DE1511291C - Method and device for laminating from sheet to sheet - Google Patents

Method and device for laminating from sheet to sheet

Info

Publication number
DE1511291C
DE1511291C DE1511291C DE 1511291 C DE1511291 C DE 1511291C DE 1511291 C DE1511291 C DE 1511291C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
stops
sheets
laminating device
transport rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Kurt 1000 Berlin Bugner
Original Assignee
Prakma Maschinenfabrik GmbH, 1000 Berlin
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum sammengeklebt wird. Die Ausrichtung der beiden maschinellen Kaschieren von Bogen auf Bogen, bei Bogen erfolgt aber schon vorher, und die Bogen dem die Vorlaufkanten beider Bogen ausgerichtet werden in dem ausgerichteten Zustand gefördert und werden, von denen der eine Bogen einen Klebstoff- zusammengebracht. Im Augenblick des Zusammenauftrag erhält und der andere diesem trocken zu- 5 klebens ist aber der Klebstoff noch zu frisch, so daß geführt wird und beide Bogen durch Ausübung eines den frisch kaschierten Bogen Feuchtigkeit nachträgvon den Vorlaufkanten über die ganze Bogenlänge lieh entzogen werden muß, was in einem mit heizfortschreitenden Anpreßdruckes aneinandergeklebt baren Walzen ausgerüsteten Satinierwerk erfolgt, werden. Diese Maschine ist aufwendig und ihre Leistung ver-The invention relates to a method of being glued together. The alignment of the two machine lamination of sheet on sheet, but with sheets takes place beforehand, and the sheet which the leading edges of both sheets are aligned and conveyed in the aligned state of which one sheet is brought together with an adhesive. At the moment of the joint order receives and the other glue this dry 5 but the glue is still too fresh, so that is performed and both sheets by exercising a freshly laminated sheet moisture nachträgvon must be withdrawn from the leading edges over the entire arc length, which in one with progressive heating Contact pressure glued to each other ble rollers equipped satinizing takes place, will. This machine is complex and its performance

Es ist bereits ein derartiges Verfahren bekannt, bei io hältnismäßig gering. Vor allem ist nachteilig, daß dieSuch a method is already known and is relatively low at io. The main disadvantage is that the

dem der mit dem Klebstoffauftrag zu versehende frisch kaschierten Bogen infolge der Dehnung erheb-which the freshly laminated sheet to be provided with the adhesive application due to the stretching

Bogen über einen Bogenauflegetisch angelegt und liehe Passerdifferenzen aufweisen,Sheets placed over a sheet feed table and have lent register differences,

einer aus verschiebbaren Tischen bestehenden Trans- Bei allen bekannten Verfahren und Vorrichtungenone consisting of sliding tables Trans- With all known methods and devices

portvorrichtung mit einer Greifervorrichtung züge- dieser Art ist vorgesehen, daß das dünne, flexibleport device with a gripper device trains of this type is provided that the thin, flexible

führt wird. Danach gelangt er unter eine Klebstoff- 15 Material mit Klebstoff versehen wird und daß manwill lead. Then he comes under an adhesive 15 material is provided with adhesive and that one

aufrauvorrichtung mit einer aus mehreren Walzen diesem Material die Möglichkeit zum Dehnen gibt,roughening device with one of several rollers gives this material the opportunity to stretch,

bestehenden Klebstoffverreibvorrichtung und schließ- Es ist durch Versuche bekannt, daß diese DehnungIt is known through experiments that this stretching

Hch unter einen zweiten Bogenauflegetisch, von dem quer zur Faserrichtung des Papiers bis zu 1,5%Hch under a second sheet feed table, of which up to 1.5% across the grain of the paper

ein auf dem ersten Bogen aufzuklebender Bogen betragen kann. Bei einer Länge von 1 m würde diecan amount to a sheet to be glued onto the first sheet. With a length of 1 m the

herabrutscht, um auf die mit Klebstoff bestrichene 20 Dehnung somit bis zu 15 mm betragen. Man hatteslides down to be up to 15 mm on the coated with adhesive 20 elongation. One had

Fläche des ersten Bogens zu gelangen. Der von dem deshalb bisher, wenn nicht besondere MaßnahmenArea of the first arch. That is why so far, if not special measures

zweiten Bogenauflegetisch herabrutschende Bogen getroffen werden, keine einwandfreien Passer für diesecond sheet feed table slipping down sheets are hit, no perfect register for the

gelangt hierbei unausgerichtet auf den ersten, bereits Weiterverarbeitung. Aus diesem Grunde hat manIn this case, it arrives unaligned with the first, already further processing. For this reason one has

angeleimten Bogen und wird von diesem beim Weiter- bereits, wie oben schon erwähnt, die Anlegemarkeglued-on sheet and this will, as already mentioned above, become the anchor mark when you continue

transport des ersten Bogens durch die Greifer mit- 25 mitgedruckt und hat die durch die Dehnung destransport of the first sheet is also printed by the gripper and has the effect of the stretching of the

genommen. Dabei kann der zweite Bogen erst hinter Materials entstandenen Überstände beschnitten bzw.taken. The second sheet can only be trimmed or cut behind the excess material.

der Greiferkante des ersten Bogens mit diesem ver- derartige Bogen angeschnitten, wie der Fachmannthe gripper edge of the first sheet with this cut such sheets, as the person skilled in the art

klebt werden, so daß ein Ausrichten des zweiten sagt. Diese Maßnahmen sind aber aufwendig; dennbe glued so that one aligns the second says. However, these measures are complex; then

