DE1533338A1 - Legierung fuer Automatenstahl - Google Patents

Legierung fuer Automatenstahl

Info

Publication number
DE1533338A1
DE1533338A1 DE19661533338 DE1533338A DE1533338A1 DE 1533338 A1 DE1533338 A1 DE 1533338A1 DE 19661533338 DE19661533338 DE 19661533338 DE 1533338 A DE1533338 A DE 1533338A DE 1533338 A1 DE1533338 A1 DE 1533338A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting steel
alloy
free
free cutting
percent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661533338
Other languages
English (en)
Inventor
Bartholome Dipl-Ing Werner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NEUNKIRCHER EISENWERK AG
Original Assignee
NEUNKIRCHER EISENWERK AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NEUNKIRCHER EISENWERK AG filed Critical NEUNKIRCHER EISENWERK AG
Publication of DE1533338A1 publication Critical patent/DE1533338A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C38/00Ferrous alloys, e.g. steel alloys
    • C22C38/60Ferrous alloys, e.g. steel alloys containing lead, selenium, tellurium, or antimony, or more than 0.04% by weight of sulfur

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Powder Metallurgy (AREA)
  • Treatment Of Steel In Its Molten State (AREA)
  • Heat Treatment Of Steel (AREA)

Description

  • Legierung für Automatenstahl Es sind tellurhaltige Automatenstähle bekannt. Dabei ging man bisher von der Voraussetzung aus, daß der Tellurgehalt von 0, 1 Gewichtsprozent nicht unterschritten werden darf, um als wirksamer Legierungszusatz zu gelten.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, einen Automatenstahl anzugeben, dessen Eigenschaften gegenüber den bekannten Automatenstählezwesentlich verbessert sind. Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, daß der Tellurgehalt des Automatenstahles seine wesentlichen Eigenschaften beeinflusst. Dabei hat man auch erkannt, daß der Tellurgehalt des Automatenstahls seine Zerspanbarkeit beeinflusst.
  • Die Erfindung besteht darin, daß der Tellurgehalt des Automatenstahles kleiner als 0, 1 Gewichtsprozent, insbesondere kleiner als 0, 03 Gewichtsprozent ist. Die erfindungsgemässe Legierung; lässt sich mit besonderem Vorteil als ein Automatenstahl mit besonders guter Zerspanbarkeit verwenden. Es war überraschend, daß durch den gewählten, relativ geringen Tellurgehalt vor allem die Zerspanbarkeit von Automatenstählen gegenüber der bekannter Automatenstähle wesentlich verbessert werden konnte.
  • Zur Erfindung gehört alles dasjenige, was in der Beschreibung enthalten ist, einschliesslich dessen, was in Abweichung von den konkreten Ausführungsbeispielen für den Fachmann naheliegt.

Claims (3)

  1. Patentansprüche 1. Legierung für Automatenstahl, dadurch gekennzeichnet, daß der Tellurgehalt kleiner als 0, 1 Gewichtsprozent, insbesondere kleiner als 0, 03 Gewichtsprozent ist.
  2. 2. Verwendung des Automatenstahles nach Anspruch 1 als Stahl mit grosser Zerspanbarkeit.
  3. 3. Legierung für Automatenstahl und Verwendung des Automatenstahles nach den Ansprüchen 1 und 2, ansonst wie beschrieben.
DE19661533338 1966-10-11 1966-10-11 Legierung fuer Automatenstahl Pending DE1533338A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN0029318 1966-10-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1533338A1 true DE1533338A1 (de) 1970-03-05

Family

ID=7345048

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661533338 Pending DE1533338A1 (de) 1966-10-11 1966-10-11 Legierung fuer Automatenstahl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1533338A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2937908A1 (de) * 1978-09-20 1980-04-03 Daido Steel Co Ltd Te-s-automatenstahl mit niedriger anisotropie und verfahren zu seiner herstellung
DE3009491A1 (de) * 1979-03-14 1980-09-25 Daido Steel Co Ltd Stahl fuer das kaltschmieden und verfahren zu seiner herstellung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2937908A1 (de) * 1978-09-20 1980-04-03 Daido Steel Co Ltd Te-s-automatenstahl mit niedriger anisotropie und verfahren zu seiner herstellung
DE3009491A1 (de) * 1979-03-14 1980-09-25 Daido Steel Co Ltd Stahl fuer das kaltschmieden und verfahren zu seiner herstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1533338A1 (de) Legierung fuer Automatenstahl
AT160729B (de) Magnesiumlegierung.
Lixfeld Die Guntramsage (AT 1645 A)
DE431881C (de) Akkumulator fuer Grubenlampen
DE632657C (de) Legierung fuer Gegenstaende, die in verarbeitetem Zustande hohe Hitzebestaendigkeit besitzen muessen
DE633555C (de) Verstellbares Vorband fuer Streichbuersten u. dgl.
DE1458409A1 (de) Kupferfreie austenisch-martensitische Stahllegierung
DE3328098A1 (de) Mittel zur verbesserung der wasserhaltefaehigkeit von boeden
DE546351C (de) Aus dachfoermigen Gebilden bestehender Fuellkoerper fuer regellose Schuettung
DE433115C (de) Verfahren zur Herstellung von Lagermetallen
DE575000C (de) Verfahren zur Herstellung einer Hartgusslegierung
AT167349B (de) Schwefelempfindlicher umhüllter Schweißstab und eiserner Kern hiezu
Grützmacher et al. über den Klang eines chinesischen Gonges
Barabascheff Über die Helligkeitsverteilung im Sternhaufen M 13
AT244774B (de) Vereisungsschutz für Kraftfahrzeugscheiben od. dgl.
AT160599B (de) Magnesiumlegierungen.
Ogata Age at menarche and marriage in Bangladesh women
DE748254C (de) Bleilagermetall
DE699540C (de) Phosphorbrandsatz
DE714943C (de) Fender fuer schwimmende Bauwerke
Bozarth Moderne Brahms-Forschung in Nordamerika
Deubner Eine Beobachtung zum Problem der Koinzidenz von Eruptionen und magnetischen Neutrallinien. Mit 2 Textabbildungen
DE7002478U (de) Schutzhelm mit kommandoempfaenger.
AT133876B (de) Verfahren zur Verbesserung von Metallen, wie insbesondere Nickel, Nickellegierungen u. dgl.
DE667121C (de) Kadmiumlegierung