DE1617238C - Detergent iodine composition - Google Patents

Detergent iodine composition

Info

Publication number
DE1617238C
DE1617238C DE19661617238 DE1617238A DE1617238C DE 1617238 C DE1617238 C DE 1617238C DE 19661617238 DE19661617238 DE 19661617238 DE 1617238 A DE1617238 A DE 1617238A DE 1617238 C DE1617238 C DE 1617238C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
iodine
detergent
ethylene oxide
ppm
moles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661617238
Other languages
German (de)
Inventor
Abraham Elkms Park Pa Winicov Murray William Flushing N Y Cantor, (V St A)
Original Assignee
West Laboratories Ine , Long Is land City, N Y (VStA)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by West Laboratories Ine , Long Is land City, N Y (VStA) filed Critical West Laboratories Ine , Long Is land City, N Y (VStA)
Application granted granted Critical
Publication of DE1617238C publication Critical patent/DE1617238C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

RO — (AO, PO)x(AO, PO)1HRO - (AO, PO) x (AO, PO) 1 H

dargestellt ist. worin R ein primärer C14- bis C18-Alkylrest ist, der Gewichtsanteil an Äthylenoxyd im Bereich von O bis 45% in einem der Blöcke χ oder y und im Bereich von 60 bis 100% im anderen der Blöcke χ oder y liegt, und die Gesamtzahl von Mol Alkoxyd im Bereich von 6 bis 40 Mol, mit 1 bis 10 Mol im propylenoxydreichen Block und 5 bis 30 Mol ;m äthylenoxydreichen Block liegt.is shown. wherein R is a primary C 14 - to C 18 -alkyl radical, the proportion by weight of ethylene oxide is in the range from 0 to 45% in one of the blocks χ or y and in the range from 60 to 100% in the other of the blocks χ or y, and the total number of moles of alkoxide ranging from 6 to 40 moles, with 1 to 10 moles in the propylene oxide-rich block and 5 to 30 moles ; M ethylene oxide-rich block lies.

2. Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Block χ O bis 45% Äthyler oxyd enthält und 1 bis 4 Mol Alkoxyd ergibt und der Block y 60 bis 90% Äthylenoxvd enthält und 5 bis 20 Mol Alkoxyd ergibt.2. Composition according to claim 1, characterized in that the block χ contains 0 to 45% ethylene oxide and gives 1 to 4 moles of alkoxide and the block y contains 60 to 90% Äthylenoxvd and gives 5 to 20 moles of alkoxide.

3. Zusammensetzung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Block χ 25% Äthylenoxyd enthält und 4,3 MuI Alkoxyd ergibt und der Block y 75% Ithylenoxyd enthält und 14,5 Mol Alkoxyd ergib und R C15-AIkyl darstellt.3. Composition according to claim 2, characterized in that the block contains χ 25% ethylene oxide and gives 4.3 muI alkoxide and the block y contains 75% ethylene oxide and 14.5 moles of alkoxide result and RC 15 -alkyl.

Aus der deutschen Auslegeschrift 1 0.Ί4 660 sind keimtötende Reinigungsmittel bekannt, bei denen die komplexen Verbindungen aus Jod und nichtionogenen Kondensationsprodukten aus Äthylenoxid und einem s wasserunlöslichen Polyalkylenoxid bestehen. Es wird dort auch schon darauf hingewiesen, daß als Äthylenkondensationsprodukte solche höherer Fettalkohole mit 10 bis 18 Kohlenstoffatomen verwendet werden können, jedoch handelt es sich dort um einen weiterenGerman Auslegeschrift 1 660 0.Ί4 germicidal detergents are known in which the complex compounds of iodine and nonionic condensation products of ethylene oxide and a water-insoluble polyalkylene s exist. It is already pointed out there that such higher fatty alcohols with 10 to 18 carbon atoms can be used as ethylene condensation products, but there is a further one

ίο Zusatz von oberflächenaktiven Mitteln zu den Komplexen aus Jod und Kondensationsprodukten aus Älhyicnoxid und einem wasserunlöslichen Polyalkylenoxid.
Aus der USA.-Patentschrift 2 931 777 ist bekannt.
ίο Addition of surface-active agents to the complexes of iodine and condensation products of ethylene oxide and a water-insoluble polyalkylene oxide.
US Pat. No. 2,931,777 is known.

