DE1541175C - Surgical instrument for suturing hollow organs - Google Patents

Surgical instrument for suturing hollow organs

Info

Publication number
DE1541175C
DE1541175C DE1541175C DE 1541175 C DE1541175 C DE 1541175C DE 1541175 C DE1541175 C DE 1541175C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
head
magazine
housing
bracket
staple
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Leon C Scotch Plains Ourednik Frank Union City N J Hirsch (V St A)
Original Assignee
United States Surgical Corp , BaI timore, Md (V St A )
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft ein chirurgisches Instrument bekannt. Das bekannte Instrument vermag aber nicht zum Nähen von hohlen Organen mit Klammern, mit die Erfindung nahezulegen, da dieses kein einschiebeinem langgestreckten Gehäuse, das an seinem vor- bares Klammermagazin besitzt, das durch den Bügel deren Ende einen aufwärts gerichteten Backenteil in seiner Lage festgelegt werden könnte,
und am hinteren Ende ein Joch besitzt, die durch 5 Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird an eine offene Rinne miteinander verbunden sind, in der Hand der Zeichnung im folgenden näher erläutert, eine langgestreckte Hülse verschiebbar angeordnet Es zeigt ■"-.."; ·.'.'.· . : ist, die an ihrem vorderen Ende in einem verdickten F i g. 1 schaubildlich ein erfindungsgemäß ausge-Kopf endet, während am hinteren Ende der Hülse - bildetes Instrument mit einer austauschbaren Patrone, Mittel zum Bewegen des Kopfes zu der festen Backe io F i g. 2 den Klammernschieber, der· in dem Instrur und von ihr weg vorgesehen sind, wobei der Kopf ment nach F i g. 1 angeordnet ist,
mit Lappen versehen ist, die in Führungsnuten des Fig. 3 schaubildlich das vordere Ende einer geGehäuses verschiebbar eingreifen, der Kopf an sei- genüber F i g. 1 abgeänderten Ausführungsform des nem vorderen Ende schlittenförmige Führungen zur Instruments mit einer abgeänderten Patrone und Aufnahme eines Magazins mit chirurgischen Klam- 15 einem abgeänderten Amboß zum Festhalten des mern besitzt, in dem Kopf ein Klammerschieber und Fleisches,
The invention relates to a known surgical instrument. However, the known instrument is not able to suggest the invention for sewing hollow organs with staples, since this does not have an elongated housing which can be pushed in and which has an upwardly directed jaw part in its position on its previous staple magazine could,
and at the rear end has a yoke which is connected to one another at an open channel, an elongated sleeve is slidably arranged in the following in the hand of the drawing. It shows ■ "- .."; ·. '.'. ·. : is that at its front end in a thickened fig. 1 diagrammatically ends a head designed according to the invention, while at the rear end of the sleeve - formed instrument with an exchangeable cartridge, means for moving the head to the fixed jaw io FIG. 2 the clip slide which is provided in the instrur and away from it, the head element according to FIG. 1 is arranged,
is provided with tabs which engage the front end of a housing in a diagrammatic manner in guide grooves in FIG. 3, the head on its opposite FIG. 1 modified embodiment of the nem front end slide-shaped guides for the instrument with a modified cartridge and receiving a magazine with surgical clips 15 has a modified anvil for holding the mern, in the head a clip pusher and meat,

ein zweiarmiger Bügel verschiebbar angeordnet und F i g. 4 in einer ähnlichen Darstellung wie F i g. 3a two-armed bracket is arranged to be displaceable and FIG. 4 in a representation similar to FIG. 3

am hinteren Teil des Gehäuses eine Einrichtung zur die teilweise eingeschobene Patrone, .at the rear of the housing a device for the partially inserted cartridge,.

