DE1522926C - Flash unit - Google Patents

Flash unit

Info

Publication number
DE1522926C
DE1522926C DE1522926C DE 1522926 C DE1522926 C DE 1522926C DE 1522926 C DE1522926 C DE 1522926C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flash
base
pin
contacts
flash lamps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Franklin Delano Rochester NY Kottier (VStA)
Original Assignee
Sylvania Electric Products Ine , New York, NY (V St A )
Publication date

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Blitzlichtgerät für Kameras mit einem Drehteil, das mehrere Reflektoren mit parallel zur Drehachse angeordneten Blitzlampen mit Schmelzspitzen enthält, die nacheinander in Blitzstellung gebracht werden können, in der sich die Sockelkontakte gegen feste Zündkbntakte der Kamera legen, wobei das Drehteil als mittels durchsichtiger Schutzfenster allseitig fest abgeschlossener Würfel ausgebildet ist und die hinter den Reflektorschutzfenstern liegenden Blitzlampen mit ihrer Schmelzspitze in einer oberen Ausnehmung und mit ihrem Quetschfuß in einer unteren Öffnung des Reflektors aufgenommen ist, nach Patent 1 447 878.The invention relates to a flash unit for cameras with a rotating part that has several reflectors Contains flash lamps with melting tips arranged parallel to the axis of rotation, which are successively in flash position can be brought, in which the socket contacts against fixed ignition contacts of the camera place, with the rotating part as a cube that is firmly closed on all sides by means of transparent protective windows is formed and the flash lamps lying behind the reflector protection windows with their melting point in an upper recess and with its pinch foot in a lower opening of the reflector is included, according to patent 1,447,878.

Bei dem im Hauptpatent vorgeschlagenen würfelförmigen Blitzlichtgerät ist in der Grundfläche ein Loch vorgesehen, in das eine auf der Kamera befestigte Welle als Halterung hineinragt.In the case of the cube-shaped flash device proposed in the main patent, there is a base area Hole provided into which a shaft attached to the camera protrudes as a holder.

Bei dem Vorschlag gemäß Hauptpatent hat es sich als Nachteil erwiesen, daß, um einen festen, eine gute Kontaktierung der Blitzlichtwürfel mit der Kamera sicherstellenden Sitz des Blitzwürfels zu erreichen, die auf der Kamera befestigte Welle relativ stark sein und genügend weit durch das Loch in das Innere des Würfels ragen muß. Dies erfordert einen relativ großen Raumbedarf, der zu Lasten der Außenabmessungen des gesamten Blitzlichtwürfels geht und einer weiteren Kompaktierung des Würfels entgegensteht. Ferner kann durch das relativ große Loch der Grundplatte Staub in das Innere des Würfels eindringen, was einer größeren Lagerzeit der Geräte entgegensteht und auch während der Benutzung durch Verschmutzung der Reflektoren zur Beeinträchtigung der Lichtausbeute führt.In the proposal according to the main patent, it has proven to be a disadvantage that, in order to be a fixed one, a good one Contacting the flash cube with the camera ensuring the fit of the flash cube to achieve that The shaft attached to the camera must be relatively strong and sufficiently far through the hole into the interior must protrude from the cube. This requires a relatively large amount of space, which is at the expense of the external dimensions of the entire flashlight cube and prevents further compaction of the cube. Furthermore, dust can penetrate into the interior of the cube through the relatively large hole in the base plate, which stands in the way of a longer storage time of the devices and also during use Soiling of the reflectors leads to an impairment of the light yield.

Aufgabe der Erfindung ist daher allgemein, diese Nachteile zu beseitigen und ein Blitzlichtgerät nach Patent 1447 878 zu schaffen, bei dem bei kompakterer Bauweise das würfelförmige Gehäuse nach unten dicht abgeschlossen und ein einfaches, einen festen Sitz des Gerätes auf der Kamera sicherstellendes Aufsetzen des Gerätes auf die Kamera gewährleistet ist.The object of the invention is therefore generally to eliminate these disadvantages and to provide a flashlight device To create patent 1447 878, in which the cube-shaped housing after the more compact design Tightly sealed at the bottom and a simple, secure fit of the device on the camera Placing the device on the camera is guaranteed.

