DE1655281A1 - Shock absorbers - Google Patents

Shock absorbers

Info

Publication number
DE1655281A1
DE1655281A1 DE19661655281 DE1655281A DE1655281A1 DE 1655281 A1 DE1655281 A1 DE 1655281A1 DE 19661655281 DE19661655281 DE 19661655281 DE 1655281 A DE1655281 A DE 1655281A DE 1655281 A1 DE1655281 A1 DE 1655281A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
piston rod
shock absorber
diameter
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661655281
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Erdmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Teves AG and Co oHG
Original Assignee
Alfred Teves GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfred Teves GmbH filed Critical Alfred Teves GmbH
Publication of DE1655281A1 publication Critical patent/DE1655281A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/10Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using liquid only; using a fluid of which the nature is immaterial
    • F16F9/14Devices with one or more members, e.g. pistons, vanes, moving to and fro in chambers and using throttling effect
    • F16F9/16Devices with one or more members, e.g. pistons, vanes, moving to and fro in chambers and using throttling effect involving only straight-line movement of the effective parts
    • F16F9/18Devices with one or more members, e.g. pistons, vanes, moving to and fro in chambers and using throttling effect involving only straight-line movement of the effective parts with a closed cylinder and a piston separating two or more working spaces therein
    • F16F9/19Devices with one or more members, e.g. pistons, vanes, moving to and fro in chambers and using throttling effect involving only straight-line movement of the effective parts with a closed cylinder and a piston separating two or more working spaces therein with a single cylinder and of single-tube type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Description

StoßdämpferShock absorbers

Stoßdämpfer für Kraftfahrzeuge sind bekannt. Sie bestehen im wesentlichen aus zwei teleskopartig ineinandergeschobenen, an den Enden geschlossenen Bohren, aa dessen äußerem Bohr eine Kolbenstange befestigt ist, deren Kolben sich in der mit öl gefüllten Innenkammer des inneren Bohris bewegt. Im Kolben befinden sich Ventile, die ein Überströmen 4er Flüssigkeit zwischen den durch den Kolben gebildeten Flüssigkeitsräumen ermöglichen.Shock absorbers for motor vehicles are known. You insist essentially from two telescopically nested, closed at the ends bores, aa the outer one Bohr a piston rod is attached, the piston of which moves in the oil-filled inner chamber of the inner drill. In the piston there are valves that allow an overflow of 4 fluid between those formed by the piston Allow fluid spaces.

Bs ist aus der britischen Patentschrift 607 673 auch ein Stoßdämpfer mit veränderlicher Dämpfungscharakteristik bekanntgeworden, der aus einer Anordnung von zwei kostruktiv ineinander angeordneten und sich funktionell im unteren Dämpfungsbereich gegenseitig überlagernden Stoßdämpfern besteht, von denen jeder ein in sich geschlossenes System bildet. Die Stange des inneren Stoßdämpfersystems ist mit einer Längebohrung versehen, die über seitliche Auslässe mit einem zwischen der Kolbenstange und dem auf der Kolbenstange gleitend angeordneten Kolben gebildeten Verdrängungsraum in-Verbindung steht. Hierdurch erhält dieA shock absorber with variable damping characteristics has also become known from British patent specification 607 673, that consists of an arrangement of two structurally arranged one inside the other and functionally in the lower one Damping area consists of mutually superimposed shock absorbers, each of which is a self-contained system forms. The rod of the inner shock absorber system is provided with a longitudinal hole that extends over the side Outlets with a piston formed between the piston rod and the piston slidably disposed on the piston rod Displacement space is in connection. This gives the

009ββ6/068β009ββ6 / 068β

Stoßdämpferanordnung eine veränderliche Dämpfungscharakteristik dahingehend, daß leichtere Fahrzeugstöße zu gewissen Anteilen von beiden Stoßdämpfern, überhängende Spitzen härterer Stöße nach Erschöpfung des inneren Stoßdämpfers nur noch von dem äußeren Stoßdämpfer aufgenommen werden. Beide Stoßdämpfer bilden jeder für sich ein in sich geschlossenes System ohne Verbindung zu dem anderen System mit der folge, daß die auftretenden Schwingungsenergien wi· bei jedem Stoßdämpfer üblicher Bauart in Wärme umgesetzt werden.Shock absorber arrangement a variable damping characteristic to the effect that lighter vehicle impacts to certain Proportion of both shock absorbers, overhanging tips of harder impacts after exhaustion of the inner shock absorber can only be absorbed by the outer shock absorber. Both shock absorbers each form an in closed system without connection to the other system with the consequence that the occurring vibrational energies wi · are converted into heat in every shock absorber of conventional design.

