DE1607390A1 - Device for spreading material in granular form - Google Patents

Device for spreading material in granular form

Info

Publication number
DE1607390A1
DE1607390A1 DE19681607390 DE1607390A DE1607390A1 DE 1607390 A1 DE1607390 A1 DE 1607390A1 DE 19681607390 DE19681607390 DE 19681607390 DE 1607390 A DE1607390 A DE 1607390A DE 1607390 A1 DE1607390 A1 DE 1607390A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
scattering holes
carrier
pipe
scattering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681607390
Other languages
German (de)
Inventor
Wouter Balk
Koopmans Martinus Johannes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koninklijke Philips NV
Original Assignee
Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Gloeilampenfabrieken NV filed Critical Philips Gloeilampenfabrieken NV
Publication of DE1607390A1 publication Critical patent/DE1607390A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M9/00Special adaptations or arrangements of powder-spraying apparatus for purposes covered by this subclass
    • A01M9/0053Mechanical dusters
    • A01M9/0069Gravity dusters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C15/00Fertiliser distributors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C15/00Fertiliser distributors
    • A01C15/06Fertiliser distributors with distributing slots, e.g. adjustable openings for dosing
    • A01C15/08Fertiliser distributors with distributing slots, e.g. adjustable openings for dosing with pushers or stirrers in the slots
    • A01C15/10Fertiliser distributors with distributing slots, e.g. adjustable openings for dosing with pushers or stirrers in the slots with reciprocating pushers or stirrers in front of the slots
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C7/00Sowing
    • A01C7/08Broadcast seeders; Seeders depositing seeds in rows
    • A01C7/16Seeders with other distributing devices, e.g. brushes, discs, screws or slides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C7/00Sowing
    • A01C7/20Parts of seeders for conducting and depositing seed

Description

t 16'1/1970 t 16 '1/1970

Patentanwalt Telefon: 389221 Patent attorney phone: 389221

Fernschreiber: 2-161587 a dpu dTelegraph: 2-161587 a dpu d

P 16 07 390.8-23 Meine Akte: PHW 2317P 16 07 390.8-23 My files: PHW 2317

!i.V. Philips'Gloeilampenfabriefen, Eindhoven/Holland! i.V. Philips'Gloeilampenfabriefen, Eindhoven / Holland

Vorrichtung zum Ausstreuen von Material in granulärer FormDevice for scattering material in granular form shape

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Ausstreuen von Material in granulärer Form. Das granuläre Material kann aus Mitteln zur Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten und Unkraut, Kunstdüngemitteln, Samen usw. bestehen.The invention relates to a device for spreading material in granular form. The granular Material can consist of means to control plant diseases and weeds, artificial fertilizers, seeds, etc. exist.

Bekannte Vorrichtungen der erwähnten Art weisen häufig den Nachteil auf, daß sie das Material nicht sehr genau über einen Bodenstreifen einer bestimmten Breite ausstreuen, während weiterhin die Streuung im allgemeinen nicht genügend gleichmäßig ist. Bei diesen bekannten Vorrichtungen wird das Material oft teilweise feingemahlen, was unerwünscht ist. Known devices of the type mentioned often have the disadvantage that they do not spread the material very precisely over a strip of soil of a certain width, while furthermore the spread is generally not sufficiently uniform. With these well-known Devices, the material is often partially finely ground, which is undesirable.

Ziel der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zum Ausstreuen von Material in granulärer Form au schaffen,The aim of the invention is to create a device for spreading material in granular form,

PHW 2317
Pi/Lr/6
PHW 2317
Pi / Lr / 6

009839/0457009839/0457

-a- 16Q739Q-a- 16Q739Q

die billig Lind von einfacher Bauart ist und mit der eine genau bestimmte Menge des Materials sehr gleichmäßig über einen Bodenstreifen einer genau bestimmten Breite ausgestreut und das teilweise Feinmahlen des Granulats verhütet wird. Um dieses Ziel zu erreichen, ist die Vorrichtung, die mit einem in der Betriebslage nahezu waagerecht angeordneten Rohr versehen ist, dessen Enden verschließbar sind, wobei das obere Ende des Rohres an mindestens einen zu einem über dem Rohr liegenden separaten Vorratsbehälter für das Material führenden Zuführungskanal angeschlossen ist, und wobei im unteren Teil des Rohres eine Anzahl in nahezu gleichmäßigen Abständen angeordneter Streulöcher für die Granülen vorgesehen sind, erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß rings um das mit Streulöchern versehene Schwingrohr ein zweiter rohrförmiger Körper angebracht ist, der mit Öffnungen versehen ist, deren Lagen denen der Streulöcher im ersten Rohr entsprechen, wobei der zweite rohrförmige Körper in bezug auf das erste Rohr derart eingestellt werden kann, daß die Öffnungen im zweiten Rohr die Streulöcher gegebenenfalls überlappen, wobei die Vorrichtung ferner mit einem Antriebsmechanismus versehen ist, der auf das Rohr eine Schwingbewegung in der Längsrichtung überträgt.which is cheap and of simple construction and with the a precisely determined amount of the material very evenly over a strip of flooring a precisely determined one Spread over a wide area and prevent the partial fine grinding of the granules. To reach this goal, is the device that is provided with a pipe that is almost horizontally arranged in the operating position, the ends of which are closable, the upper end of the tube at least one to one above the tube lying separate storage container for the material leading feed channel is connected, and wherein in the lower part of the tube a number of scattering holes for the granules, which are arranged at almost evenly spaced intervals are provided, according to the invention characterized in that provided with scattering holes around the Oscillating pipe a second tubular body is attached, which is provided with openings, the positions of which of the scattering holes in the first tube correspond, the second tubular body with respect to the first tube can be adjusted in such a way that the openings in the second tube overlap the scattering holes if necessary, the apparatus further being provided with a drive mechanism which oscillates on the tube transmits in the longitudinal direction.

Das erste Rohr empfängt stets Material aus dem Vorratsbehälter und bleibt infolge seiner Schwingbewegung über seine ganze Länge völlig ausgefüllt. Es hat sich gezeigt, daß für die Ausstreuung von granulärem Material ein optimaler Frequenzbereich·der Schwingbewegung des Rohres gefunden werden kann, bei dem eine möglichst große Menge an Granulat aus den Streulöchern heraustritt. Die gewünschte Menge an auszustreuendem Material läßt sich nun leicht durch passende Wahl der Anzahl derThe first tube always receives material from the storage container and remains due to its oscillating movement its entire length completely filled. It has been shown that for the spreading of granular material an optimal frequency range of the oscillating movement of the Rohres can be found in which the largest possible amount of granules emerges from the scattering holes. The desired amount of material to be spread can now easily be determined by appropriately choosing the number of

009 8 3 9/0457009 8 3 9/0457

-3- 160739Q-3- 160739Q

Streulöcher und des Querschnitts der Streulöcher erhal- · ten. Infolge der Schwingbewegung des Rohres wird das Granulat sehr gleichmäßig über den Boden ausgestreut. Es wurde weiter gefunden, daß aus jedem der Streulöcher eine.nahezu "gleiche Menge an Granulat heraustritt, und zwar auch dann, wenn das Rohr in etwas geneigter Lage angeordnet ist. Wenn der Abstand des Rohres vom.Boden verhältnismäßig gering gehalten wird, wird kein Granulat neben dem gewünschten Streifen ausgestreut. Der Wind hat dann auf die Ausstreuung keinen Einfluß.Scatter holes and the cross-section of the scatter holes are th. As a result of the swinging movement of the pipe, the granulate is spread very evenly over the floor. It was further found that from each of the scattering holes an almost equal amount of granules emerges, and even if the pipe is arranged in a slightly inclined position. When the distance of the pipe from the floor is kept relatively small, no granules are scattered next to the desired strip. The wind then has no influence on the spread.

Die Öffnungen im zweiten rohrförmigen Körper werden normalerweise größer als die Streulöcher gewählt. Wenn das zweite Rohr der axialen Schwingung nicht folgt, lassen die Öffnungen im zweiten Rohr beim Ausstreuen von Material die sich infolge der Schwingung hin-und herbewegenden Streulöcher frei. Wenn das zweite Rohr der Schwingung folgt, verhindern seine größeren Öffnungen eine Störung des Ausstreuvorganges» Wenn kein Granulat ausgestreut werden soll, z. B. beim Transport der Vorrichtung, wird .das zweite Rohr in bezug auf das erste Rohr derart verdreht oder axial verschoben, daß das zweite Rohr die Streulöcher verschließt.The openings in the second tubular body are usually chosen larger than the scattering holes. If the second tube does not follow the axial oscillation, leave it the openings in the second tube when material is scattered, which move back and forth as a result of the vibration Scatter holes free. When the second tube follows the vibration, its larger openings prevent one Disturbance of the spreading process »If no granulate is to be spread, e.g. B. when transporting the device, is .das second tube rotated or axially displaced in relation to the first tube in such a way that the second Tube closes the scattering holes.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung enthält die Vorrichtung ein Gestell, dessen einer Träger mit Lagern versehen ist, in denen das mit Streulöchern versehene Rohr axial bewegbar angeordnet ist, wobei der Träger gelenkig mit dem übrigen Teil des Gestells und das Rohr gelenkig mit einer Kuppelstange verbunden ist, die ihrerseits mit dem Antriebsmechanismus verbunden ist, wobei die Mittellinien der gelenkigen Verbindung des Trägers und der gelenkigen Verbindung zwischen dem Rohr und der Kuppelstange zusammenfallen. Bei dieser AusführungsformAccording to a further development of the invention, the device contains a frame, one of which supports is provided with bearings in which the one provided with scattering holes Tube is arranged axially movable, the carrier being articulated with the remaining part of the frame and the tube is articulated to a coupling rod, which in turn is connected to the drive mechanism, wherein the center lines of the articulated connection of the beam and of the articulated connection between the pipe and the Coupling rod collapse. In this embodiment