Bogens überhaupt nicht möglich ist. Hierbei wir'd die die korrigierenden Nachstellungen zum AusgleichArc is not possible at all. Here we'd the corrective readjustments to compensate

Aufpreßwalze erst nach dem Verkleben der Bogen 30 der Dehnungen können nur empirisch vorgenommenPressing roller only after gluing the sheets 30 of the expansions can only be made empirically

an ihren Vorderkanten wirksam und übt somit ledig- werden, da sich das Maß der Dehnung je nach demeffective at its leading edges and thus exerts itself, as the degree of stretching varies according to the

lieh eine Anpreßfunktion zum Kaschieren der Bogen verwendeten Material ändern kann. Die Maschinenlent a pressure function can change the material used to laminate the sheets. The machines

auf ganzer Länge aus. Dem mit Klebstoff bestriche- hierfür ermöglichen, wie schon erwähnt, die Ein-along its entire length. The smeared with adhesive - for this, as already mentioned, enable the

nen Bogen wird genügend Zeit zur Dehnung gegeben, stellung von Zeitintervallen für die InbetriebsetzungA bend is given enough time to stretch, and time intervals are set for commissioning

um eine falten- und blasenfreie Kaschierung zu er- 35 der Bogenbewegungsvorrichtungen. Diese Maschinento achieve wrinkle-free and bubble-free lamination of the sheet moving devices. These machines

halten. sind aber gleichfalls kompliziert und darüber hinauskeep. but are also complicated and beyond

Es ist weiter eine Vorrichtung zum Bekleben von umständlich zu bedienen. Sollen später an den Pappe mit Papier od. dgl. bekannt, bei welcher der kaschierten Bogen Ausstanzarbeiten vorgenommen zu beklebende Pappbogen durch ein ständig um- werden und hat sich der bedruckte Bogen gedehnt, laufendes Förderband gegen verstellbare Anschläge 40 so muß diese Dehnung vor der Herstellung des Stanzgedrängt wird. Dabei werden die Bogen vor dem Werkzeuges berücksichtigt werden, damit die Stanz-Kaschieren durch die seitlichen Anschläge am Papier- konturen sich mit den Druckkonturen decken. Descinlegetisch auch quer ausgerichtet. Diese Ausrich- . halb kann das Stanzwerkzeug vielfach erst nach tung wirkt auf die Pappbogen, die vom Stapel ge- erfolgter Bogendehniing angefertigt und der Stanznommen werden. Außerdem hat auch hier nur der, 45 Vorgang durchgeführt werden, da sonst die Aus-Pappeinlegetisch einen auf die Vorlaufkante des stanzung zum Druck häufig versetzt wäre.
Pappbogens wirkenden Anschlag, während der Dies hat dazu geführt, daß beim maschinellen Papiereinlegetisch einen gesteuerten Vorschubweg Kaschieren meist größere Passerdifferenzen auftraten ausführt, durch den der angelegte Papierbogen, der als beim Anlegen der Bogen von Hand. Dieses mit einer Anlegemarke versehen sein muß, in den 50 Kaschieren von Hand ist nun aber bei großen Bogen Walzenspalt der Zuführungswalzen gelangt und von wegen des Durchhanges des Materials meist nicht diesen zu der Papieranleimwalze transportiert wird. durchführbar und außerdem zeitaufwendig und somit Der Vorschub des Pappbogens und der des Papier- unwirtschaftlich.
It is also a device for gluing awkward to use. If later on the cardboard with paper or the like. Known in which the laminated sheet punching work carried out to be glued cardboard sheet by a constantly stretched and the printed sheet has stretched, running conveyor belt against adjustable stops 40, this stretching must be done before production is pressed. The sheets in front of the tool are taken into account here so that the punching and lamination due to the lateral stops on the paper contours coincide with the printing contours. Disintegration table also aligned transversely. This alignment. half the punching tool can often only act on the cardboard sheets afterwards, the sheet stretching made from the stack and the punching can be taken. In addition, only the process has to be carried out here, as otherwise the cardboard insert table would often be offset on the leading edge of the punching for printing.
Cardboard sheet acting stop, during the This has led to a controlled feed path lamination usually executing larger register differences when the machine paper loading table is used, due to which the applied sheet of paper is less than when the sheet is applied by hand. This must be provided with a registration mark, in the 50 laminating by hand, however, the nip of the feed rollers has now reached the nip of the feed rollers with large sheets and, because of the slack of the material, it is usually not transported to the paper gluing roller. feasible and also time-consuming and thus the advancement of the cardboard sheet and that of the paper uneconomical.

bogens ist durch die Kupplung des Anschlags mit Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde,arc is through the coupling of the stop with The invention is therefore based on the object

dem Papiereinlegetisch so abgestimmt, daß beide 55 das Verfahren der eingangs erwähnten Art so zumatched the paper loading table so that both 55 the method of the type mentioned so to

zugleich in den Walzenspalt des Druckwalzenpaares verbessern, daß ein möglichst dehnungsfreies undat the same time improve in the nip of the pressure roller pair that a stretch-free and as possible

einlaufen. Auch hier wird der dünne Papierbogen paßgenaues Auflegen von Bogen auf Bogen gewähr-come in. Here, too, the thin sheet of paper is guaranteed to be precisely positioned from sheet to sheet.

beleimt. Entsprechend der Dehnung des jeweiligen leistet ist.glued. According to the elongation of the respective is performing.

