DE1583447C - Process for the production of vitrified clay pipes with high strength and tunnel kiln for this - Google Patents

Process for the production of vitrified clay pipes with high strength and tunnel kiln for this

Info

Publication number
DE1583447C
DE1583447C DE19671583447 DE1583447A DE1583447C DE 1583447 C DE1583447 C DE 1583447C DE 19671583447 DE19671583447 DE 19671583447 DE 1583447 A DE1583447 A DE 1583447A DE 1583447 C DE1583447 C DE 1583447C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
zone
furnace
cooling
combustion zone
fired
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671583447
Other languages
German (de)
Other versions
DE1583447B2 (en
DE1583447A1 (en
Inventor
auf Nichtnennung. F27d 13-00 Antrag
Original Assignee
Fetok GmbH, Chur (Schweiz)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fetok GmbH, Chur (Schweiz) filed Critical Fetok GmbH, Chur (Schweiz)
Publication of DE1583447A1 publication Critical patent/DE1583447A1/en
Publication of DE1583447B2 publication Critical patent/DE1583447B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1583447C publication Critical patent/DE1583447C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Steinzeugrohren mit hohen Festigkeiten, bei dem Ton mit Magerungsanteilen zerkleinert und zu einer Masse verarbeitet wird, aus dieser Masse die Rohre geformt und getrocknet werden und dann die getrockneten Rohre senkrecht auf Brennwagen stehend in einem Tunnelofen gebrannt werden, in dem sie eine Vorbrennzone, eine Brennzone und eine Kühlzone durchfahren. Ferner richtet sich die Erfindung auf einen Tunnelofen zur Durchführung dieses Verfahrens. „The invention relates to a method for producing stoneware pipes with high strengths the clay with lean components is crushed and processed into a mass, from this mass the Pipes are shaped and dried and then the dried pipes are placed vertically on kiln carriages standing in a tunnel kiln, in which they have a pre-burning zone, a burning zone and a Drive through the cooling zone. The invention is also directed to a tunnel furnace for implementation this procedure. "

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zu schallen, mit dem auch großformatige Steinzeugrohre hergestellt werden können, die hohe Festigkeiten aufweisen. The object of the invention is to sound a method with which even large-format stoneware pipes can be produced that have high strengths.

Das Verfahren zur Herstellung von Steinzeugrohren ist in seinen verschiedenen Phasen in Einzelmaßnahmen zwar laufend verbessert worden. So hat manThe process for the production of clay pipes is in its different phases in individual measures has been continuously improved. So one has

ίο beispielsweise neue Wege für eine schnellere Trocknung erschlossen. Auch die Verfahrensstufe der Formgebung wurde verbessert. Statt die Steinzeugrohre wie bisher in Kammer- bzw. Kammerringöfen zu brennen, hat man Tunnelofen für das Brennen solchen Steinzeuges entwickelt. Jedoch wurden die genannten Maßnahmen bisher immer unabhängig voneinander entwickelt und zur Anwendung gebracht und man hatte keine Vorstellung davon, welche Gesamtkonzeption für die Fertigung geschaffen werden muß, um Steinzeugrohre mit möglichst hoher mechanischer Festigkeit bei möglichst geringem Gewicht und mit äußerster Maßgenauigkeit herzustellen, auch dann, wenn sie aus konstruktiven Gründen mit sehr großen Abmessungen ausgebildet sein müssen.ίο, for example, new ways of faster drying opened up. The shaping process stage has also been improved. Instead of the clay pipes To burn in chamber or chamber ring furnaces as before, you have tunnel furnaces for the firing such stoneware developed. However, the aforementioned measures have always been independent developed from each other and applied and no one had any idea what overall concept would be created for the production must be to stoneware pipes with the highest possible mechanical strength and the lowest possible weight and to be manufactured with the utmost dimensional accuracy, even if they are used for design reasons very large dimensions must be formed.

Das erfindungsgemäße Verfahren löst die angegebene Aufgabe dadurch, daß das Material der Rohlinge aus Ton und Magerungsanteilen besteht, deren Körnung höchstens zu 5 %> größer als 0,2 mm ist, daß das Brenngut in der Vorbrennzone gleichmäßig mit gegenüber der Atmosphäre in der Vorbrennzone kühlerer Atmosphäre von oben her unter praktisch völliger Temperaturglcichheit zwischen dem oberen Teil und dem unteren Teil des Brenngutes berieselt wird, daß das Gut in an sich bekannter Weise am Ende der Brennzone zusätzlich zu der Seitcnbeheizung durch eine Deckcnstrahlungsbcheizung beheizt wird, und daß das Gut nach einer anfänglichen geregelten Abkühlung auf ca. 400° C von oben her gleichmäßig mit kühlerer Atmosphäre auf Austrittstemperatur abgekühlt wird.The method according to the invention achieves the stated object in that the material of the blanks consists of clay and lean components, the maximum grain size of which is 5%> is greater than 0.2 mm that the material to be fired is uniform in the pre-firing zone with a cooler atmosphere from above and below compared to the atmosphere in the pre-combustion zone complete temperature equality between the upper part and the lower part of the kiln is that the material in a known manner at the end of the burning zone in addition to the side heating is heated by a cover radiant heater, and that the property after an initial controlled Cooling down to approx. 400 ° C from above evenly with a cooler atmosphere to the outlet temperature is cooled.

