DE1561268A1 - Ribbon transport device for typewriters with variable step switching - Google Patents

Ribbon transport device for typewriters with variable step switching

Info

Publication number
DE1561268A1
DE1561268A1 DE19661561268 DE1561268A DE1561268A1 DE 1561268 A1 DE1561268 A1 DE 1561268A1 DE 19661561268 DE19661561268 DE 19661561268 DE 1561268 A DE1561268 A DE 1561268A DE 1561268 A1 DE1561268 A1 DE 1561268A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ribbon
lever
pawl
letter
normally
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19661561268
Other languages
German (de)
Other versions
DE1561268B2 (en
DE1561268C3 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Olivetti SpA
Original Assignee
Olivetti SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Olivetti SpA filed Critical Olivetti SpA
Publication of DE1561268A1 publication Critical patent/DE1561268A1/en
Publication of DE1561268B2 publication Critical patent/DE1561268B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1561268C3 publication Critical patent/DE1561268C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J33/00Apparatus or arrangements for feeding ink ribbons or like character-size impression-transfer material
    • B41J33/14Ribbon-feed devices or mechanisms
    • B41J33/36Ribbon-feed devices or mechanisms with means for adjusting feeding rate

Landscapes

  • Impression-Transfer Materials And Handling Thereof (AREA)

Description

PA TEN TA N WAL TE (/J· / t Λ//·· 'ft. f/D·· Λ Γ" C* 1 O Γ* Λ PA TEN TA N WAL TE (/ J · / t Λ // ·· 'ft. F / D ·· Λ Γ " C * 1 O Γ * Λ

'. \-/canS-**Jteinricn ^1Jret '. \ - / canS- ** Jteinricn ^ 1 Jret

PATENTANWALTDiPL1-ING1RlCHARDMUl-LER-BORNER PATENTANWALT DIPL.-ING. HANS-HEINRICH WEVPATENTANWALTDiPL 1 -ING 1 RlCHARDMUl-LER-BORNER PATENTANWALT DIPL.-ING. HANS-HEINRICH WEV BERLIN-DAHLEM · PODBIELSKIALLEE ES MÜNCHEN 22 · WIDENMAYERSTRASSE 49BERLIN-DAHLEM · PODBIELSKIALLEE ES MUNICH 22 · WIDENMAYERSTRASSE 49 TELEFON: 76 29 07 · TELEGRAMME! PROPINDUS TELEFON : 22 S5 85 · TELEGRAMME: PROPINDUSTELEPHONE: 76 29 07 · TELEGRAMS! PROPINDUS TELEPHONE: 22 S5 85 TELEGRAMS: PROPINDUS

Berlin, den 8. Juni 1966Berlin, June 8, 1966

Ing. G. Olivetti 8c C, S.p.A.,Ing.G. Olivetti 8c C, S.p.A.,

I ν r e a (Torino) / ItalienI ν r e a (Torino) / Italy

Farbbandtransporteinrichtung für SchreibmaschinenRibbon transport device for typewriters

mit veränderlicher Schrittschaltungwith variable stepping

Die Erfindung betrifft eine Farbbandtransporteinrichtung für Schreibmaschinen mit veränderlicher Schrittschaltung, die normalerweise wirksame Mittel aufweist, um'beim Drucken eines jeden Buchstabens einen vorherbestimmten Farbbandlängsabschnitt in Schreib richtung weiterzutransportieren.The invention relates to a ribbon transport device for typewriters with variable indexing, which normally have effective means of printing of each letter a predetermined length of ribbon to be transported in the writing direction.

Es ist bereits bekannt, ein Schreibmaschinenfarbband nur in Schreibrichtung weiterzutransportieren.It is already known to only use a typewriter ribbon in To advance the writing direction.

Bei Schreibmaschinen mit veränderlichem Buchstabenabstand, insbesondere bei Verwendung eines Kohlebandes, ist es ferner zweckmäßig, das Farbband dem druckenden Buchstaben ent-For typewriters with variable letter spacing, especially when using a carbon ribbon, it is also advisable to match the color ribbon to the printing letter.

009811/0741 .A009811/0741 .A

sprechend jeweils um ein veränderliches Maß weiterzutransportieren. Zu diesem Zweck sind schon Differentialbandtransporteinrichtungen vorgeschlagen worden, die das Farbband im Verhältnis zu der der Breite des druckenden Buchstabens entsprechenden Wagenweiterschaltung weitertransportieren. Diese Einrichtungen sind kompliziert und aufwendig, da der Wagen im allgemeinen um zwei bis sechs Schritteinheiten weitergeschaltet werden kann, so daß der Bandtransport unter £iin£ verschiedenen Bedingungen ausgewählt werden muß.speaking in order to transport further a variable amount. For this purpose, differential ribbon transport devices have already been proposed which transport the ink ribbon further in relation to the carriage indexing corresponding to the width of the printing letter. These devices are complicated and expensive, since the carriage can generally be indexed by two to six step units, so that the tape transport must be selected under different conditions.