Papiermaterials muß der Sperrmechanismus für den Die Lösung dieser Aufgabe durch die ErfindungPaper material must be the locking mechanism for the solution of this object by the invention

Papiereinlegetisch justiert werden. Außerdem ist eine 60 besteht darin, daß die gemeinsame Ausrichtung derPaper loading table can be adjusted. Also, a 60 is that the common alignment of the

Anlegemarke erforderlich. Bogen erst nach dem Auftrag des Klebstoffes auf denMooring mark required. Sheet only after the adhesive has been applied to the

Eine weitere bogenverarbeitendc Kaschiermaschine einen Bogen und einer gewissen Abbindzeit undAnother sheet-processing laminating machine has a sheet and a certain setting time and

ist auf die Verarbeitung von kaschierfähigem Papier unmittelbar vor dem Zusammenkleben der Bogenis on the processing of laminatable paper immediately before the sheets are glued together

beschränkt. Der von unten mittels eines Tauchleim- erfolgt und hierzu die Vorlaufkanten des beleimtenlimited. This is done from below by means of a dip glue and for this purpose the leading edges of the glued

werkes auf seiner Unterseite angeleimte Papierbogen 65 und des unbeleimten Bogens dicht übereinander,works on its underside glued sheets of paper 65 and the unglued sheet close on top of each other,

wird einem Wendezylinder zugeleitet und gewendet, ohne sich zu berühren, gemeinsam ausgerichtet undis fed to a turning cylinder and turned without touching, aligned and together

so daß die aufgetragene Klebstoffschicht oben liegt festgehalten werden und der Vorlaufkante mindestensso that the applied adhesive layer is on top and the leading edge at least

und dann mit der zugeführten trockenen Pappe zu- eines Bogens ein Bewegungsimpuls gegen den an-and then with the fed dry cardboard to a sheet a movement impulse against the other

3 43 4

deren Bogen zum Anhaften der Vorlaufrandzonen Dabei ist es zweckmäßig, daß die Anschläge oberbeider Bogen vor der Ausübung des Anpreßdruckes halb der unteren Transportwalze auf einer steuererteilt wird. baren, eine Schwenkbewegung ausführenden Welletheir arch to adhere the leading edge zones. It is useful that the stops above both Bow before the application of the contact pressure half of the lower transport roller on a tax distributed will. ble, a pivoting movement executing shaft

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vor- befestigt sind und in Ringnuten der unteren Transgesehen, daß bei Bogen unterschiedlicher Stärke der 5 portwalze eingreifen, während die oberen Transportstärkere Bogen den Klebstoffauftrag erhält und der rollen zwischen die Anschläge einschwenkbar sind, dünnere Bogen diesem trocken zugeführt wird. Dadurch sind die Anschläge für beide Tische gleich Infolgedessen kann sich der dünnere Bogen, da er wirksam, und die Anschläge behindern das Schwenken keinen Klebstoffauftrag hat, auch nicht vor dem der oberen Transportrolle in und außer Wirkstellung Zusammenkleben der Bogen dehnen. Er erhält seine io nicht, während andererseits die Transportrollen das genaue Vorlaufkantenanlage durch die unmittelbar Ein- und Ausschwenken der Anschläge nicht stören, vor dem Zusammenbringen der Bogen erfolgende Daraus ergibt sich der Vorteil, daß man die Bewe-Ausrichtung derselben. Dieser Vorteil ist aber auch gungsphasen dieser beiden Vorrichtungsteile aufdann vorhanden, wenn ausnahmsweise Bogen gleicher einander einstellen kann, so daß mit Sicherheit die Stärke kaschiert werden. Selbst wenn der Bogen, der 15 Anschläge aus der Transportbahn der kaschierten den Klebstoffauftrag erhält, bis zum Ausrichten sich Bogen weggeschwenkt sind, sobald die Förderung dehnen soll, so ist dennoch die Passergenauigkeit durch das Transportwalzenpaar beginnt. Dabei sind der Vorlaufkanten der Bogen gewährleistet, worauf vorteilhaft die Bewegungen des oberen Tisches, der es bei der Weiterverarbeitung ankommt. Anschläge, der Transportrollen sowie die BetätigungIn a further embodiment of the invention is pre-attached and seen in annular grooves of the lower trans, that intervene in the case of sheets of different strengths of the 5 port roller, while the upper transport strengths The sheet receives the adhesive application and the rolls can be swiveled between the stops, thinner sheets are fed dry. This means that the stops are the same for both tables As a result, the thinner sheet can become effective and the stops hinder pivoting has no adhesive application, not even before the upper transport roller in and out of the active position Gluing the arches together stretch. He does not get his io, while on the other hand the transport roles the do not interfere with the exact leading edge system through the swiveling in and out of the stops, Before the sheets are brought together, this has the advantage of being able to move the alignment the same. However, this advantage is then also followed by phases in the supply of these two device parts available if, as an exception, arches can be set to one another, so that with certainty the Strength can be concealed. Even if the sheet, the 15 stops from the transport path of the laminated the adhesive is applied until the sheets are swiveled away for alignment as soon as the promotion is to stretch, the register accuracy is still started by the pair of transport rollers. Are there the leading edge of the sheet is guaranteed, whereupon the movements of the upper table, the it matters in further processing. Stops, the transport rollers and the actuation