als Detergenskomponente von germiciden Detergens-Jodzusammensetzungen Polyalkylenoxidderivate von wasserunlöslichen aliphatischen Hydroxyverbindungen zu verwenden. Allerdings wurde festgestellt, daß solche Detergentien in weitern Umfang in ihrer Komplexbildungsfähigkeit für Jod "jnd in den Eigenschaften der erhaltenen Deiergens-Jodzusammensetzung mit Abänderungen sowohl in den hydrophoben als auch den hydrophilen Komponenten schwanken.as a detergent component of germicidal detergent-iodine compositions Polyalkylene oxide derivatives of water-insoluble aliphatic hydroxy compounds to use. However, it has been found that such detergents have a broader scope in their complexing ability for iodine "and in the properties of the resulting Deiergens iodine composition Changes in both the hydrophobic and hydrophilic components will vary.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung von solchen Detergens-Jodzusammensetzungen, die bei voller germicider Wirksamkeit eine stärkere Färbung als die bekannten Zusammensetzungen aufweisen und im Ausmaß ihrer durch wiederholten Gebrauch abnehmenden Wirkung eine hellere Färbung bekommen, die dem Verbraucher als Kdikator dient.The object of the present invention is to provide such detergent-iodine compositions, which, with full germicidal activity, have a stronger color than the known compositions and to the extent of their diminishing effect through repeated use get a lighter color, which serves as a indicator for the consumer.

Gegenstand der Erfindung ist eine Detergcns-Jodzusammensetzung, enthaltend einen Detergens-Jod-Komplex, der eine germicid wirksame Menge Jod liefert, wobei die Detergenskomponentt des Komplexes ein wasserlösliches Kondensat aus geradkettigen. primären Fettalkoholen mit 14 bis 18 Kohlenstoffatomen mit Äthylenoxid (AO) und Propylenoxid (PO) darstellen, gemäß der FormelThe invention relates to a detergent-iodine composition containing a detergent-iodine complex, which provides a germicidally effective amount of iodine, the detergent component of the complex a water-soluble condensate of straight-chain. primary fatty alcohols with 14 to 18 carbon atoms represent with ethylene oxide (AO) and propylene oxide (PO), according to the formula

Es ist bekannt, daß Lösungen von Jod, das mit Detergentien komplex gebunden ist. eine erhöhte Färbung gegenüber wäßrigen Jodlösungen zeigen. Die meisten Jodlösungen für Reinigungszwecke werden mit einem Gehalt an 25 bis 75 ppm (Teile je Million) an zur Verfügung stehendem Jod gebildet. Bei diesen Gehalten ist die Jodfärbung leicht zu sehen; Unterschiede in dor Färbung als Funktion des Detergens, die instrumented meßbar sind, können kaum durch das Auge wahrgenommen werden und fanden daher niemals Beachtung. Verdünnungen im /2-ppm-Bereich, die ausschließlich zu Desinfektionstpülungen verwendet werden, sind nur schwach gefärbt. Da solche Lösungen auf sauberen Oberflächen verwendet werden, erfolgt fast kein Verlust an Jod durch Umsetzung mit proteinhaltigem Schmutz, und daher ist das Problem der Beobachtung der Färbung als Maß dafür, wann eine Ergänzung erforderlich ist, nicht von großer Wichtigkeit. In dem Ausmaß, in dem eine verbesserte Färbung der Gebrauchsverdünnungen von Detergens-Jod den Bereich der Wahrnehmung des Jods hinausschieben kann, können die Mengen an Jod, die in Gebrauchsverdünnungen sowohl für Reinigungszwecke als auch für hygienische Zwecke erforderlich sind, sicher erniedrigt werden. Der Grund dafür ist, daß die keimtötende Wirkung von Jod in Konzentrationen von nur Bruchteilen eines ppm anerkannt ist.It is known that solutions of iodine, which is bound in complex with detergents. show an increased color compared to aqueous iodine solutions. Most cleaning iodine solutions are formed with a level of 25 to 75 parts per million (ppm) of available iodine. At these levels the iodine color is easy to see; Differences in coloration as a function of detergent, which can be measured instrumented, can hardly be perceived by the eye and therefore never received any attention. Dilutions in the / 2 ppm range that are used exclusively for disinfectant rinsing are only weakly colored. Since such solutions are used on clean surfaces is almost no loss of iodine by reaction with proteinaceous dirt, and therefore, the problem is the observation of the staining as a measure of when a supplement is required and is not of great importance. To the extent that improved coloration of the detergent iodine in-use dilutions can push out the range of perception of the iodine, the amounts of iodine required in the in-use dilutions for both cleaning and sanitary purposes can be safely decreased. The reason for this is that the germicidal effect of iodine is recognized in concentrations as low as fractions of a ppm.

