DE1595552A1 - Process for the production of high molecular weight compounds - Google Patents

Process for the production of high molecular weight compounds

Info

Publication number
DE1595552A1
DE1595552A1 DE19661595552 DE1595552A DE1595552A1 DE 1595552 A1 DE1595552 A1 DE 1595552A1 DE 19661595552 DE19661595552 DE 19661595552 DE 1595552 A DE1595552 A DE 1595552A DE 1595552 A1 DE1595552 A1 DE 1595552A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
parts
maleic anhydride
fatty acid
high molecular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661595552
Other languages
German (de)
Inventor
Gesierich Dipl-Chem Dr Adolf
Wende Dipl-Chem Dr Alfred
Heinz Priebe
Becker Dipl-Chem Robert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Akademie der Wissenschaften der DDR
Original Assignee
Akademie der Wissenschaften der DDR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Akademie der Wissenschaften der DDR filed Critical Akademie der Wissenschaften der DDR
Publication of DE1595552A1 publication Critical patent/DE1595552A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G73/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming a linkage containing nitrogen with or without oxygen or carbon in the main chain of the macromolecule, not provided for in groups C08G12/00 - C08G71/00
    • C08G73/06Polycondensates having nitrogen-containing heterocyclic rings in the main chain of the macromolecule
    • C08G73/10Polyimides; Polyester-imides; Polyamide-imides; Polyamide acids or similar polyimide precursors
    • C08G73/12Unsaturated polyimide precursors
    • C08G73/121Preparatory processes from unsaturated precursors and polyamines
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L63/00Compositions of epoxy resins; Compositions of derivatives of epoxy resins

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)
  • Epoxy Resins (AREA)
  • Macromolecular Compounds Obtained By Forming Nitrogen-Containing Linkages In General (AREA)

Description

Verfahren zur Herstellung hochmeolekularer Verbvindungen Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung hochmolekularer Verbindungen auf der Grundlage von Fettsäuretriglyoeriden mit konjugierten Doppelbindungen oder deren Maleinsärueanhydrid-Addukten.Process for the preparation of high molecular weight compounds The invention relates to a method for producing high molecular weight compounds on the basis of fatty acid triglyoers with conjugated double bonds or their maleic anhydride adducts.

Es ist bekannt, Fettsäuretriglyoride oder die ontsprochenden Fettsäuren, die konjugierte Doppolbindungen aufweison, oder deren Additionsprodukte mit den Ahnydride, -ungesättigter Diecarbonsäuren mit Diearbonsäuren und Polyalkoholen zu Polyestern umzusetzen, woei je nach der gewählten Verfahrensweise und der Art der Ausgansstoffe Lack- oder Gießharze erhlaten werden. Die Additionsprodukte selbst der genannten Fettsäuren oder di- bzew, trimerisierte ungesättigte Fettsäuren mit beispielsweise Malenisäureanhydrid sind als Anhydrid-Härter für Epoxydharez bekannt.It is known that fatty acid triglyorides or the resulting fatty acids, the conjugated double bonds, or their addition products with the Ahnydrides, -unsaturated dicarboxylic acids with dicarboxylic acids and polyalcohols To implement polyesters, depending on the method chosen and the type of Base materials paint or casting resins are obtained. The addition products themselves of the fatty acids mentioned or di- or trimerized unsaturated fatty acids with for example malenic anhydride are known as anhydride hardeners for epoxy resin.

Weierthin ist bekannt, di - oder trimerisierte ungesättigte Fettsäuren mit Di- oder Pelyaminen zu hechmolkuaren Polyamiden umasetzen. Wird hierbei dei Umsetzung se geführt. daß die Verharensprodukte einen Überschuß von Aminogruppen ontahlten, so ergeben sich gute aminische Härtungsmittel für Epoxydharze.Weierthin is known to have di- or trimerized unsaturated fatty acids React with di- or pelyamines to form high-molecular polyamides. Is this dei Dictionary se led. that the Verharensprodukte an excess of amino groups Ontahlten, good amine curing agents for epoxy resins result.

Die Erfindung bezweckt die Herstellung neuer hochmolekularer Verbindungen mit technisch interessanten Eigenschaften.The invention aims to produce new high molecular weight compounds with technically interesting properties.

Der Erfindung liegt die aufgabe zurungde, ein Verfahren zur Herstellung hochmolekularer Verbindungen auf der Grundlage von Fettsäuretsiglyceriden mit konjugiorten Doppelbindungeon zu entwickoln.The invention is based on the object of a method for production of high molecular weight compounds based on fatty acid siglycerides with conjugation sites To develop double bind dungeons.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die Fettsjurtriglyceride mit zweifahc ungsättligten Diimiden der allgeme inem formel HC - CO CO - CH N - R - N HC - CO CO - CH , woein R zweiwertige aliphatische oder aromatische Reste darstellt, oder daß Malaingsäureahydrid-Addukte der Fettsäuretriglyeride mit aliphatische und/oder armoatischen Di- oder Polyaminen in organischen Lösungsmitteln bei Temporaturen zwischen 20 und 150°C umgesetzt werden.According to the invention the object is achieved in that the fatty yeast diglycerides with doubly unsaturated diimides of the general formula HC - CO CO - CH N - R - N HC - CO CO - CH, where R is divalent aliphatic or aromatic radicals represents, or that malaing acid anhydride adducts of fatty acid triglyerides with aliphatic and / or aromatic diamines or polyamines in organic solvents for tempatures between 20 and 150 ° C are implemented.

Als Fettsäuretriglyceride kommen für die Erfindung verzugsweise Öle nach der Art des chinesischen Holzöls in Betracht.Oils are preferably used as fatty acid triglycerides for the invention according to the type of Chinese wood oil.

Geeignete Diimide sind beispielsweise solche, die durch Umsetzung von 2-Mol Maleinsäureanhydrid mit einem Mol eines Di- oder Polyamins, beispielsweise Äthylendiamin, Diäthylentriamin, Dipropylentriamin, m-Pheylendiamin, 4,4'-Diaminodiphenylmethan usw. erhalten werden. Die gonnanten Amine sind auch für die Umsetzung mit den Maleinsäureanhydrid-Addukten geeignet.Suitable diimides are, for example, those obtained by reaction of 2 moles of maleic anhydride with one mole of a di- or polyamine, for example Ethylenediamine, diethylenetriamine, dipropylenetriamine, m-phenylenediamine, 4,4'-diaminodiphenylmethane etc. can be obtained. The great amines are also suitable for reaction with the maleic anhydride adducts suitable.

Die Verfahrensprodukte sind nieder- bis hochviskese Flüssigkei ten oder thermoplastische Harze, die in üblichen organischen Lösungsmitteln löslich sind, Sie können mit bekannten Hpoxydharzen zu duroplastischen Verbindungen vernett werden und ergeben dann gießharze, Klebharze oder Überzugsstoffe hocher Elastizität, guter Korrosionsbeständigkeit und ausgezeicheneter elektrischer Eigenschaften. Werden erfidnungsgemäk mit aliphatischen Aminen hergestellte Produkte mit Epoxydverbindungen umgesetzt, so erfolgt die Aushärtung, im Gegensatz zu den bekannten Polyamiden, bereits bei Raumtemperatur zu befriedigenden Endprodukten. Bei Aushärung mit Polyahydriden erhält man Produkte, die auf Grand ihrer Imidgruppierung eine hoche Temperaturbeständigkeit, gleichzeitig aber auch gute Elastizität und Beständigkeit gegen aggressive Medien aufweisen. Diese Produkte ktSnnen besonderes als Klebharze oder als lacke verwendet werden.The process products are low to high viscosity liquids or thermoplastic resins that are soluble in common organic solvents You can network with known Hpoxydharzen to form thermosetting compounds are and then result in casting resins, adhesive resins or coating materials of high elasticity, good corrosion resistance and excellent electrical properties. Will In accordance with the invention, products made with aliphatic amines with epoxy compounds implemented, the curing takes place, in contrast to the known polyamides, End products that are satisfactory even at room temperature. When hardening with polyahydrides one obtains products that have a high temperature resistance due to their imide grouping, but at the same time good elasticity and resistance to aggressive media exhibit. These products can especially be used as adhesive resins or as paints will.

Werden die erfidugsgemäßen Verfahrensprodukte mit Verbindingen umgestzt, die mehr als eine Anhydridgruppe enthalten, beispielsweise mit den. als Ausgangsstoffe benutzten Fettsäuretriglycerid-Maleinsäureanhydrid-Addukten, so erhält man Je nach der Funktionalität der eingesetzten Komponenten thermo-oder duroplastisohe Plymide, Sollen diese Verbindungen als Lackharz eingesetzt werden, so sind auf Grund der längeren Gebrauchsdauer dos Reaktionsgemisches besonders die mit aromatisohen Aminen hergestellten Produkte geeignet, Benutzt man fUr die Erfindung Fettsäuretriglyoceride, die mehr als zwei konjugierte Deppelbidugen im Molekül bestizen, alse beispielsweise Holzöl, se ist es mitunter zweckmäßig, die nach der Maleinsäureanhydrid- bzw. Imidanlagerung verbleibende isolierte Doppelbindung sur Verbesserung der Lagerbeständigkeit der Verfahrensprodukte beispielsweise durch Halogenierung oder Hydrierung abzusättigen.If the process products according to the invention are implemented with compounds, which contain more than one anhydride group, for example with the. as starting materials fatty acid triglyceride-maleic anhydride adducts used are obtained depending on the functionality of the components used, thermoplastic or duroplastic plymids, If these compounds are to be used as varnish resin, then due to the longer service life of the reaction mixture, especially those with aromatic amines manufactured products suitable, If one uses fatty acid triglyocerides for the invention, which contain more than two conjugated Deppelbidugen in the molecule, as for example Wood oil, it is sometimes useful after the addition of maleic anhydride or imide remaining isolated double bond to improve the shelf life of the To saturate process products, for example, by halogenation or hydrogenation.

Als ungesätigte Kempenenten für die Umsetzung mit dem eben besohriebenen ungesättigen Dimiden bzw. maleinsäureanhydridaddukt fUr die Umsetzung mit Ihnen können auch solche Produkte verwendet werden, die im Molekül Polyestergruppierungen enthalten, z.B. ein aus einem Helzömaleinsäureanhydridaddurkt, Diol und Dicarbensäure gebildeter Polyserter, an dem noch ein oder mehrere Elascstearinsäurereste pre Helzölmolekül vorhanden bzw. die entsprechende Maleinsürueanhydridaddukte noch fur Umsetzungen frei sind.As unsaturated Kempenenten for the implementation with the just described unsaturated dimides or maleic anhydride adduct for the reaction with you Products that contain polyester groups in the molecule can also be used contain, e.g. one made from a helzömaleic anhydride adduct, diol and dicarbene acid Polyserter formed on which one or more Elascstearinsäurereste pre Helzölmolekül present or the corresponding maleic anhydride adducts for reactions are free.

Weiterhin ist es möglich, an eventuell noch verfügbare kon-Jugierte Doppelbindungen Acrylnitril anzulagern. Derartige nitrilgruppenhaltige Verbindungen eignen sich besonders gut als Klebharze.Furthermore, it is possible to contact any still available conjugated To accumulate double bonds acrylonitrile. Such compounds containing nitrile groups are particularly suitable as tackifier resins.

Die Erfindung wird durch nachfolgende Beispiele näher erläutert, wobei auch auf die Jeweiligen Einsatzgebiet verwiesen wird.The invention is explained in more detail by the following examples, wherein Reference is also made to the respective area of application.

Beispiel 1 236 Gewichtsteile eines Helzöl-Maleinsäureanhydrid-Addukts (Anhydridäquivalent 471) werden in 150 Gewichtsteilen eines Gemisches aus gleichen Teilen Xylol und Äthylglykol gelöst und unter Eiskühlung und Rühren mit einer Lösung von 100 Gewichtsteilen Dipropylentriamin in 150 Gewichtsteilen des genannten Lösungamttelgemisches versetzt. Anschließend werden Lösungsmittel und übershüssiges Amin durch Destillation entfernt. Der Rückstand ist ein farbloses Imidamin-Weicharz mit einem Stickstoffgehalt von 15%. Er wird mit Äthylglkol auf einen Festkörpergehalt von 65% verdünnt.Example 1 236 parts by weight of a helzöl maleic anhydride adduct (Anhydride equivalent 471) are in 150 parts by weight of a mixture of the same Part of xylene and ethyl glycol dissolved and with ice-cooling and stirring with a solution of 100 parts by weight of dipropylenetriamine in 150 parts by weight of the above-mentioned solution mixture offset. Then the solvent and excess amine are removed by distillation removed. The residue is a colorless imidamine soft resin with a nitrogen content of 15%. It is diluted with ethyl glycol to a solids content of 65%.

Die erhaltene Lösung, die eine Viskosität von 8300 oP besitzt, wrid im Gewichtsverhältnis 1,5 : 1 mit einem bekannten Epexydharz vermischt, das ein Epoxydäquivalent von 205 und eine Viskosität von 2500 cp hat. Wird dieses Gemisch auf einer geeigenten Untergrund aufgetragen, so resultiert nach 3 Studen ein staubtrockener Laockfilm.The solution obtained, which has a viscosity of 8300 oP, wrid mixed in a weight ratio of 1.5: 1 with a known epoxy resin, which is a Epoxy equivalent of 205 and a viscosity of 2500 cp. Will this mixture Applied to a suitable surface, after 3 hours the result is dust-dry Laockfilm.

Beispid 2.Example 2.

100 Gewichtsteile eines nach Beispiel 1 hergestellten Imidamin-Weicharzes (H-Äquivalent 195) werden mit 100 Gewichtsteilen des in Beispiel 1 erwähnten Epxoydharzes bei Raumtemperatur vermischet. Die Mischung wird in eine Form gegessen und ist nach 24 Studen Lagerung bei Raumtemperatur zu einem elastisochen Fromkörper ausgehärtet.100 parts by weight of an imidamine soft resin prepared according to Example 1 (H equivalent 195) with 100 parts by weight of the epoxy resin mentioned in Example 1 mixed at room temperature. The mixture is eaten in a mold and is after 24 hours storage at room temperature hardened to an elastic molded body.

Deispiel 3 228 Gewichtsteile eines Holzöl-Maleinsäureanhydrid-Addkts (Anhydridäquivalent 682) werden in 150 Gewichtsteilen Äthylglkyel gelöst und dann unter Külen und Rühren mit einer Lösung von 69 Gewichtseilen Diäthylentriamin in 100 Gewichtsteilon Äthylglykol versetzt. Anschließend werden im Vakuum 100 Gewichtsteil überschüstiges Amin und Lösungsmittel abdestilliert. Die verblsibende Lösung hat einen Festikôrpergehalt von 60%, eien Viskostiät von 2750 op und einen Sticksteffgehalt von 4,05 %. nach dem Vermischen im Gewichtsverhältnis 2 : 1 mit dem im Beispiel 1 erwähnten Epxydharz und Auftragen auf einen geeigenten Untergrung ergibt das Produkt innexhlab 16 Stunden einen staubrekcen Lackfilm.Example 3 228 parts by weight of a wood oil-maleic anhydride adduct (Anhydride equivalent 682) are dissolved in 150 parts by weight of Äthylglkyel and then with cooling and stirring with a solution of 69 parts by weight of diethylenetriamine in 100 parts by weight of ethyl glycol are added. Then 100 parts by weight are in a vacuum excess amine and solvent are distilled off. The remaining solution has a solids content of 60%, a viscosity of 2750 op and an embroidery content of 4.05%. after mixing in a weight ratio of 2: 1 with that in the example 1 epoxy resin mentioned and application to a suitable sub-surface results in the product innexhlab 16 hours a dust-proof paint film.

Beispiel 4 Ein nach Beispiel 1 hergetslltes Imidamin-Weicharz wird mit Äthylaglkol auf einen Festkörpergehalt von 25% verjünnt.Example 4 An imidamine soft resin produced according to Example 1 is used diluted with ethyl aglcol to a solids content of 25%.

380 /Gewichtsteile dieser Lösug, die ein H-Äquivalent von 722 aufweit, werden mit 117 Gewichjtseilen eines Holzöl-Maleinsäurezhydrid-Addukts vom Anhydridäquivalent 471 vermischt. Das Gemisch ergibt nach dem Auftragen auf einen geeingentetn Untergrund nach 24 Studen einen staubtrocknen Lackfilom, der zur Erzielung eines höheren Glanzes noch 2 Stunden bei 100°C nachehärtet wird.380 / parts by weight of this solution, which expands an H equivalent of 722, become of the anhydride equivalent with 117 weight ropes of a wood oil-maleic acid hydride adduct 471 mixed. The mixture results after application on a suitable substrate after 24 hours a dust-dry paint film, which is used to achieve a higher gloss is post-cured for a further 2 hours at 100 ° C.

Beispiel 5 Eine 25%ige Imidamin-Weichharz-Lösung in Äthylglykol (H-Äquivalent 722), ein Helsöl-Maleinsäureanhydrid-Addukt (Anhydridäqivalent 171) und ein handelsübliches Epoxydbarz (Epoxydäquivalent 210, Viskosität 2200 cP) werden in den Äquivaletverhätnissen H-Äquivalent : anhydridäquivalet @ Epxydäquivalent wie 1 : 1 t 1, 2 t 1 : 2, 3 t 1 : 1 und 2 : 1 : 3 vermischt.Example 5 A 25% strength imidamine soft resin solution in ethyl glycol (H equivalent 722), a Helsöl-maleic anhydride adduct (anhydride equivalent 171) and a commercially available one Epoxydbarz (epoxide equivalent 210, viscosity 2200 cP) are in the equivalent ratios H equivalent: anhydride equivalent @ epoxy equivalent as 1: 1 t 1, 2 t 1: 2, 3 t 1: 1 and 2: 1: 3 mixed.

Jede dieser Lösungen ergibt nach Auftragen auf einen geeignoetn Metalluntergrung und deiner Härung von einer Stude bei 100°C glänzende hocelsatische Lakcfilme mit ausgezeichneter haftung zuf Metall. wird die Härtung bei Raumtamperatur vorgemomen, so sind die Lackfilme nach 12 bis 20 Studen stabriocken.Each of these solutions results after application on a suitable metal substrate and your hardening from a study at 100 ° C with shiny Hocelsatian Lakcfilme excellent adhesion to metal. the hardening is premolded at room temperature, the paint films are stabriocken after 12 to 20 hours.

Beispiel 6 Einanch Beispiel 1 hergestelltes Imidamin-Weichharz wird mit Äthylglykol auf eine Lösung mit 80% Festkörpergehalt eingestellt.Example 6 A soft imidamine resin prepared in Example 1 is used adjusted with ethyl glycol to a solution with 80% solids content.

Durch Vermischen von 100 Gewichtsteilen dieser Lössung mit 85 Gewichtseilen des im Beispiel 1 erwähnten handelsüblichen Epoxydharzes erhält man einen Klebstoff, der u.a. zum Verkleben von Metallen geeigent ist. Verklebungen von Almg 3-Legierungen, die 2 Stunden bei 1000C ausgehärtet wurden, zeigen eine durchschnitliche Zugfestigkeit von 1,6 kp/m2.By mixing 100 parts by weight of this solution with 85 ropes by weight of the commercially available epoxy resin mentioned in Example 1, an adhesive is obtained which is suitable for bonding metals, among other things. Bonding of Almg 3 alloys, which were cured for 2 hours at 1000C show an average tensile strength of 1.6 kp / m2.

Beispiel 7 Holzöl und Maleinsäureanhydrid worden miteinander 2 Stunden bei 90 0C unter Stickstoff erhitzt, wobei das Mengenverhältnis so gewählt ist, daß pro Mol einer konjugierten Deppelbindung im Holzöl ein Mol Maleinsäureanhydrid eingesetzt wird. 73 Gewichtsteil des Reaktienspredukts werden mit einer Lösung von 14,8 Gewichtsteilen Diaminodiphenylmethan in 20 Gewichtsteilen Cyclohexanon vermischt. Nach dem Verdünnen mit 80 Gewichtsteilen Butylazetat wird eine halbe Stunde unter Sticldstoff auf 50°C erwärmt.Example 7 Wood oil and maleic anhydride were mixed together for 2 hours heated at 90 0C under nitrogen, the ratio being chosen so that One mole of maleic anhydride is used per mole of a conjugated Deppel bond in wood oil will. 73 parts by weight of the reactants are mixed with a solution of 14.8 parts by weight Diaminodiphenylmethane mixed in 20 parts by weight of cyclohexanone. After diluting with 80 parts by weight of butyl acetate is under nitrogen at 50 ° C. for half an hour warmed up.

Wird die erhaltene Lösung gegebenenfalls nach Vermischen mit geeigenten Pigmenten auf Metall, Glas oder helz aufgetragen, so erhält man ausgezeichnet lufttrocknende Überzuge, die sich durch hohen Glanz, Chemikalienfestigkeit und sehr gute Elastizität auszeichnen. Die Dauertemperaturbeständigkeit beträgt mindestens 155°C.If the solution obtained is optionally mixed with suitable If pigments are applied to metal, glass or helz, excellent air-drying ones are obtained Coatings that are characterized by high gloss, chemical resistance and very good elasticity distinguish. The long-term temperature resistance is at least 155 ° C.

Beispiel 8 73 Gewichtsteile eines wie im Beispiel 7 hergestellten Holöl-Maleinsäureanhydrid-Addukts werden Mit einer Lösung ven 8 Gewichtsteilen m-Phenylendiamin in 20 Gewichtsteilen Cyclhexanon vermischt. Nach dem Verdünnen mit 80 Gewichtsteilen Butylazetat wird eine halbe Stunde unter Stickstoff auf 50°C erwärmt.Example 8 73 parts by weight of one prepared as in Example 7 Holoil-maleic anhydride adducts are mixed with a solution of 8 parts by weight of m-phenylenediamine mixed in 20 parts by weight of cyclhexanone. After diluting with 80 parts by weight Butyl acetate is heated to 50 ° C. under nitrogen for half an hour.

Die erhaltene Lössung läßt sich wie im Beispiel 7 erwähnt verenden.The solution obtained can be used as mentioned in Example 7.

Beispiel 9 73 Gewichtsteile eines wie im Beispiel 7 hergestellten Holzöl-Malenisäureanhydrid-Addukts werden mit einer Lösung von 8,7 Gewichtsteilen Hezmethylenidamin in 20 Gewichtsteilen Cyochexnen vermis cht. Nach dem Verdünnen mit 80 Gewichtsteilen butylazetat wird eine halbe Stunde unter Stickstoffa uf 50°C erwärmt.Example 9 73 parts by weight of one prepared as in Example 7 Wood oil-maleic anhydride adducts are mixed with a solution of 8.7 parts by weight Hezmethylenidamine in 20 parts by weight of cyochexnene vermis. After diluting with 80 parts by weight of butyl acetate for half an hour under nitrogen at 50 ° C warmed up.

Die erhaltene Lösung kann entsprechend den ?Angaben des Beispiels 7 verwendet werden.The solution obtained can be according to the information in the example 7 can be used.

Beispiel 10 117 Gewichtsteile Holzöl und 19,6 Gewichtsteile Maleinsäureanhydrid werden miteinander unter Stickstoff 2 Studen bei 90°C umgesetzt. Das Reaktiosnprodukt wird mit 120 Gewichtseilen Butylazetat verdünnt und nach Zusatz von 19,8 Gewiohtsteilen Diaminodiphenylmethan unter Stickstoff eine halbe Stunde auf 5000 erwärmt.Example 10 117 parts by weight of wood oil and 19.6 parts by weight of maleic anhydride are reacted with one another under nitrogen at 90 ° C. for 2 hours. The reaction product is diluted with 120 parts by weight of butyl acetate and after adding 19.8 parts by weight Diaminodiphenylmethane heated to 5000 for half an hour under nitrogen.

Die erhaltene Lösung kann entsprechend den Angaben des Beispiels 7 verwendet werden.The solution obtained can according to the information in Example 7 be used.

Beispeil 11 117 Gewichtseile Holzöl und 40,2 Gewichtsteile N,N-(1,3-phenylen)-dimaleinsäureimid werden in 300 Volumenteilen Butylazetat gelöst und eine Stude auf 70°C erwärmt.Example 11 117 parts by weight of wood oil and 40.2 parts by weight of N, N- (1,3-phenylene) -dimaleinimide are dissolved in 300 parts by volume of butyl acetate and heated to 70 ° C for one Stude.

Die orhaltenen Lösung ist als Lack entsprechend den Angaben des Beispiels 7 anwendbar. Glanz, Härte und Chemikalienfestigkeit des Lackfilms lassen sich durch stwa einstündiges Nachhärtem bei 110°C noch verbessern.The present solution is as a varnish according to the information in the example 7 applicable. The gloss, hardness and chemical resistance of the paint film can be passed through Post-curing for about one hour at 110 ° C can be improved.

Beispiel 12 117 Gewichtseile Hozöl und 41,4 Gewichtsteile N,N-(1,6-hexan)-dinaleinsäureimid werden in 300 Volumenteilen Butylazetat gelöst und eine Stunde auf 70°C erwärmt. Die erhaltene Lösung ist als Lack entsprechend den Angaben der Beispiele 7 und 11 anwndbar.Example 12 117 parts by weight of wood oil and 41.4 parts by weight of N, N- (1,6-hexane) -dinaleinimide are dissolved in 300 parts by volume of butyl acetate and heated to 70 ° C for one hour. The solution obtained is in the form of a lacquer in accordance with the information in Examples 7 and 11 applicable.

Claims (1)

Patentanspruch: Verfahren zur Herstellung hochmolekularer Verbindungen auf der Grundlgage voen Fettsäruetigleriden mit konjugierten Doppelbindungen, dadurch gekenzeichnet, daß die Fettsäuretriglyoerid mit zweifach ungesättigten diimiden der allgeme inen Formel HC - CO CO - CH N-R-N HC - CO CO - CH , worin R zweiwertige aliphatische oder aromatische Reste darstellt, oder daß Maleinsäureanhydrid-addukte der Fettsäretriglyceride mit aliphatischen und/oder aromatischen Di- oder Polyaminen in organischen Lösungsmitteln bei Temperaturen zwischen 20 und 150°C umgesetzt werden.Claim: Process for the production of high molecular weight compounds on the basis of fatty acid iglerides with conjugated double bonds, thereby marked that the fatty acid triglyoeride with diunsaturated diimides of the general formula HC - CO CO - CH N-R-N HC - CO CO - CH, where R is divalent represents aliphatic or aromatic radicals, or that maleic anhydride adducts of fatty acid triglycerides with aliphatic and / or aromatic di- or polyamines be reacted in organic solvents at temperatures between 20 and 150 ° C.
DE19661595552 1966-11-25 1966-11-25 Process for the production of high molecular weight compounds Pending DE1595552A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED0051638 1966-11-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1595552A1 true DE1595552A1 (en) 1970-06-25

Family

ID=7053533

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661595552 Pending DE1595552A1 (en) 1966-11-25 1966-11-25 Process for the production of high molecular weight compounds

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1595552A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE972757C (en) Production of coverings, cast and molded bodies, adhesives
DE1569172C3 (en) Process for the production of curable polyester-epoxy compounds
DE2533846B2 (en) Compound that can be hardened in the air
DE1644797B2 (en) Paints and coatings that can be hardened by ionizing radiation
DE1937388A1 (en) Process for the production of poly acid amides and polyimides
EP0193746A1 (en) Process for the manufacture of shaped articles, bondings or coatings from thermoplastic block copolymers.
DE3246297C2 (en)
DE3723941A1 (en) NEW POLYAMIDES FROM DIMERIZED FATTY ACIDS AND POLYETHERURINE DIAMINES AND THEIR USE AS ADHESIVES
EP0049393B1 (en) Heat durable polycondensation products that contain amide and imide groups, and their use
EP0283009A2 (en) Paints to be exposed to bad weather
DE910335C (en) Method of hardening AEthoxylin resins
CH650767A5 (en) AMINE GROUP-CONTAINING CARBONIC ACID AMIDES AND THEIR USE AS HARDENERS FOR EPOXY RESINS.
DE1124688B (en) Process for curing epoxy resins
DE1595552A1 (en) Process for the production of high molecular weight compounds
DE1041246B (en) Process for the production of cold or hot cured modified epoxy resins
DE2724913A1 (en) WATER-SOLUBLE POLYESTERIMIDE RESINS AND THE PROCESS FOR THEIR MANUFACTURING
DE60120394T2 (en) OLIGO / POLYSUCCINIMIDE, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND THEIR USE
DE2030750A1 (en) Epoxide polycondensn/polyaddn products - based on epoxide /polycarboxylic acid reaction prods and amine/polyepoxide adducts
DE1103023B (en) Process for curing epoxy resins
DE2010213B2 (en) Thermosetting resin composition containing tar or pitch
DE1769920A1 (en) Process for the production of coatings based on polyfunctional aromatic cyanate esters
DE1795852C2 (en) Process for the production of epoxy polyadducts
DE4039030C2 (en)
DE1004378B (en) Process for the production of high molecular weight nitrogen-containing polycondensation products
DE1620949C3 (en) Process for the production of storage-stable condensation products