Um diesen Nachteil zu vermeiden, ist eine Transporteinrichtung vorgeschlagen worden, bei der ein Element für den Bandtransport vor dem Drucken eingestellt wird, um zwei verschiedene Hübe auszuführen, die zwei verschiedenen Farbbandabschnitten entsprechen. Deshalb muß nach dem Drucken eine dem längeren Hub entsprechende Zeit für den Bandtransport vorgesehen werden, wodurch die Schreibgeschwindigkeit der Maschine herabgesetzt wird.In order to avoid this disadvantage, a transport device has been proposed in which an element for tape transport before printing is set to make two different strokes, the two different sections of ribbon correspond. Therefore, after printing, a time corresponding to the longer stroke must be provided for the tape transport. thereby slowing the typing speed of the machine.

Dieser Nachteil wird durch die Farbbandtransporteinrichtung gemäß der Erfindung vermieden, die gekennzeichnet ist durch normalerweise unwirksame weitere Mittel zum Weitertransport eines zusätzlichen Abschnittes des Farbbandes in Schreibrichtung vor dem Drucken eines jeden Buchstabens, wobei Mittel vorgesehen sind, um diese weiteren Mittel wirksam zu machen, wenn ein wenigstens eine vorherbe—This disadvantage is avoided by the ribbon transport device according to the invention, which is characterized by normally ineffective further means for advancing an additional section of the ink ribbon in the writing direction prior to printing each letter, means being provided to make this further means effective to do if at least one

009811/0741009811/0741

stinmte Schrittlänge erfordernder Buchstabe zum Drucken vorgesehen wird. The letter required for printing is provided for the length of the stride.

In den Zeichnungen ist die Erfindung anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels veranschaulicht. Es zeigen: The invention is illustrated in the drawings using a preferred exemplary embodiment. Show it:

Fig. 1 ein von rechts gesehener Teillängsschnitt durch eine mit der Farbbandtransporteinrichtung gemäß der Erfindung versehenen Schreibmaschine mit veränderlicher Schrittschaltung und Fig. 1 is a right seen partial longitudinal section through a with the ribbon feed device according to the invention typewriter provided with variable step circuit and

Fig. 2 eine Teil drauf sieht auf die Schreibmaschine nach Fig. 1. FIG. 2, a part of it, looks at the typewriter according to FIG. 1.

Wie aus Fig. 1 ersichtlich ist, weist ... dargestellte Schreibmaschine einen Satz von Typenhebel met-ivan is men mit jeweils einem auf einer feststehenden Welle 4 drehbaren Zwischenhebel 3 auf, der über eine Zugstange 6 mit einem Typenhebel 7 verbunden ist. Der Typenhebel 7 ist in einem konventionellen Typenkorb S auf einem !Runddraht 8 schwenkbar gelagert. Ferner weist die Schreibmaschine eine von einem nicht dargestellten Elektromotor ständig entgegen dem Uhrzeigersinn gedrehte Welle 11 auf. Beim Anschlagen einer jeden Taste kann eine Buchse 12 in der in der deutschen Patentanmeldung O S697 vTIb/l5g vom 28. September 1963 beschriebenen ¥eise von der Welle 11 zyklisch um 120° gedreht werden. Dabei greift eine an dem zugehörigen Zwischen- As can be seen from Fig. 1, the typewriter shown has a set of type levers met-ivan is men, each with an intermediate lever 3 rotatable on a fixed shaft 4, which is connected to a type lever 7 via a pull rod 6. The type lever 7 is pivotably mounted in a conventional type basket S on a round wire 8. The typewriter also has a shaft 11 that is continuously rotated counterclockwise by an electric motor (not shown). When each key is struck, a socket 12 can be rotated cyclically by 120 ° by the shaft 11 in the manner described in the German patent application O S697 vTIb / l5g of September 28, 1963. One of the associated intermediate

OO98 U/07 4;1 - BAD ORlQIMAl0098 U / 07 4 ; 1 - BATH ORlQIMAL

hebel 3 drehbar gelagerte Klinke 13 eine universalschiene 14 an, die über ein Zwischenglied 15 mit einem Hebel 16 verbunden ist, der auf einem festen Zapfen 17 schwenkbar gelagert ist und mit einem auf der Buchse 12 befestigten Nocken 18 zusammenarbeitet. Der Nocken 18 gibt dann den Hebel 16 frei und bewirkt so, daß eine Feder 19 die Schiene 14 entgegen dem Uhrzeigersinn schwenkt, wodurch der Zwischenhebel 3 ebenfalls entgegen dem Uhrzeigersinn geschwenkt wird und so den Anschlag des Typenhebels 7 gegen die konventionelle Schreibwalze 20 bewirkt.lever 3 rotatably mounted pawl 13 a universal rail 14, which is connected via an intermediate member 15 to a lever 16 which is pivotable on a fixed pin 17 is mounted and cooperates with a cam 18 fastened on the bush 12. The cam 18 is then the Lever 16 free and causes a spring 19 to pivot the rail 14 counterclockwise, whereby the intermediate lever 3 is also pivoted counterclockwise and so the stop of the type lever 7 against the conventional Platen 20 causes.