RO — (ÄO, PO)1(AO, PO)1HRO - (AO, PO) 1 (AO, PO) 1 H

worin R ein primärer Alkylrest mit 14 bis 18 Kohlenstoffatomen ist. der Anteil an Äthylenoxid, in Gewichtsprozent, im Bereich von 0 bis 45% in einem der Blöcke χ, y und im Bereich von 60 bis 100% im anderen der Blöcke x, y liegt, und die Gesamtzahl der Mole an Alkoxid im Bereich von 6 bk 40 Mol, mit 1 bis 10 Mol im propylenoxidreichen Block und 5 bis 30 Mol im äthylenoxidreichen Block liegt.wherein R is a primary alkyl radical having 14 to 18 carbon atoms. the proportion of ethylene oxide, in percent by weight, is in the range from 0 to 45% in one of the blocks χ, y and in the range from 60 to 100% in the other of the blocks x, y , and the total number of moles of alkoxide is in the range of 6 bk 40 moles, with 1 to 10 moles in the propylene oxide-rich block and 5 to 30 moles in the ethylene oxide-rich block.

Allgemein bevorzugt unter den oben beschriebenen Detergentien sind diejenigen, worin der Block χ 0 bis 45% Äthylenoxid enthält und 1 bis 4 Mol Alkoxid ergibt, während der Block y 60 bis 90% Äthylenoxid enthält und 5 bis 20 Mol Alkoxid liefert.Generally preferred among the detergents described above are those in which the χ block contains 0 to 45% ethylene oxide and gives 1 to 4 moles of alkoxide, while the y block contains 60 to 90% ethylene oxide and gives 5 to 20 moles of alkoxide.

Bevorzugte Detergentien dieser bevorzugten Art ergeben Jodkomplexe, die unter vergleichbaren Bedingungen eine Farbintensität bei 6 ppm Verdünnung aufweisen, die mehr als 4mal so groß ist, wie beim üblichen Nonylphenol-Äthylenoxid-Jodkomplex.Preferred detergents of this preferred type give iodine complexes which under comparable conditions have a color intensity at 6 ppm dilution which is more than 4 times as great as with common nonylphenol-ethylene oxide-iodine complex.

In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, daß solche C14- bis C18-Alkohole und die daraus gebildeten Detergentien im allgemeinen keine bestimmten Verbindungen, sondern Gemische sind, welche sich durch einen durchschnittlichen Gehalt an Kohlenstoffatomen auszeichnen. So kann ein technischer C14-Alkohol selbst ein Gemisch von zwei, drei oder mehr Alkoholen sein, die bis herab zu zehn oder bis herauf zu 20 oder mehr Kohlenstoffatomen in solchenIn this connection it should be pointed out that such C 14 - to C 18 -alcohols and the detergents formed therefrom are generally not specific compounds, but mixtures which are distinguished by an average content of carbon atoms. For example, a technical C 14 alcohol itself can be a mixture of two, three or more alcohols with up to ten or up to 20 or more carbon atoms in such alcohols

Mengenanteilen enthalten, daß sich ein Durchschnitt von 14 Kohlenstoffatomen für das Gemisch ergibt.Amount proportions that result in an average of 14 carbon atoms for the mixture.

Die wasserlöslichen Alkohol-Alkylenoxidkondensute, gleichgültig ob in Form von Flüssigkeiten oder als wachsartige Festsubstanzen vorliegend, können mit Jod komplexiert werden, indem einfach das Dctergens und elementaren Jod bei geeignet erhöhten Temperaturen, wie sie zum Schmelzen des wachsartigen Detergens notwendig sind, vermischt werden. Wenn das Detergens eine Flüssigkeit ist, kann die Komplexbildung selbst durch Mischen bei Zimmertemperatur bewirkt werden, jedoch mach», die verringerte erforderliche Zeit dies unpraktisch.The water-soluble alcohol-alkylene oxide condensate, regardless of whether in the form of liquids or as waxy solid substances, can be complexed with iodine by simply increasing the detergent and elemental iodine at the appropriate Temperatures necessary to melt the waxy detergent are mixed. If the detergent is a liquid, it can complex itself by mixing at room temperature be effected, however mach »that diminished required time this is impractical.

