DE1576640C3 - Diaphragm carburetors for internal combustion engines - Google Patents

Diaphragm carburetors for internal combustion engines

Info

Publication number
DE1576640C3
DE1576640C3 DE19671576640 DE1576640A DE1576640C3 DE 1576640 C3 DE1576640 C3 DE 1576640C3 DE 19671576640 DE19671576640 DE 19671576640 DE 1576640 A DE1576640 A DE 1576640A DE 1576640 C3 DE1576640 C3 DE 1576640C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
channel
idle
main
duct
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671576640
Other languages
German (de)
Other versions
DE1576640B2 (en
DE1576640A1 (en
Inventor
Charles Henry Cass City Mich. Tuckey (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Walbro Corp
Original Assignee
Walbro Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Walbro Corp filed Critical Walbro Corp
Publication of DE1576640A1 publication Critical patent/DE1576640A1/en
Publication of DE1576640B2 publication Critical patent/DE1576640B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1576640C3 publication Critical patent/DE1576640C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M17/00Carburettors having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of preceding main groups F02M1/00 - F02M15/00
    • F02M17/02Floatless carburettors
    • F02M17/04Floatless carburettors having fuel inlet valve controlled by diaphragm

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of The Air-Fuel Ratio Of Carburetors (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

3 43 4

derart gewählt ist, daß sowohl zur Leerlaufdüse als Vergasers zu machen. Dies ist besonders vorteilhaft auch zur Leerlaufdrosselstelle hin ein Brennstoffka- für Vergaser an mehr oder weniger kleinen Brennhal-Abschnitt vorhanden ist. kraftmaschinen, wie sie für den Betrieb von Werk-. Hierdurch wird erreicht, daß in dem Brennstoffka- zeuggeräten, beispielsweise Kettensägen u. dgl. mehr, nalsystem bis hin zur Anschluß-Stelle der ständig of- 5 benutzt werden. Wenn es gelingt, die oben erläuterfenen Verbindung der flüssige Brennstoff ansteht ten, durch die Erfindung geschaffenen günstigen Ver- und mit dem zwischen der Leerlaufdrosselstelle und hältnisse weitgehend oder praktisch völlig von Neider Anschluß-Stelle der ständig offenen Verbindung gung oder sonstiger Lageveränderung des Vergasers liegenden Brennstoffkanalabschnitt einen Brennstoff- unabhängig zu machen, läßt sich der einwandfreie, Vorratspeicher bildet, über den der Hauptdüse beim io günstige Betrieb einer Brennkraftmaschine bei jegli-Übergang vom Leerlaufbetrieb in den Lastbetrieb zu- eher Neigung und Lage sicherstellen. Dies kann im sätzlich Brennstoff zugeführt wird. Der zwischen der Rahmen der Erfindung dadurch erreicht werden, daß Anschluß-Stelle des ständig offenen Belüftungskanals die Anschluß-Stelle des Belüftungskanals an das und der Leerlaufdüse liegende Brennstoffkanal-Ab- Brennstoffkanal-System oberhalb des mittleren Beschnitt führt dagegen Brennstoff-Luftemulsion, deren 15 reiches der Membrankammer des Brennstoff-Einlaß-Luftgehalt um so größer wird, je höher der Unter- ventils angeordnet ist.is chosen so that both to make the idle jet as the carburetor. This is particularly beneficial also to the idle throttle point a fuel cable for carburetors on a more or less small Brennhal section is available. prime movers, such as those used for the operation of factory. This ensures that more nalsystem up to the connection point which are constantly 5 used. If it succeeds, explain the above Connection of the liquid fuel is pending, the favorable disposition created by the invention and with the between the idle throttle and ratios largely or practically completely from envious Connection point of the constantly open connection or other change in position of the carburetor To make the lying fuel channel section independent of the fuel, the perfect, Forms reservoir, via which the main nozzle in the case of low-cost operation of an internal combustion engine at any transition rather ensure inclination and position from idling to load operation. This can be done in the additional fuel is supplied. The between the scope of the invention can be achieved in that Connection point of the continuously open ventilation duct the connection point of the ventilation duct to the and the idle nozzle lying fuel channel-from-fuel channel system above the middle trim leads, however, fuel-air emulsion, whose 15 rich the membrane chamber of the fuel-inlet air content the higher the lower valve is, the larger it becomes.

druck im Ansaugkanal hinter der Drosselklappe ist Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird impressure in the intake duct behind the throttle valve is an embodiment of the invention is in

und demzufolge um so mehr Luft durch den Belüf- folgenden an Hand der Zeichnung näher erläutert,and consequently all the more air through the ventilation system explained in more detail on the basis of the drawing,

tungskanal angesaugt wird. Bei Übergang vom Last- Die Zeichnung ist eine schaubildliche perspektivischeduct is sucked in. At transition from load- The drawing is a diagrammatic perspective

betrieb in den Schiebebetrieb wirkt sich das durch 20 Darstellung eines Vergasers gemäß der Erfindung,operation in the overrun mode has the effect of 20 illustration of a carburetor according to the invention,

die über die Leerlaufdüse auf das Brennstoffkanalsy- Das dort gezeigte kleine Blockvergasergehäuse ist inThe small block carburetor housing shown there is in

stem ausgeübte Saugwirkung dahingehend aus, daß der vertikalen Richtung gestreckt dargestellt, um diestem exerted suction from the fact that the vertical direction is shown stretched to the

durch erhöhtes Ansaugen von Luft durch den Belüf- Darstellung der verschiedenen Kanäle und Ausneh-due to increased suction of air through the ventilation display of the various channels and openings

tungskanal die der Leerlaufdüse zugeführte Emulsion mungen im Vergaser übersichtlicher gestalten zuchannel to make the emulsion fed to the idle nozzle clearer in the carburetor

mehr Luft, aber nicht mehr Brennstoff enthält. Es 25 können.contains more air but no more fuel. It 25 can.

