DE1609516A1 - Seal for expansion joints - Google Patents

Seal for expansion joints

Info

Publication number
DE1609516A1
DE1609516A1 DE19671609516 DE1609516A DE1609516A1 DE 1609516 A1 DE1609516 A1 DE 1609516A1 DE 19671609516 DE19671609516 DE 19671609516 DE 1609516 A DE1609516 A DE 1609516A DE 1609516 A1 DE1609516 A1 DE 1609516A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side wall
fastening groove
detachable
seal
seal according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671609516
Other languages
German (de)
Inventor
Guenther Fiebig
Hans Koether
Otto Tiede
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHULTE STEMMERK KG
Original Assignee
SCHULTE STEMMERK KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHULTE STEMMERK KG filed Critical SCHULTE STEMMERK KG
Publication of DE1609516A1 publication Critical patent/DE1609516A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/66Sealings
    • E04B1/68Sealings of joints, e.g. expansion joints
    • E04B1/6815Expansion elements specially adapted for wall or ceiling parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

PAtHNTANWAtTiE , :PAtHNTANWAtTiE,:

DR1-ING. W. STUHLMANN — DIPL»-»NG. R, WiLLERT DR.-INQ. P. HOIDTMANNDR 1 -ING. W. STUHLMANN - DIPL »-» NG. R, WiLLERT DR.-INQ. P. HOIDTMANN

AKTEN-NR. 45 463 800*01^,15.2. I967FILE NO. 45 463 800 * 01 ^, 15.2. I967

- ■ Postschließfach 24 BO- ■ Post office box 24 BO

Ihr Zeichen Fernruf 66531 und 64314Your sign remote call 66531 and 64314

BergstraßeiSS Telegr,: Stuhlmann patentBergstraßeiSS Telegr: Stuhlmann patent

P. Schulte-Stemmerk Kommanditgesellschaft für Industrie und Handel, Duisburg, KöniKstraße 61 / _ P. Schulte-Stemmerk limited partnership for industry and trade, Duisburg, KöniKstraße 61 / _

Abdichtung für Dehhungsfugen Zusatz zu Patent ..,....* (Patentanmeldung Sch 39 454 Sealing for expansion joints Addition to patent .., .... * (patent application Sch 39 454

Gegenstand des Hauptpatentes bildet eine Abdichtung für Dehnungsfugen in Decken und Üänden von Bauwerken mit zwei etwa parallel und im Abstand zueinander angeordneterj! in Pugenlangsrichtung verlaufenden und mit den Baukörperxi fest verbundenen Seitenteilen^ zwischen denen'ein lösbar befestigter, sich über die gesamte Fugenlänge erstreckender Paltkörper angeordnet ist, welcher an seinen den Seitenteilen zugekehrten Seitenkanten mit je einem streifenförinigeni am seinem Randabschnitt stark verdickten, sich vorzugsweise über die gesamte Länge der Abdichtung erstreckenden Ansatz versehen ist, der in eine entsprechend geformte Befestigungsnut des ihm zugeordneten Seitenteils eingreift, und sieh dadurch kennzeichnet.» daß der stark verdickte HandaiDschnitt Jedes streifenförmigen Ansatzes im Querschnitt etwa dreieekförmig, vorzugsweise pfeilspitzenförmig ausgebildet und von der der Dehnungsfuge zugekehrten Seite des spgeardnetea: Seitenteils aus in eine im Querschnitt im wesentliolien rechteckig ausgebildete * hinterschnittene Befestigungsnut -de-S" Seitenteils einschiebbar ist. Hierdurch wird invorteilhafter Weise die Aufgabe gelöst, eine zuverlässige., Jedocii möglichst flache Abdichtung zu schaffen, die einen verhältnismäßig einfeheii Aufbau besitzt und infolgedessen billig hfrsustellea wie au©hThe subject of the main patent forms a seal for expansion joints in ceilings and walls of buildings with two approximately parallel and spaced apart! Side parts running in the longitudinal direction and firmly connected to the building structure, between which a releasably fastened gap body is arranged which extends over the entire length of the joint and which, on its side edges facing the side parts, is strongly thickened with a striped shape on its edge section, preferably over the entire length of the joint Length of the seal extending approach is provided, which engages in a correspondingly shaped fastening groove of the associated side part, and see characterized. that the strongly thickened HandaiDschnitt Each strip-shaped projection in cross-section about dreieekförmig preferably formed arrowhead-shaped and the side facing the expansion side of the spgeardnetea. side part -de-S into an undercut in cross section wesentliolien rectangular-shaped * attachment "side portion is insertable This will In an advantageous way, the object is achieved to create a reliable, Jedocii as flat as possible seal, which has a relatively simple structure and, as a result, cheap hfrsustellea as au © h

1G9848/02821G9848 / 0282

leicht zu handhaben ist. Durch die besondere Ausbildung der Abdichtung nach dem Hauptpatent wird erreicht, daß bei der Montage der Abdichtung ein gerades bzw. lotrechtes Einbauen ohne Schwierigkeiten möglich ist. Hierzu werden erst die beiden Seitenteile beiderseits der Dehnungsfuge fest mit den Baukörpern verbunden, was sowohl durch Nageln, Nieten, Schrauben oder auch Kleben, geschehen kann. Die Befestigung der Seitenteile wird dabei ohne die geringste, von dem Faltkörper erzeugte, störend wirkende Zugbeanspruchung vorgenommen, da der Paltkörper zu diesem Zeitpxsnkt noch nicht mit den Seitenteilen verbunden ist. Die Seitenteile können daher ohne Schwierigkeiten gerade bzw. lotrecht ausgerichtet und an den Baukörpern befestigt werden. Erst danach wird der Faltkörper zwischen den Seitenteilen befestigt, wobei die dabei auftretende Spannung kaum noch hinderlieh ist. Die Seitenteile- der Abdichtung sind beim Anbringen des Faltkörpers bereits derart zuverlässig mit den Baukörpern verbunden, daß sie die dabei auftretende Zugbeanspruchung ohne die gejoggte Verankerung ihrer geraden bzw. lotrechten Lage aufiieteu; kennen, Infolge der auch durch das Einbringen des Faigteörpers nicht gestörten, geraden bzw. lotrechten Änordramg der Seitenteile richtet sich der Faltkörper nacii den Seitenteilen ais? so daß die Falten ebenfalls genau gerade bzw. lotrecht «erlaufen. Somit wird in vorteilhafter Weise die sonst äußerst unschön wirkende Dehnungsfuge von einem schnurgerade verlaufenden, unauffälligen Faltkörper abgedeckt u*id der Anblick nickt durch eine sshlangenlinienförmige Ausrichtung des* Karaten des FaItkörpers gestört.is easy to use. The special design of the seal according to the main patent ensures that straight or perpendicular installation is possible without difficulty during assembly of the seal. For this purpose, the two side parts on both sides of the expansion joint are first firmly connected to the building structure, which can be done by nailing, riveting, screwing or gluing. The fastening of the side parts is carried out without the slightest, disruptive tensile stress generated by the folded body, since the folded body is not yet connected to the side parts at this point in time. The side parts can therefore be aligned straight or perpendicular and attached to the building structure without difficulty. Only then is the folding body fastened between the side parts, the tension that occurs in the process being hardly a hindrance. When the folding body is attached, the side parts of the seal are already so reliably connected to the structures that they are able to cope with the tensile stress that occurs without the jogged anchoring of their straight or vertical position; As a result of the straight or perpendicular Änordramg of the side parts, which is not disturbed by the introduction of the folded body, the folded body is aligned with the side parts as ? so that the folds also run exactly straight or perpendicular. In this way, the otherwise extremely unattractive expansion joint is advantageously covered by a dead straight, inconspicuous folded body and the sight is disturbed by the longitudinal alignment of the carat of the folding body.