Betätigung des Klammernschiebers montiert ist. Bei F i g. 5 die Anordnung nach F i g. 3 und 4 mit derActuation of the staple slide is mounted. At F i g. 5 the arrangement according to FIG. 3 and 4 with the

einem bekannten Instrument dieser Art ist das Klam- ao Patrone in Gebrauchsstellung,a well-known instrument of this type is the Klam- ao cartridge in the position of use,

mermagazih in seinen schlittenförmigen Führungen F i g. 6 in einer Vorderansicht den Amboß,mermagazih in its slide-shaped guides F i g. 6 the anvil in a front view,

nicht durch besondere Vorrichtungen festgelegt, so Fig. 7 im Schnitt einen Teil des Ambosses nachnot determined by special devices, so FIG. 7 shows a section of a part of the anvil

daß es sich vor dem Eingriff des Klammerschiebers Fig. 6.that it is before the engagement of the clamp slide Fig. 6.

derart verschieben kann, daß die Zinken des Klam- Fig. 1 zeigt ein Instrument zum Nähen von hohlen mernschiebers nicht mehr mit den Schlitzen des 25 Organen mit Klammern. Das Instrument besitzt ein Klammermagazins fluchten, in die die Klammern langgestrecktes Gehäuse 10, das im Querschnitt alleingelegt sind. Eine einwandfreie Funktion des In- gemein rechteckig ist und an seinem vorderen Ende struments ist aber nur gewährleistet, wenn das ein- eine Backe 11 besitzt.can move so that the prongs of the Klam Fig. 1 shows an instrument for sewing hollow mernschiebers no longer with the slots of the 25 organs with brackets. The instrument has a Align the clip magazine, in which the clips elongate housing 10, which are placed alone in cross section. Proper functioning of the In- common is rectangular and at its front end struments is only guaranteed if one has a jaw 11.

schiebbare Klammermagazin in seiner Lage zu dem Am hinteren Ende ist das langgestreckte Gehäuse Klammerschieber eindeutig festgelegt ist. Ein Ver- 3° 10 als ein verdicktes, allgemein rechteckiges Joch 12 rutschen des Klammermagazins beim Gebrauch kann ausgebildet, das außerhalb des Gehäuses 10 angeordzu einem Mißlingen der Operation und somit zu nete Seitenwände 13 und 14 besitzt, ferner eine im schwersten Gesundheitsschäden führen. Abstand von dem Gehäuse 10 angeordnete hintere Bei einem anderen bekannten Klammerinstrument Endwand 17, so daß ein vertikaler Kanal vorhanden ist zwar das Klammermagazin in dem Instrument 35 ist, durch den sich ein gewindetragender Teil 15 unverrutschbar festgelegt. Zum Füllen des Magazins bewegen kann, welcher der Inneneinrichtung zugeist es aber erforderlich, das Instrument auseinander- ordnet ist.slidable staple magazine in its position to the rear end is the elongated housing Clamp slide is clearly defined. A ver 3 ° 10 as a thickened, generally rectangular yoke 12 Slipping of the staple cartridge during use can be designed to be located outside the housing 10 a failure of the operation and thus too nice side walls 13 and 14, also an im cause severe damage to health. Distance from the housing 10 arranged rear In another known stapler, end wall 17 so that a vertical channel is provided is the staple magazine is in the instrument 35, through which a thread-bearing part 15 fixed in place. To fill the magazine can move which one of the interior fittings it is necessary, however, that the instrument is disassembled.

zunehmen. Dadurch geht, insbesondere wenn bei Das Gehäuse 10 ist mit einer oben offenen Rinnegain weight. This goes, especially when the housing 10 has an open-top groove

einer Operation mehr Klammern benötigt werden als 21 ausgebildet, die sich zwischen der Backe 11 undone operation requires more brackets than 21 formed, which are located between the jaw 11 and

ein einziges Magazin aufnehmen kann, durch den 40 dem Joch 12 erstreckt und in welcher eine lang-can accommodate a single magazine through which 40 extends the yoke 12 and in which a long-

Austausch des Magazins viel Zeit verloren. , gestreckte Hülse 33 hin- und herbewegbar ist.Replacing the magazine lost a lot of time. , elongated sleeve 33 is reciprocable.