009839/0457009839/0457

-4- 1^07390-4- 1 ^ 07390

ist das Rohr schwenkbar, wird aber normalerweise, z. E. mit federnden Mitteln, in der gewünschten Lage gehaltert. Beim Ausstreuen von Granulat, z. B. in Obstgärten, vollführt der Träger eine Schwenkbewegung, wenn er in notfällen mit einem Baum in Berührung kommt, so daß dann weder die Vorrichtung noch der Baum beschädigt wird. Beim Transport der Vorrichtung kann der Träger ferner in eine günstige Lage geschwenkt werden.the pipe is pivotable, but is normally, for. E. with resilient means, held in the desired position. When scattering granules, e.g. B. in orchards, the carrier performs a swivel movement when he is in an emergency comes into contact with a tree, so that then neither the device nor the tree is damaged. When the device is being transported, the carrier can also be pivoted into a favorable position.

Bei einer anderen Ausführungsform der Erfindung ist mindestens ein Ende des Rohres mit einem Deckel versehen, in dem einige Streulöcher vorgesehen sind, während auf der Unterseite des betreffenden Rohrendes ein zungenförmiger etwas elastischer Körper befestigt ist, der über das Ende des Rohres hinausragt und sich unter einem Winkel zum Rohr abwärts erstreckt. Der zungenförmige Körper vollführt infolge der Schwingbewegung des Rohres eine Schwingbewegung mit einer vertikal gerichteten Komponente. Dadurch wird das aus den Streulöchern auf den zungenförnigen Körper fallende Granulat von der Zunge in der Längsrichtung des Rohres über einen geringen Abstand weggeschleudert. In another embodiment of the invention, at least one end of the tube is provided with a cover, in which some scattering holes are provided, while a tongue-shaped one on the underside of the pipe end in question somewhat elastic body is attached, which protrudes over the end of the tube and is at an angle extends downward to the pipe. The tongue-shaped body performs an oscillating movement as a result of the oscillating movement of the pipe with a vertically directed component. This is what gets out of the scatter holes on the tongue-shaped ones Body falling granules are thrown away from the tongue in the longitudinal direction of the pipe over a small distance.

Ein Ausführungsbeispiel der,Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachstehend näher erläutert. Es zeigen:An embodiment of the invention is shown in the drawing and is explained in more detail below. Show it:

Fig. 1 einen Schnitt durch den Granulatstreuer nach der Erfindung,Fig. 1 is a section through the granule spreader after Invention,

Fig. 2 eine Anordnung zum Verdrehen des AuJicnrolireo in bezug auf das Innenrohr,Fig. 2 shows an arrangement for rotating the AuJicnrolireo in with respect to the inner tube,

Figuren 3a und 3b die schwenkbare Befestigung eine- Trägers eines Granulatstreuers -andFigures 3a and 3b the pivotable attachment of a carrier a granulate spreader -and

BADBATH

009839/0457009839/0457

FIg. 4 einen Teil des Innen- und. des Außenrohres mit rütteln zum Streuen von Granulat in axialer Richtung.FIg. 4 part of the interior and. of the outer tube with shake to scatter granules in the axial direction.

Fig. 1 veranschaulicht eine "bevorzugte Ausführungsform einer Vorrichtung zum Ausstreuen von Granulat, die z. B. zur Unkrautbekämpfung in Obstgärten Anwendung finden kann. Die Vorrichtung hat ein Gestell, das einen Träger in Form eines ¥inkelprofils enthält, an dessen Ende ein Träger 2 in Form eines U-Profils befestigt ist. Ein weiteres U-Profil 3, von dem nur ein Teil dargestellt ist und von dem eine Seite auf nicht dargestellte Weise z. B. an einem Traktor befestigt sein kann, ist gelenkig mit dem Träger 2 verbunden. Zu diesem Zweck ist ein Teil des Steges des Profils 3 entfernt und ist durch die beiden verbleibenden Flansche sowie durch die Flansche des U-Profils 2 eine Gelenkachse 5 geführt, die z. B. durch einen Bolzen gebildet werden kann. Ein Profilbalken 6, der gleichfalls am Traktor befestigt werden kann, kann als Versteifung dienen.Figure 1 illustrates a "preferred embodiment a device for scattering granules, the z. B. for weed control in orchards are used can. The device has a frame which contains a support in the form of an ¥ inkelprofile, at the end of which a Support 2 is attached in the form of a U-profile. Another one U-profile 3, of which only a part is shown and one side of which, in a manner not shown, for. B. can be attached to a tractor is articulated to the carrier 2. To this end, part of the Web of the profile 3 removed and is through the two remaining flanges and the flanges of the U-profile 2 guided a hinge axis 5, the z. B. by a bolt can be formed. A profile beam 6, which can also be attached to the tractor, can serve as a stiffener.

