DE1529902B1 - Hydraulic locking and locking device for injection molds - Google Patents

Hydraulic locking and locking device for injection molds

Info

Publication number
DE1529902B1
DE1529902B1 DE19661529902 DE1529902A DE1529902B1 DE 1529902 B1 DE1529902 B1 DE 1529902B1 DE 19661529902 DE19661529902 DE 19661529902 DE 1529902 A DE1529902 A DE 1529902A DE 1529902 B1 DE1529902 B1 DE 1529902B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wedge
locking
pieces
spars
locking device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661529902
Other languages
German (de)
Inventor
Rudolf Breher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELASTOMER AG
Original Assignee
ELASTOMER AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELASTOMER AG filed Critical ELASTOMER AG
Publication of DE1529902B1 publication Critical patent/DE1529902B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/64Mould opening, closing or clamping devices
    • B29C45/68Mould opening, closing or clamping devices hydro-mechanical

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine hydraulische Schließ- und Zuhaltevorrichtung für Spritzgießformen mit einer feststehenden und einer auf Holmen eines Rahmengestells Werschiebbaren Formträgerplatte, die in Schließstellung durch mittels Keilwirkung betätigte Klemmstücke verriegelbar ist. The invention relates to a hydraulic locking and locking device For injection molds with one fixed and one on the spars of a frame Slidable mold carrier plate, which is in the closed position by means of a wedge effect actuated clamping pieces can be locked.

Schließ- und Zuhaltevorrichtungen für Spritzgießformen sind in den verschiedensten Ausführungen bekannt, und zwar als rein hydraulisch betätigte oder auch mittels eines Kniehebels verriegelbare. Closing and locking devices for injection molds are in the various designs known, namely as purely hydraulically operated or also lockable by means of a toggle lever.

Diesen bekanten Ausführungen haftet gewöhnlich der Nachteil eines verhältnismäßig begrenzten Formöffnungsweges an. Soweit Maschinen mit einem größeren Öffnungsweg bekannt sind, haben diese im allgemeinen den Nachteil, daß zur Erzeugung der Schließkräfte ausladende und komplizierte Verriegelungseinrichtungen erforderlich sind.These known designs usually have the disadvantage of one relatively limited mold opening path. As far as machines with a larger one Opening path are known, these generally have the disadvantage that to generate the closing forces extensive and complicated locking devices are required are.

Die vorstehend genannten Nachteile wurden zumindest teilweise bei einer hydraulischen Schließ-und Zuhaltevorrichtung für Spritzgießformen mit einer feststehenden und einer auf Holmen eines Rahmengestells verschiebbaren Formträgerplatte dadurch beseitigt, daß sie in Schließstellung durch mittels Keilwirkung betätigte Klemmstücke verriegelbar ist. Hierzu ist die verschiebbare Formträgerplatte durch zwei zueinander parallele, in Schließrichtung hinteinander angeordnete Einzelplatten gebildet, zwischen denen eine Druckfeder angeordnet ist, und zwischen den beiden Einzelplatten und sämtlichen diese durchsetzenden Holmen sind einander entsprechende, nach dem Keilprinzip in Schließrichtung wirkende, futterartige Klemmstücke angeordnet. The above disadvantages were at least partially addressed a hydraulic closing and locking device for injection molds with a fixed and one mold support plate that can be displaced on the spars of a frame eliminated by the fact that it was actuated in the closed position by means of wedge action Clamping pieces can be locked. For this purpose, the sliding mold carrier plate is through two parallel individual plates arranged one behind the other in the closing direction formed, between which a compression spring is arranged, and between the two Individual panels and all of these cross-beams are mutually corresponding, arranged according to the wedge principle acting in the closing direction, chuck-like clamping pieces.

Diese Vorrichtung ist jedoch infolge der großen Anzahl von genau zu bearbeitenden Klemmstücken sehr aufwendig und störanfällig. Von Nachteil sind ferner die äußerst hohe Flächenpressung und damit eine zwingend notwendige Schmierung an sämtlichen an der Verklemmung teilnehmenden Teilen.However, this device is due to the large number of accurate to machining sprags are very complex and prone to failure. They are also disadvantageous the extremely high surface pressure and thus an absolutely necessary lubrication all parts participating in the deadlock.