Zur Durchführung des erwähnten erfindungs- 20 der Impulsventile in Abhängigkeit voneinander im gemäßen Verfahrens wird ausgegangen von einer Takt der Bogenzuführung steuerbar.
Kaschiervorrichtung mit Leimauftragswerk, welche Zu der eigentlichen Kaschiervorrichtung gehören in und außer Wirkstellung bewegliche Anschläge für eine vorgeschaltete Klebstoffauftragsvorrichtung und die Vorlaufkanten der einzelnen Bogen sowie mit eine nachgeschaltete Druckwalzenvorrichtung zur den Bewegungen der Anschläge gekoppelte ein- und 25 vollständigen Kaschierung der Bogen. Hierzu kann ausschaltbare Transportwalzen aufweist, bei deren vorgesehen sein, daß in bekannter Weise den beiden Einschaltung die Anschläge außer Wirkstellung bring- Bogentischen in deren Ebene liegende Förderbahnen bar sind. Erfindungsgemäß ist hierbei vorgesehen, mit Förderbändern vorgeschaltet sind, von denen die daß die Anschläge in Transportrichtung des zu be- waagerechte Förderbahn mit den Förderbändern hinleimenden Bogens nach dem Leimwerk angeordnet 3° sichtlich ihrer Länge der Abbindezeit der aufgetra- und den beiden in bekannter Weise unter einem genen Klebstoffschicht anpaßbar sind. Dabei ist die spitzen Winkel zueinander stehenden Bogentischen Länge der Förderbahn zwischen der Klebstoffan deren engster Stelle gemeinsam sind, wobei die auftragsvorrichtung und der eigentlichen Kaschier-Bogentische einen geringen Abstand voneinander vorrichtung der Abbindezeit der auf dem unteren sowie einen geringen Abstand von den Anschlägen 35 Bogen aufgetragenen dünnen Klebstoffschicht angeaufweisen und ein Impulsgeber vorgesehen ist. Die paßt, derart, daß die Kaschierung in dem optimalen Neigung des oberen Tisches zu dem waagerecht ange- Zustand des Leimes innerhalb seiner Frischzeit ordneten unteren Tisch ist so gering wie möglich zu erfolgt, wenn er nämlich seine volle Klebfähigkeit halten. Hierdurch wird das passergenaue Auflegen unter Einwirkung des Luftsauerstoffes entfaltet hat. des oberen Bogens auf den unteren erleichtert. Im 4° Der Gegenstand der Erfindung wird an Hand der Augenblick des Ausrichtens der Bogen befinden sich Zeichnung beispielsweise erläutert. Es zeigt
ihre vorderen Kanten in einem geringen Abstand F i g. 1 eine schematische Darstellung der erfinübereinander, so daß sie sich gerade noch nicht be- dungsgemäßen Kaschiervorrichtung in Seitenansicht, rühren. Dieser Abstand ist je nach der Papiersorte F i g. 2 eine Aufsicht auf einen Teil der F i g. 1,
des oberen Bogens einstellbar, so daß man durch 45 F i g. 3 eine Teilansicht der F i g. 1 in vergrößertem das Justieren das etwaige Durchhängen des oberen Maßstab während des Ausrichtens der Bogen und
Bogens in seiner vorderen Randzone berücksichtigen Fig. 4 eine andere Betriebsstellung der Vorrichkann. Zu diesem Zweck kann die Neigung des oberen tung nach dem Ausrichten der Bogen und zu Beginn Tisches verstellbar sein. ihres Transportes.
To implement the above-mentioned pulse valves of the invention as a function of one another in the method according to the present invention, it is assumed that the sheet feed cycle is controllable.
Laminating device with glue applicator, which belongs to the actual laminating device, in and out of the active position, movable stops for an upstream adhesive application device and the leading edges of the individual sheets as well as a downstream pressure roller device for the movements of the stops coupled in and complete lamination of the sheets. For this purpose, it can have switchable transport rollers, in which it is provided that in a known manner the two switch-on stops are displaced from the active position by means of conveyor tracks lying in their plane. According to the invention, conveyor belts are connected upstream, of which the stops are arranged in the transport direction of the sheet to be leveled with the conveyor belts glued to the gluing unit 3 ° visually their length of the setting time of the applied and the two below in a known manner are adaptable to a specific adhesive layer. The acute angle to each other is the arc tables length of the conveyor path between the adhesive at their narrowest point are common, the application device and the actual laminating arc tables a small distance from each other device of the setting time of the applied on the lower and a small distance from the stops 35 sheets Have a thin layer of adhesive and a pulse generator is provided. This fits in such a way that the lamination in the optimal inclination of the upper table to the horizontally arranged lower table within its fresh time is to be done as little as possible, namely when it maintains its full adhesiveness. As a result, the precisely fitting placement is unfolded under the action of atmospheric oxygen. the upper arch relieved on the lower. In the 4 ° The subject of the invention is explained on the basis of the moment of aligning the arches are drawing for example. It shows
their front edges at a small distance F i g. 1 shows a schematic representation of the invention, one above the other, so that they just move from the side view of the concealment device that is not yet in accordance with the invention. This distance is depending on the type of paper F i g. 2 is a plan view of part of FIG. 1,
of the upper arch adjustable, so that one by 45 F i g. 3 is a partial view of FIG. 1 in an enlarged view of the adjustment of the possible sagging of the upper scale during the alignment of the arches and
Arch in its front edge zone take into account Fig. 4 another operating position of the device. For this purpose, the inclination of the upper device can be adjustable after aligning the arches and at the beginning of the table. of their transport.

