DE1531724C - Articulated push connection between a push boat and a soul light - Google Patents

Articulated push connection between a push boat and a soul light

Info

Publication number
DE1531724C
DE1531724C DE1531724C DE 1531724 C DE1531724 C DE 1531724C DE 1531724 C DE1531724 C DE 1531724C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
push
incision
push boat
boat
bow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Ken Yokohama Ono Hiromu Nishinomiya Kanefusa Yoshikiyo Takarazuka Ohcho (Japan) B24b 3 06
Original Assignee
Buludoza Koji K K , Osaka (Japan)
Publication date

Links

Description

3 43 4

Fig. 3 einen waagerechten Querschnitt durch lerrollenpaar 11,11 geführten Seile 10 mit dem Win-Fig. 3 shows a horizontal cross section through idler pulley pair 11, 11 guided ropes 10 with the winch

einen Teil einer abgeänderten Ausführung im ver- denseil 12 mit Hilfe einer Ausgleichsvorrichtung 21a part of a modified design in the diffusing cable 12 with the aid of a compensating device 21

größerten Maßstab, am hinteren Deck des Schubbootes 6 verbunden sind.larger scale, connected to the rear deck of the push boat 6.

F i g. 4 eine Draufsicht gemäß F i g. 1 mit der Das Windenseil 12 läuft über eine Winde 13 desF i g. 4 is a plan view according to FIG. 1 with the winch rope 12 runs over a winch 13 of the

Sprüvorrichtung, 5 Schubbootes 6 und spannt damit die Seile 10.Spray device, 5 push boat 6 and thus tension the ropes 10.

F i g. 5 die Vorderansicht eines abgeänderten Stoß- Durch die Seile 10 und die vorn liegende Seildämpfers, im vergrößerten Maßstab, und schlinge 16, die die Zapfen 14,15 bzw. 14,17 mit-Fig. 6 die Seitenansicht der Fig. 5. einander verbindet, wird die Vor- bzw. Rückbewe-Nach den Fig. 1 und 2 weist das Heck 2 des gung des Leichters 1 gegenüber dem Schubboot 6 auf Leichters 1 einen Einschnitt 4 auf, in welchem der io ein Minimum verringert.F i g. 5 the front view of a modified shock absorber through the ropes 10 and the rope damper located in front, on an enlarged scale, and loop 16, which the pins 14,15 and 14,17 with-Fig. 6 connects the side view of FIG. 5, the fore-and-aft movement 1 and 2, the stern 2 of the movement of the barge 1 opposite the push boat 6 Easier 1 has an incision 4 in which the io is reduced to a minimum.

Bug 3 des Schubbootes 6 befestigt ist. Die Länge 1 Erfindungsgemäß liegt der Drehpunkt 0 des Schub-Bow 3 of the push boat 6 is attached. The length 1 According to the invention, the pivot point 0 of the thrust

des Einschnittes 4 beträgt etwa Va bis Vs der Ge- bootes 6 innerhalb des Einschnittes 4 des Leichters 1.of the incision 4 is approximately Va to Vs of the boats 6 within the incision 4 of the barge 1.

samtlänge 1' des Schubbootes 6. Gemäß F i g. 1 hat Die Stoßdämpfer 7 und 8 befinden sich, wie bereitstotal length 1 'of the push boat 6. According to FIG. 1 has the shock absorbers 7 and 8 are, as already

der Einschnitt 4 eine derartige Kurvenform, daß zwi- gesagt, zwischen dem Einschnitt 4 des Leichters 1the incision 4 has a curve shape such that between the incision 4 of the barge 1

sehen dem Bug 3 des Schubbootes 6 und dem Ein- 15 und dem Bug 3 des Schubbootes 6, die beide mitsee the bow 3 of the push boat 6 and the one 15 and the bow 3 of the push boat 6, both with

schnitt 4 ein Zwischenraum verbleibt. Die oberen und Hilfe der Seilschlinge 16 und der Seile 10 verbundencut 4 a gap remains. The top and aid of the rope loop 16 and the ropes 10 are connected

unteren Seiten des Einschnittes 4 sind offen. Der ■ sind. Bei einer solchen Schubverbindung läßt sichlower sides of the incision 4 are open. The ■ are. With such a shear connection can

Längsschnitt längs der Längsmittelebene a, b durch eine Kursänderung des Schubverbandes leicht durch-Longitudinal section along the longitudinal center plane a, b by changing the course of the push convoy slightly through

das Zentrum des inneren Endes 5 des Einschnittes 4 führen.the center of the inner end 5 of the incision 4 lead.

ist eine Gerade, senkrecht zur Wasseroberfläche, wie 20 Wenn das Ruder 19 des Schubbootes 6, z. B. entausFig. 2 ersichtlich ist. sprechend Fig. 1, ausgelenkt wird, erfolgt eine Dre-"Y Wenn der Bug 3 des Schubbootes 6 in dem Ein- hung des Schubbootes 6 in Pfeilrichtung um den schnitt 4 des Leichters 1 befestigt wird, sind Stoß- Drehpunkt 0. Die sich aus dem Drehmoment erge-. _:;· , dämpf er 7 kurvenförmiger Form aus Gummi od. ä. am benden Kräfte werden von dem Teil A des Eininneren Ende 5 des Einschnittes 4 des Leichters 1 25 schnittes 4 durch die Stoßdämpfer 8 aufgenommen vorgesehen, so daß der Bug 3 des Schubbootes 6 die und auf den Leichter 1 übertragen, so daß dieser die vorgenannten Stoßdämpfer 7 berührt. Desgleichen Drehung mitmacht.is a straight line, perpendicular to the water surface, such as 20. B. entausFig. 2 can be seen. Referring to FIG. 1, when the bow 3 of the push boat 6 is fastened in the entrance of the push boat 6 in the direction of the arrow around the section 4 of the barge 1, the impact pivot point is 0. The result the torque result. _ :; ·, damper 7 curved shape made of rubber or the like. At the end forces are provided by the part A of the inner end 5 of the incision 4 of the lighter 1 25 section 4 received by the shock absorber 8, so that the bow 3 of the push boat 6 transfers the and onto the barge 1 so that the latter touches the aforementioned shock absorbers 7. It also rotates.

füllen Stoßdämpfer 8 aus Gummi oder ähnlichem Da somit der größte Teil des Drehmomentes des Material den Zwischenraum zwischen den Seiten des Schubbootes 6 auf den Leichter 1 über den EinBuges 3 des Schubbootes und des Einschnittes 4 des 30 schnitt 4 übertragen wird, ist die auf die Seile 10 Leichters. einwirkende Kraft außerordentlich gering, so daßfill shock absorbers 8 made of rubber or the like Material the space between the sides of the push boat 6 on the barge 1 over the EinBuges 3 of the push boat and the incision 4 of the 30 cut 4 is transferred to the ropes 10 Lighter. acting force extremely small, so that

Ein Zapfen 14 ist am hinteren Ende der Mittel- diese keiner Bruchbeanspruchung unterliegen,A pin 14 is at the rear end of the middle - these are not subject to any breaking stress,

linie α des Leichters 1 (Fig. 1) senkrecht auf Deck Obwohl Relativbewegungen gegeneinander aufline α of the barge 1 (Fig. 1) perpendicular to the deck Although relative movements against each other

stehend angeordnet, d.h., nahe dem inneren Ende 5 diese Weise kaum möglich sind, kann sich der rück-arranged upright, i.e. near the inner end 5 this way is hardly possible, the rear

des Einschnittes 4. Ein entsprechender Zapfen 15 ist 35 wärtige Teil des Schubbootes jedoch frei nach obenof the incision 4. A corresponding pin 15 is 35 wärtige part of the push boat, however, freely upwards

am vorderen Ende der Mittellinie b des Schub- und unten bewegen. Damit sind die Bewegungen desat the front end of the center line b of the push and move down. The movements of the

bootes 6, d. h. am Bugende, senkrecht stehend ange- ' Leichters 1 und die des Schubbootes 6 in keinerboats 6, d. H. at the bow end, standing vertically, 'lighter 1 and that of the push boat 6 in none

ordnet. . Weise synchronisiert. Selbst wenn der Leichter 1 beiarranges. . Way synchronized. Even if the lighter 1 at

Eine Aussparung 18 ist in der Mitte des Buges 3 rauhem Seegang sich auf und nieder bewegt, bleibt des Schubbootes 6 vorgesehen, in welcher ein mit 40 die Schiffsschraube 20 des Schubbootes stets im Was-A recess 18 is in the middle of the bow 3 rough seas moves up and down, remains of the push boat 6 is provided, in which a 40, the propeller 20 of the push boat is always in the water

dem Zapfen 15 axial fluchtender Zapfen 17 ange- ser, so daß ein einwandfreier Antrieb und eine gutethe pin 15 axially aligned pin 17, so that a perfect drive and a good

ordnet ist. Steuerung gewährleistet sind.is arranged. Control are guaranteed.