Ein Tunnelofen zur Durchführung dieses Verfahrens zeichnet sich erfindungsgcmäß durch die Kombination folgender, zum Teil an sich bekannter Merkmale aus:According to the invention, a tunnel furnace for carrying out this process is distinguished by the combination the following features, some of which are known per se:

a) In der Vorbrennzone ist ein von dem Ofenkanal durch eine poröse Decke getrennter Luftzuführungskanal vorgesehen.a) In the pre-combustion zone there is an air supply channel separated from the furnace channel by a porous cover intended.

b) In der Brennzone sind seitlich, horizontal in Brennkammern unterhalb der Setzfläche brennende, mit flüssigem oder gasförmigem Brennstoff betriebene Brenner angeordnet.b) In the combustion zone, laterally and horizontally in combustion chambers below the setting surface, burning, Arranged with liquid or gaseous fuel operated burners.

c) Am Ende der Brennzone (Ii) ist über eine Länge von höchstens einem Viertel der Brennzonenlänge ein Schacht in der Ofendecke vorgesehen.c) At the end of the combustion zone (Ii) , a shaft is provided in the furnace roof over a length of at most a quarter of the length of the combustion zone.

in welchen) horizontal einspritzende Brenner angeordnet sind.in which) horizontally injecting burners are arranged.

d) Im ersten Teil der Kijhlzone sind von Heißwasser durchflossen^ Kühlregister mit übereinander angeordneten Rohren oberhalb des Ofenkanals vorgesehen, die durch Schieber gegen das Innere des Ofenkanals regelbar absperrbar sind.d) In the first part of the Kijhlzone there are hot water Flowed through ^ Cooling register with tubes arranged one above the other above the furnace duct provided, which can be shut off in a controllable manner by means of a slide against the interior of the furnace duct are.

e) An die Hcißwasser-Kühlzonc schließt sich eine weitere Kühlzone an, in der zwischen dem Ofenkanal und einem Zuluftkanal für kühlere Atmosphäre eine poröse Decke angeordnet ist.e) The hot water cooling zone is followed by a further cooling zone in which between the Oven duct and a supply air duct for a cooler atmosphere, a porous ceiling is arranged.

Die mechanische Festigkeit eines Stcinzeugscher-The mechanical strength of a plastic cutter

bens hängt von den Rohstoffen, der Aufbereitung,bens depends on the raw materials, the processing,

3 43 4

dem Verformungsverfahren, dem Brennen und dem Massen beim Brennen. Dies gilt insbesondere für jenethe deformation process, the firing and the mass during firing. This is especially true for those

Kühlen ab. Jeder dieser Verfahrensschritte hat ent- Phase des Brennvorganges, in welcher die in derCooling down. Each of these process steps has ent phase of the firing process in which the in the

sprechenden Einfluß auf die Festigkeit. Es ist deshalb Masse eingeschlossenen organischen Bestandteile aufspeaking influence on the strength. It is therefore made up of enclosed organic matter on mass

nicht gleichgültig, ob der eine oder andere Verfah- dem Wege der Entgasung, Vergasung und Verbren-it does not matter whether one or the other process - degassing, gasification and combustion

rensschritt in anderer Weise durchgeführt wird, son- 5 nung aus dem Scherben entfernt werden müssen, alsorensstufe is carried out in a different way, sun 5 must be removed from the shards, so

dem es kommt zur Erzielung eines optimalen Ergeb- für den Bereich der Vorbrennzone, wo im allgemei-which leads to the achievement of an optimal result for the area of the pre-combustion zone, where in general

nisses auf das Zusammenwirken aller Verfahrens- nen im Bereich von 700 bis 900° C gefahren wird,nisses on the interaction of all processes in the range of 700 to 900 ° C,

schritte in entsprechender Kombination an. weil zum einen erst oberhalb 700° C eine ausreichendsteps in a corresponding combination. because, on the one hand, one is only sufficient above 700 ° C