lassen sich daher bei einem Membranvergaser gemäß Die Zeichnung zeigt eine bevorzugte Ausführungsder Erfindung die optimalen Bedingungen für Brenn- form des Vergasers gemäß der Erfindung, bei welstoffzuführung sowohl für den Übergang vom Leer- eher kein Druckregler, jedoch eine Beschleunigungslaufbetrieb auf den Lastbetrieb bis hin zu Voll-Last- pumpe benutzt wird, und eine solche Anordnung der betrieb als auch für den Übergang von Last-Betrieb 30 Anschluß-Stelle des Belüftungskanals mit dem auf Schiebebetrieb einstellen. Brennstoffkanalsystem vorgesehen ist, daß praktischcan therefore be used in a membrane carburetor according to the drawing shows a preferred embodiment Invention the optimal conditions for combustion form of the gasifier according to the invention, with welstoffzuführ Both for the transition from idle rather no pressure regulator, but an acceleration run mode on the load operation up to full load pump is used, and such an arrangement of the operation as well as for the transition from load operation 30 connection point of the ventilation duct with the set to push mode. Fuel duct system is provided that practical

Besonders vorteilhaft ist es im Rahmen der Erfin- ein vollkommener Ausgleich, d. h. eine EinstellungIt is particularly advantageous within the scope of the invention, a complete compensation, d. H. a setting

dung, wenn stromab der Anschluß-Stelle des Belüf- auf die Neigung erzielt wird. Außerdem besitzt derdung, if the slope is achieved downstream of the connection point of the Belüf-. In addition, the

tungskanals im Brennstoffkanal-Abschnitt ein Brenn- Vergaser in dieser Ausführungsform die wesentlicheprocessing channel in the fuel channel section a combustion carburetor in this embodiment the essential

Stoffspeicherraum vorgesehen ist. 35 Eigenschaft, daß ein Übergang von Voll-Last aufMaterial storage space is provided. 35 property that a transition from full load to

Eine, wie oben dargelegt, an sich bekannte Be- Leerlauf und ein Übergang von Leerlauf auf VoIl-As explained above, a known loading idling and a transition from idling to full

schleunigungs-Brennstoffkammer kann im Rahmen Last ermöglicht wird, ohne der BrennkraftmaschineAcceleration fuel chamber can be made possible under load without the internal combustion engine

der Erfindung dazu benutzt werden, nicht nur in be- übermäßig fettes oder zu mageres Gemisch zuzufüh-of the invention can be used not only to feed in excessively rich or too lean mixtures

kannter Weise einen in Voll-Laststellung der Dros- ren.As is known, one in the full load position of the throttles.

selklappe in den Mischkanal einzuführenden Brenn- 40 Im dargestellten Beispiel besteht der Vergaser im stoff vorrat zu bieten, sondern darüber hinaus auch wesentlichen aus einem Hauptkörper 240 mit einer entgegen der zu erwartenden Wirkung einer Be- Deckelplatte 242, die zweckmäßig am Hauptkörper schleunigungs-Brennstoffpumpe auch die oben erläu- festgeschraubt ist. Eine zusammengesetzte Membranterte, durch die Erfindung erzielte besondere Wir- dichtung 244 ist zwischengeschaltet, um die Teile abkung beim Übergang vom Lastbetrieb in den Schie- 45 zudichten und in herkömmlicher Weise eine Membebetrieb zu verstärken. Hierzu ist im Rahmen der bran für die Brennstoffpumpe sowie die Membranen Erfindung eine an sich bekannte, beispielsweise mit für Pumpenventile zu bilden. Bestimmte Verbin-Druckimpulsen aus dem Motorkurbelgehäuse betä- dungskanäle in der Platte 242 sind mit gestrichelten tigte und von der Drosselklappenwelle gesteuerte, so- Linien dargestellt, um ihre Lage in der Platte anzuwie mit Membran- und Rückstellfeder ausgestattete 50 zeigen. An der Unterseite des Vergasers befinden Beschleunigungspumpe stromauf der Anschluß-Stelle sich eine Platte 245, die ebenfalls mit einer Memdes Belüftungskanals und vorzugsweise auch strom- brandichtung 246 bedeckt ist. Die untere Platte 245 auf der Leerlaufdrosselstelle an das Brennstoffkanal- weist einen eingetieften Bereich zur Bildung einer system angeschlossen. Membrankammer in Verbindung mit dem Gehäuseselflappe to be introduced into the mixing duct 40 In the example shown, the carburetor consists of the material supply, but also essentially from a main body 240 with a contrary to the expected effect of a loading cover plate 242, which is expediently on the main body Acceleration fuel pump that is also screwed on above. A composite membrane tent, The special we-seal 244 achieved by the invention is interposed in order to shield the parts at the transition from load operation to the slide 45 to seal and a membrane operation in a conventional manner to reinforce. This is part of the bran for the fuel pump and the membranes Invention to form a known per se, for example with for pump valves. Certain connection pressure pulses from the engine crankcase actuation channels in the plate 242 are indicated by dashed lines and controlled by the throttle valve shaft, so-lines shown to indicate their position in the plate show 50 equipped with diaphragm and return spring. Located at the bottom of the carburetor Accelerator pump upstream of the connection point is a plate 245, which is also with a Memdes Ventilation channel and preferably also flow fire seal 246 is covered. The lower plate 245 on the idle throttle point on the fuel channel has a recessed area to form a system connected. Diaphragm chamber in connection with the housing

