DE1602958C - Device for piece-by-piece loading of a roller table with rods or tubes - Google Patents

Device for piece-by-piece loading of a roller table with rods or tubes

Info

Publication number
DE1602958C
DE1602958C DE19671602958 DE1602958A DE1602958C DE 1602958 C DE1602958 C DE 1602958C DE 19671602958 DE19671602958 DE 19671602958 DE 1602958 A DE1602958 A DE 1602958A DE 1602958 C DE1602958 C DE 1602958C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magazine
tubes
rods
roller table
channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671602958
Other languages
German (de)
Other versions
DE1602958A1 (en
DE1602958B2 (en
Inventor
Hans 5812 Herbede-Vormholz Braun
Original Assignee
Maschinenfabrik Reika-Werk Gmbh, 5800 Hagen-Kabel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Reika-Werk Gmbh, 5800 Hagen-Kabel filed Critical Maschinenfabrik Reika-Werk Gmbh, 5800 Hagen-Kabel
Publication of DE1602958A1 publication Critical patent/DE1602958A1/en
Publication of DE1602958B2 publication Critical patent/DE1602958B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1602958C publication Critical patent/DE1602958C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

3 43 4

kompakten und raumsparenden Gesamtform kenn- heran. Der Magazinboden 6 ist im Bereich der Längszeichnet sich dadurch, daß der Magazinboden zur BiI- kante 7 am Gestell 9 des Magazins 4 schwenkbar andung der Auslaßöffnung im Magazin mit seiner der gelenkt. Im Bereich der anderen Bodenlängskante 10 Abgabeseite benachbarten Längskante mit einem als greifen mehrere, auf die Länge des Magazins 4 verteilt Durchlaß für jeweils eine Stange oder ein Rohr be- 5 angeordnete und gestellfest gehalterte hydraulische messenen Abstand von der benachbarten Magazinsei- Zylinder 11 an. Letztere lassen ein Verstellen des Botenwand entfernt angeordnet ist und daß diese Aus- dens 6 aus seiner waagerechten Lage sowohl nach laßöffnung im Bereich der der nachgeordneten RoI- oben als auch nach unten zu. Dabei ist es zweckmäßig, lenbahn abgewandten Magazinseite vorgesehen ist den Magazinboden 6 bei gefülltem Magazin 4 zu- und in einen zur Rollbahn hinzielenden, unter dem io nächst zur Rollenbahn hin, d. h. sozusagen »negativ«, Magazinboden verlaufenden Kanal mündet, wobei zu neigen, und ihn von Zeit zu Zeit aus dieser Lage anvorzugsweise ferner der Kanal aus einem an die Ma- zuheben, um ein ständiges Zuführen der Stangen oder gazinauslaßöffnung sich anschließenden etwa vertikal Rohre zur Auslaßöffnung 5 hin zu gewährleisten, verlaufenden Kanalteilstück und einem unterhalb des ohne daß letztere durch sich verklemmende Stangen Magazinbodens daran sich anschließenden, in Rieh- 15 oder Rohre 3 verstopft wird. Es ist selbstverständlich tung zum Rollgang geneigten Kanalteilstück besteht. auch möglich, den Boden 6 mittels der hydraulischencompact and space-saving overall shape. The magazine bottom 6 is drawn in the longitudinal area in that the magazine base is pivotable towards the edge 7 on the frame 9 of the magazine 4 the outlet opening in the magazine with its the steered. In the area of the other longitudinal edge of the floor 10 Adjacent longitudinal edge on the delivery side with one as more than one grip, distributed over the length of the magazine 4 Passage for a rod or a tube is arranged and held fixed to the frame measured distance from the adjacent magazine line cylinder 11. The latter allow adjustment of the messenger wall is arranged remotely and that this Ausdens 6 from its horizontal position both after Allow opening in the area of the subordinate RoI- above and below. It is useful to provided on the magazine side facing away from the track, the magazine bottom 6 is closed when the magazine 4 is full. and in a one that goes towards the taxiway, under the io next to the roller conveyor, d. H. "negative", so to speak, Magazine bottom running channel opens, with tend, and it from time to time from this position to preferably also the channel from one to the Ma- to lift a constant supply of the rods or magazine outlet opening to ensure subsequent approximately vertical pipes to the outlet opening 5, running channel section and one below the without the latter by jamming rods Magazine bottom adjoining it is clogged in Rieh- 15 or tubes 3. It goes without saying There is a section of duct inclined towards the roller table. also possible the floor 6 by means of the hydraulic