Eine zweckmäßige Ausführungsform der Vorrich- 5° Zur Kaschierung von Bogen auf Bogen wird derAn expedient embodiment of the device is used for laminating sheet on sheet

tung besteht darin, daß der obere, schräg angeordnete stärkere Bogen 1 angeleimt und ein dünnerer, meistdevice is that the upper, diagonally arranged stronger sheet 1 is glued and a thinner, mostly

Bogentisch, der die dünneren, trockenen Bogen zu- bedruckter Bogen 2 trocken auf ihn kaschiert. DerSheet table which dry laminates the thinner, dry sheets of printed sheets 2 onto it. the

führt, gegenüber dem unteren, waagerechten Bogen- stärkere Bogen 1 wird mit einem möglichst dünnenleads, compared to the lower, horizontal arch- stronger arch 1 is with a thin as possible

tisch innerhalb eines Bewegungsspiels schwenkbar Klebstoffauftrag versehen. Das Leimwerk besteht ausThe table can be swiveled within a range of motion. The glue unit consists of

angeordnet ist und innerhalb dieses Spiels eine 55 der Anleimwalze 3 und einer Gegenwalze 4, zwischenis arranged and within this game a 55 of the gluing roller 3 and a counter roller 4, between

Nickbewegung gegen den unteren Tisch ausführ- denen sich der Leimkeil 5 befindet, und einer unterCarry out a nodding movement against the lower table where the glue wedge 5 is located, and one below

bar ist. der Leimwalze angeordneten Andrückwalze 6. Deris cash. of the glue roller arranged pressure roller 6. The

Eine andere Möglichkeit, diese geringe senkrechte beleimte Bogen 1 hat eine Vorlauf kante 1 α und geBewegung auszuführen, besteht darin, daß über dem langt über eine genügend lange Förderbahn, die aus oberen, schrägen Bogentisch mehrere senkrecht ge- 6o endlosen Förderbändern 7 und 8 besteht, auf waagerichtete Blasdüsen vor den Anschlägen angeordnet rechter Bahn zu dem Bogentisch 9, der zum Quersind und mit steuerbaren Impulsventilen einer ausrichten des Bogens mit einer Vakuumschiene 10 Druckluftleitung in Verbindung stehen. und einem Queranschlag 11 versehen ist.Another possibility, this small vertical adhesive-coated sheet 1 has a leading edge 1 α and execute geBewegung, is that arrived above the slant sheet table plurality perpendicular overall 6o endless conveyor belts is over a sufficiently long conveyor track, the upper 7 and 8 , arranged on leveled blow nozzles in front of the stops, right track to the sheet table 9, which are to the transverse and with controllable pulse valves to align the sheet with a vacuum rail 10 compressed air line in connection. and a transverse stop 11 is provided.

Es ist auch vorteilhaft, daß die Transportwalzen Der aufzukaschierende dünnere Bogen 2 gelangtIt is also advantageous that the transport rollers get the thinner sheet 2 to be laminated

dicht hinter den Bogentischen angeordnet sind und 65 von einer nur schematisch durch den Pfeil 12 darge-are arranged close behind the arched tables and 6 5 of one only shown schematically by the arrow 12

die Anschläge in ihrer Wirkstellung etwas hinter oder stellten Bogenzuführung, die eine Stapelvorrichtungthe stops in their operative position a little behind or provided sheet feed, which a stacking device

mindestens auf der Mittellinie der Transportwalzen sein kann, der die Bogen nacheinander entnommencan be at least on the center line of the transport rollers, which removed the sheets one after the other

stehen. werden, auf eine schräg abwärts geneigte Förder-stand. on a downward sloping conveyor

vorrichtung, die durch das endlose Förderband 13 dargestellt ist, und von dieser Fördervorrichtung auf den in gleicher Neigung stehenden zweiten Bogentisch 14, dem eine zweite Vakuumschiene 15 zum Querausrichten zugeordnet ist. Die Vorlaufkante des Bogens 2 ist mit la bezeichnet. Der Queranschlag 11 erstreckt sich über beide Bogentische 9 und 14.device, which is represented by the endless conveyor belt 13, and from this conveyor device to the second arched table 14, which is at the same inclination and to which a second vacuum rail 15 is assigned for transverse alignment. The leading edge of the sheet 2 is denoted by la. The transverse stop 11 extends over both arched tables 9 and 14.

Diese beiden Bogentische stehen unter einem spitzen Winkel zueinander, etwa in der Größenordnung von 15°, und laufen gegen gemeinsame Anschlage 16 zusammen. Es können beispielsweise fünf solcher Anschläge vorhanden sein. Die Anzahl richtet sich nach der Breite der zu verarbeitenden Bogen. Diese Anschläge sind auf einer Welle 17 befestigt. Sie sind gekröpft ausgebildet, so daß die vordere Anschlagfläche 18 gegenüber der Achse der Welle 17 in Förderrichtung nach hinten versetzt ist, wie dies aus den F i g. 1 und 3 ersichtlich ist.These two arched tables are at an acute angle to each other, roughly the same size of 15 °, and converge against common stops 16. For example, there can be five such attacks may be present. The number depends on the width of the sheets to be processed. These stops are attached to a shaft 17. They are cranked so that the front Stop surface 18 is offset to the rear relative to the axis of the shaft 17 in the conveying direction, as this from FIGS. 1 and 3 can be seen.