Line bevorzugte Methode zur Herstellung der Komplexe ist das Kaltmischverfahren, wie es in der USA.-Patentschrifl 3 028 299 beschrieben ist, wobei Jod als wäßrige Jodid-Jodlösung zugesetzt wird, die i.V. eckmäßig etwa 57 Gewichtsprozent J2,20 Gewichtsprozent HJ ':nd als Rest Wasser enthält. Diese Arbeitsweise ist besonders zweckmäßig bei der Herstellung von Jodkomplexen mit wachsartiger oder fester Alkohol-Äthylenoxidkondensation.The preferred method for preparing the complexes is the cold mixing process, as described in USA.-Patent 3 028 299, with iodine being added as an aqueous iodide-iodine solution, which is approximately 57 percent by weight I 2 , 20 percent by weight HJ ': nd the remainder contains water. This procedure is particularly useful in the preparation of iodine complexes with waxy or solid alcohol-ethylene oxide condensation.

Die Detergens-Jodkomplexe der vorliegenden Erfindung können in germiciden Mitteln verwendet werden, welche Mengen an Detergens im Bereich von ctv.:» 0,5 bis 75% und von zur Verfügung stehendem Jod im Bereich von etwa 0,1 bis 25% enthalten. Mittel, die etwa 1 bis 15% zur Verfugung stehendes Jod und 5 bis 75% Detergens enthalten, eignen sich für Produkte, welche mit Wasser bei der Anwendung durch den Letzt verbraucher ?rdünnt werden können. Mittel, welche etwa 15 His 25% zur Verfügung stehenden jod und etwa 60 bis 75'' , Detergens enthalten, können als Verarbeitungskonzentrate verwendet werden. Mittel, worin das zur Verfügung stehende Jod etwa 0,1 bis 1,0% beträgt und die etwa 0,5 bis 10% Detergens enthalten, können geeigneterweise direkt öhre Verdünnung mit Wasser angewandt werden. In nicht angesäuerten Produkten für allgemeine Sanitärzwecke (allgemeine Hygiene) kann der Rest des Mittels Wasser oder ein Gemisch von Wasser und Isopropylalkohol sein. Andererseits ist es bei der Verwendung in der Milchwirtschaft und bei anderen Anwendungen, wo übermäßig!. Mengen an organischer Verschmutzung vorliegen können, vorzuziehen, als zusätzliche Komponenten ein Gemisch von Wasser mit verträglichen Säuren zu verwenden.The detergent-iodine complexes of the present invention can be used in germicidal agents which amounts of detergent in the range of ctv .: »0.5 to 75% and of what is available Contain iodine in the range of about 0.1 to 25%. Funds that are about 1 to 15% available Iodine and 5 to 75% detergent are suitable for products that use water when applied can be thinned by the ultimate consumer. Means which are about 15 His 25% available iodine and about 60 to 75 '', contain detergent, can be used as processing concentrates. Means in which the available iodine is about 0.1 to 1.0% and which contain about 0.5 to 10% detergent can suitably directly or dilution with water can be used. In non-acidified products for general For sanitary purposes (general hygiene), the remainder of the agent can be water or a mixture of water and isopropyl alcohol. On the other hand, it is in use in the dairy industry and in others Applications where excessive !. Amounts of organic pollution may be present, preferable than additional components to use a mixture of water with compatible acids.

Wenn Zusammensetzungen nach der Kaltmethode unter Verwendung der obenerwähnten wäßrigen HJ-Jodlösung hergestellt werden, enthält die Zusammensetzung auch etwa 1 Teil 3 für jeweils 3 Teile J2. So enthält e\; Mittel, das 1,5% J2 aufweist, etwa 0.5% J. Dieser »eingebaute« Indikator ist ein wichtiger Vorteil der neuen Mittel, der bei typischen Anwendungsverdünnungen von 25,12,5 und insbesondere 6 ppm eingesetzt werden kann. Es ist übliche Praxis, dem Verbraucher mitzuteilen, daß Gebrauchsverdünnungen zu verwerfen sind, wenn die charakteristische Jodfarbe verschwunden ist. Bei vielen zur Verfügung stehenden Mitteln wird jedoch die Färbung bei Verdünnungen von nur 10 bis 15 ρρ.η so schwach, daß die Feststellung de: Endproduktes erschwert wird. Solche Anwendungsverdünnungen werden häufig verworfen, wenn noch 50 bis 75% ihrer germiciden Aktivität unverbraucht geblieben sind. Jede Verschärfung des Endpunktes durch Bereitstellung einer größeren Farbintensität bei den geringeren Anwendungsverdünnungen ist daher von beträchtlicher wirtschaftlicher Wichtigkeit, da sie es dem Verbraucher ermöglicht, einen größeren Desinfektionswert aus einer gegebenen Menge an Detergens-Jodzusammensetzung zu erkennen.When compositions are prepared by the cold method using the above-mentioned aqueous HI iodine solution, the composition also contains about 1 part 3 for every 3 parts I 2 . So contains e \; Agent that has 1.5% I 2 , about 0.5% J. This "built-in" indicator is an important advantage of the new agents, which can be used with typical application dilutions of 25, 12.5 and especially 6 ppm. It is common practice to advise consumers that use dilutions should be discarded when the characteristic iodine color has disappeared. With many available agents, however, the color becomes so weak at dilutions of only 10 to 15 ρρ.η that the determination of the end product is difficult. Such application dilutions are often discarded when 50 to 75% of their germicidal activity has remained unused. Any tightening of the endpoint by providing greater color intensity at the lower application dilutions is therefore of considerable economic importance as it enables the consumer to perceive a greater disinfectant value from a given amount of detergent-iodine composition.

