DE1613642U - Gymnastikanzug. - Google Patents

Gymnastikanzug.

Info

Publication number
DE1613642U
DE1613642U DE1950B0001855 DEB0001855U DE1613642U DE 1613642 U DE1613642 U DE 1613642U DE 1950B0001855 DE1950B0001855 DE 1950B0001855 DE B0001855 U DEB0001855 U DE B0001855U DE 1613642 U DE1613642 U DE 1613642U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suit
pants
knobs
gymnastic
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1950B0001855
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Buesing & Cie
Original Assignee
Buesing & Cie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buesing & Cie filed Critical Buesing & Cie
Priority to DE1950B0001855 priority Critical patent/DE1613642U/de
Publication of DE1613642U publication Critical patent/DE1613642U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

  • Besing & Cie., Reutlingen/Württ.
    AUS Bose Und den Oberkörper bedeckenden
    Teil bestehender Gymnastikanzug.
    Das Gebrauehsmaster betrifft einen Gymnastikanzug,
    der aus iner Hose und einem den Oberkörper bedeckendem
    Teil abt.
    Es sind zweiteilige Symnastikansge aus unelastischem
    St et et denen Hose und Oberteil getrennt sind
    und das Hemd in die Hose gesteckt ist. Diese haben jedoch
    den. Nachteil, dass sich bei starker Bewegung des Körpers
    das Zend aus der Hose herausschiebt. Diesen Nachteil
    weisen zwar die ebenfalls bekannten Gymnastikanzüge f8. r
    Frauen nicht auf, die aus Hose und Namd in einem Stück
    bestehen. Solche Anzüge sind aber nicht beliebt und daher
    nicht Sehr verkäuflich, da die Hose sehr weit geschnitten
    ist und das Hemd verhältnismü-osig eng anliegt, der schnitt
    also nicht mehr der herrschenden Geschmacksrichtung
    zu
    entspricht
    Demgegenüber ist der Gymnastikanzug gemäss dem
    auchsmuster so attSgebilet dass r ans eiseht
    D6Su6iTü
    elastisohen Wisteff, Strckstott @er Websto a
    teilweise oder ganz aus elastisohen Fäden aus Wolle, GumM4
    out hergestellt ist, und dass der untere Teil ein-
    slieaslieh der Taillenpartie eng anlieg. end m wi
    eiRHerrenMse hingegen dej ? ea'e'T<sil les an
    liegest na . eines Pullovers gabsitet ist.
    Zwar sind gäwohl Badehosen als auch Bade und Strand-
    enzüge aus 41astizehem stoft bekennt. Bei diesen liegt
    aber das ganze Stück eng am Körper an. Das Neue und
    Fortschrittliche des Gymnestikanzuges gemäse der Erfindung
    besteht in der Kombination der Verwendung elastischen
    Stoffes mit dem besonderen Schnitt. nach dam nur ein Teil
    des Gysmastikanzuges nämlich der untere Teil eissohliess
    lieh der Taillenpartiet eng anliegend gearbeitet ist, sodsss
    die Querellas tact des Stoffes nur in diesem Teil ausge-
    tat wird wthtend der Oberkörper weer in dr Wite
    eingeengt noch an Bewegungen gehindert ist, die den
    . Anzug in der Längsrichtung dehnen.
    Unter diesen Umständen kann der Gymaastikaszs auch
    aus einem Mok odor zwei Stüoken bestehen, das heiast
    in der Taillenlinie unterteilt sein, Und die beidon
    Teile können durch leicht lesbare Verbindungsmittel)
    I
    Im Racken kann ein Teil angeordnet saint der in'
    prosserem Maose langselastisch ist-als die übrigen
    Teile, damit der G-ymnastikanzug beim Bäeken'besonders
    nachseben kann.
    A dM eichaung r SegessiaRö es Gebanchsmuse
    b pt deteß
    -''' <
    Abb. ia sehaildUche Vorderanaiöt des
    yaaatikaazugs in zweielger Ausfühsg,
    Abb. 2 eineschaubildlicheRückansicht des
    jSmaasikaazges ia einteiliger Ausführung.
    Der yanasikaazsg besteht ausdo alsNSQ ausgebildeten
    Unteres Teil l und dem den ObekSpper bedeckendem
    Oberteil ex le Teile 1 und 2 kennen ein Stück bilden
    (Abb. 2 odo der Gymnastikaaug kann, ie in Abb. l
    dargestellt ia der Taillenliaie unterteilt sein. In
    diesem Taille sind der unterteil ! und dev Oberteil 2
    r
    durch leicht lösbare Mittel, z. B.. Knöpf.'5 und Knopf-
    <..
    Im Sachen viejot dey Symnastikanzug im dargestellten Bei-
    sßil einenTl 4 au de3* besonders eingearbeitet
    der ausgebildet ist. Dieser Teil 4 at in grSsserem
    Masse läsgjSe3. astisch als die übrigen Teilen

Claims (1)

  1. Sehutansprch .
    1<) Aus Hose ma den. Oberkerper bedeckendem Teil be- stehender GaBt1kanzug dadurch ßkenneiohnet, dass er aus ein'astisehen rMöff SMoMoff oder WebstofT b"ateht"der teilweise oder ganz aus elastisehe'n Fäden aus WoleSMmo. dgl. hergestem ist und dass der ntrT$ 1) eic&liessUeh <a TailleapaTi ea zu aagend$ hagegen der obere Teil (S lose anliegend gearbeitet'Ist,. zu Gymastikanzug nach Anspruch 1) dadurch gekennzeichnet, dass er in der Tailleulinie unterteilt und die beiden Teile (l, S}realeichtlesbare erbiadungsmittel , S. B. Knöpfe (3) und KnoptllScher. miteinander verb1ndbar sind* sind. , 3j ! GmBastianzRg nach Anspruch 1 dadrch gekennzeichnet, mr fdass er im sakaa eine Teil (4 aafweist der i grssr Masse längselastisch ist als die, übrigen Teíle.
DE1950B0001855 1950-04-22 1950-04-22 Gymnastikanzug. Expired DE1613642U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950B0001855 DE1613642U (de) 1950-04-22 1950-04-22 Gymnastikanzug.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950B0001855 DE1613642U (de) 1950-04-22 1950-04-22 Gymnastikanzug.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1613642U true DE1613642U (de) 1950-09-21

Family

ID=29751882

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1950B0001855 Expired DE1613642U (de) 1950-04-22 1950-04-22 Gymnastikanzug.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1613642U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1613642U (de) Gymnastikanzug.
DE410860C (de) Schutzbekleidung
DE807926C (de) Sporthose
DE569716C (de) Gummielastischer Aufhaenger
DE491786C (de) Waeschestueck
DE827334C (de) Schlafanzug
DE452464C (de) Oberhemd oder oberhemdartiges Bekleidungsstueck
DE470310C (de) Leibchen
DE630588C (de) Kleidungsstueck, insbesondere Sport- oder Badeanzug
DE492239C (de) Oberhemd
DE7927177U1 (de) Hemd mit schal
CH217211A (de) Bade-, Strand- oder Turnanzug für Damen.
DE1673821U (de) Büstenstütze bzw. Büstenformer
DE2728876A1 (de) Vorrichtung zum befestigen der hose o.dgl. an einem hemd, einer weste oder bluse
DE1904503U (de) Einteiliger arbeitsanzug.
DE1788804U (de) Herren-oberhemd mit auswechselbarem kragen.
DE7112448U (de) Schutzanzug
DE1918206U (de) Hose mit elastischem innenguertel.
DE1821703U (de) Geknoepfter damen-falten-rock.
DE1824704U (de) Trainings-anzug mit lumberjack.
DE1735110U (de) Campingrock.
DE2226020A1 (de) Waeschestueck aus zwei miteinander verbundenen teilen
DE2449650A1 (de) Kleidungsstueck
DE1751617U (de) Hosenstrumpf.
DE1976203U (de) Reithose, reitbreeches od. dgl.