Beim Rohstoff ist man im allgemeinen an vor- schnelle Reaktion der organischen Bestandteile einhandene Rohstoffe gebunden, die in einem gewissen io tritt, zum anderen aber oberhalb 900° C bereits die prozentualen Verhältnis zueinander zur Verfügung Sinterung des Scherbens einsetzt und damit das Ausstehen. Dabei wurde festgestellt, daß das Verfor- treten der durch die Temperatureinwirkung entmungsverfahren erheblichen Einfluß auf die Festig- stehenden Reaktionsprodukte aus dem Scherben erkeit hat, und zwar im wesentlichen wegen der bei der heblich behindert wird. Bisher gab es keine andere Verformung auftretenden Texturen, die innere Span- 15 Möglichkeit, als den Betrieb des Tunnelofens in der nungen und Kerbwirkungen sowie kerbwirkungsähn- Vorbrennzone so langsam zu führen, wie es notliche Vorgänge zur Folge haben, welche die Festig- wendig war, um den Scherben auszubrennen. Es gab keit des fertigen Scherbens erheblich herabsetzen. auch keine andere Wahl als eine solche Verfahrens-When it comes to raw materials, the organic components generally react quickly Raw materials bound, which occurs in a certain io, but on the other hand already the above 900 ° C percentage ratio to each other available Sintering of the body begins and with it the outstanding. It was found that the deformation process caused by the action of temperature considerable influence on the solidified reaction products from the cullet has, mainly because of which is significantly hindered. So far there has been no other Deformation occurring textures, the internal chip- 15 possibility, as the operation of the tunnel kiln in the notches and notch effects as well as notch effects similar to the pre-combustion zone as slowly as necessary Result in processes which the firm was able to use to burn out the broken glass. There was considerably reduce the quality of the finished body. also no other choice than such a procedural

Man hat daher in der Vergangenheit erhebliche führung, da die früher zum Einsatz kommendenYou therefore have considerable leadership in the past, since the ones used earlier

Mühe darauf verwendet, das Verformungsverfahren 20 Umwälzeinrichtungen, die die TemperaturdifferenzenEffort used the deformation process 20 circulation devices, which the temperature differences

so durchzuführen, daß derartige Texturen nicht auf- zwischen dem oberen Bereich und dem unterento be carried out in such a way that such textures do not lie between the upper area and the lower area

treten können. Diese Bemühungen haben zwar zu Bereich dieser Tunnelofenzone verhindern sollten,can kick. Although these efforts have to prevent the area of this tunnel kiln zone,

einer Verbesserung, nicht aber zu einer völligen keine ausreichende Wirkung hatten, auch dann nicht,an improvement, but not a complete inadequate effect, not even then

Lösung des Problems geführt und man war nicht in wenn man die umgewälzte Luft von oben her durchSolved the problem and you were not in if you had the circulating air from above

der Lage, den bei homogenen Massen möglichen 25 Öffnungen in der Tunnelofendecke eingeblasen hat.able to blow the 25 possible openings in the tunnel furnace ceiling with homogeneous masses.

Festigkeitswert wenigstens annähernd zu erreichen. Erst dann, wenn man gemäß dem zweiten Kombi-To achieve strength value at least approximately. Only when you have, according to the second combination

Man ist deshalb von dem üblichen Verformungs- nationsmerkmal der Erfindung in diesem Temperaverfahren versuchsweise bereits zu einem wesentlich turbereich, das heißt in der Vorbrennzone, das aufwendigeren' Verfahren übergegangen, nämlich Brenngut gleichmäßig mit gegenüber der Atmozum isostatischen Pressen der Röhren. Man glaubte, 3° Sphäre in der Vorbrennzone kühlerer Atmosphäre mit diesem Verfahren die Texturen vermeiden und von oben her unter praktisch völliger Temperaturdamit wesentlich höhere mechanische Festigkeiten gleichheit zwischen dem oberen Teil und dem unteren erzielen zu können. Die bisher erreichten Erfolge Teil des Brenngutes berieselt, indem man beispielssind beachtlich, jedoch ist für das Verfahren ein weise eine größere Zahl kleinerer Öffnungen in der erheblicher finanzieller Aufwand Vorbedingung, so 35 Decke anordnet, durch welche jeweils kältere Atmodaß das Verfahren aus wirtschaftlichen Gründen in Sphäre von oben nach unten gerichtet mit geringer absehbarer Zeit nicht durchführbar erscheint. Geschwindigkeit eingeblasen wird, erzielt man denOne is therefore of the common deformation feature of the invention in this tempering process on a trial basis already to a substantial tur area, i.e. in the pre-combustion zone, the more elaborate 'procedures passed over, namely the material to be fired evenly with respect to the Atmozum isostatic pressing of the tubes. It was believed that the 3 ° sphere in the pre-combustion zone was a cooler atmosphere with this method avoid the textures and from above under practically complete temperature with it Much higher mechanical strength equality between the upper part and the lower part to be able to achieve. The successes achieved so far are sprinkled part of the kiln by being an example considerable, however, a larger number of smaller openings in the method are wise for the process Considerable financial outlay is a precondition, so 35 ceiling arranges, through which each colder Atmodaß the process for economic reasons in sphere from top to bottom with less does not seem feasible in the foreseeable future. Speed is blown in, one achieves the

Man kann aber durchaus bei den herkömmlichen gewünschten Erfolg und erhöht die Möglichkeit, denBut you can certainly achieve the desired success and increase the possibility of the conventional