Die Welle wird durch eine nicht dargestellte Steuerung hin und her gedreht, wobei die Anschläge 16 in die Wirkstellung (F i g. 3) oder außer Wirkstellung (Fig. 4) gelangen. In ihrer Wirkstellung stehen die Anschläge etwas hinter oder mindestens auf der Scheitellinie 21 zweier Transportwalzen 19 und 20. Der Abstand der Anschlagfläche 18 der Anschläge 16 von der Scheitellinie 21 ist mit α bezeichnet. The shaft is rotated back and forth by a control (not shown), the stops 16 moving into the operative position (FIG. 3) or out of the operative position (FIG. 4). In their operative position, the stops are somewhat behind or at least on the apex line 21 of two transport rollers 19 and 20. The distance between the stop surface 18 of the stops 16 and the apex line 21 is denoted by α.

In ihrer Wirkstellung (Fig. 3) schwenken die Anschläge 16 in Ringnuten 22 der unteren Transportwalze 20 ein. Die obere Transportwalze besteht aus einzelnen Rollen 19, die an Gabelhebeln 23 gelagert sind. Die Gabelhebel sitzen auf einer Welle 24, die eine kurze Schwenkbewegung in der einen und der anderen Richtung ausführen kann, die durch einen nicht dargestellten Steuermechanismus bewirkt wird.In their operative position (FIG. 3), the stops 16 pivot in the annular grooves 22 of the lower transport roller 20 a. The upper transport roller consists of individual rollers 19 which are mounted on fork levers 23 are. The fork levers sit on a shaft 24 that has a short pivoting movement in one and the other can perform other direction, which is effected by a control mechanism, not shown.

Wenn die Anschläge 16 in Wirkstellung sind (F i g. 3), befinden sich die oberen Transportrollen 19 in ihrer von der unteren feststehenden Transportwalze 20 abgehobenen Stellung. In der Stellung nach F i g. 4 sind die Anschläge 16 außer Wirkstellung geschwenkt, und die oberen Transportrollen 19 stehen in ihrer Wirkstellung. Dieses Wechselspiel der Bewegungen wiederholt sich bei jedem Anlegen der Bogen und ihrer nachfolgenden Kaschierung.When the stops 16 are in the operative position (FIG. 3), the upper transport rollers 19 are located in their raised position from the lower stationary transport roller 20. In the position after F i g. 4, the stops 16 are pivoted out of the active position, and the upper transport rollers 19 are at a standstill in their operative position. This interplay of movements is repeated every time the bow is put on and their subsequent lamination.

Zum paßgenauen Zusammenbringen der Vorlaufrandzonen beider Bogen 1 und 2 werden zunächst die Vorlauf kanten la und 2 a beider Bogen in Längsrichtung an den Anschlagflächen 18 der Anschläge 16 ausgerichtet, und darauf werden die Bogen nach der sodann erfolgten Querausrichtung mittels der Vakuumschienen 10 und 15 festgehalten und in der ausgerichteten Stellung mit dem freien Überstand der Bogen, der über die beiden Tische 9 und 14 übersteht, zusammengebracht. Dabei befinden sich die Vorlaufkanten la und 2a der beiden zu kaschierenden Bogen bereits jenseits der Scheitellinie 21 oder mindestens auf ihr. Sie können deshalb von den sich schließenden Transportrollen 19 und 20 dicht hinter den Vorlaufkanten zusammengepreßt und gefördert werden. Hierzu wird die untere Transportwalze 20 üblicherweise angetrieben, während die oberen Transportrollen 19 leer mitlaufen.For matingly contacting the leading edge zones of both sheets 1 and 2 are first edge, the flow la and 2a of both sheets in the longitudinal direction of the stop surfaces 18 of the abutments 16 is aligned, and then the sheet after then carried transverse orientation by the vacuum bars 10 and 15 are retained and brought together in the aligned position with the free protrusion of the sheet, which protrudes over the two tables 9 and 14. Here are the leading edges la and 2a of the two to be laminated sheets already beyond the apex line 21 or at least to her. They can therefore be pressed together and conveyed by the closing transport rollers 19 and 20 just behind the leading edges. For this purpose, the lower transport roller 20 is usually driven, while the upper transport rollers 19 run along empty.

In dem dargestellten Ausführungsbeispiel erfolgt das Zusammenbringen der miteinander zu kaschierenden Bogen durch eine Nickbewegung. Hierzu ist der obere Bogentisch 14 keilförmig ausgebildet und steht mit seiner Vorderkante in einem geringen Abstand über dem waagerechten Bogentisch 9 und in einer geringen Entfernung vor den Anschlägen 16. Er ist zwischen seiner Unterseite und der Oberseite des unteren waagerechten Tisches 9 mit einem Bewegungsspiel versehen. Der Bogentisch 14 ist auf der Welle 25 mittels eines Vierkantes 26 befestigt und führt durch den nicht dargestellten Antrieb der sich hin und her drehenden Welle eine geringe Nickbewegung von der Stellung in F i g. 1 in die Stellung nach F i g. 3 aus. Da der Abstand der Bogen voneinander an den Anschlägen 16 nur etwa 1 mm beträgt, ist die Nickbewegung äußerst gering.In the exemplary embodiment shown, the elements to be laminated with one another are brought together Arch by a nodding movement. For this purpose, the upper arched table 14 is wedge-shaped and stands with its front edge at a small distance above the horizontal arched table 9 and at a short distance from the stops 16. It is between its bottom and top the lower horizontal table 9 provided with a movement game. The arch table 14 is on the Shaft 25 fastened by means of a square 26 and leads through the drive, not shown, of the itself reciprocating shaft a slight pitching motion from the position in FIG. 1 in the position according to FIG. 3 off. Since the distance between the sheets at the stops 16 is only about 1 mm the pitch movement is extremely small.

