DE1652419A1 - Dip coating device - Google Patents

Dip coating device

Info

Publication number
DE1652419A1
DE1652419A1 DE19671652419 DE1652419A DE1652419A1 DE 1652419 A1 DE1652419 A1 DE 1652419A1 DE 19671652419 DE19671652419 DE 19671652419 DE 1652419 A DE1652419 A DE 1652419A DE 1652419 A1 DE1652419 A1 DE 1652419A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coating device
hooks
support
dip coating
drip tray
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671652419
Other languages
German (de)
Inventor
Helmut Reuter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
REUTER FA HELMUT
Original Assignee
REUTER FA HELMUT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by REUTER FA HELMUT filed Critical REUTER FA HELMUT
Publication of DE1652419A1 publication Critical patent/DE1652419A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C3/00Apparatus in which the work is brought into contact with a bulk quantity of liquid or other fluent material
    • B05C3/02Apparatus in which the work is brought into contact with a bulk quantity of liquid or other fluent material the work being immersed in the liquid or other fluent material
    • B05C3/09Apparatus in which the work is brought into contact with a bulk quantity of liquid or other fluent material the work being immersed in the liquid or other fluent material for treating separate articles
    • B05C3/109Passing liquids or other fluent materials into or through chambers containing stationary articles

Landscapes

  • Coating Apparatus (AREA)

Description

D R. "BTS1E NBACHD R. "BTS 1 E NBACH

PATENTANWALTPATENT ADVOCATE

PULLACH/MÖNCHEN 165?419PULLACH / MÖNCHEN 165? 419

Zeichen* Re-3-P ~Sign * Re-3-P ~ Datum t 15. Juni 1967Date t June 15, 1967

Helmut ReuterHelmut Reuter

7940 Iliedlin^en, Tuchplatz 137940 Iliedlin ^ en, Tuchplatz 13

H Tauchbesehichtungsvorrichtung H Dip coating device

Die Erfindung betrifft eine Tauchbesohichtungsvorrichtung für fensterrahmen, Fensterflügel, Türfutter sowie ähnliche aufhängbare Bauelemente.The invention relates to a dip removal device for window frames, window sashes, door frames and the like suspendable components.

FUr das Beschichten, wie beispielsweise das Grundieren, Imprägnieren und Lackieren, von fensterrahmen, Fensterflügeln, Türfuttern und ähnlichen eine zum Aufhängen an untergeordneter Stelle geeignete Öffnung aufweisenden und in größerer Anzahl benötigten Bauelementen hat sich das Tauchbeschiohtungsverfahren als zweckmäßig erwiesen und es sind bereite zahlreiche Vorrichtungen bekannt geworden, die eine rationelle Durchführung dieses Verfahrens ermöglichen sollen. Bei diesem Verfahren werden die Gegenstände in einem mit der benötigten Sauohflüssigkeit gefüllten Tauohtrog geschwenkt und naoh dem Herausnehmen sum Trocknen über einer geneigt aufgestellten Ablaufplatt· eines dem Tauohtrog augeordneten Abtropft ie ohes an einem darüber aufgestellten Abtropf gestell aufgehängt· Ua größere Mengen von Mnaelitlioken in einerFor coating, such as priming, impregnating and painting, of window frames, window sashes, Door frames and the like having an opening suitable for hanging in a subordinate position and in a larger one Number of required components, the dip coating process has proven to be useful and it is ready numerous devices have become known which are intended to enable this method to be carried out efficiently. at In this process, the objects are swiveled and swiveled in a rope trough filled with the required saucepan After taking out and drying over an inclined drainage plate, a draining trough arranged in front of the condensate trough or on a draining rack placed above it hung · Including large quantities of Mnaelitlioken in one