Verformungsverfahren bleiben und trotzdem eine Tunnelofen in der Vorbrennzone so zu betreiben, daßDeformation processes remain and still operate a tunnel furnace in the pre-combustion zone in such a way that

wesentliche Steigerung der mechanischen Festigkeit 40 unter wesentlich geringerem Zeitaufwand als frühersubstantial increase in mechanical strength 40 with significantly less expenditure of time than before

des Steinzeugscherbens um ein Vielfaches der bis- gefahren werden kann und die Temperatur in demof the stoneware shard by a multiple of the up to and the temperature in which

herigen Werte erreichen, wenn gemäß dem ersten Bereich zwischen 700 und 900° C so langsam an-reach previous values if, according to the first range between 700 and 900 ° C,

Kombinationsmerkmal der Erfindung in der Masse steigt, daß die Sicherheit gegeben ist, daß die orga-Combination feature of the invention increases in the mass that the security is given that the orga-

höchstens 5 % der Körner größer als 0,2 mm sind. nischen Bestandteile der Masse restlos ausgebranntat most 5% of the grains are larger than 0.2 mm. niche components of the mass burned out completely

Dieses überraschende Ergebnis ist damit zu erklären, 45 werden.This surprising result can be explained by becoming 45.

daß die bisher üblichen größeren Körnungen von Ein Nachteil eines normalen Tunnelofens mit 1,0 bis 2,0 mm beim Verformungsvorgang zusätzliche Temperaturdifferenzen im oberen Ofenkanalbereich Risse, Aufspaltungen und Texturen im Massestrang und im unteren Ofenkanalbereich in den verschiedeergeben. Diese Risse, Aufspaltungen und Texturen nen Querschnitten des Tunnelofens, die zu inneren werden durch die erfindungsgemäße Wahl der 5° Spannungen im Brenngut führen, welche von dem Körnung überraschenderweise vermieden. nach einem Kombinationsmerkmal der Erfindungthat the previously usual larger grain sizes have a disadvantage of a normal tunnel kiln 1.0 to 2.0 mm additional temperature differences in the upper furnace duct area during the deformation process Cracks, splits and textures in the mass strand and in the lower furnace duct area in the various areas. These cracks, splits and textures create cross-sections of the tunnel kiln that lead to inner ones will lead to the inventive choice of 5 ° stresses in the material to be fired, which of the Surprisingly, grain size avoided. according to a combination feature of the invention

Mit dieser Maßnahme allein läßt sich aber das verwendeten feinkörnigen Material nicht vertragen durch die Erfindung angestrebte Ziel noch nicht er- werden, besteht darin, daß infolge des Zuges im reichen. Es muß vielmehr darauf geachtet werden, Ofenkanal Tunnelofenatmosphäre von der Kühldaß im weiteren Verlauf des Herstellungsverfahrens 55 zone durch die Brennzone und Vorbrennzone zum den Eigenschaften dieser Masse, die feinkörniger ist Schornstein bewegt wird. Diese Bewegung der Tunais die Massen, die man bisher verwendet hat, Rech- nelofenatmosphäre ist bei den verschiedenen Benung getragen wird. Zwar ist auch der Trockenvor- triebsverfahren der Tunnelofen verschieden groß, gang für einen Scherben mit so geringer Körnungs- aber in jedem Falle unvermeidbar, weil unter allen größe schwieriger zu beherrschen. Die Probleme sind 6o Umständen ein geringer Zug von der Kühlzpne in jedoch mit den bekannten Trocknungseinrichtungen die Brennzone aufrechterhalten werden muß, damit nicht unlösbar, da es sich lediglich um die entspre- die Brenngase nicht in die Kühlzone eindringen und chende Einregelung des Trocknungsverlaufes han- dort Beschädigungen, Verfärbungen oder eine Verdelt, wobei man allenfalls eine längere Trocknungszeit schmutzung des Brenngutes verursachen können,
und damit eine gewisse, jedoch nicht übermäßige 65 Die von den Brennern unterhalb der Setzfläche der Verteuerung im Herstellungsverfahren in Kauf neh- Brennwagen aufsteigenden Flammen bzw. Verbrenmen muß. nungsgase steigen somit wegen dieses Zuges nicht
With this measure alone, however, the fine-grained material used cannot be tolerated. The aim pursued by the invention cannot yet be achieved, consists in the fact that as a result of the pull in the range. Rather, care must be taken to ensure that the furnace duct tunnel furnace atmosphere is moved from the cooling zone through the combustion zone and pre-combustion zone to the properties of this mass, which is finer-grained chimney, in the further course of the production process. This movement of the Tunais, the masses that have been used up to now, is carried out in a calculating furnace atmosphere during the various Benung. It is true that the tunnel kiln's drying process is of different sizes, but it is unavoidable in any case for a cullet with such a small grain size because it is more difficult to control among all sizes. The problems are, under certain circumstances, a slight pull from the cooling zone into the combustion zone, however, with the known drying devices, so that it is not unsolvable, since it is only the corresponding combustion gases that do not penetrate into the cooling zone and the drying process is regulated there Damage, discoloration or a Verdelt, which may cause a longer drying time soiling of the kiln,
and thus a certain, but not excessive, flames or burns rising from the burners below the setting surface of the increase in price in the manufacturing process. tion gases do not increase because of this train

