DE1597330A1 - Kamera mit ansteckbarem Handgriff - Google Patents

Kamera mit ansteckbarem Handgriff

Info

Publication number
DE1597330A1
DE1597330A1 DE19671597330 DE1597330A DE1597330A1 DE 1597330 A1 DE1597330 A1 DE 1597330A1 DE 19671597330 DE19671597330 DE 19671597330 DE 1597330 A DE1597330 A DE 1597330A DE 1597330 A1 DE1597330 A1 DE 1597330A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
camera
handle
storage position
contour
film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671597330
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Roppel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Niezoldi & Kraemer GmbH
Original Assignee
Niezoldi & Kraemer GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Niezoldi & Kraemer GmbH filed Critical Niezoldi & Kraemer GmbH
Publication of DE1597330A1 publication Critical patent/DE1597330A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B19/00Cameras
    • G03B19/18Motion-picture cameras

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Camera Bodies And Camera Details Or Accessories (AREA)

Description

Niezoldi ft Krämer GmbH.
8000 München 38
Hirscligartenallee 35-37
Deutsches Patentamt
β München 2
Zweibrüekenstr. 12
N 06/66
Neue Patentanmeldung Tw/Smk Niezoldi & Krämer GmbH., München
21.4.1967
Kamera mit ansteolcbarem Handgriff
Die Erfindung betrifft eine Filmkamera mit einem ansteckbaren Griff, der ein Ladegerät und wiederaufladbare Zellen enthält. Bei einer bekannten Kamera ist zur Befestigung des Qriffs eine Sohwalbensohwanz- führung vorgesehen. Ferner ist ein besonderes Kabel zum Griff geführt, um das Ladegerät an eine Netzsteckdose anschließen zu können. Bei der Erfindung geht es darum, den Griff und seine Ansteokvorriohtung naoh Möglichkeit zu vereinfachen.
Die Lösung dieser Aufgabe besteht darin, daß der Griff mit Steokeretiften versehen ist, die entweder in eine elektrische Steckdose zum Wiederaufladen der Zellen oder in Aussparungen der Kamera zum Arretieren des Griffes wahlweise in einer Gebrauchesteilung oder in einer Aufbewahrungsstellung steokbar sind.
009817/1003
BAD
Die Handhabung des Oriffea ist dadurch ao einfaoh wie die eines Netzsteokers, eel es, daß der Griff an die Kamera, sei te, daß er in eine Netzsteokdose gesteckt wird. Im Übrigen erweist es sich als vorteilhaft, wenn der Griff in der Aufbewahrungsstellung im wesentlichen innerhalb der Kontur der Kamera liegt.
In der Zeiohnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes sohematisoh dargestellt, und zwar zeigen:
Fig. 1 eine Kamera in Seitenansicht ohne Handgriff, Pig« 2, 3 den Handgriff in Je einer Seitenansicht, Fig. 4 die Seitenansicht einer Kamera in Aufbewahrungsstellung,
Fig. 3 desgleichen in Gebrauchsstellung
An einer Filmkamera 1 mit Okular 2 und Objektiv 3 ist für die Arretierung eines Handgriffes 4 eine Ausnehmung 5 vorgesehen, deren eine Begrenzungsfläche parallel zur Stirnseite und deren andere Begrenzungsfläche parallel zur Längsseite des Kameragehäuses angeordnet sind. Der Handgriff hat die gleichen Abmessungen wie die Ausnehmung 5, enthält ein Ladegerät und einen Akkumulator und weist an seiner einen Stirnseite zwei Steckerstifte 6, sowie zwei kleine Kontaktstifte 7 auf (Fig. 3). Für die Aufnahme der Steckerstifte sind am Gerät je zwei federnde Buchsen 8 in den beiden Begrenzungsflächen des Kameragehäuses vorgesehen. Dadurch läßt sich der Handgriff entweder in eine Gebrauchsstellung (Fig. 5) oder im rechten Winkel hierzu in eine Aufbewahrungsstellung (Fig. 4) stecken. In dieser liegt der Hand-
009817/1003
BAD ORONAL
griff innerhalb der Kontur des Kaneragehäuses. Eine weitere Punktion für die Steokeretlfte ergibt sich durch ihre elektrieohe Verbindung alt dem Ladegerät, d. h. in einer Netzsteokdose steckend wird der Akkumulator aufgeladen. In der Gebrauchsstellung ist die elektrieohe Verbindung zwischen Akkumulator und Kamera duroh die Kontaktetifte 7 und entsprechende im Bereioh der Buchsen angeordnete Kontaktpllttohen 9 hergestellt.
Zur Verriegelung des Griffes dient eine federnde Zunge nlt Haken 11, der in ein Widerlager 12 greift (Flg. 5). Die Zunge 10 wird nlt Hilfe des Knopfes 13 betätigt. Ein- und ausgeschaltet wird der Motor Ik am Knopf 15·
009817/1003
BAD ORfGINAL

Claims (4)

Patentansprüche
1. Filmkamera mit einem ansteckbaren Griff, der wiederaufladbare Zellen und ein Ladegerät enthält, dadurch gekennzeichnet , daß der Griff (4) mit Steokerstiften (6) versehen ist, die entweder in eine elektrische Steckdose zum Wiederaufladen der Zellen oder in Aussparungen der Kamera zum Arretieren des Griffs (4) wahlweise in einer Gebrauchssteilung oder in einer Aufbewahrungsstellung steokbar sind.
2« Filmkamera nach Anspruch 1, dadurch gekenn zeichnet , daß in den Aussparungen der Kamera federnde Buchsen (8) angeordnet sind.
3· Filmkamera naoh Anspruch 1 und 2, dadurch g e -kennzeiohnet , daß der Griff (4) in der Aufbewahrungsstellung der Kontur der Kamera angepaßt ist.
4. Filmkamera naoh Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet , daß der Griff in der Aufbewahrungsstellung im wesentlichen innerhalb der Kontur der Kamera liegt.
009817/1003 BAD ORIGINAL
DE19671597330 1967-04-25 1967-04-25 Kamera mit ansteckbarem Handgriff Pending DE1597330A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN0030405 1967-04-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1597330A1 true DE1597330A1 (de) 1970-04-23

Family

ID=7345522

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671597330 Pending DE1597330A1 (de) 1967-04-25 1967-04-25 Kamera mit ansteckbarem Handgriff

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3539253A (de)
AT (1) AT280045B (de)
CH (1) CH469283A (de)
DE (1) DE1597330A1 (de)
FR (1) FR1560170A (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3782814A (en) * 1972-05-08 1974-01-01 L Greenblatt Rechargeable battery pack for portable camera
DE2417095B2 (de) * 1973-04-11 1980-01-31 Hauser, Raimund, Ddr. Filmkamera
JPS57162625U (de) * 1981-04-03 1982-10-13
KR910001707Y1 (ko) * 1986-06-05 1991-03-18 니뽕 빅터 가부시끼가이샤 카메라 일체형 비디오 테이프 레코더

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1070283B (de) *
DE1074973B (de) * 1960-02-04 Niezoldi &. Kramer GmbH München Kamera
FR1263782A (fr) * 1958-06-24 1961-06-19 Accumulateurs Fixes Nouveau boîtier pour lampes de poche ou similaires et appareils en comportant application

Also Published As

Publication number Publication date
AT280045B (de) 1970-03-25
FR1560170A (de) 1969-03-14
US3539253A (en) 1970-11-10
CH469283A (de) 1969-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7607667U1 (de) AnschluBleiste zur Befestigung an einer Schalttafel
DE1597330A1 (de) Kamera mit ansteckbarem Handgriff
DE3900021A1 (de) Lichtwellenleiter-steckverbindung
DE6610639U (de) Kamera mit ansteckbarem handgriff.
DE2246876A1 (de) Verbindungsvorrichtung
DE513036C (de) Steckvorrichtung fuer mehradrige Kabel
DE1764439A1 (de) Handleuchte
DE202019104805U1 (de) Verbindungsvorrichtung für Leuchtmitteltreiber
DE2719841B2 (de) Mehrpolige Steckvorrichtung für Schwachstromanlagen, insbesondere Telefonanlagen
DE502346C (de) Vorrichtung an Steckdosen zur Unterbringung des herausgezogenen, nicht gebrauchten Steckers
DE682878C (de) Steckdose mit Vorrichtung zum Verhindern des einpoligen Einfuehrens eines Steckers in die Steckdose
DE1640555A1 (de) Universalnetzstecker
DE2540619A1 (de) Stromverzweigungsanordnung
DE1490802B2 (de) Vorrichtung zum halten und anschliessen von flachbandkabeln an elektrische leiter
DE723986C (de) Bewegliche Steckvorrichtung fuer den Anschluss von zwei zweipoligen Steckern
DE664326C (de) Elektrischer Zwischenstecker, dessen auf der freien Stirnflaeche und auf zwei Laengsseitenflaechen angebrachte Steckerhuelsenpaare durch plattenfoermige Verbreiterungen gegen einpoliges Einstecken gesichert sind
DE1665099C2 (de) Wasserdichte Kragensteckvorrichtung
DE1490802C (de) Vorrichtung zum Halten und Anschließen von Flachbandkabeln an elektrische Leiter
DE8411310U1 (de) Ladegeraet fuer mehrere wiederaufladbare galvanische zellen mit einem stecker
DE936761C (de) Stecker fuer elektrische Apparate
DE940601C (de) Kontakteinrichtung an Grubenlampen, insbesondere Bergmannskappen-Lampen, zum Laden der Batterie
DE1075698B (de) Unter Feder kraft stehender Abschlußdeckel tür elektrische Steckvorrichtungen bzw steckbare Bauelemente
DE29921114U1 (de) Abstreifvorrichtung für Seillängengeber
DE8107234U1 (de) Ladegeraet fuer elektrische batterien
DE1490612B2 (de) Elektrische Steckdose