Durch das Festhalten des oberen Bogens 2 durch die Saugschiene 15 wird der obere Bogen am Ende der Nickbewegung des Tisches 14 leicht angelüftet, wie es in F i g. 3 dargestellt ist. In dem Augenblick des Anhaftens der Vor! auf randzonen beider Bogen setzt die Förderung ein. Die Anschläge 16 werden aus der Förderbahn der zu kaschierenden Bogen herausgeschwenkt (F i g. 4), so daß sie den Weitertransport der Bogen nicht behindern. Der Weitertransport erfolgt durch die dem Kaschierwerk nachgeschaltete Fördervorrichtung, die durch das endlose Förderband 27 dargestellt ist, an die sich ein Paar weiterer Andrückwalzen 28 anschließen kann, dem die Bogen zur vollständigen Kaschierung zugeführt werden.By holding the upper sheet 2 by the suction rail 15, the upper sheet is at the end the nodding movement of the table 14 is slightly raised, as shown in FIG. 3 is shown. At this moment of clinging to the front! The conveyance starts on the edge zones of both sheets. The stops 16 are swiveled out of the conveyor track of the sheets to be laminated (FIG. 4), so that they can be transported further the arch does not interfere. The onward transport takes place through the downstream of the laminating plant Conveyor device represented by the endless conveyor belt 27 to which a pair can connect further pressure rollers 28 to which the sheets are fed for complete lamination will.

Nach dem Durchgang der miteinander kaschierten Bogen 1 und 2 gehen der obere Bogentisch 14, die Anschläge 16 und die Transportrollen 19 in ihre Ausgangsstellung zurück. Dieser Arbeitsakt ist auf die Länge der zur Verarbeitung gelangenden Bogen abgestimmt. Es ist auch möglich, die Steuerung durch die geförderten Bogen selbst zu veranlassen.After the passage of the laminated sheets 1 and 2 go to the upper sheet table 14, the Stops 16 and the transport rollers 19 return to their original position. This act of work is on matched the length of the sheets to be processed. It is also possible to go through the controls to arrange the funded sheets yourself.

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zum maschinellen Kaschieren von Bogen auf Bogen, bei dem die Vorlaufkanten beider Bogen ausgerichtet werden, von denen der eine Bogen einen Klebstoffauftrag erhält und der andere diesem trocken zugeführt wird und beide Bogen durch Ausübung eines von den Vorlaufkanten über die ganze Bogenlänge fortschreitenden Anpreßdruckes aneinandergeklebt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die gemeinsame Ausrichtung der Bogen erst nach dem Auftrag des Klebstoffes auf den einen Bogen und einer gewissen Abbindezeit und unmittelbar vor dem Zusammenkleben der Bogen erfolgt und hierzu die Vorlaufkanten des beleimten und des unbeleimten Bogens dicht übereinander, ohne sich zu berühren, gemeinsam ausgerichtet und festgehalten werden und der Vorlauf kante mindestens eines Bogens ein Bewegungsimpuls gegen den anderen Bogen zum Anhaften der Vorlaufrandzonen beider Bogen vor der Ausübung des Anpreßdruckes erteilt wird.1. Process for the machine lamination of sheet on sheet, in which the leading edges both sheets are aligned, of which one sheet receives an application of adhesive and the other this is fed dry and both sheets by exercising one of the leading edges are glued together over the entire length of the sheet with progressive pressure, characterized in that the common alignment of the sheets only after the application of the adhesive to the one sheet and a certain setting time and immediately before the sheets are glued together and for this purpose, the leading edges of the glued and unglued sheets close together without each other to touch, be aligned and held together and the leading edge at least one sheet a movement impulse against the other sheet to adhere the leading edge zones both sheets are issued before the application of the contact pressure. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Bogen unterschiedlicher Stärke der stärkere Bogen den Klebstoffauftrag erhält und der dünnere Bogen diesem trocken zugeführt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that different arches Strength the thicker sheet receives the adhesive application and the thinner sheet drys it is fed. 3. Kaschiervorrichtung mit Leimauftragswerk zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 und 2, welche in und außer Wirkstellung bewegliche Anschläge für die Vorlaufkanten der einzelnen Bogen sowie mit den Bewegungen der Anschläge gekoppelte ein- und aus-3. Laminating device with glue applicator to carry out the method according to the Claims 1 and 2, which in and out of the active position movable stops for the leading edges of the individual arches as well as the movement of the stops coupled in and out schaltbare Transportwalzen aufweist, bei deren Einschaltung die Anschläge außer Wirkstellung bringbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschläge (16) in Transportrichtung des zu beleimenden Bogens nach dem Leimwerk (3, 4, 5) angeordnet und den beiden in bekannter Weise unter einem spitzen Winkel zueinander stehenden Bogentischen (9,14) an deren engster Stelle gemeinsam sind, wobei die Bogentische (9,14) einen geringen Abstand voneinander sowie einen ge- ίο ringen Abstand von den Anschlägen (16) aufweisen und ein Impulsgeber vorgesehen ist.has switchable transport rollers, when they are switched on the stops can be brought out of action, characterized in that the stops (16) are arranged in the transport direction of the sheet to be glued after the gluing unit (3, 4, 5) and the two in a known manner at an acute angle Arched tables (9, 14) standing relative to one another are common at their narrowest point, the arched tables (9, 14) having a small distance from one another and a slight distance from the stops (16) and a pulse generator being provided. 4. Kaschiervorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der obere, schräg angeordnete Bogentisch (14), der die dünneren, trokkenen Bogen (2) zuführt, gegenüber dem unteren, waagerechten Bogentisch (9) innerhalb eines Bewegungsspiels schwenkbar angeordnet ist und innerhalb dieses Spiels eine Nickbewegung gegen den unteren Tisch (9) ausführbar ist.4. Laminating device according to claim 3, characterized in that the upper, obliquely arranged Arch table (14), which feeds the thinner, dry sheets (2), opposite the lower, horizontal arch table (9) is pivotably arranged within a movement game and a nodding movement against the lower table (9) can be carried out within this game. 5. Kaschiervorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß über dem oberen schrägen Bogentisch (14) mehrere senkrecht gerichtete Blasdüsen vor den Anschlägen (16) angeordnet sind und mit steuerbaren Impulsventilen einer Druckluftleitung in Verbindung stehen.5. Laminating device according to claim 3, characterized in that above the upper inclined arch table (14) arranged several vertically directed blow nozzles in front of the stops (16) and are connected to controllable pulse valves of a compressed air line. 6. Kaschiervorrichtung nach den Ansprüchen 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Transportwalzen (19, 20) dicht hinter den Bogentischen (9,14) angeordnet sind und die Anschläge (16) in ihrer Wirkstellung etwas hinter oder mindestens auf der Mittellinie (21) der Transportwalzen stellen.6. Laminating device according to claims 3 to 5, characterized in that the transport rollers (19, 20) are arranged close behind the arched tables (9, 14) and the stops (16) in their operative position somewhat behind or at least on the center line (21) of the transport rollers put. 7. Kaschiervorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschläge (16) oberhalb der unteren Transportwalze (20) auf einer steuerbaren, eine Schwenkbewegung ausführenden Welle befestigt sind und in Ringnuten (22) der unteren Transportwalze eingreifen, während die oberen Transportrollen (19) zwischen die Anschläge (16) einschwenkbar sind.7. Laminating device according to claim 6, characterized in that the stops (16) Above the lower transport roller (20) on a controllable pivoting movement Shaft are attached and engage in grooves (22) of the lower transport roller while the upper transport rollers (19) can be pivoted between the stops (16). 8. Kaschiervorrichtung nach den Ansprüchen 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegungen des oberen Tisches (14), der Anschläge (16), der Transportrollen (19) sowie die Betätigung der Impulsventile in Abhängigkeit voneinander im Takt der Bogenzuführung steuerbar sind.8. Laminating device according to claims 3 to 7, characterized in that the movements the upper table (14), the stops (16), the transport rollers (19) and the actuation the impulse valves can be controlled depending on each other in the cycle of the sheet feed are. 9. Kaschiervorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß in bekannter Weise den beiden Bogentischen (9 und 14) in deren Ebene liegende Förderbahnen mit Förderbändern (7, 8 und 13) vorgeschaltet sind, von denen die waagerechte Förderbahn mit den Förderbändern (7, 8) hinsichtlich ihrer Länge der Abbindezeit der aufgetragenen Klebstoffschicht anpaßbar ist.9. Laminating device according to claim 3, characterized in that in a known manner the two arched tables (9 and 14) lying in their plane conveyor tracks with conveyor belts (7, 8 and 13) are connected upstream, of which the horizontal conveyor track with the conveyor belts (7, 8) is adaptable in terms of its length to the setting time of the applied adhesive layer. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen nno π o/i m1 sheet of drawings nno π o / i m