Die farbverbessernde Wirkung der Kondensate primärer C12- bis Clg-Alkohole mit Athylenoxid scheint nicht sehr durch mäßige Abänderungen im Äthy!enoxidgehalt verändert zu werden. Wie schon erwähnt, sollte die durch das ÄtLylenoxid bzw.The color-improving effect of the condensates of primary C 12 - to C lg -alcohols with ethylene oxide does not seem to be changed very much by moderate changes in the ethylene oxide content. As already mentioned, the ethylene oxide resp.

ίο Propylenoxid gelieferte Anzahl der Kohlenstoffatome etwa gleich oder größer sein als die Anzahl der Kohlenstoffatome im Alkohol.ίο Propylene oxide supplied number of carbon atoms be about the same as or greater than the number of carbon atoms in the alcohol.

Die Zunahme im Mengenanteil an Detergens zu Jod ergibt eine ausgeprägte Verbesserung der Farbintensität bei geringen Gebrauchsverdünnungen. Wenn man das Verhältnis Detergens zu Jod von 5:1 auf 10:1 verändert, wird die Farbintensität im allgemeinen etwa verdoppelt. Dies ist von besonderer Bedeutung im Hinblick auf die Tatsache, daß es für Zusammensetzungen mit empfohlenen hygienischen Anwendungen unterhalb des 25-ppm-Jodgehalts zweckmäßig ist, zunehmend höhere Verhältnisse von Detergens zu Jod anzuwenden, um für eine wirksame Menge an Detergens in den verdünnteren Gebrauchslösungen zu sorgen.The increase in the proportion of detergent to iodine results in a marked improvement in the color intensity with low usage dilutions. Taking the detergent to iodine ratio of 5: 1 changed to 10: 1, the color intensity is generally doubled. This is special Significance in view of the fact that it is recommended for compositions with hygienic Applications below the 25 ppm iodine content is appropriate, increasingly higher ratios of Detergent to iodine to apply in order to ensure an effective amount of detergent in the more dilute use solutions to care.

Als Mittel für die zuverlässige Aufzeichnung und den Vergleich der Farbe in Detergens-Jodlösungen ist die Verwendung eines Instrumentes, wie eines Beckman Spektralphotomelers, praktisch. Die Farbe wird mittels der Absorption gemessen, einem Dezimalwert, der alsAs a means of reliably recording and comparing the color in detergent-iodine solutions the use of an instrument such as a Beckman spectrophotometer comes in handy. The color will measured by means of absorbance, a decimal value known as

log " , d. h. log ^log " , ie log ^

einfallendes Licht
ausfallendes Licht
incident light
failed light

für eine Spektralphotometcr-Probenzelle von 1 cm definiert ist.for a 1 cm spectrophotometer sample cell is defined.

Ein wirksames Maß für das Jod, das in den neuen Detergens-Jodzusammensetzungen Komplexe bildet, ist der Verteilungskoeffizient (D. C). bestimmt in einem zweiphasigen wäßrigen Heptansystem gemäß der Arbeitsweise, die in der obenerwähnten USA.-Patenlschrift 3 028 229 beschrieben ist. überraschenderweise zeigt eine Anzahl der neuen Zusammensetzungen, worin Jod mit einem primären C14- bis Cjtj-Alkohol-Alkylenoxidkoridensatkomplex verbunden ist, beträchtlich höhere D. C-Werte als ähnliche Zusammensetzungen, welche das übliche Nonylphenol-Athylenoxidkondensat enthalten.An effective measure of the iodine that complexes in the new detergent-iodine compositions is the partition coefficient (D.C). determined in a two-phase aqueous heptane system according to the procedure described in the US Pat. No. 3,028,229 mentioned above. Surprisingly, a number of the new compositions in which iodine is associated with a primary C 14 -C 12 alcohol-alkylene oxide coridensate complex show considerably higher D C values than similar compositions which contain the common nonylphenol-ethylene oxide condensate.