Diese Aufgabe wird bei dem Blitzlichtgerät der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß ein plattenförmiger Gerätesockel vorgesehen ist, der einen in dessen Mitte nach unten weisenden Zapfen und um den Zapfen herum im Abstand zueinander angebrachte, in radialer Richtung weisende Arretierungsnasen aufweist.This task is carried out with the flash unit initially mentioned type solved in that a plate-shaped device base is provided, the a pin pointing downwards in the middle and spaced from one another around the pin has attached, pointing in the radial direction locking lugs.

Für den Fall, daß die Blitzlampen im Inneren des Blitzlichtwürfels über Kamerakontakte elektrisch gezündet werden, sind bei einer vorteilhaften Weiterbildung des die Erfindung aufweisenden Blitzlichtgerätes Stromzuführungsdrähte der Blitzlampen zur Bildung von Sockelkontakten durch den Gerätesockel hindurchgeführt und an in radialer Richtung von dem Zapfen aus verlaufenden, von dem Gerätesockel nach unten vorspringenden Flächen in an sich bekannter Weise befestigt. Hierdurch wird eine gute Kontaktierung der mittels Einstellmechanismus in die Blitzstellung gebrachten Blitzlampe mit dem Zündkontakt der Kamera sichergestellt.In the event that the flash lamps inside the flash cube are ignited electrically via camera contacts are, in an advantageous development of the flashlight device having the invention Power supply wires for the flash lamps to form base contacts through the device base passed through and extending in the radial direction from the pin, from the device base to below projecting surfaces attached in a known manner. This ensures good contact the flash lamp with the ignition contact, which is brought into the flash position by means of the adjustment mechanism ensured by the camera.

Aus der britischen Patentschrift 952 318 ist es an sich bekannt, die Stromzuführungsdrähte von in Hüllungen eines streifenförmigen Bandes aus transparentem synthetischem Kunststoff angeordneten Blitzlampen um streifenähnliche Verdickungen am unteren Rand des Bandes zur Bildung von Kontakten zu befestigen.From British patent specification 952 318 it is known per se to convert the power supply wires from in Arranged casings of a strip-shaped tape made of transparent synthetic plastic Flash lamps around strip-like bulges on the lower edge of the tape to form contacts to fix.

Ein Ausführungsbeispiel des die Erfindung enthaltenden Blitzlichtgerätes wird im folgenden an Hand der Zeichnungen erläutert. Es zeigtAn embodiment of the flash device incorporating the invention is described below Hand of the drawings explained. It shows

F i g. 1 eine perspektivische Ansicht eines bevorzugten Ausführungsbeispiels des Blitzlichtgerätes nach der Erfindung, wobei das Blitzlichtgerät in den Aufnahmesockel einer Fotokamera eingesetzt ist,F i g. 1 is a perspective view of a preferred embodiment of the flash device according to the invention, wherein the flash device is inserted into the mounting base of a camera,

F i g. 2 eine perspektivische Ansicht des Blitzlichtgerätes, wobei das Gerät mit aus dem Aufnahmesockel der Fotokamera herausgenommen ist, undF i g. 2 is a perspective view of the flash device, the device with from the mounting base the camera is removed, and

F i g. 3 einen Teilschnitt entlang der Linie III-III von F ig. 1.F i g. 3 shows a partial section along the line III-III from fig. 1.

Das in den Zeichnungen dargestellte Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen auswechselbaren Blitzlichtgerätes 14 kann auf eine Kamera 10 aufgesetzt werden, welche elektrische Zündkontakte 27, 28 und einen Einstellmechanismus 25 besitzt, der es gestattet, das Gerät 14 nacheinander so zu drehen, daß jede Blitzlampe 15 in elektrische Verbindung mit den Zündkontakten 27,28 der Kamera gebracht wird.The embodiment shown in the drawings of an interchangeable according to the invention Flash light device 14 can be placed on a camera 10 which has electrical ignition contacts 27, 28 and an adjustment mechanism 25 which allows the device 14 to be rotated sequentially so that each flash lamp 15 is brought into electrical connection with the ignition contacts 27,28 of the camera.

Das Gerät 14 enthält mehrere Blitzlampen 15, von denen jede mit einem Reflektor 17 zusammenwirkt. Jede Lampe 15 bildet mit dem zugehörigen Reflektor 17 eine Einheit, welche längs der Innenfläche einer lichtdurchlässigen Wand eines Gehäuses 18 angelegt ist.The device 14 contains several flash lamps 15, each of which cooperates with a reflector 17. Each lamp 15 forms a unit with the associated reflector 17, which along the inner surface of a translucent wall of a housing 18 is applied.

Das Gehäuse 18 ist mit dem Sockel 16 des Gerätes 14 dicht verbunden, ,welcher eine außenliegende Platte aufweist, von deren Mitte aus ein Zapfen 23 nach abwärts ragt. Um den Zapfen 23 herum sind mehrere, in radialer Richtung weisende Arretierungsnasen 24 im Abstand zueinander angebracht und stehen bei auf die Kamera aufgesetztem Blitzlichtgerät in Eingriff mit dem Einstellmechanismus 25 der Kamera 10.The housing 18 is tightly connected to the base 16 of the device 14, which is an external Has plate, from the center of which a pin 23 protrudes downward. Around the pin 23 are around a plurality of locking lugs 24 pointing in the radial direction are attached at a distance from one another and are in engagement with the adjustment mechanism 25 of FIG Camera 10.

Durch den Sockel 16 verlaufen die Stromzuführungsdrähte 19, 20 als Sockelkontakte für die Blitzlampe 15. Diese sind zu Bügeln geformt, welche auf nach unten vorspringenden Flächen 21 an dem Sockel 16, welche von dem Zapfen 23 in radialer Richtung ausgehen, angeordnet und befestigt sind.The power supply wires 19, 20 run through the base 16 as base contacts for the flash lamp 15. These are shaped into stirrups, which on downwardly projecting surfaces 21 on the Base 16, which extend from the pin 23 in the radial direction, are arranged and fastened.

Zur Ingebrauchnahme der Kamera-Blitzlichtgerät-Baugruppe wird ein Gerät 14 in den Mechanismus 15 eingesetzt. Der Film wird durch Niederdrücken des Knopfes 13 belichtet, wobei außerdem ein mittels einer Batterie versorgter Stromkreis zu den Stromzuführungsdrähten 19, 20 durch die Zündkontakte 27, 28 der Kamera geschlossen wird. Der Einstellmechanismu's 25 enthält eine Feder 26, welche das Gerät 14 mittels der auf die Arretierungsnasen 24 einwirkenden Arretierungskraft festhält. Der Einstellmechanismus 25 kann beispielsweise von dem Filmtransporthebel (nicht gezeigt) an der Kamera 10 betrieben werden, um das Gerät 14 um 90° so zu drehen, daß eine neue Blitzlampe 15 mit den Kontakten 27, 28 in Eingriff gebracht wird. Wenn alle Lampen 15 gezündet worden sind, wird das Gerät 14 von der Kamera 10 abgenommen und weggeworfen. Die Flächen 29, 30 der Haltenasen 24 erleichtern das Einsetzen und die Entnähme des Gerätes 14 über die Feder 26 hinweg.For putting the camera flash unit assembly into use a device 14 is inserted into the mechanism 15. Press the Button 13 exposed, in addition, a battery-powered circuit to the power supply wires 19, 20 is closed by the ignition contacts 27, 28 of the camera. The adjustment mechanism 25 contains a spring 26, which the device 14 acts on the locking lugs 24 by means of Locking force holds. The adjustment mechanism 25 can, for example, from the film transport lever (not shown) operated on the camera 10 to rotate the device 14 by 90 ° so that a new one Flash lamp 15 is brought into engagement with the contacts 27, 28. When all lamps 15 have been ignited are, the device 14 is removed from the camera 10 and thrown away. The surfaces 29, 30 of the Retaining lugs 24 facilitate the insertion and removal of the device 14 over the spring 26.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: i. Blitzlichtgerät für Kameras mit einem Drehteil, das mehrere Reflektoren mit parallelen zur Drehachse angeordneten Blitzlampen mit Schmelzspitzen enthält, die nacheinander in die Blitzstellung gebracht werden können, in der sichi. Flash unit for cameras with a rotating part that has several reflectors in parallel to the axis of rotation arranged flash lamps with melting tips, which one after the other into the Flash position can be brought into the die Sockelkontakte der Blitzlampen gegen feste Zündkontakte der Kamera legen, wobei das Drehteil als mittels durchsichtiger Schutzfenster allseitig fest abgeschlossener Würfel ausgebildet ist und die hinter den Reflektorschutzfenstern liegenden Blitzlampen mit ihrer Schmelzspitze in einer oberen Ausnehmung und mit ihrem Quetschfuß in einer unteren Öffnung des Reflektors aufgenommen sind, nach Patent 1447 878, dadurch gekennzeichnet, daß ein platten- förmiger Gerätesockel (16) vorgesehen ist, der einen in dessen Mitte nach unten weisenden Zapfen (23) und um den Zapfen (23) herum im Abstand zueinander angebrachte, in radialer Richtung weisende Arretierungsnasen (24) aufweist. Place the base contacts of the flash lamps against the fixed ignition contacts of the camera, with the rotating part is designed as a cube firmly closed on all sides by means of transparent protective windows and the flash lamps behind the reflector protection windows with their melting point in one upper recess and received with her pinch foot in a lower opening of the reflector are, according to patent 1447 878, characterized in that a plate shaped device base (16) is provided, the one in the middle pointing downwards Pin (23) and attached around the pin (23) at a distance from one another, in a radial direction Has directional locking lugs (24). 2. Blitzlichtgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Stromzuführungsdrähte (19, 20) der Blitzlampen (15) zur Bildung der Sockelkontakte durch den Gerätesockel (16) hindurchgeführt und an in radialer Richtung von dem Zapfen (23) aus verlaufenden, von dem Gerätesockel (16) nach unten vorspringenden Flächen (21) in an sich bekannter Weise befestigt sind.2. Flash device according to claim 1, characterized in that power supply wires (19, 20) of the flash lamps (15) passed through the device base (16) to form the base contacts and extending in the radial direction from the pin (23) from the device base (16) downwardly projecting surfaces (21) are attached in a manner known per se. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2554061B2 (en) Photographic, waterproof all-weather camera
DE2504916A1 (en) DEVICE FOR USE WITH A FLASHLIGHT DEVICE
DE7009643U (en) FLASH LAMP ARRANGEMENT.
DE2260588A1 (en) HOLDER FOR A BATTERY IN A BATTERY OPERATED WRISTWATCH
DE1522926C (en) Flash unit
DE2843524A1 (en) PHOTO FLASH DEVICE
DE6610278U (en) FLASHING DEVICE.
DE1522926B (en) Flashlight
DE6609591U (en) FLASHING DEVICE.
DE1537696B2 (en) PLUG FOR CONNECTING A TELEPHONE TO A SOCKET
DE956559C (en) Strobe light
DE1847854U (en) ELECTRICAL INSTALLATION DEVICE, IN PARTICULAR SWITCH WITH GLOW LAMP.
DE2243832A1 (en) ELECTRON FLASH DEVICE
DE1522812C (en) Flash unit
DE1955930A1 (en) Flash device for cameras
DE2553909B2 (en) Socket for detachable mounting of photographic flash devices
AT200921B (en) Strobe light
DE849513C (en) Flash light equipment for photographic purposes
AT258716B (en) Multiple flash device for photographic use
DE1931034C (en) Camera with a built-in flash cube holder
AT112758B (en) Flashlight.
AT235694B (en) Photographic camera with a built-in flash unit
DE7030684U (en) DEVICE FOR PHOTOGRAPHIC CAMERAS WITH A FLASHING LIGHT DEVICE FOR FLASHING LAMPS WITH IMPACT DETECTORS.
DE1814769A1 (en) Flashlight device
DE2020277A1 (en) Motion picture camera