DE1603301U - DENTAL DRILLING, GRINDING AND POLISHING EQUIPMENT. - Google Patents

DENTAL DRILLING, GRINDING AND POLISHING EQUIPMENT.

Info

Publication number
DE1603301U
DE1603301U DES468U DES0000468U DE1603301U DE 1603301 U DE1603301 U DE 1603301U DE S468 U DES468 U DE S468U DE S0000468 U DES0000468 U DE S0000468U DE 1603301 U DE1603301 U DE 1603301U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dental
dental device
motor
flexible shaft
grinding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES468U
Other languages
German (de)
Other versions
DE884121C (en
Inventor
Otto Sabrowski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DES468U priority Critical patent/DE1603301U/en
Publication of DE1603301U publication Critical patent/DE1603301U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C1/00Dental machines for boring or cutting ; General features of dental machines or apparatus, e.g. hand-piece design

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Description

Kombiniertes zahnärztliches B o h r-,'Schleif-und Poli ergerät In der zahnärztlichen Praxis sind bisher die elektrischen Behandlungs- (Bohrmaschinen) und Technikmaschinen (Schleif-und Poliermaschinen) als gesonderte Geräte ausgebildet, die in der Anschaffung auch selbstverständlich ihre gesonderten Preise haben. Ausserdem wird bisher der Elektromotor der Bohrmaschine für die Zahnbehandlung durch einen mit dem Fuss zu betätigenden Anlasser in Betrieb gesetzt.Combined dental drill, grinding and polishing device In of the dental practice up to now the electric treatment machines (drilling machines) and technical machines (grinding and polishing machines) designed as separate devices, which of course also have their own prices when they are purchased. Besides that is the electric motor of the drill for dental treatment by one started with the foot operated starter.

Hier will nun die vorliegende Erfindung folgende Abhilfe schaffen : Die zahnärztliche Bohr-, Schleif-und Poliermaschine ist mit einem elektrischen Antriebsmotor mit durchgehender Welle ausgestattet, auf deren einem Ende ein Kegelrad- oder Schnækengetriebe für den Antrieb der biegsamen/Welle montiert ist, während das andere Ende für die Befestigung der Polier-und Schleifgeräte dient. Die biegsame Welle ist aufsteckbar und wird durch ein in einem Bogen auslaufendes zerlegbares Steigrohr geführt. Ferner befindet sich auf dem am freien Ende der biegsamen Welle aufzusteckenden Handstück ein Niedervoltschalter, mit dem in Verbindung mit einem Relais über einen Widerstand im Motorstromkreis die Umdrehungszahl des Motors geregelt wird. Ausserdem ist parallel zum Motorstromkreis ein Transformator angeordnet, dessen Niedervoltsekundärseite über den Schalter mit den Relais verbunden ist, die die Verbindung der Pole der Motorspannungsquelle mit den Anzapfungen des im Motorstromkreis liegenden Regelwiderstandes herstellen. Ferner kann die Maschine statt mit einer biegsamen auch mit einer starren Welle ausgestattet werden, oder es wird statt des Kegelrad-oder Schneckengetriebes eine aufsteckbare Schnurscheibe montiert, und der Antrieb des Bohrers kann über das bekannte Doriotgestänge erfolgen.The present invention is intended to provide the following remedy here : The dental drilling, grinding and polishing machine is with an electric Drive motor equipped with a continuous shaft, on one end of which a bevel gear or Schnæken gear for driving the flexible / shaft mounted while the other end is used to attach the polishing and grinding equipment. The flexible one Shaft can be plugged on and is dismantled by a curve that ends in a curve Riser out. Also located on the free end of the flexible shaft A low-voltage switch to be attached to the handpiece, which can be used in conjunction with a Relay regulates the number of revolutions of the motor via a resistor in the motor circuit will. In addition, a transformer is arranged parallel to the motor circuit, its Low-voltage secondary side is connected to the relay via the switch, which the Connection of the poles of the motor voltage source with the taps in the motor circuit produce lying rheostat. Furthermore, instead of using a flexible shaft can also be fitted with a rigid shaft, or it will be used instead of the Bevel gear or worm gear mounted a slip-on cord pulley, and the The drill can be driven using the well-known Doriot linkage.