^ Wenn der Leichter 1 unbeladen und leicht zu be- Da das Schubboot 6 und der Einschnitt 4 des *~# wegen ist, verbindet die Seilschlinge 16 die Zapfen 14 Leichters 1 auch seitlich abgestützt sind, wird im und 15 miteinander, da der Zapfen 14 des Leichters 1 45 Falle des Rollens der Anpreßdruck nur auf die Stoßetwa in derselben Höhe wie der Zapfen 15 des dämpfer 8 wirken. Damit kann die Rollbewegung zuSchubbootes 6 liegt. Ist dagegen der Leichter 1 be- friedenstellend aufgefangen werden, wenn nur der laden, werden die Zapfen 14 und 17 durch die Seil- Einschnitt 4 und die entsprechenden Seiten des Buschlinge 16 miteinander verbunden, da der Leich- ges des Schubbootes 6 kräftig genug ausgeführt sind, ter 1 dann tiefer eintaucht und der Zapfen 14 des 5° Im waagrechten Querschnitt nach F i g. 3 besitzt Leichters 1 sich etwa auf der Höhe des Zapfens 17 das innere Ende 5 des Einschnitts 4 eine kurvenfördes Schubbootes 6 befindet (F i g. 2). mige Oberfläche. Desgleichen ist das Ende des Mit Hilfe der vorgenannten Anordnung kann die Buges 3 des Schubbootes 6 ebenfalls kurvenförmig Seilschlinge 16 sich immer in horizontaler Lage be- ausgebildet. Dabei weist die Kurve E' des Buges 3 finden, gleichgültig, ob der Leichter be- oder ent- 55 einen größeren Krümmungsradius als die Kurve E laden ist. des Einschnittes 4 auf.^ When the barge 1 is unloaded and easy to move. Because the push boat 6 and the incision 4 are due to the * ~ # , the rope loop 16 connects the pegs 14 Of the lighter 1 45 case of rolling, the contact pressure only act on the shock at about the same height as the pin 15 of the damper 8. So that the rolling movement can be to push boat 6. If, on the other hand, the barge 1 is caught satisfactorily when only the loader is loaded, the pegs 14 and 17 are connected to one another by the rope incision 4 and the corresponding sides of the bush sling 16, since the barges of the push boat 6 are made strong enough , ter 1 then dips deeper and the pin 14 of the 5 ° in the horizontal cross-section according to FIG. 3, the lighter 1 has the inner end 5 of the incision 4 of a curvilinear push boat 6 located approximately at the level of the pin 17 (FIG. 2). moderate surface. Likewise, the end of the rope loop 16, with the aid of the aforementioned arrangement, the bow 3 of the push boat 6 can also be curved in the form of a rope loop 16, can always be in a horizontal position. The curve E 'points to the bow 3, irrespective of whether the lighter is loaded or has a larger radius of curvature than the curve E is loaded. of the incision 4.

Wenn die Aussparung 18 und damit der Zapfen 17 Die Berührungsfläche zwischen dem Schubboot 6If the recess 18 and thus the pin 17 The contact surface between the push boat 6

verhältnismäßig lang sind, können Zwischenglieder und den Stoßdämpfern ist beträchtlich, so daß dieare relatively long, intermediate links and the shock absorbers can be considerable, so that the

am Zapfen 17 in willkürlicher Lage befestigt sein, relative Bewegung zwischen dem Leichter 1 und dem so daß die Verbindungspunkte der Seilschlinge 16 an 60 Schubboot 6 gedämpft wird.be attached to the pin 17 in an arbitrary position, relative movement between the lighter 1 and the so that the connection points of the rope loop 16 to 60 push boat 6 is damped.

den Zapfen 14 und 17 in gleicher horizontaler Höhe In den F i g. 5 und 6 ist ein abgeänderter Stoßgehalten werden können, selbst wenn das Niveau des dämpfer und das Kühlsystem dafür dargestellt. Leichters entsprechend der Ladung variiert. Außer- Die innerhalb des Einschnitts 4 des Leichters 1 in dem können erforderlichenfalls auch mehr als zwei größerer Anzahl angeordneten Stoßdämpfer bestehen Aussparungen 18 vorgesehen sein. 65 in diesem Falle aus Gummireifen 27 großer Auto-Zur weiteren Vertäuung sind die vorderen Enden mobile, die paarweise übereinander angeordnet und eines Seilpaares 10 an Pollern 9 auf den herausragen- durch Seile 26 zusammengefaßt sind. In den Stoßden Leichterenden befestigt, wobei die um ein Pol- dämpfern 27 sind jeweils ein Paar Bohrungen 28 vor-the pins 14 and 17 at the same horizontal height in the F i g. 5 and 6 is a modified shock mount can be represented even if the level of the damper and the cooling system for it. Easily varies according to the load. Except the inside the incision 4 of the lighter 1 in If necessary, there can also be more than two larger numbers of arranged shock absorbers Recesses 18 may be provided. 65 in this case from rubber tires 27 large auto-Zur Further mooring, the front ends are mobile, which are arranged in pairs on top of each other and a pair of ropes 10 on bollards 9 on the protruding ropes 26 are combined. In the bumpers Lighter ends attached, with the pole dampers 27 each having a pair of holes 28 in front of them.

gesehen, durch welche die Seile 26 geführt sind. Jedes Stoßdämpferpaar 27 wird durch ein Seil 26 zu einer Einheit vereinigt. Die Enden des Seiles 26 sind durch eine metallene Verbindung 29 verbunden, so daß es kreisförmig geschlossen ist. Das um jeweils ein Paar hervorstehende Zapfen 30,31, die im oberen und unteren Teil des Einschnittes 4 angeordnet sind, gelegte Seil 26 ermöglicht den Stoßdämpfern entlang des Seiles 26 nach oben oder nach unten zu gleiten.seen through which the ropes 26 are passed. Each pair of shock absorbers 27 becomes one by a rope 26 Unity united. The ends of the rope 26 are connected by a metal connection 29 so that it is circularly closed. The protruding by a pair of pins 30,31 in the upper and lower part of the incision 4 are arranged, laid rope 26 allows the shock absorbers along of the rope 26 to slide up or down.

Die freien Enden der Zapfen 30 und 31 sind mit schräg nach außen hervorstehenden Höckern 35 und 36 versehen, um das Abgleiten der Seile 26 von den Zapfen zu verhindern.The free ends of the pegs 30 and 31 are provided with humps 35 protruding obliquely outward and 36 to prevent the ropes 26 from slipping off the pegs.

Auf dem Deck, im Bereich des Buges 3 des Schubbootes 6, ist eine Sprühvorrichtung 32 vorgesehen, deren Rohre zu beiden Seiten des Decks verlaufen. Eine große Anzahl von Sprühbohrungen 33 ist in einer Reihe an den geeigneten Stellen dieser Rohre vorgesehen. Die Sprühvorrichtung 32 ist mit einer Pumpe 34 verbunden, mit deren Hilfe Seewasser, Frischwasser oder Öl unter Druck in die Rohre geleitet wird. Die aus den Sprühbohrungen 33 austretende Flüssigkeit führt die Reibungswärme der Stoßdämpfer 27 ab.On the deck, in the area of the bow 3 of the push boat 6, a spray device 32 is provided, the pipes of which run on both sides of the deck. A large number of spray holes 33 are in a number are provided at the appropriate points of these pipes. The spray device 32 is provided with a Pump 34 connected, with the help of which sea water, fresh water or oil is passed under pressure into the pipes will. The liquid emerging from the spray bores 33 carries the frictional heat of the shock absorbers 27 from.

ίο Naturgemäß können die Stoßdämpfer 27 auch an Ketten od. ä. an Stelle der Seile 26 gleitbar befestigt sein. Außerdem können sie auch am Schubboot 6 angeordnet sein, wobei dann die Sprühvorrichtung 32 und die Pumpe 34 auf dem Leichter 1 angeordnet sind.ίο Naturally, the shock absorbers 27 can also be used Chains or the like can be slidably attached in place of the ropes 26. You can also use the push boat 6 be arranged, the spray device 32 and the pump 34 then being arranged on the lighter 1 are.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (5)

1 2 und Leichter und zwei seitlich angeordneten Seil-Patentansprüche: verbindungen, die von Pollern am Heck des Leichters über Seilrollen am Heck des Schubbootes zu1 2 and lighter and two laterally arranged rope claims: connections that go from bollards at the stern of the lighter to pulleys at the stern of the push boat 1. Gelenkige Schubverbindung zwischen einem einer, auf diesem angeordneten, gemeinsamen Winde Schubboot und einem Seeleichter, bestehend aus 5 führen.1. Articulated thrust connection between a one, arranged on this, common winch Push boat and a soul light consisting of 5 lead. einer zentralen, höhenveränderlichen Abstützung Bei einer bekannten gelenkigen Schubverbindunga central, height-adjustable support In a known articulated push connection zwischen Schubboot und Leichter, und zwei dieser Art zwischen einem Schubboot und einem seitlich angeordneten Seilverbindungen, die von Seeleichter sind die Seitenbewegungen verhältnis-Pollern am Heck des Leichters über Seilrollen mäßig groß, so daß die Beanspruchungen dieser am Heck des Schubbootes zu einer, auf diesem io Schubverbindung im Seegang sehr hoch sind. Außerangeordneten, gemeinsamen Winde führen, da- dem ist ein solcher Schubverband auf See nicht gut durch gekennzeichnet, daß die zentrale auf Kurs zu halten. ■ ,between push boat and barge, and two of that kind between a push boat and one laterally arranged rope connections, the side movements are relative bollards by Seeleichter at the stern of the lighter on pulleys moderately large, so that the stresses of this at the stern of the push boat to a, on this io push connection in the sea are very high. Extraordinary, leading a common winch, such a push convoy is not good for that at sea characterized by keeping the central on course. ■, Abstützung in bekannter Weise zwischen dem " Es ist ferner eine Schubverbindung zwischen einem Bug (3) des Schubbootes (6) und einem, diesem Schubboot und einem Leichter bekannt, bei der der entsprechend, oben und unten offenen Ein- 15 Vordersteven des Schubbootes in einem oben und schnitt (4) im Heck (2) des Leichters (1) erfolgt, unten offenen Einschnitt des Leichters starr befestigt wobei die Länge (1) des Einschnitts etwa Va bis ist. Diese Schubverbindung ist wegen ihrer starren V3 der Länge (Γ) des Schubbootes (6) beträgt, Befestigung im allgemeinen nur für den Betrieb auf so daß der Drehpunkt (0) desselben innerhalb des Kanälen brauchbar.Support in a known manner between the "There is also a push connection between a bow (3) of the push boat (6) and one, this push boat and a barge known, in which the corresponding, top and bottom open one 15 forward stem of the push boat in one above and cut (4) in the stern (2) of the barge (1), the open incision of the barge is rigidly attached at the bottom, the length (1) of the incision being about Va bis. This thrust connection is because of its rigid V 3 of the length (Γ ) of the push boat (6), fastening generally only for the operation on so that the pivot point (0) of the same within the channels is usable. Einschnittes (4) zu liegen kommt, daß der Zwi- so Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, schenraum zwischen den beiden Fahrzeugen eine gelenkige Schubverbindung zwischen einem (1, 6) innerhalb des Einschnitts (4) mittels am Schubboot und einem Seeleichter zu schaffen, die ζ' Leichter (1) befestigter Stoßdämpfer (7, 8, 27) allen im Seegang auftretenden Beanspruchungen ^ ausgefüllt ist, und daß in der Längsmittelebene standhält und lediglich eine gewisse Auf- und Ab- t The invention is based on the object of creating an articulated push connection between a (1, 6) inside the incision (4) by means of the push boat and a soul light , the ζ ' Lighter (1) attached shock absorber (7, 8, 27) is filled with all stresses occurring in the sea, and that withstands in the longitudinal center plane and only a certain up and down t , (a, b) eine die auf den gegenüberliegenden Enden 35 bewegung, jedoch nur eine geringe Seitenbewegung der beiden Fahrzeuge (1, 6) senkrecht angeord- zuläßt und somit eine gute Kursbeständigkeit des neten Zapfen (14, 15) verbindende Seilschlinge Schubverbandes ermöglicht., (a, b) allows movement of the two vehicles (1, 6) vertically on the opposite ends 35, but only slight lateral movement, thus enabling a good course stability of the neth pin (14, 15) connecting rope sling pusher unit. (16) vorgesehen ist, wobei der Zapfen (15) auf Diese Aufgabe wird bei einer eingangs erwähnten(16) is provided, with the pin (15) on this task is in one of the aforementioned dem Schubboot (6) aus zwei axial fluchtenden Schubverbindung erfindungsgemäß dadurch gelöst, Teilen (15,17) besteht und eine die Höhenver- 30 daß die zentrale Abstützung in bekannter Weise zwi-the push boat (6) from two axially aligned push connections solved according to the invention, Parts (15,17) and a height adjustment 30 that the central support in a known manner between . schieblichkeit des Seiles ermöglichende Länge sehen dem Bug des Schubbootes und einem, diesem aufweist. entsprechend oben und unten offenen Einschnitt im. The length that allows the rope to move can be seen at the bow of the push boat and one, this one having. corresponding to the top and bottom open incision in the 2. Gelenkige Schubverbindung nach An- Heck des Leichters erfolgt, wobei die Länge des spruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das innere Einschnitts Va bis Va der Länge des Schubbootes be-Ende (5) des Einschnitts (4) im Heck (2) des 35 trägt, so daß der Drehpunkt desselben innerhalb des Leichters (I) und die Vorderkante des Buges (3) Einschnittes zu liegen kommt, daß der Zwischendes Schubbootes (6) gerade ausgebildet sind und raum zwischen den beiden Fahrzeugen innerhalb des senkrecht zur Wasseroberfläche verlaufen. Einschnitts mittels am Leichter befestigter Stoß-2. Articulated thrust connection to the rear of the barge takes place, whereby the length of the Claim 1, characterized in that the inner incision Va to Va of the length of the push boat be-end (5) of the incision (4) in the stern (2) of the 35 carries so that the pivot point of the same within the Lighter (I) and the leading edge of the bow (3) incision comes to rest that the intermediate end Push boat (6) are straight and space between the two vehicles within the run perpendicular to the water surface. Incision by means of a joint attached to the barge 3. Gelenkige Schubverbindung nach An- dämpfer ausgefüllt ist, und daß in der Längsmittelspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das innere 40 ebene eine die-auf den gegenüberliegenden Enden Ende (5) des Einschnittes (4) im Heck (2) des der beiden Fahrzeuge senkrecht angeordneten Zapfen Leichters (1) und die Vorderkante des Buges (3) verbindende Seilschlinge vorgesehen ist, wobei der des Schubbootes (6) im waagerechten Schnitt in Zapfen auf dem Schubboot aus zwei axial fluch- /' Form einer flachen Kurve (E, E') unterschiedli- tenden Teilen besteht und eine die Höhenverschieb- 'V3. Articulated thrust connection is filled after damper, and that in the longitudinal center claim 1, characterized in that the inner 40 plane one on the opposite ends (5) of the incision (4) in the rear (2) of the two Vehicles vertically arranged pegs of lighter (1) and the front edge of the bow (3) connecting rope loop is provided, the horizontal section of the push boat (6) in pegs on the push boat from two axially curse / 'shape of a flat curve (E, E ') consists of different parts and a height shifting' V eher Krümmung ausgebildet sind, wobei die 45 lichkeit des Seiles ermöglichende Länge aufweist. - ~ Kurve (E') des Buges (3) einen größeren Krüm- In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind dasrather curvature are formed, with the 45 ability of the rope enabling length. - ~ Curve (E ') of the bow (3) has a larger curvature mungsradius als die Kurve (E) des Einschnittes innere Ende des Einschnittes im Heck des Leichters (4) aufweist. . und die Vorderkante des Buges des Schubbootes ge^radius as the curve (E) of the incision inner end of the incision in the stern of the lighter (4). . and the leading edge of the bow of the push boat ge ^ 4. Gelenkige Schubverbindung nach An- rade ausgebildet und verlaufen senkrecht zur Wasspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die 50 seroberfläche.4. Articulated shear connection designed according to Anrade and run perpendicular to the water requirement 1 to 3, characterized in that the 50 water surface. zwischen dem Einschnitt (4) des Leichters (1) und Ferner sind das innere Ende des Einschnittes imbetween the incision (4) of the lighter (1) and further, the inner end of the incision are in the dem Bug (3) des Schubbootes (6) liegenden Stoß- Heck des Leichters und die Vorderkante des Buges dämpfer (7, 8,27) auf- und abbewegbar angeord- des Schubbootes im waagerechten Schnitt in Form net sind. einer flachen Kurve unterschiedlicher Krümmungthe bow (3) of the push boat (6) lying push-stern of the barge and the leading edge of the bow Damper (7, 8, 27) can be moved up and down the pusher boat in a horizontal section in the form are net. a flat curve of varying curvature 5. Gelenkige Schubverbindung nach An- 55 ausgebildet, wobei die Kurve des Buges einen größespruch 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die ren Krümmungsradius aufweist.5. Articulated thrust connection formed according to An 55, the curve of the bow being a major factor 1 and 4, characterized in that the ren has a radius of curvature. Stoßdämpfer (7, 8, 27) zur Kühlung durch eine Außerdem sind erfindungsgemäß die zwischen demShock absorbers (7, 8, 27) for cooling by an In addition, according to the invention, between the Sprühvorrichtung (32, 33, 34) besprühbar sind! Einschnitt des Leichters und dem Bug des Schubbootes liegenden Stoßdämpfer auf- und abbewegbar 60 angeordnet. Schließlich sind die Stoßdämpfer zurSpray device (32, 33, 34) can be sprayed! Incision of the barge and the bow of the push boat lying shock absorber movable up and down 60 arranged. Finally, the shock absorbers are used Kühlung durch eine Sprühvorrichtung besprühbar.Cooling can be sprayed through a spray device. Die Erfindung wird nachfolgend an Hand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher beschrieben. Es zeigtThe invention is described below with reference to the exemplary embodiments shown in the drawing described in more detail. It shows Die vorliegende Erfindung betrifft eine gelenkige 65 Fig. 1 die Draufsicht auf einen Schubverband ge-Schubvcrbindung zwischen einem Schubboot und maß vorliegender Erfindung,The present invention relates to an articulated 65 Fig. 1 a plan view of a push-pull connection between a push boat and the present invention, einem Seeleichter, bestehend aus einer zentralen, Fig. 2 eine teilweise geschnittene Seitenansichta soul light, consisting of a central, Fig. 2 is a partially sectioned side view höhenveränderlichen Abstützung zwischen Schubboot nach Fig. 1,height-adjustable support between push boat according to Fig. 1,

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2332511C3 (en) Fold-up loading ramp for ships
DE2366148B1 (en) Loading ramp for ships
DE2647659A1 (en) DEVICE FOR ANCHORING A SHIP FLOATING OFFSHORE
DE2017958C3 (en) Cable guidance on board of tugs
EP0256019A1 (en) Sliding outrigger.
DE2538990C3 (en) Watercraft for collecting floating debris
DE1775241B2 (en) DEVICE FOR GUIDING A FLEXIBLE CONTINUOUS CABLE DURING ITS INSTALLATION
DE1531724C (en) Articulated push connection between a push boat and a soul light
DE2262240A1 (en) OFFSHORE STATION (CASE B)
DE3329159A1 (en) Ship with lowerable boats, in particular lifeboats
DE1531724B (en) Articulated push connection between a push boat and a soul light
DE10000271C1 (en) SWATH ship
DE3031717A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR STOWING A SHIP ON A CONSTRUCTION
DE2535559C3 (en) Arrangement for guiding a pipe-laying ship with a winch-operated anchoring device and drives directed perpendicular to it
DE3790273C1 (en) Ship association with properties capable of ice rides
DE1531724A1 (en) Seaworthy lighter with a drive ship
DE2058738C (en) Thrust coupling for tugs and barges
DE2020064A1 (en) Floating landing stage
DE1100495B (en) Fixing device between barges
DE3239056A1 (en) Holding device for tension means on board ships and structures in the water
DE1912359C (en) Freight ship for the optional transport of general cargo and bulk cargo
DE1915886C3 (en) Towing gear with a braked swivel arm for tugboats
DE1146457B (en) Drive device for segment locks for weir and lock systems or the like.
DE1456328C3 (en) Push coupling between two ships in a push convoy
DE2329004A1 (en) PUSH DEVICE FOR PUSH SHIPPING