Ein auf dem Zapfen 17 gelagerter Hebel 22, der von einer Feder 21 gegen den Nocken 18 gezogen wird, ist über ein Zwischenglied 23 «it einer Universalschiene 24 verbunden, die bei 25 drehbar gelagert ist und eine dem zu druckenden Buchstaben entsprechende Schrittschaltung einrichten kann. Zu diesem Zweck ist die Universalschiene 24 mit Zähnen 26 (Fig. 2) unterschiedlicher Länge versehen, von denen jeder einen Ansatz (Fig. 1) an dem Zwischenhebel 3 des jeweils betätigten Typenhebel aechan is mus abtasten kann. Wenn die Universalschiene 24.entgegen dem Uhrzeigersinn geschwenkt wird, kann sie in vier verschiedenen Stellungen arretiert werden, um dementsprechend einen zwischen zwei und fünf Abstandseinheiten betragenden Abstand zu wählen. Deshalb ist der Hub der Universalschiene 24 der Schrittschaltung des Wagens im wesentlichen proportional.A lever 22 mounted on the pin 17, which is pulled by a spring 21 against the cam 18, is via an intermediate member 23 «it is connected to a universal rail 24, which at 25 is rotatably mounted and can set up a step circuit corresponding to the letter to be printed. To this The purpose of the universal rail 24 with teeth 26 (FIG. 2) is different Provided length, each of which has an approach (Fig. 1) on the intermediate lever 3 of the type lever operated in each case aechan is mus can feel. If the universal rail 24 is swiveled counterclockwise, it can be turned into four different positions are locked, accordingly to a distance between two and five units Distance to choose. Therefore, the stroke of the universal rail 24 is substantially proportional to the indexing of the carriage.

009811/0741009811/0741

Dabei ist zu bemerken, daß die nicht dargestellte konventionelle Leertaste keinen Umlauf der Buchse 12 bewirkt, sondern das schrittschaltwerk unabhängig von der Universalschiene 24 betätigt.It should be noted that the conventional The space bar does not cause the socket 12 to circulate, but rather the indexing mechanism independent of the universal rail 24 actuated.

Die Schreibmaschine ist mit einer Einrichtung versehen, um ein Kohleband 28 vor die Schreibwalze 20 zu transportieren. Das Band 28 (Fig. 2) läuft von einer nicht dargestellten Spule ab und wird in Schreib richtung, d.h. von links nach rechts, transportiert, wobei es durch eine herkömmliche Farbbandgabel 29 hindurchläuft» Letztere ist an einem Arm 101 angelenkt der auf einer im Maschinengestell drehbar gelagerten Welle 99 befestigt ist. Das Band 28 läuft dann über eine Umlenkrolle 30 und wird schließlich auf eine Spule 31 aufgewickelt. Die Bandtransporteinrichtung weist zwei Reibrollen 32 und 34 auf, von denen die Rolle 32 auf einem vertikalen Drehzapfen 33 befestigt ist, während die Rolle 34 drehbar auf einem Zapfen 35 eines Hebels 36 gelagert ist. Letzterer ist auf einem festen Zapfen 37 schwenkbar gelagert und wird von einer Feder 38 entgegen dem Uhrzeigersinn gezogen. Der Hebel 36 ist mit .einem Ansatz 39 versehen, der von der Oberseite der Maschine aus von Hand betätigt werden kann, um ein neues Farbband zwischen die Rollen 32 und 34 einzulegen.The typewriter is provided with a device for transporting a carbon ribbon 28 in front of the platen 20. The tape 28 (Fig. 2) runs from a spool, not shown, and is in the writing direction, i.e. from left to right on the right, transported, where it runs through a conventional ribbon fork 29. The latter is hinged to an arm 101 which is attached to a shaft 99 rotatably mounted in the machine frame. The belt 28 then runs over a deflection roller 30 and is finally wound onto a spool 31. The tape transport device has two friction rollers 32 and 34, of which the roller 32 is mounted on a vertical pivot 33 while the roller 34 is rotatably mounted on a pin 35 of a lever 36. The latter is on a permanent basis Pin 37 is pivotably mounted and is pulled counterclockwise by a spring 38. The lever 36 is with .einem Approach 39 provided, which can be operated from the top of the machine by hand to a new ribbon between insert the rollers 32 and 34.

Die Spule 31 wird durch Reibung von einem Flansch 40 mitge—The coil 31 is frictionally held by a flange 40.

009811/0741 ·Α 009811/0741 · Α

nomraen, der an einem Zahnrad 41 befestigt ist, das drehbar auf einer unbeweglichen Welle 42 gelagert ist. Das Zahnrad 41 kämmt mit einem auf dem Zapfen 37 gelagerten Zahnrad 43, das wiederum mit einem auf dem Drehzapfen 33 sitzenden Zahnrad 44 kämmt. Der Drehzapfen 33 ist über eine allgemein mit 45 (Fig. 1) bezeichnete Reibungskupplung mit einer im Maschinengestell drehbar gelagerten vertikalen Welle 46 verbunden. Am unteren Ende der Welle 46 ist ein Klinkenrad 47 befestigt, das mit einer federbelasteten Sperrklinke 48 (Fig. 2) zusammenarbeitet.nomraen, which is attached to a gear 41 that is rotatable is mounted on an immovable shaft 42. The gear 41 meshes with a gear 43 mounted on the pin 37, which in turn meshes with a gear 44 seated on the pivot 33. The pivot pin 33 is via a generally designated 45 (Fig. 1) designated friction clutch is connected to a vertical shaft 46 rotatably mounted in the machine frame. At the bottom Attached to the end of the shaft 46 is a ratchet wheel 47 which cooperates with a spring-loaded pawl 48 (FIG. 2).

