DE1596863C - Zusammensetzungen zum Herstellen von durchsichtigen Glaskeramiken und Verfahren zu ihrer Herstellung - Google Patents

Zusammensetzungen zum Herstellen von durchsichtigen Glaskeramiken und Verfahren zu ihrer Herstellung

Info

Publication number
DE1596863C
DE1596863C DE1596863C DE 1596863 C DE1596863 C DE 1596863C DE 1596863 C DE1596863 C DE 1596863C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
making
ceramics
compositions
methods
zro
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Dr Scheidler Herwig Dipl Ing 6500 Mainz C03c21 00 Sack
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schott AG
Original Assignee
Jenaer Glaswerk Schott and Gen
Publication date

Links

Description

Gewichtsprozent
SiO2 + Al2O3 + P2O5 ..... 82 bis 85
SiO2 60 bis 62
Al2O3. 21 bis 23
P2O5 O bis 1,0
Li2O 2,6 bis 2,9
ZnO ' 5,0 bis 8,5
MgO O bis 2,0
BaO O bis 2,0
CaO ....: O bis 1,5
ZnO + MgO + BaO + CaO 8,0 bis 11,5
ZnO/MgO ^3,5
TiO2 1,5 bis 1,8
ZrO2 1,8 bis 2,5
TiO2 + ZrO2 3,6 bis 4,3
ZrO2/TiO2 1,0 bis 1,7
As2O3 und/oder Sb2O3 0,5 bis 1,0
2. Verfahren zum Herstellen einer durchsichtigen Glaskeramik nach Anspruch 1, mit einem Ausdehnungskoeffizienten a (20 bis 500° C) = Oilx 10~7/°C, dadurch gekennzeichnet, daß ein Grundglas mit folgender Zusammensetzung erschmolzen wird:
Gewichtsprozent
SiO2 , 62,0
Al2O3... 21,3
P2O5 0,7
Li2O 2,7
ZnO 6,0
MgO 1,0
BaO 1,3 .
CaO 0,5 .
TiO2 1,8
ZrO2 2,0
-As2O3 0,7
100,0
und die gefertigten Glasgegenstände folgender Temperaturbehandlung unterworfen werden:
a) Aufheizen von Zimmertemperatur auf 750
± 20oCmit2bis6°C/Min.,
b) 3 Stunden halten bei 750 ± 20° C,
c) weiterer Temperaturanstieg auf 800 ± 3O0C
mit2bis6°C/Min.,
d) 3 Stunden halten bei 800 ± 30° C,
e) beliebig schnell abkühlen auf Zimmertemperatur.
Die Erfindung betrifft Zusammensetzungen zum Herstellen von durchsichtigen Glaskeramiken mit niedrigem absoluten Ausdehnungskoeffizieten, der gezielt positiv oder negativ einstellbar ist. Die Erfindung betrifft zugleich ein Verfahren zum Herstellen solcher Glaskeramiken.
Die Patentanmeldung P 19 56 855.5-45 beschreibt die Herstellung von undurchsichtigen, neben /3-Eukryptitmischkristallen noch Zinkspinell und/oder CeI-sian und/oder Zirkonoxydkeimphase enthaltenden Glaskeramiken durch Wärmebehandlung von Glasgegenständen, die aus dem folgenden Zusammensetzungsbereich erschmolzen worden sind:
Gewichtsprozent
SiO2 54,0 bis 62,0
B2O3 0 bis 6,4
Al2O3 14,5 bis 22,0
Li2O 1,5 bis 2,8
CaO....: 0 bis 1,9
BaO 0 bis 7,0
MgO 0 bis 7,5
ZnO , 0 bis 12,0
P2O5 0 bis 8,0
TiO2 0,6 bis 1,8
ZrO2 : 1,8 bis 4,0
As2O3 0,15 bis 0,30
Es wurde nun überraschenderweise gefunden, daß es gelingt, in diesem Zusammensetzungsbereich auch durchsichtige, nur /5-eukryptitmischkristallhaltige Glaskeramiken zu erhalten, die gezielt einstellbare Wärmedehnungskoeffizienten von +10 bis —12 χ ~7/° C aufweisen, wenn für die einzelnen Komponenten folgende Konzentrationsbereiche eingehalten werden:
Gewichtsprozent
SiO2 + Al2O3 + PtO5 82 bis 85
SiO2. '. 60 bis 62
Al2O3 21 bis 23
P2O5 O bis 1,0
Li2O 2,6 bis 2,9
ZnO 5,0 bis 8,5
MgO O bis 2,0 '
BaO O bis 2,0
CaO O bis 1,5
ZnO + MgO + BaO + CaO 8,0 bis 11,5
ZnO/MgO ^3,5
TiO2 1,5 bis 1,8
ZrO2 ...: 1,8 bis 2,5
TiO2 + ZrO2 3,6 bis 4,3
ZrO2/TiO2 1,0 bis 1,7
As2O3 und/oder Sb2O3 0,5 bis 1,0
Die Tabelle zeigt sechs Beispiele von Zusammensetzungen nach der Erfindung für durchsichtige Glaskeramiken in Gewichtsprozent mit einigen ihrer charakteristischen Eigenschaftswerte und Angaben über die angewandten Keramisierungstemperaturen.
Komponenten
3 4
SiO2
Al2O3
P2O5
Li2O
ZnO
MgO
BaO
CaO
TiO2
ZrO2 ·.
As2O3
Summe, Gewichtsprozent
Eigenschaften :
a) im glasigen Zustand α χ ΙΟ7 (20 bis
300°C)/°C
Tg(0C), η -ΙΟ13·5 Poise
. Va 1C), η = ΙΟ4
Poise
Dichte (g/ccm)
nd
b) im keramisierten Zustand
α χ ΙΟ7 (20 bis
500°C)/°C
Dichte (g/ccm) ........
nd
Transmission für 550nm und 1 mm Schichtdicke,
Keramisierungstemperatur
(0C) Kristallphase
60,00 22,00
2,90 7,00 2,00 1,50 0,60 1,50 2,50 0,50
62,00 22,00 0,80 2,60 6,50 1,20 1,00
1,80 2,00 0,60 62,00
22,00
2,80
6,50
1,20
1,60
1,80
2,00
0,60
62,00 22,00 1,00 2,80 5,00 0,70 1,00 1,50 1,70 2,30 0,50
62,00 22,00
2,80 6,50
1,60 1,20 1,80 2,00 0,60
62,00
22,00
0,70
2,80
8,50
1,80 2,20 0,50Sb2O3
100,50
40,6 654
1250
2,58
1,5410
+
2,63
1,5513
91
100,50
33,8 679
1290
2,54 1,5352
±0
2,62
1,5470 100,50
35,0
665
1283
2,55
1,5341
-1"
2,62
1,5500
100,50
36,5 660
1280
2,54
1,5239
±0
2,60
1,5485
100,50
35,4 674
1304
2,54
1,5341
-5
2,62
1,5493
100,50
33,8 668
1276
2,56
1,5390
-12
2,62
1,5500
90 90
bis 82O0C Für Beispiele 1 bis jö-Eukryptitmischkristalle für Glaskeramiken 1 bis
Gemäß einer besonderen Ausführungsform der Erfindung kann eine Glaskeramik mit einem Wärmedehnungskoeffizienten von Null dadurch erhalten werden, daß ein Gruiidglas mit folgender Zusammensetzung erschmolzen wird:
50
Gewichtsprozent
SiO2 62,0
Al2O3 21,3
P2O5 0,7
Li2O 2,7
ZnO : 6,0
• MgO 1,0
BaO 1,3
CaO 0,5
Gewichtsprozent
TiO2 1,8
ZrO2 2,0
As2O3 0,7
100,0
und die gefertigten Glasgegenstände folgender Temperaturbehandlung unterworfen werden:
a) Aufheizen von Zimmertemperatur auf 750 ± 20° C mit2bis6°C/Min.,
b) 3 Stunden halten bei 750 ± 200C,
c) weiterer Temperaturanstieg auf 800 ± 300C mit 2bis6°C/Min.,
d) 3 Stunden halten bei 800 ± 30° C,
e) beliebig schnell abkühlen auf Zimmertemperatur.