Durch die Konstruktion des erfindungsgemässen Universalgerätes, das für Behandlungs-und technische-Zwecke geeignet ist, wird sich der Anschaffungspreis für dieses bedeutend niedriger gestalten, als der Anschaffungspreis, der bisher für die gesonderten Geräte üblich war. Und das wird gerade für den jungen Zahnarzt zur Eröffnung einer Praxis eine wesentliche Hilfe bedeuten.Due to the construction of the universal device according to the invention, the Suitable for treatment and technical purposes is the purchase price for this design significantly lower than the purchase price, which was previously for the separate devices was common. And that's going to be just for are essential help for the young dentist to open a practice.

Anstelle des Fussanlassers bei der bisher üblichen Bohrmaschine ist für die kombinierte zahnärztliche Bohr-, Schleif-und Poliermaschine ein Spezialschalter am Handstück angeordnet, der während der Behandlung leicht mit einem Finger der arbeitenden Hand betätigt werden kann. Dieses bedeutet für den Zahnarzt insofern eine physische Erleichterung, als er nun bei der Behandlung fest auf beiden Beinen stehen kann und nicht mehr genötigt ist, das Körpergewicht auf ein Standbein zu, verlegen, damit er das andere für die Bedienung des Fußschalters frei hat. Hierher wird in besonderem an Kriegsversehrte (Beinprothesenträger) gedacht, die diese Einrichtung in erster Linie begrüssen werden.Instead of the foot control on the previously common drill, there is a special switch for the combined dental drilling, grinding and polishing machine arranged on the handpiece, which can be easily touched with one finger during treatment working hand can be operated. This means for the dentist in this respect a physical relief as he is now firmly on both legs during the treatment can stand and is no longer required to put one's weight on one leg, relocated so that he has the other free to operate the foot switch. Here is especially thought of war invalids (leg prosthesis wearers) who use this facility will be welcomed in the first place.

Die Erfindung wird nun an einem in den Abbildungen 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiel wie folgt beschrieben und erläutert : Das zahnärztliche Bohr-,Schleif-und Poliergerät ist ein Standgerät, auf einer 300 x 300 mm grossen Bodenplatte (1) montiert.The invention is now illustrated in FIGS Embodiment described and explained as follows: The dental drilling, grinding and Polishing device is a floor-standing device, mounted on a 300 x 300 mm base plate (1).

Auf 4 Säulen (2) von loo mm Höhe ruht in einem zweiteiligen Mantel (3) auf einer Platte (4) der Elektromotor. (5) Seine durchgehende Achse trägt auf dem einen Ende ein Kegelrad-oder Schneckengetriebe (6), während das andere Ende zur Aufnahme der technischen Geräte wie Schleif-und Polierscheiben (7) usw. bestimmt ist. Aufsteckbar auf das Schneckengetriebe (Kegelradgetriebe) (6) ist eine biegsame Welle (8) (Bohrschlauch) angeordnet, die durch ein in einem Bogen auslaufendes Steigrohr-geführt, am freien Ende zur Aufnahme des Handstückes (lo) hergerichtet ist. Das auf einem Hohlstutzen (11) aufgesteckte Rohr (9) ist abnehmbar und ausserdem zerlegbar konstruiert. Der Zweck der Zerlegbarkeit ist folgender : Will man das Gerät für die Behandlung von einem Tisch aus verwenden, so braucht man nur den geraden Teil des Rohrs herauszunehmen, den Bogen auf den Hohlstutzen (11) zu stecken und statt der langen biegsamen Welle einen verkürzten Bohrschlauch mit dem Schneckengetriebe (Kegelradgetriebe) (6) zu verbinden. Der Bogen ist von seinem Scheitelpunkt bis zum freischwebenden Ende geschlitzt, um so ein Abknicken der biegsamen Welle während der Arbeit zu verhindern.It rests on 4 pillars (2) loo mm high in a two-part jacket (3) on a plate (4) the electric motor. (5) Its continuous axis is bulging one end a bevel gear or worm gear (6), while the other end intended to accommodate technical devices such as grinding and polishing disks (7), etc. is. A flexible one can be plugged onto the worm gear (bevel gear) (6) Shaft (8) (drilling tube) arranged, which is guided through a riser pipe running out in an arc, is prepared at the free end for receiving the handpiece (lo). That on one The tube (9) attached to the hollow socket (11) is detachable and can also be dismantled. The purpose of dismantling is as follows: If one wants the device for treatment use from a table, just take out the straight part of the pipe, to put the arch on the hollow socket (11) and instead of the long flexible shaft a shortened drilling tube with the worm gear (bevel gear) (6) associate. The arch is slit from its apex to the free-floating end, in order to prevent the flexible shaft from kinking during work.

