DE1579673A1 - Gas-fired space heater with a multi-gas burner fitting - Google Patents

Gas-fired space heater with a multi-gas burner fitting

Info

Publication number
DE1579673A1
DE1579673A1 DE19661579673 DE1579673A DE1579673A1 DE 1579673 A1 DE1579673 A1 DE 1579673A1 DE 19661579673 DE19661579673 DE 19661579673 DE 1579673 A DE1579673 A DE 1579673A DE 1579673 A1 DE1579673 A1 DE 1579673A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
combustion air
combustion
gas
box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661579673
Other languages
German (de)
Inventor
Guenther Haefke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Haller Meurer Werke AG
Original Assignee
Haller Meurer Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Haller Meurer Werke AG filed Critical Haller Meurer Werke AG
Publication of DE1579673A1 publication Critical patent/DE1579673A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C3/00Stoves or ranges for gaseous fuels
    • F24C3/002Stoves
    • F24C3/004Stoves of the closed type
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G17/00Cultivation of hops, vines, fruit trees, or like trees
    • A01G17/04Supports for hops, vines, or trees

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pre-Mixing And Non-Premixing Gas Burner (AREA)

Description

Pafenfanwatt DR. INQ. H. BiEGENDANK τ..-. - Pafenfanwatt DR. INQ. H. BiEGENDANK τ ..-. -

Dipl.-Ing.Ή. Haudc fai^ukwali iVDipl.-Ing.Ή. Haudc fai ^ ukwali iV

HAHBTTRO SS · N RU K H WALL· 41 · FSRNRCF 8β 74 28 VND SS 41 15 TKIfBaKAMM-AKSCiZJIIFTl HBOBDAPATKVTHAHBTTRO SS N RU K H WALL 41 FSRNRCF 8β 74 28 VND SS 41 15 TKIfBaKAMM-AKSCiZJIIFTl HBOBDAPATKVT

Haller-Meurer-Werke
Aktiengesellschaft
Hamburg-Altona
Friedensallee 33/35
Haller-Meurer works
Corporation
Hamburg-Altona
Friedensallee 33/35

Grasbeheizter Raumheizofen mit einer Mehrgas-BrennerarmaturGrass-heated space heater with a multi-gas burner fitting

Die Erfindung betrifft einen gasbeheizten Eaumheizofen mit einer Mehrgas-Brennerarmatur. Unter Mehrgas-Brennerarmatur ist eine Brennerarmatur zu verstehen, die in der lage ist, Heizgase von verschiedener Zusammensetzung und verschiedenem Heizwert zu verbrennen,,The invention relates to a gas-fired Eaumheizofen with a multi-gas burner fitting. Under multi-gas burner fitting a burner fitting is to be understood, which is able to heat gases of different composition and to burn different calorific values,

Es sind gasbeheizte Raumheizofen mit einer Mehrgas-Brennerarmatur bekannt, die in einem Heizgehäuse angeordnet ist, das. aus einem über einen tibertrittsstutzen mit einem Yerbrennungsluft-Zuführkanal in Verbindung stehenden Brenn-Abachnitt, einem Wärmeaustauschflächen aufweisenden Heiz-Abschnitt und einem mit der Abgasabführung in Verbindung stehenden Abgas-Abschnitt besteht, wobei eine in dem Brenn-Abschnitt angeordnete Injektordüse die Primär-Verbrennungsluft aus diesem Abschnitt ansaugt und das Primär-Gas-Gemisch über eine Leitung einem sich insbesondere in Längsrichtung erstreckenden Brenner zuführt, der die Sekundär-Verbrennimgsluft ebenfalls au« dem Brenn-Abschnitt ansaugt. Das Heizgehäuse ist hierbei im allgemeinen als flacher, mit Well- oder Bippenheizflächen versehener Körper ausgebildet, dessen Querabmessungen etwa der Länge des BrennersThey are gas-fired space heating ovens with a multi-gas burner fitting known, which is arranged in a heating housing Combustion air supply duct connected combustion section, a heating section having heat exchange surfaces and one in connection with the exhaust gas discharge standing exhaust gas section, with an injector nozzle arranged in the combustion section, the primary combustion air from this section sucks in and the primary gas mixture via a line to a burner which extends in particular in the longitudinal direction and which supplies the secondary combustion air also sucked in from the burning section. The heating housing is here generally as a flat, formed with corrugated or Bippenheizflächen provided body, the transverse dimensions of which are approximately the length of the burner

—2——2—

009832/03S1009832 / 03S1

BAD ORDINALBAD ORDINAL

entsprechen* Während der Brenner νηά der Injektor in dem Brennabschnitt selbst angeordnet aind# wird ein großer Teil der übrigen Brennerarmatur in aller Hegel außerhalb des Heizgehäuses auf seiner Innenseite angeordnet^ schon um die sum Brenner gehörige Hahnarmatur, den Gasdruckregler und alle Seile, die nicht unmittelbar sur Verbrennung gehören, eo gut zugänglich und überschaubar wie möglich zu machen« Unter diessn Ifiastäriden wird auch ir- aller Regel die Injektordüse auf der einen Seite des Haumheisefena in der Nähe der außerhalb des Heizgehäuses vorgesehenen Tsile der Brennera:raia*:ur angeordnet«correspond * While the burner νηά the injector in the combustion section arranged itself aind #, a large part of the remaining burners fitting ^ arranged in all Hegel outside of the heating housing on its inside, already at the sum burner associated valve fitting, the gas pressure regulator and all the ropes which are not directly For combustion, it is important to make it easily accessible and manageable as possible.

Hierbei ergibt sich leicht dsr Nachteil, daß der Mischdüse des Injektors uie Primär-Verbrennungsluft nur ungenügend oder nur in nicht aitsreichenüar Menge oder stärker erwärmt zugeführt wird« Beide Erscheinungen führen zu einem nicht ausreichenden PriEiärluft-G-asgemisch und. damit zu einer nicht zufriedenstellendsn Verbrennung» Is ist zwar auch bekannt9 den Injektor mit der MiscMüae etwa in der Mitte des sich in der Längsrichtung erstreckenden Gasbrenners anzuordnen» der in aller Hegel als Bohr ausgeführt ist,, Hierbai ergeben 3ieh aber sehr lange Gasführungen zwischen der Mischduse und den außerhalb des Heizgehäuses angeordneten Teilen der Armatur, Auch bei dieser Anordnung läßt nooli die Zuführung der Primär-Verbrennungsluft zu dsr Mischdüse des Injektors zu wünschen übrig.The disadvantage here is that the mixing nozzle of the injector and the primary combustion air are supplied insufficiently or only in insufficient quantities or heated to a higher degree . It is also known 9 to arrange the injector with the MiscMüae approximately in the middle of the longitudinally extending gas burner, which is generally designed as a Bohr, but here there are very long gas ducts between the Mixing nozzle and the parts of the armature arranged outside the heating housing. With this arrangement, too, the supply of the primary combustion air to the mixing nozzle of the injector leaves something to be desired.

Schließlich ist es auch bekannte, den Brennabschnitt oder die Verbrennungskammer des Heizgehäusee horizontal auf-Finally, it is also known to place the combustion section or the combustion chamber of the heating housing horizontally.

~3~~ 3 ~

BAD ORKSfNAL 0Q983.2/03S1BAD ORKSfNAL 0Q983.2 / 03S1

zuteilen· Diese Anordnung ist jedoch verhältnismäßig kompliziert. Außerdem ergeben sich beim Aufheizen des Ofens Wärmespannungen, die zum Abplatzen der Emaille der emaillierten Teile des Ofens führen können,Allocate · However, this arrangement is proportionate complicated. In addition, when the furnace is heated up, thermal stresses occur which cause the enamel of the enamelled to flake off Parts of the furnace can lead,

Di· Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, bei einem Ofen der gekennzeichneten Art die Zuführung der Primär-Verbrennungsluft zu der Mischdüse des Injektors zu verbessern und mit einfachen Mitteln sicherzustellen, daß der Mischdüse des Injektors stets ausreichende und kühle, noch nicht beheisste Verbrennungsluft zugeführt wird· The invention has set itself the task of improving the supply of the primary combustion air to the mixing nozzle of the injector in a furnace of the type indicated and of ensuring with simple means that sufficient and cool, not yet heated combustion air is always supplied to the mixing nozzle of the injector ·

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die Injektordüse gegenüber dem Brenn-Abschnitt des Heizgehäuses durch einen Kasten abgeschirmt ist, der mit mindestens einer öffnung zur Verbindung des Kasteninneren mit dem Verbrennungsluft-Übertrittsstutzen versehen ist«According to the invention the object is achieved in that the Injector nozzle opposite the combustion section of the heater housing is shielded by a box which has at least one opening for connecting the interior of the box to the combustion air transfer nozzle is provided "

Vorzugsweise weist der Kasten eine öffnung auf, die etwa im Bereiche des Verbrennungsluft-Übertrittestutzens, aber im Abstand von ihm liegt.The box preferably has an opening that is approximately in the area of the combustion air transfer nozzle, but in Distance from him.

Die Verbrennungsluft tritt demgemäß aus dea Verbrennungsluft-Zuführkanal in den Brennabschnitt des Heizgehäuses ein. Ein Teil dieser in das Heizgehäuse eingeströmten Verbrennungsluft wird sogleich als Primär-Verbrennungsluft der Miachdüse des Injektors zugeführt. Der übrige Teil der übergeströmten Verbrennungsluft wird von dem Gasbrenner als Sekundär-Verbrennungsluft angesaugt.The combustion air accordingly emerges from the combustion air supply duct into the burning section of the heater housing. Part of this combustion air that has flowed into the heating housing is immediately supplied to the injector's Miach nozzle as primary combustion air. The rest of the overflowed Combustion air is sucked in by the gas burner as secondary combustion air.

Die Mittel zur Erreichung dieses Portschrittes zeichnen sich durch besondere Einfachheit aus» Der Raumheizofen undDraw the means to achieve this port step is characterized by its particular simplicity from »The space heater and

BAD ORK31NAL 009832/0351BAD ORK31NAL 009832/0351

die Brennerarmatur brauchen auf die bekannte Weise im wesentlichen nicht abgeändert zu werden· Nur der Injektor selbst ist durch einen mit mindestens einer Öffnung versehenen Ansaugkasten von dem übrigen Bereich des Brenn-Absohnittes abgeschirmt.the burner fitting need in the known way im essentially not to be modified · Only the injector itself is shielded from the rest of the combustion chamber by a suction box with at least one opening.

Die Erfindung ist in der beiliegenden Abbildung sohematiech dargestellt. Es zeigen:The invention is shown in the accompanying figure sohematiech. Show it:

Pig. 1 eine Ansicht auf eine erfindungsgemäß ausgebildete Mehrgas-Brennerarmatur in Aneioht quer auf den Brenner,Pig. 1 shows a view of a multi-gas burner fitting designed according to the invention in aneioht across the burner,

Fig. 2 eine Aneioht in etwa halb so großem Maßatab· wie die Fig, 1 auf den gesamten Raumheizofen, in Längsrichtung des Brenners gesehen·Fig. 2 shows a row in about half the size like Fig. 1 on the entire space heater, seen in the longitudinal direction of the burner

Anhand der Fig· 1 und 2 ist die Erfindung für einen gasbeheizten Außenwandheizofen dargestellt«With reference to Figures 1 and 2, the invention is for one gas-heated outside wall heater shown «

Der Ofen der Fig. 1 und 2 ist in dem zu beheizenden Raum in der Nähe einer Außenwand aufgestellt, die auf der rechten Seite der Fig. 2 liegt· Der Frisohluft-Zuführkanal ist mit 1 bezeichnet und' steht über einen durch die Außenwand hindurchführenden Stutzen 2 mit der äußeren Atmosphäre in Verbindung. Das Heizgehäuse ist allgemein mit 3 bezeichnet und besteht im wesentlichen aus den Teilen 4, 5, 6, 7 und 8· Die Teile 4, 5, 6, 7 bestehen aus gewellten Blechen, wobei die Teile 4, 5 läng* der Flanschen 9 miteinander verschweißt sind. In entsprechender Weise bestehen di· Teile 6, 7 aus gewellten Bleohen und sind läng« ihrer Flanschen 10 miteinander verschweißt. Auf diese Weise sind zwei Heizräume geschaffen, die einerseits aus den beiden Teilen 4, 5 und andererseits aus den beiden Teilen 6, 7 gebildetThe furnace of Figs. 1 and 2 is placed in the room to be heated near an outer wall that is on the on the right side of FIG. 2 is the hairdressing air supply duct is denoted by 1 and 'is connected to the outside atmosphere via a connecting piece 2 passing through the outer wall in connection. The heating housing is generally designated 3 and consists essentially of parts 4, 5, 6, 7 and 8 · The parts 4, 5, 6, 7 consist of corrugated metal sheets, the parts 4, 5 along * the flanges 9 with each other are welded. In a corresponding manner, the parts 6, 7 consist of corrugated metal sheets and are welded to one another along their flanges 10. That way are two Created boiler rooms, which are formed on the one hand from the two parts 4, 5 and on the other hand from the two parts 6, 7