Ferner ist es bekannt, zur Verriegelung von geschlossenen Spritzgießformen nach dem Keilprinzip senkrecht zur Schließrichtung wirkende Klemmstücke zu verwenden. Gegebenenfalls sind diese Klemmstücke sogar rollengelagert, jedoch ist es von Nachteil, daß die Rollenlager nicht an den schiefen Ebenen der Klemmvorrichtung vorliegen. Somit ergeben sich auch für diese bekannten Verriegelungsvorrichtungen im wesentlichen die gleichen Nachteile wie für die vorstehend beschriebenen, nach dem Keilprinzip in Schließrichtung wirkenden Klemm-Mechanismen. It is also known to lock closed injection molds to use clamping pieces acting perpendicular to the closing direction according to the wedge principle. If necessary, these clamping pieces are even mounted on roller bearings, but it is a disadvantage that the roller bearings are not present on the inclined planes of the clamping device. This also essentially results in these known locking devices the same disadvantages as for those described above, according to the wedge principle clamping mechanisms acting in the closing direction.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine hydraulische Schließ- und Zuhaltevorrichtung für Spritzgießformen zu schaffen, welche unter Vermeidung der Nachteile der bekannten Vorrichtungen dieser Art einfach gebaut ist und eine große Wirksamkeit aufweist. The present invention is based on the object of a hydraulic To create locking and locking device for injection molds, which under avoidance the disadvantages of the known devices of this type is simply built and a has great effectiveness.

Diese Aufgabe wird bei einer Schließ- und Zuhaltevorrichtung der eingangs erwähnten Art gelöst durch einen senkrecht zur Bewegungsrichtung der Formträgerplatte bewegbaren, als Rollenkeil ausgebildeten Verriegelungskeil, dessen Hydraulikantrieb außerhalb des Längshohlraumes des Rahmengestells gelegen ist, wobei der Verriegelungskeil einerseits mit einer Abstützfläche an der Formträgerplatte zusammenwirkt und ihm auf der anderen Seite ein in Bewegungsrichtung der Formträgerplatte verschieblicher, als Rollenkeil ausgebildeter Mittelkeil zugeordnet ist, der mit sich gegen die Innenseite der bei- den Holme abstützenden Keilstücken zusammenwirkt. This task is performed with a locking and locking device of the type mentioned above solved by a perpendicular to the direction of movement of the mold carrier plate movable locking wedge designed as a roller wedge, its hydraulic drive is located outside the longitudinal cavity of the frame, the locking wedge on the one hand cooperates with a support surface on the mold carrier plate and him on the other side a movable in the direction of movement of the mold carrier plate, designed as a roller wedge is assigned to the center wedge with itself against the inside the two the spars supporting wedge pieces cooperates.

Die erfindungsgemäße Schließ- und Zuhaltevorrichtung bedarf keiner besonderen Wartung durch laufende Schmierung usw. Trotzdem wird der Verschleiß auf ein Minimum reduziert, da die verwendeten Keile vollkommen als Rollenkeile ausgebildet sind. Der bei der Fomzuhaltung entstehende Kraftfluß von den Formhälften über die Formaufspannplatten ist auf das kürzest mögliche Maß beschränkt. The locking and locking device according to the invention does not require any special maintenance through ongoing lubrication, etc. Nevertheless, wear and tear will occur reduced to a minimum, since the wedges used are designed entirely as roller wedges are. The force flow from the mold halves over the The platen is limited to the shortest possible size.

Die Erfindung ermöglicht bei geringstem Aufwand und größter Betriebssicherheit einen großen Ausstoß an Spritzgußteilen mit hoher Genauigkeit.The invention enables the least amount of effort and the greatest operational reliability a large output of injection molded parts with high accuracy.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ergibt sich dadurch, daß der Verriegelungskeil an seinen Seitenflächen nutenförmig keilförmige Ausfräsungen aufweist, in die Mitnehmer und Führungsstücke eingreifen, die einerseits am Mittelteil und andererseits an der Aufspannplatte befestigt sind. Another advantageous embodiment of the invention results in that the locking wedge is wedge-shaped in the form of a groove on its side surfaces Has millings, engage in the driver and guide pieces, on the one hand are attached to the central part and on the other hand to the platen.

Vorteilhafterweise sind dabei die mit dem Mittelkeil zusammenwirkenden Keilstücke innerhalb eines die Holme umschließenden rechteckigen Halterahmens angeordnet und bilden mit diesem durch seitliche am Rahmen befestigte Begrenzungsplatten eine Verschiebe-Einheit. The cooperating with the central wedge are advantageous Wedge pieces arranged within a rectangular holding frame surrounding the spars and form one with this through delimitation plates attached to the side of the frame Shift unit.

Zweckmäßigerweise besitzen die Holme rechteckigen oder quadratischen Querschnitt. The spars are expediently rectangular or square Cross-section.

Die Erfindung wird nachstehend an Hand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt Fig. 1 eine Formträgereinheit mit einer erfindungsgemäßen Schließ- und Zuhaltevorrichtung im Grundriß und zum Teil im Horizontalschnitt und Fig. 2 die in Fig. 1 dargestellte Formträgereinheit im Aufriß. The invention is illustrated schematically below with reference to one in the drawing illustrated embodiment explained in more detail. 1 shows a mold carrier unit with a locking and locking device according to the invention in plan and for Part in horizontal section and FIG. 2 shows the mold carrier unit shown in FIG. 1 in elevation.

Auf einem Rundtisch oder einer sonstigen Unterlage ist die Formträgereinheit in Form eines Rahmengestells ortsfest angebracht, wobei das Rahnengestell aus zwei Holmen 1 und Endplatten 2, 2' besteht, welche zusammen eine starre Baueinheit bilden. Die Rahmenteile sind durch Bolzen 3 miteinander verankert. Die Holme 1 besitzen rechteckigen Querschnitt, und in Bohrungen 4 derselben sind doppelt beaufschlagte Hydraulikkolben 5 für das Öffnen und Schließen der Form untergebracht. The mold carrier unit is on a rotary table or other surface fixed in place in the form of a frame, with the rack made of two Spars 1 and end plates 2, 2 ', which together form a rigid structural unit. The frame parts are anchored to one another by bolts 3. Own the spars 1 rectangular cross-section, and in holes 4 of the same are double-acted upon Hydraulic piston 5 housed for opening and closing the mold.

Die Endplatte 2' ist gleichzeitig als Trägerplatte für die eine Formhälfte 6 ausgebildet und besitzt hierzu eine zentrale Aussparung 7 für den Zentrierungsansatz 8 der Formhälfte 6. Die andere Formträgerplatte 9 ist auf der Oberkante der Holme 1 mittels LaufrollenlO verschiebbar gelagert. An ihr ist die andere Formhälfte 6' befestigt. The end plate 2 'doubles as a support plate for one mold half 6 and has for this purpose a central recess 7 for the centering attachment 8 of the mold half 6. The other mold carrier plate 9 is on the upper edge of the spars 1 mounted displaceably by means of rollers 10. The other half of the mold is 6 'on it attached.

Zu der erfindungsgemäßen Schließ- und Zuhaltevorrichtung der Form gehören ein ebenfalls durch Laufrollen 10' auf der Oberkante der Holme 1 längsverschieblicher Halterahmen 11, der die Holme 1 außen umschließt, und zwei innenliegende rechteckige Keilstücke 11', die sich nach außen hin gegen die Innenseiten der Holme 1 abstützen und deren nach innen zugekehrt liegende Keilflächen 11" ein horizontal verschieblicher Mittelkeil 12 mit zu den Keilflächen 11" parallel verlaufenden Gegenkeilflächen 12' und zwischengefügten Rollen 13 zugeordnet ist. Der horizontal verschiebliche Mittelkeil 12 weist eine einem vertikal verschiebbaren Verriegelungskeil 14 zugekehrt liegende und zu dessen Keilfläche 15 parallel verlaufende Keilfläche 16 auf, wobei zwischen den Keilflächen 15 und 16 Rollenl7 angeordnet sind. Die Gegenfläche 18 des Verriegelungskeils 14 stützt sich über Rollen 19 gegen eine an der beweglichen Formaufspannplatte 9 befestigte Druckplatte 20 ab. The form closing and locking device according to the invention also include a longitudinally displaceable by rollers 10 'on the upper edge of the spars 1 Holding frame 11, which surrounds the spars 1 on the outside, and two internal rectangular Wedge pieces 11 'which are supported on the outside against the inner sides of the spars 1 and their inwardly facing wedge surfaces 11 "are horizontally displaceable Central wedge 12 with mating wedge surfaces running parallel to the wedge surfaces 11 ″ 12 'and interposed rollers 13 is assigned. The horizontally movable one Center wedge 12 has a vertically displaceable locking wedge 14 facing lying and to the wedge surface 15 running parallel to the wedge surface 16, wherein between the wedge surfaces 15 and 16 rollersl7 are arranged. the Opposite surface 18 of locking wedge 14 is supported against one another via rollers 19 the movable platen 9 attached pressure plate 20 from.

Der Verriegelungskeil 14 weist an seinen Seitenflächen nutenförmige Ausfräsungen 21 auf, in die von beiden Seiten her Führungsstücke 22 eingreifen, die einerseits am horizontal beweglichen Mittelkeil 12 und andererseits an der beweglichen Aufspannplatte 9 befestigt sind. The locking wedge 14 has groove-shaped on its side surfaces Millings 21 into which guide pieces 22 engage from both sides, on the one hand on the horizontally movable central wedge 12 and on the other hand on the movable one Clamping plate 9 are attached.

Der Verriegelungskeil 14 wird durch einen in einem Hydraulikzylinder 24 angeordneten, beidseitig beaufschlagbaren Kolben 23 über die in den Verriegelungskeil 14 eingeschraubte Kolbenstange 25 betätigt. The locking wedge 14 is in a hydraulic cylinder 24 arranged piston 23 which can be acted upon on both sides via the in the locking wedge 14 screwed in piston rod 25 actuated.

Die durch die Böden 26 der Verschiebezylinder hindurchgeführten freien Enden 27 der Kolbenstangen 28 der Hydraulikkolben 5 weisen Gewinde auf, auf die Verstellmuttern 29 aufgeschraubt sind, von denen die eine ein Kupplungsglied 30 zur Herstellung einer Kupplungsverbindung mit seitlichen Begrenzungsplatten 31 der Keilstücke 11' an dem Halterahmen 11 aufweist. Auf der anderen Seite der Keilstücke 11' sind Begrenzungspiatten 31 angeordnet, die am Halterahmen 11 befestigt sind. The free ones passed through the bottoms 26 of the sliding cylinders Ends 27 of the piston rods 28 of the hydraulic pistons 5 have threads on which Adjusting nuts 29 are screwed on, one of which is a coupling member 30 for producing a coupling connection with the lateral boundary plates 31 of the Has wedge pieces 11 'on the holding frame 11. On the other side of the wedge pieces 11 ′, delimitation plates 31 are arranged, which are fastened to the holding frame 11.

Um die Form 6, 6' zu verriegeln, werden die Hydraulikkolben 5 nach rechts hin mit Drucköl beaufsehlagt. Nachdem die Formhälften 6, 6' fest aufeinander aufgesetzt haben, löst ein Endschalter über hydraulische Steuerorgane die Druckbeaufschlagung des Kolbens 23 im Hydraulikzylinder 24, der an der Formträgerplatte 9 befestigt ist, im Sinne einer Aufxnärtsbewegung des Verriegelungskeils 14 aus. Durch diese vertikale Aufwäïtsbewegung des Verriegeiungskeils 14 wird der Mittelkeil 12 mit seinen Rollen 13 horizontal verschoben. Die Keilstücke 11' werden dadurch gegen die Holme 1 gepreßt, so daß sie in ihrer Lage fixiert gehalten werden. Ein Belag 33 mit einem niedrigen Reibungskoeffizienten kann für die Herabsetzung der Flächenreibung gegenüber den Holmen 1 vorgesehen sein. Durch den Verriegeiungskeil 14 kann je nach dem Grad der Schräge der Keilfläche 15 und der Keilstücke 11' der erzeugte Preßdruck um ein Mehrfaches erhöht werden, so daß ein vollkommen dichtes Verschließen der beiden Formhälften unter sämtlichen Bedingungen gewährleistet ist. In order to lock the mold 6, 6 ', the hydraulic pistons 5 are after pressurized oil to the right. After the mold halves 6, 6 'firmly on one another have put on, a limit switch releases the pressurization via hydraulic control elements of the piston 23 in the hydraulic cylinder 24, which is attached to the mold carrier plate 9 is, in the sense of an upward movement of the locking wedge 14 from. Through this vertical upward movement of the locking wedge 14 becomes the central wedge 12 with his rollers 13 moved horizontally. The wedge pieces 11 'are thereby against the spars 1 pressed so that they are held fixed in their position. A topping 33 with a low coefficient of friction can be used to reduce surface friction be provided opposite the spars 1. By Verriegeiungskeil 14 can depending on the degree of inclination of the wedge surface 15 and the wedge pieces 11 ', the pressing pressure generated be increased by several times, so that a completely tight closure of the both mold halves is guaranteed under all conditions.

Das Entriegeln der Form erfolgt in der Weise, daß der Hydraulikzylinder 23 entgegengesetzt beaufschlagt wird. Der Verriegelungskeil 14 zieht dabei durch die Mitnehmer- und Führungsstücke 22 den Mittelkeil 12 aus seiner Verriegelungsendlage zurück. The form is unlocked in such a way that the hydraulic cylinder 23 is acted upon in the opposite direction. The locking wedge 14 pulls through the driver and guide pieces 22 remove the central wedge 12 from its locking end position return.

Dadurch werden die Keilstücke 11' wieder entriegelt.As a result, the wedge pieces 11 'are unlocked again.

Die Federn 34 auf den in den Mittelkeil 12 eingeschraubten Gewindeschaftschrauben 35 und das Druckstück 36 verhindern das Kippen der Rollen 13.The springs 34 on the threaded shaft screws screwed into the central wedge 12 35 and the pressure piece 36 prevent the rollers 13 from tilting.

Die Hydraulikkolben 5 werden nun, durch Endschalter gesteuert, ebenfalls entgegengesetzt beaufschlagt, wodurch die Form 6, 6' geöffnet wird.The hydraulic pistons 5 are now also controlled by limit switches acted on in the opposite direction, whereby the mold 6, 6 'is opened.

Durch die Verstellmuttern 29 ist ein leichtes Verstellen auf verschiedene Formeinbauhöhen möglich, ohne daß der Formöffnungsweg sich verändert. The adjusting nuts 29 make it easy to adjust to different Mold installation heights possible without changing the mold opening path.

Claims (4)

Patentansprüche: 1. Hydraulische Schließ- und Zuhaltevorrichtung für Spritzgießformen mit einer feststehenden und einer auf Holmen eines Rahmengestells verschiebbaren Fonnträgerplätte, die in Schließstellung durch mittels Keilwirkung betätigte Klemmstücke verriegelbar ist, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h einen senkrecht zur Bewegungsrichtung der Formträgerplatte (9) bewegbaren, als Rollenkeil ausgebildeten Verriegelungskeil (14), dessen Hydraulikantrieb (23, 24) außerhalb des Längshohlraumes des Rahmengestells gelegen ist, wobei der Verriegelungskeil (14) einerseits mit einer Abstützfläche (20) an der Formträgerplatte (9) zusammenwirkt und ihm auf der anderen Seite ein in Bewegungsrichtung der Formträgerplatte (9) verschieblicher, als Rollenkeil ausgebildeter Mittelkeil (12) zugeordnet ist, der mit sich gegen die Innenseite der beiden Holme (1) abstützenden Keilstücken (11') zusammenwirkt. Claims: 1. Hydraulic locking and locking device For injection molds with one fixed and one on the spars of a frame Slidable Fonnträgerplätze, which in the closed position by means of a wedge effect actuated clamping pieces can be locked perpendicular to the direction of movement of the mold carrier plate (9) movable as a roller wedge trained locking wedge (14), the hydraulic drive (23, 24) outside of the longitudinal cavity of the frame is located, the locking wedge (14) on the one hand interacts with a support surface (20) on the mold carrier plate (9) and on the other side one in the direction of movement of the mold carrier plate (9) displaceable center wedge (12) designed as a roller wedge is assigned to the with wedge pieces (11 ') supported against the inside of the two spars (1) cooperates. 2. Schließ- und Zuhaltevorriclltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß der Verriegelungskeil (14) an seinen Seiteaflächen nutenförmige, keilförmige Ausfräsungen (21) aufweist, in die Mitnehmer und Führungsstücke (22) eingreifen, die einerseits am Mittelkeil (12) und andererseits an der Aufspannplatte(9) befestigt sind. 2. Locking and locking device according to claim 1, characterized in that that the locking wedge (14) is groove-shaped, wedge-shaped on its side surfaces Has milled recesses (21) into which the driver and guide pieces (22) engage, which is attached on the one hand to the central wedge (12) and on the other hand to the clamping plate (9) are. 3. Schließ- und Zuhaltevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem Mittelkeil (12) zusammenwirkenden Keilstücke (11') innerhalb eines die Holme (1) umschließenden rechteckigen Halterahmens (11) angeordnet sind und mit diesem durch seitliche am Rahmen (11) befestigte Begrenzungsplatten (31, 31') eine Verschiebeeinheit bilden. 3. Locking and locking device according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the wedge pieces (11 ') cooperating with the central wedge (12) arranged within a rectangular holding frame (11) surrounding the spars (1) are and with this by lateral delimitation plates attached to the frame (11) (31, 31 ') form a displacement unit. 4. Schließ- und Zuhaltevorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Holme (1) rechteckigen oder quadratischen Querschnitt besitzen. 4. Locking and locking device according to one or more of the claims 1 to 3, characterized in that the bars (1) are rectangular or square Own cross-section.
DE19661529902 1966-02-02 1966-02-02 Hydraulic locking and locking device for injection molds Pending DE1529902B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE0030973 1966-02-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1529902B1 true DE1529902B1 (en) 1971-01-07

Family

ID=7074809

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661529902 Pending DE1529902B1 (en) 1966-02-02 1966-02-02 Hydraulic locking and locking device for injection molds

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1529902B1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2115590A (en) * 1936-02-08 1938-04-26 Grotelite Company Molding machine
DE898957C (en) * 1951-08-25 1953-12-07 Hans Dipl-Ing Gastrow Injection molding machine for thermoplastics
US2691799A (en) * 1951-02-19 1954-10-19 Parmelee Plastics Co Injection molding machine
DE932747C (en) * 1944-02-04 1955-09-08 Hans Theuer Device for the production of moldings from plastic
US3093863A (en) * 1960-04-28 1963-06-18 Schloemann Ag Die-casting or injection-moulding machines
DE1196856B (en) * 1959-09-02 1965-07-15 Walter Lohse Mold closing unit for injection molding machines

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2115590A (en) * 1936-02-08 1938-04-26 Grotelite Company Molding machine
DE932747C (en) * 1944-02-04 1955-09-08 Hans Theuer Device for the production of moldings from plastic
US2691799A (en) * 1951-02-19 1954-10-19 Parmelee Plastics Co Injection molding machine
DE898957C (en) * 1951-08-25 1953-12-07 Hans Dipl-Ing Gastrow Injection molding machine for thermoplastics
DE1196856B (en) * 1959-09-02 1965-07-15 Walter Lohse Mold closing unit for injection molding machines
US3093863A (en) * 1960-04-28 1963-06-18 Schloemann Ag Die-casting or injection-moulding machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2113414A1 (en) Closing, locking and preloading device for casting molds
DE4230348A1 (en) INJECTION MOLDING MACHINE
DE4014905A1 (en) Closure system for injection moulds - has one fixed end plate and mould clamping plate which is moved on columns by double toggle system operated by pressure cylinder
DE1255243B (en) Injection or die casting machine
DE3604071A1 (en) Device for tensioning printing formes in a groove of a forme cylinder of a rotary printing machine
DE2214646C3 (en) Plastic injection molding machine with a mold clamping device with a rectangular base body
DE2459025A1 (en) MOLD CLAMPING UNIT OF AN INJECTION MOLDING MACHINE
DE1529902C (en) Hydraulic locking and locking device for injection molds
DE2504719A1 (en) INJECTION MOLDING MACHINE
DE1779677A1 (en) Molding machine, in particular injection molding machine or the like.
DD259594A5 (en) Closing unit for a device for injection molding
DE1159137B (en) Mold clamping device on printing and injection molding machines
DE1529902B1 (en) Hydraulic locking and locking device for injection molds
DE2102722A1 (en) Injection mould closure - uses wedge locking mechanisms to provide closure force and has lightweight ram
DE10323309B4 (en) Apparatus and method for closing tool receiving plates
DE2102725A1 (en) Injection mould closure - with lightweight ram uses locking bars and mechanisms to provide closure force
DE1815712A1 (en) Mold closing device, especially for die casting and injection molding machines for metals and plastics
DE7418486U (en) TOOL LOCKING DEVICE WITH TIE ANCHORS, ESPECIALLY ON PLASTIC INJECTION MOLDING MACHINES
DE1294605B (en) Closing device, especially for the shape of an injection molding machine
DE3108554A1 (en) DEVICE FOR IMPLEMENTING A MOTION VECTOR IN A PROPORTIONALLY RELATED MOTION VECTOR
DE202017107328U1 (en) Die-casting mold
AT6858U1 (en) HYDRAULIC UNIT ESPECIALLY FOR INJECTION MOLDING MACHINES
DE1278736C2 (en) MOLD CLAMPING DEVICE FOR INJECTION MOLDING MACHINES
DE2063977A1 (en) Mould clamping - with adjustable floating beams to engage locking devices on the fixed section
DE1288782B (en) Mold opening and closing device for injection molding machines