Schließlich ist als St" .dard bei der Bewertung der neuen Zusammensetzungen noch der Trübungspunkt zu berücksichtigen. Dies ist diejenige Temperatur, über welcher sich Detergentien und Detergens-Jodkomplexe in wäßriger Lösung von klaren oder transparenten Lösungen zu trüben Lösungen oder Suspensionen ändern. Im allgemeinen sollte der Trübungspunkt von flüssigen germiciden Produkten oder Konzentraten wenigstens 500C betragen und vorzugsweise über etwa 55° C liegen, damit solche Produkte unter allen normalen Lagerungsbedingungen klar und transparent bleiben.Finally, as standard when evaluating the new compositions, the cloud point must also be taken into account. This is the temperature above which detergents and detergent-iodine complexes in aqueous solution change from clear or transparent solutions to cloudy solutions or suspensions. In general, should the cloud point of liquid germicidal products or concentrates to be at least 50 0 C and preferably above about 55 ° C, so that such products under all normal storage conditions remain clear and transparent.

überdies können die modifizierten Detergentien in flüssiger Form sein, selbst wenn die Durchschnittszahl der Kohlensloffatome im Rest R bis zu C10 beträgt. Diese Faktoren sind von entscheidendem Vorteil bei der Zubereitung und Anwendung von germiciden Detergens-Jodzusammensetzungen.Moreover, the modified detergents in liquid form can be, even if the average number of Kohlensloffatome in the radical R is up to C 10 degrees. These factors are of critical advantage in the preparation and use of germicidal detergent-iodine compositions.

Beispielexample

a) Eine Anzahl von Detergens-Jodpräparaten wird aus Jod Jodid unter Verwendung verschiedener Kondensate aus primärem Alkohol im C14- bis C1K-Bereich und Äthylenoxid allein hergestellt. Diese Präparate sind wäßrige Lösungen, die 10 Gewichtsprozent Detergens. 1 Gewichtsprozent zur Verfügung stehendes Jod und 0.35 Gewichtsprozent Jodid enthalten, wobei das Jod und Jodid als HJ-Jodidlösung mit einem Gehalt an 57% zur Verfügung stehendem Jod und 20% HJ zugeführt werden.a) A number of detergent iodine preparations are made from iodine iodide using various condensates of primary alcohol in the C 14 to C 1K range and ethylene oxide alone. These preparations are aqueous solutions containing 10 percent by weight detergent. Contain 1 percent by weight of available iodine and 0.35 percent by weight of iodide, the iodine and iodide being supplied as a HJ iodide solution with a content of 57% available iodine and 20% HJ.

In Tabelle A sind die Detergentien durch die Anzahl der Kohlenstoffatome in der primären Alkoholkomponente, der Anzahl von Mol kondensiertem Äthylenoxid, dem Trübungspunkt einer l%igen wäßrigen Lösung und dem physikalischen Zustand bei 25 C identifiziert. Für die erhaltenen Detergens-Jodzusammensetzungen sind Werte für den Verteilungskoeffizienten (D. C), bestimmt durch die Formel: In Table A, the detergents are represented by the number of carbon atoms in the primary alcohol component, the number of moles of condensed ethylene oxide, the cloud point of a 1% aqueous Solution and physical state at 25 C identified. For the detergent-iodine compositions obtained are values for the distribution coefficient (D. C), determined by the formula:

mg J in wäßriger Phase ml Heptanmg of I in the aqueous phase, ml of heptane

' ' ~ ,ng J in Heptan ml wäßriger Phase'' ~, ng J in heptane ml aqueous phase

angegeben.specified.

Außerdem ist die relative Färbung verdünnter Lösungen mit Konzentrationen an zur Verfugung ίο stehendem Jod von 25. 12,5 und 6 ppm, zusammen mit der Wellenlänge in my. der Peaklage oder Maximumabsorption für die 25-ppm-Lösung aufgeführt. Die relative Färbung oder Absorption bezieht sich auf log 'j für die Einheitsweglänge, worin /0 und / »einfallendes Licht« bzw. »ausfallendes Licht« sind. Es wurde ein Beckman-Du-Spektralphotometer mit Zellen von 1,00 cm Weglänge verwendet.In addition, the relative color of dilute solutions with concentrations of available iodine of 25, 12.5 and 6 ppm, together with the wavelength in my. the peak position or maximum absorption for the 25 ppm solution. The relative color or absorption refers to log 'j for the unit path length, where / 0 and / are "incident light" and "emergent light", respectively. A Beckman-Du spectrophotometer with cells of 1.00 cm path length was used.

Tabelle ATable A.