Da durch die Erfindung der flüssige Brennstoff im 55 240 auf. Die Membran trägt dort eine runde Platte Brennstoffkanalsystem stromab der Leerlaufdrossel- 248, auf der ein mittiger, mit einem Kopf 290 versestelle nur bis an die Anschluß-Stelle des Belüftungs- hener Stift 250 für das Zusammenwirken mit einem kanals ansteht und in dem zwischen dieser An- nachstehend beschriebenen Ventilbetätiger angeordschluß-Stelle und der Leerlaufdüse liegenden Brenn- net ist. Seitlich des Vergaserblocks ist eine Beschleustoffkanalabschnitt auf Grund der ständig offenen 60 nigungspumpenplatte 253 vorgesehen, die eine BeVerbindung des Belüftungskanals ständig eine schleunigungspumpenausnehmung bedeckt und zur Brennstoff-Luftemulsion vorhanden ist, die sehr viel Einspannung einer kleinen Membran 255 dient,
leichter als der flüssige Brennstoff ist, bietet sich im Der Vergaserkörper weist einen Mischkanal 261 Rahmen der Erfindung eine besonders günstige Mög- auf, der als Venturikanal ausgebildet sein kann. Der lichkeit, die oben erläuterten vorteilhaften Wirkun- 65 Mischkanal 261 nimmt an seinem Ende Luft auf, gen der Erfindung bei den Übergängen zwischen ver- während an seinem anderen Ende ein Gemisch von schiedenen Betriebsweisen der Brennkraftmaschine Luft und Brennstoff austritt,
praktisch unabhängig von der räumlichen Lage des Eine Luftklappe 262 ist in herkömmlicher Weise
Since the invention of the liquid fuel in the 55 240. The membrane there carries a round plate of the fuel channel system downstream of the idle throttle 248, on which a central one with a head 290 only stands up to the connection point of the ventilation hener pin 250 for interaction with a channel and in which between this - The valve actuator described below is located at the connection point and the idling nozzle is located. On the side of the carburetor block there is a sluice channel section due to the constantly open inclination pump plate 253, which continuously covers a connection of the ventilation channel and an acceleration pump recess and is present for the fuel-air emulsion, which is used to clamp a small membrane 255 very much,
The carburetor body has a mixing duct 261 within the scope of the invention is a particularly favorable option, which can be designed as a venturi duct. The above-explained advantageous effects 65 mixing duct 261 takes in air at its end, according to the invention at the transitions between while at its other end a mixture of different operating modes of the internal combustion engine air and fuel exits,
practically independent of the spatial location of the air flap 262 is conventional

auf einer Betätigerwelle 264 angeordnet, während die Hauptdrosselklappe 266 in ähnlicher Weise willkürlich einstellbar auf der Drosselwelle 268 angebracht ist. Diese Drosselwelle 268 ist mit einer Querbohrung 270 versehen, die bei voll geöffneter Drossel Überschneidungskanäle im Vergaserkörper verbindet, wie dies nachfolgend erläutert wird.disposed on actuator shaft 264 while main throttle 266 is similarly arbitrary is adjustably mounted on the throttle shaft 268. This throttle shaft 268 has a transverse bore 270, which connects overlapping channels in the carburetor body when the throttle is fully open, such as this is explained below.

In dem Vergaserkörper sind herkömmliche Nadelventile eingeschraubt, nämlich ein Leerlaufeinstellventil 272 und ein Hauptdüseneinstellventil 274. Ferner wird ein im Einlaßkanal wirksames Brennstoffeinlaß-Strömungsventil 280 über einen Hebel 282 von der Membran 246 A bzw. deren Platte 248 über den Schaft 250 betätigt. Am Hebel 282 greift eine Feder 283 an, um das Ventil 288 gegen den Brennstoffdruck in die Schließstellung zu drängen.In the carburetor body, conventional needle valves are screwed, namely an idle adjusting 272 and a Hauptdüseneinstellventil 274. Further, an effective in the intake passage fuel inlet flow valve is operated 280 via a lever 282 of the diaphragm 246 A and the plate 248 over the shaft 250th A spring 283 acts on the lever 282 in order to urge the valve 288 into the closed position against the fuel pressure.

Eine Brennstoffeinlaßverbindung 300 führt über einen Kanal 302 zu einer Ausgleichkammer 304 im oberen Ende des Vergaserkörpers 240 und ferner über einen Kanal 306 zu einem Einlaß-Klappenrückschlagventil 307 und von dort zu einem Verbindungskanal 308 in der Deckelplatte 242. Vom Verbindungskanal 308 fließt der Brennstoff zu einem Kanal 310, der zu einer Pumpenausnehmung 312 und aus dieser heraus zu einem Auslaßkanal 314 und zu einem Klappenrückschlagventil 316 sowie zu einem Überführungskanal 318 in der Platte 242 verläuft. Von dort gelangt der Brennstoff über ein Brennstoffsieb 320 in einen Regelventilkanal 322, in welchem sich ein Ventilsitz 324 für das Kraftstoff-Einlaß-Strömungsventil 280 befindet. Der Brennstrom fließt an dem Einlaßventil 280 vorbei in die Membrankammer 330 oberhalb der Membran 246 A. . Aus der Membrankammer 330 gelangt der Brennstoff durch den Auslaß 332 zum Meßquerschnitt 334, der durch die Hauptdüsen-Einstellschrauben gebildet wird. Der durch den Meßquerschnitt hindurchtretende Brennstoff gelangt in eine Hauptbrennstofftasche 336, die über ein vorzugsweise tellerförmiges Rückschlagventil 338 zur Hauptspritzdüse 340 führt. Ferner tritt Brennstoff um die Nadel 344 der Hauptdüseneinstellschraube 274 herum in einen Querkanal 346 in einen Leerlaufnadelkanal 348, der durch eine nadeiförmige Leerlaufdrossel 350 geregelt wird. Der weitere Weg des Leerlaufbrennstoffes verläuft über langgestreckte Leerlauf-Brennstoffkanäle 352, 354 und 356 zu einem Leerlauf-Brennstoffspeicherraum 342, von dem aus er über drei in der Längsrichtung des Mischkanals voneinander in Abstand befindliche Leerlaufdüsen 357, 358 und 359 in den Mischkanal gelangt.A fuel inlet connection 300 leads via a channel 302 to a compensation chamber 304 in the upper end of the carburetor body 240 and further via a channel 306 to an inlet flap check valve 307 and from there to a connecting channel 308 in the cover plate 242. From the connecting channel 308 the fuel flows to a Channel 310, which runs to a pump recess 312 and out of this to an outlet channel 314 and to a flap check valve 316 as well as to a transfer channel 318 in the plate 242. From there, the fuel passes via a fuel sieve 320 into a control valve channel 322 in which a valve seat 324 for the fuel inlet flow valve 280 is located. The fuel flow flows past the inlet valve 280 into the diaphragm chamber 330 above the diaphragm 246 A.. From the diaphragm chamber 330, the fuel passes through the outlet 332 to the measuring cross-section 334, which is formed by the main nozzle adjusting screws. The fuel passing through the measuring cross section arrives in a main fuel pocket 336, which leads to the main spray nozzle 340 via a preferably plate-shaped check valve 338. Furthermore, fuel passes around the needle 344 of the main nozzle adjustment screw 274 in a transverse channel 346 into an idle needle channel 348 which is regulated by a needle-shaped idle throttle 350. The further path of the idle fuel runs via elongated idle fuel channels 352, 354 and 356 to an idle fuel storage space 342, from which it reaches the mixing channel via three idling nozzles 357, 358 and 359 which are spaced apart in the longitudinal direction of the mixing channel.