Die Transporteinrichtung ist mit normalerweise wirksamen Mitteln'versehen, die eine mit dem Klinkenrad 47 zusammenarbeitende erste Hinke aufweisen, die von einem Ansatz 49 eines auf einer unbeweglichen Welle 52 (Fig. l) gleitend gelagerten Schiebers 51 gebildet wird. Ferner ist die Farbbandtransporteinrichtung mit normalerweise unwirksamen Mitteln versehen, die eine mit dem Hinkenrad 47 zusammenarbeitende zweite ninke aufweisen, die dem Ansatz 49 diametral gegenüberliegt und von einem Ansatz 57 (Fig. 2) eines auf der Welle 52 (Fig. l) gleitend gelagerten zweiten Schiebers 58 gebildet wird.The transport device is normally effective Mittel 'provided the one with the ratchet wheel 47 cooperating have first limbs that are slidably mounted by a projection 49 on an immovable shaft 52 (FIG. 1) Slide 51 is formed. Furthermore, the ribbon transport device is provided with normally ineffective means, the second cooperating with the ratchet wheel 47 have ninke, which is diametrically opposed to the approach 49 and formed by a projection 57 (FIG. 2) of a second slide 58 which is slidably mounted on the shaft 52 (FIG. 1) will.

Die beiden Schieber 51 und 58 können von einem gemeinsamen Element in Form einer Stange 53 gleichzeitig hin- und herbewegt werden, um zu bewirken, daß der Ansatz 57 vor dem Druckvorgang und der Ansatz 49 nach dem Druckvorgang in das Klinken-.The two slides 51 and 58 can be moved back and forth simultaneously by a common element in the form of a rod 53 are to cause the approach 57 before the printing and the approach 49 after the printing in the latch.

009811/0741009811/0741

rad 47 eingreift* Za diesem Zweck ist der Schieber drehbar und gleitend auf einer Welle 53 gelagert, vährend sich der Schieber 58 mit einen Schlitz 60 an der Welle 53 führt. Bine zwischen den Schiebern 51 und 58 gespannte Feder 61 (Pig· 2) zieht die Schieber gegen zvei Plansche 62 der Welle 53 und hält die Ansätze 49 und 57 in Eingriff mit dem Klinkenrad 47. Die Welle 53 ist an zwei Armen 53 und 54 eines Bügels 56 befestigt, der auf einerfesten Welle 71 schwenkbar gelagert ist. .wheel 47 engages * For this purpose, the slide can be rotated and slidably mounted on a shaft 53, while the slide 58 is guided by a slot 60 on the shaft 53. A spring 61 stretched between the slides 51 and 58 (Pig * 2) pulls the slides against two flaps 62 of the shaft 53 and keeps the lugs 49 and 57 in engagement with the ratchet wheel 47. The shaft 53 is attached to two arms 53 and 54 of a bracket 56 which is pivotably mounted on a fixed shaft 71 is. .

Zwischen der Welle 53 und dem Schieber 58 sind elastische Verbindungsmittel vorgesehen» Diese bestehen aus einer zwischen , dem Arm 55 des Bügels 56 und dem Schieber 58 gespannten Feder 63 (Fig. l). Der Schieber 58 ist ferner mit einem Ansatz versehen, gegen den ein auf der Welle 52 drehbarer Hebel 66 unter der Wirkung einer Feder 65 anliegt. Der Hebel 66 weist einen Absatz 67 auf, der normalerweise in der Bewegungsbahn des Ansatzes 54 liegt. Schließlich ist der Hebel 66 noch mit einem Fortsatz 68 versehen, der von einem Ansatz des Hebels angegriffen werden kann, wenn die itoiversalschiene 24 geschwenkt wird, um eine wenigstens fünf Jjchritteinheiten entsprechende Schrittschaltung vorzubereiten.Elastic connecting means are provided between the shaft 53 and the slide 58 »These consist of an the arm 55 of the bracket 56 and the slide 58 tensioned spring 63 (Fig. 1). The slide 58 is also with an approach provided against which a lever 66 rotatable on the shaft 52 rests under the action of a spring 65. The lever 66 has a Paragraph 67, which is normally in the path of movement of the approach 54. Finally, the lever 66 is still with an extension 68 is provided which can be attacked by an approach of the lever when the itoiversalschiene 24 is pivoted is corresponding to at least five Jjsteinheit Prepare step circuit.

