DE1592492C - Process for the production of ferromagnetic chromium dioxide - Google Patents

Process for the production of ferromagnetic chromium dioxide

Info

Publication number
DE1592492C
DE1592492C DE1592492C DE 1592492 C DE1592492 C DE 1592492C DE 1592492 C DE1592492 C DE 1592492C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chromium
cro
microns
dichromate
hours
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Joseph Hendrickson Chester County Pa. Balthis jun. (V.StA.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EIDP Inc
Original Assignee
EI Du Pont de Nemours and Co
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft die Herstellung von ferro- Modells und der Lorentz-Mikroskopie kann angemagnetischem, flexiblem, faserigem Chromdioxyd. nommen werden, daß sie magnetische EinzelfelderThe invention relates to the production of ferro models and Lorentz microscopy can be magnetic, flexible, fibrous chromium dioxide. be assumed that they are magnetic individual fields

In der Technik werden magnetische Substanzen, darstellen.In engineering, magnetic substances are used to represent.

insbesondere solche mit hoher Sättigungsmagnetisie- Die für die Überführung . in ferromagnetisches rung, in erheblichem Umfang und für viele Anwen- 5 Chromdioxyd erforderlichen Temperaturen und dungsgebiete, wie magnetische Aufzeichnungen, Kerne Drücke hängen miteinander zusammen, im allgemeinen von Magnetspulen und Dauermagneten, eingesetzt. gilt die Regel, daß je höher die Temperatur im an-Chromdioxyd besitzt eine hohe Sättigungsmagnetisie- gegebenen Bereich ist, um so höher der für optimale rung, und es sind neuere Verfahren zu seiner Her- Ergebnisse erforderliche Druck gewählt werden muß. stellung bekanntgeworden, bei denen Chromoxyde io Obgleich Drücke von 4000 kg/cm2 oder mehr angemit einer durchschnittlichen Chromvalenz von ober- wandt werden können, arbeitet man bevorzugt mit halb 4 hydrothermal behandelt wurden. Diese Ver- niedrigeren Drücken, da diese die Verwendung einfahren liefern ferromagnetisches Chromdioxyd in fagherer, weniger kostspieliger Apparaturen ermögfeinverteilten Formen, dessen Einzelteilchen hoch- liehen. Hohe Drücke und Temperaturen führen im stens etwa 10 Mikron groß sind. Es ist auch bekannt, 15 allgemeinen zur Bildung von Chromdioxyd mit Chromdioxyd in dichter Form durch thermische größeren Teilchen. Gewöhnlich arbeitet man mit Zersetzung von Chromylchlorid. herzustellen. Drücken im Bereich von 517 bis 1033 kg/cm2. Beiespecially those with high saturation magnetization. Die for the transfer. in ferromagnetic tion, to a considerable extent and for many applications, temperatures and areas of application, such as magnetic recordings, nuclei, pressures are interrelated, generally used by magnetic coils and permanent magnets. The rule applies that the higher the temperature in the an-chromium dioxide has a high saturation magnetization range, the higher the pressure required for optimalization, and newer methods must be selected to produce it. position has become known, in which chromium oxides io Although pressures of 4000 kg / cm 2 or more can be used with an average chromium valence of over, one works preferentially with half past four hydrothermally treated. These lower pressures, as they become more useful, deliver ferromagnetic chromium dioxide in simpler, less costly apparatuses that allow finely divided forms, the individual particles of which are highly borrowed. High pressures and temperatures result in at least about 10 microns in size. It is also known, in general, to form chromium dioxide with chromium dioxide in dense form by thermal larger particles. Usually one works with the decomposition of chromyl chloride. to manufacture. Pressures in the range of 517 to 1033 kg / cm 2 . at

Die Erfindung geht aus von bekannten Verfahren diesen Drücken kommen in erster Linie Reaktions-The invention is based on known processes, these pressures come primarily from reaction

zur Herstellung von ferromagnetischem Chromdioxyd temperaturen zwischen 350 und 450° C in Frage,for the production of ferromagnetic chromium dioxide temperatures between 350 and 450 ° C in question,

bei erhöhtem Druck und erhöhter Temperatur in 20 Meist werden die Druck- und Temperaturbedin-at increased pressure and temperature in 20 Mostly, the pressure and temperature conditions

Anwesenheit von Wasser. gungen 1 bis 24 Stunden oder länger eingehalten.Presence of water. for 1 to 24 hours or more.

Kennzeichnend ist dabei, daß Chromoxyd oder In vielen Fällen genügt eine Umsetzungszeit vonIt is characteristic that chromium oxide or In many cases a conversion time of

eine Mischung von Chromoxyden mit einer durch- etwa 10 Stunden.a mixture of chromium oxides with a through- about 10 hours.

schnittlichen Wertigkeit des Chroms von mindestens Die Herstellung von ferromagnetischem Chrom-average value of chromium of at least The production of ferromagnetic chromium

4 in Gegenwart von 0,25 bis 10 Gewichtsteilen Alkali- 35 dioxyd erfolgt in Gegenwart von leichtgeschmolzenem4 in the presence of 0.25 to 10 parts by weight of alkali 35 dioxide takes place in the presence of slightly melted

dichromat, bezogen auf das Gewicht des Chrom- Alkalidichromat und begrenzten Mengen von alsdichromate, based on the weight of the chromium alkali metal dichromate and limited amounts of than

oxyds, und von Wasser in einer Menge von min- Reaktionsmedium vorliegendem Wasser. Gewöhnlichoxyds, and water present in an amount of min- reaction medium. Usually

destens 2 bis höchstens 5 Mol Wasser je Mol Di- wird Dichromat in Mengen von 0,25 bis 10 Gewichts-at least 2 to a maximum of 5 moles of water per mole of dichromate is dichromate in amounts of 0.25 to 10 weight

chromat auf 350 bis 500° C unter einem Druck von teilen je Teil des höherwertigen Chromoxyds ange-chromate to 350 to 500 ° C under a pressure of parts per part of the higher-quality chromium oxide

mindestens 258 kg/cm2 erhitzt wird. Als Reaktions- 30 wandt. Größere anteilige Mengen an Dichromatat least 258 kg / cm 2 is heated. As a reaction 30 turns. Larger proportionate amounts of dichromate

teilnehmer kann auch Chrom(ITI)-oxyd, Cr2O3, vor- können verwendet werden, jedoch ist die Produktivi-participants can also use chromium (ITI) oxide, Cr 2 O 3 , but the productivity

liegen. tat der Apparatur dann herabgesetzt. Vorzugsweiselie. did the apparatus then reduced it. Preferably

Durch geeignete Auswahl der Verfahrensbedin- wendet man etwa 2,5 Teile Dichromat je Teil desBy suitable selection of the process conditions, about 2.5 parts of dichromate are used per part of

gungen läßt sich, wie im einzelnen nachstehend höherwertigen Chromoxyds an. Alle Alkalidichro-As in detail below, higher-valued chromium oxide can be used. All alkali dichro

erläutert, Chromdioxyd gewinnen, bei dem über- 35 mate, ζ. B. Lithiumdichromat, Natriumdichromat,explains, extract chromium dioxide from the over- 35 mate, ζ. B. Lithium dichromate, sodium dichromate,

wiegend Einzelteilchen, die länger sind als 10 Mikron, Kaliumdichromat, Rubidiumdichromat, Caesiumdi-weighing single particles longer than 10 microns, potassium dichromate, rubidium dichromate, cesium dichromate

in einer neuen faserartigen Form erhalten werden. chromat oder deren Mischungen können angewandtcan be obtained in a new fibrous form. chromate or mixtures thereof can be used