Am Träger 1 sind zwei Stützplatten 7 festgeschweißt. Diese Stützplatten weisen eine kreisförmige Aussparung auf, in der ein Lager 8, das z. B. aus einem Kunststoff, wie Nylon, besteht, untergebracht ist. Ein Rohr 9 ist axial verschiebbar in den beiden Lagern 8 angebracht. Das Rohr 9 ist mit einem Ende einer Kuppelstange 17 verbunden, deren anderes Ende mit einem Exzenter 10 gekuppelt ist. Dieser Exzenter wird von nicht dargestellten Mitteln angetrieben. Der Antrieb erfolgt vorzugsweise von einer Abzweigungsachse eines Traktors her, auf dem der Granulatstreuer montiert ist. Das Rohr 9 ist mit einem geringen Spielraum von einem Rohr 11 umgeben, das zwischen den beiden Lagern 8 eingeschlossen ist. 'Two support plates 7 are welded to the carrier 1. These support plates have a circular recess in the one bearing 8, the z. B. made of a plastic such as nylon, is housed. A tube 9 is axial mounted displaceably in the two bearings 8. The tube 9 is connected to one end of a coupling rod 17, the other end of which is coupled to an eccentric 10. This eccentric is not shown by means driven. The drive is preferably carried out from a branch axis of a tractor on which the granulate spreader is mounted. The tube 9 is surrounded with a small clearance by a tube 11, which between the two bearings 8 is included. '

BAD OHKaSMALBATHROOM OHKaSMAL

009839/0457009839/0457

Das Rohr 9 ist am unteren Ende mit einer Anzähl Streulöcher 12 versehen. Das Rohr 11 ist mit Öffnungen 13 versehen, die einen größeren Durchmesser als die Streulöcher 12 haben und in dem gleichen Muster und in den gleichen gegenseitigen Abständen wie die Streulöcher 12 angeordnet sind. Ein separater Vorratsbehälter 14, der sich ζ. B. auf dem Traktor befinden kann, ist bei seiner Auslaßöffnung mit einem Rohr 15 verbunden. Das Rohr 15 ist gegebenenfalls über Abzweigungen an das obere Ende des Rohres 9 angeschlossen. In Fig. 1 ist ein Anschluß des Rohres 15 an zwei zum Rohr 9 führende Abzweigungen dargestellt. Im Rohr 11 sind an den Durchführungsstellen für die Abzweigungen des Rohres 15 Aussparungen 16 vorgesehen, damit das Rohr 9 eine axiale Bewegung vollführen kann. Der Vorratsbehälter 14 ist mit Granulat versehen, das durch das Rohr 15 in das Rohr 9 geführt wird, so daß das Rohr 9 völlig mit Granulat ausgefüllt ist. Die Anwendung mehrerer Abzweigungen des Rohres 15 ergibt den Vorteil, daß eine günstige Zufuhr von Granulat über die ganze Länge des Rohres 9 erhalten wird.The tube 9 is at the lower end with a number of scattering holes 12 provided. The tube 11 is provided with openings 13 which have a larger diameter than the scattering holes 12 and in the same pattern and at the same mutual distances as the scattering holes 12 are arranged. A separate storage container 14, which is ζ. B. can be on the tractor is at his Outlet opening connected to a pipe 15. The pipe 15 is optionally via branches to the upper end of the pipe 9 connected. In Fig. 1 is a connection of the Tube 15 shown at two branches leading to tube 9. In the tube 11 are at the implementation points for the branches of the pipe 15 recesses 16 provided, so that the tube 9 can perform an axial movement. The storage container 14 is provided with granules, which is passed through the pipe 15 into the pipe 9 so that the pipe 9 is completely filled with granules. The use of several branches of the pipe 15 has the advantage that a favorable supply of granules is obtained over the entire length of the pipe 9.

Wenn der Exzenter 10 angetrieben wird, wird über die Kuppelstange 17 auf das Rohr 9 eine Schwingbewegung in seiner Längsrichtung übertragen. Da das Rohr 9 mit Granulat ausgefüllt ist, strömt infolge der Schwingung pro Zeiteinheit eine bestimmte Menge Granulat durch jedes der Streulöcher 12. Diese Menge hängt von der Größe der Granulatkörner und der Streulöcher 12 bei Schwingung in einem bestimmten Frequenzbereich ab. Dadurch, daß das Rohr 9 in der Nähe des Bodens angebracht werden kann, besteht nicht die Gefahr, daß das Granulat vom Wind zu einer nicht gewünschten Stelle geblasen wird. In einem bestimmten gewünschten Streifen, z. B. unter Bäumen in einem Obstgarten, wird also die gewünschte Mange Granulat ausgestreut.When the eccentric 10 is driven, an oscillating movement in transferred in its longitudinal direction. Since the tube 9 is filled with granules, flows due to the vibration pro Unit of time a certain amount of granules through each of the scattering holes 12. This amount depends on the size of the Granules and the scattering holes 12 when vibrating in a certain frequency range. Because that Pipe 9 can be placed near the ground, there is no risk that the granules from the wind is blown at an undesired location. In a particular desired strip, e.g. B. under trees in an orchard, so the desired amount of granules is scattered.