109813/0407109813/0407

-2--2-

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

durchgehenden Bearbeitung beschichten zu können» 1st es wesentlich» eine große Kapazität der Aufhängevorrichtung vorzusehen. Bei früheren Vorrichtungen dieser Art hat man deshalb den Abtropftisoh verhältnismäßig groß und teilweise sogar begehbar ausgestaltet, so» daß die tauchbesohichteten Gegenstände an mehreren über dieser Abtropfflache angeordneten Abtropfgesteilen aufgehängt werden konnten. iis ist ohne weiteres einzusehen» daß die Erhöhung der Kapazität auf diesem Wege stark beschränkt war· Zur Behebung dieses Nachteiles ist in dem deutschen Gebrauchsmuster 1 896 933 bereits eine fahrbare Abtropfvorrichtung beschrieben worden» bei der ein faßbares Gerüst an der Spitze einer senkrechten Stützetange einen Querträger aufweist» unter dem eine Abtropf rinne für die am Querträger aufgehängten» frisch im !Tauchverfahren beschichteten Gegenstände angebracht ist. Je nach Bedarf können mehrere dieser fahrbaren Gerüste nacheinander in die üfähe de· Sauohtroges gebracht und mit den tauohbeeohichteten Gegenständen behängt werden. Der Nachteil dieser Vorrichtung liegt darin» daß jede dieser fahrbaren AbtropfVorrichtungen nur eine verhältnismäßig geringe Anzahl beschichteter Gegenstand· aufzunehmen vermag, und daß als folge der fehlenden festen Zuordnung der Abtropfrinn· su dem Tauohtrof eine Verunreinigung de· Behandlungeraum·· durch «in Abtropfen d«x> !•uohflüs»igk«it auf den Beden de· Raum·· nioht mit heit vermieden «erden kenn.to be able to coat through continuous processing »is it essential »to provide a large capacity of the suspension device. In previous devices of this type one therefore the drain is relatively large and in some cases even designed to be walkable, so that the immersed objects are hung on several draining parts arranged above this draining surface could. It is easy to see that the increase in capacity in this way was severely limited This disadvantage is already remedied in the German utility model 1 896 933 a mobile draining device has been described 'with a tangible scaffolding at the top a vertical support rod has a cross member »under which a drainage channel is attached for the objects hung on the cross member» freshly coated in the immersion process. Depending on your needs, several of these movable scaffolding one after the other in the üfah de · Sauohtroges brought and hung with the tauoh-coated objects. The disadvantage of this device is » that each of these mobile drip devices only one Can accommodate a relatively small number of coated objects, and that as a result of the lack of solid ones Allocation of the drip channel to the dew-drip a contamination of the treatment room by "in dripping d" x> ! • uohflüs »igk« it on the control · room ·· not with that is avoided «know.

1 09813/04071 09813/0407

Zur -Behebung dieser Nachteile iat bei dem in dem deutschen Gebrauchsmuster 1 94-8 644 beschriebenen Gerät der Tauchtrog mit dem Abtropftisch wie bei den ursprünglichen Einrichtungen ale eine während aes Betriebes zusammenbleibende AbtropftauchtrogwEinheit ausgestaltet und nur das Aufhängegestelltdarüber hinweg bewegbar ausgebildet, und zwar dergestalt, daß ein mit Aufhängehaken versehener Querbalken von zwei senkrechten Stutzen getragen wurde, τοη denen die eine stationär an der einen Seite des länglichen Tauchtroges und die andere auf einem Fahrgestell· angeordnet ist· Auf diese Weise ist es möglich, den Querbalken mit seinem auf der fahrbaren Stutze ruhenden Ende um das andere auf der stationären Stutzetange ruhende Ende herum in der Horizontalebene zu verschwenken· Man kann auf diese Weise mehrere Querbalken, die an ihrem einen Ende auf jeweils einer fahrbaren SUtzstang· ruhen, mit ihrem anderen End· verschwenkbar auf der stationären Stutzstange anbringen, so# daß sie karussellartig über dem Abtropftauchtrog hinweg verschoben werden können· Auf diese Weise kann naoh dem Abtropfen der mit den tauohbesohiohteten Gegenständen behängte Tragebalken während der Trocknungszeit der Gegenstände um die Zentraletang· herum abtransportiert und jeweils «ine neue Querstange mir Aufnahm· der frisch beschichteten Gegenstand· über dtn Xr«f und den Abtropftieoh gefahren werden. Mit dieser Einrichtung ist es auoh möglich,To remedy these disadvantages, the device described in the German utility model 1 94-8 644 is the Immersion trough with the draining table as in the original Devices designed as a drip-dip unit that remains together during operation, and only that Suspended thereover formed movable, and in such a way that a crossbeam provided with hanging hooks was carried by two vertical sockets, τοη one of which is stationary on one side of the elongated immersion trough and the other is arranged on a chassis is · In this way it is possible to move the crossbeam with its end resting on the mobile support around the other to pivot the end resting on the stationary support rod around in the horizontal plane · You can in this way several crossbeams, each of which rests on a mobile SUtzstang at one end, with the other end Can be swiveled on the stationary support rod so that they can be moved like a carousel over the drip tray · In this way, naoh the dripping of the support beams hung with the dew-coated objects during the drying time of the objects around the central rod and each time a new cross bar with a pick-up of the freshly coated object is driven over the Xr ”f and the drip. With this facility it is also possible