Probesample C-AlomeC-Alome MolMole TrübungsCloudy Phys. ZusiandPhys. Zusiand D CD C RelatnRelatn e Farbe lAbsorplionie color lAbsorplioni 6 ppm6 ppm Nr.No. AlhOAlhO punktPoint bei 25 Cat 25 C 0,0650.065 CC. 25 ppm __25 ppm __ 12.'S ppm12.'S ppm 11 . 14 Φ . 14 Φ 8,58.5 6565 flüssigfluid 100100 0.8000.800 0,2450.245 0.0600.060 (12 bis 20)(12 to 20) 11 14 014 0 7,57.5 6161 flüssigfluid 9696 0,7350.735 0.2200.220 0,0600.060 (12 bis 18)(12 to 18) 33 14 014 0 8,18.1 6565 flüssigfluid 102102 0,7950.795 0,2400.240 0,0900.090 (12 bis 18)(12 to 18) 0.0850.085 44th 1414th 7,67.6 6363 flüssigfluid 8686 0,9000.900 0.3100.310 0.0900.090 55 1414th 9,29.2 8282 festfixed 9595 0,8850.885 0,3000.300 ■0.070■ 0.070 66th 1616 7,47.4 ____ festfixed 103103 0,7900.790 0,2750.275 0.0650.065 77th 1616 1010 7676 festfixed 127127 0.7200.720 0,2450.245 0.0800.080 88th 1616 2020th >100> 100 festfixed 107107 0,7050.705 0.2400.240 0.1050.105 99 1818th 1010 6868 festfixed 8686 0,6700.670 0,2400.240 1010 1818th 2020th >100> 100 festfixed 7676 0,8200.820 0,3000.300

25 ppm Peak25 ppm peak

390 385 390390 385 390

385 385 385 385 385 390 390385 385 385 385 385 390 390

b) In gleicher Art, wie unter a) beschrieben, werden wäßrig; Detergens-Jodlösungen hergestellt, die als Detergenskomponenten Kondensate von primären Alkoholen im C14- bis C18-Bereich mit Gemischen von Äthylenoxid und Propylenoxid im erfindungsgemäßen, durch die Formelb) In the same way as described under a), become aqueous; Detergent-iodine solutions prepared as detergent components condensates of primary alcohols in the C 14 - to C 18 range with mixtures of ethylene oxide and propylene oxide in the invention, by the formula

RO-(AO, PO)JA O, Ρ0),Η
bestimmten Verhältnis enthalten:
RO- (AO, PO) YES O, Ρ0), Η
contain certain ratio:

DetergensDetergent C-Atome
in R
C atoms
in R
Gewichtsprozent AOWeight percent AO in »>'«in »> '« MoIAO
+ PO
MoIAO
+ PO
Mol AO
+ PO
Moles of AO
+ PO
in ».ν«in ".ν" 7575 in ».τ«in ".τ" in »y« in "y" CC. 1515th 2525th 8585 4,34.3 14.614.6 dd !4! 4 1515th 7070 3,93.9 14,014.0 ee 1414th 3030th 7070 4,04.0 13,513.5 ff 1414th 3030th 2,42.4 10,810.8

DetergensDetergent C-Atome
in R
C atoms
in R
Gewichtsprozent AOWeight percent AO in »y< in "y" Mol AO
+ PO
Moles of AO
+ PO
Mol AO
+ PO
Moles of AO
+ PO
in ».v«in ".v" 7575 in »x«in "x" in ny« in ny « aa 1414th 2525th 2525th 4,04.0 13,713.7 bb 1414th 7575 13,713.7 4,04.0

Die Detergentien und die wäßrigen Lösungen ihrer Jodk mplexe werden wie im Beispiel 1 geprüft, und die Ergebnisse sind nachfolgend zusammengestellt: The detergents and the aqueous solutions of their iodine complexes are tested as in Example 1, and the results are summarized below:

Tabelle BTable B.

Probesample

DetergensDetergent

Trübungspunkt
°C
Cloud point
° C

64
64
64
64

physischer Zustand
25^C
physical condition
25 ^ C

flüssig
flüssig
fluid
fluid

D. C.D. C.

75
70 Wässeriger Komplex
75
70 Aqueous Complex

relative Farbe (Absorplionlrelative color (absorption)

25 ppm 12.5 ppm 6 ppm 25 ppm 1 2.5 ppm 6 ppm

0,880 0,295 0,0800.880 0.295 0.080

0,870 0.275 0.0700.870 0.275 0.070

25 ppm Peak25 ppm peak

(ΓΠμ)(ΓΠμ)