Außerdem besitz die Abdichtung nach dem Hauptpatent den Vorteil, daß es ^euer 2kiifc möglich ist, einen schadhaft geworckffies. WslvtäS&pev in kUraes^er Zeit auszuwechseln* und sti&v ohm daß eis Aufschlagen des ?y"3es> und ein Ablösen der Seitenteile .voa den B&uKurpern erforderlich ist. Ein solches Auswechseln <teii SteXtk&^ers» iat bei aw A&dic&tung nach dem Hau£&££.'äettä üaiiurs-h ftiw^ilcL^ daß ein ::>.Äi£enförmiges ^«srkzeug in die öffauati? «äes5 3ef*«ii^iaigsnut eingehakt und d&r den Baukörperr abgaicilir^n 'Jtoii-^bftsJmift des Seitenteils soweit vonIn addition, the seal according to the main patent has the advantage that it is possible for your 2kiifc to damage a damaged area. Replace WslvtäS & pev in kUraes ^ he time * and sti & v ohm that ice impact of the? Y "3es> and peeling of the side parts .voa the B & uKurpern is required. Such a replacement <TEII SteXtk & ^ ers' iat at aw A & dic & tung after Hau £ & ££ .'äettä üaiiurs-h ftiw ^ ilcL ^ that a ::>. Äi £ en-shaped ^ «tool is hooked into the öffauati?« Äes 5 3ef * «ii ^ iaigsnut and d & r abgaicilir ^ n 'Jtoii- ^ bftsJmift of the side part so far from

16095181609518

der Oberfläche der Wand bzw. Decke abgezogen wird, bis die öffnung der Befestigungsnut groß genug ist, um den breitesten Teil des dreieckförmigen, vorzugsweise pfeilspitzenförmigen, Randabschnittes aus der Befestigungsnut herauszuziehen. Auf keinen Fall braucht dabei die Putzschicht im Bereich der Dehnungsfuge ausgebessert zu werden, sondern es ist im Höchstfälle ein Stück Tapete nachzukleben oder der Anstrich auf der Oberfläche des Faltkörpers oder der Seltenteile auszubessern oder zu erneuern. In den meisten Fällen ist daher eine Weiterbenutzung des Raumes während der Durchführung dieser Arbeiten , möglich und« sofern Schutzmaßnahmen überhaupt erforderlich sind, genügt es, selbst empfindliche Elnrichtungsgegenstände während der Arbeit lediglich mit Tüchern, Plastikfolien oder Papier abzudecken. Wegen dieser verhältnismäßig einfachen Art, den Faltkörper auszutauschen, kann dieser in vorteilhafter Weise auch in seiner Breite leicht den jeweils erforderlichen Verhältnissen angepaßt werden* Es läßt sich somit ein breiterer oder auch ein schmalerer Faltkörper einsetzen, wenn die Bewegungen der Baukörper größer oder auch geringer sind als dies ursprünglich erwartet worden ist.the surface of the wall or ceiling is peeled off until the opening of the fastening groove is large enough to accommodate the widest part of the triangular, preferably arrowhead-shaped, Pull out the edge section from the fastening groove. Under no circumstances do you need the plaster layer in the area of the expansion joint to be mended, rather it is at the most Glue up a piece of wallpaper or touch up the paint on the surface of the folded body or the rare parts or to renew. In most cases, therefore, you can continue to use it of the room while this work is being carried out, possible and «if protective measures are required at all it is sufficient to use even delicate furnishings Simply cover with cloths, plastic sheeting or paper while working. Because of this relatively simple way to replace the folding body, this can advantageously easily meet the required width in each case To be adapted to the circumstances * A wider or even a narrower folding body can be used when the movements the structure is larger or smaller than originally expected.

Daß sich 4er Faltkörper bei der Abdichtung nach dem Hauptpatent trotz der relativ einfachen Auswechselbarkelt nicht unbeabsichtigt von den Seitenteilen löst« 1st vor allem der im Querschnitt etwa dreieckförmigen, vorzugsweise pfeilspitzenförmigen, Ausbildung des stark verdickten Randabschnittes zuzuschreiben* Infolge dieser Ausbildung findet jeder stark verdickte Randnbsohnitt in der jeweiligen im Querschnitt im wesentlichen reohteokig auegebildeten» hl&terschnittenen Iefestigungsnut des zugeordneten Seitenteils einen zuverlässigen Halt· Irst dann, wenn mit Hilfe eines hakenförmigen Werkzeuges die öffnung der hinterschnittenen Befestigungsnut so weit ge·», öffnet ist, daß sie in ihrer lichten Weite mindestens der größten Dicke des Randabschnittes entspricht, kann der streifenförmige Ansatz aus der Befestigungsnut des Seitenteiles herausgezogen werden, was jedoch als Folge der normalen BewegungThat 4-fold body in the sealing after the Main patent, despite the relatively simple interchangeability, does not inadvertently detach itself from the side panels approximately triangular in cross-section, preferably arrowhead-shaped, Attributable to the formation of the strongly thickened edge section * As a result of this training everyone will find heavily thickened Marginal irregularity in the respective in cross-section essentially reohteokig formed »holed & undercut fastening groove the associated side part a reliable hold · Irst when with the help of a hook-shaped tool the opening of the undercut fastening groove is so wide that that it opens in its clear width is at least the corresponds to the greatest thickness of the edge section, the strip-shaped Approach to be pulled out of the fastening groove of the side part, which, however, as a result of normal movement

109848/0262109848/0262

der Bauköfper nioht eintreten kann. Außerdem besitzt die Abdichtung nach dem Hauptpatent den Vorteil, daß beim Auswechseln des Faltkörpers keine Gefahr besteht, daß die Seitenteile der Abdichtung zerstört oder beschädigt werden.the building structure cannot enter. It also has the seal according to the main patent the advantage that when replacing the folding body there is no risk that the side parts of the The seal can be destroyed or damaged.