009839/0457009839/0457

"SAD GRNSiNAL"SAD GRNSiNAL

— 7 —- 7 -

Beim Ausstreuen des Granulats ist das Rohr 11 derart eingestellt, daß seine Öffnungen 13 stets den unbehinderten Durchzug des aus den Streulöchern 12 des axial schwingenden Rohres 9 heraustretenden Granulats gestatten. Wenn aber kein Granulat ausgestreut werden soll, z. B. beim Transport der Vorrichtung, muß das Rohr 11 derart in bezug auf das Rohr 9 verschoben werden» daß die Streulöcher 12 verschlossen sind. Fig. 2 zeigt eine Anordnung, mit der dies erreicht werden kann. Auf dem Rohr 11 ist eine Platte 18 befestigt. Zwischen dieser Platte 18 und dem Flansch des Trägers 1 ist eine Druckfeder 20 angebracht, die mit Hilfe von Buchsen 19 gehaltert wird. An der Platte 18 ist außerdem ein Ende eines Kabels 21 befestigt, das verschiebbar in einem Mantel 22 angeordnet ist. Ein Ende des Mantels 22 ist am Flansch des Trägers 1 und sein anderes Ende ist an einem nicht dargestellten Halter für ein Betätigungsglied befestigt. Dieses Betätigungsglied ist mit dem Kabel 21 gekuppelt. Mit Hilfe des Betätigungsgliedes kann das Rohr 11 in bezug auf das Rohr 9 um einen solchen Winkel verdreht werden, daß die Streulöcher 12 im Rohr 9 vom vollen Material des Rohres 11 verschlossen werden.When the granules are scattered, the tube 11 is set in such a way that its openings 13 are always the unobstructed Allow the granules emerging from the scattering holes 12 of the axially oscillating tube 9 to pass through. But if no granules are to be scattered, z. B. when transporting the device, the tube 11 be shifted in relation to the pipe 9 »that the scattering holes 12 are closed. Figure 2 shows an arrangement by which this can be achieved. On the Tube 11 is attached to a plate 18. Between this plate 18 and the flange of the carrier 1 is a compression spring 20 attached, which is supported by means of sockets 19. The plate 18 also has one end a cable 21, which is slidably arranged in a jacket 22. One end of the jacket 22 is on the flange of the carrier 1 and its other end is attached to a holder, not shown, for an actuator. This actuator is with the Cable 21 coupled. With the help of the actuator, the tube 11 with respect to the tube 9 around such Angle are rotated so that the scattering holes 12 in the tube 9 are closed by the full material of the tube 11 will.

Beim Ausstreuen von Granulat in Obstgärten ist es wichtig, daß die Streuvorrichtung und die Bäume nicht beschädigt werden. Zu diesem Zweck ist der Träger 1, wie bereits an Hand der Fig. 1 beschrieben wurde," gelenkig mit dem Träger 3 verbunden. Auf den Träger 1 wirkt ferner eine Feder 23 (Fig. 3a) ein. Diese Feder versucht, den Träger 1 in der in Fig. 3a dargestellten Ausführung nach links zu schwenken. An einem Ende jedes der Flansche d@s Unförmigen Trägers 2 ist eine Abstützung 24 befestigt. Durch diese Abstützungen kann ein Anschlagstift 23 ge-When spreading granules in orchards, it is important that the spreading device and the trees are not damaged will. For this purpose, the carrier 1, as already described with reference to FIG. 1, is "articulated connected to the carrier 3. A spring 23 (FIG. 3a) also acts on the carrier 1. This pen tries to pivot the carrier 1 to the left in the embodiment shown in FIG. 3a. At one end of each of the flanges A support 24 is attached to the misshapen carrier 2. Through these supports, a stop pin 23 can be