10 9813/040710 9813/0407

BADBATH

die aus Gründen der Ans tr ichq.ua! it ät erwünschte Popp el- tauchung rationell durchzuführen; man kann nämlich ohne Schwierigkeit einen der mit tauchbeechichteten und genügend getrockneten Gegenständen behängten !tragbalken hinter den Arbeitsplatz vor dem !Eauohtrog fahren und die Gegenstände davon nacheinander abheben, tauohbehandeln und auf einem über die Abtropfplatte gefahrenen noch leeren Tragebalken aufhängen.which for the sake of Ans tr ichq.ua! it ät desired pop-up dive to be carried out efficiently; you can get one of those with dip-coated and sufficient without difficulty dried objects hung! drive behind the workplace in front of the! Eauohtrog and the Lift off objects one after the other, treat dew and hang it on a still empty support beam that has been moved over the draining plate.

Bei der in diesem deutschen Gebrauchsmuster 1 948 644 beschriebenen lauchbeschichtungsvorrichtung Bind zur ürreiohung einer möglichst hohen Aufhängeka^azität eines jeden Iragebalkena die Aufhängehaken in vorbestimmten Abständen und Auflageriohtungen feat am ^uerbalken angebracht und naoh vorne, d.h. in Richtung auf ihre Auflageseite hin, ausschwenkbar ausgestaltet. Hierdurch wird ea ermöglicht, daß der vor dem zu behängenden Haken befindliche nooh freien Haken während dem ja ins ciii eben und Aufhängen des Gegenstandes naoh vorne ausweichen kann, so daß es nicht erforderlich ist, zwischen den Haken freibleibende Zwischenräume vorzusehen· Sie Abstände der Haken können also derart bemessen werden, daß die Gegenstände so eng ale möglich, nämlioh gerade neon bertlhrun^sfrei, nebeneinander hängen« Um das Einschieben der Gegenstände und das damit verbundene wegdrücken der unbesetzten Haken zu erleichtern, sind bei dieser VorrichtungIn the case of the 1 948 644 described in this German utility model Leek coating device Bind for purification the highest possible hanging capacity for everyone Iragebalkena the suspension hook at predetermined intervals and Auflageriohtungen feat on ^ uerbalken attached and naoh at the front, i.e. designed to be pivotable in the direction of its support side. This enables ea that the There are no free hooks in front of the hook to be hung while yes to ciii and hanging up the object naoh can move at the front, so that it is not necessary to leave spaces between the hooks. The distances between the hooks can therefore be dimensioned in such a way that that the objects hang side by side as closely as possible, that is, straight neon bead-free to facilitate the objects and the associated pushing away the unoccupied hook, are with this device

109813/0407109813/0407

-5--5-

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

die Aufhängehaken an der Unterseite der Auflagef lachen jeweils mit einer sich nach unten verjüngenden Profilform ausgestattet·the hanging hooks on the underside of the support surface each equipped with a profile shape that tapers downwards

Die Tauchbeschichtungsvorrichtung gemäß diesem Gebrauohsmuster 1 943 644 hat βion in der Praxis als sehr nützlich erwiesen} sie ermöglicht einen glatten Arbeitsablauf und eine sehr hohe Ausnutzung der zur Verfügung stehenden Bodenfläohe· Leider erfordert jedoch diese Anlage eine etwa quadratische Bodenflache mit einer Breite, die der doppelten Länge der Tragebalken entspricht, iine Größe, die nioht beliebig verringert werden kann, da die Länge des Xauohtrogea für eine glatte Arbeitsweise eine gewisse Größe nioht unterschreiten darf. Derartige quadratisch bemessene Arbeitsräume stehen aber nioht immer zur Verfügung·The dip coating apparatus according to this pattern 1 943 644 has been found to be very useful in practice proven} it enables a smooth workflow and a very high utilization of the available floor space. Unfortunately, however, this system requires a Square floor area with a width that corresponds to twice the length of the support beam, a size that does not can be reduced at will, since the length of the Xauohtrogea a certain size for a smooth operation may not fall below. Such square-sized workspaces are not always available