Dadurch, daß bei der Abdichtung nach dem Hauptpatent der vorzugsweise pfeilspitzenförmig ausgebildete Randabschnitt des Faltkörpers von der der Dehnungsfuge zugekehrten Seite des Seitenteils aus in die Befestigungsnut einschiebbar ist, erreicht man, daß die Dicke der Abdichtung, insbesondere die Dicke der Seitenteile, verhältnismäßig gering gehalten werden kann. Die Folge liervon ist, daß auch nur eine verhältnismäßig geringe Dicke der Putzschicht ausreicht, um ein glattes Anschließen der Oberfläche der Wand bzw. der Decke an die Oberfläche der Fugenabdichtung zu erreichen. Eine derartige, besonders geringe Dicke der Abdichtung, insbesondere der Seitenteile, hat ferner den Vorteil, daß man eine solche Dehnungsfugenabdchtung auch in solchen Fällen anwenden kann, in denen keine Putzschicht vorgesehen ist, da auch in diesen Fällen die Abdichtung nur wenig über die Oberfläche der Wand bzw. Decke vorsteht und infolgedessen unauffällig ist. Die Seitenteile lassen sich bei der Ausführung gemäß dem Hauptpatent ohne weiteres so gestalten, daß sie bei ihrer relativ geringen Dicke eine um ein Mehrfaches größere Breite besitzen bzw. eine von ihrem der Dehnungsfuge abgekehrten Rand zur Dehnungsfuge hin allmählich zunehmende Dicke besitzen, so daß die gesamte Dehnungsfugenabdichtung auch dann, wenn die Seitenteile nicht in einer Putzschicht eingebettet sind, gefällig und unauffällig wirkt. Außerdem besitzt die Abdichtung nach dem Hauptpatent im Bereich der Seitenteile keine Schmutzecken, die unzugänglich sind, und in denen sich Schmutz und Ungeziefer festsetzt, der nicht entfernt bzw. das nicht bekämpft werden kann. Die Befestigungsnut ist vielmehr durch den streifenförmigen Ansatz des Faltkörpers nach außen hin völlig verschlossen. Im Übrigen sind die wenigen, unvermeidbaren Ecken und Winkel der Abdichtung von außen her zugänglich, so daß sie geeinigt werden können.Characterized in the fact that in the seal according to the main patent, the preferably arrowhead-shaped edge section of the folding body can be pushed into the fastening groove from the side of the side part facing the expansion joint one that the thickness of the seal, in particular the thickness of the side parts, are kept relatively small can. The consequence of this is that only one is proportionate small thickness of the plaster layer is sufficient for a smooth connection the surface of the wall or the ceiling to reach the surface of the joint sealing. One of those, especially The small thickness of the seal, especially the side parts, also has the advantage that such an expansion joint cover can be used can also be used in cases where no plaster layer is planned, as in these cases too the Sealing protrudes only a little over the surface of the wall or ceiling and is consequently inconspicuous. The side panels can be easily designed in the embodiment according to the main patent so that they are relatively small in thickness have a width that is several times greater or an edge facing away from the expansion joint towards the expansion joint gradually increasing in thickness, so that the entire expansion joint seal Even if the side parts are not embedded in a layer of plaster, they are pleasing and inconspicuous works. In addition, the seal according to the main patent has no dirt corners in the area of the side parts, which are inaccessible and in which dirt and vermin settle which cannot be removed or which cannot be combated. the Rather, the fastening groove is completely closed to the outside by the strip-shaped extension of the folding body. Furthermore the few, unavoidable nooks and crannies of the seal are accessible from the outside, so that they can be agreed can.

109848/0262109848/0262

Schließlich besitzt die Abdichtung nach dem Hauptpatent den Vorteil, daß der Faltkörper von den Seitenteilen in solcher Weise gehalten wird, daß er durch seine Eigenspannung lediglich in Richtung der Oberfläche der Baukörper quer zur Dehnungsfuge belastet ist. Diese Belastung bewirkt, daß der Faltkörper eine ebene Oberfläche in gleicher Ebene mit der Oberfläche der Wand bzw. Decke oder zumindest eine parallel hierzu verlaufende Oberfläche bildet. Das vor allem bei Abdichtungen für Decken wirksam werdende Eigengewicht ist gegenüber der Eigenspannung quer zur Oberfläche der Baukörper vernachlässigbar klein. Auf- oder Einwölbungen des Faltkörpers im Bereich der Dehnungsfuge, die außerordentlich unschön wirken, sind infolgedessen nicht zu befürchten,.Finally, the seal according to the main patent has the advantage that the folding body from the side parts is held in such a way that it is due to its internal stress only in the direction of the surface of the structure is loaded across the expansion joint. This load causes the folding body to have a flat surface in the same plane forms with the surface of the wall or ceiling or at least one surface running parallel thereto. That above all The dead weight that becomes effective in the case of waterproofing for ceilings is opposite the residual stress across the surface of the building structure negligibly small. Upward or inward curvatures of the folding body in the area of the expansion joint, which look extremely unattractive, are consequently not to be feared.

Bei einer zweckmäßigen Ausführungsform des Hauptpatentes greift der pfeilspitzenformige Randabschnitt widerhakenartig in den hintersehnittenen Abschnitt der Befestigungsnut ein. Eine solche Ausbildung stellt eine zusätzliche Sicherung gegen unbeabsichtigtes Herausrutschen des streifenförmigen Ansatzes des Faltkörpers aus den Seitenteilen dar, wobei es jedoch trotzdem möglich ist, den streifenförmigen Ansatz eines FaItkörpers zum Zwecke des Auswechselns oder Reinigens aus der Befestigungsnut des Seitenteils herauszuziehen.In an expedient embodiment of the main patent, the arrowhead-shaped edge section engages like a barb into the rear section of the fastening groove. Such training provides additional security against unintentional slipping out of the strip-shaped approach of the folding body from the side parts, whereby it however, it is still possible to use the strip-shaped approach of a folding body for the purpose of replacing or cleaning from the Pull out the fastening groove of the side part.

In weiterer Ausgestaltung des Hauptpatentes sind die Seitenteile der Abdichtung aus einem hartgestellten Polyvinylchlorid mit einer Shore-Härte A von etwa 85 bis 98 , vorzugsweise von etwa 95°, hergestellt. Außerdem werden auch die streifenförmigen Ansätze des Faltkörpers der Abdichtung gemäß dem Hauptpatent zweckmäßigerweise aus einem hartgestellten Polyvinylchlorid mit einer Shore-Härte A von etwa 85 bis 98 , vorzugsweise von etwa 95°, hergestellt. Bei der Verwendung eines derart harten Kunststoffes ergibt sich eine geringe Reibung zwischen den Seitenteilen und den streifenförmigen Ansätzen des Faltkörpers, so daß sich diese Teile leicht gegeneinander verschieben lassen und der Faltkörper bei geringfügigen Bewegungen der Baukörper nicht verformt wird, sondernIn a further embodiment of the main patent, the side parts of the seal are made of a hardened polyvinyl chloride with a Shore hardness A of about 85 to 98, preferably of about 95 °. In addition, the strip-shaped approaches of the folding body of the seal according to the main patent expediently from a hard-set Polyvinyl chloride with a Shore hardness A of about 85 to 98, preferably of about 95 °, produced. When using Such a hard plastic results in a low friction between the side parts and the strip-shaped approaches of the folding body, so that these parts can be easily moved against each other and the folding body at minor Movements of the building structure is not deformed, but

109848/0282109848/0282

sich innerhalb der Befestigungsnut verschieben kann. Außerdem ist es bei der Montage der Abdichtung vorteilhaft, wenn die Seitenteile eine relativ große Festigkeit aufweisen, weil diese Eigenschaften ein gerades bzw. lotrechtes Anbringen der Seitenteile an den Baukörpern vereinfacht. Es ist Jedoch auch möglich, die Seitenteile aus einem Leichtmetall herzustellen, wie beispielsweise aus Aluminium oder dessen Legierungen. Außerdem ist es möglich, die streifenförmigen Ansätze des Paltkörpers ganz oder zum Teil ebenfalls aus Leichtmetall herzustellen und mit den elastischen Abschnitten des Faltkörpers zu verbinden.can move within the mounting groove. aside from that When assembling the seal it is advantageous if the side parts have a relatively high strength because they Properties a straight or perpendicular attachment of the side parts to the building structure simplified. However, it is also possible manufacture the side parts from a light metal, such as aluminum or its alloys. aside from that it is possible to use the strip-shaped approaches of the gap body wholly or partly also to be made of light metal and to be connected to the elastic sections of the folding body.