Beim Verfahren der Erfindung muß man von werden, Dichromate von Lithium, Kalium und höherwertigen Chromoxyden ausgehen, d.h. von Natrium sind bevorzugt. Mindestens sollten vorzugseinem Chromoxyd oder einer Mischung von Chrom- 40 weise 2 Mol, jedoch nicht mehr als 5 Mol, Wasser oxyden, in denen die durchschnittliche Chromvalenz je Mol Dichromat eingesetzt werden, bevorzugt etwa mindestens bei 4 liegt. Ausgangsmaterial ist Vorzugs- 4 Mol je Mol Dichromat. Erhöht man den Wasserweise Chrom(VI)-oxyd, CrO3, jedoch kann man auch gehalt in der Reaktionsmischung, so sinkt die Teilandere Oxyde, wie Cr2O5 und Cr3O8 sowie deren chengröße des erzeugten Chromdioxyds ab, werden Mischungen mit anderen Oxyden und mit CrO3 45 jedoch überreichliche Wassermengen angewandt, so anwenden. Das erforderliche höherwertige Oxyd kann ist die Umsetzung zu Chromdioxyd unvollständig, auch an.Ort und Stelle erzeugt werden, beispielsweise Bei Einhaltung einer Temperatur von 350° C sollen durch Anwendung einer Säure, z. B. Salpetersäure, mindestens 3 Mol Wasser je Mol Dichromat angedie mit dem in der Reaktionsmischung vorliegenden wandt werden. Bei der Berechnung der wie angegeben Dichromat reagiert. 50 einzusetzenden Wassermenge ist das in Form vonIn the process of the invention, dichromates of lithium, potassium and higher-valent chromium oxides must be assumed, ie sodium are preferred. At least 2 moles of chromium oxide or a mixture of chromium oxide, but not more than 5 moles, of water oxides in which the average chromium valence per mole of dichromate is used should preferably be at least 4. The starting material is preferably 4 moles per mole of dichromate. If you increase the water content of chromium (VI) oxide, CrO 3 , but you can also content in the reaction mixture, so the part of other oxides, such as Cr 2 O 5 and Cr 3 O 8 and the size of the chromium dioxide generated, are mixtures with other oxides and with CrO 3 45, however, if excessive amounts of water are used, so apply. If the conversion to chromium dioxide is incomplete, the required higher-value oxide can also be generated on site, for example, if a temperature of 350 ° C is maintained, an acid, e.g. B. nitric acid, at least 3 moles of water per mole of dichromate are used with that present in the reaction mixture. When calculating the dichromate reacts as specified. The amount of water to be used is in the form of

Wird als Ausgangsmaterial ausschließlich Chrom- Hydratwasser vorliegende Wasser einbezogen.Only water present in chromium hydration water is included as the starting material.

(Vl)-oxyd angewandt, so fällt das Chromdioxyd min- Verschiedene an sich bekannte Modifizierungs-(Vl) oxide applied, then the chromium dioxide falls min- Various per se known modification

destens teilweise in Form langer dünner, faseriger, mittel können für das Verfahren der Erfindungat least partially in the form of long, thin, fibrous, mediums can be used for the method of the invention

flexibler, hochmagnetischer Streifen oder Fäden an, angewandt werden. Beispiele für diese sind in denflexible, highly magnetic strips or threads can be applied. Examples of these are in the

die 20 bis 200 Mikron oder länger sind. Für anorga- 55 USA.-Patentschriften 2 885 365, 2 923 683, 2 923 684,that are 20 to 200 microns or longer. For inorganic 55 U.S. Patents 2,885,365, 2,923,683, 2,923,684,

nische, faserige Materialien sind diese Teilchen unge- 2 923 685, 3 034 988 und 3 068 176 angegeben. Be-In niche, fibrous materials, these particles are unspecified 2,923,685, 3,034,988, and 3,068,176. Loading

wöhnlich einheitlich dimensioniert, sie haben ein vorzügt setzt man Antimon zu, das angewandtUsually uniformly dimensioned, they have a preferred addition of antimony that is used

Achsenverhältnis, d.h. ein Verhältnis von Längs- werden kann, um die Teilchengröße herabzusetzenAxis ratio, i.e. a ratio of longitudinal can be used to reduce the particle size

achse zur Querachse, von mindestens 10:1 und und die Koerzitivkraft zu erhöhen. Bewährt hat sichaxis to the transverse axis, of at least 10: 1 and and to increase the coercive force. Has proven itself

gewöhnlich von 50:1 bis 200:1 oder noch höher. 60 auch der Zusatz von Eisen, das die Curietemperaturusually from 50: 1 to 200: 1 or even higher. 60 also the addition of iron, which is the Curie temperature

Auch besitzen sie eine hohe Sättigungsmagnetisierung. und die Koerzitivkraft beeinflußt; auch kann TellurThey also have a high saturation magnetization. and affects the coercive force; also can tellurium

Man kann Produkte von viel geringerer Teilchen- angewandt werden. Die erwähnten PatentschriftenOne can apply products of much smaller particle size. The mentioned patents

größe und höherer Koerzitivkraft herstellen, indem geben Aufschluß über den Anteil an Modifizierungs-size and higher coercive force by providing information about the proportion of modification

man der Reaktionsmischung eine reaktive Form mittel, der von 0,008 Gewichtsprozent, bezogen aufone of the reaction mixture a reactive form means that of 0.008 percent by weight, based on

von Chrom(III)-oxyd zumischt. Beide Teilchentypen, 65 den höherwertigen Chromoxyd-Reaktionsteilnehmer,of chromium (III) oxide mixed in. Both types of particles, 65 the higher-quality chromium oxide reactants,

d.h. die langfaserigen Streifen oder die kleineren für Ruthenium bis zu 25% im Fall des Antimons,i.e. the long-fiber strips or the smaller ones for ruthenium up to 25% in the case of antimony,

Teilchen, können als Einzelkristalle angesehen werden. ausmachen kann. Im allgemeinen wird der AnteilParticles can be viewed as single crystals. can make out. In general, the proportion

Auf Grund der Untersuchung mit Hilfe des Bitter- an Modifizierungsmittel unter 14% und vorzugsweiseBased on the investigation with the help of the bitter modifier below 14% and preferably

3 43 4

unterhalb 5% liegen. Es ist naheliegend, daß man auf der Grundlage ihrer Länge eine Trennung erfolgt,are below 5%. It stands to reason that one should separate on the basis of their length,

nicht nur Verbindungen der-erwähnten Elemente, Die Siebnummern 100 (149 Mikron Maschen weite),not only connections of the-mentioned elements, the sieve numbers 100 (149 micron mesh size),

sondern auch die Elemente selbst als Modifizierungs- 140 (105 Mikron Maschenweite) und 400 (37 Mikronbut also the elements themselves as modifiers- 140 (105 micron mesh size) and 400 (37 micron

mittel zufügen kann. Tellur wird beispielsweise in Maschenweite) können dazu dienen. CrO2-Faserncan add funds. Tellurium, for example, in mesh size) can serve to do this. CrO 2 fibers

