DE1632555A1 - In Taschenformat zusammenschieb- bzw.-klappbares Transportgeraet fuer Handlasten - Google Patents

In Taschenformat zusammenschieb- bzw.-klappbares Transportgeraet fuer Handlasten

Info

Publication number
DE1632555A1
DE1632555A1 DE19671632555 DE1632555A DE1632555A1 DE 1632555 A1 DE1632555 A1 DE 1632555A1 DE 19671632555 DE19671632555 DE 19671632555 DE 1632555 A DE1632555 A DE 1632555A DE 1632555 A1 DE1632555 A1 DE 1632555A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collapsible
pocket
transport device
sized
hand loads
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671632555
Other languages
English (en)
Inventor
Hasso Rhinow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1632555A1 publication Critical patent/DE1632555A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/009Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor of the single-track type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2202/00Indexing codes relating to type or characteristics of transported articles
    • B62B2202/26Handbags, e.g. shopping bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2205/00Hand-propelled vehicles or sledges being foldable or dismountable when not in use

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

  • .l. Titel.
  • In Taschenformat zus ammens chi eb- bzw. klannbares Trans nertger'* t ft;r Handlasten. -2. Anvrendungs,gebi et #.
  • Die Erfindung betrifft ein Gerät als-Hilfsmitt-el zum leichteren Trans-. port von Handlasten, wie Einkaufstaschenoder -Netzen u.dergl., welches jedoch in' nichtbenutztem Zustand :verkleinert werden kann und z.b. in einer Handtasche Platz hat.
  • 3. Zweck: _ Es soll insbesondere für Hausfrauen, aber auch: fair jede andere Person Gelegenheit- bieten, ein kleines Transport-Hilfsmittel mit-geringem Ausmaß und geringem. Gewicht stets oder bei Bedarf mit sich zu führen. Stand der Technik: _ Gebräuchlich sind bislang zweirädrige Einhandkarren-für Einkaufszwecke, an denen-.meistens eine Tasche zur Aufnahme des Einkaufgutss befestigt ist. So ein Karren/Wagen ist in seiner Größe durch den Rahmen oder sein Gestell- fest bestimmt und wird im Leerzustand-sichtbar mitgeführt. lediglich-der Griff ist gering einschiebbar: 5. Kritik des Standes: der Technik: Im Falle einer Nichtbenutzung bleibt die Größe des unter 4. beschriebenen Karrens bestehen; das Gerät ist somit optisch auffällig und-im Leerzustand der Tasche #y zumindest beim 1-*ngereh Mitführen ohne feste Absicht der Benutzung - sogar-unbequem.-6. Aufgabe: Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den das Gerät benutzenden Personen die- Möglichkeit zu -bieten, sowohl. unauffällig als auch platzsparend ein Hilfsmttel-bei sich zu führen, welches nur im Bedarfsfalle zum Transport von Handlasten benutzt werden soll.
  • 7Lösung- - .
  • Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäe`s dadurch> daß das Gerät in nicht zum Transport benutzten Zustand durch Zusammenschieben bzw. -klappen so verkleinert wird:, da,ß es zum gelegentlichen oder ständigen Mitführen z.B, in einer Handtasche platz hat.
  • B. Beschreibung eines Ausführurigsbesoieless Ein Auafizhrungsbeispiel der -Erfindung ist in, der Zeichnung dargestellt und wird wie folgt näher beschrieben:-Figur 1 zeigt das Gerät einsatzbereit-Eiur 2 zusammengeschoben bzw. -geklappt in Taschenformat.
  • Das jerwandeln des Gerätes vom -gebrägzchsfertigen in den verkleinerten Zustand erfolgt so; Das gespreizte Räderteil _a-wirä zusammengedrückt und in den unteren Schaftte11 _b geschoben, der wiederum in-,den Schaftteil a geschoben wird. Den Griffteil d klappt man nach vorn über, so das er vor dem Schaftteil _c liegt,. Der auß=en befindliche Iaken _f (zur Aufnahme des Tragegutes) wird umgeklappt, so daß er, flach am`Teil'_c anliegt, Die Leiste e wird mit dem schiebbaren Ring n'die Mitte von Teil c geschoben und gedreht, bis sie an-diesem parallel .anliegt. Das
    Lrgebnis dieser Handhabung ist das transportable ".e ^:;` r ri p in
    Figur 2 dargestellt. ,
    9. Erzielbare: Vorteile:
    Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen ins bcoondera =zarin,
    daß ein handliches mrans,^lort#,rerät dadurch selbst leicht transaortabe?.
    ist, daß es in nicht zweckgebundenem- Zustand zusammen --eschoben'-'6.zw:
    -geklappt kleinformatig mitgeführt werden kann. 'Mit -,reni-en Hardgrffen
    ist das Gerät zur Aufnahme der Lasten und deren Izber:J.=. t.