Die Erfindung betrifft eine weitere Verbesserung der Abdichtung nach dem Hauptpatent und kennzeichnet sich dadurch, daß die den Baukörpern abgekehrte Seitenwand der Befestigungsnut jedes Seitenteils leicht lösbar an dem den Baukörpern zugekehrten Teil des jeweiligen Seitenteils befestigt ist. Hierdurch wird zunächst erreicht, daß der Faltkörper bei der Montage der Abdichtung in noch einfacherer Weise mit den bereits montierten Seitenteilen bzw, deren Befestigungsnut zu verbinden ist. Bei der erfindungsgemäßen Ausbildung der Abdichtung ist es nicht mehr unbedingt erforderlich, die dreieckförmigen bzw. pfeilspitzenförmigen Randabschnitte der streifenförmigen Ansize des Faltkörpers von der der Dehnungsfuge sjugekehrten Seite aus in die hintersehnittene Befestigungsnut jedes Seitenteiles einzuschieben - obwohl dies auch weiterhin möglich ist - sondern sie können auch von der Oberfläche der Baukörper her in die offene Befestigungsnut des jeweiligen Seitenteils eingelegt werden. Erst dann wird die den Baukörpern abgekehrte, leicht lösbare Seitenwand der Befestigungsnut an dem den Baukörpern zugekehrten Teil des jeweiligen Seitenteils befestigt. Die bei der Befestigung des Faltkörpers von diesem erzeugte Zugbeanspruchung kann sich auf diese Weise noch weniger störend auswirken, als dies bereits bei der Ausführungsform nach dem Hauptpatent der Fall ist. Bin weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Ausbildung ist darin zu sehen, daß zum Auswechseln eines bereits montierten FaItkörpers kein Aufbiegen der B^festigungsnut mit Hilfe einesThe invention relates to a further improvement of the seal according to the main patent and is characterized in that the side wall of the fastening groove of each side part facing away from the structures is easily releasably attached to the part of the respective side part facing the structures. This first of all ensures that the folding body is to be connected in an even simpler manner to the already mounted side parts or their fastening groove when the seal is installed. In the design of the seal according to the invention, it is no longer absolutely necessary to insert the triangular or arrowhead-shaped edge sections of the strip-shaped Ansize of the folded body from the side facing the expansion joint into the fastening groove on the rear of each side part - although this is still possible - but they can also be inserted from the surface of the building into the open fastening groove of the respective side part. Only then is the easily detachable side wall of the fastening groove facing away from the structures attached to the part of the respective side part facing the structures. The tensile stress generated by the folding body when it is fastened can in this way have an even less disruptive effect than is already the case with the embodiment according to the main patent. Another advantage of the design according to the invention can be seen in the fact that the fastening groove does not need to be bent open with the aid of a

109848/0262109848/0262

hakenförmigen Werkzeuges erforderlich ist. Die dem Baukörper abgekehrte Seitenwand der Befestigungsnut wird in solchen Fällen einfach von dem den Baukörpern zugekehrten Teil des jeweiligen Seitenteils gelöst, so daß der Faltkörper ohne Schwierigkeiten herausgenommen werden kann. Hierzu bedarf es nur eines geringen Kraftaufwandes. Trotzdem ist es jedoch nicht möglich» daß sich der Faltkörper unbeabsichtigt aus der Befestigungsnut löst.hook-shaped tool is required. The side wall of the fastening groove facing away from the building is in such Cases simply released from the part of the respective side part facing the building structure, so that the folding body without Difficulty can be taken out. Only a small amount of force is required for this. Even so, however, it is it is not possible that the folding body is accidentally released from the fastening groove.

Außerdem ist es bei der erfindungsgemäß ausgebildeten Abdichtung ohne Schwierigkeiten möglich * Schmutz, der sich in der Befestigungsnut festgesetzt hat, zu entfernen und Unge<ziefer, das In die Befestigungsnut eingedrungen ist, wirksam zu bekämpfen. Hierzu braucitman lediglich die dem Baukörper abgekehrte Seitenwand der Befestigungsnut von dem den Baukörpern zugekehrten Teil des jeweiligen Seitenteils zu lösen. Das Innere der Befestigungsnut ist dann von außen her frei zugänglich. Auch die wenigen anderen unvermeidbaren Ecken und Winkel der Abdichtung sind nach einem Ablösen der leicht lösbaren Seitenwand der Befestigungsnut frei zugänglich. Dies gilt insbesondere für den Faltkörper, der somit in einfacher Weise herausgenommen, gereinigt und wieder eingesetzt werden kann.It is also designed according to the invention Sealing possible without difficulties * Removing dirt that has settled in the fastening groove and vermin, that has penetrated into the mounting groove, effective to fight. For this purpose, only the building structure is needed facing away from the side wall of the fastening groove from the part of the respective side part facing the building structures. That The interior of the fastening groove is then freely accessible from the outside. Even the few other unavoidable nooks and crannies of the seal are easily detachable after they have been removed The side wall of the fastening groove is freely accessible. This is especially true for the folding body, which can thus be easily removed, cleaned and reinserted.

Dadurch,-daß die dem Baukörper abgekehrte Seitenwand der Befestigungsnut jedes Seitenteils leicht lösbar an dem den Baukörpern zugekehrten Teil des jeweiligen Seitenteils befestigt ist, erübrigt sich bei der Montage und beim Lösen des Faltkörpers ein Aufbiegen und damit eine elastische Verformung der Seiisnwand. Ein Abbrechen der Seitenwand infolge zu starker Verformung ist aus diesem Grunde nicht zu befürchten. Außerdem können die Breite der Seitenwand bzw. die Tiefe der Befestigungsnut Wesentlich kleiner bemessen werden, als dies bei der Ausführungsform nach dem Hauptpatent möglich ist. In besonders gelagerten Fällen ist es jedoch auch möglich, eine Seitenwand von besonders großer Breite bzw. eine Befestigungsnut von besonders großer Tiefe zu verwenden, was den Vorteil As a result, -that the side wall facing away from the building the fastening groove of each side part in an easily detachable manner is attached to the part of the respective side part facing the building structure, is unnecessary during assembly and detachment of the folding body bending open and thus elastic deformation the side wall. For this reason, there is no risk of the side wall breaking off as a result of excessive deformation. In addition, the width of the side wall or the depth of the fastening groove can be made much smaller than this is possible in the embodiment according to the main patent. In special cases, however, it is also possible to use a To use side wall of particularly large width or a fastening groove of particularly great depth, which has the advantage

109848/0262109848/0262

hat, daß ein wesentlicher Anteil der Bewegungsvorgänge der Baukörper durch eine entsprechende Verschiebung der Randabschnitte inn-erhalb der Befestigungsnuten ausgeglichen .und der Faltkörper infolgedessen weitgehend geschont wird.has that a significant part of the movement processes of the building structure compensated by a corresponding displacement of the edge sections within the fastening grooves .and the folded body as a result, is largely spared.