Claims (1)

Patentansprüche:
1. Zusammensetzungen zum Herstellen von durchsichtigen, /f-Eukryptit-Mischkristalle enthaltenden Glaskeramiken mit niedrigem absoluten Ausdehnungskoeffizienten, der gezielt positiv oder negativ einstellbar ist, gekennzeichnet durch folgenden Bereich in Gewichtsprozenten, berechnet auf Oxidbasis

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3732087A (en) Tetrasilicic mica glass-ceramic method
US3997352A (en) Mica-spodumene glass-ceramic articles
EP1985591B1 (de) Metallkolloidgefärbte Glaskeramik und in eine metallkolloidgefärbte Glaskeramik umwandelbares farbloses Glas
US3689293A (en) Mica glass-ceramics
DE10245234B4 (de) Kristallisierbares Glas, seine Verwendung zur Herstellung einer hochsteifen, bruchfesten Glaskeramik mit gut polierbarer Oberfläche sowie Verwendung der Glaskeramik
US5219799A (en) Lithium disilicate-containing glass-ceramics some of which are self-glazing
US3839055A (en) Tetrasilicic mica glass-ceramic article
EP1291328A2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Trägermaterials für eine Spiegelschicht
US3873329A (en) Glass-ceramic article
DE102010043326B4 (de) Verfahren zur festigkeitssteigernden Keramisierung eines gefloateten kristallisierbaren Glases, keramisiertes Floatglas und Verwendung des keramisierten Floatglases
DE3003016A1 (de) Durchsichtige glaskeramik brauner farbtoenung
EP1029830A1 (de) Transluzente oder opake Glaskeramik mit Hochquarz-Mischkristallen als vorherrschender Kristallphase und deren Verwendung
DE1496469B2 (de) Verfahren zur Herstellung eines sinterkeramischen Gegenstandes mit niedrigem thermischen Ausdehnungskoeffizienten
US4118237A (en) Glass-ceramics displaying inherent lubricity
US3490888A (en) Method of increasing dielectric constant of cordierite glass - ceramic articles
DE2602106C2 (de) Verfahren zur Unterdrückung der Cristobalitphase in Lithiumaluminiumsilikat-Glasfritten
DE102010035544A1 (de) Transparente Glaskeramiken
DE1596863B1 (de) Zusammensetzungen zum herstellen von durchsichtigen glaskera miken und verfahren zu ihrer herstellung
DE1902432A1 (de) Verfahren zum Herstellen kompakter transparenter Glaskeramik-Formteile
DE1496466A1 (de) Glas-Kristall-Mischkoerper und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2815312C2 (de) Maschinell bearbeitbare glimmerhaltige Glaskeramik
DE1596863C (de) Zusammensetzungen zum Herstellen von durchsichtigen Glaskeramiken und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3345316A1 (de) Glaskeramik, besonders fuer fensterglas in holz- und kohleoefen
US3663244A (en) High durability lead titanate-containing enamel for glass ceramics
JPH04275947A (ja) 透明な青から黒色ガラスセラミック品およびその製造方法