BAD -8BATH-8

009839/0457009839/0457

160739Q160739Q

führt werden. Wenn das freie Ende des Trägers 1 mit einem Baum in Berührung kommt, schwenkt der Träger nach hinten, so daß eine Beschädigung vermieden wird. Wenn der Träger 1 den Baum passiert hat, schwenkt die Feder 23 den Träger wieder in einer dem Uhrzeigersinn entgegengesetzten Richtung zurück, bis der Anschlagstift 25 gegen den Träger 3 stößt. Beim Transport der Streuvorrichtung kann der Anschlagstift 25 aus den Abstützungen 24 entfernt und der Träger 1 z. B. bis in die in Fig. 3b dargestellte Lage geschwenkt werden, in der dieser Träger dann z. B. neben dem Traktor liegt. Es ist einleuchtend, daß die Achsen der gelenkigen Befestigung des Rohres 9 an der Kuppelstange 17 und des Trägers 2 am Träger 3 fluchtend sein müssen, damit der Träger 1 und das mit diesem verbundene Streurohr 9 in bezug auf den Träger 3 eine gelenkige Bewegung vollführen können. Weiter kann selbstverständlich an beiden Enden des U-förmigen an einem Traktor zu befestigenden Trägers 3 ein Träger 1 mit einem mit Streulöchern versehenen Schwingrohr 9 angebracht werden, wobei dann gleichzeitig in zwei Streifen Granulat ausgestreut werden kann. Es ist dabei zweckmäßig, wenn mindestens einer der Träger in bezug auf die anderen Träger verschoben werden kann, wobei der Abstand zwischen den beiden Streifen nach Wunsch eingestellt werden kann.leads to be. When the free end of the carrier 1 comes into contact with a tree, the carrier pivots to the rear so that damage is avoided. When the carrier 1 has passed the tree, it pivots Spring 23 back the carrier back in a counterclockwise direction until the stop pin 25 abuts against the carrier 3. When the spreading device is being transported, the stop pin 25 can come out of the supports 24 removed and the carrier 1 z. B. be pivoted into the position shown in Fig. 3b, in which this carrier then z. B. is next to the tractor. It is evident that the axes of the articulated attachment of the tube 9 on the coupling rod 17 and the carrier 2 on the carrier 3 must be aligned so that the Carrier 1 and the spreader tube 9 connected to it perform an articulated movement with respect to carrier 3 can. Next, of course, can be attached to a tractor at both ends of the U-shaped Carrier 3, a carrier 1 with an oscillating tube 9 provided with scattering holes can be attached, in which case can be sprinkled in two strips of granulate at the same time. It is useful if at least one the carrier can be displaced with respect to the other carrier, the distance between the two Strip can be adjusted as desired.

Bei Versuchen mit der Streuvorrichtung wurde Granulat mit einer Teilchengröße von 0,25 bis 1 mm ausgestreut. Das Rohr 9 hatte einen Durchmesser von 25 mm. Pro laufendes Meter wurden 20 Streulöcher 12 vorgesehen} der Durchmesser der Streulöcher war 3 mm. Bei dieser Ausführung wurde pro laufendes Meter des Rohres 9 bei einer Schwingfrequenz von etwa 1200 pro Minute und einer Amplitude von 2 mm etwa 300 g Granulat pro HinuteDuring tests with the spreader, granules became with a particle size of 0.25 to 1 mm. The tube 9 had a diameter of 25 mm. Per running 20 meters were provided for scattering holes 12} the diameter of the scattering holes was 3 mm. In this version was per running meter of the pipe 9 at an oscillation frequency of about 1200 per minute and an amplitude of 2 mm about 300 g of granules per minute

_ 9 _ 00983 9/0457_ 9 _ 00983 9/0457

ausgestreut. Die abgegebene Granulatmenge war für jedes der einzelnen Streulöcher nahezu die gleiche. Eine andere auszustreuende Menge ließ sich durch eine proportionale Anpassung der Anzahl der Streülöcher an die gewünschte Menge leicht erzielen. Der Querschnitt der Streulöcher ist vorzugsweise größer als das Zweifache und kleiner als das Vierfache des größten Granulatkorns .scattered. The amount of granulate dispensed was almost the same for each of the individual scattering holes. Another amount to be spread could be adjusted by proportionally adjusting the number of litter holes easily achieve the desired amount. The cross section of the scattering holes is preferably greater than twice and smaller than four times the largest granulate grain.

Es kann zweckdienlich sein, wenn das Rohr 9 auch an seinem freien Ende in axialer Richtung Granulat ausstreut. In diesem Falle wird dann auch Granulat in einem, schmalen Streifen ausgestreut, über den das Rohr 9 z. B. infolge des Vorhandenseins von Bäumen nicht gelangen kann. Zu diesem Zweck kann das Rohr 9 an seinem vom Träger 3 abgekehrten Ende mit einem Deckel 26 (siehe Fig. 4) verschlossen werden, der mit Streulöchern 27 versehen ist. Es ist dabei vorteilhaft, daß auf das aus diesen Streulöchern heraustretende Granulat noch eine Bewegung in der Längsrichtung des Rohres übertragen wird. Dies laßt sich z. B. durch Anwendung eines etwas biegsamen zungenförmigen z. B. aus Gummi bestehenden Streifens 28 erzielen, der am unteren Ende des Rohres 9 befestigt ist. Infolge der auf das Rohr 9 übertragenen Schwingbewegung wird auch der Streifen 28 in Schwingung versetzt, wobei die Amplitude des Streifens größer als die des Rohres 9 ist. Die auf den Streifen fallenden Granulatkörner werden vom Streifen über einen geringen Abstand in der Längsrichtung des Rohres weggeschleudert.It can be useful if the tube 9 also spreads granules at its free end in the axial direction. In this case, granules are also scattered in a narrow strip over which the pipe 9 z. B. cannot get due to the presence of trees. For this purpose, the tube 9 at his from the carrier 3 facing away from the end with a lid 26 (see Fig. 4) are closed with scattered holes 27 is provided. It is advantageous that the granules emerging from these scattering holes are still a movement is transmitted in the longitudinal direction of the pipe. This can be z. B. by applying a somewhat flexible tongue-shaped z. B. achieve made of rubber strip 28, which is at the lower end of the tube 9 is attached. As a result of the oscillating movement transmitted to the tube 9, the strip 28 also oscillates offset, the amplitude of the strip being greater than that of the tube 9. The ones falling on the strip Granules are thrown away from the strip over a small distance in the longitudinal direction of the pipe.