Die erfindungsgemäße Aufgabe besteht demgemäß in der Schaffung einer fauohbesohlohtungsvorriohtung, die mindestens die gleiche Aufnahmekapazität wie die beschriebene karussell« artige Vorrichtung bei gleioher Arbeiteerleichterung bietet, jedoch auf einer Grundfläohe aufβteilbar und betreibbar ist, deren Breite nur etwa der Länge des Tauohtrogee entspricht·The object of the invention is accordingly to provide a fauohbesohlohtungsvorriohtung at least offers the same capacity as the carousel-like device described while also making work easier, but can be divided and operated on a single area, whose width only corresponds to the length of the Tauohtrogee

Zur Lösung dieses Problem* 1st sunäohet daran gedaoht worden, die querträger nioht mehr auf fahrbaren senkrechtenIn order to solve this problem * it has been suggested that the cross-beam is no longer on mobile verticals

109813/0407109813/0407

Stützstangen, sondern als Laufwerk auf etv/a in K5he der **uerträjer an^<=ox*cineten Schienen auszugestalten. Derartige Laufschienen können als Deckenkonstruktion im Arbeitsraum angebracht werden, Dine derartige Anlage konnte zwar in einem verhältnismäßig schmalen üaum aufgestellt werden und gestattete auch eine gute Haumausnutzung, wenn nur ein einmaliges Tauchen stattfinden sollte. Wenn die beschichteten Gegenstände jedoch nochmals getaucht werden sollten, konnten sie nur dann ohne £*reimachung der Laufwerke behandelt werden, wenn der Tauchraum so lang war, daß der lauchtrog in der Mitte stehen konnte und die hinter dem Arbeitsplatz bei dem Tauchtrog befindliche Haomhälfte, die zum Rücktransport der behängten Laufwerke notwendig ist, etwa die gleiche Länge besaß, wie die vordere Hälfte, die zur Aufnahme der trocknenden Gegenstände nach der ersten Tauohbehandlung erforderlioh ist. Der Arbeitsraum mußte also die doppelte fläche aufweisen, wenn ein Abhängen bzw. Stapeln der Gegenstände nach dem ersten Tauchvorgang vermieden werden sollte. Der Arbeiteraum benötigte zwar nicht die gleiche Breite wie bei dem quadratieohen Platzbedarf durch die karussellartige Aufhängevorrichtung, jedooh war der Platzbedarf insgesamt wesentlich erhöht, weil neben der für den einfaohen Tauohvorgang erforderlichen Iläohe ein susätslicher Raumbedarf für den Büoktraneport der behängten Laufwerk· notwendig wurd·.Support rods but as a drive on etv / a in K5he the ** design uerträjer on ^ <= ox * cineten rails. Such running rails can be attached as a ceiling construction in the work room, although such a system could be set up in a relatively narrow space and also allowed good skin utilization if only a single dive was to take place. However, if the coated objects should be immersed again, could they only be treated without cleaning the drives if the diving room was so long that the leek trough could stand in the middle and the half of the haom located behind the workstation near the diving trough, facing the The back transport of the suspended drives is necessary, about the same length as the front half, which was used for It is necessary to take up the drying objects after the first dew treatment. So the work room had to Have twice the area if hanging or stacking the objects should be avoided after the first immersion process. The work room did not need it the same width as the square footprint through the carousel-like hanging device, but it was the overall space requirement is significantly increased, because in addition to the Iläohe required for the simple tauing process a susätslicher space requirement for the office door port of the hung drive · became · necessary.

109813/0407109813/0407

ßAOßAO

Ee konnte nun gefunden werden» daß eich diese Schwierigkeit einfach dadurch beheben läßt, daß man den Abtropftauchtrog unter don laufwerken hindurch fahrbar gestaltet.It has now been found that this difficulty is true can be easily remedied by making the drip tray under don drives through it mobile.

Der i^rfindun^sgegenstand besteht dementsprechend in einer Tauchbeschichtun^svorrichtung für Fensterrahmen, Fensterflügel, liirfutter und dergl. mit einem lauchtrog nebBt Abtropftisoh für die Besehiohtungsmasse und mehreren horizontal über dem Abtropftisch anzuordnenden und einer Reihe von M Aufhänjehaken aufweisenden Tragebalken, die dadurch gekennzeichnet ist, daß der Abtropftauohtrog mit beiseitig angebrachten Rädern und -sufhängehakentragebalken mit beidseitig angebrachten Laufrollen für als Deckenkonstruktion anbringbar e Laufschienen versehen sind·The object of the invention accordingly consists of a dip-coating device for window frames, window sashes, door linings and the like with a leaching trough and a drip tray for the viewing compound and several support beams to be arranged horizontally above the drip tray and a row of M suspension hooks, which is characterized by this that the drip-off trough is provided with wheels and suspension hooks attached on both sides with rollers attached on both sides for running rails that can be attached as a ceiling construction

Auf diese .Veise sind der Abtropftauohtrog als fahrbarer Vvagen und die Aufhängehakentragebalken als Laufwerke gegeneinander parallel verschiebbar und eine doppelte !rauchbehandlung kann sich in folgender Weise abspielen!In this way, the drip trough is a mobile Vvagen and the suspension hook support beam can be displaced parallel to one another as drives and has a double smoke treatment can play out in the following way!

