nt
    AnlageBteHen (4. fSr den eßschenkel vKrashan ist t ven denen
    jede oinzelse in Be auf die Sittelashse des Anschlages ednen
    anderen inkeeimisstt
    53 Er&ziBionswinkel nah<nspmh ) bis 4) dadarch igekennseich-
    net, das der Se&sehenkel im Qners&hnitt beliebig geformt (sB.
    rund (S) oder dreieckig ()) and in der Itänge verschieden groB
    sein'kann.
DE1953F0005107 1953-03-04 1953-03-04 Praezisionswinkel. Expired DE1655977U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1953F0005107 DE1655977U (de) 1953-03-04 1953-03-04 Praezisionswinkel.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1953F0005107 DE1655977U (de) 1953-03-04 1953-03-04 Praezisionswinkel.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1655977U true DE1655977U (de) 1953-05-21

Family

ID=30455189

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1953F0005107 Expired DE1655977U (de) 1953-03-04 1953-03-04 Praezisionswinkel.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1655977U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022123057A1 (de) 2022-09-09 2024-03-14 Jost-Werke Deutschland Gmbh Königszapfenanordnung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022123057A1 (de) 2022-09-09 2024-03-14 Jost-Werke Deutschland Gmbh Königszapfenanordnung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
NL158480B (nl) Werkwijze voor het bereiden van een preparaat met sympathomimetische werking op basis van een aan de aminogroep gesubstitueerde aminomethyl-(3,4-dihydroxyfenyl)carbinol, gedoseerd preparaat alsmede verkregen voor de bereiding van de actieve verbindingen.
DE1655977U (de) Praezisionswinkel.
DE1155070B (de) Einspannvorrichtung, insbesondere Schraubstock
DE935162C (de) Sense mit gelenkig am Sensenwurf befestigtem Sensenblatt
DE581510C (de) Kommandouebertragungseinrichtung mit Quittungsgabe unter Benutzung von Gleichstrom
DE527430C (de) Objektivbefestigung fuer Rollfilmkameras
DE455599C (de) Taschenbuegelverschluss mit einem den Schluss bewirkenden Drehknopf
DE1789246U (de) Signalvorrichtung an schreib- und aehnlichen maschinen.
DE366180C (de) Unter dem Tisch anzuordnender Tischtuchhalter mit im wesentlichen senkrecht stehenden Klemmflaechen
DE1015C (de) Gyrometer für Schiffsmaschinen
DE432388C (de) Gesichtsbuegel
DE631131C (de) Vorrichtung an Sprossenradrechenmaschinen zur Rueckuebertragung der im Zaehlwerk angezeigten Werte in das Einstellwerk
AT239373B (de) Klemmhalterung für platten- oder scheibenförmige Bauteile, insbesondere für Spiegel zur Umlenkung des Strahlenganges in Lichtmarkenmeßgeräten
DE421392C (de) Kopfhoerer-Gabel
DE1821298U (de) Verstellbarer wandhaken zum einhaengen von keramikteilen, wie waschbecken u. dgl.
DE1085702B (de) Nullstelleinrichtung fuer elektromagnetisch fortschaltbare Zaehlwerke
DE3130613A1 (de) Hosentraegerhalterung
DE1031113B (de) Haltevorrichtung zum Schaustellen von Waren
CH353919A (de) Anzeigevorrichtung mit verschiebbaren flachen Signalen
DE1643299U (de) Ein- oder zweibettige tagesdecke.
DE1748730U (de) Mehrzweckschneider fuer den haushalt, lebensmittelhaendler od. dgl.
DE1666869U (de) Motorrad-koffertraeger mit gegabeltem haltearm.
DE1853588U (de) Elektrische nebenuhr mit aus zwei entgegengesetzten richtungen sichtbaren zifferblaettern.
DE1642697U (de) Als einsatzstuck ausgebildete vergrosserungseinrichtung.
Smith et al. Manuel Garcia (1805–1906)