DE160299C - - Google Patents

Info

Publication number
DE160299C
DE160299C DENDAT160299D DE160299DA DE160299C DE 160299 C DE160299 C DE 160299C DE NDAT160299 D DENDAT160299 D DE NDAT160299D DE 160299D A DE160299D A DE 160299DA DE 160299 C DE160299 C DE 160299C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sight
trunnion
sector
carrier
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT160299D
Other languages
German (de)
Publication of DE160299C publication Critical patent/DE160299C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41GWEAPON SIGHTS; AIMING
    • F41G1/00Sighting devices
    • F41G1/44Spirit-level adjusting means, e.g. for correcting tilt; Means for indicating or correcting tilt or cant
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41GWEAPON SIGHTS; AIMING
    • F41G1/00Sighting devices
    • F41G1/38Telescopic sights specially adapted for smallarms or ordnance; Supports or mountings therefor
    • F41G1/393Mounting telescopic sights on ordnance; Transmission of sight movements to the associated gun

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Testing Of Balance (AREA)

Description

bet,bet,

Giviqeftiqt bcz ώιΧΤΐ-vinU-i-Tiq Giviqeftiqt bcz ώιΧΤΐ-vinU-i-Tiq

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Es sind Visiereinrichtungen bekannt, bei denen die Visierlinie nach Belieben fest mit dem Geschütz verbunden oder unabhängig von diesem gemacht werden kann und im übrigen die Korrektionen vorgenommen werden können, welche die Neigung der Schildzapfenachse erfordert. Bei diesen bekannten Einrichtungen wird der Einfluß einer Neigung der Schildzapfenachse bei der Einstellung derSighting devices are known in which the line of sight is fixed at will can be connected to the gun or made independent of it and in the rest of the corrections can be made, which the inclination of the trunnion axis requires. In these known devices, the influence of an inclination of the trunnion axis when adjusting the

ίο Visierlinie selbsttätig durch ein pendelartig aufgehängtes Gegengewicht ausgeschaltet. Diese Vorrichtungen wirken jedoch nicht zuverlässig, wenn infolge der Ablagerung von Staub oder dergl. die Reibung an den Schwingungszapfen und den Führungsteilen groß wird.ίο Line of sight automatically through a pendulum suspended counterweight switched off. However, these devices are not reliable, if as a result of the deposition of dust or the like. The friction on the Vibration pin and the guide parts becomes large.

Nach vorliegender Erfindung soll nun in ähnlicher Weise, wie dies bei Geschützaufsätzen gewöhnlicher Art üblich ist, bei einem Geschützaufsatz mit unabhängiger Visierlinie der Einfluß der Schildzapfenneigung durch eine Schraube unter Zuhilfenahme einer Libelle ausgeschaltet werden. Dabei ist mit dem Visierträger ein Zapfen verbunden, welcher in einer mit dem Rohrträger fest verbundenen Geradführung gleiten kann, die in derselben senkrechten Ebene wie die Achse der Schildzapfen liegt.According to the present invention, in a manner similar to that for gun attachments common type is common with a gun attachment with independent line of sight the influence of the trunnion inclination through a screw with the aid of a spirit level turned off. In this case, a pin is connected to the visor carrier, which is fixed in one with the tube carrier connected straight line can slide in the same vertical plane as the axis the trunnion lies.

Die Zeichnung stellt eine beispielsweise Ausführung des Erfindungsgegenstandes dar, und zwar zeigt Fig. 1 einen parallel zur Schildzapfenachse des Geschützes geführten senkrechten Schnitt; Fig. 2 ist eine Seitenansicht, Fig. 5 ein Grundriß der Visiervorrichtung, während die Fig. 3 und 4 Schnitte nach A-A und B-B (Fig. 1) zeigen.The drawing shows an exemplary embodiment of the subject matter of the invention, namely FIG. 1 shows a vertical section parallel to the trunnion axis of the gun; Fig. 2 is a side view, Fig. 5 is a plan view of the sighting device, while Figs. 3 and 4 show sections AA and BB (Fig. 1).

Der Einstellsektor 1 ist mit seiner Nabe 6 auf dem Zapfen 2 gelagert, dessen Achse parallel zu der Seelenachse des Geschützrohres 3 läuft und welcher in einem an dem einen Schildzapfen 5 befindlichen Ansätze 4 sitzt.The setting sector 1 is with its hub 6 mounted on the pin 2, the axis of which is parallel to the core axis of the gun barrel 3 runs and which in a lugs 4 sits.