Der Raum innerhalb der 4 Säulen (2) zwischen Bodenplatte (1) und Motor (5) ist für die Aufnahme des Anlassers vorgesehen. Er ist wie folgt konstruiert : Parallel zum Motorstromkreis (12) ist ein Transformator (13) angeordnet, dessenNiedervoltsekundärseite (14) über den Spezialschalter (15) am Handstück mit soviel Relais (16/17/18) verbunden ist, wie der Motor Geschwindigkeitsphasen haben soll. Diese wiederum stellen die Verbindung des einen Pols der Motorquelle (19/ 20/21) mit. den Anzapfungen (22/23/24) des im Motorstromkreis liegenden Regelwiderstandes (25) her, der den Lauf des Motors in eine bestimmte Anzahl von Umdrehungsgeschwindigkeiten regelt.The space within the 4 pillars (2) between the base plate (1) and the engine (5) is intended to accommodate the starter. It is constructed as follows : A transformer (13) is arranged parallel to the motor circuit (12), its low-voltage secondary side (14) connected to as many relays (16/17/18) via the special switch (15) on the handpiece is how the motor should have speed phases. These in turn represent the Connection of one pole of the motor source (19 / 20/21) with. the taps (22/23/24) of the variable resistor (25) in the motor circuit, which controls the running of the motor regulates in a certain number of rotational speeds.

Für diesen Fall sind 3 Geschwindigkeitsphasen vorgesehen, also 3 Relais und 3 Anzapfungen.In this case, 3 speed phases are provided, i.e. 3 relays and 3 taps.

Soll nun das Gerät für zahntechnische Arbeiten umgebaut werden, so sind nur mit wenigen Handgriffen Rohr und biegsame Welle abzunehmen, das Gerät auf den Labortische zu stellen und es ist für den genannten Zweck betriebsfertig.If the device is now to be converted for dental work, so the tube and flexible shaft can only be removed in a few simple steps and the device is on to place the laboratory bench and it is ready for use for the stated purpose.

Claims (8)