Zunächst wird ein Laufwerk leer nach vorn transportiert und danach ein Laufwerk nach dem anderen von hinten vorgeholt, mit den beschichteten Gegenständen behängt und mittels Schiebestange gleichmäßig weitergerollt. Die Laufwerke werden so angeordnet, daß sich das leere Laufwerk mit einem Mindestabstand zur Wand befindet, der eineFirst, an empty drive is transported to the front and then one drive after the other is brought up from the rear, hung with the coated objects and rolled evenly using a push bar. the Drives are arranged so that the empty drive is a minimum distance from the wall, which is one

109813/0407109813/0407

-8--8th-

ßAD ORIGINALßAD ORIGINAL

gestattet. iSwiwohen dem leeren und dem ersten behängten Laufwerk wird ein Abstand von etwa 2,5 m eingehalten, um das Umhängen bequem vornehmen zu können· Der fahrbare; iauehtrog (mit Abtropftisch) wird für den zweiten Tauchvorgang zum vorderen Ende der Laufbahn transportiert. ,Das Umhängen selbst gesohieht vom behängten zum jeweils freien Laufwerk. Durch liiioktransport des fahrbaren 'iauchtroges von einem behängten Laufwerk zum anderen kann das eben beschriebene Umhängen ohne nennenswerte #lühef Zeit oder Platzverlust erfolgen.allowed. iSwihen the empty and the first hung drive, a distance of about 2.5 m is maintained in order to be able to move easily. · The mobile one; iauehtrough (with drip tray) is transported to the front end of the track for the second immersion process. The hanging itself is seen from the hung to the free drive. By liiioktransport the traveling 'iauchtroges from one drive to another draped the robes just described may be performed Lühe f time or place without significant loss #.

Auf einem vorhandenen Platz von 10 m Länge und 5 m Breite können fünf Laufwerke mit einer Länge von 3»3 m untergebracht und betrieben werden. Für die Unterbringung und Benutzung von fünf tragbalken, in der karussellartig en Aufhängevorrichtung bestünde der doppelte Platzbedarf, nämlich 10 m Länge und 10 m Breite. Auch bei Verwendung von Laufwerken mit einem stationären l'auchtrog bestünde ein doppelter Platzbedarf, nämlioh 20 m Länge bei 5 m Breite.Five drives with a length of 3 »3 m can be accommodated in an existing space 10 m long and 5 m wide operate. For the accommodation and use of five support beams in the carousel-like suspension device there would be twice the space requirement, namely 10 m in length and 10 m in width. Even when using drives with a stationary l'auchtrog would require twice as much space, namely 20 m long by 5 m wide.

Um eine möglichst gedrängte Aufhängung der Gegenstände zu ermöglichen, bewährt sich die nach vorne ausschwenkbare Ausgestaltung der aufhängehaken, wie sie bereits bei Schilderung der Vorrichtung gemäß deutschem Gebrauchsmuster 1 948 644 erwähnt worden ist. Man kann jedoch ein« weiter· Erhöhung der In order to allow the objects to be suspended as tightly as possible, the design of the suspension hooks that can be swiveled forward, as already mentioned in the description of the device according to German utility model 1 948 644, has proven itself. However, one can «further · increase the

109813/0407109813/0407

ORIGINALORIGINAL

Aufnähmekapazität dadurch erreichen, daß man jeden Haken mit awei Auflageflachen ausrüstet» die so angeordnet sind, daß die aufgehängten Gegenstand· nebeneinander hängen. Zu diesem Zweok wird eine obere Auflagefläche für jeweils einen fenster- oder Türrahmen und eine untere, etwas breitere Auflagefläche für jeweils zwei !Fensterflügel vorgesehen· All· Auflageflächen besitzen an ihrer Unterseite ein sich nach unten verjüngendes Profil und die untere Auflagefläche besitzt zweckmäßig auch ein sich nach oben verjüngendes Profil, % derart, daß verhindert wird, daß die auf der unteren Auflagefläche ruhenden Gegenstände unterhalb des auf der oberen Auflagefläche befindlichen Gegenstandes ruhen·Achieve absorption capacity by equipping each hook with two supporting surfaces, which are arranged in such a way that the suspended objects hang next to one another. For this purpose, an upper support surface is provided for one window or door frame and a lower, slightly wider support surface for two window sashes each upwardly tapering profile, % in such a way that the objects resting on the lower support surface are prevented from resting below the object located on the upper support surface