390390

DelDel
TriibungspunklTriibungspunkl
77th 1 617 2381,617,238 rr 88th Fortsetzungcontinuation Wässeriger KomplexAqueous complex
relative Farbe (Absorption)relative color (absorption)
25 ppm25 ppm 12.5 ppm12.5 ppm 6 ppm6 ppm 25 ppm Peak25 ppm peak
CC. DC.DC. 1.0451,045 0.3550.355 0.1100.110 <m:i)<m : i) Probesample 6565 crgcnscrgcns
physischer Zustandphysical condition
0.9400.940 0.3150.315 0.0850.085 390390
7373 25 C25 C 9292 0.8900.890 0.2950.295 0,0850.085 390390 ' C'C 5858 flüssigfluid 7070 0.9050.905 0,2900.290 0.0750.075 390390 dd 5555 flüssigfluid 7575 390390 ee flüssigfluid 7070 rr flüssigfluid

Kennzeichnend ist die Feststellung, daß die Proben a bis feine ausgeprägt bessere Färbung bei den drei Verdünnungen ergeben als die unter a) genannten entsprechenden Proben auf Basis seiner Äthylenoxid/Alkohol-Kondensate. Probe c, der beste Vertreter in Tabelle B. liefert bei jeder der drei Verdünnungen Farbwerte, die mindestens 10% besser sind als die des besten Vertreters, Probe 4, aus Tabelle A.It is characterized by the finding that samples a to fine are markedly better in color at the three dilutions result as the corresponding samples mentioned under a) on the basis of its ethylene oxide / alcohol condensates. Sample c, the best representative in Table B., provides color values for each of the three dilutions that are at least 10% better than that of the best representative, sample 4, from Table A.

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Detergens-Jod-Zusammenseizung, enthaltend einen Detergens-Jod-Komplex. der eine germicid wirksame Menge Jod liefert, wobei die Detergenskomponenle des Komplexes ein wasserlösliches Kondensat von Alkylenoxyd ist und das Verhältnis von Delergens zu zur Verfügung stehendem Jod im Komplex wenigstens 3:i betragt, dadurch gekennzeichnet, daß die Detergenskomponente des Komplexes ein Kondensat von primärem Alkohol und Alkylenoxyd ist. das durch die Formel1. Detergent-iodine complex containing a detergent-iodine complex. the one germicid provides an effective amount of iodine, the detergent component of the complex being a water-soluble Alkylene oxide is condensate and the ratio of delergent to available Iodine in the complex is at least 3: i, characterized in that the detergent component of the complex is a condensate of primary alcohol and alkylene oxide. that by the formula
DE19661617238 1965-10-19 1966-10-18 Detergent iodine composition Expired DE1617238C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US49813065 1965-10-19
DEW0042607 1966-10-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1617238C true DE1617238C (en) 1973-08-02

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2656408C2 (en) Process for the production of low-dust preparations and their use
DE1617088B2 (en) Dishwashing detergents
DE2748179A1 (en) DOG PREVENTIVE MASS
DE2609039B2 (en) Process for making persistent sodium percarbonate
DE202017103129U1 (en) Alcoholic disinfectant with good skin care and high efficacy
DE2360330A1 (en) ANTIBACTERIAL TOILET CLEANER
DE1467703A1 (en) Germicidal detergents
DE69818296T2 (en) CONCENTRATED LIQUID CLEANER FOR HARD SURFACES
DE1617238B1 (en) Detergent iodine composition
DE2361169C3 (en) Process for the activation of cholesterol oxidase freed from detergent traces
DE2641206C3 (en)
DE1617238C (en) Detergent iodine composition
DE1288747B (en) Use of 2-hydroxydiphenyl ethers as potentizing agents in antimicrobial agents
DE2305554C3 (en) Components for aqueous detergent concentrates
DE1642083B1 (en) Jodophores udder disinfectant
DE1171112B (en) Acid detergent-iodine concentrates
DE649172C (en) Disinfectants
EP0067394A1 (en) Aqueous cholesterol standard solution and method of preparing the same
EP1627646B1 (en) Cleaning and disinfecting agent for medical instruments with improved effectiveness against Hepatitis B Virus
DE3907131A1 (en) BLEACH SUSPENSION
EP0601452B1 (en) Surface disinfectant, in particular for plastic surfaces
DE1913904A1 (en) Antibacterial detergent piece
DE1594870A1 (en) Compositions based on alkali halites
DE1024660B (en) Germ-killing detergent
DE2128583A1 (en) COMPLEX COMPOUNDS OF BROMINE AND NON-ionogenic SURFACE-ACTIVE SUBSTANCES