Es ist aus der schweizerischen Patentschrift 157 250 auch eine Einrichtung zur Nutzbarmachung der Schwingungsenergie von auf den Achsen abgestützten Fahrzeugteilen bekanntgeworden, wobei eine am Fahrzeugrahmen angeordnete Flüssigkeitspumpe einerseits hydraulisch mit einem Kraftspeicher und andererseits mechanisch über einen Schwenkhebel sowie ein Zugseil mit einem nichtschwingenden Teil, etwa dem Achsgehäuse verbunden ist. Die Schwenkung des Hebels im Sinne des Puapenhübes erfolgt gegen die Wirkung einer sieh beim Pumpenhub spannenden und beim Saughub entspannenden Feder. Bei dieser Anordnung handelt es sich weder nach Bauart noch nach Wirkungsweise um einen Stoßdämpfer. Wesentlicher Teil der Einrichtung ist vielmehr eine Pumpe, bei der der energieverbrauchende Pumpenhub beim Ausfederungs-From the Swiss patent specification 157 250 it is also a device for harnessing the vibration energy of vehicle parts supported on the axles became known, with a liquid pump arranged on the vehicle frame on the one hand hydraulically with an energy store and on the other hand mechanically via a pivot lever as well a pull rope is connected to a non-vibrating part, such as the axle housing. The pivoting of the lever in the The sense of the Puapenhübes takes place against the effect of a see spring tensioning on the pump stroke and relaxing on the suction stroke. This arrangement is neither by design still according to the mode of action around a shock absorber. Rather, an essential part of the facility is a pump the energy-consuming pump stroke during rebound

009886/0686009886/0686

hub des Wagenkastens erfolgt während die Einfederungestöße voll von den Fahrzeugfedern aufgenommen werden müssen. Soll eine Dämpfung der Schwingungen des Wagenkastens erfolgen, so bedarf es also der Anbringung eines gesonderten Stoßdämpfers.The lift of the car body takes place during the deflection impacts must be fully absorbed by the vehicle springs. Should a damping of the vibrations of the car body take place, so it is necessary to attach a separate shock absorber.

Siel der vorliegenden Erfindung iet die Schaffung eines Stoßdämpfers, mit dessen Hilfe außer der Dämpfung von Fahrzeugstößen ein Aufladen eines Kraftspeichers erreicht werden kann und die Erfindung besteht darin, daß der Verdrängungsraum des Stoßdämpfers ale sich bei Relativbewegung zwischen Kolben und Kolbenstange gegen den Stoßdämpferraum öffnender und schließender Pumpenraum ausgebildet und die Kolbenstangenfcohrung mit einem Sammelbehälter, beispielsweise einem Druckspeicher, verbunden sowie mit einem Rückschlagventil versehen ist, und daß weiterhin als Stoßdämpferventil ein gegenüber dem Kolben in gewissem Umfang gleitend angeordnetes Stützventil vorgesehen ist.It is an object of the present invention to provide one Shock absorber, with the help of which, in addition to damping vehicle impacts, an energy storage device is charged can be and the invention consists in that the displacement space of the shock absorber ale with relative movement Between the piston and the piston rod, the pump chamber opens and closes against the shock absorber chamber and the piston rod guide with a collecting container, for example a pressure accumulator, is connected and provided with a check valve, and that continues as Shock absorber valve, a support valve is provided which is arranged to be slidable to a certain extent with respect to the piston.