Zur näheren Erläuterung wird eine bevorzugte Ausführungeform an Hand der beigegebenen Zeiohnungtn genauer geschildert· Ee zeigernA preferred embodiment is shown for a more detailed explanation described in more detail on the basis of the enclosed signs

Fig. 1 eine schematisoh« Ansieht des erfindungagemäßenFig. 1 shows a schematic view of the invention

Laufwerketragebalkens rom Arbeitsplatz vor dem * Tauohtrog her geeeheniDrive support bar rom workstation in front of the * Tauohtrog here geeeheni

fig· 2 eine eohematieohe Darstellung dee Arbeit erauiiee nit der Laufschiene und den Seitenanaiohten der Laufwtrkstragebalken und dee Abtropftauohtrogee.fig · 2 shows an ohematic representation of the work nit the running rail and the Seitenanaiohten of the Drive support beam and the drip tray.

In figur 1 eind auf den Laufeohienen 1 die Laufrollen 2 sit dem Tragebalken 3 der Laufwerke ereiohtlieh· An den Trage-In Figure 1 and on the running rails 1, the rollers 2 sit the support beam 3 of the drives ereiohtlieh to the support

109813/0407109813/0407

•10-• 10-

balken 3 befinden sich, die Aufhängehaken 4 ar.it zwei la^eflächen 5 und 6, Unterhalb der Äufla-efiäohen befinden sich die sich nach unten verjüngenden Profilflächen 7 und 8 und auf der unteren Auflagefläche befindet sich die sich nach oben verjüngende Profilform 9· Lie Haken . 4 sind an einer unten an die wnerbalken angeschweißten U-Sohiene 10 über Scharniergelenke 11 angebracht· ^iese Scharniergelenk^ besitzen zweckmäßig eine rückseitige und zwei seitliche Anschlagwände, die nur ein Ausschwenken naoh vorn gestatten·bars 3 are located, the suspension hooks 4 ar.it two flat surfaces 5 and 6, below the outer surface are the downwardly tapering profile surfaces 7 and 8 and on the lower support surface there is the upwardly tapering profile shape 9 Lie hook. 4 are attached to a U-shaped rail 10 welded to the bottom of the wner beam via hinge joints 11.

*n -a'igur 2 ist die Seitenansicht des gesamten l'auehraumes mit der vorderen "tfand 12 und der hinteren V«'and 13 ersiohtlioh. Die Haufwerke mit den firagebalken 3 befinden sieb. mit ihren laufrollen 14 auf den Laufsohienen 15· ^uf den Auflagefläohen 5 6der Haken 4 sind aufgehängte ffen- toi*»*te, sterrahmen 16 angedeutet* Wie aus .Figur 1 ersiohtlioh können etwas tiefer zwei fensterflügel 17 aufgehängt werden, so daß auf jedem Haken alle Einzelteile beieinander bleiben» die zusammengehören. Die Richtung der Auflegeflächen dieser Haken steht in einem Winkel von etwa 40° -50° βohrag zur Hiohtung der Tragebalken, so defl diese Haken» was aus der Zeiohnung wegen der fierspekisivieohen An· eicht nicht ersiohtlioh iet, tngstmttglloh beieinander ·η-geordnet sind· Duron die Ausstattung der Haken alt sw·! Auflegefläohen für drei nebeneinander hängende Gegenstände* n -a'igur 2 is a side view of the entire l'auehraumes with the front "tfand 12 and the rear V"'and 13 ersiohtlioh. The bulk product with the f iragebalken 3 are sieve. with their wheels 14 on the Laufsohienen · 15 On the support surfaces 5 6 of the hooks 4, suspended ffen- toi * »* te, star frames 16 are indicated * As shown in Figure 1, two window sashes 17 can be hung a little lower so that all the individual parts stay together on each hook, which belong together. The direction of the contact surfaces of these hooks is at an angle of about 40 ° -50 ° to the height of the support beam, so that these hooks are tngstmtglloh arranged together. Duron equips the old sw ·! Hooks for three objects hanging next to each other

109813/0407109813/0407

BAD ORIQtNALBAD ORIQtNAL

165?419165? 419

nehmen die einzelnen Haken verständlicherweise einen größeren Platz ein, als Haken mit nur einer Auflagefläche. Ea können deshalb an einem Sragebalken von 5,3 m Länge, der an sich 24 Aufhängehaken mit nur je einer Auflagefläche zu tragen vermag, nur 12 Aufhängehaken mit 2 Auflageflächen für drei Gegenstände angebracht werden» !Drotz dieser Verringerung der Anzahl der Aufhängehaken ist aber die Aufhängekapazität von 24 auf 36 Gegenstände gesteigert.Understandably, the individual hooks take up more space than hooks with only one contact surface. Ea can therefore on a cantilever beam of 5.3 m length, the 24 suspension hooks with only one support surface each Able to carry only 12 hanging hooks with 2 support surfaces for three objects »! Drotz This reduction in the number of hanging hooks has increased the hanging capacity from 24 to 36 items.

Der Vorteil der erfindungsgemäßen Ausgestaltung der Aufhänge- ^j haken beruht also nicht nur darauf, daß zusammengehörige Gegenstände an gleicher Stelle aufgehängt werden können, sondern auch in einer erheblichen Steigerung der Aufhängekapazität bei Verringerung der Anzahl der Aufhängehaken·The advantage of the inventive design of the suspension ^ j hook is not only based on the fact that objects that belong together can be hung in the same place, but also in a considerable increase in the hanging capacity by reducing the number of hanging hooks

Aus i'igur 2 ist der iCauohtrog 18 mit der augehörigen Abtropfplatte 19 des Abtropftischea 20 und den Hadern 21 ersichtlich· Die gestrichelt gezeichnete Stellung der Laufwerke und des Fatttroges zeigt die Ausgangsstellung vor Beginn der λ !rauchbehandlung· Sie mit ausgezogenen Linien gezeichnete Stellung der Laufwerke mit dem ffahrtrog zeigt den Zustand, der dann besteht, wenn bei der zweiten Tauchbehandlung die •rste Reihe von Gegenständen nach der zweiten Rauchbehandlung umgehängt worden ist· IUr die Fortführung der Behandlung fuß also der Tauchdruok in rfeilrichtung etwas zurück-From i'igur 2 of iCauohtrog 18 with the eye impaired drainer 19 of Abtropftischea 20 and the rags 21 can be seen · The dashed line of trolleys and Fatttroges shows the starting position before the start of λ! Smoke treatment · You drawn in solid lines of trolleys with the ffahrtrog shows the state that exists when during the second immersion treatment the first row of objects has been hung after the second smoke treatment.

109813/0407109813/0407

-12--12-

geführt und das zweite, jetzt leere Laufwerk etwas an das vordere, bereite behängte Laufwerk angenähert werden. Auf diese .Veise entsteht jeweils zwischen den Laufwerken der erforderliche, etwas vergrößerte Zwischenraum für die Bearbeitung. and the second, now empty drive should be brought closer to the front, ready, hung drive. on this .Veise creates the required, somewhat larger space for processing between the drives.

Um eine Anpassung der Laufwerke en verschiedene Höhen des verfügbaren Raumes zu gestatten, ist es zweckmäßig, öew BaI-Hen des Laufwerkes an (nicht gezeichneten) senkrechten seit· liehen Flanschen höhenverstellbar anzuschrauben«In order to adapt the drives to different heights of the to allow available space, it is expedient to give öew BaI-Hen of the drive to screw on (not shown) vertical flanges on the side, height-adjustable «

Pr.EytDö,Pr.EytDö,

-13-109813/04U7 -13-109813 / 04U7

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Claims (3)

