DE1538281A1 - Stromkonstanthalter mit Transistoren - Google Patents

Stromkonstanthalter mit Transistoren

Info

Publication number
DE1538281A1
DE1538281A1 DE19661538281 DE1538281A DE1538281A1 DE 1538281 A1 DE1538281 A1 DE 1538281A1 DE 19661538281 DE19661538281 DE 19661538281 DE 1538281 A DE1538281 A DE 1538281A DE 1538281 A1 DE1538281 A1 DE 1538281A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transistor
transistors
current stabilizer
current
emitter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661538281
Other languages
English (en)
Inventor
Antula Dr Jovan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1538281A1 publication Critical patent/DE1538281A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05FSYSTEMS FOR REGULATING ELECTRIC OR MAGNETIC VARIABLES
    • G05F1/00Automatic systems in which deviations of an electric quantity from one or more predetermined values are detected at the output of the system and fed back to a device within the system to restore the detected quantity to its predetermined value or values, i.e. retroactive systems
    • G05F1/10Regulating voltage or current
    • G05F1/46Regulating voltage or current wherein the variable actually regulated by the final control device is dc
    • G05F1/56Regulating voltage or current wherein the variable actually regulated by the final control device is dc using semiconductor devices in series with the load as final control devices
    • G05F1/562Regulating voltage or current wherein the variable actually regulated by the final control device is dc using semiconductor devices in series with the load as final control devices with a threshold detection shunting the control path of the final control device

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Control Of Electrical Variables (AREA)
  • Amplifiers (AREA)
  • Continuous-Control Power Sources That Use Transistors (AREA)

Description

  • Stromkonstanthalter mit Transistoren Die üblic he einfache Schaltung eines Stromkonstanthalters ist in Fig. 1 angegeben. Der Transistor T 1 hält den Strom durch Verbraucher R V nahezu konstant dadurch, daß man den Spannungsabfall seines Emitterwiderstandes HE mit der Spannung einer Spannungsrefferenzdiode D vergleicht und mit der Differenz dieser Spannungen d en Transistor T 1 in solcher Weise steuert, daß je größer diese Differenz, desto kleiner der Transistorstrom ist.
  • Die Erfindung besteht darin, daß man, wie in Fig. 2,-den Spannungsabfall am Emitterwider.stand des Transistors T 1 nahezu konstant hält, indem man ihn als Emitter-Basis Spannung eines zweiten Transistors T 2 benützt. Dieser zweite Transistor regelt dann den Dasisstrom des zteuertransistors T 1 in solcher Weise, daß der Spannungsabfall am Emitterwiderstand R E nahezu konstant bleibt. Das ist dadurch erreicht, daß der zweite Transistor T 2 als Vorverstärker des Regeltransistors T 1 geschaltet ist. Die WidBrstände R B und R E können auch als Potentiometer zur Stromeinstellung ausgeführt werden.
  • Eine Strom-öpannung Kennlinie eines naqh Fig. 2 mit Silizium-Transistoren und mit R E=lkm, R B= 50kaund R V =O gebauten Stromkonstanthalters ist in Fig. 3 gezeigt. Der differentielle Innenwiderstand im Spannungsbereich 5V - 50V beträgt 90ka . Der gemessene Temperaturkoef-fitient des Stromes im Temperaturbereich 0 0 C - 60 0 C ist kleiner als 5 .10-3 l/'oc.

Claims (2)

  1. Patentansprüche Stromkonstanthalter, dadurch gekennzeichnet, daß er aus zwei Transistoren (T 1 und T 2 ) besteht, die so geschaltet sind, daß der Spannungsabfall am Emitterwiderstand (R ) eines Transistors (T oder ein E Teil dieses Spannungsabfalles, als Emitter-Basis-Spannung des zweiten Transistors (T 2 ) dient, welcher als Vorverstärker des ersten Transistors (T geschaltet ist (Fig. 2).
  2. 2. Stromkonstanthalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Emitterwiderstand (R E ) und Basiswiderstand (R B) des ersten Transistors (T. 1 ), jeder für sich oder beide, als Potentiometer zur Einstellung des konstantzuhaltenden Stromes ausgeführt sind (Fig. 2). 3. Stromkonstanthalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die verwendete Transistoren Siliziumtransistoren sind.
DE19661538281 1966-04-18 1966-04-18 Stromkonstanthalter mit Transistoren Pending DE1538281A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA0052193 1966-04-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1538281A1 true DE1538281A1 (de) 1969-07-03

Family

ID=6938345

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661538281 Pending DE1538281A1 (de) 1966-04-18 1966-04-18 Stromkonstanthalter mit Transistoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1538281A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2327543A1 (de) * 1973-05-30 1974-12-12 Itt Ind Gmbh Deutsche Ueberlastungsschutz von der stromstabilisierung von kfz-anzeige-instrumenten dienenden halbleiterschaltungen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2327543A1 (de) * 1973-05-30 1974-12-12 Itt Ind Gmbh Deutsche Ueberlastungsschutz von der stromstabilisierung von kfz-anzeige-instrumenten dienenden halbleiterschaltungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1538440A1 (de) Schaltungsanordnung zur Spannungsstabilisierung
DE1538281A1 (de) Stromkonstanthalter mit Transistoren
DE2806393A1 (de) Schaltung zur kompensation von temperatureinfluessen in elektrischen fuehlern nicht elektrischer groessen
DE2108287A1 (de) Vorrichtung zur Thermostatierung mit einem Temperaturfühler und einer elektrischen Heizung, insbesondere für Feldsonden zur Messung der Magnetfeldstärke in Sektorfeld-Massenspektrometern
DE2653625B2 (de) Digitale Anzeigeschaltung für einen photographischen Belichtungsmesser
DE2218704C3 (de) Vorrichtung zur Anzeige unzureichender Lichtverhältnisse
DE2640082C2 (de) Schaltung zur Temperaturkompensation eines Hallgenerators
DE879918C (de) Neigungsmesser, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2440947A1 (de) Referenzelement fuer eine regelschaltung
DE624249C (de) Elektrische Schaltung zum Anzeigen der Summe von Messgroessen
DE1052529B (de) Schaltungsanordnung zur Begrenzung einer elektrischen Spannung
DE2148843C3 (de) Kompensationseinrichtung mit einstellbarem Temperaturkoeffizienten
DE2325552C3 (de) Zweipolige monolithisch integrierte Schaltung mit Z-Diodenkennlinie
DE1058147B (de) Wechselstrom-Doppelbrueckenschaltung zum Messen der Leitfaehigkeit einer Elektrolytfluessigkeit
DE2805905A1 (de) Linearer halbleitertemperaturfuehler
DE2064401C3 (de) Schaltungsanordnung zur Drehzahlregelung eines Gleichstrommotors
EP0174514A3 (de) Vorrichtung zur Bestimmung der Strömungsrichtung von flüssigen oder gasförmigen Medien
DE2100453A1 (de) Wechselstromregler, bei dem die Re gelwirkung abhangig von der aufgedruckten Gleichspannung erhalten wird
DE558393C (de) Vorrichtung zur Anzeige und Regelung des Verhaeltnisses von Messgroessen
DE2914697C2 (de) Schaltungsanordnung für einen Spannungsmesser mit einer, sich aus drei Teilbereichen zusammensetzenden Skalenteilung
DE2337492C3 (de) Schaltung zur Messung der Amplitude einer elektrischen Größe
DE2950369C2 (de) Schaltungsanordnung zur Verschiebung des Ausgangsstrombereich es eines Operationsverstärkers
DD141354A1 (de) Schaltungsanordnung fuer austauschbare temperaturfuehler
DD292975A5 (de) Schaltungsanordnung zur messung von grossen elektrischen widerstaenden
DE2031575C3 (de) Schaltungsanordnung zur gleichzeitigen Anzeige des Sollwertes, des Istwertes und der Regelabweichung bei elektronischen Reglern