Auf diese Weise ist ein Stoßdämpfer geschaffen, mit dessen Hilfe die Einstellung einer gleichbleibenden Relativlage des Fahrzeugaufbaues gegenüber dem Fahrgestell dadurch erreicht wird, daß immer nur eine bestimmte, durch den Verdrängungsraum vorgegebene Menge von Flüssigkeit verdrängt wird. Der Stoßdämpfer erfüllt hierbei voll die ihmIn this way, a shock absorber is created, with the help of which the setting of a constant relative position of the vehicle body compared to the chassis is achieved in that only a certain, through the Displacement space predetermined amount of liquid is displaced. The shock absorber fully fulfills it

009886/0885009886/0885

zugedachten Dämpfungeaufgaben beim Einfederungs- und Ausfederungehub und wirkt hierbei gleichzeitig als Pumpe, die als solche zur Beladung eines etwa der Beaufschlagung eines oder mehrerer Druckmittleverbraucher dienenden Speichers herangezogen werden kann. Als Druckmittelverbraucher können hierbei beispielsweise Einrichtungen zum öffnen und Schließen der Fenster, des Vordecks, zum Verstellen des Fahrersitzes od. dgl. vorgesehen sein.intended damping tasks during the compression and rebound stroke and acts at the same time as a pump, which as such is used to load an approximately the application one or more pressure medium consumers serving memory can be used. As a pressure medium consumer can here, for example, facilities for opening and closing the windows, the foredeck, for Adjustment of the driver's seat or the like. Be provided.

Der Kolben kann als einfach wirkende Pumpe ausgebildet sein, in welchem Falle eine Flüssigkeitsförderung nur jeweils beim Ausfederungs- oder Einfederungshub erfolgt. Sie kann aber auch als doppelwirkende Pumpe ausgebildet sein. In diesem Falle findet eine Flüssigkeitsförderung sowohl beim Einfederungshub als auch beim Auefederungshub statt.The piston can be designed as a single-acting pump, in which case liquid is only delivered in each case takes place during the rebound or compression stroke. she but can also be designed as a double-acting pump. In this case there is a liquid pumping at both The compression stroke and the suspension stroke take place.

Im Falle der Ausbildung als einfach wirkende Pumpe ist die Kolbenstange vorteilhaft mit einem Schulteransatz versehen, der bei Bewegung der Teile gegeneinander eine entsprechende Ausfräeung im Kolben versshließt, ao daß zwischen Kolbenstange, Schulteransatz und Kolben ein Verdrängungsraum gebildet wird, aus dem bei weiterer Verschiebung der Kolbenstange gegenüber dem Kolben Druckmittel über die Kolbenstangeninnenbohrung verdrängt wird. Die Kolbenetangeninnenbohrung ist alt einea Rückschlagventil versehen, das ein Zurück-In the case of the design as a single-acting pump, the piston rod is advantageously provided with a shoulder attachment, when moving the parts against each other a corresponding one Milling in the piston closes, ao that between the piston rod, Shoulder attachment and piston formed a displacement space becomes, from which, when the piston rod is moved further relative to the piston, pressure medium via the piston rod inner bore is displaced. The inside bore of the piston rod is old a non-return valve

009886/06βε oR1G1NAL „nspected009886 / 06βε o R1G1NAL "nspected

strömen der geförderten Hydraulikflüssigkeit verhindert. Beim Rückfederungshutfbildet sich im Verdrängungsraum bzw. der Kolbenstangeninnenbohrung ein Vacuum, das eine Dämpfung verursacht, bis der Schulteransatz die Kolbenausdrehung verlassen hat und ein Ausgleich vom Nachsaugraum her erfolgen kann.prevents the pumped hydraulic fluid from flowing. In the case of the spring-back hat, in the displacement space or the piston rod inner bore creates a vacuum, which causes damping until the shoulder attachment has left the piston recess and compensation is made from the suction chamber can.

Im Falle der Ausbildung als doppelt wirkende 3?umpe ist die Anordnung vorteilhaft so getroffen, daß die Kolbenstange mit ihrem Ende in den mit einem Saugventil verschlossenen Innenraum des Kolbens einraft und an ihrem Ende mit einer Abdrehung sowie einer Aufsetekappe von geringerem Durchmesser als der KolbeninnenraiUKlurchmesser versehen ist, so daß zwischen der Kappe und dem durch die Abdrehung gebildeten Ansatz eine rundumlaufende Hut gebildet wird, in dert eine genutete Büchse gleitend gehalten ist, deren Innendurchmesser größer als der Durchmesser der Abdrehung ist.In the case of training as a double-acting 3? Umpe is the Arrangement advantageously made so that the piston rod with its end in the closed with a suction valve Inside the piston and is provided at its end with a twist and a Aufsetekappe with a smaller diameter than the piston interior diameter, so that between the cap and the approach formed by the twisting a circumferential hat is formed in which a grooved sleeve is slidably held, the inner diameter of which is larger than the diameter of the twist.