Claims (1)

  1. PAT IA TAi; S PRUCH Zusammenschieb- b,-7w.-klappbares "2rans ortf;eryt f='_-r vandlasteri, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei eich tbenutzuna zrerxlenern 1"=-:t und im Taschenformat, also zusammengeschoben bzw. ---eklappt, gut, transportabel ist.
DE19671632555 1967-09-30 1967-09-30 In Taschenformat zusammenschieb- bzw.-klappbares Transportgeraet fuer Handlasten Pending DE1632555A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER0047018 1967-09-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1632555A1 true DE1632555A1 (de) 1970-12-10

Family

ID=7408269

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671632555 Pending DE1632555A1 (de) 1967-09-30 1967-09-30 In Taschenformat zusammenschieb- bzw.-klappbares Transportgeraet fuer Handlasten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1632555A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2559729A1 (fr) * 1984-02-20 1985-08-23 Baudelet Guy Chariot po
GB2536908A (en) * 2015-03-30 2016-10-05 Griffin Paul Support apparatus

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2559729A1 (fr) * 1984-02-20 1985-08-23 Baudelet Guy Chariot po
GB2536908A (en) * 2015-03-30 2016-10-05 Griffin Paul Support apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE469512C (de) Waeschesack mit Vorrichtung zum Bestimmen und Feststellen der Waschkosten von Waeschebuendeln o. dgl.
DE1632555A1 (de) In Taschenformat zusammenschieb- bzw.-klappbares Transportgeraet fuer Handlasten
DE823982C (de) Transportkarre
DE1769089U (de) Schulranzen oder mappe mit vortasche und fest verbundenem fach zur aufnahme von turnschuhen und anderen gegenstaenden.
DE1873474U (de) Geraetetransportwagen.
DE1532841A1 (de) Transportvorrichtung fuer Koffer,Kisten,Taschen od.dgl.
DE78667C (de) Vorrichtung zum Umfüllen von Bettfedern
DE6751077U (de) Camping-transport-liege
DE405219C (de) Zusammenklappbarer Sportschlitten
DE102009034331A1 (de) Kamerastativ für den professionellen Gebrauch mit kleiner Größe und geringem Gewicht
DE1676543U (de) Aus mehreren voneinander trennbaren einzelteilen bestehende reisentasche.
DE1835371U (de) Transportbehaelter.
DE1964568U (de) Einachsiger, zusammenklappbarer einkaufsroller.
DE1754794U (de) Hand-transportkarre.
Franke Ming Shih-lu chung chih Tung-nan Ya shih-liao, Southeast Asia in Chinese Reign Chronicles (1368—1644), Vol. 1
DE1717477U (de) Spannungsvervielfacher fuer die hochspannungs-traegerelektrophorese.
DE6918810U (de) Einkaufsrollertasche
DE544753C (de) Notenstaender
DE1679457U (de) Karrenchassis mit einsaetzen.
DE7034838U (de) Vorrichtung zum mitfuehren von schiern zum und vom schigelaende.
DE1740331U (de) Tafelschoner.
DE1684148U (de) Schiebkarren.
DE1769681U (de) Einkaufs-roller.
DE1814173U (de) Tragemappe fuer kleinschreibmaschine.
Schlochauer Cases and Materials on United Nations Law