Bei einer vorteilhaften Ausführungäbrm der Erfindung ist die lösbare Seitenwand jeder Befestigungsnut mittels einer lösbaren Gelenkverbindung an dem den Baukörpern zugekehrten Teil des jeweiligen Seitenteils befestigt, und zwar derart, daß die lösbare Seitenwand um eine parallel zur Fugenlängsrichtung verlaufende Achse schwenkbar ist. Dies läßt sich erfindungsgemäß dadurch erreichen, daß jede Gelenkverbindung aus einem parallel zur Fugenlängsrichtung verlaufenden, etwa senkrecht zur Oberfläche des Baukörpers angeordneten Qelenksteg mit einem wulstartigen, im Querschnitt etwa kreisförmig ausgebildeten Randabschnitt gebildet ist, der in eine Gelenknut eingreift, deren Seitenwände den wulstartigen Randabschnitt des Steges auf dem Überwiegenden Teil seines ümfanges umgreifen. Eine derartige Gelenkverbindung zwischen der lösbaren Seitenwand jeder Befestigungsnut und dem den Baukörpern zugekehrten Teil des jeweiligen Seitenteils besitzt den Vorteil, daß zum Auswechseln des Faltkörpers die leicht lösbare Seitenwand nicht völlig von dem übrigen, den Baukörpern zugekehrten Teil des jeweiligen Seitenteils getrennt werden muß. Die den Baukörpern abgekehrte Oberfläche der leicht lösbaren Seitenwand ist in vielen Fällen mit einer Tapete überklebt, die beim Abnehmen der lösbaren Seitenwand sonst von dem übrigen Teil der Tapetenbahn abgetrennt werden müßte. Dies hätte zur Folge, daß nach dem anschließenden Wiederbefestigen der lösbaren Seitenwand die Tapete auf der ganzen Länge der Dehnungsfuge einen Riß aufweisen würde, der vom Auge als unschön und störend empfunden wird. Ist demgegenüber jedoch die lösbare Seitenwand der Befestigungsnut mittels einer lösbaren Gelenkverbindung an dem den Baukörpern zugekehrten Teil des jeweiligen Seitenteils befestigt, läßt sich die lösbare Seitenwand um eine parallel zur Fugenlängsrichtung verlaufende Achse auf- : .schwenken, so daß die Tapete im Bereich des der DehnungsfugeIn an advantageous embodiment of the invention is the detachable side wall of each fastening groove by means of a detachable articulated connection on the one facing the building structure Part of the respective side part attached, in such a way that the detachable side wall around a parallel to the longitudinal direction of the joint extending axis is pivotable. This can be achieved according to the invention in that each articulated connection one running parallel to the longitudinal direction of the joint, approximately perpendicular Linking bridge arranged on the surface of the structure with a bead-like, approximately circular in cross-section Edge portion is formed which engages in a hinge groove, the side walls of which the bead-like edge portion of the footbridge to encompass the major part of its circumference. Such an articulated connection between the releasable The side wall of each fastening groove and the part of the respective side part facing the building structure has the advantage that to replace the folding body, the easily detachable side wall is not completely facing away from the rest of the structure Part of the respective side part must be separated. The surface of the easily detachable side wall facing away from the building is pasted over with wallpaper in many cases, which would otherwise be removed from the rest of the part when the detachable side wall was removed the wallpaper strip would have to be separated. This would have the consequence that after the subsequent reattachment of the detachable Sidewall the wallpaper would have a crack along the entire length of the expansion joint, which is unattractive and annoying to the eye is felt. In contrast, however, the detachable side wall of the fastening groove is by means of a detachable articulated connection attached to the part of the respective side part facing the building structure, the detachable side wall can be moved around an axis running parallel to the longitudinal direction of the joint. :. Swivel so that the wallpaper is in the area of the expansion joint

109848/0262109848/0262

16Q951616Q9516

abgekehrten Endabschnittes der lösbaren Seitenwand lediglich geknickt, aber nicht zerrissen wird. Trotzdem ist die Befestigungsnut bei aufgeschwenkter Seitenwand von außen frei zugänglich und ein Auswechseln des Faltkörpers in der beschriebenen Weise möglich.remote end portion of the detachable side wall is only kinked, but not torn. Even so, the fastening groove is freely accessible from the outside when the side wall is swung open and the folding body can be exchanged in the one described Way possible.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind in der Gelenknut und/oder auf dem wulstförmigen Randabschnitt des Gelenksteges Arretierungsmittel gegen unbeabsichtigtes Schwenken des lösbaren Seitenteils vorgesehen. Dabei ist es empfehlenswert, wenn die Arretierungsmittel aus in Fugenlängsrichtung verlaufenden Nuten geringer Tiefe und in diese eingreifenden Vorsprüngen geringer Höhe bestehen. Die Form undIn a further embodiment of the invention are in the joint groove and / or on the bead-shaped edge section of the joint web locking means are provided against unintentional pivoting of the detachable side part. It is there Recommended if the locking means consist of grooves that run in the longitudinal direction of the joint and are of shallow depth and engage in them There are small projections. The shape and

.der.the

Abmessungen der Nuten bzw./vorzugsweise rippenförmig ausgebildeten Vorsprünge sind hierbei so gewählt, daß ein unbeabsichtigtes Aufschwenken der lösbaren Seitenwand vermMen wird. Bei einer solchen Ausbildung läßt sich die lösbare Seitenwand bei der Montage in einfacher Weise von Hand ohne Verwendung von Werkzeugen um die in Fugenlängsrichtung verlaufende Achse schwenken, so daß auf diese Weise die Befestigungsnut nach Einlegen des Faltkörpers geschlossen wird. Dabei braucht infolge der geringen Tiefe bzw. Höhe der Arretierungsmittel einerseits keine besonders große Kraft aufgewandt zu werden, andererseits ist die Arretierungskraft ausreichend groß, um zu verhindern, daß die lösbare Seitenwand in unbeabsichtigter Weise aufgeschwenkt wird und damit den Faltkörper freigibt. Die Haltewirkung der Arretierungsmittel ist jedoch mindestens so groß, daß das Eigengewicht des Faltkörpers gehalten wird, was insbesondere dann von Bedeutung ist, wenn die Abdichtung für Dehnungsfugen in Decken Verwendung findet. Es ist jedoch auch möglich, jede Gelenkverbindung zur Arretierung der Schwenkbewegung mit Arretierschrauben auszurüsten. Außerdem sind auch durchaus noch andere Arretierungsmittel anwendbar.Dimensions of the grooves or / preferably rib-shaped Projections are chosen so that the detachable side wall is prevented from being swung open unintentionally. With such a design, the detachable side wall can be easily installed by hand without using it of tools around the axis running in the longitudinal direction of the joint pivot so that in this way the fastening groove is closed after inserting the folding body. Thereby needs as a result Due to the small depth or height of the locking means, on the one hand, no particularly great force is applied, on the other hand the locking force is sufficient to prevent the detachable side wall from being swung open inadvertently and thus releases the folding body. However, the holding effect of the locking means is at least as great as that the dead weight of the folding body is held, which in particular is important when the seal is used for expansion joints in ceilings. However, it is too it is possible to equip every joint connection with locking screws to lock the swivel movement. Besides are also other locking means can also be used.