009832/0351 _5_ BAD 0RI0!NAL 009832/0351 _ 5 _ BAD 0RI0! NAL

sind«. Diese beiden Heizräume stehen über Stutzen 11 miteinander in Verbindung. Der aus den Teilen 6 und 7 gebildete Heizraum geht über einen Stutzen 12 in den Abgas ab ajohnitt 8 über, der in der Nähe des Frisohluft-Binführstutzena 2 angeordnet ist und ebenfalls über einen Mauerdurchbruch ins Freie führt«,are". These two boiler rooms are connected to one another via nozzles 11. The heating chamber formed by the parts 6 and 7 by means of a nozzle 12 into the exhaust gas from ajohnitt 8 via which is disposed in the vicinity of the Frisohluft Binführstutzena-2 and also leads through a wall opening to the outside, "

Der Verbrennungsluft-Zuführkanal 1 ist über einen Übertrittsstutzen 13 an den unteren Teil des aus den beiden Blechen 4, 5 gebildeten Heizraumes angeschlossene Dieser Stutzen 13 mündet in die Mitte dieses Heizraumea, wenn man quer auf den Heizofen entsprechend der Fige 1 sieht» Der unten vergrößerte Teil dieses aus den Blechen 4, 5 gebildeten Heizraumes ist als Brennabschnitt 14 bezeichnet» Über die Länge dieses Brennabschnittes erstreokt eich der als Rohr ausgebildete Brenner 15, der mit einer Mehrzahl von Brenner*· düsen 16 in Form von Schlitzen ausgebilde-t ist, die in das Brennerrohr eingesägt sind,, Diese Art der Brennerdüsen ist aber nur als Beispiel genannt, ohne die Erfindung hierauf zu beschränkenο Unterhalb der Brennerdüse ist auf bekannte und übliche Weise ein Injektor 17 angebracht, dessen Injektordüse mit 18 bezeichnet ist. Axial hinter der Injektordüse ist ein Venturirohr 19 angeordnet, das in aller Regel jedoch nur als ein axial verstellbares Rohr von konstantem Querschnitt ausgebildet ist» Der Injektordüse 18 wird mittels einer Brennerarmatur 20, die auf bekannte Weise teils innerhalb, teils außerhalb des Heizgehäuses 3 angeordnet ist» das zur Verbrennung vorgesehene Gas in Form eines Strahles zugeführt» Außerhalb des Heizgehäuaes 3 ist insbesondere dieThe combustion air supply channel 1 opens via an overflow connection 13 to the lower part of the connected of the two sheets 4, 5 heating space formed This connection 13 in the center of this Heizraumea when transversely looks at the heating furnace corresponding to FIG e 1 "of the bottom The enlarged part of this heating space formed from the metal sheets 4, 5 is designated as the combustion section 14. Over the length of this combustion section extends the burner 15, which is designed as a tube and which is designed with a plurality of burner nozzles 16 in the form of slots, which are sawn into the burner tube ,, This type of burner nozzle is only mentioned as an example, without restricting the invention to this. Axially behind the injector nozzle is a Venturi tube 19, which is generally only designed as an axially adjustable tube of constant cross-section »The gas intended for combustion is supplied in the form of a jet» Outside the heating housing 3 is in particular the

•"6-·• "6- ·

009832/035 t BAD ordinal009832/035 t BAD ordinal

verstellbare Hahnarmatur 21 angeordnet,, Der aus der Injektordüse austrstsnöe Gaaotorahl saugt die Verbrennungsluft sie ist mit dem Pfeil 22 angedeutet - an. Das Gas-Primärluft-Gemiseh wird von dem Venturirohr 13 über eine Leitung 23 etwa der Mitte des Brennerrohres 16 zugeführt» Das aus den Mgen 16 austretende, bereits "brennende Primärluftjras-Gemiach saugt aus <?.aai Brennsbsohiiitt 14 d*s Heizgehäuses zusätzlich Sekundärluft an, Isr Injektor 17 ist von dem .Brenn-Absoiinitt 14 erfindungsgainäß durch, einen Kasten abgeschirmt, der allgemein mit 24 bezeichnet ist« Er weist die? "beidssL Längswand® 25, 26 und die beiden Querwände 27 und 28 aufa Nach oben zu sind diese Wände an das Brennerrotir 15 auge s cM. 00 s en ο Wach unten zu werden sie im wesentlichen von der Injektordüse und dem Venturirohr abgeschlossene Die Wand 26 de3 Ansaugkastens 24» die nach dem Verbrennimgsluft-Übasr-trittsatutzen 13 weidt, ist mit einer öffnung 29 versehen. Wie aus der Zeichnung ersichtlich ist, liegt diese öffnung 29 in cer Nähe des Übertrittsstutzens 13, der sich in Querrichtung etwa, in &er Mitte des Haumheizofens befindet* Demgemäß wird die Primär-Verbrennungsluft, die von der Injektordüse 17 angesaugt wird, im wesentlichen unmittelbar von dem Übsrtritts stutz en 13 in das' Innere des Ansaugluftkastens 24 eintreten, ohne sich vorher erwärmt zu haben«, Der übrige Teil der aus dem tfbertrittsstutzen austretenden Verbrennungsluft wird ^on den Düsen 16 des Brenners 15 als Sekundär-Verbrennungsluft angesaugt,adjustable tap fitting 21 arranged, the gasoline outlet from the injector nozzle sucks in the combustion air, which is indicated by the arrow 22. The gas / primary air mixture is fed from the Venturi tube 13 via a line 23 approximately to the middle of the burner tube 16. The already burning primary air chamber exiting from the Mgen 16 sucks in additional secondary air from the heating housing on, Isr injector 17 is shielded from the .Brenn Absoiinitt 14 according to the invention, a box, which is generally designated 24 "He has the?" both longitudinal wall 25, 26 and the two transverse walls 27 and 28 to be upward these walls to the burner rotir 15 auge s cM. The wall 26 of the intake box 24, which is located after the combustion air transfer nozzle 13, is provided with an opening 29. As can be seen from the drawing, is this opening 29, the primary combustion air, which is sucked in by the injector nozzle 17, substantially immediately in cer vicinity of the passage connection 13 which extends * Accordingly, in transverse direction as in & it is the middle of the Haumheizofens of the transfer nozzle 13 enter the inside of the intake air box 24 without having warmed up beforehand.

"7-"7-

BAD ORIQiNALBAD ORIQiNAL

009832/0351009832/0351

Die übrigen Teile der Brennerarmatur wie Zündflammeneinrichtung, Wachtflammeneinriohtung, Druckregler usw. sind» da für die Erfindung nioht bedeutsam, nioht besondere beschrieben und dargestellt«The remaining parts of the burner fitting such as the pilot light device, Watch flame device, pressure regulator, etc. are "as not significant for the invention, not particularly described and illustrated"

009832/0351 bad009832/0351 bathroom

Claims (1)

Patentanwalt DR· ING· H· NBGENDANK r Patent attorney DR ING H NBGENDANK r Dipl. - Ing. H. Haudc fat*ktakwai.t u p ' f!!tz Dipl. - Ing.H. Haudc fat * ktakwai.t u p ' f !! tz HANBCR(I SS · NKVXR WAL·! 41 · FBHNKUF 36 74 28 XJND 38 41 18 HANBCR (I SS NKVXR WAL! 41 FBHNKUF 36 74 28 XJND 38 41 18 Haller-Meurer-werke Aktiengesellschaft Hamburg-Al tona Priedensallee 33/35Haller-Meurer works Corporation Hamburg-Al tona Priedensallee 33/35 PatentansprücheClaims 1·> Gasbeheizter Haumheizofen mit einer Mehrgas-Brennerarmatur, die in eine» Heizgehäuse angeordnet ist, das aus einem über einen Übertrittsstutzen mit einem Verbrennungsluft-1 which is arranged in a »heating housing, which consists of an overflow nozzle with a combustion air Zuführkanal in Verbindung stehenden Brenn-Absohnitt, einemFeed channel connected burning Absohnitt, a -den Wärmeaustaueohfläohen aufweisen/Heiz-Abschnitt und einem-the Have Wärmeaustaueohfläohen / heating section and a mit der Abgasabführung in Verbindung stehenden Abgas-Abschnitt besteht, wobei eine in dem Brenn-Absohnitt angeordnete Injektordüse die Primär-Verbrennungsluft aus diesem Abschnitt ansaugt und das Primärluft-Gas-Gemisch über eine Leitung einem sich insbesondere in Längsrichtung erstreckenden Brenner zuführt, der die Sekundär-Verbrennungsluft ebenfalls aus dem Brenn-Abschnitt ansaugt, dadurch gekennzeichnet, daß die Injektordüse (17) gegenüber dem Brenn-Abschnitt (U) des Heiz gehäuse β (3) durch einen Kasten (24) abgeschirmt ist, der mit mindestens einer Öffnung (29) zur Verbindung des Kasteninneren mit dem Verbrennungsluftübertrittastutsen (13) versehen ist.with the exhaust gas discharge in connection with the exhaust gas section, with an injector nozzle arranged in the combustion section, the primary combustion air from this Section sucks in and the primary air-gas mixture via a Line feeds a burner which extends in particular in the longitudinal direction and which supplies the secondary combustion air also sucks from the combustion section, characterized in that the injector nozzle (17) opposite the combustion section (U) of the heating housing β (3) through a box (24) Is shielded, which is provided with at least one opening (29) for connecting the interior of the box with the combustion air transfer port (13). 2· Raumheizofen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kasten (24) eine Öffnung (29) aufweist, die etwa im Bereiche des Obertrittsstutzens, aber im Abstand von ihm liegt.2 · space heating furnace according to claim 1, characterized in that the box (24) has an opening (29) which is approximately in the Areas of the upper step, but at a distance from it. BAD ORKKNALBAD ORKKNAL 009832/0351009832/0351
DE19661579673 1966-07-20 1966-07-20 Gas-fired space heater with a multi-gas burner fitting Pending DE1579673A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH0059998 1966-07-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1579673A1 true DE1579673A1 (en) 1970-08-06

Family

ID=7160768

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661579673 Pending DE1579673A1 (en) 1966-07-20 1966-07-20 Gas-fired space heater with a multi-gas burner fitting

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT266396B (en)
DE (1) DE1579673A1 (en)
GB (1) GB1138808A (en)
NL (1) NL6709737A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
AT266396B (en) 1968-11-11
GB1138808A (en) 1969-01-01
NL6709737A (en) 1968-01-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1922582A1 (en) High pressure gas burner
DE2604090C2 (en) Burner working with smoke suppression and an invisible flame on a torch chimney
DE2510438C2 (en) Fireplace for a wood fire
DE1256596B (en) Gas burner with a mixing chamber
DE1579673A1 (en) Gas-fired space heater with a multi-gas burner fitting
DE19730254C2 (en) Fuel-heated heater
DE1961932A1 (en) Gas burner
DE3803092C1 (en) Mixing nozzle of a gas burner for a gas heating appliance
DE951935C (en) Burner and ignition arrangement for absorption refrigerators whose stove is operated with gas, especially with liquid gas such as propane and butane
DE1164059B (en) Heat radiator with flameless surface combustion, especially for space heating
DE1116336B (en) Combustion air supply for flame tube boiler furnaces
EP0132831A2 (en) Gas burner, particularly for liquid gas, to be mounted in a heat exchanger
DE933104C (en) Heating oil pressure atomizer with fixed burner
DE102015107323B4 (en) Safe gas device providing more visible flames
EP0190659A2 (en) Boiler
DE449214C (en) Steam burner
DE2242037C2 (en) Tubular gas burner, especially for dryers
DE561216C (en) Gas heater with backflow protection
DE1294302B (en) Gas burner for water heater or steam boiler
DE7701788U1 (en) OIL FURNACE
DE4129552A1 (en) GAS BURNER, ESPECIALLY FOR LIQUID GAS
DE572535C (en) Tubular mixed gas burner
DE372835C (en) Cooking stove with compressed air supplied to increase the heating power of gaseous fuel
DE1012419B (en) Gas-heated hot air generator
DE1289003B (en) Multiple gas injector in-line burner for a space heater