Der Bügel 56 ist außerdem mit einem dritten Arm 72 versehen, der durch ein Kulissengelenk mit einem Hebel 73 verbunden ist, welcher bei 74 drehbar gelagert ist und normalerweiseThe bracket 56 is also provided with a third arm 72, which is connected by a link joint to a lever 73 which is rotatably mounted at 74 and normally

(109811/0741(109811/0741

unter der Wirkung einer Feder 76 gegen einen Nocken 77 der Buchse 12 anliegt. Ein. weiterer Arm 78 des Bügels 56 weist einen Ansatz.79 auf, der mit einem Absatz 81 eines bei 83 drehbar gelagerten Hebels 82 zusammenarbeitet. Der Hebel 82 wird normalerweise von einer Feder 84 gegen einen Zapfen 86 eines Hebels angedrückt, der mit einem Stift 89 versehen ist, welcher mit einer federbelasteten Sperrklinke 91 zusammenarbeitet. Der Hebel 87 ist über ein Zwischengliedrests against a cam 77 of the bushing 12 under the action of a spring 76. A. another arm 78 of the bracket 56 has an approach.79, which with a paragraph 81 at 83 rotatably mounted lever 82 cooperates. The lever 82 is normally held against a pin 86 by a spring 84 a lever, which is provided with a pin 89, which with a spring-loaded pawl 91 cooperates. The lever 87 is via an intermediate member

92 mit einem bei 94 schwenkbar gelagerten und mit einem von Hand betätigbaren Ansatz 95 versehenen Hebel 93 verbunden. . Außerdem weist der Hebel 87 einen Absatz 96 auf, der mit einem Ansafe 97 eines auf der Welle 99 (Fig. 2) sitzenden Hebels zusammenarbeiten kann. Der Hebel 98 ist gelenkig mit einem Ende eines Zwischengliedes 102 verbunden, dessen anderes Ende ein Langloch 103 aufweist, dessen inneres Ende normalerweise unter der Wirkung einer Zugfeder 104 gegen einen an dem Arm 72 des Bügels 56 vorgesehenen Zapfen 105 anliegt.92 is connected to a lever 93 pivotably mounted at 94 and provided with a manually actuable attachment 95. . In addition, the lever 87 has a shoulder 96 which is connected to an ansafe 97 of a lever seated on the shaft 99 (FIG. 2) can work together. The lever 98 is articulated to one end of an intermediate link 102, the other end of which has an elongated hole 103, the inner end of which is normally under the action of a tension spring 104 against one on the arm 72 of the bracket 56 provided pin 105 rests.

Die beschriebene Farbbandtransporteinrichtung arbeitet wie folgt:The described ribbon transport device works as follows:

Bei jedem Arbeitsspiel der Buchse 12 schwenkt der Nocken 77 über den Hebel 73 den Bügel 56 zuerst entgegen dem Uhrzeigersinn und dann im Uhrzeigersinn. Angenommen, der HebelDuring each working cycle of the bushing 12, the cam 77 first pivots the bracket 56 via the lever 73 in an anti-clockwise direction and then clockwise. Suppose the lever

93 befindet sich in der in Fig. 1 dargestellten Stellung, dann93 is in the position shown in FIG. 1, then

009811/07*1 ·/.009811/07 * 1 /.

( ■ ■ ■ .(■ ■ ■.

zieht die Feder 104 das Zwischenglied 102 nach unten und schwenkt den Hebel 98 zusammen mit der Welle 99 und dem Arm 1.01 im Uhrzeigersinn. Die Farbbandgabel 29 wird somit nach oben bewegt, um das Farbband 28 zwischen den Typenhebel 7 und die Schreibwalze 20 zu bringen. Außerdem wird die Welle 53 des Bügels 56 zuerst nach hinten (in Fig. 1 nach rechts) und dann nach vom bewegt, wobei ein Hub zwei Schritten des Schaltrades 47 (Fig. 2) entspricht.The spring 104 pulls the link 102 downward and pivots the lever 98 along with the shaft 99 and arm 1.01 clockwise. The ribbon fork 29 is thus upward moved in order to bring the ink ribbon 28 between the type lever 7 and the platen 20. In addition, the shaft 53 of the Bracket 56 first to the rear (in Fig. 1 to the right) and then moved forward, one stroke corresponding to two steps of the ratchet 47 (Fig. 2).

Wenn die Universalschiene 24 von dem Ansatz 27 des betätigten Typenhebelmechanismus in einer Stellung arretiert wird, die einem Abstand von zwei bis vier Schritteinheiten entspricht, dann wird der Fortsatz des Hebels 66 von dem Ansatz 69 (Fig. 1) des Hebels 22 nicht angegriffen. Nach einem derartigen Hub arretiert der Absatz 67 des Hebels 66 den Schieber'58, damit dessen Ansatz 57 (Fig. 2) das Schaltrad 47 etwa einen halben Schritt weiterschaltet, bevor gedruckt wird. Dagegen wird der Schieber 51 von der Welle 53 zwangsläufig um etwa zwei Schritte des Schaltrades 47 nach hinten gezogen, wodurch der Ansatz 49 mit dem zweiten Zahn, ausgehend von dem Zahn, mit welchem er zu Beginn des Arbeitsspiels in.Eingriff stand, in Eingriff gebracht wird.When the universal rail 24 of the approach 27 of the actuated Type lever mechanism is locked in a position that corresponds to a distance of two to four step units, then the extension of the lever 66 is not attacked by the projection 69 (FIG. 1) of the lever 22. After such a hub the paragraph 67 of the lever 66 locks the slide'58 so that whose approach 57 (Fig. 2) the ratchet 47 advances about half a step before printing. Against it will the slide 51 is inevitably pulled back by about two steps of the ratchet wheel 47 by the shaft 53, whereby the attachment 49 with the second tooth, starting from the tooth with which it was engaged at the beginning of the working cycle, is engaged.