Hierzu kennzeichnet sich noch eine vorteilhafte Zylinder 11 in der waagerechten oder einer zur AusAusgestaltung dadurch, daß zur Veränderung der laßöffnung 5 hin geneigten Lage zu halten. An die Durchlaßweite des Kanals und Anpassung des letzte- Auslaßöffnung 5 schließt sich ein zum Rollgang 1 hinren an die jeweilige Stangen- bzw. Rohrabmessung die 20 zielender Kanal zur Führung und Weiterleitung der innere, dem Rollgang zugewandte Seite des etwa verti- Stangen oder Rohre an. Dieser Kanal besteht aus kalen Kanalteilstückes und die obere Seite des geneig- einem vertikal verlaufenden Kanalteilstück 12 und ten Kanalteilstückes gestellfest sind, während die au- einem daran unterhalb des Magazinbodens 6 sich anßere Seite des etwa vertikalen Kanalteilstückes und schließenden Kanalteilstück 13. Der Mündung dieses die untere Seite des geneigten Kanalteilstückes ge- 25 Kanalteilstückes 13 gegenüber ist ein Senkrechtförmeisam in Richtung der zwischen jenen Kanalseiten derer, bestehend aus drei mit Abstand voneinander liegenden Winkelhalbierenden, die sich aus den jewei- angeordneten gemeinsam antreibbaren und vom Rollligen Richtungen der Kanalteilstücke ergibt, verstell- gang gesteuerten Kettentrieben 14 am Rollganggestell bar sind. gehaltert. Die Ketten haben nach außen abstrebendeFor this purpose, an advantageous cylinder 11 in the horizontal or one for design is also indicated in that to change the vent opening 5 to hold an inclined position. To the The passage width of the channel and adaptation of the last outlet opening 5 includes a back to the roller table 1 to the respective rod or tube dimensions the 20 targeting channel for guiding and forwarding the inner, the roller table facing side of about verti- rods or tubes. This channel consists of cal channel section and the upper side of the inclined a vertically extending channel section 12 and th channel section are fixed to the frame, while the one below the magazine bottom 6 is anßere Side of the approximately vertical channel section and closing channel section 13. The mouth of this the lower side of the inclined channel section opposite to the channel section 13 is vertical in the direction of those between those channel sides consisting of three spaced apart lying bisectors, which are made up of the respectively arranged jointly drivable and of the roller leagues The directions of the channel sections result in chain drives 14 controlled by adjusting gear on the roller table frame are cash. held. The chains have braced outwards

Weiterhin kennzeichnet sich hierzu eine vorteil- 30 Daumen 15, die jeweils nur eine aus der Kanalmünhafte, robuste und fertigungsvereinfachende Ausge- dung geförderte Stange oder Rohre 3 mitnehmen und staltung dadurch, daß die äußere und die untere Seite nach oben auf eine zum Rollgang 1 geneigte, schiefe der Kanalteilstücke an gemeinsamen Seitenwangen Ebene 16 fördern. In Förderrichtung vor dem Rollangeschlossen sind und letztere in Richtung der Win- gang 1 sind mehrere auf die Länge des Rollganges 1 kelhalbierenden verlaufende Kufen aufweisen, die mit 35 verteilt angeordnete, vertikal bewegliche Schieber 17 gleichlaufenden, gestellfesten Führungen korrespon- vorgesehen. An letztere greift über eine Schubstange dieren und daß als Verstellorgane 'hydraulische Stell- 18 und gestellfest gelagerte Winkelhebel 19 ein hyglieder vorgesehen sind. draulischer Zylinder 20 als gemeinsamer Antrieb an.Furthermore, this is characterized by an advantageous thumb 15, each of which only contains one from the canal mouth, Robust and production-simplifying design take conveyed rod or tubes 3 and design in that the outer and the lower side up to the roller table 1 inclined, oblique promote the channel sections on common side walls level 16. Connected in front of the roller in the conveying direction and the latter in the direction of the aisle 1 are several over the length of the roller table 1 have kelbisenden running runners, the vertically movable slide 17 arranged in a distributed manner with 35 parallel guides fixed to the frame are provided accordingly. The latter is accessed via a push rod dieren and that as adjusting elements' hydraulic actuators 18 and angled lever 19 fixed to the frame a hyglieder are provided. hydraulic cylinder 20 as a common drive.

Dabei hat es sich noch für eine einwandfreie Förde- Die Schieber 17 sind ferner so vorgesehen, daß ihreIt has still to a flawless Förde- The slide 17 are also provided so that their

rung im Kanal als vorteilhaft erwiesen, wenn die un- 40 oberen, geringfügig zum Rollgang hin geneigten Stirn-in the channel has proven to be advantageous if the angled upper end, which is slightly inclined towards the roller table,

tere Seite des geringfügig geneigten Kanalteilstückes seifen 21 in den unteren Totpunkten geringfügig un-lower side of the slightly inclined channel section soaps 21 in the lower dead points slightly un-

mindestens abschnittsweise als Schwingboden ausge- terhalb der schiefen Ebene 16 stehen, während dieat least in sections as a vibrating floor stand outside the inclined plane 16, while the

bildet ist. Schieberstirnseiten 21 in den oberen Totpunkten dieforms is. Slide faces 21 in the top dead centers

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Rollen 2 überragen. Stehen nun die Schieberstirnsei-One embodiment of the invention is projected in the rollers 2. If the slide ends are now

Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher 45 ten 21 in ihren unteren Totpunkten, rollt eine StangeDrawing shown and is in the following more closely 45 th 21 in their bottom dead center, a rod rolls

beschrieben. oder ein Rohr auf die Schieber 17 und wird von diesendescribed. or a pipe on the slide 17 and is of these

Es zeigt so weit angehoben, daß sie in die Rolle 2 einrollenIt shows raised so far that they roll into the roll 2

Fig. 1 eine Vorrichtung zum Beschicken einer Ab- kann. Dabei verhindern die dem Magazin4 zuge-Fig. 1 shows a device for loading a Ab- can. At the same time, those assigned to the magazine4 prevent

längeinrichtung für Stangen oder Rohre von oben ge- wandten Flanken 22 der Schieber 17 ein NachrollenLongitudinal device for rods or tubes from the flanks 22 of the slides 17 facing above, a subsequent rolling

sehen, 50 der Stangen oder Rohre, so lange die Schieber 17 ober-see 50 of the rods or tubes as long as the slides 17 are above

Fig. 2 desgleichen im Schnitt Λ-5 der Fig. 1, halb ihrer unteren Totpunkte stehen. Dabei ist dieFig. 2 is the same in section Λ-5 of Fig. 1, half of their bottom dead center. Here is the

Fig.3 desgleichen in der Seitenansicht, teilweise Tiefe der Schieberstirnseiten21,d.h. quer zur Längsaufgebrochen, erstreckung, des Rollganges 1 gleich oder etwas klei-3 the same in the side view, partial depth of the slide end faces21, i.e. broken transversely to the length, extension, of the roller table 1 the same or slightly smaller

F i g. 4 eine Variante einer Einzelheit entsprechend ner als der Durchmesser der Stangen oder Rohre. Da-F i g. Figure 4 shows a variant of a detail corresponding to the diameter of the rods or tubes. There-

der Ansicht nach F i g. 2 gesehen, 55 mit auch im Durchmesser kleinere Stangen oderin the view of FIG. 2 seen, 55 with rods also smaller in diameter or

F i g. 5 die Vorderansicht einer in F i g. 1 in der Rohre mit Sicherheit dem Rollgang, und zwar einzelnF i g. 5 shows the front view of one in FIG. 1 in the tubes with safety the roller table, individually

Draufsicht dargestellten Einzelheit. zugeführt werden können, sind den Schiebern 17 undDetail shown in plan view. can be supplied are the slides 17 and

Einem Rollgang 1 zum Zuführen von auf die Rollen auch den Daumen 15 der Kettentriebe 14 am Gestell 2 aufgebrachten Stangen oder Rohren 3, die in einer verstell- und feststellbar gehalterte Anschläge 23 zudem Rollgang 1 nachgeschalteten, nichtgezeichneten 60 geordnet. Letztere können gegenüber den Schiebern Einrichtung abgelängt werden sollen, ist ein trogför- 17 bzw. den Daumen 15 so verstellt werden, daß sie miges Magazin 4 vorgeschaltet. Letzteres vermag die letztere teilweise überlappen und zum Angriff an den abzulängenden Stangen oder Rohre 3 bündelweise Stangen oder Rohren 3 nur so viel Platz lassen, daß aufzunehmen. Dieses Magazin 4 hat eine der stück- nur jeweils eine Stange oder ein Rohr 3 von den Schieweisen Querabgabe der Rohre dienende Auslaßöff- 65 bem 17 bzw. Daumen 15 ergriffen werden kann. nung5. Zur Bildung letzterer reicht der Magazinbo- Damit die Stangen oder Rohre auch auf dem Wege bis den 6 mit seiner dem Rollgang 1 abgewandten Längs- zum Senkrechtförderer 14, 15 hin nur einzeln nachkante 7 nicht bis an die benachbarte Magazinseite 8 einander letzterem zugeführt werden, sind noch Ver-A roller table 1 for feeding onto the rollers also the thumb 15 of the chain drives 14 on the frame 2 applied rods or tubes 3, the stops 23 also held in an adjustable and lockable manner Rolling table 1 downstream, not shown 60 sorted. The latter can be compared to the sliders Device are to be cut to length, a trough conveyor 17 or the thumb 15 can be adjusted so that they miges magazine 4 upstream. The latter can partially overlap the latter and attack the Rods or tubes to be cut 3 in bundles of rods or tubes 3 only leave so much space that to record. This magazine 4 has one of the pieces - only one rod or tube 3 from the Schieweisen Auslaßöff- 65 bem 17 or thumb 15, which serves to discharge the tubes crosswise, can be grasped. nung5. To form the latter, the magazine box is sufficient, so that the rods or tubes are also on the way up the 6 with its longitudinal to the vertical conveyor 14, 15 facing away from the roller table 1 only individually trailing edge 7 are not fed to the adjacent magazine side 8 to the latter, there are still

Stelleinrichtungen zur Veränderung des Durchlaßquerschnittes des an die Magazinauslaßöffnung 5 sich anschließenden Kanals vorgesehen. Hierzu ist die innere Seite 24 des vertikalen Kanalteilstückes 12 und die obere Seite 25 des geneigten Kanalteilstückes 13 gestellfest vorgesehen, während die äußere Seite 26 des vertikalen Kanalteilstückes 12 und die untere Seite 27 des Kanalteilstückes 13 in Richtung der Pfeile 28 gegenüber dem Gestell verstellbar sind. Die Pfeile 28 entsprechen der Winkelhalbierenden, die sich aus den Richtungen der Kanalteilstücke 12 und 13 ergibt. Zur Erzielung einer solchen Verstellbarkeit sind an die Kanalseiten 26 und 27 Seitenwandungen 29 angeschlossen. Letztere haben in Richtung der Pfeile 28 verlaufende Flanken 30, die auf gleichlaufenden Gradführungen 31 aufliegen. Als Verstellorgane sind an jeder Seitenwange 29 angreifende, gestellfest gehalterte hydraulische Zylinder 32 vorgesehen. Ferner ist, wie aus der Fig.2 ersichtlich, im Kanalteilstück 13 ein mit den Stangen und Rohren 3 korrespondierender Tastschalter 33 angeordnet, der bei Fehlen von Stangen oder Rohren im Kanalteilstück 13 Impulse zur Steuerung des hydraulischen Zylinders 11 zum Neigen des Magazinbodens auslöst.Adjusting devices for changing the passage cross-section of the magazine outlet opening 5 itself subsequent channel provided. For this purpose, the inner side 24 of the vertical channel section 12 and the upper side 25 of the inclined channel section 13 is provided fixed to the frame, while the outer side 26 of the vertical channel section 12 and the lower side 27 of the channel section 13 in the direction of the arrows 28 are adjustable relative to the frame. The arrows 28 correspond to the bisector, which results from the directions of the channel sections 12 and 13 results. To achieve such adjustability are on the channel sides 26 and 27 side walls 29 connected. The latter have 28 in the direction of the arrows running flanks 30 which rest on parallel degree guides 31. As adjusting organs are Hydraulic cylinders 32 which act on each side cheek 29 and are fixed to the frame are provided. Furthermore, as can be seen from FIG Push-button switch 33 is arranged, the 13 pulses for the absence of rods or pipes in the channel section Control of the hydraulic cylinder 11 to tilt the magazine bottom triggers.

F i g. 4 zeigt eine weitere Ausgestaltung der vorbeschriebenen Vorrichtung, derart, daß die untere Seite 27 des Kanalteilstückes 13 teilweise als Schwingboden ausgebildet ist, wozu dieses Teilstück 34 auf Puffern 35 ruht, und mittels eines Schwingungserregers 36 in Schwingung versetzt werden kann.F i g. 4 shows a further embodiment of the device described above, such that the lower side 27 of the channel section 13 is partially designed as a vibrating floor, including this section 34 on buffers 35 is at rest, and can be made to vibrate by means of a vibration exciter 36.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: I. Vorrichtung zum stückweisen Beschicken eines Rollganges mit Stangen oder Rohren, bestehend aus einem trogförmigen Magazin zur Aufnahme einer Vielzahl Stangen oder Rohre in zum Rollgang parallelen Richtungen und in mehreren Ebenen, das einen um eine im Bereich der der Magazinabgabeseite benachbarten Längskante gestellfeste Achse angelenkten und durch einen Antrieb neigbaren Magazinboden aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Magazinboden (6) über die waagerechte Lage hinaus in eine Lage neigbar ist, in der der Boden zu einer Magazinauslaßöffnung (5) hin ansteigt, die die Stangen oder Rohre in ihrer Querlage nur einzeln durchtreten läßt.I. Device for the piece-wise loading of a roller table with rods or tubes, consisting from a trough-shaped magazine for holding a large number of rods or tubes in the Roller table parallel directions and in several planes, one around one in the area of the magazine delivery side adjacent longitudinal edge has articulated axis fixed to the frame and tiltable by a drive magazine bottom, thereby marked that the magazine bottom (6) can be tilted beyond the horizontal position into a position in which the floor becomes a Magazine outlet opening (5) rises towards which the rods or tubes in their transverse position only individually lets pass. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß der Magazinboden (6) zur Bildung der Auslaßöffnung (5) im Magazin (4) mit seiner der Abgabeseite benachbarten Längskante (7) mit einem als Durchlaß für jeweils eine Stange oder ein Rohr bemessenen Abstand von der benachbarten Magazinseitenwand (8) entfernt angeordnet ist und daß diese Auslaßöffnung im Bereich der der nachgeordneten Rollenbahn (1) abgewandten Magazinseite vorgesehen ist und in einen zur Rollenbahn hinzielenden, unter dem Magazinboden verlaufenden Kanal mündet. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the magazine bottom (6) to form the outlet opening (5) in the magazine (4) with its longitudinal edge (7) adjacent to the delivery side with a spacing dimensioned as a passage for a respective rod or tube is arranged away from the adjacent magazine side wall (8) and that this outlet opening is provided in the area of the magazine side facing away from the downstream roller conveyor (1) and opens into a channel which extends under the magazine floor and is directed towards the roller conveyor. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kanal aus einem an die Magazinauslaßöffnung (5) sich anschließenden, etwa vertikal verlaufenden Kanalteilstück (12) und einem unterhalb des Magazinbodens (6) daran sich anschließenden, in Richtung zum Rollgang (1) geneigten Kanalteilstück (13) besteht.3. Device according to claim 2, characterized in that that the channel from a to the magazine outlet opening (5) adjoining, for example vertically extending channel section (12) and one below the magazine bottom (6) on it adjoining channel section (13) inclined in the direction of the roller table (1). 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur Veränderung der Durchlaßweite des Kanals und Anpassung des letzteren an die jeweilige Stangen- bzw. Rohrabmessung die innere, dem Rollgang (1) zugewandte Seite (24) des etwa vertikalen Kanalteilstückes (12) und die obere Seite (25) des geneigten Kanalteilstückes (13) gestellfest sind, während die äußere Seite (26) des etwa vertikalen Kanalteilstückes (12) und die untere Seite (27) des geneigten Kanalteilstückes (13) gemeinsam in Richtung der Winkelhalbierenden (28), die sich aus den jeweiligen Richtungen der Kanalteilstücke ergibt, verstellbar sind.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that for changing the passage width of the channel and adaptation of the latter to the respective rod or tube dimensions inner, the roller table (1) facing side (24) of the approximately vertical channel section (12) and the upper side (25) of the inclined channel section (13) are fixed to the frame, while the outer side (26) of the approximately vertical channel section (12) and the lower side (27) of the inclined channel section (13) together in the direction of the bisector (28), which emerges from the respective directions the duct sections are adjustable. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere und die untere Seite (26 bzw. 27) der Kanalteilstücke (12 und 13) an gemeinsamen Seitenwangen (29) angeschlossen sind, und letztere in Richtung der zwischen jenen Kanalseiten (26, 27) liegenden Winkelhalbierenden (28) verlaufende Flanken (30) aufweisen, die mit gleichlaufenden, gestellfesten Führungen (31) korrespondieren, und daß als Verstellorgane, für die Durchlaßweite hydraulische Stellglieder (32) vorgesehen sind.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the outer and the lower side (26 or 27) of the channel sections (12 and 13) connected to common side walls (29) are, and the latter in the direction of the bisector lying between those channel sides (26, 27) (28) have flanks (30) running in the same direction, which are fixed to the frame with guides (31) correspond, and that as adjusting elements, for the passage width hydraulic actuators (32) are provided. 6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die untere Seite (27) des geneigten Kanalstückes (13) mindestens abschnittsweise als Schwingboden ausgebildet ist.6. Device according to one or more of claims 3 to 5, characterized in that the lower side (27) of the inclined channel piece (13) at least in sections as a vibrating floor is trained. Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum stückweisen Beschicken eines Rollganges mit Stangen oder Rohren, bestehend aus einem trogförmigen Magazin zur Aufnahme einer Vielzahl Stangen oder Rohre in zum Rollgang parallelen Richtungen und in mehreren Ebenen, das einen um eine im Bereich der der Magazinabgabeseite benachbarte Längskante gestellfeste Achse angelenkten und durch einen Antrieb neigbaren Magazinboden aufweist.The invention relates to a device for loading a roller table piece by piece with bars or tubes, consisting of a trough-shaped magazine for receiving a large number of rods or Pipes in directions parallel to the roller table and in several planes, one around one in the area of the the longitudinal edge of the magazine delivery side adjacent to the frame fixed axis and articulated by a drive Has inclinable magazine bottom. ίο Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art, deren um eine im Bereich der der Magazinabgabeseite benachbarte Längskante gestellfeste Achse angelenkter Magazinboden aus der waagerechten wahlweise angehoben werden kann, ist an der Magazinabgabeseite ein Steilförderer, bestehend aus zwei mit Abstand voneinander und gleichachsig zueinander angeordneten Kettentrieben mit von den umlaufenden Ketten nach außen abstrebenden die Stangen oder Rohre zum Rollgang fördernden Greifern, %'orgesehen.ίο In a known device of this type, whose articulated around an axis fixed to the frame in the region of the longitudinal edge adjacent to the magazine delivery side Magazine bottom can optionally be lifted from the horizontal is on the magazine delivery side an inclined conveyor, consisting of two spaced apart and coaxially arranged to each other Chain drives with the rods or tubes bracing outwards from the circulating chains Grippers conveying roller table,% 'seen. Hierbei kann es aber vorkommen, daß bei gefülltem Magazin, also wenn mehrere Lagen, Stangen oder Rohre übereinander liegen, mehrere Stangen oder Rohre gleichzeitig von den Greifern des Senkrechtför- ( derers erfaßt und gleichzeitig auf den Rollgang gefördert werden. Ferner besteht hierbei die Gefahr, daß die Greifer beider Kettentriebe jeweils nicht die gleiche Stange erfassen und zu fördern versuchen und damit die im Magazin lagernden Stangen oder Rohre gänzlich verwirren.In this case, however, it can happen that when the magazine is full, i.e. when several layers, bars or Pipes are on top of each other, several bars or pipes simultaneously from the grippers of the vertical conveyor ( which are detected and conveyed to the roller table at the same time. There is also the risk that the grippers of both chain drives do not grasp the same rod and try to convey and so that the rods or tubes stored in the magazine become completely confused. Weiterhin kann bei gefülltem Magazin der von den Stangen oder Rohren aufgebaute Böschdruck so hoch sein, daß dieser entweder vom Senkrechtförderer nicht überwunden werden kann, oder daß sich die Stangen oder Rohre vor der Abgabeseite aneinander abstützend verklemmen.Furthermore, when the magazine is full, the slope pressure built up by the rods or tubes can be so high be that this either cannot be overcome by the vertical conveyor, or that the Clamp rods or tubes in front of the delivery side in a supporting manner. Mit dem gleichen Nachteil ist auch eine bereits vorgeschlagene Vorrichtung zur Einzelabgabe von zylindrischen Körpern mit serienweise unterschiedlichen Durchmessern, insbesondere enggewickelter, flexibler Schraubenfedern behaftet, bei welcher das trichterförmige Magazin an seinem unteren Ende in einen Fallschacht übergeht, dessen lichte Weite durch Verschieben einer Begrenzungswand des Fallschachtes unter einem Winkel von etwa 45° zum Fallschacht veränderbar ist.With the same disadvantage is an already proposed device for the individual dispensing of cylindrical Bodies with different diameters in series, in particular tightly wound, more flexible Affected with coil springs, in which the funnel-shaped magazine at its lower end in a chute passes over, the clear width by moving a boundary wall of the chute can be changed at an angle of about 45 ° to the chute. Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, die eingangs beschriebene Vorrichtung zu verbessern, mit dem Ziel einer bisher unerreicht hohen Funktionssicherheit. The invention is now based on the object of improving the device described above, with the goal of a previously unattainable high level of functional reliability. Die Lösung dieser Aufgabe kennzeichnet sich erfindungsgemäß dadurch, daß der Magazinboden über die waagerechte Lage hinaus in eine Lage neigbar ist, in der der Boden zu einer Magazinauslaßöffnung hin ansteigt, die die Stangen oder Rohre in ihrer Querlage nur einzeln durchtreten läßt. Durch ein solches »negatives« Neigen des Magazinbodens über die Waagerechte hinaus kann ein im Bereich der Magazinabgabeseite aufgebauter Böschungsdruck gänzlich kompensiert und ein ungestörter Einzelaustritt gesichert werden. Darüber hinaus ist es nunmehr auch möglich, durch wechselweises Heben und Senken des Magazinbodens die im Magazin eingelagerten Stangen oder Rohre parallel zueinander und auch parallel zur Abgabeseite auszurichten.The solution to this problem is characterized according to the invention in that the magazine bottom over the horizontal position can also be tilted into a position in which the bottom towards a magazine outlet opening increases, which can only pass through the bars or tubes in their transverse position individually. Such a "negative" Tilting the magazine bottom beyond the horizontal can be a problem in the area of the magazine delivery side The built-up embankment pressure is fully compensated and an undisturbed individual exit is ensured will. In addition, it is now also possible by alternately raising and lowering the magazine base the bars or tubes stored in the magazine parallel to each other and also parallel to the delivery side align. Eine vorteilhafte und erfinderische Weiterbildung des vorbeschriebenen Gegenstandes zur Erzielung . einer geringen Bauhöhe und einer daraus resultierenden günstigen Beschickungsmöglichkeit sowie einerAn advantageous and inventive development of the above-described object to achieve this . a low overall height and a resulting favorable loading option as well as a
DE19671602958 1967-09-16 1967-09-16 Device for piece-by-piece loading of a roller table with rods or tubes Expired DE1602958C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER0046923 1967-09-16
DER0046923 1967-09-16

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1602958A1 DE1602958A1 (en) 1970-07-23
DE1602958B2 DE1602958B2 (en) 1972-08-31
DE1602958C true DE1602958C (en) 1973-03-29

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1781411C2 (en) Container for bulk goods with a discharge opening that can be closed by means of a slide plate. Eliminated from: 1506438
DE2842116C2 (en)
CH648262A5 (en) DEVICE FOR FORMING STACKS FROM CONTINUOUSLY, ESPECIALLY IN A DOMESTIC FLOW, PROVIDING FLAT PRODUCTS, PREFERABLY PRINTED PRODUCTS.
DE2816766A1 (en) DEVICE FOR STORING FLAT OBJECTS
DE2118523C3 (en) Device for bundling elongated material
DE3109174A1 (en) DISCHARGE DEVICE FOR A CONVEYOR
DE2303423C3 (en) Removal device for a storage rack for storing cylindrical objects
DE2365942C3 (en) Device for aligning containers
DE2000296A1 (en) Device for storing and aligning coil bodies
DE1556704C3 (en)
CH670809A5 (en)
DE1602958C (en) Device for piece-by-piece loading of a roller table with rods or tubes
DE2634629C2 (en) Device for stacking, in particular, round rods or tubes in layers
DE1602958B2 (en) DEVICE FOR LOADING A ROLLER GATE IN PIECES WITH RODS OR PIPES
DE2800694A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CROSS-TRANSPORTING LONG, ROUND WORKPIECES, LIKE RODS AND TUBES
DE2304331A1 (en) FEEDING SYSTEM
DE2453717A1 (en) Placing spacers between stacked boards - has above stack storage container with single spacers releasing device
DE2256246B2 (en) Suction conveyor opening automatic shutter - is variable volume elastic capsule with interior connected to atmosphere
DE643441C (en) Inclined cooling bed for rolling mills
DE2730102C3 (en) Device for unfolding the two ceramic individual plates of a jointly fired double plate, which are still back to back after separation, in such a way that the visible surfaces come to rest upwards
DE2033315C3 (en) Combined dough dividing and rounding device
DE2725102C3 (en) Device for irradiating piece goods
DE3437008C2 (en)
DE577084C (en) Device for heating canned food
CH640023A5 (en) Dwell shaft for the treatment of textile webs