Auf die Nabe 6 des Sektors 1 sind der Sektor 7 und der als Winkelhebel gestaltete Visierträger 8 lose aufgesetzt. Der Visier- 4-5 träger 8 trägt oben ein Visierfernrohr 9 und auf dem wagerechten Schenkel die beiden Libellen 10 und 11, von denen die eine parallel zur Visierlinie, die andere parallel zur Achse der Nabe 6 gerichtet ist.On the hub 6 of the sector 1, the sector 7 and designed as an angle lever are Visor carrier 8 loosely attached. The sight 4-5 carrier 8 carries a sight telescope 9 and above on the horizontal leg the two dragonflies 10 and 11, one of which is parallel to the line of sight, the other is directed parallel to the axis of the hub 6.

Der Sektor 7 ist mit einem Zapfenansatz.12 versehen, der mittels des Gleitstückes 13 in der an der Oberlafette 15 befestigten Geradführung 14, und zwar in einer durch die Achse der Schildzapfen 5 gelegten Ebene gleiten kann. Der Sektor 1 ist an den Arm 16 des einen Schildzapfens 5 durch zwei mit rechtem und linkem Gewinde versehene, durch die Mutter 18 verbundene Schraubbolzen 17 angeschlossen, so daß durch Drehung der Mutter 18 die Neigung des Sektors 1 verändert werden kann.The sector 7 is with a tenon approach. 12 provided, which by means of the slider 13 in the straight guide attached to the upper carriage 15 14, in a plane laid through the axis of the trunnions 5 can slide. The sector 1 is on the arm 16 of a trunnion 5 by two with screw bolts 17 provided with right and left threads and connected by nut 18 connected so that the inclination of the sector 1 changes by turning the nut 18 can be.

Ein in bekannter Weise durch kreisförmige Schlitze der Sektoren 1 und 7 frei hindurchgehender Bolzen 19 ist mit seinem mittleren, mit Gewinde versehenen Teil im Visierträger 8 eingeschraubt und trägt zwei Scheiben 20 und 21, mit deren Hilfe man je nach DrehungA freely passing through circular slots of sectors 1 and 7 in a known manner The central, threaded part of the bolt 19 is in the sight carrier 8 screwed in and carries two discs 20 and 21, with the help of which one depending on the rotation

des Bolzens 19 entweder den Sektor 1 oder den Sektor 7 mit dem Visierträger 8 fest verbinden kann.of the bolt 19 either the sector 1 or can firmly connect the sector 7 with the visor carrier 8.

Auf der oberen Kreisbogenkante des Sektors ι ist eine Gradeinteilung angebracht. An dieser entlang läßt sich eine am Visierträger 8 befindliche Nase 22 verschieben, um die Neigung des Geschützrohres in bezug auf die Visierlinie anzuzeigen.On the upper edge of the arc of the sector ι a graduation is attached. At along this a nose 22 located on the visor carrier 8 can be displaced by the inclination of the gun barrel in relation to the line of sight.

Der Gebrauch der Einstellvorrichtung geschieht in der Weise, daß man mit Hilfe der Schraube 19 den Visierträger 8 mit dem Sektor 1 bei der Nullstellung des Zeigers 22 gegenüber der Gradeinteilung des Sektors 1 fest verbindet. Bei dieser Stellung des Zeigers 22 liegt die Visierlinie parallel zur Achse 2 und infolgedessen auch parallel zur Rohrachse. Hierauf richtet man mittels der Richtmaschine des Geschützes die Visierlinie auf das Ziel. Alsdann befestigt man den Visierträger 8 durch Drehen der Schraube 19 an dem Sektor 7 und gibt mittels der Höhenrichtmaschine dem Rohr die der Zielentfernung erforderliche Erhöhung; der Visierträger folgt dieser Höheneinstellung nicht, da er durch den in der Geradführung 14 gleitenden Zapfen 12 des Sektors 7 daran gehindert ist. Der Zeiger 22 zeigt daher auf der Gradeinteilung des Sektors 1 den eingestellten Erhöhungswinkel an. Ist die Schildzapfenachse gegen die Wagerechte geneigt, so stellt man den Visierträger 8 mittels der Schraube 18 und der Libelle 11 senkrecht ein und richtet die Visierlinie, nachdem mau den Visierträger mittels der Schraube 19 mit dem Sektor 1 verbunden hat, mit Hilfe der Richtmaschine wieder genau auf das Ziel. Die Seitenabweichung des Geschosses infolge der Züge, des Windes usw. wird in üblicher Weise durch eine seitliche Drehung des Visierfernrohres auf seinem Träger berücksichtigt.The adjustment device is used in such a way that with the help of the Screw 19 the sight carrier 8 with the sector 1 at the zero position of the pointer 22 compared to the graduation of sector 1 firmly connects. At this position of the pointer 22 the line of sight is parallel to the axis 2 and consequently also parallel to the tube axis. The line of sight is then set up using the gun's straightening machine the goal. The visor carrier 8 is then attached by turning the screw 19 the sector 7 and gives the pipe the target distance by means of the leveling machine required increase; the visor carrier does not follow this height adjustment because it is through the journal 12 of the sector 7 sliding in the straight guide 14 is prevented from doing so. The pointer 22 therefore shows the set elevation angle on the graduation of the sector 1 at. If the trunnion axis is inclined to the horizontal plane, the sight carrier 8 is set by means of the screw 18 and the level 11 vertically and aligns the line of sight after mau the sight carrier connected to sector 1 by means of screw 19, with the aid of the straightening machine back on target. The lateral deviation of the projectile as a result of the moves, of the wind etc. is in the usual way by a lateral rotation of the sighting telescope taken into account on its carrier.

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel befindet sich der Schnittpunkt der Achse der Nabe 6 und der Achse des Zapfens 2 auf der Achse des Schildzapfens 5; der Schnittpunkt kann sich jedoch auch in irgend einer Entfernung von der Schildzapfenachse befinden, wenn nur der Zapfen 2 stets parallel zur Geschützlängsachse liegt und der Sektor 7 in geeigneter Weise an der Lafette geführt ist.In the present embodiment, the intersection of the axis is located Hub 6 and the axis of the pin 2 on the axis of the trunnion 5; the intersection however, it can also be at any distance from the trunnion axis, if only the pin 2 is always parallel to the longitudinal axis of the gun and the sector 7 in is performed in a suitable manner on the mount.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Geschützaufsatz mit unabhängiger Visierlinie und einer Einrichtung, welche gestattet, den Einfluß der Schildzapfenneigung auszuschalten, dadurch gekennzeichnet, daß der Visierträger in an sich bekannter Weise sowohl mit einem an der Höheneinstellung des Geschützrohres teilnehmenden, als auch mit einem von dieser unabhängigen Sektor (1, 7) verbunden werden kann, von denen der erstere (1) mit einem an der Höheneinstellung des Rohres teilnehmenden Geschützteil (Schildzapfen oder dergl.) durch ein zur senkrechten Einstellung des Visierträgers dienendes Schrauben-Spannschloß (17, 18) und der letztere (7) durch einen Zapfen (12) mit einem Gleitstück (13) verbunden ist, welches in einer in derselben senkrechten Ebene mit der Schildzapfenachse liegenden Geradführung" (14) gleiten kann.Gun attachment with independent line of sight and a device which allows to eliminate the influence of the trunnion inclination, characterized in that, that the visor carrier in a known manner both with one to the Height adjustment of the gun barrel participating, as well as with one of these independent sector (1, 7), of which the former (1) with a part of the cannon participating in the height adjustment of the barrel (trunnion or the like.) by a vertical adjustment of the sight carrier serving screw turnbuckle (17, 18) and the latter (7) by a pin (12) is connected to a slider (13), which in a vertical in the same Level with the trunnion axis lying straight line "(14) can slide. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen,1 sheet of drawings,
DENDAT160299D Active DE160299C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE160299T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE160299C true DE160299C (en)

Family

ID=5681103

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT160299D Active DE160299C (en)
DENDAT165676D Active DE165676C (en)

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT165676D Active DE165676C (en)

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE165676C (en)
FR (2) FR336286A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
FR3476E (en) 1904-11-25
FR336286A (en) 1904-03-04
DE165676C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3401855A1 (en) Aiming-aid apparatus for firearms
EP0016490A1 (en) Method of indirectly aiming an artillery weapon and apparatus for carrying out the method
DE160299C (en)
DE287140C (en)
DE283247C (en)
DE151075C (en)
DE238822C (en)
DE580333C (en) Gun attachment
DE195220C (en)
DE194233C (en)
DE2721906A1 (en) DEVICE TO COMPENSATE FOR STEEP FIRE SHOOTS OR DGL.
DE708195C (en) Sighting device for firearms
DE196495C (en)
DE84430C (en)
DE3041118C2 (en) Demonstration device for displaying the hit position of projectiles
DE329142C (en) Straightener for moving targets
DE192808C (en)
DE286909C (en)
DE255199C (en)
DE273397C (en)
DE1815992C (en) Aiming device for light weapons, in particular for fighting moving air targets
DE309294C (en)
DE276386C (en)
DE155934C (en)
DE308448C (en)