Bei einer anderen Ausführungsform der Erfindung ist die lösbare Seitenwand jeder Befestigungsnut mit einer Schraubverbindung auf den übrigen Abschnitten des jeweiligen Seiten-In another embodiment of the invention is the detachable side wall of each fastening groove with a screw connection on the remaining sections of the respective page

109848/0262109848/0262

teils befestigt. Hierbei empfiehlt es sich, daß die lösbare Seitenwand mittels mindestens einer in ihrer Längsrichtung verlaufenden Führungsnut und mindestens einer in diese eingreifenden Führungsrippe in bezug auf den den Baukörpern zugekehrten Teil des jeweiligen Seitenteils in seiner Lage gehalten ist. Eine derartige Ausbildung der erfindungsgemäßen Abdichtung empfiehlt sich vor allem dann, wenn Dehnungsfugen größerer Breite zu überbrücken sind, die einen Faltkörper erfordern, der aufgrund seiner Abmessungen ein besonders hohes Gewicht besitzt.partly attached. It is recommended that the detachable side wall by means of at least one extending in its longitudinal direction Guide groove and at least one guide rib engaging in this with respect to the one facing the building structure Part of the respective side part is held in its position. Such a design of the seal according to the invention is especially recommended when expansion joints are larger Are to be bridged width, which require a folding body, which is particularly heavy due to its dimensions owns.

In der Zeichnung ist die Erfindung anhand dreier Ausfuhrungsbeispiele veranschaulicht. Es zeigen:In the drawing, the invention is illustrated using three exemplary embodiments. Show it:

Fig. 1 eine Abdichtung mit Gelenkverbindung im Querschnitt;1 shows a seal with an articulated connection in cross section;

Fig. 2 eine andere Ausführungsform einer Abdichtung mit Gelenkverbindung im Querschnitt;2 shows another embodiment of a seal with an articulated connection in cross section;

Fig. 3 eine Abdichtung mit Schraubverbindung ebenfalls im Querschnitt.3 also shows a seal with a screw connection in cross section.

Mit 1 sind in der Zeichnung zwei Baukörper bezeichnet, die zwischen sich eine Dehnungsfuge 2 einschließen. Die Dehnungsfuge 2 ist dabei in ihrer Ausgangsbreite dargestellt, welche sich nach dem Einbau der Abdichtung sowohl vergrößern als auch verkleinern kann. Beiderseits der Dehnungsfuge 2 sind zwei parallel zueinander in Fugenlängsrichtung verlaufende Seitenteile 5 angeordnet, die mit den beiderseits der Dehnungsfuge 2 befindlichen Baukörpern 1 beispielsweise durch Kleben fest verbunden sind. Zum Ausgleich der Unebenheiten und zurbesseren Haftung der Seitenteile 3 an den Baukörpern 1 sind zwischen diesen Zwischenlagen 4 aus einem weichen Spezialkautschuk angeordnet. Es ist jedoch auch möglich, die Seitenteile J> zusätzlich zum Kleben oder auch ohne Kleben nur durch Nageln, Schrauben oder Nieten auf den Baukörpern 1 zu befestigen. Um diese in aller Regel sogar bevorzugte Ausführungsform anzudeuten, sindWith 1 two structures are referred to in the drawing, which include an expansion joint 2 between them. The expansion joint 2 is shown in its initial width, which can increase as well as decrease after the installation of the seal. On both sides of the expansion joint 2, two side parts 5 running parallel to one another in the longitudinal direction of the joint are arranged, which are firmly connected to the structures 1 located on both sides of the expansion joint 2, for example by gluing. To compensate for the unevenness and for better adhesion of the side parts 3 to the building structure 1, intermediate layers 4 made of a soft special rubber are arranged between these. However, it is also possible to attach the side parts J> to the structures 1 in addition to or without gluing, only by nails, screws or rivets. In order to indicate this embodiment, which is usually even preferred, are

109848/0262109848/0262

in der Zeichnung Nägel 5 angedeutet, an deren Stelle jedoch auch Schrauben oder Niete Verwendung finden können.indicated in the drawing nails 5, but in their place screws or rivets can also be used.

Zwischen den Seitenteilen 5 ist ein die Dehnungsfuge 2 abdeckender Faltkörper 6 angeordnet, welcher an seinen den Seitenteilen 3 zugekehrten Seitenkanten mit je einem st-reifenförmigen, sich über die gesamte Länge der Abdichtung erstreckenden Ansatz 7 versehen ist, Jeder dieser streifenförmigen Ansätze 7 besitzt einen stark*verdickten Randabschnitt 8, der im Querschnitt pfeilspitzenförtnig ausgebildet ist. Is ist jedoch auch möglich, diesen Handabschnitt 8 im Querschnitt dreieck- ■ förmig, gegebenenfalls auch als abgestumpftes Dreieck oder in anderer Meise auszubilden, ©er pfeilspitzenförmige ßsadäbsehnitt 8 greift-von der der Dehnungsfuge 2 zugekehrten Seite des ihm zugeordneten Seitenteils "$ widerhakenartig in eine hintersehnittene Befest igwigsnut 9 des Seitenteils 5 ein» Die der Dehnungsfuge 2 zugeketete Seitenfläche Ja.jedes Seitenteils 5 ist entsprechend dem pfeilspitzenfJSrmigen. Ranöatosehnitt 8. abgeschrägt ausgebildet. Es ist jedoch durchaus möglich, den Faltkörper 6, die streifenfömiigen Ansätze 7 w®& den pfeilspitzenförmigen Bandabsehnitt 8 in anderer Weise auszubilden als sie in der Zeichnung dargestellt sind.Between the side parts 5 a folding body 6 covering the expansion joint 2 is arranged, which is provided on its side edges facing the side parts 3 with a st-tire-shaped extension 7 extending over the entire length of the seal, each of these strip-shaped extensions 7 has a strong * Thickened edge section 8, which is shaped like an arrowhead in cross section. But is is also possible this hand portion 8 in cross-section triangular ■ shaped, possibly be designed as a truncated triangle or other Meise, © he ßsadäbsehnitt arrowhead-shaped 8 engages-from the expansion joint 2 side facing its associated side part "$ barb in a The rear side fastening groove 9 of the side part 5 is tapered to the expansion joint 2, each side part 5 is beveled in accordance with the arrowhead-shaped ranatose cut 8. It is, however, entirely possible to use the folded body 6, the strip-shaped extensions 7 and the arrowhead-shaped extensions 7 Form band section 8 in a different way than they are shown in the drawing.

In Fig. 1 feesitzt der den Baukörpern 1 zugekehrte Teil jedes Seitenteils 5 einen Gteienksteg 10 s 4er einen wulstartigen, im Querschnitt etwa kreisförmig ausgebildeten Randabschnitt 11 aufweist. O&r wulstartige Randabschnitt 11 greift dabei in eine Gelenknut einer mit 12 bezeichneten lösbaren Seitenwand der Befestigungsnut/ein. Die mit 13 kezseichneten Seitenwinde dev Gelenknut umgreifen den wulstartigen Randabschnitt 11 des Steges 10 auf dem Überwiegenden Tei3|seines Umfanges* In der Sölenknut und/oder auf dem wulstförmigen Randabschßitt Xl des Gelenksteges 10 sind Arretierungsmittel vorgesehen* die beispielsweise mus in Fugenlängsrichtung verlaufenden Nuten geringer 1!iefe und in diese eingreifenden, vorzugsweise rippenförraigen Vorsprüngen geringer Höhe bestehen.In Fig. 1, the part of each side part 5 facing the building structure 1 sits a Gteienksteg 10 s 4er has a bead-like, in cross-section approximately circular edge section 11. O & r bead-like edge section 11 engages in a hinge groove of a detachable side wall, denoted by 12, of the fastening groove /. The cross winds dev hinge groove, which are kezseichneten with 13, encompass the bead-like edge section 11 of the web 10 on the predominant part of its circumference ! depth and preferably rippenförraigen projections of small height that engage in this.