Die Kolbenstange kann aber auch mit zwei hintereinanderliegenden Ausdrehungen vergehen sein, in deren einen eine Büchse mit geringfügig größerem Innendurchmesser als der Auedrehungsdurchmesser axial.beweglich gehalten ist, wobeiThe piston rod can, however, also pass with two recesses lying one behind the other, in one of which one Bushing with a slightly larger inner diameter than the outer turning diameter is held axially movable, with

der zwischen den Auedrehuafen stehenbleibende Ansatz den gleichen Durchmesser wie eine an der inneren Stirnwand de· Kolbens vorgesehene Bohrung aufweist.the approach remaining between the Auedrehuafen den same diameter as one on the inner end wall de · has the bore provided for the piston.

00&886/06SS00 & 886 / 06SS

. ■ . ' ■ BAD ORDINAL. ■. '■ BAD ORDINAL

Sie Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise veranschaulicht.The invention is illustrated in the drawing, for example.

Fig. 1 zeigt einen Stoßdämpfer mit einfach wirkendem Pumpenkolben. In Pig. 2 ist ein Stoedämpfer gemäß Erfindung mit doppelt wirkenden Pumpenkolben wiedergegeben. Pig. 3 zeigt eine andere Ausfuhrungsform eines Stoßdämpfers mit doppelt wirkendem Pumpenkolben.Fig. 1 shows a shock absorber with a single-acting pump piston. In Pig. 2 is a shock absorber according to the invention reproduced double-acting pump piston. Pig. 3 shows another embodiment of a shock absorber with double acting pump piston.

In den Figuren sind mit 1 die eine, beispielsweise am Wagenkasten befestigte Hülse und mit 2 die andere, beispielsweise an der Radachse angeordnete Hülse eines Stoßdämgtars bezeichnet. 3 ist ein Bodenventil und 4 ein Kopfventil jeweils üblicher Bauart und 5 die Kolbenstange, an der ein Kolben 6 angeordnet ist.In the figures, 1 is the one, for example on Car body attached sleeve and with 2 the other, for example arranged on the wheel axle sleeve of a shock absorber. 3 is a bottom valve and 4 is a head valve of the usual type and 5 is the piston rod which a piston 6 is arranged.

Die Kolbenstange 5 ist mit einer Längsbohrung 7 versehen, die Über einen seitlichen Auslaß 8 mit einem zwischen derThe piston rod 5 is provided with a longitudinal bore 7, the over a side outlet 8 with a between the

KolbenstangePiston rod

5 und dein auf der Kolbenstange gleitend angeordneten Kolben 6 gebildeten Verdrängungsraum 9 in Ver-5 and your piston 6, which is slidably arranged on the piston rod, is

bindung steht;.bond stands ;.

Erfindungegemäß ist der Verdrängungsraum 9 als sich bei Relativbewegung »wischen Kolben 6 und Kolbenstange 5 gegen, den Stoßdämjjftrraum öffnender und schließender Pumpen- *u«gebiläffct wobei weiterhin einerseits die Kolben-«Erfindungegemäß is the displacement chamber 9 than at relative movement "wipe piston 6 and the piston rod 5 against the Stoßdämjjftrraum opening and closing pump * u« t gebiläffc further wherein the one hand, the piston "

■'■-ν-/---. ■■■;.■ '--'---]':-^BaD-OBGiNAL ■ '■ -ν - / ---. ■■■;. ■ '--'---]': - ^ BaD-OBGiNAL

stangenlängsbohrung 7 mit einem Sammelbehälter, beispielsweise einem Druckspeicher, verbunden sowie mit einem Rückschlagventil versehen ist und andererseits als Stoßdämpferventil ein gegenüber dem Kolben 6 in gewissem Umfang gleitend angeordnetes Stützventil vorgesehen ist.Longitudinal rod bore 7 connected to a collecting container, for example a pressure accumulator, and to a check valve is provided and on the other hand as a shock absorber valve with respect to the piston 6 to a certain extent sliding arranged support valve is provided.