Nach erfolgtem Drucken bewirkt der Nocken 77 (Fig. l), daß die Feder 76 den Hebel 73 entgegen dem Uhrzeigersinn und denAfter printing has taken place, the cam 77 (FIG. 1) causes the spring 76 the lever 73 counterclockwise and the

009811/07X1009811 / 07X1

Bügel 56 im Uhrzeigersinn zurückstellt. Dann bringt der Zapfen 105 über das Zwischenglied 102, den Hebel 98 und den Arm 101 die Farbbandgabel 29 wieder nach unten, während die Welle 53 die Schieber 51 und 58 wieder nach vorn bewegt. Dabei dreht der Ansatz 49 (Fig. 2) des Schiebers 51 das Schaltrad 47 anderthalb Schritt im Uhrzeigersinn, so daß das Schaltrad 47 im ganzen zwei Schritte weitergeschaltet worden ist, was einem vorherbestimmten Abschnitt des Farbbandes 28 entspricht.Resets bracket 56 clockwise. Then the tenon brings 105 via the intermediate member 102, the lever 98 and the arm 101 the ribbon fork 29 down again, while the shaft 53 moves the slides 51 and 58 forward again. It rotates the shoulder 49 (Fig. 2) of the slide 51 the ratchet wheel 47 one and a half steps clockwise so that the ratchet wheel 47 a total of two steps has been advanced, which corresponds to a predetermined section of the ribbon 28.

Wenn die Universalschiene 24 dagegen in einer Stellung arretiert wird, die einem Abstand von wenigstens fünf Schritteinheiten entspricht, greift der Ansatz 69 (Fig. l) den Fortsatz 68 des Hebels 66 an, der dadurch im Uhrzeigersinn gedreht wird und seinen Absatz 67 aus der Bahn des Ansatzes 64 bringt.If, on the other hand, the universal rail 24 is locked in one position is, which corresponds to a distance of at least five step units, the approach 69 (Fig. 1) engages the extension 68 of the lever 66, which is thereby rotated clockwise and brings its shoulder 67 out of the path of the lug 64.

Wenn dann der Bügel 56 entgegen dem Uhrzeigersinn geschwenkt wird, ist der Schieber 58 nicht langer blockiert und sein Ansatz 57 (Fig. 2) kann das Schaltrad 47 vor dem Drucken anderthalb Schritte weiterschalten, während der Ansatz 49 mit dem dritten Zahn, ausgehend von dem Zahn, mit dem er zu Beginn des Arbeitsspiels in Eingriff stand, in Eingriff gebracht wird. Nach dem Druckvorgang wird der Ansatz 49 nach vorn zurückgebracht, wobei er das Schaltrad 47 wie im vorhergehenden Fall anderhalb Schritte weiterschaltet, so daß das Schaltrad 47 im ganzen um drei Schritte anstatt um zwei Schritte, weitergeschaltet worden ist, wodurch ein zusätzlicher Abschnitt des Farbbandes 28 weitertransportiert wird.Then when the bracket 56 is pivoted counterclockwise is, the slide 58 is no longer blocked and its shoulder 57 (Fig. 2) can the ratchet 47 before printing one and a half Advance steps while the approach 49 with the third tooth, starting from the tooth with which it was at the beginning of the working cycle was engaged, is engaged. After the printing process, the approach 49 is brought back to the front, wherein he advances the ratchet wheel 47 by one and a half steps as in the previous case, so that the ratchet wheel 47 in total by three steps instead of two steps, has been advanced, whereby an additional portion of the ribbon 28 is advanced will.

009811/Ö741009811 / Ö741

- ii- ii

Es ist somit klar, daß, unter Außerachtlassung der Weiterschaltung um einen halben Schritt, die in jedem Fall durch den Ansatz 57 erfolgt, um zu gewährleisten, daß der Ansatz 49 zwischen zwei Zähne des Schaltrades 47 eingreift, die Klinke 49, 51 normalerweise wirksam ist, um beim Drucken eines jeden Buchstabens einen vorherbestimmten Längsabschnitt des Farbbandes in Schreibrichtung zu transportieren, während die Klinke 57 t 58 normalerweise nicht zum vorherigen Weitertransportieren eines zusätzlichen Bandabschnitts dient und erst von den Mitteln 22, 69 wirksam gemacht wird, wenn ein wenigstens eine vorherbestimmte Schrittlänge erfordernder Buchstabe gedruckt werden soll. Da das Farbband von links nach rechts weitertransportiert wirij siefet -äurch den vorher weitertr-ansport leiten B and abschnitt links eia neuer Bandabschnitt zur Verfügung, dessen Länge sum Drucken der breitesten Buchstaben aus> reicht.It is thus clear that, disregarding the indexing by half a step, which in each case takes place through the projection 57 in order to ensure that the projection 49 engages between two teeth of the ratchet wheel 47, the pawl 49, 51 is normally effective to transport when printing of each character a predetermined longitudinal portion of the ribbon in the write direction, while the pawl 57 t 58 normally does not serve an additional band portion to the previous further transport and is rendered operative only from the means 22, 69, when an at least one predetermined step length required letter is to be printed. Since the ribbon is transported from left to right, we will pass it through the ribbon section on the left, which will be long enough to print the widest letters.

