DE1514810U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1514810U
DE1514810U DENDAT1514810D DE1514810DU DE1514810U DE 1514810 U DE1514810 U DE 1514810U DE NDAT1514810 D DENDAT1514810 D DE NDAT1514810D DE 1514810D U DE1514810D U DE 1514810DU DE 1514810 U DE1514810 U DE 1514810U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
cut
wallpaper
smoothly
paper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1514810D
Other languages
German (de)
Publication of DE1514810U publication Critical patent/DE1514810U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Description

B o o h r ib ung Der Gegenstand der Neuerung ist eine Tapeten-p.-Beschneide-Vorrichtung, durch welche die langwierige, mühevolle und zeitraubende Seitenbeschneidung der Tapetenrollen mittels Schere restlos in Wegfall kommt und ein vollkommen egaler und gerader Schnitt erzielt wird. Durch diese Vorrichtung wird demnach nennenswerte Zeit und Arbeit, s'wie Material erspart, da gleichzeitig auch jed gewünschte Stücklänge durch einfachen Querschnitt in @ekundenschnelle abgeschnitten werden kann. Diese Vorrichtung macht sich somit in sehr kurzer Zeit bezahlt. B oohr ib ung The object of the innovation is a wallpaper-p. Trimming device, through which the tedious, laborious and time-consuming side trimming of the wallpaper rolls with scissors is completely eliminated and a perfectly level and straight cut is achieved. This device saves considerable time and work, such as material, since at the same time any desired piece length can be cut off in a matter of seconds by means of a simple cross-section. This device pays for itself in a very short time.

Die neuartige Tapetenk-pp.-Beschneide-und Abschneidevorrichtung besteht aus einer Hülse a) aus Blech, Hart-oder Lederpappe pp., die in verschiedenen Grössen gefertigt werden kann, sodass sie auch für andere Papierarten, wie Zeichenpaper etc. Verwendung finden kann. The novel Tapetenk pp. Trimming and cutting device consists from a sleeve a) made of sheet metal, hard or leather cardboard pp., which are in different sizes can be manufactured so that it can also be used for other types of paper, such as drawing paper etc. can be used.

Auf der Beschneideseite ist die Hülse mit festem Dekkel b) versehen, dagegen auf der anderen Seite mit einem losen Deckel c) mit Handgriff. Dieser Deckel passt genau in die Hülse a) und wird soweit in dieselbe hineingeschoben, bis er, wie punktiert d) dargestellt, an die Tapeten-pp.-Rolle anstösst, sodass dieselbe beim Ausziehen zwangsläufig gerade laufen muss, also der Abschnitt s) stets gleichmaßig breit erfolgt. On the trimming side, the sleeve is provided with a fixed cover b), on the other hand, on the other hand, with a loose cover c) with a handle. This lid fits exactly into the sleeve a) and is pushed into it until it, as shown d), butt against the roll of wallpaper pp, so that the same must inevitably run straight when pulling out, i.e. section s) always evenly broadly done.

Um die apeton-p olle in die Hülse einfügen zu können, ist die Hülse geteilt, erhält also einen mit Scharnieren e) befestigten Deckel f) 9 welcher durch einen kleinen Seitenverschlusshakeh g) mit dem Bodenteil 1) der Hülse a) durch übergreifen über eine am festen reckel b) angebrachte Nocke h) zusammengehalten mild. In order to be able to insert the apeton-p olle into the sleeve, the sleeve divided, so it receives a hinged lid f) 9 which is fastened with hinges e) a small side locking hook g) with the bottom part 1) of the sleeve a) by reaching over Mildly held together by a cam h) attached to the fixed bar b).

An dem Bodenteil i) der Hülse a) ist seitlich unterhalb des Deckels b) eine verstellbare Beschneidevorrichtung k) derart angeordnet, dass eine Rasierklinge mit einer Spitze so- weit hochgerichtet wird, dass das ausgezogene Tapeten-pp.-ka- pier 1) über diese scharfe Spitze laufen muas und dadurch in der gewünschten Breite glatt und gleichmaßig abgeschnitten wird s). So kann die ganze Rolle in kürzester Zeit durch einfaches Herausziehen a Papieres aus der Hülse beschnitten werden.On the bottom part i) of the sleeve a) an adjustable trimming device k) is arranged laterally below the cover b) in such a way that a razor blade with a point so- is raised so far that the stripped wallpaper-pp-ka- pier 1) must run over this sharp point and thus cut off smoothly and evenly in the desired width s). In this way, the entire roll can be trimmed in a very short time by simply pulling the paper out of the core.

Benötigt. B. der Tapezierer ein bestimmtes grosses Stück Tapete, misst er dasselbe ab und schneidet durch ein- faches überschieben auf der Führungestange m) der Abschnei- devorrichtung n), die ebenfalls beweglich und verstellbar angeordnet und mit einem Rasiermesserchen versehen ist, glatt ab. Benutzt der Tapezierer einen ständigen Werktisch, so kann er auf domselben ein Metermass o) anbringen, um je- weils schnell jede gewünschte Stückgröße abmessen und ab- schneiden zu könne. Needed. B. the upholsterer a certain big Piece of wallpaper, he measures the same and cuts through a fold over on the guide rod m) the cut-off devorrichtung n), which is also movable and adjustable is arranged and provided with a razor, smooth off. If the upholsterer uses a permanent workbench, so he can put a meter measure o) on the same, in order to because you can quickly measure and to be able to cut.

Die Hülse a) wird auf beiden Seiten mittels Schraubzwingen p) am Tisch befestigt. Der Bodenteil der Hülse a) ist beim Papieraustritt nach vorn verlängert, wodurch eine Papier-Austritts-und Auflaufplatte q) erzielt wird. Auch der obere Hülsendeckel f) ist nach vorn verlängert und umgebogen derart, dass dadurch eine Abschneideschiene r) erzielt wird, an welcher beim Abschneiden des papieres bei bestimmten Stcüklängen die Rasierklinge entlanggleitet und sd ein gleichmäßiger und glatter Abschnitt entsteht. Tapeten-ii.-Besohneide-und Abschneide-Vorrichtung dadurch The sleeve a) is attached to the table on both sides by means of screw clamps p). The bottom part of the sleeve a) is extended towards the front when the paper emerges, as a result of which a paper exit and run-up plate q) is achieved. The upper case cover f) is also extended forward and bent over in such a way that a cutting bar r) is achieved, on which the razor blade slides along when the paper is cut off at certain lengths, resulting in an even and smooth section. Wallpaper-ii.-Besohneide- and cutting-off device thereby

Claims (1)

gekennzeichnet, dass die Tapeten-pp.-Rolle in einer Hülse, oie durch Schraubzwingen an den werktisch @p. befestigt wird, untergebracht ist und aus der Hülse so herausgezogen wird, dass sie über eim verstellbar angeordnete Beschneidevorrichtung zwangsläufig hinwegläuft, @ odurch der sonst mittels Schere abzuschneidende überflüssige Seitenrand schnell und glatt in stets gleicher Breite abgeschnitten wird, sowie durch eine weitere Abschneidevorrichtung je- ce gewünschte StückgroBie des iaieres in tekundenschnelle genau und glatt abgeschnitten. erden kann.
marked that the wallpaper pp roll in a sleeve, oie by screw clamps to the workbench @p. is attached, housed and pulled out of the sleeve in such a way that it inevitably runs over an adjustable trimming device, @ or through which the superfluous side edge, which is otherwise cut off with scissors, is quickly and smoothly cut off in the same width, as well as by another cutting device each The desired piece size of the iaieres in a matter of seconds cut off precisely and smoothly. can earth.
DENDAT1514810D Active DE1514810U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1514810U true DE1514810U (en)

Family

ID=817155

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1514810D Active DE1514810U (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1514810U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE556794C (en) Scale
DE2822286A1 (en) DEVICE FOR CUTTING PANELS
DE69915681T2 (en) METHOD AND APPARATUS FOR REMOVING THE CASE FROM A SAUSAGE
DE2657506C2 (en) Device for cutting strips from a film web
DE1514810U (en)
DE60012294T2 (en) Device for shaping and trimming equipped with circular knives and cross cutter
DE2712673C2 (en) Straight knife machine
DE1018841B (en) Hole punch, in particular for punching layers of paper
DE19808538C2 (en) Cutting device and its use
DE87115C (en)
DE10017157B4 (en) Disc tray device for a slicing machine
DE504410C (en) Device for cutting jagged edges on fur skins to be sewn
AT133205B (en) Scale, especially for fabrics.
DE478793C (en) Paper cutting machine
CH634494A5 (en) SHEARING MACHINE FOR CONTINUOUS CASTING PLANTS.
DE19540293C1 (en) Cutting device for separating pages
DE197771C (en)
DE629377C (en) Device for perforating, scoring, grooving, punching and the like. Like. Of sheets in platen printing presses
DE586686C (en) Cutting device for wallpapering devices
DE2051780C3 (en) Device for cutting tomatoes and the like
DE923124C (en) Trimming device for sheets of paper, drawings or the like.
DE268408C (en)
AT108552B (en) Paper cutting machine.
DE102341C (en)
AT55249B (en) Sheet metal cutting machine.