Auf diese Weise ist_ein Stoßdämpfer geschaffen, mit dessen" fP Hilfe die Einstellung einer gleichbleibenden relativen Lage des Fahrzeugeufba'ues im Verhältnis zum Fahrgestell dadurch erzielt wird, daß *immer nur eine bestimmtes durch den Verdrängungsraum vorgegebene Menge von Flüssigkeit verdrängt wird. Der Stoßdämpfer wirkt hierbei gleichzeitig als Pumpe und kann als solche zur Ladung eines der Beaufschlagung eines oder mehrerer -Druoteittelverhr.stueh.er dienenden Speichers herangezogen werden.In this way, a shock absorber is created with whose "fP Help the setting of a constant relative position of the vehicle body in relation to the chassis it is achieved that * always only one specific through displaced the displacement space given amount of liquid will. The shock absorber acts at the same time as a pump and, as such, can be used to charge one of the loads one or more -Druoteittelverhr.stueh.er serving Memory can be used.

Im Falle der Fig. 1 ist der Kolben als einfach wirkende Pumpe ausgebildet, in welchem Falle eine Flüssigkeitsförderung nur jeweils während des Äusfederungshubes erfolgt. Zu diesem Zweck ist die Kolbenstange 5 an ihrem vorderen Ende mit einem Schulteransata 11 versehen, der bei Bewegung der Teile gegeneinander die den Yerdrängungsrauai 9 bildende Ausfräsung des Kolbens 6 verschließt, so daß bei weiterer Verschiebung der Kolbenstange 5 gegenüber äem Kolben 6 Druckmittel über den Auslaß 8 sowie dieIn the case of FIG. 1, the piston is designed as a single-acting pump, in which case liquid is only conveyed during the springing stroke. For this purpose, the piston rod 5 is provided at its front end with a shoulder collar 11 which, when the parts move against each other, closes the recess of the piston 6 forming the Yerdrängungsrauai 9, so that with further displacement of the piston rod 5 against the piston 6 pressure medium via the outlet 8 as well as the

000086/0085 ·000086/0085

ORiGiNAL INSPECTEDORiGiNAL INSPECTED

t ■ .t ■.

bohrung 7 verdrängt wird. Eine Verschiebung des Kolbens gleichsinnig mit der Kolbenstange 7 tritt nicht ein, da sich dieser Über das Stützventil 12 gegen die im Raum 13 befindliche Flüssigkeit abstützt* .bore 7 is displaced. A displacement of the piston in the same direction as the piston rod 7 does not occur because This is via the support valve 12 against the in space 13 located liquid supports *.

Im Falle der Fig. 2, in der ein Stoßdämpfer mit doppelt wirkender Pumpe dargestellt ist, ist die Anordnung so getrof fen, daß die Kolbenstange mit ihrem Ende in den mit einem Saugventil 14 verschlossenen Innenraum des Kolbens einragt und an ihrem Ende mit einer Abdrehung 15 sowie einer Aufsetzkappe 16 von geringerem Durchmesser als der Kolbenrauminnendurchmesser versehen ist, so daß zwischen der Kappe 16 und dem durch die Abdrehung gebildeten Ansatz eine rundum laufende Nut gebildet wird, in der eine stirnseitig genutete Büchse 17 gleitend gehalten ist, deren Innendurchmesser größer als der Durchmesser des abgedrehten Teils 15 der Kolbenstange ist. Die Nuten der Büchse 17 sind mit 17a bezeichnet.In the case of Fig. 2, in which a shock absorber with double acting pump is shown, the arrangement is so gepof fen that the piston rod with its end in the with a Suction valve 14 protrudes closed interior of the piston and at its end with a twist 15 and an attachment cap 16 is provided with a smaller diameter than the inner diameter of the piston chamber, so that between the cap 16 and the approach formed by the twisting an all-round groove is formed in which a face grooved sleeve 17 is slidably held, the inner diameter is larger than the diameter of the turned part 15 of the piston rod. The grooves of the sleeve 17 are denoted by 17a.