Problematischer verhalten sich aber feinkörnigere vertikal von unten nach oben auf, sondern werdenMore problematic, however, are more fine-grained verticals from bottom to top, but become

entgegen der Fahrtrichtung der Brennwagen zur Ofeneinfahrt hin abgelenkt. Damit entsteht aber oberhalb des letzten und je nach Abstand voneinander sogar der letzten Brenner in der Brennzone ein erheblicher Temperaturabfall.against the direction of travel, the kiln car is deflected towards the kiln entrance. But this creates above of the last and, depending on the distance from one another, even the last burner in the combustion zone a considerable amount Temperature drop.

Für die Erzielung optimaler Ergebnisse bei der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist es erforderlich, diesen Temperaturabfall zu vermeiden, und zwar gemäß einem weiteren Teilmerkmal der Erfindung dadurch, daß das Gut in an sich bekannter Weise am Ende der Brennzone zusätzlich zu der Seitenbeheizung durch eine Deckenstrahlungsbeheizung geheizt wird. Man kann diese zusätzliche Beheizung beispielsweise dadurch erzielen, daß im Bereich des oder der letzten Brenner die Decke des Ofenkanals erhöht wird, so daß ein Gewölbeschacht entsteht, in welchem horizontal einspritzende Brenner angeordnet sind, die den oberen Bereich des Brenngutes im Bereich der letzten Brenner zusätzlich durch Strahlung beheizen, wodurch es möglich ist, die Vorteile, welche in der Feinkornaufbereitung der Masse liegen, in vollem Umfang bis zum Garbrand nutzbar zu machen.In order to achieve optimal results when carrying out the method according to the invention, it is essential it is necessary to avoid this temperature drop, according to a further sub-feature the invention in that the material in a known manner at the end of the burning zone to the side heating is heated by a ceiling heater. You can get this additional Achieve heating, for example, that in the area of the last burner or the ceiling of the Furnace channel is increased so that a vaulted shaft arises in which horizontally injecting burners are arranged, which also cover the upper area of the material to be fired in the area of the last burner heating by radiation, which makes it possible to take advantage of the advantages of fine grain processing Mass lie to be fully usable until the fire is cooked.

Nach dem Garbrand muß das Brenngut gekühlt werden. Bei dieser Kühlung ergeben sich Erstarrungsvorgänge, die innerhalb bestimmter Temperaturbereiche zu inneren Spannungen führen können, welche nach der Abkühlung im fertigen Brenngut erhalten bleiben. Damit leidet aber die mechanische Festigkeit des fertigen Rohres. Dies gilt insbesondere für Rohre, die aus dem nach dem ersten Kombinationsmerkmal der Erfindung vorgeschlagenen, besonders feinkörnigen Material hergestellt sind.After cooking, the items to be fired must be cooled. This cooling results in solidification processes within certain temperature ranges can lead to internal stresses, which after cooling in the finished item to be fired remain. However, the mechanical strength of the finished pipe suffers as a result. This is especially true for pipes that are proposed according to the first combination feature of the invention, especially fine-grained material are made.

Um das Entstehen solcher Mängel, die alle zuvor angewandten Verfahrensschritte hinfällig machen würden, auszuschalten, wird deshalb nach einem weiteren Kombinationsmerkmal der Erfindung das Gut nach einer anfänglichen geregelten Kühlung auf ca. 400° C, das heißt nach dem geregelten Durchfahren des Erstarrungsbereiches von etwa 900 bis 750° C und des Quarzumwandlungspunktes von 575° C schließlich von oben her gleichmäßig mit kühlerer Atmosphäre auf Austrittstemperatur gekühlt, so daß das Intervall von etwa 230 bis 18O0^C, in welchem die Kristobalitbildung erfolgt, mit besonderer Sorgfalt durchfahren und damit in diesem kritischen Bereich das Auftreten innerer Spannungen beim Abkühlungsvorgang verhindert wird.In order to eliminate the occurrence of such defects, which would make all previously used process steps obsolete, according to a further combination feature of the invention, the material is therefore cooled to approx to 750 ° C and the quartz transition point of 575 ° C finally forth uniformly cooled from above with cooler atmosphere at exit temperature, so that the interval of about 230 to 18O 0 ^ C, in which the Kristobalitbildung is effected by driving with special care, and thus in this critical area, the occurrence of internal stresses during the cooling process is prevented.