Es ist nicht erforderlich, daß nur das Rohr 9 schwingt und das Rohr 11 fest angeordnet ist. Ohne Beeinträchtigung der günstigen Wirkung der Vorrichtung kann das Rohr 11 derart angeordnet werden, daß es der Schwingung des Rohres 9 folgt. In diesem Falle kann der Spielraum zwischen den Rohren äußerst gering sein.It is not necessary that only the tube 9 vibrates and the tube 11 is fixedly arranged. Without affecting the favorable effect of the device, the tube may be 11 disposed so as to follow the vibration of the pipe. 9 In this case, the clearance between the pipes can be extremely small.

'V'V

009839/0457 -10-009839/0457 -10-

Das Rohr 9 kann statt mit Stützplatten 7 auch mit Blattfedern mit den Trägern 1 und 2 verbunden sein. Die Federn stehen dann unter einem etwas von 90 abweichenden Winkel zu den Trägern. Mit Hilfe eines Vibrators kann das Rohr in Schwingung gebracht werden, etwa wie bei einer Schwingförderrinne. Die Zufuhrleitung für das Granulat befindet sich dabei an einem Ende des Rohres 9. Bei dieser Ausführung wird das Rohr 9 automatisch völlig mit Granulat gefüllt gehalten und ein sehr gleichmäßiges Streuen des Granulats erzielt.Instead of being connected to support plates 7, the tube 9 can also be connected to the supports 1 and 2 by means of leaf springs. The springs are then at an angle slightly different from 90 to the beams. With help of a Vibrator, the pipe can be made to vibrate, for example like a vibrating conveyor. The supply line for the granulate is located at one end of the tube 9. In this version, the tube 9 is kept automatically completely filled with granules and the granules are scattered very evenly achieved.

Patentansprüche:Patent claims:

- 11 -- 11 -

009839/0457009839/0457

Claims (4)

PatentansprücheClaims 1. Vorrichtung zum Ausstreuen von Material in granulärer Form, die mit einem in der Betriebslage nahezu waagerecht angeordneten Rohr versehen ist, dessen Enden verschließbar sind, wobei das obere Ende des Rohres an mindestens einen zu einem über dem Rohr liegenden separaten Vorratsbehälter für das Material führenden Zuführungskanal angeschlossen ist, und wobei am unteren Ende des Rohres eine Anzahl in nahezu regelmäßigen Abständen liegender Streulöcher für das Material vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß rings um das mit Streulöchern (12) versehene Rohrrein zweiter rohrförmiger Körper (11) angebracht ist, der mit Öffnungen (13) versehen ist, deren Lagen denen der Streulöcher (12) im ersten Rohr (9) entsprechen, wobei der zweite rohrförmige Körper (11) in bezug auf das erste Rohr (9) derart eingestellt werden kann, daß die Öffnungen (13) des zweiten Rohres (11) die Streulöcher (12) gegebenenfalls überlappen, wobei die Vorrichtung ferner mit einem Antriebsmechanismus versehen ist, der auf da& Rohr (9) eine Schwingbewegung in seiner Längsrichtung überträgt.1. Device for scattering material in granular Form, which is provided with a tube which is arranged almost horizontally in the operating position, the ends of which are closable, with the upper end of the tube at least one separate from the one above the tube Storage container for the material leading feed channel is connected, and wherein at the lower end a number of scattering holes at almost regular intervals are provided for the material in the pipe, characterized in that around the with scattering holes (12) provided Rohrrein second tubular body (11) is attached, which is provided with openings (13), the positions of which correspond to those of the scattering holes (12) in the first tube (9), the second tubular body (11) being so adjusted with respect to the first tube (9) can that the openings (13) of the second tube (11) the scattering holes (12) optionally overlap, the device further comprising a drive mechanism is provided, which transmits an oscillating movement in its longitudinal direction to the tube (9). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie ein Gestell aufweist, dessen einer Träger (1) mit Lagern (8) versehen ist, in denen das mit Streulöchern (12) versehene Rohr (9) axial bewegbar angeordnet ist, wobei der Träger (1) gelenkig mit dem übrigen Teil des Gestells und das Rohr (9) gelenkig mit einer Kuppelstange (17) verbunden ist, die ihrerseits mit dem Antriebsmechanismus verbunden ist, wobei die Mittellinien der gelenkigen Verbindung des Trägers (1) und der gelenkigen Verbindung des Rohres (9) mit der Kuppelstange (17) zusammenfallen.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that it has a frame, one of which is a carrier (1) is provided with bearings (8) in which the tube (9) provided with scattering holes (12) is arranged to be axially movable is, the carrier (1) articulated to the rest of the frame and the tube (9) articulated to a Coupling rod (17) is connected, which in turn is connected to the drive mechanism, with the center lines the articulated connection of the carrier (1) and the articulated connection of the pipe (9) with the coupling rod (17) coincide. 009839/0457009839/0457 3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie ein Gestell aufweist, an dem das mit Streulöchern (12) versehene Rohr (9) mit Blattfedern gekuppelt ist, wobei die Blattfedern unter einem etwas von 90 abweichenden Winkel zum Gestell stehen, und ein Vibrator angeordnet ist, der die Schwingung des Rohres (9) erzeugt.3. Device according to one of claims 1 or 2, characterized in that it has a frame, on which the tube (9) provided with scattering holes (12) is coupled with leaf springs, the leaf springs below stand at an angle slightly different from 90 to the frame, and a vibrator is arranged that the oscillation of the tube (9) generated. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eines der Enden des mit Streulöchern (12) versehenen Rohres (9) einen Deckel (26) aufweist, in dem eine Anzahl Streulöcher (27) vorgesehen sind, während auf der Unterseite des betreffenden Rohrendes ein zungenförmiger, etwas biegsamer Körper (28) befestigt ist, der über das Ende des Rohres (9) hinausragt und sich unter einem Winkel zu dem Rohr (9) abwärts erstreckt.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that at least one of the ends of the tube (9) provided with scattering holes (12) Has cover (26) in which a number of scattering holes (27) are provided, while on the underside of the relevant pipe end a tongue-shaped, somewhat more flexible Body (28) is attached, which protrudes over the end of the tube (9) and is at an angle to the tube (9) extends downwards. BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 009 839/045 7009 839/045 7
DE19681607390 1967-03-08 1968-02-24 Device for spreading material in granular form Pending DE1607390A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6703608A NL6703608A (en) 1967-03-08 1967-03-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1607390A1 true DE1607390A1 (en) 1970-09-24

Family

ID=19799497

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681607390 Pending DE1607390A1 (en) 1967-03-08 1968-02-24 Device for spreading material in granular form

Country Status (9)

Country Link
AT (1) AT281487B (en)
BE (1) BE711763A (en)
CH (1) CH470828A (en)
DE (1) DE1607390A1 (en)
DK (1) DK116825B (en)
FR (1) FR1558686A (en)
GB (1) GB1222980A (en)
NL (1) NL6703608A (en)
SE (1) SE337719B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0136511A1 (en) * 1983-08-22 1985-04-10 A.P. Laursen A/S Dispensing device for the distribution of granulated material on the fields

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2111420B2 (en) * 1971-03-10 1973-11-22 Amazonen-Werke H. Dreyer, 4501 Hasbergen-Gaste Machine for spreading spreadable material
CN112889434A (en) * 2021-01-28 2021-06-04 河南省润领信息科技有限公司 Environment-friendly precision agriculture fertilizer injection unit

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0136511A1 (en) * 1983-08-22 1985-04-10 A.P. Laursen A/S Dispensing device for the distribution of granulated material on the fields

Also Published As

Publication number Publication date
SE337719B (en) 1971-08-16
GB1222980A (en) 1971-02-17
AT281487B (en) 1970-05-25
FR1558686A (en) 1969-02-28
NL6703608A (en) 1968-09-09
CH470828A (en) 1969-04-15
BE711763A (en) 1968-09-06
DK116825B (en) 1970-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2652844A1 (en) SPREADER
DE3308058A1 (en) SPREADER
EP0163154B1 (en) Sprayer for spraying fluids
DE2906877A1 (en) SPREADER FOR GRAINY OR POWDERED SPREADING GOODS
DE2823625A1 (en) TILLAGE MACHINE
DE1607390A1 (en) Device for spreading material in granular form
DE3532756C1 (en) Broadcaster, especially for granular fertilizers
DE1457857A1 (en) Sowing machine
DE1782205A1 (en) Spreader for grainy or powdery material
DE2008016A1 (en) Agricultural device
EP0551161B1 (en) Device to inject liquid manure into the soil
DE19540648A1 (en) Manure spreading or injecting machine
DE3420617A1 (en) Spreading appliance, especially mineral-fertiliser spreader
DE2734803A1 (en) SAE DEVICE
DE1757789A1 (en) Agricultural machine
DE102018218490A1 (en) Agricultural spray nozzle unit
DE1407699A1 (en) Spreading device for granular or powdery material, e.g. Artificial fertilizer
DE2226027C3 (en) Device for distributing granular and powdery material over the soil
AT267239B (en) Spreader for artificial fertilizers
AT267930B (en) Spreader
DE811169C (en) Fertilizer spreader with spreading fingers swinging back and forth over the box floor
DE2335167C3 (en) Machine for spreading granular material
DE3101670A1 (en) Broadcasting machine
DE1858201U (en) SPREADING DEVICE, e.g. FOR SPREADING KUNSTDUENGER.
DE1409812C (en) Spreader for granular and powdery grit