Während des Auefederungshubes, d.h. bei Relativbewegung zwischen Kolben und Kolbenstange derart, daß die Kolbenstange 7 im Verhältnis zum Kolben 6 noch rechte gleitet, legt eich die Büchse 17 unter Verschluß dee Hatimes 9 gegen die Kappe 16, wobei Druckmittel aus dem Raum 9 über die Querboarung 8 und Kolbenatangeninnenbohrung 7 gefördert wird» aieicheeitig findet über öse !«!saugventil H ein * 009Ö88/08tS During the suspension stroke, ie with relative movement between piston and piston rod in such a way that the piston rod 7 still slides right in relation to the piston 6, the sleeve 17 lies under the lock of the hatimes 9 against the cap 16, with pressure medium from the space 9 over the crossbore 8 and the inner bore 7 of the piston rod is conveyed "on the other side via the eyelet!"! Suction valve H on * 009Ö88 / 08tS

*■ ' BAD* ■ 'BATH

Ansaugen neuen Druckmittels statt, das den gesamten zur Verfügung stehenden Raum ausfüllt. Bei gegenläufiger Relativbewegung der Teile während des Einfederungshubes legt sich die Büchse 17 gegen den auf der Seite der Nut 17a gelegenen Schulteransatz der Kolbenstangenausdrehung 15, wobei zunächst infolge der PlüssigkeitsVerdrängung durch die Aufsetzkappe 16 über den zwischen Büchse 17 und Kolbenstangenausdrehang 15 gelegenen Ringkanal sowie über die Nuten ~ 17a der Raum 9 mit Druckmittel gefüllt und anschließend das überschießende Druckmittel ebenfalls über die Bohrungen 8 und 7 in den Speicher gefördert wird.Sucking in new pressure medium takes place, the entire for Available space. If the parts move in opposite directions during the compression stroke the sleeve 17 against the one on the side of the groove 17a Shoulder approach of the piston rod recess 15, initially due to the PlüssigkeitsVerdrängung by the Attachment cap 16 over the twisting between the sleeve 17 and the piston rod 15 located ring channel as well as the grooves ~ 17a the space 9 is filled with pressure medium and then the excess pressure medium is also conveyed through the bores 8 and 7 into the memory.

In Pig. 3 ist eine andere Ausführung einer doppelt wirkenden Kolbenpumpe wiedergegeben, bei der die Kolbenstange 5 mit zwei hintereinander liegenden Ausdrehungen 18 und 19 versehen ist, in deren einen Ausdrehung 19 eine Büchse 20 mit größerem Innendurchmesser als der Ausdrehungsdurchmesser £ axial gleitend gehalten ist, wobei der zwischen den Auedrehungen 18 und 19 stehenbleibende Ansatz 21 den gleichen Durohmesser wie eine an der inneren Stirnwand 22 des Kolbens vorgesehene Bohrung aufweis*j; so daß zwischen der anderen!In Pig. 3 is another version of a double acting Piston pump shown in which the piston rod 5 is provided with two recesses 18 and 19 lying one behind the other is, in one recess 19 with a sleeve 20 larger inside diameter than the recess diameter £ is held axially sliding, the between the Auedrehungen 18 and 19 remaining approach 21 the same Durohmesser such as a bore provided on the inner end wall 22 of the piston * j; so that between the other!

Ausdrehung 18 und der Kolbenbohruög ein Ringkanal 23 gebildet ist.Turning 18 and the Kolbenbohruög an annular channel 23 is formed is.

Während des Auefederungshubee wird einerseits der Ringkanel ; 23.durch den Schulteraneatz 21 verschlossen und legt sioh ' •nderereeit· die Büfhe· 20 ait ihrer StirnfiJtche gegen denDuring the Auefederungshubee on the one hand the ring channel ; 23. Closed by the shoulder patch 21 and lays the table with its forehead against the

am Ende der Stange befindlichen Schulteransatz 24-, so daß der Verdrägungeraum 9 allseitig verschlossen ist, aus dem Druckmittel Über die Bohrungen 8 und 7 in den Speicher gefördert wird, Bei .starke« Einfedern gelangt hierbei der Schulteranaatz 24 in den Kolbeninnenraum, wobei die Stangenführung von dem in der Bohrung 23 gleitenden Schulteransatz 21 übernommen wird. Dadurch wird eine Verbindung zwischen dem linken Stoßdämpferraum 25 und dem sich links von der Büchse 20 bildenden Kolbeninnenraum hergestellt, in den Druckmittel aus dem Stoßdämpferraum 25 nachströmen kann. Beim Einfederungshub findet anschließend der gleiche, wenn auch umgekehrt gerichtete Vorgang statt, der bereits vorstehend anhand des Ausfederungshubes beschrieben wurde. at the end of the rod located shoulder 24-, so that the displacement space 9 is closed on all sides, from which Pressure medium conveyed through the bores 8 and 7 into the memory In the event of strong compression, the shoulder attachment 24 gets into the interior of the piston, whereby the rod guide is taken over by the shoulder extension 21 sliding in the bore 23. This creates a connection between the left shock absorber room 25 and the one to the left of the Bushing 20 is made forming piston interior, can flow into the pressure medium from the shock absorber chamber 25. During the compression stroke, the same, albeit reversed, process then takes place that has already been described above with reference to the rebound stroke.