S c hut z ans p r ü ehe.S c hut z ans p r ü ehe. 1.) Zahnärztliches Bohr-, Schleif-und Poliergerät, gekennzeichnet durch einen Antriebsmotor mit durchgehender Achse auf deren einem Ende ein Kegelrad-oder Schneckenradgetriebe für den Antrieb der biegsamen Welle und dem anderen Ende die technischen zahnärztlichen Geräte, insbesondere Polier-und Schleifscheiben montiert werden.1.) Dental drilling, grinding and polishing device, marked by a drive motor with a continuous axis on one end of a bevel gear or Worm gear for driving the flexible shaft and the other end the technical dental equipment, especially polishing and grinding wheels mounted will. 2.) Zahnärztliches Gerät nach Anspruch 1), dadurch gekennzeichnet, dass die biegsame Welle aufsteckbar konstruiert ist.2.) Dental device according to claim 1), characterized in that that the flexible shaft is constructed so that it can be pushed on. 3. ) Zahnärztliches Gerät nach Anspruch 1-2 dadurch gekennzeichnet, dass diebiegsame Welle durch ein aufsteckbares Steigrohr geführt wird, das in einen Bogen ausläuft, der vom Scheitelpunkt bis zu seinem freischwebenden Ende nach oben offen ist.3.) Dental device according to claim 1-2, characterized in that that the flexible shaft is guided through an attachable riser pipe that is inserted into a Arc runs out from the apex to its free-floating end upwards is open. 4. ) Zahnärztliches Gerät nach Anspruch 1-3 dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr zerlegbar ist.4.) Dental device according to claims 1-3, characterized in that that the pipe can be dismantled. 5. ) Zahnärztliches Gerät nach Anspruch 1-4, gekennzeichnet durch einen am Handstück angebrachten Niedervoltschalter, der durch eine Leitung zu den Relais verbunden ist, mit denen über eines Widerstand im Motorstromkreis die Umdrehungszahl des Motors geregelt wird.5.) Dental device according to claims 1-4, characterized by a low-voltage switch attached to the handpiece, which is connected to the Relay is connected, with which the number of revolutions via a resistor in the motor circuit of the motor is regulated. 6. ) Zahnärztliches Gerät nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet das parallel zum Motorstromkreis ein Transformator angeordnet ist, dessen Niedervoltsekundärseite über den Schalter am Handstück mit mehreren Relais verbunden ist, die die Verbindung des einen Pols der Motorspannungsquelle mit den Anzapfungen des im Motorstromkreis liegenden Regelwiderstandes herstellen.6.) Dental device according to claims 1-5, characterized which is arranged parallel to the motor circuit, a transformer whose low-voltage secondary side is connected to several relays via the switch on the handpiece that make the connection of one pole of the motor voltage source with the taps in the motor circuit produce lying rheostat. 7. ) Zahnärztliches Gerät nach Anspruch 1-6 dadurch gekennzeichnet, das anstelle des Schneckenrad- oder Kegelradgetriebes eine Schnurscheibe aufsteckbar ist und der Antrieb des Bohrers über das bekannte Doriotgestänge erfolgt.7.) Dental device according to claims 1-6, characterized in that instead of the worm gear or bevel gear, a cord pulley can be attached and the drill is driven by the well-known Doriot rod. 8. ) Zahnärztliches Gerät gekennzeichnet dadurch, dass statt der biegsamen Welle eine starre Welle gesetzt werden kann.8.) Dental device characterized in that instead of the flexible Shaft a rigid shaft can be set.
DES468U 1949-12-22 1949-12-22 DENTAL DRILLING, GRINDING AND POLISHING EQUIPMENT. Expired DE1603301U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES468U DE1603301U (en) 1949-12-22 1949-12-22 DENTAL DRILLING, GRINDING AND POLISHING EQUIPMENT.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES468U DE1603301U (en) 1949-12-22 1949-12-22 DENTAL DRILLING, GRINDING AND POLISHING EQUIPMENT.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1603301U true DE1603301U (en) 1950-03-16

Family

ID=29284374

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES468U Expired DE1603301U (en) 1949-12-22 1949-12-22 DENTAL DRILLING, GRINDING AND POLISHING EQUIPMENT.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1603301U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1603301U (en) DENTAL DRILLING, GRINDING AND POLISHING EQUIPMENT.
DE581061C (en) Device on chain saw machines for driving a flexible shaft
DE912031C (en) Motorized mower
CH194113A (en) Light tiller for tillage.
DE342059C (en) Clamp-like tongue holder
DE654619C (en) Household machine consisting of an electric vacuum cleaner
DE883083C (en) Device for cutting rod-shaped material with an oxidizing gas flame
AT156662B (en) Device for x-ray examinations, especially for observing surgical interventions.
AT109426B (en) Mower.
DE347995C (en) Dental drilling and milling machine for foot and motor operation
DE431393C (en) Device for automatic adjustment of the furrow wheel with motor plows
DE1751995U (en) DEVICE FOR SUPPORTING DITCH WALLS.
DE900604C (en) Device for the orthopedic treatment of the feet
DE820181C (en) Device for separating plaster of paris
DE681193C (en) Cold band saw machine
DE352934C (en) Machine for mowing, raking and turning
DE834660C (en) Bottle breaking machine
DE508057C (en) Beltless, electrically driven articulated arm grinding and polishing machine
DE3010092A1 (en) Universal lawn edge cutter - has handle fitted into different mountings for horizontal or vertical work adjustment
DE682102C (en) Head for dental contra-angles
DE575684C (en) Device for roughening asphalt road surfaces
DE2319118C2 (en) Back treatment device
DE477407C (en) Sewing machine furniture for electrically driven sewing machines
DE1768739U (en) CORNEAL DRILL.
DE385081C (en) Wood planer