Aufgabe der Erfindung ist es, die Nachteile der Die Backe 11 besitzt einen langgestreckten Teil 24, bekannten Instrumente zu vermeiden und ein leicht der an dem unteren, vorderen Rand des Gehäuses austauschbares Klammermagazin so eindeutig in sei- 10 befestigt oder einstückig mit ihm ausgebildet ist ner Lage, zu dem Klammerschieber festzulegen, daß 45 und sich im Winkel dazu erstreckt. Dieser Teil 24 Funktionsstörungen des Instruments mit Sicherheit endet in einem aufwärts gerichteten, festen Backenteil vermieden werden. ..·'../:./■'■'·■-^'/V;-,/./ \';:.. ;,'. 26, der auf seiner hinteren Fläche mit einer Platte Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einem . od. dgl. 27 versehen ist, die ihrerseits mit mehreren, chirurgischen Instrument der'eingangs beschriebenen : in horizontalen Abständen voneinander angeordne-Art dadurch gelöst, daß der Bügel den Kopf, in Boh- 5° ten Ambossen zum Umbiegen von Klammern verrungen durchsetzt und in mit diesen Bohrungen sehen ist. Diese Ambosse haben die Form von in fluchtenden Ausnehmungen des Klammermagazins Abständen voneinander angeordneten Nuten, welche in seiner Verriegelungsstellurig eingreift. Durch die die Ränder der Klammern aufnehmen und sie zum erfindungsgemäße Ausbildung des chirurgischen In- ^Festlegen einwärtsbiegen. Die. Fig. 6 und 7 zeigen struments wird das schnell und leicht austauschbare 55 typische Nuten einer abgeänderten Ausführungsform Klammermagazin in seiner Gebrauchsstellung ein- \ der Erfindung. :^ ·
deutig festgelegt. : ; Das vordere Ende des GehäuseslO ist mit aufin weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfin- wärts gerichteten, in Abständen voneinander angedung durchsetzt der Bügel in seiner Verriegelungs- ordneten, langgestreckten Lappen 29 und 30 verstellung das Klammermagazin in Ausnehmungen, so 60 sehen, die einwärts offene Nuten 31 besitzen,
daß die beiden Bügclenden aus dem Klammermaga- Die langgestreckte Hülse 33 ist von einer nicht zin hervorstehen. Durch diese Maßnahme wird er- gezeigten Bohrung durchsetzt, welche den Schaft des reicht, daß die hervorstehenden Arme des Bügels Klammernschiebers 32 (F i g. 2) aufnimmt. Die langzusammen mit dem Amboß das zu nähende Fleisch gestreckte Hülse 33 ist in dem Gehäuseteil 10 längsfesthaiten und verhindern, daß es wegrutscht, sobald 63 bewegbar, wodurch der rechteckige, hohle Kopf 35 auf den Klammerschieber ein Druck ausgeübt wird. der Hülse gegenüber dem festen Backenteil 26 ver-Die Verwendung eines zweiarmigen Bügels zum schoben wird. Der Kopf 35 ist an seinem vorderen Festhalten des zu nähenden Fleisches ist an sich . Ende offen und mit Führungen 34 und 36 zur Auf-
The object of the invention is to avoid the disadvantages of the jaw 11 has an elongated part 24, known instruments and a staple magazine that is easily exchangeable at the lower, front edge of the housing is so clearly fastened in its 10 or formed in one piece with it Able to set to the clip slider that 45 and extends at an angle to it. This part 24 malfunctions of the instrument with certainty ends in an upwardly directed, fixed jaw part to be avoided. .. · '../:./ ■' ■ '· ■ - ^' / V; -, /. / \ '; : .. ; , '. 26, which is on its rear surface with a plate. According to the invention, this task is in a. or the like 27 is provided, which in turn is provided with several surgical instruments of the type described at the beginning: at horizontal distances from one another arranged-type solved in that the bracket penetrates the head, in bores 5 ° th anvils for bending staples and can be seen in with these holes. These anvils are in the form of grooves which are spaced apart from one another in aligned recesses in the staple magazine and which engage in its locking position. By receiving the edges of the staples and bending them inward for the inventive training of the surgical in- ^ setting. The. FIGS. 6 and 7 show the quickly and easily exchangeable 55 typical grooves of a modified embodiment of the staple magazine in its position of use. : ^ ·
clearly defined. :; In a further advantageous embodiment of the invention, the front end of the housing 10 is inwardly directed, at intervals from one another own,
that the two temple ends from the clip maga- The elongated sleeve 33 is not protruding from a zin. As a result of this measure, the shown bore is penetrated, which extends the shaft of the that the protruding arms of the bracket receives the staple slide 32 (FIG. 2). The long together with the anvil the meat to be sewn sleeve 33 is longitudinally fixed in the housing part 10 and prevents it from slipping as soon as 63 is movable, whereby the rectangular, hollow head 35 is exerted on the clamp slide. the sleeve opposite the fixed jaw part 26 is the use of a two-armed bracket to push. The head 35 is at its front holding the flesh to be sewn is per se. Open at the end and with guides 34 and 36 for

nähme des patronenartigen Klammernmagazins 42 Ende der Hülse 33 eintreten kann. Am vorderen (siehe F i g. 4) versehen. Rand des Schubelements 64 sind in Abständen von-would take the cartridge-like clip magazine 42 end of the sleeve 33 can enter. At the front (see Fig. 4) provided. Edge of the thrust element 64 are at intervals of-