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3331662C2 (en)
EP2113392B1 (en) Transport device to process book blocks and glue binder
DE3022525C2 (en) Method and device for applying a sticker to an endless web
DE19839924C2 (en) Device for removing films from a film stack in a stacking station and for storing the removed films in a folding station
DE3241477A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR LINKING A BOOK
DE2313150B2 (en) Sheet feed for sheet-fed rotary printing machines
DE10057599A1 (en) Device for manufacturing book binding covers has mutually independent drives for at least cover element transport arrangement, board transport arrangement, insertion/pressure arrangement
DE2058606A1 (en) Method and device for the lateral alignment of sheets, in particular in a printing press
DE3634659A1 (en) BOWING DEVICE
DE1511291A1 (en) Method and device for laminating sheet on sheet
DE1511291C (en) Method and device for laminating from sheet to sheet
EP1749627B1 (en) Apparatus and method for manufacturing veneer panels
DE1153383B (en) Device for depositing sheet-like products on a rotary printing press
DE202006002982U1 (en) Laminating machine with a glueing and aligning section and a laminating section, in which the aligner has a set of feed rollers with a stop rail which can be moved across the rollers and angled to align the sheets
DE2717554A1 (en) Sheet feed system for printer - with top sheet offset by constant amount from others and aligned by lateral traction (SW 14.11.77)
DE1511291B (en) Method and device for laminating sheet on sheet
EP0527406B1 (en) Sheet conveyor in sheet feeder or sheet delivery of printing machines
DE10139218C1 (en) Device and a method for aligning sheets arranged one above the other in a layer
DE10358547B3 (en) Laminating machine to laminate at least two sheets, e.g. of paper, has an alignment conveyor following the glue station with angled rollers to align the sheets for transfer to the laminating conveyor without stoppages
DE3912458C2 (en) Device for continuously pre-aligning the leading edge of the sheet in sheet feeders
DE1299515B (en) Device for depositing workpieces made of thin-walled foils
EP3702157B1 (en) Method and device for accurately laying sheets
DE2654932C2 (en) Apparatus for making paper cylinders for growing seams
DE541912C (en) Device for feeding sheets
EP0008666B1 (en) Device for applying covering sheets to plates