009866/0696009866/0696

Claims (3)

Aktengeichen: - 11 - Patentansprüche:Files: - 11 - Claims: 1. Stoßdämpfer für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge bestehend aus zwei teleskopartig ineinandergeschobenen, an den Enden geschlossenen Rohren, an dessen äußerem Rohr eine Kolbenstange befestigt ist, die mit einer Längsbohrung versehen istr die über seitliche Auslässe mit einem zwischen der Kolbenstange und dem auf der Kolbenstange gleitend angeordneten Kolben gebildeten Verdrängungsraum in Verbindung steht, dadurch gekennzeichnet, SaB öer Vefdräagungsraum (9) ale sich bei Relativbewegung zwischen Kolben und Kolbenstange gegen den Stoßfiämpferraum Öffnender und schließender Pumpenraum ausgebildet und die Kolbenstangenlängsbohrung mit einem Saeelfeeliältej?, beispielsweise einem Druckspeicher, verbunden sowie mit einem Rückschlagventil versehen ist und daß weiterhin als Stoßdämpferventil ein gegenüber dem Kolben in gewissem Umfatig gleitend angeordnetes Stützventil vorgesehen ist,1. Shock absorbers for vehicles, especially motor vehicles, consisting of two telescopically nested tubes closed at the ends, on the outer tube of which a piston rod is attached, which is provided with a longitudinal bore r which is via lateral outlets with one between the piston rod and the one on the piston rod Slidably arranged piston is connected to the displacement chamber formed, characterized in that SaB öer Vefdräagungsraum (9) ale are formed with a relative movement between piston and piston rod against the shock absorber chamber opening and closing pump chamber and the piston rod longitudinal bore with a Saeelfeeliältej?, for example a pressure accumulator, connected and with a Non-return valve is provided and that a support valve is also provided as a shock absorber valve, which is arranged so as to slide to a certain extent in relation to the piston, 2. Stoßdämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,2. Shock absorber according to claim 1, characterized in that • daß die Kolbenstange (5) mit Ihrem Ende in den mit einem Saugventil (H) verschlossenen Innenraum des Kolbens einragt und an ihre» Ende mit einer Abdrehung (15)• that the end of the piston rod (5) enters the interior of the piston, which is closed by a suction valve (H) protrudes and at its »end with a twist (15) Neue Unteriaaen μ«.?ιι ***.*!*.New subordinates μ «.? Ιι ***. *! *. ■■ ■ - 12 - . '. : :■■ ■ - 12 -. '. :: sowie einer Aufsetzkappe (16) von geringerem Durchmesser als der Kolbenrauminnendurchmesser versehen ist, so daß ' zwischen der Kappe (16) und dem durch die Abdrehung (15) gebildeten Ansatz eine rundum laufende Nut gebildet wird, in der eine Büchse (17) mit stirnseitiger Nut (17a) gleitend gehalten ist, deren Innendurchmes-' eer größer als der Durchmesser des abgedrehten Teiles (15) der Kolbenstange (5) ist.and an attachment cap (16) of smaller diameter than the inner diameter of the piston chamber, so that 'between the cap (16) and that by the twisting (15) formed approach an all-round groove is formed in which a bushing (17) with an end face Groove (17a) is slidably held, the inner diameter of which ' eer larger than the diameter of the turned part (15) of the piston rod (5). 3. Stoßdämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kolbenstange (5) mit zwei hintereinander liegenden Ausdrehungen (18, 19) versehen ist, in deren einen Ausdrehung (19) eine Büchse (20) mit größerem Innendurchmesser als der Auedrehungsdurchmesser axial gleitend gehalten ist, wobei der zwischen den Ausdrehungen (18, 19) stehenbleibende Ansatz (21) den gleichen Durchmesser wie eine an der inneren Stirnwand (22) des Kolbens (6) vorgesehene Bohrung aufweist, so daß zwischen der anderen Ausdrehung (18) und der Kolbenbohrung ein Ringkanal (23) gebildet ist.3. Shock absorber according to claim 1, characterized in that the piston rod (5) with two one behind the other Recesses (18, 19) is provided, in one recess (19) a sleeve (20) with a larger inner diameter than the turning diameter is held axially sliding, the between the turning (18, 19) standing approach (21) the same diameter as has a bore provided on the inner end wall (22) of the piston (6) so that between the other Recess (18) and the piston bore an annular channel (23) is formed. 009886/0685009886/0685
DE19661655281 1966-08-27 1966-08-27 Shock absorbers Pending DE1655281A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET0031928 1966-08-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1655281A1 true DE1655281A1 (en) 1971-02-04

Family

ID=7556649

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661655281 Pending DE1655281A1 (en) 1966-08-27 1966-08-27 Shock absorbers

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1655281A1 (en)
GB (1) GB1179612A (en)
SE (1) SE336091B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9105745U1 (en) * 1990-10-12 1991-07-25 Lohmann, Franz, 4056 Schwalmtal, De
DE102008062074A1 (en) * 2008-12-12 2010-06-24 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Tire pressure control system, particularly for vehicle, has pneumatic tire with tire pressure sensor, tire valve, control and regulating device, high pressure storage cylinder and pressure distributor

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9105745U1 (en) * 1990-10-12 1991-07-25 Lohmann, Franz, 4056 Schwalmtal, De
DE102008062074A1 (en) * 2008-12-12 2010-06-24 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Tire pressure control system, particularly for vehicle, has pneumatic tire with tire pressure sensor, tire valve, control and regulating device, high pressure storage cylinder and pressure distributor
DE102008062074B4 (en) * 2008-12-12 2015-06-11 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Tire pressure control system and method for tire pressure regulation

Also Published As

Publication number Publication date
SE336091B (en) 1971-06-21
GB1179612A (en) 1970-01-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007036102B4 (en) Self-inflating hydropneumatic spring-damper unit
DE1505522B1 (en) Hydropneumatic single-tube telescopic shock absorber with independent, parallel-connected gas spring and automatically controllable degree of damping, especially for motor vehicles
DE3034103A1 (en) PNEUMATIC OR HYDROPNEUMATIC MOTOR VEHICLE SUSPENSION
DE2411796A1 (en) VEHICLE POSITION CONTROL DEVICE
DE3122626A1 (en) FILLING VIBRATION DAMPERS
DE3806709A1 (en) SHOCK ABSORBER FOR VEHICLES
DE1294234B (en) Suspension strut for motor vehicles formed from a telescopic fluid vibration damper and a coil spring surrounding it
DE1630058B1 (en) Hydropneumatic strut with internal level control device
DE1630188A1 (en) Hydraulically damping front axle leg for motor vehicles
DE1803665A1 (en) Telescopic shock absorber
DE19857595A1 (en) Piston pump of hydro-pneumatically operated strut is equipped with pressure relief valve
DE1680680A1 (en) Hydropneumatic suspension with automatic level control and vibration damping
DE1142730B (en) Hydropneumatic telescopic shock absorber, especially for motor vehicles
DE3427843A1 (en) HYDRO-PNEUMATIC SUSPENSION DEVICE
DE3630757C2 (en)
DE1655281A1 (en) Shock absorbers
DE1800096A1 (en) Gas spring
DE2029067A1 (en) Hydraulic shock absorber
DE3241901A1 (en) Hydropneumatic shock-absorbing leg for vehicles, in particular motor vehicles
DE2052774A1 (en) Device for regulating the height of vehicles with hydropneumatic shock absorbers
DE3801167A1 (en) Self-priming hydropneumatic spring strut with internal level control system for motor vehicles
DE2221945A1 (en) Hydraulic telescopic shock absorber, especially for the steering of a motor vehicle
DE3029141A1 (en) HYDRAULIC STABILIZING DEVICE FOR A VEHICLE
DE1450912A1 (en) Damping valve on a resilient suspension device
DE19529389C2 (en) Self-pumping hydropneumatic shock absorber with internal level control