Als optimal hat sich für die Kühlung der Einsatz von von Heißwasser durchflossenen Kühlerregistern erwiesen, welche oberhalb des Brenngutes, vorzugsweise quer zur Ofenrichtung, angeordnet sind. Vorteilhaft ist es, die Kühlwirkung dieser Kühlerregister mit Hilfe von Schiebern zu steuern, die zwischen die Kühlregister und das Brenngut eingesetzt sind. Mit Hilfe einer solchen Heißwasserkühlung läßt sich der Temperaturverlauf in dem gewünschten Ausmaß genauestens regulieren und etwaigen Schwankungen in der Besatzdichte der Wagen oder in der Vorschubgeschwindigkeit derselben anpassen.The use of cooler registers through which hot water flows has proven to be optimal for cooling proven, which are arranged above the material to be fired, preferably at right angles to the direction of the furnace. Advantageous is to control the cooling effect of these cooler coils with the help of sliders that are placed between the The cooling register and the items to be fired are in place. With the help of such hot water cooling, the Regulate the temperature profile precisely to the desired extent and avoid any fluctuations in the stocking density of the car or in the feed rate of the same.

Die Heißwasserkühlung der oben beschriebenen Art wird bis herunter auf ca. 400° C verwendet. Unterhalb von 400° C wird die Kühlung mit Hilfe von Luft vorgenommen, die man aus über die Decke des Ofenkanals gleichmäßig verteilten kleinen öffnungen von oben nach unten über das Brenngut rieseln läßt, das heißt durch diese öffnungen in den Ofenkanal mit geringer Geschwindigkeit einbläst.The hot water cooling of the type described above is used down to approx. 400 ° C. Below 400 ° C, the cooling is done with the help of air that is drawn from the ceiling evenly distributed small openings of the furnace channel from top to bottom over the items to be fired lets trickle, that is, blows through these openings into the furnace channel at low speed.

Werden die im Vorstehenden im einzelnen erläuterten Verfahrensschritte in Kombination zur Anwendung gebracht, so erhält man Steinzeugröhren, deren mechanische Festigkeiten praktisch in der Größenordnung der theoretisch möglichen Festigkeiten liegen. Dies bedeutet aber, daß die Festigkeiten solcher Rohre unter Voraussetzung gleicher If the method steps explained in detail above are used in combination brought, so you get stoneware tubes, their mechanical strength practically in the Order of magnitude of the theoretically possible strengths. However, this means that the strengths of such pipes are the same under the assumption

ίο Abmessungen ein Vielfaches der Festigkeiten betragen, die bei den bekannten Steinzeugröhren heute üblich sind.ίο dimensions are a multiple of the strength, which are common today with the well-known stoneware pipes.

Da infolge dieser erhöhten mechanischen Festigkeiten die Wandstärken auch bei größeren Abmessungen der Röhren erheblich dünner gehalten werden können, ergibt sich auch ein wesentlich geringerer Aufwand an Rohstoffen.As a result of this increased mechanical strength, the wall thickness even with larger dimensions of the tubes can be kept considerably thinner, the result is also a considerably smaller one Expenditure of raw materials.

In der Zeichnung ist schematisch ein Längsschnitt durch einen Tunnelofen dargestellt, wie er sich zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens besonders eignet. __In the drawing, a longitudinal section through a tunnel furnace is shown schematically as it is to Implementation of the method according to the invention is particularly suitable. __

Mit A ist die Vorbrennzone bezeichnet. B bezeichnet die Brennzone und C die Kühlzone.The pre-combustion zone is designated with A. B denotes the burning zone and C the cooling zone.

In der Vorbrennzone A ist die Decke 1 porös ausgebildet. Über ihr befindet sich ein Gewölbe 2, das mit einer Atmosphäre beaufschlagt ist, welche kühler als die Atmosphäre im Tunnelofenkanal 3 im Abschnitt der Vorbrennzone Λ ist. Diese Atmosphäre rieselt durch die poröse Decke von oben nach unten auf das Brenngut in solchem Umfange, daß sich unter praktisch völliger Temperaturgleichheit zwischen dem oberen und unteren Teil des Brenngutes ein Temperaturanstieg im Bereich von 700 bis 900° C ergibt, welcher wesentlich geringer als der Temperaturanstieg vor und hinter diesem Bereich ist.In the pre-burning zone A , the ceiling 1 is porous. Above it there is a vault 2 which is exposed to an atmosphere which is cooler than the atmosphere in the tunnel furnace duct 3 in the section of the pre-combustion zone Λ. This atmosphere trickles through the porous cover from top to bottom on the items to be fired to such an extent that, with practically complete temperature equality between the upper and lower parts of the items, a temperature increase in the range of 700 to 900 ° C results, which is significantly less than the temperature rise in front of and behind this area is.

In der Brennzone wird der Ofenkanal durch seitlich angeordnete, horizontal in den Ofenkanal unterhalb der Setzfläche brennende und mit flüssigem oder gasförmigem Brennstoff betriebene Brenner 4 beheizt.In the firing zone, the furnace channel is placed horizontally below the furnace channel through laterally arranged the setting surface burning and operated with liquid or gaseous fuel burner 4 is heated.