Zeichen» Re-3-P -J652419Sign »Re-3-P -J652419 Datum t 15. Juni 1967Date t June 15, 1967 Pat entanspriiohePat ent claims ί·JTauchbeschichtungsvorrichtung für Fensterrahmen, Fensterflügel, Türfutter oder dergl., mit einem Tauchtrog nebst Abtropftisch für die Beschichtungsmasse und mehreren horizontal über dem Abtropftisch anzuordnenden und eine Reihe von Aufhängehaken aufweisenden Tragebalken, dadurch gekennzeichnet, daß der Abtropftauchtrog (18,19) mit beidseitig angebrachten Rädern (21) und die Aufhängehaken-tragebalken (3) mit beidseitig angebrachten Laufrollen(14) für als Deckenkonstruktion anbringbare Laufschinen£i5 J versehen sind.Dip coating device for window frames, window sashes, door frames or the like, with a dip trough together with a drip tray for the coating material and several support beams to be arranged horizontally above the drip tray and having a number of hanging hooks, characterized in that the drip tray (18, 19) is attached on both sides wheels (21) and the supporting Aufhängehaken- ebalken (3) mounted on both sides running rollers (14) are provided for attachable ceiling construction as running rails £ J i5. 2. Tauchbeschichtungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch geke nnzeichnet, daß die Aufhängehaken (4) in vorbestimmten Abständen und Auflagerichtungen fest am iBsgebalken ( 3) angebracht und nach vorne, d.h. in Richtung auf ihre Auflagefläche (5,6) hin, ausschwenkbar ausgestaltet sind.2. Dip coating device according to claim 1, characterized geke nnzeich that the suspension hooks (4) at predetermined intervals and support directions firmly on iBsgebalken (3) attached and forward, i.e. in the direction on their support surface (5, 6) are designed to be pivotable. 3. Tauchbeschichtungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufhängehaken (4) jeweils zwei horizontal und vertikal gegeneinander versetzte Auflageflächen (5 und 6) besitzen und jede der Auflagefläohen an ihrer Unterseite eine sich nach unten 3. Dip coating device according to claim 2, characterized in that the suspension hooks (4) each have two horizontally and vertically offset bearing surfaces (5 and 6) and each of the bearing surfaces one down on its underside 109813/0407109813/0407 -14-ßAD ORIGINAL-14-ßAD ORIGINAL verjungende Profilform (718) und jede untere Auflage-tapering profile shape (718) and each lower support befindiicheilocated fläche auf dem unter der oberen Auflagefläche/eine (Teil sich nach oben verjüngende Profilform (9) als Abstandshalter aufweist.surface on which under the upper support surface / has a (part tapering upward profile shape (9) as a spacer. Dr.Ey:Dö.Dr.Ey: Dö. 109813/0407109813/0407 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
DE19671652419 1967-06-15 1967-06-15 Dip coating device Pending DE1652419A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER0046260 1967-06-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1652419A1 true DE1652419A1 (en) 1971-03-25

Family

ID=7407948

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671652419 Pending DE1652419A1 (en) 1967-06-15 1967-06-15 Dip coating device

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT292881B (en)
CH (1) CH472303A (en)
DE (1) DE1652419A1 (en)
FR (1) FR1580280A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
CH472303A (en) 1969-05-15
FR1580280A (en) 1969-09-05
AT292881B (en) 1971-09-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0929365B1 (en) Method to introduce and remove workpieces, especially automobile bodies, device and installation for workpiece surface processing
AT393515B (en) METHOD FOR GUIDING PLATE-SHAPED OBJECTS, AND RELATED DEVICE
DE2921636A1 (en) Universal building wall climbing appliance - has guide-rail top swivelling mounting, hoist support bracket and adjustable base support
DE2051227A1 (en) Goods paternoster with hangers attached to circulating chain strands
DE1658623B2 (en) Device for transporting and laying track bridges
DE3320471C2 (en) Continuous production line for coating meat products, especially sausages
DE1652419A1 (en) Dip coating device
DE1970439U (en) IMMERSION COATING DEVICE.
DE60224659T2 (en) SHELF FOR STORING PRODUCT SUPPORTS
DE3214916C2 (en)
DE1577914C3 (en) Dip coating device
DE1107479B (en) Device for surface treatment of partially closed hollow bodies in the immersion process
DE3150609C2 (en) Device for excavating aerator blocks from a clarifier
DE2257016A1 (en) Transport system for continuous pickling line - tilts container-shaped arti-cles to avoid entrapment of air and dragout of liquor
DE4021225A1 (en) Vertical rail suspended cable trough - has double trough with common base and end members for connection to vertical rails
DE2340806C3 (en) System for the hanging transport of objects, especially doors, door frames, window frames or the like
EP0093347A2 (en) Device for roofing work
EP0379863A1 (en) Cooking apparatus with a loading device
DE7243330U (en) Device for storing stored goods
DE7327722U (en) Mobile device for cleaning large external wall surfaces, in particular curtain-wall building facades
DE1812110A1 (en) Dip coating line with parallel flow and - circulated bath paint
DE1006234B (en) Electroplating equipment
DE1482302A1 (en) Method and device for cleaning cheese molds
DE1956436A1 (en) Cleaning plant for paint covered grids
DE8120525U1 (en) &#34;DEVICE FOR BACKING WOOD&#34;