\lenn der Farbbandtransport abgeschaltet werden soll, beispielsweise für Wachsmatrizen, n.uß der Hebel 95 'Fig. 1) im Uhrzeigersinn gedreht werden. Dabei schwenkt der Hebel 93 fien Hebel 87"über eas Zwischenglied 92 entgegen dem Uhrzeigersinnin die in Fig. 1"gestrichelt gezeichnete Stellung. Der Absatz des Hebels 8? wird so in. cie Bahn des Ansatzes 97 gebracht, während der Zapfen 86 bevirkt, daß sich der Hebel 82 vorübergehend gegen cesi Ansatz "9 legt. If the ribbon transport is to be switched off, e.g. for wax matrices, use the lever 95 'Fig. 1) can be turned clockwise. The lever 93 pivots fien lever 87 ″ via the intermediate member 92 counterclockwise into the position shown in FIG. 1 ″ in dashed lines. The heel of the lever 8? is thus brought into the path of the attachment 97, while the pin 86 causes the lever 82 to temporarily lie against the attachment "9 .

009811/0741 ·/·009811/0741 /

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Wenn dann der erste Buchstabe gedruckt wird, schwenkt der Nocken 77 den Bügel 56 entgegen dem Uhrzeigersinn, doch wird die Farbbandführung 29 nicht angehoben, weil der Ansatz 97 durch den Absatz 96 des Hebels 87 blockiert wird. Dagegen wird der Ansatz 79 des Bügels 56 vor den Absatz 81 gebracht und von diesem in der in Fig. 1 gestrichelt gezeichneten Stellung blockiert. Deshalb kann der Bügel 56 nicht im Uhrzeigersinn zurückgeschwenkt werden und die Farbbandtransporteinrichtung wird in dem ersten sowohl als auch in den folgenden druckenden Umläufen unwirksam gemacht, bis der Hebel 93 in die in Fig. 1 dargestellte Lage zurückgestellt wird.Then when the first letter is printed, the cam 77 pivots the bracket 56 counterclockwise, but will Ribbon guide 29 is not raised because the shoulder 97 is blocked by the shoulder 96 of the lever 87. On the other hand, the Approach 79 of the bracket 56 brought in front of the paragraph 81 and from this in the position shown in FIG. 1 by dashed lines blocked. Therefore, the bracket 56 can not be pivoted back clockwise and the ribbon transport device is made ineffective in the first as well as in the following printing revolutions until the lever 93 is in the in Fig. 1 position shown is reset.

Selbstverständlich können an der beschriebenen Farbbandtransporteinrichtung im Rahmen der Erfindung Abänderungen und Verbesserungen vorgenommen werden.Of course, on the described ribbon transport device Modifications and improvements can be made within the scope of the invention.

17 470 - JB/iig Paten an sprüche: 17 470 - JB / iig godparents to claims:

009811/07*1009811/07 * 1

Claims (8)

isis Berlin, den 8. Juni 1966Berlin, June 8, 1966 Ing. C. Olivetti & C, S.ρ.Α.,Ing.C. Olivetti & C, S.ρ.Α., I ν r e a (Torino) / ItalienI ν r e a (Torino) / Italy Patentansprüche:Patent claims: ' 1.) Farbbandtransporteinrichtung für Schreibmaschinen mit veränderlicher Schrittschaltung, die normalerweise wirksame Mittel aufweist, um beim Drucken eines jeden Buchstabens einen vorherbestimmten Parbbandlängsabschnitt in Schreibrichtung weiterzutransportieren, gekennzeichnet durch normalerweise unwirksame weitere Mittel (57, 58) zum Weitertransport eines zusätzlichen Längsabschnittes des Farbbandes (28) in Schreibrichtung vor dem Drucken eines jeden Buchstabens, wobei Mittel (22, 69) vorgesehen sind, um diese weiteren Mittel (57, 58) wirksam zu machen, wenn ein wenigstens eine vorherbestimmte Schrittlänge erfordernder Buchstabe zum Drucken vorgesehen wird.'1.) Ribbon transport device for typewriters with variable stepping that is normally effective Having means to print each letter in a predetermined length of Parbband To be transported further in the writing direction, marked by normally ineffective further means (57, 58) for the further transport of an additional longitudinal section of the Ribbon (28) in the writing direction before each letter is printed, means (22, 69) being provided, to make these further means (57, 58) effective when one requires at least a predetermined stride length Letter is intended for printing. 00.9811/074100.9811 / 0741 • /·• / · 2. Einrichtung nach Anspruch lf bei der das Farbband ein Kohleband ist und von zwei Reibrollen veitertransportiert wird, von denen die eine mit einem Schaltrad verbunden ist, das mit einer normalerweise wirksamen ersten Klinke zusammenarbeitet, dadurch gekennzeichnet, daß eine der ersten Klinke (49) diametral gegenüberliegend angeordnete zweite Klinke (57) für die Zusammenarbeit mit dem Schaltrad (47) vorgesehen ist und beide Klinken (49 und 57) von einem gemeinsamen kraftbetätigten Element (53) gleichzeitig hin— und her— bewegbar sind.2. Device according to claim l f in which the ink ribbon is a carbon ribbon and is conveyed by two friction rollers, one of which is connected to a ratchet wheel that cooperates with a normally effective first pawl, characterized in that one of the first pawl (49 ) a second pawl (57) arranged diametrically opposite is provided for cooperation with the ratchet wheel (47) and both pawls (49 and 57) can be moved back and forth simultaneously by a common power-operated element (53). 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, bei der die Typenhebelmechanismen einzeln zum Drucken eines entsprechenden Buchstabens eingerichtet werden können und ein Universalelement von den so eingerichteten Typenhebelmechanismen unterschiedlich einstellbar ist, um eine veränderliche Schrittschaltung zu steuern, dadurch gekennzeichnet, daß Sperrmittel 22, 23, 69 von der Universalschiene (24) betätigt werden, wenn diese eingestellt ist, um wenigstens die vorherbestimmte Schrittlänge zu steuern.3. Device according to claim 1 or 2, wherein the type lever mechanisms can be set up individually to print a corresponding letter and a universal element of the type lever mechanisms set up in this way can be set differently in order to allow variable stepping control, characterized in that locking means 22, 23, 69 are actuated by the universal rail (24) when this is set to control at least the predetermined stride length. 4. Einrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Klinke (57) über elastische Mittel (63) mit dem gemeinsamen Element (53) verbunden ist, wobei die Universalschiene (24), wenn sie eingestellt ist, um eine ¥eiter-4. Device according to claim 2 or 3, characterized in that the second pawl (57) with elastic means (63) the common element (53) is connected, the universal rail (24), when it is set, to a ¥ pus- 009811/0741 ./.009811/0741 ./. 1561288 CJ 1561288 CJ schaltung um wenigstens die voriherbestiiaate Schrittlänge vorzubereiten, ein Element (69) unwirksam machen kann, das die zweite Klinke (57) normalerweise aaran hindert, dem gemeinsamen Element (53) zvl folgen.circuit to prepare at least the voriherbestiiaate stride length, an element (69) which prevents the second pawl (57) normally from following the common element (53) zvl . 17 470 - J3/HC17 470 - J3 / HC
DE19661561268 1965-06-09 1966-06-08 Ribbon transport device for typewriters with variable step switching Expired DE1561268C3 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT1312465 1965-06-09
IT1312465 1965-06-09
DEO0011724 1966-06-08

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1561268A1 true DE1561268A1 (en) 1970-03-12
DE1561268B2 DE1561268B2 (en) 1975-11-20
DE1561268C3 DE1561268C3 (en) 1976-06-24

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2236545A1 (en) * 1972-07-26 1974-02-14 Triumph Werke Nuernberg Ag CAM DRIVE FOR RIBBON TRANSPORT AND LIFTING DEVICE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2236545A1 (en) * 1972-07-26 1974-02-14 Triumph Werke Nuernberg Ag CAM DRIVE FOR RIBBON TRANSPORT AND LIFTING DEVICE

Also Published As

Publication number Publication date
CH431572A (en) 1967-03-15
DE1561268B2 (en) 1975-11-20
BE682107A (en) 1966-11-14
SE328592B (en) 1970-09-21
GB1148922A (en) 1969-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2154380A1 (en) Character printing device
DE1288344C2 (en) HIGH PERFORMANCE SERIES PRINTING DEVICE FOR ELECTRONIC CALCULATING MACHINES OR DGL.
DE1293168B (en) Partial indexing device for the carriage of typewriters and similar machines
DE1803515A1 (en) Ribbon lifting device for a type lever typewriter
DE2716731A1 (en) DEVICE TO EASILY FIND THE TYPING POINT FOR A TYPING MACHINE
DE646258C (en) Tabulating machine controlled by punch cards with device for letter printing
DE1561268A1 (en) Ribbon transport device for typewriters with variable step switching
DE1561268C3 (en) Ribbon transport device for typewriters with variable step switching
DE1906830B2 (en) DEVICE FOR PRINTING A SPECIAL TYPE IN POWERED TYPEWRITERS
DE1436703A1 (en) Function actuation device for electric typewriters
DE535890C (en) Cash register or accounting machine with check and slip printing
DE445417C (en) Testing device for plain writing on typewriters
DE1561274C3 (en) Line balancing device for a typewriter
DE1561269C3 (en) Print lock for setting up the adjustment of the right edge of an electric typewriter with a type basket
DE2034957A1 (en) Device for automatic locking of the carriage of an electric typewriter
DE1436710C (en) Proportional step switching device for typewriters with exchangeable type carrier
DE356856C (en) Adding and list machine
DE1436702C3 (en) Device for adjusting the margin stops of typewriters
DE2219312C3 (en) Device for transporting a carbon or plastic ribbon in a typewriter or similar machine
DE1436710B2 (en) Proportional indexing device for typewriters with exchangeable type carrier
DE288745C (en)
DE568792C (en) Date writing device for power-driven typewriters u. like
DE450831C (en) Printing device for cash registers
DE2334371C2 (en) Device for unlocking a type carrier trolley of a typewriter or similar office machine
DE446574C (en) Key lever cash register with individual amount and total printing device

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee