DE1522812B - Flash unit - Google Patents

Flash unit

Info

Publication number
DE1522812B
DE1522812B DE1522812B DE 1522812 B DE1522812 B DE 1522812B DE 1522812 B DE1522812 B DE 1522812B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flash
lamps
camera
wires
contacts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Franklin Delano; Vroom Clifford Gott; Rochester; Peterson Dean McCormack; Pittsford; N.Y. Kottier (V.St.A.)
Original Assignee
GTE Sylvania Inc., New York, N.Y. (V.StA.)

Links

Description

3 43 4

Reflektoren 14 sind in dem Schirm 13 gebildet. Die 10, wobei Gas, das bei Entzündung der Lampen entReflektoren 14 haben eine parabolische Form und steht, entweichen kann.Reflectors 14 are formed in the screen 13. The 10, being gas that entReflectors when the lamps are ignited 14 have a parabolic shape and stand, can escape.

zwei seitlich angeordnete flache Oberflächen 33 sowie In dem Bodenteil 11 sind öffnungen 42 vorgese-two laterally arranged flat surfaces 33 as well as openings 42 are provided in the bottom part 11

zurücktretende Teile 34 zur Aufnahme der Hocker hen, um die Konstruktion des zentralen Zapfens 20 zureceding parts 34 hen for receiving the stool to the construction of the central pin 20 to

der Lampen 12. 5 erleichtern.of lamps 12. 5 facilitate.

Der würfelförmige Behälter mit der durchsichtigen Mit der Außenfläche 16 des Bodenteils 11 ist einThe cube-shaped container with the transparent with the outer surface 16 of the bottom part 11 is a

Wandung 15 besteht aus einem einzigen aus Polysty- zentraler Hohlzapfen 20, 21 einstückig verbunden,Wall 15 consists of a single polysty- central hollow pin 20, 21 connected in one piece,

rol gefertigten Teil und enthält eine obere Wand 36 Der Zapfen 20 enthält eine stabilisierende Bohrung 21rol manufactured part and contains a top wall 36. The pin 20 contains a stabilizing bore 21

und Schutzfenster 35 für die Lampen 12. Die Boden- und mehrere Ansätze 22, die um den unteren Randand protective window 35 for the lamps 12. The bottom and several lugs 22 around the lower edge

kante 37 der Wandung 15 ist mit dem Bodenteil 11 io des Zapfens herum angeordnet sind. Jeder Ansatz 22Edge 37 of the wall 15 is arranged around the bottom part 11 of the pin. Any approach 22

verbunden. Dieser kann aus Kunststoff durch Spritz- hat eine parallel zu dem unteren Rand des Zapfens 20connected. This can be made of plastic by injection molding a parallel to the lower edge of the pin 20

guß hergestellt sein. Er hat mehrere Abdichtkanten verlaufende Bodenfläche 41, eine dazu parallele oberebe cast. It has a plurality of sealing edges running bottom surface 41, an upper parallel to it

29, an welchen die Bodenkante 37 anliegt. Fläche 40, sowie zwei äußere Schrägflächen 38 und29, on which the bottom edge 37 rests. Surface 40, as well as two outer inclined surfaces 38 and

Das Bodenteil 11 enthält eine Außenfläche 16, aus 39. Der Zapfen 20 paßt in den TransportmechanismusThe bottom part 11 includes an outer surface 16, from 39. The pin 20 fits into the transport mechanism

welcher ein Ring 17 herausragt. An dem Ring 17 sind 15 der Kamera. Die Ansätze 22 ermöglichen das Einfüh-which a ring 17 protrudes. On the ring 17 there are 15 of the camera. The approaches 22 allow the introduction

Vertiefungen 30 für Zuführungsdrähte 18,19 vorgese- ren in die und das Entfernen des Blitzlichtgerätes ausRecesses 30 for feed wires 18, 19 are provided in and for removing the flash unit

hen. Löcher 25, 26, 27 und 28 befinden sich in Nach- der Kamera.hen. Holes 25, 26, 27 and 28 are located in the rear of the camera.

barschaf t zum Ring 17. Jede Lampe 12 ist auf der in- Beim Betrieb ist das Gerät 10 mittels des Hohlzapneren Oberfläche des Bodenteils 11 befestigt. Die Zu- fens 20 in die Kamera eingesetzt. Die Kamera ist mit führungsdrähte 18 und 19 für jede Lampe 12 laufen 20 elektrischem Stromkreis versehen, der dazu dient, die durch die Löcher 25 und 26, durch die Vertiefungen Lampen 12 nacheinander zu zünden. Die Kamera ent- ;~ 30 und zurück durch die Löcher 27 und 28. Die En- hält ferner einen Transportmechanismus zum Drehen * den der Zuführungsdrähte 18 und 19 sind nach außen des Gerätes 10 um die Achse des Zapfens 20. Das Gegekrümmt und durch Reibung in den Löchern 27 und rät 10 wird nach dem Zünden einer Lampe um 90° inBarschaf t to the ring 17. Each lamp 12 is on the In operation, the device 10 is by means of the hollow pin Surface of the bottom part 11 attached. The Zu- fens 20 are inserted into the camera. The camera is with Guide wires 18 and 19 for each lamp 12 run 20 provided electrical circuit that serves to the through the holes 25 and 26, through the recesses to ignite lamps 12 one after the other. The camera ; ~ 30 and back through holes 27 and 28. The package also includes a transport mechanism for rotating * those of the supply wires 18 and 19 are outwardly of the device 10 around the axis of the pin 20. That is curved and by friction in the holes 27 and advises 10 after igniting a lamp by 90 ° in

28 gegen die Vorsprünge 29 α der Abdichtungskanten 25 eine neue Blitzstellung gedsreht. Wenn alle Lampen28 against the projections 29 α of the seal edge 25 ged s reht a new flash position. When all lamps

29 befestigt. Löcher 24 in der Bodenplatte erlauben gezündet sind, wird das Gerät von der Kamera entden Umlauf von Luft innerhalb des Blitzlichtgerätes fernt.29 attached. Holes 24 in the base plate are ignited to allow the device to be detached from the camera Circulation of air within the flash unit is removed.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

. sich die. Sockelkontakte und, die Zündkontakte der. the. Base contacts and, the ignition contacts of the PatentansDrüche· Kamera in der Bereitschaftsstellung der entsprechen-Patent claims camera in the ready position of the corresponding . den Blitzlampe nicht sicher berühren.. Do not touch the flash lamp securely. Aufgabe der Erfindung ist daher die SchafftungThe object of the invention is therefore the creation 1. Blitzlichtgerät für Kameras mit einem Dreh- 5 eines Blitzlichtgerätes der vorgeschlagenen Art, bei teil, das mehrere Reflektoren mit parallel zur dem eine einwandfreie Kopplung der Transportein-Drehachse angeordneten Blitzlampen, die nach- richtung der Kamera erreicht und eine sichere Berüheinander in die Blitzstellung gebracht werden kön- rung der Sockelkontakte des Blitzlichtgerätes mit den nen, in der sich Sockelkontakte der Blitzlampen Zündkontakten der Kamera gewährleistet ist. Die gegen feste Zündkontakte der Kamera legen, wo- io Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst, durch ein Bobei das Drehteil als,mittels -durchsichtiger Schutz- denteil mit einem herausragenden Ring, auf welchem fenster allseitig fest abgeschlossener Würfel aus- die Zuführungsdrähte für die Blitzlampen angeordnet gebildet ist und ,die„hinter den Reflektorschutzfen- sind, sowie einem zentralen Hohlzapfen, an dessen stern liegenden Blitzlampen mit ihrer Schmelz- unterem Rand Ansätze vorspringen, von denen jeder spitze in einer'. oberen Ausnehmung mit ihrem 15 eine Bodenfläche, eine dazu parallele obere Fläche Quetschfuß in einer unteren öffnung des Reflek- und zwei äußere Schrägflächen hat.1. Flashlight device for cameras with a rotary 5 of a flashlight device of the proposed type part, the several reflectors with parallel to the a perfect coupling of the Transportein axis of rotation arranged flash lamps, the message reaches the camera and a safe contact with each other The base contacts of the flash unit can be brought into the flash position with the in which the base contacts of the flash lamps and ignition contacts of the camera are guaranteed. the place against fixed ignition contacts of the camera, where the object is achieved according to the invention, by a Bobei the rotating part as, by means of -transparent protection- end part with a protruding ring on which Window made of solidly closed cube on all sides - the supply wires for the flash lamps are arranged is formed and that are "behind the reflector protection fencing, and a central hollow pin on which stern lying flash lamps with their melting lower edge lugs protrude, each of which top in one '. upper recess with its 15 a bottom surface, a parallel upper surface Pinch foot in a lower opening of the reflector and two outer sloping surfaces. tors aufgenommen sind, nach Patent 1447 878, Der Hohlzapfen und seine Ansätze sorgt für dietors are included, according to patent 1447 878, the hollow pin and its approaches ensures the gekennzeichnet durch ein Bodenteil (11, einwandfreie Kopplung. Die die Sockelkontakte bil-characterized by a bottom part (11, perfect coupling. The base contacts form the 16) mit einem herausragenden Ring (17), auf wel- denden Zuführungsdrähte haben durch ihre Anord-16) with a protruding ring (17), on which the feed wires have an arrangement chem die Zuführungs drähte (18, 19) für die Blitz- 20 nung an dem Ring eine definierte Lage zum Zusam-chem, the supply wires (18, 19) for the flashing 20 on the ring a defined position for joining lampen angeordnet sind, sowie einem zentralen menwirken mit den Zündkontakten der Kamera.
Hohlzapfen (20, 21), an dessen unterem Rand An- Dadurch daß die Transportwelle, im Gegensatz ,
lamps are arranged, as well as a central menimpact with the ignition contacts of the camera.
Hollow pin (20, 21), on the lower edge of which the transport shaft, in contrast,
sätze (22) vorspringen, von denen jeder eine Bo- zum Vorschlag des Hauptpätents,'nicnt durch die zen- ^ fSentences (22) protrude, each of which has a base to the proposal of the main latent, 'not through the zen- ^ f denfläche (41), eine dazu parallele obere Fläche trale öffnung des Bodenteils in das Innere des Würfelsden surface (41), an upper surface parallel to it and a central opening of the bottom part into the interior of the cube (40) und zwei äußere Schrägflächen (38, 39) hat. 25 hineinragt, wird zusätzlich der Vorteil der Möglich-(40) and two outer inclined surfaces (38, 39). 25 protrudes, the additional advantage of 2. Blitzlichtgerät nach Anspruch 1, dadurch ge- keit einer weiteren .Verkleinerung, des Blitzlichtgerätes kennzeichnet, daß der Ring (17) Vertiefungen herbeiführt.2. Flash device according to claim 1, characterized in that there is a further reduction in size of the flash device indicates that the ring (17) brings about depressions. (30) zur Aufnahme der Zuführungsdrähte (18; 19) "■ Die sichere Lage der Zuführüngsdrähte wird da-(30) for receiving the feed wires (18; 19) "■ The secure position of the feed wires is there- aufweist. ... ■..·.- durch noch verbessert, daß gemäß einer besonderenhaving. ... ■ .. · .- by still improving that according to a particular 3. Blitzlichtgerät nach einem der Ansprüche 1 30 Ausführungsform der Erfindung,der Ring Veftiefun- oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Boden- gen zur Aufnahme der Zuführungsdrähte aufweist, so teil (11,16) Löcher (27, 28) aufweist, in denen die" daß diese beim Aufsetzen und Drehen des Blitzlichtnach außen gekrümmten Enden der Zuführungs- gerätes nicht verrutschen können.3. Flash device according to one of claims 1 to 30 embodiment of the invention, the ring Veftiefun- or 2, characterized in that the bottom has to accommodate the supply wires, see above part (11,16) has holes (27, 28) in which the "that this when putting on and turning the flash light after the outwardly curved ends of the feeding device cannot slip. drähte (18,19) durch Reibung festgelegt sind. Diese sichere Lage wird bei einer weiteren vorteil-wires (18,19) are fixed by friction. This secure location is used in a further advantageous 35 haften Weiterbildung ferner dadurch verbessert, daß35 adhere to further improvement in that das Bodenteil Löcher aufweist, in denen die nachthe bottom part has holes in which the after außen gekrümmten Enden der Zuführungsdrähteoutwardly curved ends of the lead wires durch Reibung festgelegt sind. Hierdurch wird gleich-are fixed by friction. This equates to zeitig vermieden, daß man sich an den freien Endenavoided in good time that you are at the free ends 40 der Zuführungsdrähte verletzen kann.40 can injure the feeder wires. ·,..,., ........ ,.... . . Die Zeichnungen zeigen beispielsweise Ausfüh-·, ..,., ........, ..... . The drawings show, for example, execution ''■·" "' * ; ' ' · ·' - " · rungsformen der Erfindung. Es zeigen'' ■ · ""'*;'' · · '- "· embodiments of the invention. They show Die Erfindung betrifft ein Blitzlichtgerät für Ka- F i g. 1 und 2 eine perspektivische Ansicht desThe invention relates to a flash unit for Ka- F i g. 1 and 2 a perspective view of the meras mit einem .Drehteil, das mehrere Reflektoren Blitzlichtgerätes, (C meras with a .turned part, the multiple reflectors flash light device, ( C mit parallel zur Drehachse angeordneten Blitzlampen, 45 . Fig. 3 in auseinandergezogenem Zustand die Eindie nacheinander in die Blitzstellung gebracht werden zelteile des Blitzlichtgerätes,with flash lamps arranged parallel to the axis of rotation, 45. Fig. 3 in an exploded state the indie individual parts of the flash unit are brought into the flash position one after the other, können, in der sich Sockelkontakte der Blitzlampen F i g. 4 eine Ansicht auf das verbindende Bodenteilcan, in the base contacts of the flash lamps F i g. 4 is a view of the connecting bottom part gegen feste Zündkontakte der Kamera legen, wobei des Blitzlichtgerätes,place against fixed ignition contacts of the camera, whereby the flash unit, das Drehteil als■ mittels- durchsichtiger Schutzfenster Fig. 5 ist eine Seitenansichtj teilweise im Schnitt,the rotating part as a transparent protective window Fig. 5 is a side view partially in section, allseitig fest abgeschlossener. Würfel .ausgebildet ist 50 des verbindenden Bodenteils mit den einzelnen Blitz- und die hinter den Reflektorschutzffenstern liegenden · lampen, entlang der Linie 5-5 der F i g. 4,
Blitzlampen mit ihrer Schmelzspitze in einer oberen F i g. 6 eine Bodenansicht des Blitzlichtgerätes,
firmly closed on all sides. Cube. Is formed 50 of the connecting bottom part with the individual flashing lamps and the lamps lying behind the reflector protection windows, along the line 5-5 in FIG. 4,
Flash lamps with their melting tip in an upper fig. 6 is a bottom view of the flash unit;
Ausnehmung und mit ihrem-Quetschfuß in einer unte- wobei einer der elektrischen Zuführungsdrähte ent-Recess and with its pinch foot in a lower part, where one of the electrical supply wires is ren öffnung des Reflektors aufgenommen sind, nach ferntist.The opening of the reflector has been added after it has been removed. Patent 1447 878. " ■ 55 Das Blitzlichtgerät 10 besteht aus einem BodenteilPatent 1447 878. "■ 55 The flash unit 10 consists of a base part Bei diesem vorgeschlagenen Blitzlichtgerät weist 11, an welchem die einzelnen Blitzlampen 12 befestigt das Bodenteil eine zentrale öffnung auf, in die eine sind. Ein vorgeformter Schirm 13 von Reflektoren 14 auf der Kamera befestigte Welle als Halterung hinein- trennt die Lampen 12 und bildet eine geeignete reflekragt. Die Zuführungsdrähte der Blitzlampen ragen zur tierende Oberfläche 14 für jede Lampe 12. Ein Behäl-Bildung von Sockelkontakten aus öffnungen im Bo- 60 ter mit einer durchsichtigen Wandung 15 ist an der denteil heraus. Die praktische Verwendung derartiger Bodenplatte 11 befestigt. Jede Gruppe Reflektor-Blitzlichtgeräte hat gezeigt, daß einerseits die aus der Blitzlampen ist hinter der Innenfläche der durchsichti-Kamera herausragende Welle leicht beschädigt und gen Wandung 15 angeordnet. Das gesamte Blitzlichtdamit die Kopplung des Blitzlichtgerätes mit der gerät bildet einen Würfel mit einer Kantenlänge von Transporteinrichtung der Kamera beeinträchtigt wird, 65 etwa 2,5 cm.In the case of this proposed flash device, 11 has, to which the individual flash lamps 12 are attached the bottom part has a central opening into which one is. A preformed screen 13 of reflectors 14 A shaft fastened on the camera as a holder separates the lamps 12 and forms a suitable reflector protrudes. The lead wires of the flash lamps protrude to the animal surface 14 for each lamp 12. A container formation of base contacts from openings in the bottom 60 ter with a transparent wall 15 is on the part out. The practical use of such a bottom plate 11 attached. Each group of reflector flash units has shown that, on the one hand, the one from the flash lamps is behind the inner surface of the transparent camera protruding shaft slightly damaged and arranged against wall 15. All the flashlight with it The coupling of the flash device with the device forms a cube with an edge length of The camera's transport device is impaired, 65 about 2.5 cm. andererseits sich die aus dem Bodenteil des Blitzlicht- Der Schirm 13 ist aus einem rechtwinkligen Stückon the other hand, it consists of the bottom part of the flashlight. The screen 13 is made of a right-angled piece gerätes herausragenden Sockelkontakte beim Hantie- aus Polystyrol oder einem anderen Kunststoff, das mit ren und Aufsetzen der Würfel leicht verbiegen, so daß Aluminium überzogen ist, vorgeformt. Vier einzelnedevice protruding socket contacts when handling made of polystyrene or another plastic that comes with Bend the cube and put it on slightly so that the aluminum is coated, preformed. Four singles

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6610278U (en) FLASHING DEVICE.
DE1522812C (en) Flash unit
DE1522812B (en) Flash unit
DE102018101503B4 (en) Electrical plug connection for connecting a lamp to an electrical connection line
DE10242292A1 (en) Luminaire comprising LEDs in receptacle within frame, has frame with securing pieces for attaching and/or electrically connecting second luminaire
DE69628655T2 (en) REUSABLE LAMP
DE1764439A1 (en) Hand lamp
AT15528U1 (en) Wreath-shaped LED light object
DE20019046U1 (en) Patterned lamp structure
DE3346397A1 (en) ADAPTATION BODY
DE1639099A1 (en) Base for electric lamps
DE892482C (en) Workplace light consisting of individual parts that fit into one another
DE1522926C (en) Flash unit
DE20310780U1 (en) Light for illuminating an electrical apparatus such as a laptop has a holder with a clamp and an adapter connected to a box section containing the lamps
DE2726611A1 (en) SELECTIVE ACTUATION DEVICE FOR SIGNAL DEVICES
DE1597713A1 (en) Combination of a rotatable mount that can be attached to a camera and one of flash lamps
DE1447878C (en) Flash straightener
DE1947376U (en) PHOTOGRAPHIC FLASH DEVICE.
DE20220078U1 (en) Device for extracting lights
DE1522929C (en) Flash unit
DE114313C (en)
DE2358323A1 (en) IMPROVED BATTERY-FURNISHED HAND LAMP
DE300432C (en)
DE1931034C (en) Camera with a built-in flash cube holder
DE202004010197U1 (en) lamp