Am Ende der Brennzone B befindet sich ein Schacht 5, in dem horizontal einspritzende Brenner 6 vorgesehen sind, wobei sich der Schacht 5 lediglich über eine Länge von höchstens einem Viertel der Brennzonenlänge erstreckt.At the end of the combustion zone B there is a shaft 5 in which horizontally injecting burners 6 are provided, the shaft 5 only extending over a length of at most a quarter of the length of the combustion zone.

In der Kühlzone wird die Kühlung in zwei Stufen vorgenommen. In dem ersten Teil der Kühlzone C befinden sich in Schächten 7 Kühlregister 8, deren Einwirkung auf das zu kühlende Brenngut regelbar ist. Die Regelung erfolgt durch die Schieber 9, welche die öffnung zwischen den Schächten 7 und dem Tunnelofenkanal 3 einstellbar zu verschließen gestatten. An den mit den Kühlregistern 8 besetzten Bereich der Kühlzone C schließt sich ein Bereich an, der ähnlich wie die Vorbrennzone ausgebildet ist. Die Decke 10 ist porös und trennt den Tunnelofenkanal 3 von einem Kanal 11, durch welchen kühlere Atmosphäre als im Ofenkanal eingeblasen wird. Diese Atmosphäre rieselt durch die öffnungen der porösen Decke auf das Kühlgut.In the cooling zone, cooling is carried out in two stages. In the first part of the cooling zone C there are cooling registers 8 in shafts 7, the effect of which on the items to be cooled can be regulated. The regulation is carried out by the slide 9, which allow the opening between the shafts 7 and the tunnel furnace duct 3 to be closed in an adjustable manner. The area of the cooling zone C occupied by the cooling registers 8 is followed by an area which is designed similarly to the pre-burning zone. The ceiling 10 is porous and separates the tunnel furnace channel 3 from a channel 11, through which a cooler atmosphere than in the furnace channel is blown. This atmosphere trickles through the openings in the porous ceiling onto the goods to be cooled.

In der sonstigen Ausbildung entspricht der erfindungsgemäße Tunnelofen den üblichen Tunnelofen. Das Brenngut ist auf nicht wiedergegebene, durch den Ofenkanal 3 wandernde Wagen aufgesetzt. Die Brenner 4 können mit flüssigem oder gasförmigem Brennstoff betrieben sein. Das gleiche gilt für die Brenner 6 im Schacht 5.In the rest of the training corresponds to that of the invention Tunnel oven the usual tunnel oven. The material to be fired is not reproduced, through the furnace channel 3 wandering car placed. The burner 4 can be liquid or gaseous Fuel operated. The same applies to the burners 6 in the shaft 5.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zur Herstellung von Steinzeugrohrcn mit hohen Festigkeiten, bei dem Ton mit Magerungsanteilen zerkleinert und zu einer Masse verarbeitet wird, aus dieser Masse die Rohre geformt und getrocknet werden und dann die getrockneten Rohre senkrecht auf Brennwagen stehend in einem Tunnelofen gebrannt werden, in dem sie eine Vorbrennzone, eine Brennzonc und eine Kühlzone durchfahren, dadurch gekennzeichnet, daß das Material der Rohlinge aus Ton- und Magerungsteilen besteht, deren Körnung höchstens zu 5 °/<> größer als 0,2 mm ist, daß das Brenngut in der Vorbrennzone gleichmäßig mit gegenüber der Atmosphäre in der Vorbrennzone kühlerer Atmosphäre von oben her unter praktisch völliger Temperaturgleichheit zwischen dem oberen Teil und dem unteren Teil des Brenngutes berieselt wird, daß das Brenngut in an sich bekannter Weise am Ende der Brennzone zusätzlich zu der Seitenbeheizung durch eine Deckenstrahlungsbeheizung beheizt wird, und daß das Gut nach einer anfänglichen geregelten Abkühlung uuf ca. 400° C von oben her gleichmäßig mit kühlerer Atmosphäre auf Austrittstemperatur abgekühlt wird.1. Process for the production of Steinzeugrohrcn with high strength, with the clay with Lean fraction is crushed and processed into a mass, the pipes are formed from this mass and are dried and then the dried pipes are fired in a tunnel kiln standing upright on kiln cars, by passing through a pre-burning zone, a burning zone and a cooling zone characterized in that the material of the blanks consists of clay and lean parts, their grain size at most 5 ° / <> is greater than 0.2 mm that the material to be fired in the pre-firing zone is uniform with respect to the atmosphere in the pre-combustion zone, a cooler atmosphere from above with practically complete temperature equality is sprinkled between the upper part and the lower part of the kiln that the material to be fired in a manner known per se at the end of the firing zone in addition to the side heating is heated by a ceiling heating, and that the property after an initial Controlled cooling to approx. 400 ° C from above evenly with a cooler atmosphere is cooled to the outlet temperature. 2. Tunnelofen zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Kombination folgender, zum Teil an sich bekannter Merkmale:2. tunnel furnace for performing the method according to claim 1, characterized by the Combination of the following features, some of which are known per se: a) In der Vorbrennzone (A) ist ein von dem Ofenkanal (3) durch eine poröse Decke (I) getrennter Luftzuführungskanal (2) vorgesehen. a) In the pre-combustion zone (A) there is provided an air supply channel (2) separated from the furnace channel (3) by a porous cover (I). b) In der Brennzone (Zi) sind seitliche, horizontal in Brennkammern unterhalb der Setzfläche brennende, mit flüssigem oder gasförmigem Brennstoff betriebene Brenner (4) angeordnet.b) In the combustion zone (Zi) are lateral, horizontal combustion chambers below the setting surface burning, operated with liquid or gaseous fuel burner (4) arranged. c) Am Ende der Brennzone (B) ist über eine Länge von höchstens einem Viertel der Brcnnzonenlänge ein Schacht (5) in der Ofendecke vorgesehen, in welchem horizontal einspritzende Brenner (6) angeordnet sind.c) At the end of the combustion zone (B) a shaft (5) is provided in the furnace roof over a length of at most a quarter of the length of the combustion zone, in which horizontally injecting burners (6) are arranged. d) Im ersten Teil der Kühlzone (C) sind von Heißwasser durchllossene Kühlregister (8) mit übereinander angeordneten Rohren (7) oberhalb des Ofenkanals (3) vorgesehen, die durch Schieber (9) gegen das Innere des Ofenkanals (3) regelbar absperrbar sind.d) In the first part of the cooling zone (C) there are cooling registers (8) through which hot water flows with tubes (7) arranged one above the other above the furnace duct (3) which can be shut off in a controllable manner by means of a slide (9) against the interior of the furnace duct (3). e) An die Heißwasser-Kühlzone schließt sich eine weitere Kühlzone an, in der zwischen dem Ofenkanal (3) und einem Zuluftkanal für kühlere Atmosphäre (11) eine 'poröse Decke (10) angeordnet ist. . · . ,e) The hot water cooling zone is followed by a further cooling zone in which between the furnace duct (3) and a supply air duct for a cooler atmosphere (11) a 'porous Ceiling (10) is arranged. . ·. ,
DE19671583447 1967-12-04 1967-12-04 Process for the production of vitrified clay pipes with high strength and tunnel kiln for this Expired DE1583447C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF0054204 1967-12-04
DEF0054204 1967-12-04

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1583447A1 DE1583447A1 (en) 1970-10-29
DE1583447B2 DE1583447B2 (en) 1972-12-07
DE1583447C true DE1583447C (en) 1973-07-05

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2840284C2 (en) Control device for the operation of roller kilns
DE3246370A1 (en) METHOD FOR PRODUCING OBJECTS FROM CERAMIC MATERIAL, AND SYSTEM FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE1583447C (en) Process for the production of vitrified clay pipes with high strength and tunnel kiln for this
DE3042708A1 (en) Straight through furnace esp. for bricks and ceramic prods. - has two parallel tunnels with gas flow generally opposite to product flow
DE2924667C2 (en)
DE1583447B2 (en) PROCESS FOR THE MANUFACTURE OF STONEWARE PIPES WITH HIGH STRENGTH AND TUNNEL FURNACE FOR THIS
EP0036609A1 (en) Process and installation for the ignition of a sinter mixture
DE102009042311A1 (en) Method for operating tunnel furnace for burning bricks, involves providing heating zone, firing zone and cooling zone and subdividing cooling zone in accordance with desired temperature curve
DE3108325C2 (en)
DE2030125B2 (en) MANHOLE FURNACE FOR MANUFACTURING POROESEM GUT AND METHOD OF OPERATING THE SHAFT FURNACE
AT390322B (en) DEVICE FOR HEATING STEEL PARTS
DE2307027B2 (en) Process and system for the heat treatment of fine-grained goods
DE2034864C3 (en) Glass melting furnace
DE3635476A1 (en) METHOD AND FURNACE FOR THE FAST BURNING OF CERAMIC MATERIALS LIKE TILES AND SIMILAR
DE347675C (en) Double channel furnace for firing ceramic goods u. like
DE52504C (en) Shaft furnace for continuous firing of porcelain cement with drying oven
DE943511C (en) Tunnel ovens for firing ceramic goods
EP0662455B1 (en) Method for increasing the resistance of glass bodies and apparatus therefor
AT307300B (en) Lepol oven for heating solid goods
DE2045776B1 (en) TUNNEL OVEN
DE19909043A1 (en) Method and installation for producing brickyard product
AT376926B (en) METHOD FOR THE PRODUCTION OF CERAMIC BRICKS, IN PARTICULAR HOLLOW BRICKS
DE2315459A1 (en) OVEN FOR THE HEAT TREATMENT OF OBJECTS
DE19920136A1 (en) kiln
DE676479C (en) Rotary kiln or rocking furnace for burning clay or similar masses