Am unteren Rand des Kopfes 35 ist eine nicht ge- einander mehrere Zinken 65 angeordnet, welche in zeigte Nut zur Aufnahme der Rippe 28 vorgesehen, die Schlitze 47 der Patrone 42 (F i g. 4) eingreifen die von dem langgestreckten Teil 24 der Backe 11 5 und die Klammern 48 aus dieser herausdrücken aufwärts gerichtet ist. Die langgestreckte Hülse 33 ist können.At the lower edge of the head 35 there is arranged a prong 65 which is not several to one another and which in FIG shows groove provided for receiving the rib 28, the slots 47 of the cartridge 42 (Fig. 4) engage from the elongated part 24 of the jaw 11 5 and the brackets 48 push out of this is directed upwards. The elongated sleeve 33 is can.

mit Vorsprüngen oder Lappen 57 versehen, die pas- Um eine unbeabsichtigte Bewegung des Abzugesprovided with projections or tabs 57, the pass- To prevent unintentional movement of the trigger

send in die Nuten 31 eingreifen, um die hin- und her- 67 zu dem festen Griff 55 hin zu verhindern, ist "auf gehend; Bewegung der Hülse 33 gegenüber dem dem festen Griff 55 ein Widerlager 74 vorgesehen Instrument zu führen und zu begrenzen. In der Nähe io und mit dem Abzug 67 ein Anschlag 75 schwenkbar des hinteren Endes des Instruments vorgesehene verbunden. Der Anschlag 75 kann dadurch abwärts-Lappen 56 dienen ebenfalls zum Festlegen des Ge- bewegt werden, daß der Griff 76 um die Achse 77 häuses 10. verschwenkt wird bis der Anschlag 75 an dem Wider-send into the grooves 31 to prevent the back and forth 67 to the fixed handle 55 is "on going; Movement of the sleeve 33 relative to the fixed handle 55, an abutment 74 is provided Instrument to guide and limit. In the vicinity io and with the trigger 67, a stop 75 can be pivoted the rear end of the instrument provided. The stop 75 can thereby flap downwards 56 are also used to determine the movement that the handle 76 is moved about the axis 77 housing 10. is pivoted until the stop 75 on the counter

Die Amboßplatte 27 besitzt im Abstand vonein- , lager 74 angreift, so daß eine Auslösung der Vorander angeordnete Nuten, die in ihrer Form allge- 15 richtung verhindert ist.The anvil plate 27 is spaced apart from one another, bearing 74 engages, so that a triggering of the Vorander arranged grooves, the shape of which is generally prevented.

mein den einander entgegengesetzten Enden der Wenn das Instrument zum Nähen von hohlenmine the opposite ends of the If the instrument for sewing hollow

Schlitze 49 entsprechen. Diese Nuten nehmen die Organen verwendet werden soll, wird ein Klammern-Enden der Klammern auf und drehen sie einwärts, . magazin 42, das unter sterilen Bedingungen mit wenn sich die Patrone 42 in der Nähe des festen Klammern gefüllt ist, in der in Fig. 1 gezeigten Stel-Backenteils 26 befindet und der Klammernschieber 20 lung in das Instrument eingesetzt. Die Backe 11 des 32 vorgeschoben wird, um die Klammern 48 aus dem Instruments wird durch den nicht gezeigten EinMagazin 42 nach vorn gegen die Nuten des Am- schnitt eingeführt und der feste Backenteil 26 an die bosses 27 vorzuschieben. eine Seite des zu nähenden Organs angesetzt. DanachSlots 49 correspond. These grooves take the organs to be used, a staple ends of the clamps and turn them inwards,. magazine 42, which under sterile conditions with when the cartridge 42 is filled in the vicinity of the fixed clamp, in the stel-jaw part shown in FIG 26 is located and the staple pusher 20 ment inserted into the instrument. The jaw 11 of the 32 is advanced to the staples 48 from the instrument is through the one-magazine, not shown 42 inserted forward against the grooves of the cut and the fixed jaw part 26 to the bosses 27 to advance. one side of the organ to be sewn attached. After that

