DE1569339A1 - Process for the production and processing of a storable polymerizable molding compound for the production of any desired shaped bodies, in particular plastic sheets - Google Patents

Process for the production and processing of a storable polymerizable molding compound for the production of any desired shaped bodies, in particular plastic sheets

Info

Publication number
DE1569339A1
DE1569339A1 DE19651569339 DE1569339A DE1569339A1 DE 1569339 A1 DE1569339 A1 DE 1569339A1 DE 19651569339 DE19651569339 DE 19651569339 DE 1569339 A DE1569339 A DE 1569339A DE 1569339 A1 DE1569339 A1 DE 1569339A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
molding compound
storable
production
processing
polymerizable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19651569339
Other languages
German (de)
Other versions
DE1569339C3 (en
DE1569339B2 (en
Inventor
Dr Dipl-Chem Heinz Schmalz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RESART IHM AG
Original Assignee
RESART IHM AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RESART IHM AG filed Critical RESART IHM AG
Publication of DE1569339A1 publication Critical patent/DE1569339A1/en
Publication of DE1569339B2 publication Critical patent/DE1569339B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1569339C3 publication Critical patent/DE1569339C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F291/00Macromolecular compounds obtained by polymerising monomers on to macromolecular compounds according to more than one of the groups C08F251/00 - C08F289/00

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)

Description

Verfahren zur Herstellung und Verarbeitung einer lagerfähigen polymerisierbaren Preßmasse zur Herstellung beliebiger Formkörper, insbesondere von Kunststoffplatten In der italienischen Patentschrift 573 077 wird ein Verfahren zur Herstellung von Formkörpern aus einer polymerisierbaren Preßmasse beschrieben, das dadurch gekennzeichnet ist, daß zwei monomerhal. tige Polymerisationsprodukte, von denen das eine ein oder mehrere Polymerisationsinitiatoren und das andere ein oder mehrere Polymerisationsbeschleuniger enthält, maschinell zu einer polymerisierbaren Preßmasse vereint und in einer Form durch Polymerisation in der Wärme und unter Druck gehärtet und entformt werden.Process for the production and processing of a storable polymerizable Molding compound for the production of any shaped body, in particular plastic sheets In the Italian patent 573 077 a process for the production of Shaped bodies made of a polymerizable molding compound described, which is characterized is that two monomerhal. term polymerization products, of which one or several polymerization initiators and the other one or more polymerization accelerators contains, combined by machine to form a polymerizable molding compound and in one form cured and demolded by polymerisation in the heat and under pressure.

Die Notwendigkeit, zwei Komponenten auf der Walze mischen zu müssen, um eine polymerisierbare Preßmasse zu erhalten, ein Prozeß, der vom Kunststoffverarbeiter geleistet werden muß, hat sich als ein entscheidender Nachteil dieses Verfahrens herausgestellt. Die Erfahrung hat gezeigt, daß der Kunststoffverarbeiter nicht bereit ist, diesen Mischprozeß, der aufwendig ist und der die sorgfältige Einhaltung vorgeschriebener Verarbeitungsbedingungen erfordert, zu übernehmen.The need to mix two components on the roller to obtain a polymerizable molding compound, a process used by the plastics processor must be done, has been found to be a major disadvantage of this process exposed. Experience has shown that the plastics processor is not ready is this mixing process, which is complex and which requires careful compliance Processing conditions requires to adopt.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung und Verarbeitung einer lagerfähigen polymerisierbarn Preßmasse aus einer flüssigen monomeren Verbindung und einem pulverförmigen harsartigen Polynerisat oder Polykondensat bzw. einem Naturharz, das die oben beschriebenen Nachteile des Verfahrens gemäB der ftalienischen Patentschrift 573 077 vermeidet und das insbesondere gestattet, ein monomerhaltigem Harz ohne Einschaltung eines Mischprozesses unmittel~ bar auf der Presse zu Formkörpern zu verarbeiten.The object of the present invention is a method for production and processing of a storable polymerizable molding compound from a liquid monomeric compound and a powdery resinous polymer or polycondensate or a natural resin that has the disadvantages of the method described above the Italian patent 573 077 avoids and in particular allows a monomer-containing resin without the involvement of a mixing process to process the press to moldings.

Es wurde gefunden, daß eine lagerfähige polymerisierbare Preßmasse dadurch hergestellt werden kann, daß eine pulverförmige harzartige Komponente itt einer polyieri.ierbaren ionomeren Verbindung, in der das Hars löslich oder quellbar ist, und die einen Initiator gelöst' enthält, der unterhalb Zimmertemperatur in Radikale zerfällt, in einem solohen Mengenverhältnie gemischt wird, daß ein frei fließendes, formelastischem Gelgranulat entsteht.It has been found that a storable polymerizable molding compound can be produced by using a powdery resinous component a polymerizable ionomeric compound in which the resin is soluble or swellable and which contains an initiator dissolved in below room temperature Radical decays if mixed in a single proportion that one is free flowing, form-elastic gel granulate is created.

Verfahren zur Herstellung und Verarbeitung einer lagerfähigen polymerisierbaren Preßmasse zur Herstellung beliebiger Formkörper, insbesondere von Kunststoffplatten Die Tatsache, daß ein Harz-Monomer-Ge;isch mit einem Polymerisations initiator, der unterhalb Zimmertemperatur in Radikale zerfällt, bei Zimmertemperatur monatelang lagerbeständig ist, ist Uberraschend und war nicht vorauszusehen. Es wird angenommen, daß aufgrund eines Käfigeffektes, bedingt durch den Geloharakter der Harz-Monomer-Mischung, die Initiierung des Monomeren durch Rekombination der Initiator-Radikale verhindert wird, Da gesäß der Erfindung bei der Herstellung der polymerisierbaren Preßmasse Initiatoren verwendet werden, die unterhalb Zimmertemperatur in Radikale zerfallen, ist es zur Vermeidung einer vorzeitigen Polymerisation des Monomeren notwendig, daß beim Mischen des initiatorhaltigen Monomeren mit der pulverförmigen harzartigen Komponente spontane Gelierung stattfindet. Die Geschwindigkeit der Gelbildung hängt naturgemäß von der chemischen Zusammensetzung der pulverförmigen harzartigen Komponente, von ihrer Korngrößenverteilung und dem mittleren durch den K-Wert nach Fikentgoher gekennzeichneten Molgewicht ab. K-Werte und Korngrößenverteilung, die ein spontanes Gelieren beim Mischen der Koiponenten eriögliohen, müssen für Jedes Harz-Monomer-Gemisch experimentell ermittelt werden. Der Monomergehalt der Mischung hat einen Binfluß auf die physikalische Beschaffenheit des Gels und aus erfindungsgemäß so bemessen werden, daß ein Gel von hoher Formelastizität entsteht. Das günstigete Mischungsverhältnis liegt bei den vorzugsweise geeigneten Harz-Monomersystemen etwa bei 20 bis 40 Teilen Monomeren zu 80 bis 60 Teilen Harz.. Für die Herwellung der Mischung aus dei flüssigen Monomeren und dem pulverförmigen Harz ist ein Fluidmischer geeignet, an dessen Deckel mehrere Düsen angebracht sind, mittels derer das Monomere auf das Pulver aufgesprüht wird. Nach diesen Mischverfahren wird innerhalb von wenigen Minuten aus den Komponenten eine frei fließende Masse erhalten, deren Bestandteile vollkommen geliert sind. Da beia Mischen der Konponenten Wärme entsteht, muß zur Vermeidungeiner vorzeitigen Polymerisation das Monomere mit einer solchen Geschwindigkeit zugeführt werden, daß in der Mischung eine Temperatur von 35°C nicht überschrivtten wird.Process for the production and processing of a storable polymerisable molding compound for the production of any shaped body, in particular of plastic sheets The fact that a resin-monomer-Ge; isch with a polymerisation initiator, which breaks down into radicals below room temperature, is storable for months at room temperature, is surprising and could not be foreseen. It is assumed that due to a cage effect caused by the gel character of the resin-monomer mixture, the initiation of the monomer by recombination of the initiator radicals is prevented, since according to the invention initiators are used which are below room temperature in the preparation of the polymerizable molding compound disintegrate into radicals, it is necessary to avoid premature polymerization of the monomer that spontaneous gelation takes place when the initiator-containing monomer is mixed with the powdery resinous component. The speed of gel formation naturally depends on the chemical composition of the powdery resinous component, on its grain size distribution and the mean molecular weight characterized by the K value according to Fikentgoher. The K values and particle size distribution that enable spontaneous gelling when the components are mixed must be determined experimentally for each resin-monomer mixture. The monomer content of the mixture has an influence on the physical nature of the gel and is dimensioned according to the invention in such a way that a gel of high elasticity is produced. The favorable mixing ratio is those which are preferably suitable Resin monomer systems around 20 to 40 parts of monomers to 80 to 60 parts of resin .. A fluid mixer is suitable for the swelling of the mixture of the liquid monomers and the powdered resin Powder is sprayed on. After this mixing process, a free-flowing mass is obtained from the components within a few minutes, the constituents of which are completely gelled. Since heat is generated when the components are mixed, the monomer must be fed in at such a rate to avoid premature polymerization that a temperature of 35 ° C is not exceeded in the mixture.

Verfahren zur Herstellung und Verarbeitung einer lagerfähigen polymerisierbaren Preßmasse zur Herstellung beliebiger Formkörper, insbesondere von Kunststoffplatten Um optimale Ergebnisse hinsichtlich der Kürze der Preßzeit, Eigenschaft und Aussehen der Preßteile und Wirtschaftlichkeit des Verfahrens zu erhalten, wird erfindungsgemäß bei Temperaturen gearbeitet, die unmittelbar unterhalb der Gradzahl der Wärmeformbeständigkeit nach Martens des entsprechenden Kunststoffkörpers liegen.Process for the production and processing of a storable polymerizable Molding compound for the production of any shaped body, in particular plastic sheets To get the best results in terms of short pressing time, properties and appearance To maintain the pressed parts and economic efficiency of the process, is according to the invention worked at temperatures just below the number of degrees of heat resistance according to Martens of the corresponding plastic body.

Durch diese Maßnahme wird die Beweglichkeit und Reaktivität des InitiaL tors erhöht und erreicht, daß das Preßteil unmittelbar nach der Härtung entformt werden kann.This measure increases the mobility and reactivity of the InitiaL tors increased and achieved that the pressed part is removed from the mold immediately after curing can be.

Wie oben beschrieben, wird das Harz-Monomer-Geiiiisoh mit einem oder mehreren Initiatoren versetzt, die unterhalb Zimmertemperatur in Radikale zerfallen. Initiatoren, die diese Eigenschaft besitzen, sind beispielsweise Diisopropylperoxidicarbonat, t-Butylperpivalat und Acetylcyclohexansulfonylperolid.- Die Menge der erforderlichen Polymerisationsinitiatoren ist von der Natur der verwendeten Monomeren abhängig und beträgt etwa 0,2 bis 2,0 Gew. , bezogen auf das Harz-Monomer-Gemisch.As described above, the resin-monomer mixture with an or added several initiators, which decompose into radicals below room temperature. Initiators that have this property are, for example, diisopropyl peroxydicarbonate, t-Butyl perpivalate and acetylcyclohexanesulfonylperolide.- The amount of required Polymerization initiators depend on the nature of the monomers used and is about 0.2 to 2.0 wt., Based on the resin-monomer mixture.

Als flüssige, schnell und praktisch vollständig, radikalisch polymerisierbare Monomere sind zur Herstellung der Harz-Monomer-Preßmassen vorzugsweise geeignet: Acryl-,-Methacryl-, ht-Chloracrylsäure und ihre Derivate, wie Ester; Nitrile der Aoryl-, @-Chloraoryl- und Methacrylsäure allein sowie in Mischung miteinander und mit anderen flüssigen Monomeren, zum Beispiel Methacrylsäure/Methacrylsäuremethylester oder Acrylsäure- oder Methacryl säureamid in Methacrylsäuremethylester. Geeignete Monomere sind ferner: Styrol, Vinylacetát, -propionat, ß-Oxiäthylacrylat, -methacrylat, -Oxipropylacrylat, -methaorylat, Ester der Fumar-, Malein-, Croton-und Itaconsäure.As a liquid, rapidly and practically completely, radically polymerizable Monomers are preferably suitable for the production of the resin-monomer molding compounds: Acrylic, methacrylic, ht-chloroacrylic acid and their derivatives, such as esters; Nitrile's Aoryl, @ -chlorooryl and methacrylic acid alone and in a mixture with one another and with other liquid monomers, for example methacrylic acid / methacrylic acid methyl ester or acrylic acid or methacrylic acid amide in methacrylic acid methyl ester. Suitable Monomers are also: styrene, vinyl acetate, vinyl propionate, ß-oxyethyl acrylate, methacrylate, -Oxypropyl acrylate, methaorylate, esters of fumaric, maleic, crotonic and itaconic acid.

Das Mischungsverhältnis beider oder auch mehrerer Monomerer kann ie nach den gewünschten mechanischen und technischen Eigenschaften der herzustellenden Thermoplasten variiert werden. Im Prinzip können auch Verfahren ur Herstellung und Verarbeitung einer lagerfähigen polymerisierbaren Preßmasse zur Herstellung beliebiger Formkörper* insbesondere von Kunststoffplatten andere monomere Flüssigkeiten außer den oben genannten eingesetzt werden, wenn sie schnell und genügend vollständig-polyzerisierbar sind.The mixing ratio of both or more monomers can ie according to the desired mechanical and technical properties of the to be produced Thermoplastics can be varied. In principle you can too procedure ur production and processing of a storable polymerizable molding compound for Production of any moldings *, in particular plastic sheets, other monomers Liquids other than those mentioned above are used when they are quick and sufficient are completely polycerizable.

Die Eigenschaften der aus der polymerisierbaren Preßmasse hersustellenden Fertigteile lassen sich besonders im Hinblick auf die mechanischen und technischen Eigenschaften sowie auch hinsichtlich der Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Einfluß von Korrosionsmitteln durch Zusatz von Vernetzungsmitteln und Füllstoffen abwandeln, Als Beispiele für Vernetzungsmittel seien genannt: Ester und Amide der Acryl-, Methaorylsäure, Malein- oder Fumarsäure die zwei oder mehrere polymerisierbare Gruppen aufweisen, zum Beispiel Äthylenglyooldimethacrylat, Di-, Tri- und Tetraäthylenglycoldimethacrylat, Methylendimethacrylamid, Acrylsäure- und Methaorylsäureanhydrid, Divinylbenzol und Triallylcyanuratt Vinyl- und Allylester der Acryl-, Methacryl- und Maleinsäure.The properties of those produced from the polymerizable molding compound Finished parts can be particularly in terms of mechanical and technical Properties as well as in terms of resistance to the influence modify corrosion agents by adding crosslinking agents and fillers, Examples of crosslinking agents are: esters and amides of acrylic and methaoryl acid, Maleic or fumaric acid which have two or more polymerizable groups, for example ethylene glycol dimethacrylate, di-, tri- and tetraethylene glycol dimethacrylate, Methylenedimethacrylamide, acrylic and methaoryl anhydride, divinylbenzene and Triallyl cyanurate vinyl and allyl esters of acrylic, methacrylic and maleic acid.

Als Beispiele für Füllstoffe, die in die Preßmasse eingesetzt werden können, seien genannt Metallpulver, Glas in Form von Stapelfasern, Geweben und Matten ; Gewebe aus natürlichen und synthetischen Fasern, zum Beispiel aus Polyamiden und Baumwolle; Asbest in Form ton Fasern und pulverförmig.As examples of fillers that are used in the molding compound metal powder, glass in the form of staple fibers, fabrics and mats ; Fabrics made from natural and synthetic fibers, for example from polyamides and Cotton; Asbestos in the form of clay fibers and powder.

Die in dem Harz-Monomer-Gemisch zu verarbeitenden Harse sind zur Herstellung von Preßmassen geeignet, wenn sie die Monomeren oder Monomeren gemische mindestens unter Quellen aufnehmen.The resins to be processed in the resin-monomer mixture are for manufacture suitable for molding compounds if they contain at least the monomers or monomers record under sources.

Als Harze sind geeignet Polymerisationsprodukte der obn genannten Monomeren, besonders aber Mischpolymerisate des Vinyl- oder Vinylidenchlorids mit Maleinsäure-, Acrylsäure-, Methacrylsäurestern, Vinylestern, zum Beispiel Vinylacetat und -propionat. Ferner sind als Harze geeignet Polykondensationsprodukte, zua Beispielen aus Glycolen und Dicarbonsäuren, wie Malein- und Phthalsäure, und Naturstoffe, wie zu Beispiel Schellack.Polymerization products of the abovementioned are suitable as resins Monomers, but especially copolymers of vinyl or vinylidene chloride with Maleic acid, acrylic acid, methacrylic acid esters, vinyl esters, for example vinyl acetate and propionate. Polycondensation products are also suitable as resins, for example from glycols and dicarboxylic acids, such as maleic and phthalic acid, and natural substances, such as for example shellac.

Verfahren zur Herstellung und Verarbeitung einer lagerfähigen polymerisierbaren Preßmasse zur Herstellung beliebiger Formkörper, insbesondere von Kunststoffplatten-Das Harz-Monomer-Gemisch kann unmittelbar nach seiner Herstellung oder nach monatelager Lagerung in Granulatform auf der Presse verarbeitet werden. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, das Granulat luftfrei auf einer Strangpresse zu einem schneidbaren Band auszutreiben und die auf diese Weise verdichtete Masse auf der Presse zu verarbeiten.Process for the production and processing of a storable polymerizable Molding compound for the production of any shaped body, in particular of plastic sheets Resin-monomer mixture can be used immediately after its manufacture or after months of storage Storage in granulate form can be processed on the press. However, there is also the possibility of air-free granules on an extrusion press to make them cuttable Drive out tape and process the compacted mass in this way on the press.

Ferner kann das Granulat auf einer gegebenefalls gekühlten Mischwalze zu einem Fell ausgewalzt und das Fell entweder sofort oder nach monatelanger Lagerung in der Wärme und unter Druck Uehärtet werden.Furthermore, the granules can be mixed on a mixing roller, which may be cooled rolled out into a fur and the fur either immediately or after months of storage be hardened in heat and under pressure.

Der Preßdruck hängt von der Bescheffeheit der Masse ab. Im allgemeinen genügen Preßdrücke bis etwa 60, vorzugsweise 30 bis 50 kg/cm2. Die bestmögliche Preßtemperatur hägt von der Wärmeformbeständi0'keit des entsprechenden Preßteiles ab und liest bei den vorzugsweise geeigneten Thermoplasten etwa zwischen 55 und 75°C. Dies schließt nicht aus, daß im Sinne der Erfindung auch bei höheren Temperaturen gearbeitet werden kann, Verfahren zur Herstellung und Verarbeitung einer lagerfähigen polymerisierbarem Preßmasse zur Herstellung beliebiger Formkörper, insbesondere von Kunststoffplatten ============================================= Beispiele Beispiel 1 In einem Fluidmischer, dessen Deckel mit zwei Düsen ausgerüstet ist, die beide einen Durchmesser von 2 mm naben, werden 7,0 kg eines pulverförmigen Mischpolymerisats aus 80 Gew. t;' Vinylchlorid und 20 Gew. % Maleinsäureäthylester mit 3,0 kg Methacrylsäuremethylester, die 0,05 kg Diisopropylperoxidicarbonat gelöst enthalten, gemischt0 Das pulverförmige Mischpolymerisat ist hinsichtlich seiner Körnung dadurch gekennzeichnet, daß 70 % durch das DIn-Sieb 40, 25 % durch das DIN~bieb 60 hindurchgehen und der K-Wert nach Fikentscher 56 beträgt. Die gesamte Menge des Monomeren wird unter einem Druck von 3 kg/cm2 innerhalb von 5 Minuten in einen Mischer einÕesprüht. Nach dem Mischen ist die Temperatur in der Masse von 18 auf 330C angestiegemn. Das anfallende leicht fließende Granulat wird ausgetragen und in einem mit einer Polyäthylenfolie ausgekleideten Eisenfaß unter Verschluß gelagert.The pressure depends on the nature of the mass. In general Compression pressures of up to about 60, preferably 30 to 50 kg / cm2 are sufficient. The best possible The pressing temperature depends on the heat resistance of the corresponding pressed part and reads between 55 and for the preferably suitable thermoplastics 75 ° C. This does not exclude that in the context of the invention also at higher temperatures can be worked Method of manufacture and processing a storable polymerizable molding compound for the production of any shaped body, especially of plastic sheets ====================================================================== Examples Example 1 In a fluid mixer, the lid of which is equipped with two nozzles is, both of which have a diameter of 2 mm, will be 7.0 kg of a powdery one Mixed polymer from 80 wt. T; ' Vinyl chloride and 20% by weight of ethyl maleate with 3.0 kg of methyl methacrylate, which dissolved 0.05 kg of diisopropyl peroxydicarbonate included, mixed0 The powdery copolymer is in terms of its Grit characterized in that 70% through the DIN sieve 40, 25% through the DIN sieve 60 and the Fikentscher K value is 56. The entire amount of the Monomers is poured into a mixer under a pressure of 3 kg / cm2 within 5 minutes sprayed in. After mixing, the temperature in the mass has risen from 18 to 330C. The easily flowing granulate is discharged and in one with a Polyethylene-lined iron barrel stored under lock and key.

Beispiel 2 100 g des nach Beispiel 1 hergestellten Granulats werden auf einer Presse in einen 3 mm dicken Stahlrahmen eingefüllt, dessen Innenabmessungen 200 x 200 mm betragen und bei 650C und unter einem Druck von 40 kg/cm2 innerhalb von 3 Minuten zu einer Platte gepreßt Die Platte ist farblos, glasklar und hat einen Restmonomer-Gehalt von 0,2 %.Example 2 100 g of the granules produced according to Example 1 are used Filled on a press in a 3 mm thick steel frame, its internal dimensions 200 x 200 mm and at 650C and under a pressure of 40 kg / cm2 within pressed for 3 minutes to form a plate. The plate is colorless, crystal clear and has a Residual monomer content of 0.2%.

Beispiel 3 100 g des nach Beispiel 1 nergestellten und 8 Wochen bei Zimmertemperatur unter Verschluß gelagerten Granulats werden gemäß Beispiel 2 auf der Presse zu einer Platte verarbeitet. Erhalten wird eine glasklare, farblose Platte mit einem Restmonomer-Gehalt von 0,2 2, Beispiel 4 Aus einer Mischung aus 30 % Asbestmehl und 70 % des nach Beispiel 1 nergestellten Granulats wird gemäß Beispiel 2 auf der Presse eine Platte hergestellt. Die Preßtemperatur beträgt in diesem Beispiel 75°C. Die Platte ist durch hohe Kratz- und Flammfestigkeit ausgezeichnet und nat einen Restmonomer-Gehalt von 0, 15"0 Verfahren zur Herstellung und Verarbeitung einer lagerfähigen polymerisierbaren Preßmasse zur Herstellung beliebiger Form körper, insbesondere von Kunststoffplatten Beispiel 5 Gemäß Beispiel 1 werden in einem Fluidmischer 7,0 kg pulverförmiges Emulsionspolymerisat aus Polymethylmethacrylat mit 3,0 kg Methacrylsäuremethylester, die e 0,05 kg Acetylcyclohexansulfonylperoxid gelöst enthalten, gemischt. Hinsichtli-ch seiner Körnung besteht das Emulsionspolymerisat zu 60 ö aus Anteilen, die durch das DIN-Sieb 40 und zu 40 zö aus Anteilen, die durch das DIN-Sieb 60 hindurchgehen. Der K-Wert des Emulsionspolymerisats beträgt 72. 1,6 kg des erhaltenen Granulats werden in einem 3 mm dicken Rahmen, dessen Innenabmessungen 450 x 450 mm betragen auf der Presse unter einem Druck von 35 kg/cm2 und einer Temperatur von 65°C innerhalb von 3 Minuten zu einer Platte verpreßt, die farblos und glasklar ist und deren physikalisohe Eigenschaften denen des handelsüblichen gegossenen Acrylglases entsprechen.Example 3 100 g of the prepared according to Example 1 and 8 weeks Granules stored under lock and key at room temperature are prepared according to Example 2 processed into a plate by the press. A crystal-clear, colorless plate is obtained with a residual monomer content of 0.2 2, Example 4 From a mixture of 30% asbestos flour and 70% of the granulate produced according to Example 1 is according to Example 2 on the Press made a plate. The pressing temperature is 75 ° C in this example. The plate is characterized by high scratch and flame resistance and of course one Residual monomer content of 0.15 "0 Method of manufacture and processing a storable polymerizable molding compound for the production of any shape body, in particular of plastic sheets. Example 5 According to Example 1, in a fluid mixer 7.0 kg of powdered emulsion polymer made of polymethyl methacrylate weighing 3.0 kg Methacrylic acid methyl ester, which dissolved 0.05 kg of acetylcyclohexanesulfonyl peroxide included, mixed. The emulsion polymer consists in terms of its grain size 60 from portions that pass through the DIN sieve 40 and 40 ’from portions that pass through pass the DIN 60 sieve. The K value of the emulsion polymer is 72. 1.6 kg of the granules obtained are in a 3 mm thick frame, the internal dimensions of which 450 x 450 mm are on the press under a pressure of 35 kg / cm2 and a temperature of 65 ° C pressed within 3 minutes to form a plate that is colorless and crystal clear and its physical properties are those of commercially available cast acrylic glass correspond.

Beispiel 6 Gemäß Beispiel 1 werden auf einem Fluidmjscher 7,0 kg ohlorgebleichter pulverförmiger Schellack, gekennzeichnet durch eine Säurezahl von ao und hinsichtlich seiner Körnung durch die DIN-Sieb-Zahl 40 mit 3,0 kg ß -Oxiäthylmethacrylat, die 0,1 kg Diisopropylperoxidicarbonat gelöst enthalten, gemischt, und 0,1 kg des erhaltenen Granulate werden bei einer Preßtemperature von 60°C und einer Preßzeit von 3 Minuten unter einem Druck von 40 kg/cm2 zu einer glasklaren und sehr harten Platte gepreßt.Example 6 According to Example 1, 7.0 kg of chlorine-bleached are used on a fluid mixer powdered shellac, characterized by an acid number of ao and with respect to its grain size by the DIN sieve number 40 with 3.0 kg ß-Oxiäthylmethacrylat, the 0.1 kg of diisopropyl peroxydicarbonate contained dissolved, mixed, and 0.1 kg of the obtained Granules are produced at a pressing temperature of 60 ° C. and a pressing time of 3 minutes pressed under a pressure of 40 kg / cm2 to a crystal clear and very hard plate.

Beispiel 7 91E5 Teile eines handelsüblichen monomerfreien Polyesters, gekennzeichnet durch eine Säurezahl von 48 und einen.Erweichungspunkt von 54*50C* werden durch Mahlen auf eine Korngröße entsprechend der DIN-Sieb-Zahl 40 gebracht und unter Zusatz von 30 % Glasstrapelfasern, bezogen auf das Gewicht der gesamten Mischung, in einem Pluidmiacher mit 6,5 Teilen Methacrylsäuremethylester, die zwei Teile Diisopropylperoxidicarbonat enthalten, gemäß Beispiel 1 gemischt. Durch Pressen unter-Formgebung bei 65°C und unter einem Druck von 45 kg/cm2 wird nach einer Preßzeit von 3 1/2 Minuten ein Kunststoffkörper mit sehr guten - Festgkeitseigenschaften erhalten-.Example 7 91E5 parts of a commercially available monomer-free polyester, characterized by an acid number of 48 and a softening point of 54 * 50C * are brought to a grain size corresponding to the DIN sieve number 40 by grinding and with the addition of 30% staple glass fibers based on the weight of the total Mix in a Pluidmiacher with 6.5 parts of methyl methacrylate, the two Parts of diisopropyl peroxydicarbonate, mixed according to Example 1. By pressing under-shaping at 65 ° C and under a pressure of 45 kg / cm2 is after a pressing time 3 1/2 minutes a plastic body with very good - strength properties obtain-.

Verfahren zur Herstellung und Verarbeitung einer lagerfähigen polymerisierbaren'Preßmasse zur Herstellung beliebiger Formkörper, insbesondere von Kunststoffplatten =============================================== Beispiel 8 Zur Herstellung eines Harz-Monomer-Gemisches wird ein pulverförmiges Mischpolymerisat mit einem K-Wert von 70, bestehend zu 70 % aus Styrol und zu 30 % aus Acrylnitril, mit einem Monomerengemisch von gleicher qualitativer und quantitativer Zusammensetzung gemischt, und die Mischung wird auf der Walze bei Zimmertemperatur zu einem Fell ausge walzt. Das Fell wird in zwei gleich große Teile geschnitten und zwischen die beiden Hälften eine beidseitig mit- einer Polyvinylacetat-Dispersion besprüht Holzplatte gelegt. Die beidseitig von dem Fell bedeokte Holzplatte wird gemäß Beispiel 2 verarbeitet. Erhalten wird eine Beschichtung von hoher Lösungsmittelresistenz.Process for the production and processing of a storable polymerizable 'molding compound for the production of any shaped body, in particular plastic sheets ========================================== ===== Example 8 To produce a resin-monomer mixture, a powdery Copolymer with a K value of 70, consisting of 70% styrene and 30% % of acrylonitrile, with a monomer mixture of the same qualitative and quantitative The composition is mixed and the mixture is rolled on the roller at room temperature rolled out into a hide. The fur is cut into two equal parts and between the two halves a polyvinyl acetate dispersion on both sides sprayed wooden panel laid. The wooden plate covered on both sides by the fur becomes processed according to example 2. A coating of high solvent resistance is obtained.

Claims (1)

Verfahren zur Herstellung und Verarbeitung einer lagerfähigen polymerisierbaren Preßmasse zur Herstellung beliebiger Formkörper, insbesondere von Kunststoffplatten PatentansBrüche Patentanspruch 1 Verfahren zur Herstellung und Verarbeitung einer lagerfähigen polymerisierbaren Preßmasse zur Herstellung beliebiger Formkörper, insbesondere von Kunststoffplatten, aus einem oder mehreren pulverförmigen Polymerisaten, Polykondensaten oder einem Naturharz, dadurch gekennzeichnet, daß diese Harze in Gegenwart eines oder mehrerer Initiatoren, die unterhalb Zimmertemperatur in Radikale zerfallen, mit- einer oder mehreren monomeren Flüssigkeiten, in denen die Harze mindestens quellbar sind, mit Hilfe eines Mischaggregats in einem solchen Mengenverhältnis gemischt werden, daß spontan ein formelastisches Gelgranulat erhalten wird, das in Granulatform oder nach Verdichten zu einem luftfreine, schneidbaren Gemisch auf der Strangpresse, in der Wärme und unter Druck geformt und durch Polymerisation gehärtet wird.Process for the production and processing of a storable polymerizable Molding compound for the production of any shaped body, in particular plastic sheets Claims 1 A method for producing and processing a storable polymerizable molding compound for the production of any shaped body, in particular of plastic sheets, made of one or more powdery polymers, Polycondensates or a natural resin, characterized in that these resins are in Presence of one or more initiators that turn into radicals below room temperature disintegrate, with one or more monomeric liquids in which the resins are at least swellable, with the aid of a mixing unit in such a quantitative ratio are mixed so that a shape-elastic gel granulate is obtained spontaneously, the in granulate form or after compaction to an air-free, cuttable mixture the extruder, molded in heat and pressure, and polymerized is hardened. Patentanspruch 2 Verfahren zur Herstellung und Verarbeitung einer lagerfähigen polymerisierbaren Preßmasse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die pulverförmige harzartige Komponente mit der monomeren Flüssigkeit in einem Fluidmischer gemischt-wird, wobei das Monomere von außen mittels Düsen als Aerosol mit einer solchen Geschwindigkeit zugeführt wird, daß während des Mischens eine Temperatur von 35°C in der Masse nicht überschritten wird.Claim 2 method for producing and processing a storable polymerizable molding compound according to claim 1, characterized in that that the powdery resinous component with the monomeric liquid in one Fluid mixer-is mixed, with the monomer from the outside by means of nozzles as an aerosol is fed at such a rate that a Temperature of 35 ° C in the mass is not exceeded. Patentananruch 3 Verfahren sur Herstellung und Verarbeitung einer lagerfähigen polymerisierbaren Preßmasse nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Preßmasse vorzugsweise bei einer emperatur gehärtet und entformt wird, welche die durch die Martenswärme gekennzeichnete Temperaturhöhe der ausgehärteten Preßmasse nicht übersteigt, was nicht ausschließt, daß im Sinne der Erfindung auch bei höheren Temperaturen, als der Temperatur der Martensgrade gearbeitet werden kann.Patent application 3 procedures for the production and processing of a storable polymerizable molding compound according to claims 1 and 2, characterized in that that the molding compound is preferably hardened and demolded at an emperatur which the temperature level of the hardened molding compound, characterized by the Martens heat does not exceed, which does not exclude that within the meaning of the invention also with higher Temperatures than the temperature of the Martens degrees can be worked. Verfahren zur Herstellung und Verarbeitung einer lagerfähigen polymerisierbaren Preßmasse zur Herstellung beliebier FormZ körper, insbesondere von Kunststoffplatten Patentanspruch 4 Verfahren zur Herstellung und Verarbeitung einer lagerfähigen polymerisierbaren Preßmasse nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Initiatoren, die unterhalb Zimmertemperatur in Radikale zerfallen, vorzugsweise Diisopropylperotidioarbonat, t-Butylperpivalat und Acetyl cyclohexansulfonylperoxid in Mengen von etwa 0,1 bis 2,0 %, bezogen auf das Harz-Monomer-Gemisch, verwendet werden.Process for the production and processing of a storable polymerizable Molding compound for the production of any FormZ body, especially plastic sheets Claim 4 A method for producing and processing a storable polymerizable Molding compound according to Claims 1 to 3, characterized in that the initiators, which decompose into radicals below room temperature, preferably diisopropyl perotidiocarbonate, t-butyl perpivalate and acetyl cyclohexanesulfonyl peroxide in amounts from about 0.1 to 2.0%, based on the resin-monomer mixture, can be used. Patentanspruch 5 Verfahren zur Herstellung und Verarbeitung einer lagerfähigen polymerisierbaren Preßmasse nach Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet' daß die Harz-Monomer-Gemische als schnell und genügend vollständig polymerisierende Flüssigkeit vorzugsweise folgende Monomere allein oder in Mischung enthalten: Acryl-, @-Chloracryl-, Methacrylsäure und ihre Derivate, wie Esterj ß-Oxiäthylacrylat, -methacrylat, ß-Oxipropylacrylat, -methacrylat; Nitrile der Acryl-, @-Chloracryl- und Methacrylsäure ; Gemische flüssiger Monomeren, wie Acrylsäure/Methacrylsäuremethylester und Lösungen gasförmiger oder fester Monomereft in flüssigen Monomeren, wie Vinylchlorid in Methacrylsäuremethylester oder Methacrylsäureamid in Methacrylsäuremethylester und als Vernetzer ai. Yerbindungen: Divinylbenzol, Di-, Tri- und Tetraäthylenglycoldimethacrylat, Glycidylacrylat, -methacrylat; Tridallyloyanuart und Tinyl-und Allylester der Fumar-, Malein- oder Itaconsäure.Claim 5 method for producing and processing a storable polymerizable molding compound according to claims 1 to 4, characterized ' that the resin-monomer mixtures polymerize rapidly and sufficiently completely Liquid preferably contain the following monomers alone or in a mixture: Acrylic, @ -Chloracrylic, methacrylic acid and their derivatives, such as Esterj ß-Oxiäthylacrylat, -methacrylat, β-oxypropyl acrylate, methacrylate; Nitriles of acrylic, @ -chloroacrylic and methacrylic acid ; Mixtures of liquid monomers such as acrylic acid / methacrylic acid methyl ester and solutions gaseous or solid monomers in liquid monomers such as vinyl chloride in methyl methacrylate or methacrylic acid amide in methacrylic acid methyl ester and as crosslinking agent ai. Connections: Divinylbenzene, di-, tri- and tetraethylene glycol dimethacrylate, glycidyl acrylate, glycidyl methacrylate; Tridallyloyanate and tinyl and allyl esters of fumaric, maleic or itaconic acid. Patentanspruch 6 Verfahren zur Herstellung' und Verarbeitung einer lagerfähigen polymerisierbaren Preßmasse nach Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet,, daß die Harz-Monemer-Gemische pulverförmige Polymerisate, Polykondensate oder Naturharze enthalten, welche die flüssigen Monomerengemische bzw. ionomeren Lösungen durch Quellung zu binden vermögen, und daß vorzugsweise folgende Harze verwendet werden: Polymerisate aus Estern der Methacrylsäure, Mischpolymerisate aus Vinyl. oder Vinylidenchlorid mit Maleinsäure- und Fumarsäureestern; Acryl-, @-Chloracryl- und Methacrylestern; Acrylnitril, Vinylacetat, Vinylpropionat oder Mischpolymerisate aus Estern, Amiden und Nitrilen der Benannten Säuren, ferner Mischpolymerisate aus Styrol mit Acrylnitril, Polykondensate Verfahren zur Herstellung und Verarbeitung einer lagerfähigen polymerisierbaren Preßmasse zur Herstellung beliebiger Formkörper, insbesondere von Kunststoffplatten aus Glycolen und Dicarbonsäuren und Naturharze, wie Schellaok.Claim 6 method for producing and processing a storable polymerizable molding compound according to claims 1 to 5, characterized in that, that the resin-monomer mixtures are powdered polymers, polycondensates or natural resins contain, which the liquid monomer mixtures or ionomeric solutions through Ability to bind swelling, and that the following resins are preferably used: Polymers made from esters of methacrylic acid, copolymers made from vinyl. or vinylidene chloride with maleic and fumaric acid esters; Acrylic, @ -chloroacrylic and methacrylic esters; Acrylonitrile, vinyl acetate, vinyl propionate or copolymers of esters, amides and nitriles of the named acids, as well as copolymers of styrene with acrylonitrile, Polycondensates Method of manufacturing and processing a storable polymerizable molding compound for the production of any shaped body, in particular of plastic sheets made of glycols and dicarboxylic acids and natural resins, like Schellaok. Patentanspruch 7 Verfahren zur Herstellung und Verarbeitung einer lagerfähigen polymerisierbaren Preßmasse nach AnsprEchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Harz-Monomer-Gemisch Stabilisierungsmittel gegen den Einfluß von Sauerstoff, Licht und Wärme sowie Füllstoffe, wie Metall. und Asbestpulver und Verstärkungsmittel, wie zum Beispiel Fasern, Matten und Gewebe aus Glas oder anderen kLinstlichen oder natürlichen faserbildenden Stoffen, zum Beispiel Polyacrylnitril und Baumwolle, enthält.Claim 7 method for producing and processing a storable polymerizable molding compound according to claims 1 to 6, characterized in that that the resin-monomer mixture stabilizes against the influence of oxygen, Light and heat as well as fillers such as metal. and asbestos powder and reinforcing agents, such as fibers, mats and fabrics made of glass or other synthetic or natural fiber-forming substances, e.g. polyacrylonitrile and cotton, contains.
DE19651569339 1965-01-05 1965-01-05 Process for the production of a storable polymerizable molding compound Granted DE1569339B2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER0039595 1965-01-05
DER0039595 1965-01-05

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1569339A1 true DE1569339A1 (en) 1969-08-21
DE1569339B2 DE1569339B2 (en) 1974-10-17
DE1569339C3 DE1569339C3 (en) 1976-05-20

Family

ID=7405821

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651569339 Granted DE1569339B2 (en) 1965-01-05 1965-01-05 Process for the production of a storable polymerizable molding compound

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1569339B2 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1569339B2 (en) 1974-10-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1934850C3 (en) Thermoplastic vinyl chloride polymer compositions
DE1620956B2 (en) 05.02.66 Japan 6653-66 Thermoplastic compound for the production of transparent, impact-resistant moldings with polyvinyl chloride as the main component
DE2414973A1 (en) HAIRABLE POLYESTER MATERIAL
DE2249023C3 (en) Thermoplastic molding compounds
DE2225578A1 (en) MOLDING MATERIAL FOR THE MANUFACTURE OF LIGHT-DIFFUSING MOLDED BODIES
DE1803345A1 (en) Polyester molding compounds
WO1996017878A1 (en) Rubber-elastic graft polymers
DE1901217C3 (en) Process for the production of malleable, glass fiber reinforced, thermoplastic, lumpy material
DE2133606A1 (en) Process for the production of graft polymers of vinyl chloride
DE3044531C2 (en)
DE2342486C2 (en) Process for the production of graft polymers
DE1192820B (en) Process for the production of thermosetting polyester molding compounds
EP0592910A1 (en) Curable moulding composition
DE2425935A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING MOLDINGS
DE1569339A1 (en) Process for the production and processing of a storable polymerizable molding compound for the production of any desired shaped bodies, in particular plastic sheets
DE1569339C3 (en)
DE1182811B (en) Thermoplastic molding compounds based on styrene and acrylonitrile
DE1132725B (en) Process for the production of copolymers with an extremely heterogeneous structure
DE1645404A1 (en) Process for making a synthetic multicellular resin product
DE2044168C3 (en) Colloid mixtures
DE1544933A1 (en) Process for the production of a mixed vulcanizate
DE1570563B2 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF THERMOPLASTIC GRAFT POLYMERISATES
DE2359801A1 (en) HEAT-RESISTANT MASS
DE2123575A1 (en) Plastic compound
DE1694338A1 (en) Resin molding compound and process for its production

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee