DE1524598A1 - Odometer, in particular odometer, and method and device for its assembly - Google Patents

Odometer, in particular odometer, and method and device for its assembly

Info

Publication number
DE1524598A1
DE1524598A1 DE19651524598 DE1524598A DE1524598A1 DE 1524598 A1 DE1524598 A1 DE 1524598A1 DE 19651524598 DE19651524598 DE 19651524598 DE 1524598 A DE1524598 A DE 1524598A DE 1524598 A1 DE1524598 A1 DE 1524598A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
odometer
rollers
alignment
assembly
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19651524598
Other languages
German (de)
Other versions
DE1524598B2 (en
DE1524598C (en
Inventor
Holbrook Rex Rainier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Old Carco LLC
Original Assignee
Chrysler Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chrysler Corp filed Critical Chrysler Corp
Publication of DE1524598A1 publication Critical patent/DE1524598A1/en
Publication of DE1524598B2 publication Critical patent/DE1524598B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1524598C publication Critical patent/DE1524598C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06MCOUNTING MECHANISMS; COUNTING OF OBJECTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06M1/00Design features of general application
    • G06M1/04Design features of general application for driving the stage of lowest order
    • G06M1/06Design features of general application for driving the stage of lowest order producing continuous revolution of the stage, e.g. with gear train
    • G06M1/062Design features of general application for driving the stage of lowest order producing continuous revolution of the stage, e.g. with gear train for drum type indicating means
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06MCOUNTING MECHANISMS; COUNTING OF OBJECTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06M1/00Design features of general application
    • G06M1/14Design features of general application for transferring a condition from one stage to a higher stage
    • G06M1/16Design features of general application for transferring a condition from one stage to a higher stage self-operating, e.g. by Geneva mechanism
    • G06M1/163Design features of general application for transferring a condition from one stage to a higher stage self-operating, e.g. by Geneva mechanism with drums

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Measurement Of Distances Traversed On The Ground (AREA)
  • Gears, Cams (AREA)

Description

.152*59-8.152 * 59-8

ZITSTELLTTNGSANSCHRIFT: HAMBURG 36CITING ADDRESS: HAMBURG 36

TEL·. 36 74 88 UND 3β 4115 TEL ·. 36 74 88 AND 3 β 4115

TSXBGR. NEGEDAPATENT HAMBURG TSXBGR. NEGEDAPATENT HAMBURG

P 15 24 598.4-53 MÜNCHEN 15 · MOZARTSTH. 23P 15 24 598.4-53 MUNICH 15 MOZARTSTH. 23

TEL.S380Ö 8βTEL.S380Ö 8β

TELEGH. JIEGEBiPAIENT MÜNCHENTELEGH. JIEGEBiPAIENT MUNICH

Chrysler Corp.Chrysler Corp.

- Hamburg, den 4. August 1969- Hamburg, August 4, 1969

Wegmesser, insbesondere Kilometerzähler, sowie Verfahren und Vorrichtung zu dessen Zusammenbau ·Odometer, in particular odometer, as well as method and device for its assembly

Die Erfindung bezieht sich auf Wegmesser, insbesondere Kilometerzähler, und auf deren Zusammenbau.The invention relates to odometers, in particular odometers, and on their assembly.

Kilometerzähler desjenigen Typs, auf den sich die vorliegende Erfindung bezieht, sind allgemein bekannt und in der Automobilindustrie und anderen Industrien seit einer Anzahl von Jahren "eingeführt. Die allgemeinen Einzelheiten der Konstruktion und der Arbeitsweise sind z. B. in den USA-Patenten 1 482 596, 1 692 489, 1 919 493 und 2 117 024 beschrieben. Odometer of the type on which the present Invention relates are well known and used in the automotive and other industries for a number of years ". The general details of construction and operation are, for example, in the USA patents 1 482 596, 1 692 489, 1 919 493 and 2 117 024.

Kilometerzähler des Typs, auf den sich die Erfindung bezieht, enthalten eine Anzahl von Anzeigerrollen, von denen jede mitOdometer of the type to which the invention relates, contain a number of indicator roles, each with

auf dem Umfang gleichmäßig verteilten Ziffern von O bis 9 versehen ist. Jede der Bollen ist mit der nächsten danebenliegenden Rolle durch einen Übertragungsmechanismus verbunden, der eine vorbestimmte Verdrehung der nächstbenachbarten Rolle inNumbers from O to 9 evenly distributed around the circumference is. Each of the balls is with the next one next to it Roller connected by a transmission mechanism that a predetermined rotation of the next adjacent roller in

Abhängigkeit von dem Ausmaß der vorher bei der vorhergehendenDepending on the extent of the previous at the previous

2098137 02062098 137 0206

Rolle vorgenommenen Verdrehung bewirkt. Während des Zusammenbaues müssen zwischen den Rollen und den Übertragungsmechanismen gewisse vorbestimmte Beziehungen hergestellt werden, damit sich die gewünschten Bewegungen zwischen den Rollen ergeben. Ferner ist es wünschenswert, dabei einen Ausgangs-Nullzustand zu erhalten, bei dem auf den einzelnen Rollen an einer vorbestimmten Stelle gleiche Ziffern in einer Reihe nebeneinander "liegen. Roll made rotation causes. During assembly, certain predetermined relationships must be established between the rollers and the transmission mechanisms in order to do so the desired movements between the rollers result. It is also desirable to have an initial zero state to obtain, in which on the individual roles at a predetermined point the same digits are in a row next to each other ".

Die fortführende Einhaltung der vorerwähnten Beziehungen während des Zusammenbaues hat für die Hersteller von Kilometerzählern seit über 50 Jahren ein Problem bedeutet. Im allgemeinen wurden bisher die Kilometerzähler mehr oder weniger von Hand zusammengebaut. Dabei war der einzelne Arbeitet, der den Zusammenbau vornahm, für die Ausrichtung und An-ordnung der verschiedenen Teile verantwortlich. Die Teile der Kilometerzähler, insbesondere der Übertragungsmechanismus, sind verhältnismäßig sehr klein, so daß sich bei der Handhabung der Teile und ihrer Einfügung an den gewünschten Stellen große Schwierigkeiten ergeben haben. Nach der allgemeinen Erfahrung konnten bisher bei der Endprüfung fertig zusammengebauter Kilometerzähler stets unrichtig zusammengebaute Exemplare gefunden werden, wobei ein derartiger unrichtiger Zusammenbau ausschließlich auf einem Fehler von einem Zahnabstand bei der Anordnung eines einzelnen kleinen Übertragungsstiftes innerhalb des Kilometerzähler-Aufbaues beruhte. Der- The continued observance of the aforementioned relationships assembly has been a problem for odometer manufacturers for over 50 years. in the in general, the odometers have so far been more or less assembled by hand. The individual was working who carried out the assembly, for the alignment and arrangement of the different parts responsible. The parts of the odometer, especially the transmission mechanism, are relatively very small, so that when handling of the parts and their insertion in the desired places have caused great difficulties. According to the general Experience has always been gained during the final inspection of fully assembled odometers that have always been incorrectly assembled Specimens are found, one such being incorrect Assembly relied solely on a one tooth pitch error in placing a single small transmission pin within the odometer assembly. Of the-

209813/0206209813/0206

artige Fehler beim Zusammenbau können durch visuelle Inspektion sowohl zur Zeit des Zusammenbaues als auch nach der Fertigmontage des Kilometerzählers, nach welcher der innere Übertragungsmechanismus nicht mehr eingesehen werden kann, nicht ohne weiteres erkannt werden. Der Fehler des Zusammenbaues tritt jedoch beim anschließenden Betrieb der Einrichtung sofort in Erscheinung, wenn der Kilometerzähler nicht richtig funktioniert. Es bedarf keiner Erwähnung, daß derartige Probleme des Zusammenbaues großes Unbehagen bei den Herstellern von Kilometerzählern verursacht haben.like assembly errors can be detected by visual inspection both at the time of assembly and after the final assembly of the odometer, after which the inner Transmission mechanism can no longer be viewed, cannot be easily recognized. However, the assembly error occurs during subsequent operation of the device immediately apparent if the odometer is not working properly. Needless to say, such Assembly problems have caused great discomfort to odometer manufacturers.

Demgemäß besteht ein Hauptmerkmal der vorliegenden Erfindung darin, neue und verbesserte Verfahren und Vorrichtungen für den Zusammenbau von Kilometerzählern anzugeben.Accordingly, it is a key feature of the present invention to provide new and improved methods and apparatus to be specified for the assembly of odometers.

Ein weiteres Hauptmerkmal der vorliegenden Erfindung besteht darin, daß ein neuer verbesserter Kilometerzähler offenbart wird, der bezüglich des Zusammenbaues verbesserte Eigenschaften aufweist und dadurch einen genauen Zusammenbau seiner verschiedenen Bestandteile sicherstellt.Another key feature of the present invention is that it discloses a new improved odometer which has improved properties in terms of assembly and thereby an accurate assembly of its various components.

Ein weiteres Merkmal der vorliegenden Erfindung besteht darin, daß neue und verbesserte Mittel zum Zusammenbau von Kilometerzählern angegeben werden, die'Bowohl zu einer grösseren Genauigkeit beim Zusammenbau führen als auch den für den Zusammenbau erforderlichen Zeitaufwand herabsetzen.Another feature of the present invention is that new and improved means of assembling Odometers are indicated, which'both to a larger one Accuracy in assembly lead as well as for reduce the assembly time required.

Die Grundsätze der Erfindung, durch die die vorerwähnten Und weitere Merkmale erzfeit worden sind, werden im folgenden y The principles of the invention by which the foregoing and other features have been erzfeit be hereinafter y

- 4-- 4-

2098 13/02062098 13/0206

anhand der Zeichnungen im einzelnen" beschrieben.with reference to the drawings in detail "described.

Pig. 1 ist eine Seitenansicht einer Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Kilometerzählers.Pig. Figure 1 is a side view of an embodiment of an odometer according to the invention.

Pig. 2 ist eine Stirnansicht des in Pig. 1 dargestellten Kilometerzählers. Pig. Figure 2 is an end view of the in Pig. 1 odometer shown.

Pig. 3 ist eine andere Stirnansicht des in Pig. 1 . gezeigten Kilometerzählers,Pig. 3 is another end view of the in Pig. 1 . shown odometer,

Pig* 4 ist eine Schnittatisicht nach der Linie 4-4 in Pig. 1,Pig * 4 is a sectional view along the 4-4 in Pig. 1,

Pig. 5 ist eine Schnittansicht nach der linie 5-5 derPig. 5 is a sectional view taken along line 5-5 of FIG

Pig. 6 ist eine Querschnittansieht nach der linie 6-6 der Pig* 3, .Pig. Figure 6 is a cross-sectional view taken along line 6-6 the Pig * 3,.

Pig. 7 ist eine vergrößerte Detailansicht eines iDeiles der in Pig. 6 dargestellten Torrichtung,Pig. Figure 7 is an enlarged detail view of an iDeil the one in Pig. 6 door direction shown,

Pig/ 8 ist eine vergrößerte Seitenansicht der in Pig. 7 dargestellten Vorrichtung,Pig / 8 is an enlarged side view of that in Pig. 7th device shown,

Pig. 9 ist eine perspektivische Ansicht eines Teiles der in Pig. 1 gezeigten Vorrichtung in einer Anfangsstufe des Zusammenbaues, Pig. 9 is a perspective view of part of FIG in Pig. 1 shown device in an initial stage of assembly,

Pig. 10 ist eine perspektivische Ansicht eines Teiles der in Pig. 1 gezeigten Vorrichtung in einer mittleren Stufe des Zusammenbaues,Pig. 10 is a perspective view of part of FIG in Pig. 1 device shown in a middle stage of assembly,

• ,.-■■" ' - 5 -•, .- ■■ "'- 5 -

209813/0206209813/0206

Fig. 11 ist eine weitere perspektivische Ansicht eines !Teiles der in Pig. 1 gezeigten Vorrichtung in ' einer anderen, nachfolgenden Stufe des Zusammenbaues, 11 is another perspective view of a ! Part of the in Pig. 1 device shown in ' another, subsequent stage of assembly,

Pig. 12 ist eine andere perspektivische Ansicht eines weiteren Zusammenbau-Zustandes der in Pig. 1 dargestellten Vorrichtung, ν \ Pig. Fig. 12 is another perspective view of another assembled state of that in Pig. 1 shown device, ν \

Pig. 13 ist eine teilweise geschnittene vergrößerte Detailansicht eines Teiles der in Pig. 1 dargestellten Vorrichtung,Pig. 13 is an enlarged partially sectioned Detail view of part of the in Pig. 1 shown Contraption,

Pig. -14 ist eine Seitenansicht eines Teiles einer Zusammenbauvorrichtung, die beiip Zusammenbau des in Pig. 1 dargestellten Kilometerzählers benutzt werden kann,Pig. -14 is a side view of part of a Assembly jig used atip assembly des in Pig. 1 odometer shown can be used,

Pig. 15 ist eine Draufsicht auf die in Pig. 14 dargestellte Vorrichtung.Pig. 15 is a top plan view of that in Pig. 14 shown Contraption.

Wie aus Pig. 1 zu ersehen ist, enthält der dortdargestellte sechsstellige Kilometerzähler von im allgemirnen herkömmlicher Konstruktion eine Kilometerzählerwelle 20, auf der eine Rolle 22 für die Zehntel, eine Rolle 24 für die Einer, eine Rolle 26 für die Zähner, eine Rolle 28 für die Hunderter, eine Rolle 30 für die Tausender und eine Rolle 32 für die Zehntausender drehbar gelagert sind. Jede dieser Rollen ist auf ihrem Umfang mit passend verteilten Ziffern verse-Like from Pig. 1 can be seen, contains the one shown there six-digit odometer from generally conventional Construction of an odometer shaft 20 on which a roller 22 for the tenths, a roller 24 for the units, a roller 26 for the teeth, a roller 28 for the hundreds, a roller 30 for the thousands and a roller 32 for the tens of thousands are rotatably mounted. Each of these roles is marked with appropriately distributed numbers on its circumference.

-6--6-

209813/0206209813/0206

hen, beispielsweise von O bis 9. ΉΑχϋι Pertigstellung des Zusammenbaues werden vor dem Einbau in ein Fahrzeug oder dergleichen die Ziffernreihen in der dargestellten Weise aufeinander ausgerichtet.hen, for example from 0 to 9. ΉΑχϋι completion of the assembly, the rows of digits are aligned with one another in the manner shown before installation in a vehicle or the like.

Am einen Ende der Welle 20 ist ein Einer-Zahnrad 34 befestigt und, wie in Fig. 3 dargestellt ist, mit einer Anzahl von Antriebswellen-Öffnungen 36 versehen. In diesen öffnungen können Antriebswellenmittel 38 aufgenommen werden, die am Ende einer mit der Zehner-Anzeigerolle 22 verbundenen Nabe 39 in Form von Wellenstummeln einstückig angeformt sind. Bei der dargestellten Ausführungsform sind vier derartige Wellenstummel vorhanden, und dementsprechend sind auf dem umfang des Einer-Zahnrades 34 vier Wellenöffnungen mit einem gegenseitigen Abstand von ungefähr 90 ° verteilt. Das Zahnrad 34 wird durch geeignete Befestigungsmittel.mit der benachbarten Stirnfläche der Nabe 39 in einem Anschlag-Eingriff gehalten.At one end of the shaft 20 a single gear 34 is attached and, as shown in Fig. 3, with a number of Drive shaft openings 36 are provided. In these openings drive shaft means 38 can be received, which on End of a hub connected to the tens display roller 22 39 are integrally formed in the form of stub shafts. In the illustrated embodiment, there are four of these Stub shafts are present, and accordingly are on the circumference of the one-gear 34 four shaft openings with one mutual distance of about 90 °. That Gear wheel 34 is in abutment engagement with the adjacent end face of hub 39 by suitable fasteners held.

Jede der Rollen ist von der benachbarten Rolle oder den benachbarten Rollen durch Trennplattenmittel 40, 41, 42, 44, 46 getrennt. Wie im einzelnen in Pig. 4 gezeigt ist, ist jede Trennplatte mit genuteten Stützflanschen 48, 50 versehen, die über die ganze Länge des Kilometerzählers aufeinander ausgerichtet sind und dazu dienen, den Kilometerzähler in zusammengebautem Zustand in ein Automobil-Tachometer oder dergleichen einzubauen. In der Mitte zwischen denEach of the roles is from the adjacent role or roles Rolls separated by divider plate means 40, 41, 42, 44, 46. As in detail in Pig. 4 is shown each partition plate is provided with grooved support flanges 48, 50, which over the entire length of the odometer one another are aligned and serve the odometer when assembled in an automobile speedometer or the like to be installed. In the middle between the

- γ . 209813/0206- γ. 209813/0206

Planschteilen 48, 50 ist, wie in Pig. 11 dargestellt ist, ein radial erstreckter Schlitz 52 angeordnet. Der Boden « des Schlitzes 52 ist abgerundet und "bildet einen Lagersitz 53 (Fig. 6) für ein Übertragungsritzel 54. Gleiche Übertragungsritzel 56, 58, 6ο und 62 sind unter gegenseitiger Ausrichtung über die Länge der Kilometerzähler-Anordnung zwischen den einander benachbarten Rollen vorgesehen. Jedes Ritzel enthält einen gezahnten Teil 64 mit gleichmäßig verteilten Zahngliedern,die mit inneren Zähnen 66 in dem benachbarten Teil der nächsten Rolle in | Eingriff stehen, wie in Pig. 5 dargestellt ist. Auf dem gekrümraten Lagersitz 53 ist ein mittlerer zylindrischer Teil 68 (Pig. 6 und 13) von vermindertem Durchmesser drehbar gelagert. Das andere Ende des Ritzels ist mit einer besonderen Anordnung von Antriebszähnen 70 und Sperrzähnen 72 versehen.Splashing parts 48, 50 is as in Pig. 11 is shown, a radially extending slot 52 is arranged. The bottom of the slot 52 is rounded and forms a bearing seat 53 (Fig. 6) for a transmission pinion 54. The same transmission pinion 56, 58, 6ο and 62 are mutually exclusive Alignment is provided along the length of the odometer assembly between the adjacent rollers. Each pinion includes a toothed part 64 with evenly spaced tooth links, which have internal teeth 66 in the adjacent part of the next roller in | Intervention stand, as in Pig. 5 is shown. On the curved bearing seat 53 is a central cylindrical one Part 68 (Pig. 6 and 13) of reduced diameter rotatably mounted. The other end of the pinion is with a special arrangement of drive teeth 70 and Ratchet teeth 72 are provided.

Wie aus den Pig. 4 und 10 zu ersehen ist, ist jede Rolle mit einem innen angeordneten Sperrend 76 und zwei Zähnen 78, 80 versehen, die voneinander von einem sich nach innen in uiA durch den Sperring 76 erstreckenden Spalt 82 getrennt sind. Die Zähne 78, 80 sind mit der Beschriftung der Rollen in bestimmter Weise ausgerichtet; beispielsweise kann jeder dieser Zahnsätze auf den Rollen radial auf die Ziffer 0 ausgerichtet sein.Like from the Pig. 4 and 10, each roller is provided with an internally disposed locking end 76 and two teeth 78, 80 which are separated from one another by a gap 82 extending inwardly through the locking ring 76, among other things are. The teeth 78, 80 are aligned with the lettering of the rollers in a certain way; for example can each of these sets of teeth on the rollers radially on the Digit 0 be aligned.

Damit der Übertragungsmechanismus richtig funktionierenSo that the transmission mechanism work properly

209813/0206209813/0206

kann, muß das Ritzel in der in Pig. 4 gezeigten ¥eise so eingebaut werden, daß einer der Sperrzähne 72 zwischen die inneren Zähne 78, 80 greift und je einer der Antriebszähne 70 auf beiden Seiten der Zähne 78, 80 liegt, um damit in Dreheingriff zu treten.can, the pinion must be in the in Pig. ¥ e 4 are shown ise installed so that one of the ratchet teeth 72 between the internal teeth 78, engages 80 and each one of the drive teeth 70 on both sides of the teeth 78, 80 is located, in order to come into rotational engagement.

Damit die gewünschte Beziehung zwischen dem Ritzel und den inneren Zähnen 78, 80 ohne Versager und ohne die Notwendigkeit, sich auf die viSElle Inspektion jeder einzelnen Ritzelanordnung durch.die Arbeiter verlassen zu müssen, erzielt wird, ist jedes Ritzel mit integralen Zusammenbaumitteln versehen. Weiterhin enthält auch die gesamte Kilometerzähler-Anordnung Zusammenbaumittel, durch die der Zusammenbau der Ritzel in richtiger Beziehung zu den Rollen und der Rollen untereinander erleichtert wird. Jim ohne besondere Handfertigkeit und Augenseheinnahme einen automatischen Zusammenbau zu ermöglichen, ist jedes der Ritzel mit einem Zusammenbaumittel versehen, das jederzeit für die Einhaltung der richtigen Anordnung sorgt.So that the desired relationship between the pinion and the internal teeth 78, 80 without failure and without the need to focus on the complete inspection of each and every one Pinion assembly is achieved by having to leave the workers, each pinion is provided with integral assembly means. It also includes the entire odometer assembly Assembly means which facilitate assembly of the pinions in proper relation to the rollers and of the rollers to one another. Jim one without special manual dexterity and eye exposure To enable automatic assembly, each of the pinions is provided with an assembly means that can be used at any time ensures that the correct arrangement is observed.

Das Zpsammenbaumittel umfaßt bei der hier dargestellten $usführungsform eine in der Mitte angeordnete Öffnung 100, die sich parallel zur mittleren Drehachse vollständig von Stirnseite zu Stirnseite durch das Ritel erstreckt. Wie aus den Pig. 7, 8 und 13 hervorgeht, hat die Öffnung 100 einen allgemein dreieckigen Querschnitt und wird durch drei sich schneidende Seitenflächen 102, 104 und 106 ge-The Zpsammenbaumittel includes in the case of the one shown here Embodiment an opening 100 arranged in the middle, which extends parallel to the central axis of rotation completely from face to face through the Ritel. As from the Pig. 7, 8 and 13 has the opening 100 has a generally triangular cross-section and is through three intersecting side surfaces 102, 104 and 106

209813/0206209813/0206

"bildet. Bei der in Pig. 13 dargestellten "bevorzugten Ausfübrungsform hat die Mündung am einen Ende 107 der öff- · nung einen im wesentlichen dreieckigen Querschnitt, während die Mündung am anderen Ende 108 einen im wesentlichen kreisförmigen Querschnitt aufweist. Der Durchmesser der kreisförmigen Mündung 108 ist wesentlich größer als die Höhe der dreieckigen Mündung 107, und die verbindenden inneren Wandteile verlaufen mit einer entsprechenden. Schrägung. Die Schnitte der leitflächen werden durch schräg erstreckte Wandteile 109, 110, 112 gebildet. Die Winkelhalblerenden 114, 116, 118 jedes der Winkel sind auf die Zahnteile 70, 72 ausgerichtet, wie in Fig. 7 zu sehen ist. Der Scheitel jedes Winkels ist auf die Sperrzahnteile 72 ausgerichtet, so daß, falls einer der Scheitel auf den Spalt 82 zwischen den Zähnen 78, 80 auf der Rolle zeigt, ein Sperrzahn 72 in den Spalt 82 eingefügt wird. In ähnlicher Weise sind auch die Winkelhalbierenden 120, 122, 124 der Winkel der dreieckigen Mündung auf die Zahnteile 64 auf der anderen Seite des Ritzels ausgerichtet, wie in Fig. 8 zu erkennen ist. An beeiden Stirnflächen der Zusammenbau-Öffnung 100 sind sich verjüngende Führungsöffnungen <. 126, 128 vorgesehen. In the preferred embodiment shown in Pig. 13, the mouth at one end 107 of the opening has an essentially triangular cross-section, while the mouth at the other end 108 has an essentially circular cross-section. The diameter of the circular mouth 108 is substantially greater than the height of the triangular mouth 107, and the connecting inner wall parts extend with a corresponding one. Bevel. The sections of the guide surfaces are formed by wall parts 109, 110, 112 extending at an angle. The angle half ends 114, 116, 118 of each of the angles are aligned with the tooth portions 70, 72 as seen in FIG. The apex of each angle is aligned with the ratchet portions 72 so that if either apex points to the gap 82 between the teeth 78, 80 on the roller, a ratchet 72 will be inserted into the gap 82. In a similar way, the bisectors 120, 122, 124 of the angle of the triangular mouth are aligned with the tooth parts 64 on the other side of the pinion, as can be seen in FIG. 8. There are tapering guide openings on both end faces of the assembly opening 100. 126, 128 provided.

Jede der Rollen 22 bis 32 ist mit einer einzelnen Führungsöffnung 130 versehen (Fig. 2 und 10), die unmittelbarEach of the rollers 22 to 32 is provided with a single guide opening 130 (FIGS. 2 and 10), which directly

- 10 -209813/0206- 10 -209813/0206

gegenülar den inneren Zähnen 78, 80 angeordnet ist.is arranged opposite the inner teeth 78, 80.

Das Antriebszahnrad 34 ist mit einer Anzahl von Führungsäffnungen HO (Pig. 3) versehen; bei der bevorzugten Ausführungsform sind vier derartige Öffnungen um 90 ° gegeneinander versetzt zwischen den Wellenöffnungen 36 angeordnet. Dadurch, daß vier Öffnungen 140 vorgesehen sind, ist die anfängliche Beziehung zwischen der Zehntel-Rolle 22 relativ zum Antriebszahnrad 34 nicht kritisch, und die Wellenstummel 38 können in irgendeinem der löcher 36 angeordnet werden, wobei wenigstens eines der Pührungslöcher 140 auf die Führungslöcher 130 in den Rollen ausgerichtet ist.The drive gear 34 is provided with a number of guide openings HO (Pig. 3) provided; in the preferred embodiment, four such openings are 90 ° arranged offset from one another between the shaft openings 36. In that four openings 140 are provided the initial relationship between the tenth roller 22 relative to the drive gear 34 is not critical, and the stub shafts 38 can be disposed in any of the holes 36, at least one of which of the guide holes 140 to the guide holes 130 in FIG aligned with the roles.

ABLAUF DES ZUSAMMENBAÜVORGANGESSEQUENCE OF THE ASSEMBLY PROCESS

Um die in den Fig. 1 und 6 dargestellte Lagebeziehung der zusammengebauten Anordnung zu @rzie~len, bei der sämtliche Zusammenbau-Öffnungen 130 in den Rollen über die ganze Länge der Anordnung mit jeder der Zusammenbau-Öffnungen 100 in den Ritzeln und mit einer der Zusammenbau-Öffnungen 140 im Antriebszahnrad 34 ausgerichtet sind, wird vorzugsweise der in den Fig. 9 bis 11 dargestellte Arbeltsablauf beim Zusammenbau verwendet. Um die gewünschte Lagebeziehang zwischen den Sperrzähnen 72 und den Antriebszähnen 70 der Ritzel relativ zu den inneren Zähnen 78, 80 der Rollen zu erhalten, wird ein drtleckförmiges Zusammenbau-Werkzeug 150 benutzt . Die Abmessungen und die Querschnittefora des Werkzeuges 150 entiprtoben im wesentlichen der dreieckigen MündungIn order to achieve the positional relationship of the assembled arrangement shown in FIGS. 1 and 6, in which all assembly openings 130 in the rollers over the entire length of the assembly with each of the assembly openings 100 in the pinions and with one of the Assembly openings 140 are aligned in the drive gear 34, the assembly procedure illustrated in FIGS. 9-11 is preferably used. In order to obtain the desired positional relationship between the ratchet teeth 72 and the drive teeth 70 of the pinions relative to the inner teeth 78, 80 of the rollers, a triangular assembly tool 150 is used. The dimensions and Querschnittefora of the tool 150 entiprtoben substantially triangular mouth

209813/0206209813/0206

- 1.1 -- 1.1 -

107 der Zusammenbauöffnung 100 in jedem der Ritzel; das Werkzeug kann eine verjüngte Spitze aufweisen, die die Einführung durch die kreisförmige Mündung 108 erleichtert. Natürlich haben die Zusammenbau-Löcher 1.3.0-, 140 ein ausreichendes Übermaß, um die Einführung des Zusammenbau-Werkzeuges ohne Schwierigkeiten zu ermöglichen.107 of the assembly opening 100 in each of the pinions; the Tool can have a tapered tip that facilitates insertion through circular mouth 108. Of course, the assembly holes 1.3.0-, 140 sufficient excess to accommodate the introduction of the assembly tool to allow without difficulty.

Wie aus Fig. 9 hervorgeht, bilden die Kilometerzählerwelle 20 und das Antriebsrad 34 ein einheitliches Bauteil. Der erste Schritt des Zusammenbauvorganges umfaßt die Einführung des Zusammenbau-Werkzeuges 150 durch eine der Zusammenbau-Öffnungen 140, die gleichfalls dazu dient, um die gewünschte Beziehung zwischen den Wellenstummeln 38 und den Öffnungen 36 der Antriebswelle herzustellen.As can be seen from FIG. 9, the odometer shaft 20 and the drive wheel 34 form a unitary component. The first step in the assembly process involves inserting the assembly tool 150 through one of the assembly openings 140, which also serves to establish the desired relationship between the stub shafts 38 and the openings 36 of the drive shaft.

Der nächste Schritt des Zusammenbaues (Fig. 10)umfaßt das Aufstecken der Zehntel-Rolle 22 auf die Kilometerzählerwelle 20, wobei die Habe auf das Antriebszahnrad 34 zu weist. Die mittleren gelochten Nabenteile 39, 152The next step of assembly (Fig. 10) includes the attachment of the tenth roller 22 on the odometer shaft 20, with the property on the drive gear 34 assigns. The central perforated hub parts 39, 152

welle der Rolle 22 werden auf das Ende der Kilometerzähler/20 aufgebracht, und das Zusammenbau-Loch 130 wird auf das Zusammenbau-Werkzeug 150 ausgerichtet. Nachdem die Welle 20 und das Werkzeug 150 in ihren jeweiligen Öffnungen in der Rolle angeordnet sind, wird die Rolle 22 auf der.Welle 20 axial weitergeschoben, bis die Wellenstummel 38 in die öffnungen 36 eingreifen und die Nabe 39 shaft of roller 22 will be on the end of the odometer / 20 is applied and the assembly hole 130 is aligned with the assembly tool 150. After the wave 20 and the tool 150 are arranged in their respective openings in the roller, the roller 22 is on the shaft 20 is pushed further axially until the stub shaft 38 engages in the openings 36 and the hub 39

- 12 209813/0206 - 12 209813/0206

auf dem Zahnrad 34 aufsitzt. Die Beziehung zwischen der Zusammenbau-Öffnung 130, den Wellenstummeln 38 unc^den Öffnungen 36 ist dabei so, daß die Wellenstummel ohne weitere Arbeitsgänge unmittelbar in die Löcher 36 eintreten. sits on the gear 34. The relationship between the Assembly opening 130, the shaft stubs 38 and the Openings 36 is such that the stub shaft without further operations enter the holes 36 directly.

Der nächste Schritt besteht in dem Zusammenbau eines der Ritzel mit einer der Trennplatten. Das Ritzel wird in eine drehbar gelagerte Position geschoben, wobei der zylindrische Teil 68 innerhalb des Schlitzes 52 auf dem lager-The next step is to assemble one of the Pinion with one of the separating plates. The pinion turns into a slid rotatably mounted position, the cylindrical part 68 within the slot 52 on the bearing

w sitz 53 ligt. Danach wird die Untergruppe der Trennplatte und des Ritzels auf die Stirnflächen der Welle 20 und des Werkzeuges 150 ausgerichtet. Eine in der Trennplatte vorgesehene mittlere Öffnung wird auf der Welle 20 angeordnet, und die Untergruppe wird axial auf das Werkzeug 150 zu geschoben« Wenn das Ritzel sich dem Werkzeug 150 nähert, tritt das verjüngte Ende des Werkzeuges in den konischen Teil 128 des Ritzels und danach in die Öffnung 100 durch die kreisförmige Mündung 108 ein. Sobald äas Werkzeug sich der dreieckigen Hündung 107 nähert, wird das Ritzel gedreht, bis die dreieckige Öffnung 100 auf das dreieckige Zusammenbau-Werkzeug 150 ausgerichtet ist. Die Trennplatte und das Ritzel werden dann bis zum Anschlag-Eingriff an der Rolle 22 weitergeschoben, wie in Fig. 11 dargestellt ist. Die durch Zusammenwirken des Ritzels mit dem Werkzeug hergestelte Ausrichtung sorgt dafür, daß einer der Sperrzähne 72 direkt auf den Schlitz 82 ausgerichtet ist und daß die Antriebszähne 70 mit den Zähnen 78, 80 unmittelbar in ricbti- w seat 53 ligt. Thereafter, the subassembly of the separator plate and pinion is aligned with the faces of the shaft 20 and tool 150. A central opening provided in the separator plate is placed on the shaft 20 and the subassembly is slid axially toward the tool 150. As the pinion approaches the tool 150, the tapered end of the tool enters the conical portion 128 of the pinion and thereafter into opening 100 through circular mouth 108. As soon as the tool approaches the triangular dog 107, the pinion is rotated until the triangular opening 100 is aligned with the triangular assembly tool 150. The separating plate and the pinion are then pushed on until they are in abutment engagement with the roller 22, as shown in FIG. 11. The alignment established by the interaction of the pinion with the tool ensures that one of the ratchet teeth 72 is aligned directly with the slot 82 and that the drive teeth 70 are in direct contact with the teeth 78, 80.

■ ■■ , ■. ■" - : - - 13 -■ ■■, ■. ■ "-: - - 13 -

2098t3/02062098t3 / 0206

gen Eingriff treten.to intervene.

Der nächste Schritt umfaßt die Anordnung der mittleren Öffnung der nächsten Rolle 24 in Ausrichtung auf die Welle 20 und der Zusammenbau-Öffnung 130 in Ausrichtung auf das Werkzeug 150. Die Rolle wird sowohl mit der Welle als auch mit dem Werkzeug zusammengefügt und axial gegen die Trennplatte 40 (JPig. 12) vorgeschoben, wobei die Zähne 64 des Ritzels 54 mit den inneren Zähnen 66 der Rolle 24 in Eingriff treten.The next step involves arranging the middle ones Open the next roll 24 in alignment with the shaft 20 and the assembly opening 130 in alignment with the Tool 150. The roller is assembled with both the shaft and the tool and axially against the separator plate 40 (JPig. 12), the teeth 64 of the Pinion 54 with the inner teeth 66 of the roller 24 engage.

Die nachfolgenden Zusammenbauvorgänge der anderen Rollen, Trennplatten und Ritzel sind mit den in bezug auf die Rolle 22, die Trennplatte 40 unddas Ritzel 54 beschriebenen Vorgängen identisch. Jede der weiteren Rollen und jedes der weiteren Ritzel werden in identischer Weise ausgerichtet und unter Ausrichtung auf die Ziffern angeordnet, wie in Pig. 1/flargestellt ist. Nachdem die letzte Rolle angebaut worden ist, werden geeignete Sperrmittel 160 am Ende der Kilometerzählerwelle 20 angeordnet, um die Teile in ihrer zusammengebauten Lage zu sichern. Das Zusammenbau-Werkzeug 150 kann dann entfernt werden, und danach ist die Kilometer-zähler-Anordnung fertig für den Einbau.The subsequent assembly operations of the other roles, Separator plates and pinions are similar to those described with respect to roller 22, separator plate 40, and pinion 54 Operations identical. Each of the other roles and each the other pinions are aligned in an identical manner and arranged with alignment to the digits, such as in Pig. 1 / is shown. After the last roll is grown Appropriate locking means 160 will end up being the odometer shaft 20 to secure the parts in their assembled position. The assembly tool 150 can then be removed, after which the odometer assembly is ready for installation.

Den Fachleuten des technischen Gebietes, auf das sich die Erfindung bezieht, wird es ohne weiteres einleuchten, daß die vorbeschriebenen Arbeitsgänge ohne weiteres an halbautomatische und vollautomatische Zusammenbau-Werkzeuge für die Ausführung der vorbeschriebenen Schritte angepaßt wer-It will be readily apparent to those skilled in the art to which the invention relates that the above-described operations easily to semi-automatic and fully automatic assembly tools for the execution of the steps described above can be adapted

- 14 209813/0206 - 14 209813/0206

den können. Zum Beispiel kann, wie in den Pig. 14 undthe can. For example, as in the Pig. 14 and

erhe

zum Zweck der Erläuterung dargestellt ist, ein djartiges Zusammenbau-Werkzeug einen Stützkopf 170 umfassen, der auf einer in irgendeiner geeigneten Weise ortsfest angeordneten Grundplatte 172 befestigt ist. Der Kopf 170 enthält einen ausgenommenen ringförmigen Sitz 174 für die Aufnahme der aus dem Antriebszahnrad 34 und der Welle 20 bestehenden Unterbaugruppe. Pur die Einspannung der unteren Enden der Ki-lometerzählerwelle 20 sind geeignete Backenmittel 176 bei 178 vorgesehen. Das Werkzeug 150 kann in geeigneten FUhrungsmitteln gleitbar gelagert sein, die sich vertikal durch den Kopf 170 und die Platte 172 erstrecken. Das Werkzeug 150 ist durch geeignete Kupplungsmittel 180 mit einem Arbeitszylinder 182 verbunden, so daß das Werkzeug vorgeschoben und zurückgezogen werden kann. In BacMtoarschaft des Werkzeuges 150 kann ein Rollenfübangslsoek 184- liefest igt sein.shown for the purpose of explanation is a djartiges Assembly tools include a support head 170 that extends on a base plate 172 fixed in place in any suitable manner. The head 170 includes a recessed annular seat 174 for receiving the consisting of the drive gear 34 and the shaft 20 subassembly. Purely the clamping of the lower ends of the Mileage counter shaft 20 is suitable jaw means 176 provided at 178. The tool 150 can be in suitable Guide means be slidably mounted, which is vertical through head 170 and plate 172. That Tool 150 is connected by suitable coupling means 180 connected to a working cylinder 182 so that the tool can be advanced and withdrawn. In office The tool 150 can be supplied with a roller adapter 184- be.

Klemmittel für die Befestigung der letzten Rolle auf der Spitze des Kilometerzählers und die Anbringung der Befestigungsmittel 160 können durch einen geeigneten KlemakopfClamping means for securing the last roll on the Tip of the odometer and the attachment of fasteners 160 can by means of a suitable clamping head

ι dar
(nicht 'gestellt), der oberhalb des Endes des Werkzeuges 150 und des Bockes 184 angebracht ist, vorgesehen sein. Ein geeigneter Ausstoßmechaniamus 186 für die Entfernung der zusammengebauten Kilometerzähler kann von Backenbetätlgungs-
ι dar
(not 'provided) mounted above the end of the tool 150 and the bracket 184. A suitable ejection mechanism 186 for the removal of the assembled odometers can be provided by jaw actuation

gestänge 188 aus betrieben werden. Mit de« Gestänge 188 ist ein Arbeitezylinder 190verbunden, der die Backenmittel und den Ausstoßmechanismus zwischen vorgeschobenen und zurückge-linkage 188 can be operated from. With the boom 188 is a working cylinder 190 connected to the jaw means and the ejection mechanism between advanced and retracted

: ■■■.- ' . ■. - I5 -: ■■■ .- '. ■. - I 5 -

209813/0206209813/0206

zogenen Lagen "bewegt.pulled layers "moved.

Im Betrieb wird eine aus Zahnrad und Welle bestehende Unterbaugruppe so auf die Werkzeugvorrichtung aufgebracht, daß das Antriebszahnrad 34 auf dem Sitz· 174 aufgenommen wird. Der Luftzylinder 190 wird betätigt, um die Backenmittel in Klemraeingrlff mit dem Ende der Welle 120 zu bringen. Das dreieckige Zusammenbauwerkzeug 150 erstreckt sich nach oben durch eines der Zusammenbau-Löcher 140 des Zahnrades. Eine Zehntel-Rolle 22 wird über die Kilometerzählerwelle 20 auf das dreieckige Werkzeug gesetzt, und die Wellenstummel 38 werden in die Öffnungen 36 eingeführt. Ein Übertragungsritzel 54 wird mit einer Trennplatte 40 zusammengebaut und in ähnlicher Weise auf die Kilometerzählerwelle und das Zufuhrwerkzeug gesetzt. Das Zufuhrwerkzeug richtet automatisch einen Sperrzahn 72 jedes Ritzels auf die Sperr-Ringnut 82 der benachbarten Kilometerzählerrolle aus. Danach werden die Rollen 24» 26, 28, 30 und 32 für die ganzzahligen Kilometerbeträge in ähnlicher Weise über die Kilometerzähler- i welle und auf das Zusammenbau-Werkzeug gefügt, wobei je zwei Rollen voneinander durch eine Trennwand und eine Übertragungsstift-Torrichtung getrennt sind. Schließlich wird die Zusammenbau-Unterlegscheibe160 über das Ende der Kilometerzählerwelle geschoben, und ein geeignetes Werkzeug wird auf die Spitze der Anordnung ausgerichtet und betätigt, so daß die Unterlegscheibe auf dem vorgesehenen Platz eingefügt wird. In diesem Augenblick werden die LuftzylinderIn operation, a gear and shaft subassembly is mounted on the tool assembly so that drive gear 34 is received on seat 174. The air cylinder 190 is actuated to bring the jaw means into engagement with the end of the shaft 120. The triangular assembly tool 150 extends upwardly through one of the assembly holes 140 of the gear. A tenth roller 22 is placed over the odometer shaft 20 on the triangular tool and the shaft stubs 38 are inserted into the openings 36. A transmission pinion 54 is assembled with a separator plate 40 and similarly placed on the odometer shaft and the feed tool. The feed tool automatically aligns one ratchet tooth 72 on each pinion with the ratchet ring groove 82 on the adjacent odometer roller. Thereafter, the rollers 24 '26, 28, 30 and 32 for the integer kilometers amounts similarly wave on the odometer i and joined to the assembly tool are each two rollers are separated from each other by a partition, and a transfer pin Torrichtung. Finally, the assembly washer 160 is slid over the end of the odometer shaft and a suitable tool is aligned with the tip of the assembly and actuated to insert the washer in its intended place. At that moment the air cylinders are

- 16 -- 16 -

209813/0206209813/0206

182, 190 betätigt, um das Werkzeug 150 und die Backenmittel zurückzuziehen, woraufhin die fertig montierte Anordnung abgenommen werden kann.182, 190 actuated to the tool 150 and the jaw means withdraw, whereupon the fully assembled arrangement is removed can be.

Es ist zu beachten, daß gewisse Grundsätze der Erfindung, die hier im Zusammenhang mit einer zur Zeit bevorzugten Ausführungsform die Erfindung im einzelnen beschrieben worden sind, auch anderweitig in verschiedener Weise ausgeführt sein können, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. It should be noted that certain principles of the invention the one here in connection with a currently preferred one Embodiment the invention has been described in detail are, can also be carried out in different ways in other ways without departing from the scope of the invention.

2 0 9813/0 2062 0 9813/0 206

Claims (11)

P A T 1 F T A F S P R Ü C H EP A T 1 F T A F S P R Ü C H E 1. Wegmesser, insbesondere Kilometerzähler, mit einer An- · zahl von nebeneinander auf einer gemeinsamen Achse angeordneten drehbaren Ziffernrollen und zwischen diesen Rollen wirksamen Fortschaltmittel·!!, die beim Verdrehen einer Rolle um einen Ziffernabstand zwischen zwei Torgegebenen aufeinanderfolgenden Ziffern die benachbarte Rolle mit höherem Stellenwert um einen Ziffernabstand weiterdrehen und so beschaffen sind, daß sie beim Zusam- f menbau des Wegmessers auf der gemeinsamen Achse mit den zugehörigen Rollen in Wirkverbindung treten, dadurch gekennzeichnet, daß zur E-üierstellung der richtigen gegenseitigen lage der Rollen (22, 24, 26, 28, 30, 32) beim Zusammenbau jede Rolle mit einer außermittigen Ausrichtöffnung (130) versehen ist, die jeweils so angeordnet ist, daß in einer bei richtigem Zusammenbau entstehenden Anfangslage mit vorgegebenem Anfangs-Anzeigezustand der Ziffernrollen die Ausrichtöffnungen sämtlicher Rollen in einer Flucht liegen.1. Odometer, especially odometer, with an number of side by side on a common axis rotatable numeric rollers and indexing means effective between these rollers · !!, which when rotating a roll by one digit distance between two consecutive digits given in the gate the neighboring one Turn the roll with a higher priority by a digit distance and are designed so that when they are collated menbau of the odometer on the common axis with the associated roles in operative connection, thereby marked that for E-üierstellung the correct mutual position of the rollers (22, 24, 26, 28, 30, 32) each roller with an off-center alignment hole when assembled (130) is provided, which is each arranged so that in a correctly assembled Initial position with the predetermined initial display state of the number rollers, the alignment openings of all Roll lying in an escape. 2. Wegmesser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausrichtöffnungen. (130) sämtlicher Rollen gleich geformt sind und gleiche Radialabstände von den Rollenachsen haben.2. odometer according to claim 1, characterized in that the alignment holes. (130) of all rollers are shaped the same and have the same radial distances from the roller axes to have. 3. Wegmesser nach Anspruch 1 oder 2, bei dem die Fortschaltmittel Ritzel aufweisen, von denen $e eines zwischen zwei3. odometer according to claim 1 or 2, wherein the indexing means have pinions, of which $ e one between two - 18 209813/0206 - 18 209813/0206 ■benachbarten Ziffernrollen auf einer auf die gemeinsame* Achse aufschiebbaren Zwischenplatte drehbar gelagert ist und bei zusammengebautem Wegmesser mit Zahnungen dieser Rollen in Angriff tritt, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausriclfcffnungen einen nicht kreisförmigen Querschnitt aufweisen, und daß die Ritzel (54, 56, 58, 60, 62) axiale Durchgänge (100) aufweisen, die wenigstens auf einem Teil ihrer axialen Erstreckung einen der Form der Ausrichtöffnungen der Rollen entsprechenden nicht kreisförmigen Querschnitt aufweisen, und auf den Zwischenplatten (40, 41, 42, 44, 46) so angeordnet sind, daß bei der für den richtigen Zusammenbau des Wegmessers erforderlichen gegenseitigen Ausrichtung der auf den Rollen befindlichen Ziffern,, der Zwischenplatten und der Ritzel die Ausrichteöffnungen der Rollen und die Durchgänge der Ritzel in einer Plucht liegen und fluchtende Querschnittsformen haben.■ neighboring digit rolls on one of the common * Axis slide-on intermediate plate is rotatably mounted and with the assembled odometer with teeth of this Rolling begins, characterized in that the Ausriclfcffachsen a non-circular cross-section have, and that the pinions (54, 56, 58, 60, 62) are axial Have passages (100) which, at least over part of their axial extension, have a non-circular shape corresponding to the shape of the alignment openings of the rollers Have cross-section, and on the intermediate plates (40, 41, 42, 44, 46) are arranged so that in the for correct assembly of the odometer required mutual alignment of those on the rollers Numbers ,, of the intermediate plates and the pinion the alignment openings of the rollers and the passages of the pinions lie in a plane and have aligned cross-sectional shapes. 4. Wegmesser nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchgänge sich zumindest an einem Ende )1O8) ihrer axialen Länge Yön dem nicht kreisförmigen Querschnitt zu einem kreisförmigen Endquerschnitt erweitern (128).4. odometer according to claim 3, characterized in that the passages are at least at one end) 1O8) their axial Length Yön the non-circular cross-section to one widen the circular end cross-section (128). 5. Wegmesser nach Anspruch 3 oder 4f dadurch gekennzeichnet, daß der nicht kreisförmige Querschnitt der Durchgänge derart axialsymmetriech ist, daß bei einer Umdrehung des Ritaeis mehrere kongruente Querschnittorientierungen auftreten, und daß die Zahnung (64, 72) des Ritzels so ausgebildet ist, daß bei einer Uedrehung des Ritseis «· mehre-5. odometer according to claim 3 or 4 f, characterized in that the non-circular cross-section of the passages is axially symmetrical such that several congruent cross-sectional orientations occur during one revolution of the Ritaeis, and that the teeth (64, 72) of the pinion is designed so that when turning the Ritseis «· several - 19 -- 19 - 209813/0206209813/0206 re für die Fortschaltfunktion gleichwertige kongruente Lagen der Zahnung durchlaufen werden, die jeweils einer der kongruenten QuerschnittsOrientierungen zugeordnet sind.re equivalent congruent for the incremental function Layers of the toothing are traversed, each of which is assigned to one of the congruent cross-sectional orientations. 6. Wegmesser nach. Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der nicht kreis-förmige Querschnitt der Durchgänge dreieckig ist. 6. Odometer after. Claim 5, characterized in that the non-circular cross-section of the passages is triangular. 7. Verfahren zum Zusammenbau eines Wegmessers nach Anspruch 1 oder 2, dadurch, gekennzeichnet, daß auf eine die gemeinsame Achse verkörpernde Welle und einen dazu in Tor- " "bestimmter Lage lösbar angeordneten Ausrichtstab die Teile des Wegmessers nacheinander aufgesetzt werden, wobei der Ausrichtstab durch die Ausrichtöffnungen tritt und - die richtige gegenseitige Anfangslage der Ziffernrollen herbeiführt, daß die zusammengefügten Seile auf der Welle gegen Auseinanderfallen gesichert werden, unddaß dann der Ausrichtstab entfernt wird.7. A method for assembling an odometer according to claim 1 or 2, characterized in that on a shaft embodying the common axis and a for this purpose in gate " "Alignment rod which is detachably arranged in a certain position Parts of the odometer are placed one after the other, the alignment rod passing through the alignment openings and - the correct mutual initial position of the number rollers brings about that the joined ropes on the shaft secured against falling apart, and that the alignment rod is then removed. 8, Verfahren zum Zusammenbau eines Wegmessers nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß auf eine die gemeinsame Achse verkörpernde Welle und einen dazu in vorbestimmter Lage lösbar angeordneten Ausrichtstab, der einen dem nicht kreisförmigen Querschnitt der Ausriehtöffnungen und Durchgänge entsprechenden Querschnitt hat, die Rollen und die dazwischen-liegenden Zwischenplatten mit den darauf angeordneten Ritzeln nacheinander aufge^-8, method of assembling an odometer according to one of the Claims 3 to 6, characterized in that one shaft embodying the common axis and one to it Alignment rod detachably arranged in a predetermined position, which has a non-circular cross-section of the Ausriehtöffnungen and passages have a corresponding cross-section, the rollers and the intermediate plates therebetween with the pinions arranged on it one after the other ^ - ■■■■"-■- 20 209813/0206 ■■■■ "- ■ - 20 209813/0206 setzt werden, wobei der Ausrichtstab durch die Ausrichtöffnungen und die Durchgänge tritt und die richtige gegenseitige Anfangslage der Ziffernrollen, der Zwischenplatten und der Ritzel herbeiführt, daß die zusammengefügten Teile auf der Welle gegen Auseinanderfallen gesichert werden, unddaß dann der Ausrichtstab entfernt wird. with the alignment rod through the alignment openings and the passages occurs and the correct mutual starting position of the digit rollers, the Intermediate plates and the pinion ensures that the joined parts on the shaft against falling apart and that the alignment rod is then removed. 9. Yorrichtung zum Zusammenbau eines Wegmessers nach dem Verfahren des Anspruches 7 oder 8, gekennzeichnet durch eine wahlweise betätigbare Halterung (174» 176) für das Erlassen der Welle (20) in einer vorbestimmten Lage und einen in Torgegebener, für den Zusammenbau des Wegmessers auf der von der Halterung erfaßten Welle geeigneter Lagebeziehung zu der Halterung stehenden, vor- und zurückbewegbaren Ausrichstab (150). .9. Yorrichtung for assembling an odometer after the The method of claim 7 or 8, characterized by an optionally actuatable holder (174 »176) for the Releasing the shaft (20) in a predetermined position and one given in the gate for assembling the odometer suitable positional relationship on the shaft detected by the holder Alignment rod (150) which can be moved forwards and backwards standing in relation to the holder. . 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, gekennzeichnet durch Befestigungsmittel für die Sicherung der zusammengebauten Teile des Wegmessers auf der Welle (20).10. The device according to claim 9, characterized by fastening means for securing the assembled Parts of the odometer on the shaft (20). 11. Vorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, gekennzeichnet durch steuerbare Betätigungsmittel (182, 190), für die Halterung (174, 176) bzw. den Ausrichtstab (150).11. The device according to claim 9 or 10, characterized by controllable actuating means (182, 190), for the holder (174, 176) or the alignment rod (150). 2 0 9813/0 20 62 0 9813/0 20 6 IiIi L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19651524598 1964-04-09 1965-01-07 Odometer Expired DE1524598C (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US35849464A 1964-04-09 1964-04-09
US35849464 1964-04-09
DEK0054948 1965-01-07

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1524598A1 true DE1524598A1 (en) 1972-03-23
DE1524598B2 DE1524598B2 (en) 1972-10-26
DE1524598C DE1524598C (en) 1973-05-24

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE1524598B2 (en) 1972-10-26
GB1049265A (en) 1966-11-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3644854A1 (en) Workpiece holder
DE19604444A1 (en) Locking differential with access openings for C-shaped clip locks
DE3227040A1 (en) REEL REEL FOR TAPE MATERIAL
EP0081813A1 (en) Disc gang, especially in the form of a tool for soil working implements
DE3742516A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A HELICAL GEARED GEAR
DE2806796C2 (en) Drill chuck
DE4212650C2 (en) Device for producing a wedge toothing with a stop on a shaft
DE2440717C2 (en) Transport and assembly device for rings of closely spaced cylindrical rolling elements
DE2650612A1 (en) DEVICE FOR FASTENING VEHICLE WHEELS TO A BALANCING ARRANGEMENT
DE2838964A1 (en) PRINTING WORK, ESPECIALLY FOR PRICE AWARDING DEVICES
DE3313140C2 (en)
EP0141283A1 (en) Pinned roller for textile machines
DE3423979A1 (en) SCREW-SCREW NUT COUPLING WITH BALL REVOLUTION AND METHOD FOR ASSEMBLING IT
DE3612418A1 (en) PTO SHAFT FOR A TRACTOR
DE1524598A1 (en) Odometer, in particular odometer, and method and device for its assembly
DE102007020828A1 (en) pinion
DE962131C (en) Driving point for machine tools
DE202019005675U1 (en) Device for mounting radially flexible roller bearings on shaft generators
DE202018105149U1 (en) Chuck with a receptacle for a shaft of a cylindrical rotary tool
DE1524598C (en) Odometer
DE2150558C3 (en) Drill head
DE4303526C2 (en) Method and device for honing workpieces
DE202015106009U1 (en) Tool head for a reconditioning machine as well as rehabilitation milling machine
DE102022122406A1 (en) Roller screw drive
DE3136247A1 (en) Method of producing a ring split at at least one point of its periphery in a longitudinal centre plane

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)