Dieser Vorschub wird durch den Klammernschie- werden durch Betätigung der Flügelmutter 51 der ber 32 bewirkt, der in der nicht gezeigten Bohrung 25 Kopf 35 und das Klammernmagazin 42 zu dem festen der langgestreckten Hülse 33 angeordnet ist. Die Backenteil 26 hin bewegt, bis sie an der entgegen-Hülse33 hat an ihrem Ende den gewindetragenden gesetzten Seite des oder der zu nähenden Organe Teil 15, der die Flügelmutter 51 aufnehmen kann, angreifen, so daß diese zwischen dem Magazin 42 so daß die Lage des Kopfes 35 gegenüber dem festen und dem festen Backenteil 26 eingespannt sind. Mit Backenteil 26 festgelegt wird. 30 Hilfe des Kurbelgriffs 76 wird der Anschlag 76 vonThis advance is through the clip slide by actuating the wing nut 51 of the About 32 causes the 25 head 35 and the staple magazine 42 to the fixed in the bore, not shown the elongated sleeve 33 is arranged. The jaw part 26 moves towards until it touches the counter-sleeve 33 has at its end the thread-bearing set side of the organ or organs to be sewn Part 15, which can receive the wing nut 51, attack so that this between the magazine 42 so that the position of the head 35 relative to the fixed and the fixed jaw part 26 are clamped. With Jaw part 26 is set. 30 with the help of the crank handle 76, the stop 76 of

Der Klammernschieberschaft 32 ist mit einem dem Widerlager 74 abgerückt, so daß der Abzug 67 Schlitz 53 (Fig. 2) versehen, der das obere Ende betätigt werden kann. Dieser wird jetzt gegen den oder die Nocke 54 eines Abzuges 67 aufnimmt. festen Griff 55 gedrückt, so daß infolge der Nocken-The staple slide shaft 32 is moved away with one of the abutments 74, so that the trigger 67 Slot 53 (Fig. 2) is provided which the upper end can be actuated. This is now against the or the cam 54 of a trigger 67 receives. firm grip 55 pressed so that as a result of the cam

Durch Drehen der Flügelmutter 51 werden die wirkung des oberen Endes 54 des Abzuges 67 der Hülse 33 und der am Ende derselben vorgesehene 35 Schaft 63 gegen das vordere Ende des Schlitzes 53 Kopf 35 vor dem Nähen in der Längsrichtung des in der Hülse 33 bewegt wird (F i g. 2). Die Zinken 65 Gehäuses 10 bewegt, bis sie das .Fleisch festklem- drücken die Klammern 48 gleichzeitig aus dem Manien. . gazin 42 heraus und veranlassen die Klammern, die Im Bereich des hinteren Endes der Hülse 33 ist Wände der zu nähenden Organe zu durchstechen, ein abwärts vorstehender, fester Griff 55 vorgesehen, 4° Danach greifen die Klammern an der Amboßplatte der unter einem für den Gebrauch zweckmäßigen 27 an, die in einer anderen Ausführungsform in Winkel angeordnet ist. Der Griff 55 kann mit der F i g. 7 als Detail dargestellt ist, so daß die Klammern Hülse 33 einstückig oder starr an ihr befestigt sein. zur Vervollständigung des Nähvorganges umgebogen Der Griff 55 ist mit den einander entgegengesetzten werden.By turning the wing nut 51, the action of the upper end 54 of the trigger 67 of the Sleeve 33 and the shaft 63 provided at the end thereof against the front end of the slot 53 Head 35 is moved in the longitudinal direction of the sleeve 33 before sewing (FIG. 2). The prongs 65 Housing 10 moves until they clamp the meat. The clamps 48 simultaneously push out of the mania. . magazine 42 out and cause the brackets to In the area of the rear end of the sleeve 33, the walls of the organs to be sewn are to be pierced, a downwardly protruding, fixed handle 55 is provided, 4 ° Thereafter, the clamps grip the anvil plate under a suitable for use 27, which is shown in another embodiment in Angle is arranged. The handle 55 can be shown in FIG. 7 is shown in detail so that the brackets Sleeve 33 can be attached to it in one piece or rigidly. bent over to complete the sewing process The handle 55 is to be opposed to each other.

Vorsprüngen 56 versehen, welche den unteren Rand 45 Durch Betätigung der Mutter 51 können dann der des Gehäuses 10 gegenüber dem Griff 55 verschieb- Kopf 35 und das Magazin 42 von dem festen Backenbar abstützen, wie vorstehend erläutert wurde. Ahn- teil 26 wegbewegt und kann das Instrument aus dem liehe Vorsprünge greifen in die Nuten 31 ein, bei- Einschnitt zurückgezogen werden. ;Projections 56 provided, which the lower edge 45 By actuating the nut 51 can then of the housing 10 with respect to the handle 55 displaceable head 35 and support the magazine 42 from the fixed jaw bar, as explained above. Ahn- part 26 moved away and the instrument from the Lent projections engage in the grooves 31, are withdrawn at the incision. ;

spielsweise der Vorsprung 57, und dienen zum Füh- Wenn die geleerte Patrone 42 durch eine gefüllteFor example, the projection 57, and serve to guide When the empty cartridge 42 is filled by a

ren der Hülse 33 in der Längsrichtung in dem 50 und sterilisierte Patrone ersetzt werden soll, braucht Gehäuse 10, wie ebenfalls vorstehend besprochen nur der Bügel 81 aus den beiden Vertiefungen 83 wurde. . ·;■'' und 85 (Fig. 1 und 4) herausgezogen zu werden.Ren the sleeve 33 in the longitudinal direction in which the 50 and sterilized cartridge is to be replaced, needs Housing 10, as also discussed above, only the bracket 81 from the two recesses 83 would. . ·; ■ '' and 85 (Fig. 1 and 4) to be pulled out.

Vor dem Griff 55 sind abwärts gerichtete Platten Jetzt kann die Patrone 42 aus dem Kopf 35 heraus-59 und 60 im Abstand voneinander angeordnet, die gezogen werden, wobei ihre Schienen 44 und mit fluchtenden Schlitzen 61 versehen sind. Diese 55 innerhalb der Führungen 34 und 36 und die ebene nehmen die Vorsprünge 62 des Abzuges 67 auf, wenn Platte 46 außerhalb der Führungen 34 und 36 andessen oberer Teil 54 (siehe F i g. 2) in den Schlitz 53 geordnet sind, so daß eine zweiseitige Führung erdes Klammernschiebers 32 eingeführt wird. In dieser halten wird. Diese Führung erleichtert das sofortige .Eingriffs- oder Wirkstellung wird der Abzug67 von Einsetzen einer gefüllten und sterilisierten Patrone, einer langgestreckten, blattförmigen Rückstellfeder 60 die in der Gebrauchsstellung durch Einsetzen des 72 gehalten, die an dem starren Zapfen 73 angreift, Bügels 81 in die Vertiefungen 83 und 85 (F i g. 4) der an dem Griff 55 befestigt ist. verriegelt wird.In front of the handle 55 are downwardly directed plates. The cartridge 42 can now be removed from the head 35 and 60 spaced apart which are pulled with their rails 44 and are provided with aligned slots 61. These 55 within the guides 34 and 36 and the plane receive the projections 62 of the trigger 67 when plate 46 outside of the guides 34 and 36 andessen upper part 54 (see Fig. 2) are arranged in the slot 53, so that a two-sided guide erdes Staple slide 32 is inserted. Will hold in this. This guide facilitates the immediate The trigger67 is in the engaged or operative position from the insertion of a filled and sterilized cartridge, an elongated, leaf-shaped return spring 60 which is in the position of use by inserting the 72 held, which engages the rigid pin 73, bracket 81 in the recesses 83 and 85 (F i g. 4) which is attached to the handle 55. is locked.

Der in Fig. 2 gezeigte Klammernschieber 32 be- Die Schenkel des aus Federstahl od. dgl. bestehensitzt einen langgestreckten Schaft 63, der in der nicht den Bügels 81 federn vorzugsweise auswärts, so daß gezeigten Bohrung der Hülse 33 verschiebbar ange- 65 er sich in seiner Stellung selbst verriegelt. Die Schenordnet ist. Das vordere Ende des Schaftes 63 ist mit kel verhindern daher nicht nur eine Entfernung der einem allgemein rechteckigen Schubelement 64 ver- Patrone 42, sondern dienen auch zum satten Festsehen, das gleitend in den Kopf 35 am vorderen legen derselben in der Gebrauchsstellung, weir dieThe clamp slide 32 shown in Fig. 2 is The legs of the od of spring steel. The like. Consists of seated an elongated shaft 63, which does not spring into the bracket 81, preferably outward, so that The bore shown in the sleeve 33 is slidably locked in position. The Schenorders is. The front end of the shaft 63 is therefore not only prevent removal of the kel a generally rectangular pusher element 64 for cartridge 42, but also serve to get a good look at, the sliding in the head 35 at the front put the same in the position of use, we the

nicht gezeigten Löcher, die in dem Kopf 35 zur Aufnahme der Bügelschenkel vorgesehen sind, mit den Vertiefungen 83 und 85 in der Patrone 42 fluchten und der Bügel 81 infolge seiner Elastizität auswärts gegen die Innenfläche der Schienen 44 und 45 der Patrone 42 drückt.Holes not shown, which are provided in the head 35 for receiving the bracket legs, are aligned with the recesses 83 and 85 in the cartridge 42 and the bracket 81 presses outwardly against the inner surface of the rails 44 and 45 of the cartridge 42 due to its elasticity.

Die Fig. 5 bis 7 zeigen eine hinsichtlich der Backenteile 11' und der Patrone 42' abgeänderte Ausführungsform des Instruments. Der Bügel 81' dient hier sowohl zum genauen Festlegen der Patrone 42' in der Gebrauchsstellung als auch zum Festhalten des Fleisches. Zu diesem Zweck erstreckt sich der Bügel 81' über die Patrone 42' hinaus und greift er in Kerben 101 und 103 am oberen Ende des festen Backenteils 26'ein.FIGS. 5 to 7 show an embodiment of the instrument modified with regard to the jaw parts 11 ' and the cartridge 42'. The bracket 81 'here serves both to precisely fix the cartridge 42' in the position of use and to hold the meat in place. For this purpose, the bracket 81 'extends beyond the cartridge 42' and engages in notches 101 and 103 at the upper end of the fixed jaw part 26 '.

Zur Erzielung dieser Funktion ist der Kopf 35' an seinem oberen Ende mit Lappen 104 und 105 (Fig. 5) ausgebildet, welche die Kanäle 106 und 107 für die Schenkel 108 und 109 des Bügels 8Γ aufweisen. To achieve this function, the head 35 'is formed at its upper end with tabs 104 and 105 (FIG. 5), which have the channels 106 and 107 for the legs 108 and 109 of the bracket 8Γ.

Bei Verwendung der Patrone 42' werden die Schubzinken 65 in F i g. 2 auf der Vorderseite des Schiebers in zwei vertikalen Reihen und ebenso versetzt angeordnet wie die Schlitze 49' der Patrone 42'.When the cartridge 42 'is used, the pusher tines 65 in FIG. 2 on the front of the Slider in two vertical rows and arranged offset as well as the slots 49 'of the cartridge 42'.

Hier ist eine besondere Ausbildung" eines Ambosses 27' zur Verwendung mit den Klammernschlitzen 49' gezeigt. Man kann jedoch mit der Patrone 42' auch die vorstehend beschriebene Amboßplatte 27 verwenden, wenn sie vertikal angeordnet wird. Ebenso kann die in den Fig. 6 und 7 gezeigte Amboßplatte bei horizontaler Anordnung ohne weiteres zusammen mit der vorher beschriebenen Patrone 42 verwendet werden. .Here is a special form of "anvil 27 '" for use with the staple slots 49 'shown. However, the anvil plate described above can also be used with the cartridge 42 ' 27 when placed vertically. Likewise, the anvil plate shown in FIGS. 6 and 7 can in a horizontal arrangement easily together with the previously described cartridge 42 be used. .