Form des Oxyds TeO2 oder der Tellursäure H8TeO6 5 verschiedenster Länge von Produkten entsprechendForm of the oxide TeO 2 or telluric acid H 8 TeO 6 5 of various lengths of products accordingly

zugegeben. dem nachstehenden Beispiel 12 zu trennen. (Dieadmitted. Example 12 below. (The

Chrom(III)-oxyd liegt im allgemeinen in Mengen angegebenen Siebnummern entsprechen den US-Chromium (III) oxide is generally in the quantities specified sieve numbers correspond to the US

bis zu 1,5 Teilen oder mehr je Gewichtsteil des höher- Standardsieben.) 'up to 1.5 parts or more per part by weight of the higher standard sieve.) '

wertigen Chromoxyds vor. Wendet man mehr als Unabhängig von der gewählten Trennungsmethodevaluable chromium oxide. If one applies more than Regardless of the chosen separation method

1,5 Teile Chrom(III)-oxyd je Teil des höherwertigen io läßt sich die Abtrennung besonders leicht durch-1.5 parts of chromium (III) oxide per part of the higher-quality io, the separation can be carried out particularly easily.

Chromoxyds an, so kann die Umsetzung zu Chrom- führen, wenn die CrO2-Teilchen in nichtmagnetischemChromium oxide, the reaction can lead to chromium, if the CrO 2 particles in non-magnetic

dioxyd unvollständig werden. Eine für das Verfahren Zustand vorliegen. Die Einzelteilchen können de-dioxide become incomplete. A condition exist for the procedure. The individual particles can

der Erfindung geeignete reaktive Form des Chrom- magnetisiert werden, indem man sie in bekannterof the invention suitable reactive form of the chromium can be magnetized by converting them into known

(Ill)-oxyds wird hergestellt, indem man aus einer Weise der Einwirkung eines schnellen magnetischen(III) -oxyds is made by taking off a mode of action of a fast magnetic

wäßrigen, Chrom(III)-nitrat oder Chrom(ill)-chlorid 15 Wechselfeldes aussetzt. Wendet man in feuchtemaqueous, chromium (III) nitrate or chromium (III) chloride 15 exposed to an alternating field. If you turn it when it is damp

enthaltenden Lösung das Hydroxyd mit Ammonium- Zustand durchzuführende Trennmethoden an, so istsolution containing the hydroxide with ammonium state to be carried out separation methods, so is

hydroxyd ausfällt. Die Ausfällung von Chrom(III)- es oft vorteilhaft, die Abtrennung bei einer Tempe-hydroxyd precipitates. The precipitation of chromium (III) - it is often advantageous to have the separation at a temperature

hydroxyd wird sorgfältig mit Wasser gewaschen, um ratur durchzuführen, die in der Nähe oder oberhalbHydroxyd is carefully washed with water to maintain temperature near or above

Nitrat- oder Chloridanionen zu entfernen, und dann des Curiepunktes liegt, um die mögliche EinwirkungTo remove nitrate or chloride anions, and then the Curie point lies to the possible effect

im wesentlichen bei Atmosphärendruck erhitzt oder 20 falscher magnetischer Felder zu umgehen. Arbeitetessentially heated at atmospheric pressure or bypassing 20 false magnetic fields. Is working

geglüht, d. h. bei einem Druck im Bereich von 0,5 man bei derartigen Temperaturen, so benutzt manannealed, d. H. at a pressure in the region of 0.5, at such temperatures, one uses

bis 5,2 kg/cm2 und einer Temperatur von 200 bis eine hochsiedende, nicht reaktive Flüssigkeit alsto 5.2 kg / cm 2 and a temperature of 200 to a high-boiling, non-reactive liquid than

10000C. Dieses Erhitzen führt man vorzugsweise suspendierendes Medium, beispielsweise eine gesät-1000 0 C. This heating is preferably carried out in a suspending medium, for example a seeded

in oxydierender Atmosphäre durch, d. h. in Gegen- tigte Petroleumfraktion oder eine organische Säurein an oxidizing atmosphere, d. H. in counterpart petroleum fraction or an organic acid

wart von Luft oder Sauerstoff, um ein Produkt zu 25 von geeignetem Siedepunkt.wait for air or oxygen to give a product a suitable boiling point.

erhalten, das in bestimmten Fällen Chrom mit einer Zu den besonders wichtigen magnetischen Eigendurchschnittlichen Wertigkeit oberhalb 3, jedoch schäften, die den Substanzen der Erfindung ein unterhalb 4, enthält. Für das Erhitzen oder Glühen breites Band von Anwendungsmöglichkeiten eröffnen, genügen im allgemeinen Zeiten von wenigen Minuten, gehört das Koerzitivfeld, //ci, die Sättigung pro g beispielsweise 10 Minuten, bis zu mehreren Stunden, 30 oder der Sigmawert <τ, und das Rernanenzverhältbeispielsweise bis zu 24 Stunden. nis ur/(Ts, d.h. das Verhältnis der koerzitivkraftobtained, which in certain cases contains chromium with a value above 3 for the particularly important intrinsic magnetic properties, but below 4 for the substances of the invention. For heating or annealing, a wide range of possible uses is generally sufficient , including the coercive field, // ci , the saturation per g, for example, 10 minutes, up to several hours, 30 or the sigma value <τ, and the rernanence ratio, for example up to 24 hours. nis u r / (T s , ie the ratio of the coercive force

Das Verfahren der Erfindung kann in jeder Appa- oder Remanenz, bezogen auf die Sättigung je g.The method of the invention can be used in any appa or remanence, based on the saturation per g.

ratur ausgeführt werden, die die gewünschten Tem- Koerzitivkraft und Sättigung sind in Bozorths »Ferro-temperature that the desired temperature coercive force and saturation are in Bozorth's »Ferro-

perätur- und Druckbedingungen liefern kann und magnetism«, D. van Nostrand & Com., New Yorkperätur- und Druckbedingungen and magnetism «, D. van Nostrand & Com., New York

gegenüber dem chemischen Angriff der Reaktions- 35 (1951), S. 5 bis 8, erläutert. Die nachstehend auf-against the chemical attack of the reaction 35 (1951), pp. 5 to 8, explained. The following

mischung beständig ist. Bei einer zweckmäßigen geführten Sigmawerte wurden in einem Feld vonmixture is resistant. At an appropriate sigma values kept in a field of

Ausführungsform des Verfahrens der Erfindung führt 4400 Gauß mit einem Gerät bestimmt, das dem vonEmbodiment of the method of the invention performs 4400 gauss with an apparatus similar to that determined by

man die gewünschte Reaktionsmischung in ein Tr. B a r d e 11 auf den S. 226 bis 228 seines Buchesthe desired reaction mixture is poured into a tray. B a r d e 11 on pp. 226 to 228 of his book

flexibles Platinrohr ein, verschließt das Rohr und »Magnetic Materials in the Electrical Industry,flexible platinum tube, seals the tube and »Magnetic Materials in the Electrical Industry,

unterwirft es den gewünschten Temperatur- und 40 Phylosophical Library, New York (1955), beschrie-subjects it to the desired temperature and 40 Phylosophical Library, New York (1955), described

Druckbedingungen. Am Ende der Reaktionszeit wird benen entspricht. Die Definition des KoerzitivfeldesPrinting conditions. At the end of the reaction time, benen is equivalent. The definition of the coercive field

das verschlossene Rohr gekühlt, vorzugsweise abge- {Het) ist der »Special Technical Publication No. 85the closed tube is cooled, preferably off- {H e t) is the »Special Technical Publication No. 85

schreckt, geöffnet, der Inhalt herausgenommen und of the American Society for Testing Materials«,frightened, opened, the contents taken out and of the American Society for Testing Materials «,

das ferromagnetische Chromdioxyd durch Waschen betitelt »Symposium of Magnetic Testing« (1948),the ferromagnetic chromium dioxide by washing entitled "Symposium of Magnetic Testing" (1948),

mit Wasser und Trocknen isoliert. Das Produkt ist 45 S. 191 bis 198, zu entnehmen. Die Werte für dasinsulated with water and drying. The product can be found in 45 pp. 191 to 198. The values for the

von tiefgrauer bis schwarzer Farbe und stellt ein Koerzitivfeld wurden mit einem DC-ballistischenfrom deep gray to black in color and represents a coercive field were with a DC ballistic

stark magnetisches Chromdioxyd in Form von ein- Meßgerät ermittelt, das eine modifizierte Ausfüh-strongly magnetic chromium dioxide in the form of a measuring device that has a modified execution

heitlichen, kleinen Teilchen, Streifen oder Fäden rungsform des von Davis und Hartenheimuniform, small particles, stripes or threads shaped like that of Davis and Hartenheim

von der bekannten tetragonalen Kristallstruktur dar. in der Zeitschrift »Review of Scientific Instruments«,of the well-known tetragonal crystal structure. in the journal "Review of Scientific Instruments",

Die Abtrennung der längeren Chromdioxydfasern 5° 7, S. 147 (1936), beschriebenen Geräts darstellt,
von dem gleichzeitig erzeugten, nichtfaserigen Ma- Das nach der Erfindung hergestellte Chromdioxyd terial, die beim Verfahren der Erfindung eine Rolle ist als magnetische Komponente von Trägern für spielt, kann auf bekanntem Wege, beispielsweise magnetische Aufzeichnungen, z. B. Magnettonbändurch Handarbeit, erfolgen. Die längeren Fasern dem, brauchbar, wie sie bei Fernsehaufzeichnungen können jedoch auch nach anderen Methoden vom 55 und bei der Informationsspeicherung benutzt werden, nichtfaserigen Material getrennt werden, beispiels- Für die Herstellung derartiger Träger dispergiert weise durch Absieben im feuchten Zustand. Diese man das Chromdioxyd in einem organischen polyArbeitsweise wird mit Einrichtungen durchgeführt, meren Bindemittel, wo es magnetisch orientiert wie sie in der Papierindustrie üblich sind. Beim werden kann, während das Bindemittel ausreichend Absieben im feuchten Zustand läßt man einen 60 flüssig bleibt, um die Bewegung der magnetischen Schlamm des abzutrennenden Materials in einem Teilchen zu gestatten. Man kann das Chromdioxyd fließenden, suspendierenden Medium durch eine auch für magnetische Tuschen, als Entwickler ία Reihe von umlaufenden Siebtrommeln strömen, die der Ferromagnetografie und in komprimierter Form mit Maschen in einer dem gewünschten Trennungs- zur Bildung von Permanentmagneten benutzen. Das grad entsprechenden Größe ausgestattet sind. Die 65 faserige Chromdioxyd kann als verstärkende Faser
The separation of the longer chromium dioxide fibers 5 ° 7, p. 147 (1936), described device represents,
of the simultaneously produced, non-fibrous material The chromium dioxide produced according to the invention, which plays a role in the method of the invention as a magnetic component of carriers for, can in known ways, for example magnetic recordings, for. B. magnetic tapes by hand. The longer fibers of the non-fibrous material, usable as they are used in television recordings, can, however, also be separated by other methods from the 55 and for information storage, for example, for the production of such carriers dispersed wise by sieving in the wet state. This one the chromium dioxide in an organic poly-working method is carried out with facilities, meren binders, where it is magnetically oriented as they are common in the paper industry. In doing so, while the binder is sufficiently sifted out in the wet state, one can leave a 60 remaining liquid to allow the movement of the magnetic sludge of the material to be separated in a particle. The chromium dioxide flowing, suspending medium can flow through a series of rotating sieve drums, also for magnetic inks, as a developer ία, which use ferromagnetography and in compressed form with meshes in the desired separation for the formation of permanent magnets. The degree corresponding size are equipped. The 65 fibrous chromium dioxide can be used as a reinforcing fiber

otation der Siebtrommeln führt dazu, daß die in zusammengesetzte Gebilde eingebaut werden, auchotation of the screen drums leads to the fact that they are built into composite structures, too

'eilchen mit der langen Dimension mehr oder weniger hat es sich bei der Ausbildung interessanter, deko-'little little bit with the long dimension, it has been more or less interesting to use decorative

arallel zur Sieboberfläche orientiert werden, so daß rativer Effekte in Kunststoffen bewährt; diese Effektebe oriented parallel to the screen surface, so that relative effects in plastics are proven; these effects

5 65 6

werden durch magnetische Orientierung der Fasern gewaschen wurde, um wasserlösliche Bestandteile zuare washed by magnetic orientation of the fibers to become water-soluble components

während der Bildung der Kunststoffartikel hervor- entfernen. Der wasserunlösliche Anteil bestand ausRemove during the formation of the plastic articles. The water-insoluble portion consisted of

gerufen. In verlilzter Form erzeugen die Fasern kleinen, stark magnetischen CrO2-Teilchen (2,2 g),called. In tangled form, the fibers produce small, strongly magnetic CrO 2 particles (2.2 g),

praktisch brauchbare Filter, die sich besonders dazu die bis zu 2,5 Mikron lang und bis zu 0,5 MikronPractical filters that are specially designed to be up to 2.5 microns long and up to 0.5 microns

eignen, magnetischen Staub zurückzuhalten. 5 breit waren. Nachstehend ihre magnetischen Eigen-suitable for holding back magnetic dust. 5 were wide. Below are their magnetic properties

Die nachstehenden Beispiele veranschaulichen die schäften:The following examples illustrate the shafts:

Erfindung. Soweit nichts anderes angegeben, sind ^ ' -45 OerstedInvention. Unless otherwise stated, ^ ' -45 are Oersted

alle Mengenangaben als Gewichtsangaben anzusehen. Os ........ 90 3 Gauß [cm3/g]all quantities are to be regarded as weight specifications. Os ........ 90 3 Gauss [cm 3 / g]

or 39',8 Gauß [cm3/g] or 39 ', 8 Gauss [cm 3 / g]

B e i s ρ i e 1 1 10 arlas 0,44B is ρ ie 1 1 10 a r la s 0.44

iiine aus Chromtrioxyd, CrO3 (2 g), Chromoxyd, Das erhaltene Produkt zeigte ein Röntgenbild Cr2Oj(I g) und Natriumdichromatdihydrat, Na2Cr2O7- von typisch tetragonaler Kristallstruktur, wie es für 2 H2O (5 g) bestehende Mischung wurde gründlich Chromdioxyd charakteristisch ist. Bei der mikrovon Hand in einem unter Stickstoff stehenden trok- 15 skopischen Untersuchung wurde gefunden, daß das kenen Behälter vermählen und in eine Platinröhre Produkt aus Einzelkristallen bestand. Unter Anwengcgebcn, die dann hermetisch verschlossen wurde. dung der mit defokussierten Objektivlinsen arbei-Das Röhrchen wurde in einen größeren Druckkessel · tenden »Lorentz-Technik« ergab eine weitere Untereingelegt und einem Druck von 878 kg/cm2 unter- suchung, daß keine Feldbindungen vorlagen, d.h., worfen. Um das Aufschmelzen und die Umsetzung 20 die Kristalle stellten einzelne magnetische Felder dar. einzu7eiten, wurde die Temperatur dann je Minuteiiine made of chromium trioxide, CrO 3 (2 g), chromium oxide, the product obtained showed an X-ray image of Cr 2 Oj (I g) and sodium dichromate dihydrate, Na 2 Cr 2 O 7 - with a typical tetragonal crystal structure, as it is for 2 H 2 O (5 g) Existing mixture has been thoroughly chromium dioxide is characteristic. In a microscopic examination by hand under nitrogen, it was found that the kenen container was ground and, in a platinum tube, the product consisted of single crystals. Under use which was then hermetically sealed. The small tube was placed in a larger pressure vessel - the »Lorentz technique« resulted in another underside and a pressure of 878 kg / cm 2 . To the melting and the implementation of the crystals 20 constitute individual magnetic fields. Einzu 7 nits, the temperature was then per minute

um je 2° C bis 265 ° C erhöht .und diese letztere Tem- Beispiele 2 bis 10 peratur 4 Stunden aufrechterhalten. Anschließendincreased by 2 ° C to 265 ° C. and this latter Tem- Examples 2 to 10 Maintain temperature for 4 hours. Subsequently

wurde die Temperatur weiterhin je Minute um 2° C Diese Beispiele veranschaulichen die Verwendungthe temperature continued to increase by 2 ° C per minute. These examples illustrate the use

bis auf 4000C erhöht, bei welcher Temperatur der 35 von Natriumdichromat beim Verfahren der Erfin-increased up to 400 0 C, at which temperature the 35 of sodium dichromate in the process of the invention

Druck bei 1033 kg/cm2 lag. Nach 6stündigem Er- dung. Das angewandte Ausgangsmaterial, die Um-Pressure was 1033 kg / cm 2 . After 6 hours of grounding. The raw material used, the

hitzen auf 400° C wurde der Druckkessel abgekühlt, Setzungsbedingungen und die magnetischen charakte-heating to 400 ° C, the pressure vessel was cooled, settlement conditions and the magnetic charac-

das Platinröhrchen entfernt und geöffnet. Es lag ristischen Daten der Produkte sind in der Tafel 1the platinum tube removed and opened. The lag ristic data of the products are given in Table 1

ein schwarzer Feststoff vor,' der gründlich mit Wasser aufgeführt.a black solid before, 'which is listed thoroughly with water.

Tafel 1Table 1

Beispiel example

Einsatz in gUse in g

Na.Cr,O,! CrO3 , Cr2O3 : . £ H,ONa.Cr, O ,! CrO 3 , Cr 2 O 3 :. £ H, O

Wasserwater Art
der
Her
stellung
Art
the
Her
position
00 DD. 00 BB. 00 FF. 00 FF. 11 EE. 22 BB. 00 BB. 00 BB. 11 BB.

Magnetische EigenschaftenMagnetic properties

(Oe)(Oe)

(GauD cm'/g)(GauD cm '/ g)

(Gaußi ar/as cm'/g) i(Gaußi a r / a s cm '/ g) i

Teilchengröße und FormParticle size and shape

3 2 3 6 2 2 2 2 43 2 3 6 2 2 2 2 4

1*1*

1*1*

1*1*

2*2 *

3*3 *

2*2 *

7,5 10 157.5 10 15

7,57.5

38 28238 282

3737

4444

479 283 336 350479 283 336 350

237237

92,1 87,4 90,6 91,192.1 87.4 90.6 91.1

19,4 \ 0,2119.4 \ 0.21

39.0 ' 0,4539.0 '0.45

18.1 j 0,2018.1 j 0.20

15,5:0,1715.5: 0.17

84,4 . 39,6 j 0,4784.4. 39.6 j 0.47

84,9 88,584.9 88.5

36,8 41,336.8 41.3

79,3 I 38,079.3 I 38.0

88,088.0

35,6 , 0,4135.6, 0.41

Länge: 38 bis 200 Mikron Breite: 1,6 bis 6 Mikron 10 Mikron oder weniger, 0,5 Mikron oder weniger 8 bis 137 Mikron lang, 0,8 bis 6,4 Mikron breit 11,2 bis 51 Mikron lang, 0,8 bis 1,6 Mikron breit bis 3,5 Mikron lang, 0,4 Mikron breit meist bis 2 Mikron lang und b:Length: 38 to 200 microns Width: 1.6 to 6 microns 10 microns or less, 0.5 microns or less 8 to 137 microns long, 0.8 to 6.4 microns wide, 11.2 to 51 microns long, 0.8 to 1.6 microns wide to 3.5 microns long, 0.4 microns wide usually to 2 microns long and b:

0,3 Mikron breit bis 20 Mikron lang, bis 0,5 Mikron breit0.3 microns wide to 20 microns long, to 0.5 microns wide

meist 3 Mikron oder weniger, 0,3 Mikron oder wenigermostly 3 microns or less, 0.3 microns or less

Erläuterungen zu Tafel 1:Explanations for table 1:

*) Hergestellt durch 4stündiges Erhitzen von Cr,O, · 9 H,O auf 150° C und dann 2 Stunden bei 450° C.*) Made by heating Cr, O, 9 H, O to 150 ° C for 4 hours and then at 450 ° C for 2 hours.

B = 850 atm ohne Erhitzen, dann Temperatursteigerung um 2°C/Min. auf 265°C, 4 Stunden 2650C, Steigerung um 2° C/Min auf 4000C, 6 Stunden 4000C bei 1000 atm.B = 850 atm without heating, then temperature increase by 2 ° C / min. to 265 ° C, 4 hours 265 0 C, increase of 2 ° C / min to 400 0 C, 6 Hours 400 0 C atm at 1000th

D = 2600 atm ohne Erhitzen, dann Temperatursteigerung um 2° C/Min. auf 265° C, 4 Stunden 265° C, Steigerung um 20CVMiE auf 40O0C, 6 Stunden 40O0C bei 3000 atm.D = 2600 atm without heating, then temperature increase by 2 ° C / min. to 265 ° C, 4 hours 265 ° C, increase by 2 0 CVMiE to 40O 0 C for 6 hours 40O 0 C atm at 3000th

E = 875 atm ohne Erhitzen,Temperatursteigerung auf 265°C, 4 Stunden bei 265°C, Steigerung um 1° C/Min. auf 35O0C, 6 StundeE = 875 atm without heating, temperature increase to 265 ° C, 4 hours at 265 ° C, increase by 1 ° C / min. to 35O 0 C, 6 hours

35O°C bei 1000atm.
F = 2600 atm ohne Erhitzen, rasches Aufheizen auf 180° C, dann Steigerung um 10°C/15 Minuten auf 450° C 6 Stunden tx
35O ° C at 1000atm.
F = 2600 atm without heating, rapid heating to 180 ° C, then increase by 10 ° C / 15 minutes to 450 ° C 6 hours tx

4500C und 3000 atm. - 1 450 0 C and 3000 atm. - 1

Beispiel 11Example 11

A. In ein Platinröhrcheh wurde eine Mischung von 6,0 g CrO3, 15 g K2Cr2O7 und 1,2 g H2O gegeben und das Röhrchen dann hermetisch abgeschlossen. Anschließend wurde es in einen größeren Druckbehälter gelegt und ein Druck von 2893 kg/cm2 angewandt. Die Temperatur wurde innerhalb einer Stunde auf 22O0C erhöht und dann je Stunde um 16°C weiter gesteigert, bis 4500C erreicht waren. Bei dieser Temperatur lag ein Druck von 3099 kg/cm2 vor. 450°C und 3099 kg/cm2 wurden 24 Stunden aufrechterhalten, wonach der Behälter abgekühlt und entspannt wurde. Das Platinröhrchen wurde entnommen und geöffnet, es enthielt einen schwarzen Feststoff, der gründlich mit Wasser gewaschen wurde. Der wasserunlösliche Anteil bestand aus ferromagnetischem Chromdioxyd, das in Form kleiner, 14 bis 128 Mikron langer und 0,8 bis 3,2 Mikron breiter, kleiner Einzelteilchen vorlag. Nachstehend die magnetischen Eigenschaften:A. A mixture of 6.0 g CrO 3 , 15 g K 2 Cr 2 O 7, and 1.2 g H 2 O was placed in a platinum tube and the tube was then hermetically sealed. It was then placed in a larger pressure vessel and a pressure of 2893 kg / cm 2 was applied. The temperature was raised within one hour to 22O 0 C and then further increased by 16 ° C per hour, until reaching 450 0 C. At this temperature the pressure was 3099 kg / cm 2 . 450 ° C and 3099 kg / cm 2 were maintained for 24 hours, after which the container was cooled and relaxed. The platinum tube was removed and opened, it contained a black solid which was washed thoroughly with water. The water-insoluble portion consisted of ferromagnetic chromium dioxide, which was in the form of small individual particles, 14 to 128 microns long and 0.8 to 3.2 microns wide. The magnetic properties are as follows:

Koerzitivfeld 27 OerstedCoercive Field 27 Oersted

Sättigungsinduktion . 91,8 Gauß [cm3/g]Saturation induction. 91.8 Gauss [cm 3 / g]

Remanenz 14,7 Gauß [cm3/g]Remanence 14.7 Gauss [cm 3 / g]

Remanenzverhältnis 0,16Remanence ratio 0.16

B. Aus dem Produkt entsprechend A wurde eine Faser oder ein Faden herausgepickt und hinsichtlich seiner Flexibilität getestet. Zu diesem Zweck wurde das eine Ende der Faser an die Spitze eines feinen Wolframstabes gekittet, der dann horizontal über dem Objektivträger eines mit einer Kameraeinrichtung ausgestatteten Mikroskops eingespannt wurde, so daß die Faser im Blickfeld des Mikroskops lag. Eine sehr feine Meißelkante (ein Abschnitt einer Rasierklinge) wurde dann in einer Mikro-Wendevorrichtung angebracht und die Kante unter Ineinandergreifen mit dem freien Ende des Kristalls bewegt, wodurch der Kristall zum Durchbiegen veranlaßt wurde. Die Länge des faserartigen Kristalls zwischen dessen Haltepunkt und der Meißelkante lag etwa bei 120 Mikron. Der Kristall war 2 bis 3 Mikron breit, die dritte Dimension entsprach auch etwa 2 bis 3 Mikron. Der Kristall ließ sich ohne Schwierigkeiten zu einem Winkel von etwa 30" abbiegen und kehrte nach Freigabe auf seine Ausgangsstellung zurück.B. A fiber or thread was picked from the product according to A and considered tested its flexibility. To do this, one end of the fiber was attached to the tip of a fine one Tungsten rod cemented, which is then horizontally over the lens carrier with a camera device equipped microscope was clamped so that the fiber was in the field of view of the microscope. A very fine chisel edge (a section of a razor blade) was then placed in a micro-flipper attached and the edge interlocking with the free end of the crystal moved, causing the crystal to flex. The length of the fibrous crystal between its breakpoint and the chisel edge was about 120 microns. The crystal was 2 to 3 microns wide, the third dimension was also roughly 2 to 3 microns. The crystal went without it Difficulty turning to an angle of about 30 "and, upon release, returned to its starting position back.

B e i s ρ i e 1 e 12 bisB e i s ρ i e 1 e 12 to

Diese Beispiele veranschaulichen die Verwendung verschiedener Alkalidichromate im Rahmen des Verfahrens der Erfindung. Ausgangsmaterialien, Umsetzungsbedingungen und magnetische Daten der Produkte sind in Tafel 2 zusammengestellt. ■These examples illustrate the use of various alkali dichromates in the process the invention. Starting materials, conversion conditions and magnetic data of the products are in Table 2 compiled. ■

Tafel 2Table 2

CrO3 ,CrO 3 , Einsatz in gUse in g Di
ch romat
Tuesday
chromate
i Wasser
I
i water
I.
ArtArt MagnetischeMagnetic (Gauß
cm3/g)
(Gauss
cm 3 / g)
Eigenschaftenproperties OrlOsOrlOs Teilchengröße und FormParticle size and shape
Bei
spiel
at
game
22 Cr2O3 Cr 2 O 3 ■5+·■ 5 + · 0,60.6 der
Her
stellung
the
Her
position

(Oe)
H"
(Oe)
88,588.5 Cr '.
(Gauß
cmVg)!
Cr '.
(Gauss
cmVg)!
0,460.46 bis 6 Mikron lang,up to 6 microns long,
1212th 1*1* BB. 341341 i
40,7 !
i
40.7!
bis 0,25 Mikron breitup to 0.25 microns wide
2 ·!2 ·! 5+-\5 + - \ 00 87,887.8 11 0,430.43 bis 12 Mikron lang.up to 12 microns long. 1313th 1*1* BB. 285285 38,0 , 38.0 , bis 0,5 Mikron breitup to 0.5 microns wide 2 I 2 I. 5+-5 + - 1 0,51 0.5 87,087.0 0,460.46 bis 12 Mikron lang.up to 12 microns long. 1414th 1*1* BB. 285285 39,6 j39.6 y bis 0,5 Mikron breitup to 0.5 microns wide 2 ■ i2 ■ i 5++5 ++ j Oj O 86,586.5 0,470.47 bis 10 Mikron langup to 10 microns long 1515th 2*2 * BB. 366366 40,5 j40.5 y bis 0,5 Mikron breitup to 0.5 microns wide 4,5 !4.5! 11,25++11.25 ++ ! °! ° 89,389.3 I
' j
I.
'j
0,280.28 bis 51 Mikron lang.up to 51 microns long.
1616 jj 00 LL. 4242 25,4;25.4; bis 3,2 Mikron breitup to 3.2 microns wide !!

* Hergestellt durch 4 Stunden Erhitzen von C2O3 · 9 H2O bei 1500C und 2 Stunden bei 4503C.
+ K2Cr2O7
++ Li2Cr2O7 · 2 H2O
* Produced by heating C 2 O 3 · 9 H 2 O at 150 ° C. for 4 hours and at 450 3 C. for 2 hours.
+ K 2 Cr 2 O 7
++ Li 2 Cr 2 O 7 · 2 H 2 O

B = Ohne Erwärmen 850atm, Temperatursteigerung um 2°C Min. auf 265°C, 4 Stunden bei 265°C, Steigerung um 2'C/Min. auf 4000C, 6 Stunden bei 1000 atm auf 4000C.B = 850atm without heating, temperature increase by 2 ° C min. To 265 ° C, 4 hours at 265 ° C, increase by 2 ° C / min. to 400 0 C, 6 hours at 1000 atm to 400 0 C.

L = Ohne Erwärmen auf 850 atm, Tcmperatursteigerung in 70 Minuten auf 4000C, 16 Stunden bei 1000 atm auf 400''C.L = without heating to 850 atm, Tcmperatursteigerung in 70 minutes to 400 0 C, 16 hours at 1000 atm 400''C.

' : · Beispiele 17 bis 24 ■ : ' : · Examples 17 to 24 ■ :

Diese Beispiele veranschaulichen verschiedene Ausführungsfornien des Verfahrens der Erfindung. Ausgangsmaterialien, Umsctzungsbcdingungen und magnetische Daten der Produkte sind in Tafel 3 zusammengefaßt.These examples illustrate various embodiments of the method of the invention. Raw materials, Conversion conditions and magnetic data of the products are summarized in Table 3.

109 646 151109 646 151

ίοίο

Tafel 3Plate 3

CrO3 CrO 3 Cr2O3 Cr 2 O 3 Einsatz irUse ir igig Zusätzeadditions ArtArt MagnetischeMagnetic ! σ,
(Gauß
cm'/g)
! σ,
(Gauss
cm '/ g)
Eigenschaftenproperties 0,410.41 Teilchengröße und FormParticle size and shape
Bei
spiel
at
game
22 1**1** Na-Cr.O,
-2H2O
Na-Cr.O,
-2H 2 O
Wasserwater OO der
Her
stellung
the
Her
position
Ha
(Oe)
Ha
(Oe)
89,589.5 ar \
!(Gauß! aT\as
cm'/g) i
a r \
! (Gauss! A T \ a s
cm '/ g) i
30 Mikron oder weni30 microns or less
1717th 55 OO BB. 206206 37,037.0 ger / 1 Mikron oderger / 1 micron or 0,280.28 wenigerfewer 22 1V 1 V OO 88,688.6 bis 15 Mikron lang,up to 15 microns long, 1818th 55 OO BB. 6868 25,125.1 0,470.47 bis 2 Mikron breitto 2 microns wide 22 2+1-2 + 1- OO 85,585.5 bis 5 Mikron lang,up to 5 microns long, 1919th 55 OO BB. 394394 39,839.8 0,470.47 bis 0,15 Mikron breitup to 0.15 microns wide 22 1*1* Sb2O3 Sb 2 O 3 84,084.0 bis 10 Mikron lang,up to 10 microns long, 2020th 55 OO (0,02)(0.02) BB. 440440 39,039.0 0,490.49 bis 0,4 Mikron breitto 0.4 microns wide 22 1*1* Fe2O3 · 2,5Fe 2 O 3 x 2.5 82,382.3 bis 3 Mikron, lang,up to 3 microns long, 2121 55 11 H2O (0,065)H 2 O (0.065) BB. 444444 39,939.9 0,490.49 bis 0,2 Mikron breitup to 0.2 microns wide 22 1*1* Fe2O3 · 2,5Fe 2 O 3 x 2.5 82,082.0 3,5 Mikron oder weni3.5 microns or less 2222nd 55 11 H2O (0,065)H 2 O (0.065) EE. 542542 40,040.0 ger / 0,2 Mikron oderger / 0.2 micron or 0,340.34 wenigerfewer 00 1*.1*. 1,9 cm3 1.9 cm 3 89,989.9 bis 12 Mikron lang,up to 12 microns long, 2323 10***10 *** OO wäß. HNO3 water ENT 3 BB. 142142 30,130.1 bis 1 Mikron breitup to 1 micron wide (70%)(70%) 0,200.20 33 00 CrO2 (0,38)CrO 2 (0.38) 92,892.8 8 bis 168 Mikron lang,8 to 168 microns long, 2424 7,57.5 OO FF. 3737 18,518.5 0,8 bis 8 Mikron breit0.8 to 8 microns wide

Erläuterungen zu Tafel 3:Explanations for table 3:

* Hergestellt durch 4 Stunden Erhitzen von Cr2O3 · 9 H2O auf 150° C, dann 2 Stunden auf 450° C. ♦* Hergestellt durch 3 Stunden Erhitzen von CraO3 auf 470°C.
*** Wasserfreies Na2Cr2O7.
* Made by heating Cr 2 O 3 · 9H 2 O to 150 ° C for 4 hours, then to 450 ° C for 2 hours. ♦ * Made by heating Cr a O 3 to 470 ° C for 3 hours.
*** Anhydrous Na 2 Cr 2 O 7 .

+ Nicht calciniertes Cr2O3 ■ 9 H2O.
++ Cr2O3 ■ 9 H2O, 2 Stunden bei 525° C geglüht.
B =-■ Ohne Erwärmen auf 850 atm, Temperatursteigerung um 2°C/Min. auf 265°C, 4 Stunden auf 2650C, Steigerung um 2°C/Min.
+ Uncalcined Cr 2 O 3 ■ 9 H 2 O.
++ Cr 2 O 3 ■ 9 H 2 O, annealed for 2 hours at 525 ° C.
B = - ■ Without heating to 850 atm, temperature increase by 2 ° C / min. to 265 ° C, 4 hours at 265 0 C, increase of 2 ° C / min.

auf 400° C, 6 Stunden bei 4000C und 1000 atm.
E = Ohne Erwärmen auf 895 atm, Temperatursteigerung um 2°C/Min. auf 265° C, 4 Stunden 2650C, Steigerung um l°C/Min.
atm to 400 ° C, 6 hours at 400 0 C up to 1000.
E = without heating to 895 atm, temperature increase by 2 ° C / min. to 265 ° C, 4 hours 265 0 C, increase l ° C / min.

auf 35O°C, 6 Stunden bei 350° C und 1000 atm.to 350 ° C, 6 hours at 350 ° C and 1000 atm.

F = Ohne Erwärmen auf 2640atm, Temperatursteigerung schnell auf 180°C1 weitere Steigerung um 100C 15 Min. auf 450°C, 6 Stunden auf 4500C und 3000 atm.F = Without heating to 2640atm, temperature rise rapidly to 180 ° C for 1 additional increase of 10 0 C for 15 min. At 450 ° C, for 6 hours at 450 0 C and 3000 atm.

Beispiel 25Example 25

Es wurde eine Mischung von 4,5 g CrO3 und 11,25 g Natriumdichromatdihydrat in der Kälte einem Druck von 878 kg/cm2 ausgesetzt und so schnell wie möglich auf 4000C erhitzt. Bei 4000C lag ein Druck von 1033 kg/cm2 vor. 400° C und 1033 kg/cma wurden 12 Stunden lang aufrechterhalten, wonach die Mischung auf Raumtemperatur abgekühlt und entspannt wurde. Das erhaltene Chromdioxyd hatte folgende magnetische Eigenschaften:A mixture of 4.5 g of CrO 3 and 11.25 g of sodium dichromate dihydrate was exposed to a pressure of 878 kg / cm 2 in the cold and heated to 400 ° C. as quickly as possible. At 400 ° C. the pressure was 1033 kg / cm 2 . 400 ° C and 1033 kg / cm a were maintained for 12 hours, after which the mixture was cooled to room temperature and let down. The chromium dioxide obtained had the following magnetic properties:

Hd 39 Oersted Hd 39 Oersted

a„ 92,8 Gauß [cm3/g] a " 92.8 Gauss [cm 3 / g]

Ur 16,0 Gauß [erring] Ur 16.0 Gauss [erring]

tJr/Ua 0,17 tJr / Ua 0.17

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zur Herstellung von ferromagnetischem Chromdioxyd bei erhöhtem Druck und erhöhter Temperatur in Anwesenheit von Wasser, dadurch gekennzeichnet, daß Chromoxyd oder eine Mischung von Chromoxyden mit einer durchschnittlichen Wertigkeit des Chroms von mindestens 4 in Gegenwart von 0,25 bis 10 Gewichtsteilen Alkalidichromat, bezogen auf das Gewicht des Chromoxyds, und von Wasser in einer Menge von mindestens 2 bis höchstens 5 Mol Wasser je Mol Dichromat auf 350 bis 500° C unter einem Druck von mindestens 258 kg/cm2 erhitzt wird.1. A process for the production of ferromagnetic chromium dioxide at elevated pressure and elevated temperature in the presence of water, characterized in that chromium oxide or a mixture of chromium oxides with an average value of chromium of at least 4 in the presence of 0.25 to 10 parts by weight of alkali metal dichromate, based to the weight of the chromium oxide, and water in an amount of at least 2 to at most 5 moles of water per mole of dichromate is heated to 350 to 500 ° C under a pressure of at least 258 kg / cm 2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Umsetzungsmischung noch Eisen, Antimon, Ruthenium, Tellur und Verbindungen dieser Metalle vorliegen, die als Modifizierungsmittel für das Chromdioxyd wirken.2. The method according to claim 1, characterized in that that in the reaction mixture there are iron, antimony, ruthenium, tellurium and compounds these metals are present, which act as modifiers for the chromium dioxide. 3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Alkalidichromat Lithium-, Natrium- oder Kaliumdichromat ist und daß die Dichromate untereinander gemischt vorliegen.3. The method according to claim 1 and 2, characterized in that the alkali metal dichromate lithium, Sodium or potassium dichromate and that the dichromates are mixed with one another. 4. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das eingesetzte Chromoxyd CrO3, Cr2O5 oder Cr3O8 ist und daß Mischungen dieser Oxyde vorliegen können.4. The method according to claim 1 to 3, characterized in that the chromium oxide used is CrO 3 , Cr 2 O 5 or Cr 3 O 8 and that mixtures of these oxides can be present. 5. Verfahren nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß gemeinsam mit CrO3 auch Chrom(III)-oxyd, Cr2O3, angewandt wird.5. The method according to claim 1 to 4, characterized in that together with CrO 3 and chromium (III) oxide, Cr 2 O 3 , is used. 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine Mischung von Cr2O3, CrO3 und Na2Cr2O7 · 2 H8O als Ausgangsmaterial angewandt wird.6. The method according to claim 5, characterized in that a mixture of Cr 2 O 3 , CrO 3 and Na 2 Cr 2 O 7 · 2 H 8 O is used as the starting material. 7. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß von einem CrO3 ausgegangen wird, das an Ort und Stelle bei der Umsetzung von Alkalidichromat mit Säure entstanden ist.7. The method according to claim 1, characterized in that it is assumed that a CrO 3 , which was formed on the spot during the reaction of alkali metal dichromate with acid. 8. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das vorliegende Chromoxyd CrO3 ist.8. The method according to claim 1, characterized in that the chromium oxide present is CrO 3 .

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0276765A2 (en) Solid matter for the preparation of hexagonal ferrite
EP0052210B1 (en) Method of producing fine barium ferrite particles having a high coercivity
EP0203470B1 (en) Process for the production of particulate acicular hexagonal ferrites and their use in the production of magnetic-recording media and plastoferrites
DE1592492B1 (en) Process for the production of ferromagnetic chromium dioxide
DE2365178C2 (en) Process for the production of magnetic materials with exchange anisotropy behavior
DE1592492C (en) Process for the production of ferromagnetic chromium dioxide
DE1247026B (en) Process for the production of magnetizable metallic particles suitable for the production of magnetogram carriers
DE2062870C3 (en) Modified chromium oxide magnetic material and process for making this material
DE1948114A1 (en) Process for producing barium ferrite
DE2455158A1 (en) METHOD FOR MANUFACTURING GOETHITE
DE3729693A1 (en) Process for preparing fine barium ferrite particles
DE2648305C3 (en) Modified ferromagnetic chromium dioxide and process for its manufacture
DE1667853C (en) Process for the production of ferromagnetic chromium dioxide
AT393677B (en) METHOD FOR PRODUCING FIBROUS MAGNESIUM OXIDE
DE3932389A1 (en) METHOD FOR PRODUCING FINE-PART POWDERED HEXAGONAL FERRITE AND ITS USE FOR PRODUCING MAGNETIC RECORDING CARRIERS
DE2259255C3 (en) Process for the production of a magnetic material consisting of carbon modified (electromagnetic chromium oxide
DE1225156B (en) Process for the production of ferrite powders
EP0326976B1 (en) Process for producing hexagonal ferrites
DE1667852B1 (en) PROCESS FOR THE MANUFACTURING OF NEEDLE-SHAPED FERROMAGNETIC CHROME DIOXYDE
DE2063026C3 (en) Process for the production of ferromagnetic, carbon-modified chromium oxides, in particular for magnetic recording media and magnetic cores
DE1667854C (en) Process for the production of ferromagnetic chromium dioxide
DE3143046C2 (en)
DE1646521A1 (en) Process for the production of ferromagnetic, pure or isotypic manganate mixed phases crystallizing in the ilmenite lattice
EP0198436B1 (en) Method for the preparation of isotropic magnetic cobalt containing iron oxides from ferric salts
DE2435874B2 (en) METHOD OF PRODUCING A FERROMAGNETIC CHROMOXIDE