Die Abmessungen des Gelenksteges 10 und des wulstartigen Randabschnittes 11 sowie der lösbaren Seitenwand 12 sind so gehalten, daß die den Baukörpern 1 abgekehrte Oberfläche der lösbaren Seitenwand 12 in einer Ebene mit der Oberfläche einer Putzschicht 14 angeordnet ist.The dimensions of the hinge web 10 and the bead-like edge section 11 and the detachable side wall 12 are held so that the building structure 1 facing away surface of the detachable Side wall 12 is arranged in a plane with the surface of a plaster layer 14.

Die Ausführungsform der erfindungsgemäßen Abdichtung in Fig. 2 entspricht im wesentlichen der Ausführungsform gemäß Fig. 1 mit dem Unterschied, daß die Gelenknut jeder Gelenkverbindung an dem den Baukörpern 1 zugekehrten Teil des Seitenteils 3 vorgesehen ist und der Gelenksteg 10 mit seinem wulstartigen Randabschnitt 11 mit der lösbaren Seitenwand 12 der Befestigungsnut 9 einstückig ausgebildet ist.The embodiment of the seal according to the invention in FIG. 2 corresponds essentially to the embodiment 1 with the difference that the hinge groove of each hinge connection on the building structure 1 facing part of the Side part 3 is provided and the hinge web 10 with its bead-like edge section 11 with the detachable side wall 12 the fastening groove 9 is formed in one piece.

la Fig» 3 ist die lösbare Seitenwand 12 jeder Befestigungsnut 9 mit einer Schraubverbindung 15 auf den übrigen Teilen des jeweiligen Seitenteils 3 befestigt. Die lösbare Seitenwand 12 besitzt dabei eine in Längsrichtung verlaufende Führungsnut 16 j in welche eine Führungsrippe IJ eingreift, die einstückig aiit asm den Baukörpern zugeordneten Teil des Seitenteils 3 ausgebildet ist. Die Führungsnut 16 und die Führung» rippe 17 gewährleisten, daß die lösbare Seitenwand 12 in bezug auf den den Baukörpern augekehrten Teil des jeweiligen Seitenteils 3 in seiner Lage gehalten ist. Auch bei dieser Ausführungsform der- Erfindung ist die den Baukörpern 1 abgekehrte Oberfläche der lösbaren Seitenwand 12 jeder Befestigungsnut 9 in einer gemeinsamen Ebene mit der Oberfläche der Putzschicht Ik angeordnetIn FIG. 3, the detachable side wall 12 of each fastening groove 9 is fastened to the other parts of the respective side part 3 with a screw connection 15. The releasable side wall 12 thereby has a longitudinally extending guide groove 16 j in which a guide rib IJ engages integrally Aiit asm the building structures associated part is formed of the side part. 3 The guide groove 16 and the guide rib 17 ensure that the detachable side wall 12 is held in its position with respect to the part of the respective side part 3 facing the building structure. In this embodiment of the invention, too, the surface of the detachable side wall 12 of each fastening groove 9 facing away from the structures 1 is arranged in a common plane with the surface of the plaster layer Ik

t,t,

Im Gegensatz zu der Darstellung in Fig. 3 könnte auch die lesbare Seitenwand 12 mit einer in ihrer Längsrichtung verlaufenden Führungsrippe 17 versehen sein, die in eine Führungsnut Il j-Lzsrelft, welche in dem den Baukörpern 1 zugekehrten Teil des Seitenteiles 3 vorgesehen ist. Gegebenenfalls könnte die '"arfcindung zwischen der lösbaren Seitenwand 12 und dem den BavkGrperii zugekehrten Teil des Seitenteiles 3 auch aus mehreren parallel und im Abstand nebeneinander angeordnetenIn contrast to the illustration in FIG. 3, the legible side wall 12 could also be provided with a guide rib 17 running in its longitudinal direction, which is provided in a guide groove 11 of the side part 3 facing the structures 1. If necessary, the connection between the detachable side wall 12 and the part of the side part 3 facing the BavkGrperii could also consist of several parallel and spaced apart

109848/0262 ^109848/0262 ^

Führungsrippen und Führungsnuten bestehen.There are guide ribs and guide grooves.

In der Zeichnung ist jeweils nur einer der beiden Baukörper 1 mit einer Putzschicht 14 versehen. Selbstverständlich ist es möglich, auch den zweiten Baukörper 1 in entsprechender Weise mit einer Putzschicht 14 zu versehen, ohne daß dies einen besonderen Einfluß auf die Ausbildung und Anordnung der erfindungsgemäß ausgebildeten Abdichtung zur Folge hätte.In the drawing, only one of the two structures 1 is provided with a layer of plaster 14. Of course it is possible to provide the second structure 1 in a corresponding manner with a layer of plaster 14 without that this has a special influence on the training and arrangement the seal formed according to the invention would result.

109848/0262109848/0262

Claims (1)

PATENTANWÄLTE V PATENT LAWYERS V DR.-ING. W. STUHLMANN - DIPL.-1NG. R. WILLERT DR.-ING. P. H. OIDTMANNDR.-ING. W. STUHLMANN - DIPL.-1NG. R. WILLERT DR.-ING. P. H. OIDTMANN AKTEN-NR. 45 Ρ* FILE NO. 45 Ρ * 463 BOCHUM, 1^,2.463 BOCHUM, 1 ^, 2. Postschließfach 245ΟP.O. Box 245Ο Ihr Zeichen Farnruf ββΒ31 und 64314 Your reference is Farnruf ββΒ31 and 64314 Bergatraa· 1BS Telegr.i Stuhlmannpatent Bergatraa 1BS Telegr.i Stuhlmann patent P. Schulte-Stemsierk KonwunrUtgesellsohaft für Industrie und Handel Dullburg P. Schulte-Stemsierk KonwunrUtgesellsohaft for industry and trade Dullburg Patentansprüche*Patent claims * 1.Abdichtung für Dehnungsfugen In Decken und Wänden von Bauwerken mit zwei Mit den Baukörpem feet verbundenen Seitenteilen, zwieohen denen ein lösbar befestigter Faltkörper angeordnet ist* dessen den Seitenteilen »ugek ehrte Randabschnitt· ist Querechnitt etwa dreieokfömig, voratugewei·· pfeilspitzenföreig, auegebildet sind und von der der Dehnungefuge «ugekehrten Seite aus in eine hintersohnittene Befeetigungsnut dee Jew ei Ie zugeordneten Seitenteile einschiebbar sind» naoh Patent ... (Patentanmeldung Seh 39 ^5^ Y/37a), dadurch gekennieiohnet, dal die den Baukörpem (1) abgekehrt· 3eitenwand (12) dar Befestigungenut (9) J«d«i 8«itentell· (3) leioht löebw an den den Bau« körpern (1) »ugeicehrten Teil des/iei!en^!?s (3) befestigt ist.1. Sealing for expansion joints in ceilings and walls of structures with two feet connected to the structure Side parts, between which a detachably attached folding body is arranged * whose side parts »ugek honored edge section · is cross-section roughly triangular, voratugewei ·· arrowhead-shaped, are formed and can be pushed from the side facing the expansion joint into a rear fastening groove of the side parts assigned to each of them are »naoh patent ... (patent application Seh 39 ^ 5 ^ Y / 37a), characterized by the fact that the Building structure (1) facing away · 3 side wall (12) the fastening groove (9) J «d« i 8 «itentell · (3) lends Löebw to the building« bodies (1) »honored part of the / iei! en ^ !? s (3) attached is. 2. Abdichtung nach Anspruch 1, dadurch ge· kenn*eichnet, dai die lösbare Seitenwand (12) je* der Befeetigungenut (9) mitt·!· einer löebaren Gelenkverbindung (11, O) an de« den Baukörpern (1) »ugekehrten Teil de· jeweiligen Seitenteils (3) b«f««tigt Ut, derart, dat dl· lösbare Seitenwand (18) um eine parallel iur Fugenltngsriohtung verlaufende Aohse schwenkbar ist.2. Seal according to claim 1, characterized in that indicates that the detachable side wall (12) per * the fastening groove (9) with a detachable articulated connection (11, O) on the «building structure (1)» part of the respective side part (3) b «f« «tigt Ut, such that dat dl · detachable side wall (18) is pivotable about an axis running parallel to the joint. BAD ORIQfWALBAD ORIQfWAL >· ibdiohtun« nach Äaepruoh 2, ύ i, ύ u τ c h g « k*Aas«l4fen·*, "d*g Jede ielenkvertdnäung {il, 1%) au« «inew p»rall«l zur P^s^iiaQgeriontiing y®riau?«aä«n, «t«*> · Ibdiohtun «according to Äaepruoh 2, ύ i, ύ u τ ch g« k * Aas «l4fen *," d * g Every ielenkvertdnäung {il, 1%) au «« inew p »rall« l to the P ^ s ^ iiaQgeriontiing y®riau? «aä« n, «t« * *«nkr»cht zur OberflÄchi* i*e Bftiikil?p#r& |I) nstg*©*äii«ttii Ot* Mt «latte. tm|e&u*tig€»» &■ -Queswtmitt «tu** «Nkr» cht zur OberflÄchi * i * e Bftiikil? P # r & | I) nstg * © * äii «ttii Ot * Mt« latte. tm | e & u * tig € »» & ■ -Queswtmitt «tu * inin f^ C11} dtaf ^ C11} dta mit amwith on ä.ööa?e ää.ööa? e ä 3 dC3 dC ϊ: ο a a ο © S ο ä a I % uS-Q cISqϊ: ο a a ο © S ο ä a I% uS-Q cISq 0> Q0> Q eS3@!5Ö3i?ÖeS3 @! 5Ö3i? Ö ζIi IζIi I ü a '3ü a '3 a '3 π Ε? -3a '3 π Ε? -3 Oöf clsa mOöf clsa m g3cp ©äaa derg3cp © äaa der inin U -S U tiU -S U ti BAD OFUGf? BAD OFUGf? M λM λ 8. Abdichtung nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet, dai die Nuten und die vorzugsweise rippenftfmlg ausgebildeten Vorsprtinge eine derartige Formgebung und Abaessung besitzen, da· sie ein unbeabsichtigtes Aufschwenken der lösbaren Seitenwand (12) verhindern.8. Seal according to claim 7 »characterized in that the grooves and preferably Rib-shaped projections have such a shape and dimensions that they prevent the detachable side wall (12) from being unintentionally pivoted open. 9* Abdichtung nach Anspruch 3 oder einea der Ansprüche * oder 5« dadurch gekennzeichnet, dai Jede Gelenkverbindung (11, 13) *w Arretierung der Schwenkbewegung alt Arretierschrauben ausgerüstet 1st* 9 * Seal according to claim 3 or one of claims * or 5 «characterized in that each articulated connection (11, 13) * is equipped with locking of the pivoting movement old locking screws * 10· Abdichtung nach Anspruch 1, dadurch ge kennzeichnet, da· die lesbare Seltenwand (12) jeder Befestigungsnut (9) alt einer Schraubverbindung (15) auf den übrigen Abschnitten de« jeweiligen seltenteile O) befestigt ist.Seal according to claim 1, characterized in that the legible rare wall (12) of each fastening groove (9) is fastened to the remaining sections of the respective rare parts O) by means of a screw connection (15). 11. Abdichtung nach Anspruch 10, dadurch gekenn xeiohnet, dal die lösbare Seitenwand (12) Mittels Mindestens einer in Ihrer Längsrichtung verlaufenden Führungsnut (16) und Mindestens einer in diese eingreifenden Führungerippe (17) In bezug auf den den BaukOrpern (1) sugekehrten Teil des jeweiligen Seitenteils O) An seiner Lage gehalten 1st»11. A seal according to claim 10, characterized in that the detachable side wall (12) by means of at least one guide groove (16) running in its longitudinal direction and at least one guide rib (17) engaging in this with respect to the part opposite to the structural elements (1) of the respective side part O) held in place. BAD ORfQfWAL BAD ORfQf WAL
DE19671609516 1967-02-14 1967-02-14 Seal for expansion joints Pending DE1609516A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESC040232 1967-02-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1609516A1 true DE1609516A1 (en) 1971-11-25

Family

ID=7435574

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671609516 Pending DE1609516A1 (en) 1967-02-14 1967-02-14 Seal for expansion joints

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1609516A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103510620A (en) * 2012-06-18 2014-01-15 深圳市博德维建筑技术有限公司 Gas film building with telescopic structure
EP2489805A3 (en) * 2011-02-17 2014-09-10 Murinox Bautechnik AG Anchor for connecting two components that move relative to one another and method and device for producing same

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2489805A3 (en) * 2011-02-17 2014-09-10 Murinox Bautechnik AG Anchor for connecting two components that move relative to one another and method and device for producing same
CN103510620A (en) * 2012-06-18 2014-01-15 深圳市博德维建筑技术有限公司 Gas film building with telescopic structure
CN103510620B (en) * 2012-06-18 2016-08-03 深圳市博德维环境技术股份有限公司 Pneumatic membrane building with stretching structure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202006021264U1 (en) Door and window frame with an undercut engagement area for a gear unit
DE2738447A1 (en) HOLDING DEVICE FOR A POOL LINING
EP1792029B1 (en) Articulated arm for an awning and method for the production thereof
DE202009009407U1 (en) Floor profile arrangement
DE3729215C1 (en) Faceplate corner connection
DE1609516A1 (en) Seal for expansion joints
DE202018106711U1 (en) Profile system
DE6605223U (en) SEALING FOR EXPANSION JOINTS.
AT394416B (en) CORNER CONNECTOR FOR FRAME AND THE LIKE
EP1102911B1 (en) Drive rod fitting with corner deflection element
EP3784846A1 (en) Spacer
DE2608271C3 (en) Side guide rail for a slat blind
DE202010004733U1 (en) Hollow profile strip for mounting a profile frame for a protective grid
WO1996018018A1 (en) Securing device
CH462420A (en) Sealing for expansion joints
DE1658983C3 (en) Sealing for expansion joints
DE1658978A1 (en) Seal for expansion joints
DE602005004845T2 (en) Device for closing and opening an opening, with a side flange provided with a removable flange
DE202007008187U1 (en) Excerpt profile for window panel
DE1963213A1 (en) W-shaped seal for expansion joint
DE1784658A1 (en) Seal for expansion joints
DE6753571U (en) SEALING DEVICE FOR EXPANSION JOINTS
DE3722401A1 (en) Built-in frame for surrounding a clearance, having a covering panel for covering the clearance
DE102016118715A1 (en) Overhang strip for a connection plate for buildings
DE1994482U (en) COMPONENT SET FOR SEALING EXPANSION JOINTS.