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Chirurgisches Instrument zum Nähen von hohlen Organen mit Klammern, mit einem langgestreckten Gehäuse, das an seinem vorderen Ende einen aufwärts gerichteten Backenteil und am hinteren Ende ein Joch besitzt, die durch eine offene Rinne miteinander verbunden sind, in der eine langgestreckte Hülse verschiebbar angeordnet ist, die an ihrem vorderen Ende in einem verdickten Kopf endet, während am hinteren Ende der Hülse Mittel zum Bewegen des Kopfes zu der festen Backe und von ihr weg vorgesehen sind, wobei der Kopf mit Lappen versehen ist, die in Führungsnuten des Gehäuses verschiebbar eingreifen, der Kopf an seinem vorderen Ende schlittenförmige Führungen zur Aufnahme eines Magazins mit chirurgischen Klammern besitzt, in dem Kopf ein Klammerschieber und ein zweiarmiger Bügel verschiebbar angeordnet und am hinteren Teil des Gehäuses eine Einrichtung zur Betätigung des Klammernschiebers montiert ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Bügel (81) den Kopf (35) in Bohrungen (106, 107) durchsetzt und in mit diesen Bohrungen fluchtenden Ausnehmungen (83, 85) des Klammernmagazins (42) in seiner Verriegelungsstellurig eingreift. 1. Surgical instrument for suturing hollow organs with clamps, with an elongated housing which at its front end has an upwardly directed jaw part and at the rear end a yoke which are connected to one another by an open channel in which an elongated sleeve is slidably arranged which ends at its front end in a thickened head, while at the rear end of the sleeve means are provided for moving the head towards the fixed jaw and away from it, the head being provided with tabs which slidably engage in guide grooves in the housing , the head at its front end has slide-shaped guides for receiving a magazine with surgical staples, a staple slide and a two-armed bracket are slidably arranged in the head and a device for actuating the staple slide is mounted on the rear part of the housing, characterized in that the bracket (81) the head (35) in bores (106, 107) through etzt and engages in its locking position in recesses (83, 85) of the staple magazine (42) which are aligned with these bores. 2. Instrument nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Bügel (81) in seiner Verriegelungsstellung das Klammernmagazin (42) in Ausnehmungen (106', 107') durchsetzt und mit seinen beiden Armen aus ihm vorsteht.2. Instrument according to claim 1, characterized in that the bracket (81) in its locking position penetrates the clip magazine (42) in recesses (106 ', 107') and protrudes from it with its two arms. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1541175B1 (en) Surgical instrument for suturing hollow organs
DE3153105C1 (en) Surgical stapling instrument for the simultaneous deformation of several surgical staples in body tissue
DE3490450C2 (en) Instrument for inserting surgical fasteners
DE3249678C2 (en) Instrument for inserting a surgical fastener into body tissue
DE3429845C2 (en) Surgical stapler
DE2852365C3 (en) Surgical stapler
DE3390238C2 (en) Instrument for attaching a surgical clip to body tissue
DE3153236C2 (en) Carrier and anvil plate for a strip of staples in a surgical stapler
DE19711288B4 (en) Applicator to hold and close a surgical clip
DE2051991A1 (en) Surgical device for suturing tissues
DE3311830C2 (en) Surgical stapling system consisting of a stapling instrument and a staple carrier
DE2221643B2 (en) Surgical sewing device for sewing in tissues and organs with metal clips
DE1566174B2 (en) SURGICAL CLAMPING INSTRUMENT
DE3248298T1 (en) SURGICAL CLAMPING INSTRUMENT WITH SWIVELING MOUNTED TRANSMISSION DEVICES
DE1541176B1 (en) Container for receiving and dispensing staples for suturing organs using a surgical instrument
DE3118987C2 (en) Device for inserting surgical clips, each having thigh and crown parts
DE3533137A1 (en) SURGICAL DEVICE
DE2947107A1 (en) ACCURATELY ALIGNED CARTRIDGE AND INSTRUMENT FOR CLAMPING ANASTOMOSES
DE3204522A1 (en) SURGICAL SKIN CLIP DEVICE
DE1541175C (en) Surgical instrument for suturing hollow organs
DE3139995A1 (en) Stapling tool
DE2435250C3 (en)
DE2435250B2 (en) INTERESTING PARTS OF WORK SCAFFOLDING OR DGL.
DE3153222C2 (en) Drive device for carrying and actuating a surgical stapling device
AT518885B1 (en) DEVICE FOR CONNECTING BODY TISSUE