Die Öffnung 357 ist die Hauptleerlaufdüse bei geschlossener Hauptdrosselklappe 266, während die Öffnungen 358, 359 als Luftöffnungen dienen. Wenn die Drossel öffnet, kann durch die Öffnung 358 ebenfalls Brennstoff eintreten, und bei voll geöffneter Hauptdrösselklappe 266 sind diese Öffnungen überhaupt nicht wirksam.Port 357 is the main idle jet when the main throttle valve 266 is closed, while the Openings 358, 359 serve as air openings. When the throttle opens, opening 358 can also Enter fuel, and with the main throttle valve 266 fully open, these openings are at all not effective.

In das stromab der Leerlaufdrosselstelle 350 verlaufende Brennstoffkanalsystem 352, 354, 356 mündet an der Anschluß-Stelle A ein Belüftungskanal 360. Die Anschluß-Stelle A liegt im dargestellten Beispiel oberhalb der Membrankammer 330 in einem geringen Abstand aus deren Mittellinie nach der Luftklappenseite des Vergasers hin verlagert. Die Brennstoffkanäle 352 und 354 sind langgestreckt, was bedeutet, daß sie nicht dem kürzesten Abstand zwischen der Leerlaufdrosselstelle 350 und der Anschluß-Stelle/l folgen. Sie sind absichtlich zwischen diesen beiden Punkten gewunden ausgebildet, um die Kanallänge zu vergrößern. Die genaue Kanallänge läßt sich beim Kalibrieren eines Vergasers für einen besonderen Anwendungsfall leicht bestimmen. Der Zweck dieser vergrößerten Kanallänge besteht darin, die Bildung von überfettem Gemisch beim Übergang von Vollast auf Leerlauf zu verhindern und einen Kraftstoffvorrat zu schaffen. A ventilation duct 360 opens into the fuel duct system 352, 354, 356 running downstream of the idle throttle point 350. In the example shown, the connection point A lies above the diaphragm chamber 330 at a short distance from its center line to the air flap side of the carburetor relocated. The fuel channels 352 and 354 are elongated, which means that they do not follow the shortest distance between the idle throttle point 350 and the connection point / l. They are purposely wound between these two points to increase the channel length. The exact length of the duct can easily be determined when calibrating a gasifier for a particular application. The purpose of this increased duct length is to prevent the formation of an excessively rich mixture during the transition from full load to idling and to create a supply of fuel.

ίο Wie in der Zeichnung dargestellt, werden die in der Tasche 312 angeordnete eigentliche Kraftstoffpumpe und die seitlich angesetzte Beschleunigungspumpe durch die Druckimpulse aus dem Motorkurbelgehäuse betätigt. Die Motorseite des Vergasers, die in der Darstellung nach hinten liegt, weist eine Oberflächennut 370 auf, die mit einem Kanal aus dem Kurbelgehäuse verbunden ist, und in die die Kanäle 372 und 378 münden. Der Kanal 372 verläuft über den Überführungskanal 374 zur Pumpenkammer 312 auf die Oberseite der Membran 376, während der Kanal 378 bei entsprechender Stellung der Drosselwelle 268 über den Querkanal 270 zu einer kleinen Kammer 382 mit Verengung 384 verläuft. Von dort verlaufen Kanäle 386, 388 und 389 in die auf der Rückseite der Beschleunigungspumpenmembran 255 angeordnete Betätigungskammer 390. In der Beschleunigungspumpe ist eine auf die Membran 255 wirkende Rückstellfeder 394 angebracht, die die Membran nach der Betätigungskammer 390 hin drückt. Auf der der Betätigungskammer 390 gegenüberliegenden Seite der Membran 255 ist die Beschleunigungspumpenkammer 392 angeordnet, die über Innenkanäle 396, einen kurzen L-förmigen Oberflächenkanal 397 und einen weiteren Innenkanal 398 mit der offenen Seite des Leerlauf-Nadelventil-Kanals 348 verbunden ist.ίο As shown in the drawing, the in the actual fuel pump arranged in the pocket 312 and the acceleration pump attached to the side actuated by the pressure pulses from the engine crankcase. The engine side of the carburetor, which lies to the rear in the illustration, has a surface groove 370 which is formed with a channel is connected to the crankcase, and into which the channels 372 and 378 open. The channel 372 runs via the transfer channel 374 to the pump chamber 312 on top of the membrane 376, while the channel 378 with the corresponding position of the throttle shaft 268 via the transverse channel 270 to one small chamber 382 with constriction 384 runs. From there channels 386, 388 and 389 run into the Actuating chamber 390 located on the rear of the acceleration pump diaphragm 255. In the acceleration pump is fitted with a return spring 394 which acts on the diaphragm 255 and which the The membrane pushes towards the actuation chamber 390. On the opposite of the actuation chamber 390 Side of the diaphragm 255 is the acceleration pump chamber 392, which has inner channels 396, a short L-shaped Surface channel 397 and another inner channel 398 with the open side of the idle needle valve channel 348 is connected.

Wie ersichtlich, wird bei völlig geöffneter Hauptdrosselklappe 266 ein Impuls auf dem Motorkurbelgehäuse in die Betätigungskammer 390 der Beschleunigungspumpe übertragen. Dadurch wird die Feder 394 zusammengedrückt und in der Kammer 392 vorhandener Brennstoff in die Hauptspritzdüsen-Tasche 336 verdrängt. Obwohl dieser Impuls auch auf das , Leerlaufsystem wirkt, ist jedoch der Weg geringsten V» Widerstandes die Hauptspritzdüse 340. Ein plötzliches öffnen des Drosselventils 266 hat daher eine augenblickliche Brennstoffzufuhr zur Folge, um ein sofortiges Ansprechen zu bewirken. Während dieser Drosselbetätigung bleibt die Membran 255 eingedrückt, und der Belüftungskanal 360 ermöglicht ein Entleeren der Leerlaufkanäle 352 und 354 durch die Hauptdüse.As can be seen, with the main throttle valve 266 fully open, a pulse on the engine crankcase is transmitted into the actuation chamber 390 of the acceleration pump. This compresses the spring 394 and displaces any fuel present in the chamber 392 into the main injector pocket 336. Although this pulse also acts on the idling system, but is the path of least V "resistance, the Hauptspritzdüse 340. A sudden opening of the throttle valve 266 therefore has an instantaneous fuel supply to the sequence to cause an immediate response. During this throttle actuation, the diaphragm 255 remains depressed, and the ventilation duct 360 enables the idle ducts 352 and 354 to be emptied through the main nozzle.

Wenn die Hauptdrosselklappe 266 plötzlich geschlossen wird, erzeugt die auf die Membran 255 in der Kammer 392 wirkende Feder 394 einen Rückstelldruck, durch den Brennstoff in die Kammer 392 aus der Hauptbrennstoff tasche 336 und aus den Leerlaufkanälen 352, 354 und teilweise auch 356 gesaugt wird, so daß auch dann die letzteren entleert werden. Auch dieses Entleeren wird durch den Belüftungskanal 360 ermöglicht. Ferner findet eine Ableitwirkung auf die Leerlaufkanäle 352, 354, 356 durch die Hauptspritzdüse 340 selbst statt. Dies hat zur Folge, daß, wenn die Hauptdrosselklappe 266 plötzlich geschlossen wird, nur der im Mischkanal 261 und in der Ansaugleitung angesammelte Brennstoff die Brennkraftmaschine für eine begrenzte Zeit beliefert, während der die Leerlaufkanäle 352, 354When the main throttle valve 266 is suddenly closed, the pressure generated on the diaphragm 255 in The spring 394 acting in the chamber 392 provides a return pressure through which the fuel enters the chamber 392 sucked out of the main fuel pocket 336 and out of the idle channels 352, 354 and partly also 356 so that even then the latter are emptied. This emptying is also done through the ventilation channel 360 enables. Furthermore, there is a discharge effect on the idle channels 352, 354, 356 by the main spray nozzle 340 itself. As a result, when the main throttle valve 266 is suddenly closed, only the fuel accumulated in the mixing duct 261 and in the suction pipe supplies the internal combustion engine for a limited time during which the idle channels 352, 354

und 356 wieder gefüllt werden. Es kann also kein überfettetes Gemisch entstehen, das die Brennkraftmaschine bei Übergang von Lastbetrieb auf Schiebebetrieb veranlassen könnte, stehenzubleiben.and 356 are refilled. So there can be no over-rich mixture that the internal combustion engine could cause the transition from load operation to overrun operation to stop.

Die Membran 246 A ist das bei Membranvergasern herkömmliche Steuerungselement. Ihre Arbeitsweise beruht in der Steuerung des Ventils 280 auf Grund der auf die Membran 246 A über die Hauptspritzdüse und die Leerlauföffnungen ausgeübten Motorsaugwirkung entgegen der Wirkung der Feder 283.The membrane 246 A is the conventional control element in membrane carburetors. Its mode of operation is based on the control of the valve 280 on the basis of the motor suction effect exerted on the membrane 246 A via the main spray nozzle and the idle openings, counter to the action of the spring 283.

Der bei 332 aus der Membrankammer in das Brennstoffkanalsystem übertretende Brennstoff fließt bei Leerlaufbetrieb an der Leerlaufnadel 350 vorbei durch die Kanäle 344 und 346 in den Kanal 348 und von dort durch die Kanäle 352 und 354 zur Verbindungsstelle A. An der Verbindungsstelle A nimmt der Leerlaufbrennstoff Luft aus dem Belüftungskanal 360 auf, der auf etwa 0,6 mm verengt ist. Hierbei wird eine Emulsion erzeugt, die zum zusätzlichen ao Brennstoffspeicherraum 342 gelangt, wo sie mehr Luft aus den Luftöffnungen 359 und 358 aufnimmt, um schließlich stromab der Hauptdrosselklappe 266 an der Hauptleerlaufdüse 357 auszutreten. Bei teilweise geöffneter Hauptdrosselklappe 266 können die Öffnungen 358 und 359 fortschreitend dazu dienen, Brennstoff zum Mischkanal zu leiten. Das Rückschlagventil 338 in der Zuführung zur Hauptspritzdüse 340 dient bei diesem Betrieb dazu, ein Rückströmen von Brennstoff aus dem der Hauptspritzdüse zugeordneten Brennstoffkanalsystem zum Leerlaufsystem zu verhindern.The fuel that escapes from the diaphragm chamber into the fuel channel system at 332 flows in idle mode past the idle needle 350 through the channels 344 and 346 into the channel 348 and from there through the channels 352 and 354 to the connection point A. At the connection point A , the idle fuel takes air from the ventilation channel 360, which is narrowed to about 0.6 mm. This creates an emulsion which reaches the additional fuel storage space 342, where it takes in more air from the air openings 359 and 358 in order to finally exit downstream of the main throttle valve 266 at the main idle nozzle 357. With the main throttle valve 266 partially open, the openings 358 and 359 can progressively serve to direct fuel to the mixing duct. The check valve 338 in the feed to the main spray nozzle 340 serves in this mode of operation to prevent a backflow of fuel from the fuel channel system assigned to the main spray nozzle to the idling system.

In der dargestellten Ausführungsform ist die Lage der Verbindungsstelle .4 von besonderer Bedeutung. Wie dargestellt, ist die Verbindungsstelle A oberhalb der Membrankammer 330 in deren mittleren Bereich angeordnet. Dadurch sind die Brennstoffleitungen bis zur Verbindungsstelle^ mit Brennstoff gefüllt, so daß an der Verbindungsstelle A im wesentlichen gleicher Brennstoffdruck herrscht wie am Brennstoffauslaß 332 der Membrankammer 330, unabhängig von der jeweiligen Lage des Vergasers. Die Emulsion in dem sich an die Verbindungsstelle A anschließenden Brennstoffkanal 356 und in dem zusätzlichen Brennstoffspeicherraum 342 ist erheblich leichter als der Brennstoff selbst, so daß die außermittige Stellung des Brennstoffkanals 356 und des Brennstoffspeicherraumes 342 über die Verbindungsstelle^ hinaus praktisch keinen Schwerkraft-Einfluß haben. Es wird auf diese Weise erreicht, daß die oben erläuterten Vorteile, insbesondere das Verhindern eines Stehenbleibens der Brennkraftmaschine, bei Übergang aus Lastbetrieb in Schiebebetrieb von der jeweiligen Lage des Vergasers unabhängig werden. Dies bedeutet, daß der Vergaser mit den oben angeführten Vorteilen arbeitet, auch wenn er nach der einen oder anderen Seite geneigt oder sogar kopfüber gehalten wird.In the embodiment shown, the position of the connection point .4 is of particular importance. As shown, the connection point A is arranged above the membrane chamber 330 in its central area. As a result, the fuel lines are filled with fuel up to the connection point ^, so that the fuel pressure at the connection point A is essentially the same as at the fuel outlet 332 of the diaphragm chamber 330, regardless of the current position of the carburetor. The emulsion in the fuel channel 356 adjoining junction A and in the additional fuel storage space 342 is considerably lighter than the fuel itself, so that the eccentric position of the fuel channel 356 and the fuel storage space 342 beyond the junction ^ have practically no influence of gravity. In this way it is achieved that the advantages explained above, in particular preventing the internal combustion engine from stalling, are independent of the respective position of the carburetor when the engine is switched from load operation to overrun operation. This means that the carburetor works with the advantages listed above, even if it is tilted to one side or the other or even held upside down.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 409527/1491 sheet of drawings 409527/149

Claims (3)

1 2 mungsquerschnitt von mindestens einer willkürlich Patentansprüche: betätigbaren, auf einer drehbar gelagerten Welle befestigten Hauptdrosselklappe steuerbar ist, sowie mit1 2 tion cross-section of at least one arbitrary patent claims: actuatable, mounted on a rotatably mounted shaft main throttle valve can be controlled, as well as with 1. Membranyergaser für Brennkraftmaschinen einem stromauf der Hauptdrosselklappe über eine mit einem in einem Gehäuse ausgebildeten 5 Hauptspritzdüse in.... ,den Mischkanal mündenden Mischkanal, dessen Strömungsquerschnitt von Hauptspritzsystem für. die Brennstoffzuführung und mindestens einer willkürlich betätigbaren, auf einem bei in Schließ-Stellung befindlicher Haupteiner drehbar gelagerten Welle befestigten drosselklappe stromab dieser über eine Bohrung Hauptdrosselklappe steuerbar ist, sowie mit mündenden Leerlaufsystem, das gleichzeitig über einem stromauf der Hauptdrosselklappe über io mindestens eine Übergangsöffnung an dem stromauf eine Hauptspritzdüse in den Mischkanal mün- der Hauptdrosselklappe liegenden Abschnitt des dende Hauptspritzsystem für die Brennstoffzu- Mischkanals angeschlossen ist, wobei beide Systeme führung und einem bei in Schließ-Stellung be- in Reihe zueinander angeordnet an einem Brennfindlicher Hauptdrosselklappe stromab dieser Stoffvorratsraum konstanten Druckes über einen geüber eine Bohrung mündenden Leerlaufsystem, 15 meinsamen Meßquerschnitt in einem Brennstoffkadas gleichzeitig über.mindestens eine Übergangs- nalsystem angeschlossen sind und stromab der Aböffnung an dem stromauf der Hauptdrossel- zweigung zur Hauptspritzdüse eine einstellbare, den klappe liegenden Abschnitt des Mischkanals an- Strömungsquerschnitt für den Leerlaufbrennstoff begeschlossen ist, wobei beide Systeme in Reihe messende Leerlaufdrosselstelle angeordnet ist.
zueinander angeordnet an einem Brennstoffvor- ao Bei den bekannten Vergasern der oben beschrieberatsraum konstanten Druckes über einen gemein- nen Art tritt der Mangel auf, daß beim Übergang von samen Meßquerschnitt in einem Brennstoffkanal- Lastbetrieb in Schiebebetrieb der Brennkraftmasystem angeschlossen sind, wobei stromab der schine der hinter der Drosselklappe entstehende UnAbzweigung zur Hauptspritzdüse eine einstell- terdruck im Ansaugkanal dazu führt, daß über den bare, den Strömungsquerschnitt für den Leerlauf- 45 Leerlaufmeßquerschnitt Brennstoff angesaugt wird brennstoff bemessene Leerlaufdrosselstelle an- und dadurch in nicht erwünschtem Maße eine Brenngeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, stoff anreicherung des Gemisches erfolgt. Andererdaß das Brennstoffkanalsystem (352, 354, 356) seits tritt bei derartigen Vergasern beim Übergang stromab der Leerlaufdrosselstelle (350) über vom Leerlaufbetrieb in den Lastbetrieb Brennstoffeinen Belüftungskanal (360) mit der Atmosphäre 30 mangel auf, weil das Brennstoffkanalsystem nicht soin ständig offener Verbindung steht, dessen An- fort so viel Brennstoff der Hnuptdüse zuführen kann, schluß-Stelle (A) an das Brennsioffkanalsystem wie dort augenblicklich in solchem Betriebsfall benö-(352, 354, 356) derart gewählt ist, daß sowohl tigtwird.
1. Membrany gasifier for internal combustion engines an upstream of the main throttle valve via a with a 5 main spray nozzle formed in a housing in ...., the mixing channel opening mixing channel, whose flow cross-section of the main spray system for. the fuel supply and at least one arbitrarily actuated throttle valve attached to a main throttle valve, which is in the closed position, is controllable downstream of the main throttle valve via a bore hole, as well as with the opening idle system, which is simultaneously via an upstream of the main throttle valve via at least one transition opening on the Upstream a main spray nozzle in the mixing duct leading into the main throttle valve section of the main spray system for the fuel supply mixing duct is connected, both systems being guided and a constant pressure in the closed position arranged in series on a combustible main throttle valve downstream of this material storage space an idling system opening out via a borehole, 15 common measuring cross-section in a fuel tank, connected simultaneously via at least one transition system and downstream of the opening to the main throttle upstream In the branch to the main spray nozzle, an adjustable section of the mixing duct located on the flap is closed. Flow cross-section for the idle fuel, with both systems being arranged in series with an idle throttle.
arranged in relation to each other on a fuel supply. In the known carburetors of the above-described constant pressure over a common type, the deficiency occurs that the internal combustion system is connected during the transition from the same measuring cross-section in a fuel channel load operation to overrun operation, with the engine being connected downstream A branching pressure in the intake duct that arises behind the throttle valve causes fuel-measured idle throttle point to be sucked in via the bare, the flow cross-section for the idle measuring cross-section, and a combustion engine is therefore to an undesirable extent, characterized in that Substance enrichment of the mixture takes place. On the other hand, the fuel channel system (352, 354, 356) occurs in such carburettors at the transition downstream of the idle throttle point (350) via a ventilation channel (360) with the atmosphere 30 from idling operation to load operation, because the fuel channel system is not in a constantly open connection , the start of which can supply so much fuel to the main nozzle, the terminal point (A) to the fuel duct system as is currently required there in such an operating case (352, 354, 356) is selected such that both are carried out.
zur Leerlaufdüse (357) als auch zur Leerlauf- Es ist ein Vergaser der obengenannten Bauart be-to the idle jet (357) as well as to the idle It is a carburettor of the above type. drosselstelle (350) .hin ein Brennstoffkanal-Ab- 35 kannt, bei dem der gemeinsamen Drosselstelle imthrottle point (350) .hin a fuel channel-Ab- 35 known, in which the common throttle point in the schnitt vorhanden ist. Brennstoffkanalsystem eine Beschleunigungsbrenn-cut is available. Fuel channel system an acceleration combustion
2. Membranvergaser nach Anspruch 1, da- Stoffkammer nachgeschaltet ist, von der das Leerdurch gekennzeichnet, daß stromab der An- laufsystem mit Abstand von dem Kammerboden abschluß-Stelle (A) des Belüftungskanals (360) im zweigt (USA.-Patentschrift 3 065 957). Während des Brennstoffkanal-Abschnitt (356) ein Brennstoff- 40 Leerlaufs und des Teillastbetriebes der Brennkraftspeicherraum (342) vorgesehen ist. maschine wird die Beschleunigungsbrennstoffkam-2. Membrane carburetor according to claim 1, downstream of the material chamber, of which the empty is characterized in that downstream of the start-up system at a distance from the chamber bottom termination point (A) of the ventilation duct (360) branches off (USA.-Patent 3 065 957). During fuel channel section (356) , fuel idling and partial load operation of internal combustion storage space (342) are provided. machine becomes the accelerator fuel 3. Membranvergaser nach Anspruch 1 oder 2, mer mit Brennstoff aufgefüllt. Wird die Drosseldadurch gekennzeichnet, daß eine beispielsweise klappe in Voll-Laststellung bewegt, öffnet sich inmit Druckimpulsen aus dem Kurbelgehäuse der folge der sich im Mischkanal ändernden Druckver-Brennkraftmaschine betätigte, an sich bekannte 45 hältnisse ein die Hauptdüse schließendes Rück-. und von der Welle (268) der Hauptdrosselklappe schlagventil, so daß der in der Beschleunigungs-3. membrane carburetor according to claim 1 or 2, filled with fuel mer. If the throttle is characterized in that a flap, for example, is moved to the full-load position, a return valve that closes the main nozzle opens in with pressure pulses from the crankcase as a result of the pressure internal combustion engine changing in the mixing duct, which is known per se. and from the shaft (268) of the main throttle flap valve, so that the in the acceleration (266) gesteuerte, sowie mit Membran und Rück- Brennstoffkammer angesammelte Brennstoff zur Bestellfeder ausgestattete Beschleunigungspumpe schleunigung in den Mischkanal austreten kann. Auf stromauf der Anschluß-Stelle (A) des Belüftungs- diese Weise wird zwar bei Beschleunigung bzw. bei kanals (360) und vorzugsweise auch stromauf der 50 übergang von Leerlauf auf Lastbetrieb auftretendem Leerlaufdrosselstelle (348, 350) an das Brenn- erhöhten Brennstoffbedarf Rechnung getragen. Es ist Stoffkanalsystem (352, 254, 356) angeschlossen aber mit dieser bekannten Vorrichtung nicht mögist. Hch, die beim Übergang von Lastbetrieb auf Schiebe-4. Membranvergaser nach einem der An- betrieb auftretenden Mangel zu beheben.
Sprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die 55 Es ist daher Aufgabe der Erfindung, einen Mem-Anschluß-Stelle (A) des Belüftungskanals (360) branvergaser der oben beschriebenen Art dahingean das Brennstoffkanalsystem (352, 254, 356) hend zu verbessern, daß einerseits bei niedrigen oberhalb des mittleren Bereiches der Membran- Drehzahlen, insbesondere auch bei Übergang von kammer (330) des Brennstoffeinlaßventils an- Lastbetrieb auf Schiebebetrieb ein ausreichend magegeordnet ist. 60 res Kraftstoffgemisch und bei Übergang auf hohe
(266) controlled, as well as with membrane and return fuel chamber accumulated fuel to the order spring equipped acceleration pump acceleration can escape into the mixing channel. On upstream of the junction (A) of the ventilation this manner, namely during acceleration or when the channel (360) and preferably also upstream of the 50 transition from idling to full load operation occurring idle throttle point (348, 350) raised to the combustion fuel demand calculation carried. A material duct system (352, 254, 356) is connected but is not possible with this known device. Hch, the transition from load operation to sliding 4. Membrane carburettor to be repaired after a defect occurring during operation.
Proverbs 1 to 3, characterized in that the 55 It is therefore the object of the invention to improve a meme connection point (A) of the ventilation duct (360) burner gasifier of the type described above in relation to the fuel duct system (352, 254, 356) that, on the one hand, at low speeds above the middle range of the diaphragm speeds, in particular also at the transition from chamber (330) of the fuel inlet valve to load operation to overrun operation, a sufficiently disordered. 60 res fuel mixture and when transitioning to high
Drehzahl bzw. Voll-Last trotzdem kein Mangel anSpeed or full load still no shortage of Brennstoff auftritt, aber auch kein überreiches Gemisch erhalten wird.Fuel occurs, but also no over-rich mixture is obtained. Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch 65 gelöst, daß das Brennstoffkanalsystem stromab derThis object is achieved according to the invention 65 that the fuel channel system downstream of the Die Erfindung bezieht sich auf einen Membranver- Leerlaufdrosselstelle über einen Belüftungskanal mit gaser für Brennkraftmaschinen mit einem in einem der Atmosphäre in ständig offener Verbindung steht, Gehäuse ausgebildeten Mischkanal, dessen Strö- dessen Anschluß-Stelle an das BrennstoffkanalsystemThe invention relates to a diaphragm idling throttle point via a ventilation duct gas for internal combustion engines with one in one of the atmosphere is in constant open connection, Housing formed mixing channel, whose flow whose connection point to the fuel channel system
DE19671576640 1966-10-12 1967-10-11 Diaphragm carburetors for internal combustion engines Expired DE1576640C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US58623166A 1966-10-12 1966-10-12

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1576640A1 DE1576640A1 (en) 1970-09-17
DE1576640B2 DE1576640B2 (en) 1974-07-04
DE1576640C3 true DE1576640C3 (en) 1975-02-20

Family

ID=24344862

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671576640 Expired DE1576640C3 (en) 1966-10-12 1967-10-11 Diaphragm carburetors for internal combustion engines

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS519848B1 (en)
BE (1) BE704366A (en)
DE (1) DE1576640C3 (en)
FI (1) FI49645C (en)
GB (1) GB1206275A (en)
NO (1) NO123067B (en)
SE (1) SE333273B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0538670U (en) * 1990-12-18 1993-05-25 株式会社ボブエンタプライズ Mannen 7th table

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3174732A (en) * 1962-09-28 1965-03-23 Acf Ind Inc Carburetor
US3170006A (en) * 1962-10-31 1965-02-16 Acf Ind Inc Carburetor

Also Published As

Publication number Publication date
FI49645B (en) 1975-04-30
GB1206275A (en) 1970-09-23
JPS519848B1 (en) 1976-03-31
DE1576640B2 (en) 1974-07-04
BE704366A (en) 1968-03-27
DE1576640A1 (en) 1970-09-17
SE333273B (en) 1971-03-08
NO123067B (en) 1971-09-20
FI49645C (en) 1975-08-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1290009B (en) Atomizing device for fuels in internal combustion engines
DE3823525A1 (en) CARBURETTOR FOR COMBUSTION ENGINES
DE2348045C3 (en) Carburetors for internal combustion engines
DE3339714C2 (en) Idle system for a membrane carburetor
DE2060612A1 (en) Carburetor
DE2349877A1 (en) CARBURETOR FOR COMBUSTION ENGINE
DE3128426C2 (en)
DE2448819A1 (en) COMBUSTION MACHINE
DE1576640C3 (en) Diaphragm carburetors for internal combustion engines
DE10326488A1 (en) suction
DE2801409C2 (en) Carburetors for internal combustion engines
DE2527539A1 (en) FUEL CONTROL DEVICE FOR COMBUSTION MACHINES
DE2527406A1 (en) COMBUSTION MACHINE
DE2900459A1 (en) Fuel injection system for IC engine - has tapered needle for fuel metering controlled by same regulator during part and full load running
DE832361C (en) Carburetor for internal combustion engines, in which the mixture formation takes place in the throttle point of the air connection
DE830128C (en) Process for generating a fuel-air mixture and gasifier for carrying out the process
DE2945576C2 (en) Carburetor for an internal combustion engine
DE1576550A1 (en) Carburetor with economy nozzle device
DE1281744B (en) Carburettors for internal combustion engines
DE2114921A1 (en) Arrangement in air valve carburetors for internal combustion engines
DE2416041A1 (en) METHOD FOR SUPPLYING FUEL ENRICHING THE FUEL-AIR MIXTURE INTO A COMBUSTION ENGINE AND CARBURETOR FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE
DE2222104C2 (en) Carburettor for gasoline engines
DE562346C (en) Device on carburetors of internal combustion engines for the temporary enrichment of the mixture
DE1576646C (en) Device for air valve carburetors for internal combustion engines
DE1751063A1 (en) Carburettors for internal combustion engines

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee