DE1510724A1 - Switch-off device for twisting and winding machines - Google Patents

Switch-off device for twisting and winding machines

Info

Publication number
DE1510724A1
DE1510724A1 DE19651510724 DE1510724A DE1510724A1 DE 1510724 A1 DE1510724 A1 DE 1510724A1 DE 19651510724 DE19651510724 DE 19651510724 DE 1510724 A DE1510724 A DE 1510724A DE 1510724 A1 DE1510724 A1 DE 1510724A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
yarn
spindle
lever
whorl
arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651510724
Other languages
German (de)
Inventor
Dimeglio Joseph Edward
William Sandager
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leesona Corp
Original Assignee
Leesona Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leesona Corp filed Critical Leesona Corp
Publication of DE1510724A1 publication Critical patent/DE1510724A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H13/00Other common constructional features, details or accessories
    • D01H13/14Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop motions ; Monitoring the entanglement of slivers in drafting arrangements
    • D01H13/16Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop motions ; Monitoring the entanglement of slivers in drafting arrangements responsive to reduction in material tension, failure of supply, or breakage, of material
    • D01H13/1608Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop motions ; Monitoring the entanglement of slivers in drafting arrangements responsive to reduction in material tension, failure of supply, or breakage, of material where the paying-out and take-up stations are stopped at one and the same time
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H7/00Spinning or twisting arrangements
    • D01H7/02Spinning or twisting arrangements for imparting permanent twist
    • D01H7/04Spindles
    • D01H7/22Braking arrangements
    • D01H7/2208Braking arrangements using mechanical means
    • D01H7/2233Braking arrangements using mechanical means by suppressing the driving means, e.g. by declutching
    • D01H7/2241Braking arrangements using mechanical means by suppressing the driving means, e.g. by declutching the belt being moved off the driven whorl
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2107/00Use or application of lighting devices on or in particular types of vehicles
    • F21W2107/10Use or application of lighting devices on or in particular types of vehicles for land vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)

Description

DR. I . M . MAAS DR. VV. G. Γ TFiFFER PATH1-AV «..· „ L T EDR. I. M. MAAS DR. VV. G. Γ TFiFFER PATH 1- AV «.. ·" LTE

M ο f: ·.:: n :: :·ι 2 3M ο f · n :: ::.: · Ι 2 3

A 82 748A 82 748

Y.8t.A«Y.8t.A «

Amischaltvorrioht'UPff f^T Zwirn—Amischaltvorrioht'UPff f ^ T Zwirn— BpulnaaohlnsnBpulnaaohlnsn

Die Erfindung bezieht sioh auf Zwirn- und Spulmaschinen für Textilgarne oder -Fäden und insbeeondere auf Elnrio^ tungen, um diepe Maschinen anzuhalten, wenn der öarnrorrat erechöpft ist oder daa Garn bricht oder relflt.The invention relates to twisting and winding machines for textile yarns or threads and in particular on Elnrio ^ to stop the machines when the Öarnrorrat is exhausted or the yarn breaks or relflt.

Mit dem Ausdruck "Garn" werden alle Arten ron etranfförmigen Materialien, entweder Textilien oder andere Mate» rialien, umfaeeto Der Auadruok "Spule11 wird für da« Produkt einer Spul- oder Zwirnmaschine in jeder for« gebraucht. The term "yarn" means all kinds of etran-shaped materials, either textiles or other materials, including the Auadruok "bobbin 11" is used for the product of a winding or twisting machine in every form.

Eine Übliche Arbeitsweise in der Textilindustrie beeteht darin, das Oarn durch Drehung der 8pindel, auf der eiob ein Garnrorrat befindet, «u twirnen, wobei das Qvrn vonA common way of working in the textile industry is to twist the yarn by turning the spindle on which there is a yarn thread, whereby the diameter of

009815/U81009815 / U81

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

diesen Vorrat abgezogen und in geewirnter For* «at eine Spule mit eines Spulmeohanismus aufgewickelt wird· In den Tergangenen Jahren wurden ständig neue 2wlrnepindelnv dl· für dieeen Zweok rerwendet werden» entwlokelt· Mehrfadenepindeln beeitaen gegenüber den herkömmlichen Binfadenepindeln Vorteil·, die darin bestehen, daß da· su ewlrnende Garn zweimal bo βohne11 geswirnt werden kann al· auf einer Einfadenepindel· Der Hauptnaohteil τοη Mehrfadenspindeln besteht darin, daß da« Garn daau neigt, τοη der Spindel unter der Wirkung der Zentrifugalkraft herabsulaufen, wobei dae Garn zwieohen der Spindel und dem SpulBeohanleaue reifito Das konstant weiterlaufende gebrochene Garn, da· duroh den Mechanismus sohnell gedreht wird, eohlägt gegen die benaohbarteB Teile des Meohaniemue und wird daduroh in kleine Stücke serrieeen, die dae Garn, welche· τοη den benachbarten Spindeln geswirnt wird, Terunreinigen und die eioh bewegenden Teile der Maschine Terlegen, so daJ die·· beschädigt werden können."· is at a coil with a Spulmeohanismus wound in the Tergangenen years new 2wlrnepindeln were constantly v dl · be rerwendet for dieeen Zweok" withdrawn this stock and in geewirnter For * entwlokelt · Mehrfadenepindeln beeitaen over conventional Binfadenepindeln advantage ·, which consist in The main component of multi-thread spindles consists in the fact that the thread tends to run down the spindle under the effect of centrifugal force, with the thread being held between the spindle and the spindle SpulBeohanleaue reifito The constantly running broken yarn, since the mechanism is immediately turned, rests against the adjacent parts of the Meohaniemue and is thereby serrieeen into small pieces, which contaminate the yarn, which is twisted in the neighboring spindles, and the moving ones Lay down parts of the machine so that the ·· can be damaged.

Es wurde bereite Tersuoht, Mehrfadenspindeln alt Garneinfangrorrichtungen su konstruieren, alt denen da· su swirnende Garn solange τοη den Spindeln geführt wird, al· dieses nicht gerissen ist, jedoch nach dem Oarn- oder Fadenbruch wird das Garn eingefangen und die Garnspeieung unterbrochen» Viele dieser Vorrichtungen arbeiten niobt inIt was prepared Tersuoht, multi-thread spindles old yarn catchers to construct, old to those who swirl Yarn as long as τοη the spindles so that it has not torn, but after the orn or thread breakage the yarn is caught and the yarn feeding is interrupted » Many of these devices do not work properly

009815/U81009815 / U81

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

der beabslehtigten ft la·, oder wenn ei· funktionieren, ■UM« 11· Jedeeaal auf dl· entsprechend· Garnet&rk· de» von der Spindel na awirnenden Oubm elngeatellt «erden·the intended ft la ·, or if ei · work, ■ UM «11 · eacheaal on dl · according to · Garnet & rk · de» from the spindle na awirnenden Oubm elngeatellt «ground ·

SiIe Brfindung aohafft deshalb einen Meohanleania, der Terhindert, deJ dee Qexn von einer Mehrfach- oder üehrfadeneplndel naoh erfolgten Bruch weiter geepeiet vlrd·You therefore have a Meohanleania that prevents you from deJ dee Qexn from a multiple or multiple thread bundle after the breakage continued vlrd ·

fillIl dleeer Brfindung wird ein Meohaniaema sva Anhalten dea Betrieb· einer Hehrfadenaplndel naoh den Bruch oder naoh der Bnehttpf ang dee OernYorreta dee au «wirnenden OarneefillIl dleeer finding will stop a Meohaniaema sva dea operation · a Hehrfadenaplndel near the break or near the basin is dee OernYorreta dee au «wirnenden Oarnee

Wolter beaweckt die Erfindung eine Zwirn- und Spolaaeohine, bei der der Oarnbruch oder die Erschöpfung dee Oarnee, daa geawlrnt and aufgeepult werden »oll, bewirkt, daß der SpulMuiehlnentell dee Heohanlaaua aufler Betrieb geeetst wird« Glaiohseltig alt dleeer AuBerbetriebeetawif eoll auch der die iwlrnung bewirkende Teil der Maeohlne auler Tätigkeit gesetat werden·Wolter awakens the invention of a twisting and spolaaeohine, in which the Oarnbruch or the exhaustion dee Oarnee, daa be warned and reeled up, causes the SpulMuiehlnentell dee Heohanlaaua approved for operation is “Glaiohseltig old dleeer out-of-order operationetawif eoll too the part of the general activity that causes the warning is budgeted

Bbenfalla beaweekt die Erfindung einen Heohanleana sum Anhalten dee Betrieb· einer Hehrfadenawlmeplndel nach Bruch oder Breehepfung dee öarnrorrate, wobei Yerhlndert werden ff dafl dae von der Spindel herabhängend· Garn weiterBbenfalla signals the invention to stop it dee operation of a Hehrfadenawlmeplndel after Bruch or reducing the rate of alarm, whereby changes are made ff dafl the thread hanging down from the spindle

00981S/U81 BAD ORIGINAL00981S / U81 BAD ORIGINAL

In die Maschine gespeist wird· Sie Spindel wird dabei ange halten οThe machine is fed into the spindle hold ο

Weiter bezweckt die Erfindung einen Meohanismue, um eine Mehrfadenzwirnspindel anzuhalten, der eine Bremse aufweist, die in einer festen Stellung relativ zu dieser Spindel angeordnet ist. Diese Bremse ist auf einem Teil befestigt, der eine Selbetausfluohtung der Bremse mit der Spindel ermöglicht, so daß das Anhalten der Spindel ohne Erschütterung oder Vibration erfolgen kanneThe invention further aims a Meohanismue to a To stop multifilament spindle, which has a brake, which is in a fixed position relative to this Spindle is arranged. This brake is mounted on a part that allows the brake to self-flow with the Spindle allows so that the spindle can be stopped without shock or vibration

Schließlich bezweckt die Erfindung einen Meohanisraus zum Enhalten des Betriebs einer Mehrfadenzwirnspindel oder Mehrfaohspindel, der verhindert, daß ein gebrochenes oder gerissenes Garn von dieser Spindel weiter in den Mechanismus gespeist wird, und der wirtschaftlich herzustellen und dauerhaft und zuverlässig im Gebrauch ist»Finally, the invention aims at a Meohanisraus Include the operation of a multifilament spindle or multifilament spindle that prevents a broken or broken yarn from this spindle is further fed into the mechanism, and which is economical to manufacture and is durable and reliable in use »

Anhand der Figuren wird die Erfindung beispieleweise näher erläutertοThe invention is illustrated by way of example with the aid of the figures explainedο

Figur 1 zeigt eine Seitenansicht eines erfindungsgeaäfien Ausschaltmechanismue οFIG. 1 shows a side view of a device according to the invention Switch-off mechanism ο

Figur 2 zeigt eine vergrößerte Teilansioht des Brememeohaniemus nach dieser Erfindung undFigure 2 shows an enlarged partial view of the Brememeohaniemus according to this invention and

009815/U81009815 / U81

Figur 3 zeigt eine perspektivische Ansicht der Teile, die das Garn einfangen und die Spindel abbremsen, wobei diese !Teile in der Aufierbetriebsteilung dargestellt sind·Figure 3 shows a perspective view of the parts which catch the twine and brake the spindle, these! parts being shown in the loading division

Die Erfindung betrifft eine Maschine zum Zwirnen und Spulen von Garnenο Diese Maschine hat einen Teil, der eine Zwirnspindel aufweist und einen anderen Teil, der eine Spulmaschine oder Spuleinrichtung hat· Die Spülmaschine ist mit einer Abstellvorrichtung versehen, die geeignet 1st, einen Teil der Spulmaschine so zu verschwenken, daß die Maschine angehalten wird oder außer Betrieb kommt, wenn das zu zwirnende und zu spulende Garn bricht oder dessen Torrat ersohöpft isto Die Spulmaschine und die Zwirnspindel sind so miteinander gekoppelt, daß die Tätigkeit der Abstellvorrichtung bewirkt, daß die Zwirnspindel von den sie an« treibenden Einrichtungen abgekoppelt wird· Ein Garn- oder Fadenbruch hält also die Drehbewegung der Spindel an«The invention relates to a machine for twisting and winding yarns o This machine has a part that is a Has twisting spindle and another part that has a winder or winder · The dishwasher is provided with a parking device which is suitable to pivot part of the winding machine so that the The machine is stopped or out of operation if the yarn to be twisted and spooled breaks or its torrat ersohöpft isto The winding machine and the twisting spindle are coupled with one another in such a way that the action of the parking device causes the twisting spindle from which it is driving devices is decoupled · A yarn or thread break thus stops the rotation of the spindle «

Die Zeichnung zeigt eine Einheit einer MehrStellenanlage, die eine Vielzahl von Spuleinrichtungen und Zwirnspindeln aufweist, welche alle im weeentliohen gleioh sind und von einem gemeinsamen Motor angetrieben werden« Es wird jedoch hervorgehoben, daß jede Einheit einzeln, wenn gewünscht, angetrieben werden kann und nioht mit dem Antrieb der anderen Einheiten gekoppelt werden mußοThe drawing shows a unit of a multi-station system, which has a large number of winding devices and twisting spindles, all of which are identical and of be driven by a common motor. It is emphasized, however, that each unit can, if desired, be can be driven and does not have to be coupled with the drive of the other units o

009815/1481 bad original009815/1481 bad original

In Figur 1 ist eine einzelne Spulmaschine dargestellt» dl· mit den anderen Spülmaschinen der Vorrichtung auf eines Rahmen 10 angeordnet ist» der auf einer Basis 12 steht» welohe auf dem Fußboden aufliegt· Die Spulmaschine hat «in· Antriebswelle 14» die sioh über die ganae länge der Anlage erstreckt und in Lagern gelagert ist» welohe sioh in Lagerhaltern befinden, die an dem Rahmen 10 befestigt sind· Sie Lager und die Lagerhalter sind nioht dargestellt· Einrichtungen zum Übertragen des Antriebs sind in einem Gehäuse (nioht dargestellt) am stirnseitigen Ende der Anlag· angeordnet ο Die Antriebskraft wird von einer geeigneten Antriebequelle, beispielsweise von einem Elektromotor» der sioh in dem Gehäuse befindet, geliefert» Eine Reihe von Antriebsrollen 16 sind feet auf der horizontalen Welle 14» die sich der Länge naoh durch die Anlage erstreokt» angeordnete Sie Rollen haben einen Abstand voneinander, der dem Abstand der Spulmaschinen der einzelnen Einheiten voneinander entsprichtο Jede Rolle 16 soll einen Priktionsring, beispielsweise aus Kork oder dgl. haben, um den Friktionsantrieb zu verbessernο Wie dargestellt» kann mit jeder Spulmaschine eine Garnspule aufgespult werden» die sioh durch die oberflächliche Berührung mit der entsprechenden Antriebsrolle 16 dreht» Die Garnspulen P werden normalerweise auf Spülrohrohen C aus Papier aufgewickelt» die als Kerne dienen, um die Garnkörper abzustützen. Die Spulröhr-In FIG. 1, a single winding machine is shown with the other dishwashers of the device on one Frame 10 is arranged »which stands on a base 12» which rests on the floor · The winding machine has «in · Drive shaft 14 »which sioh over the entire length of the system extends and is stored in bearings »which are located in bearing holders attached to the frame 10 · you Bearings and bearing holders are not shown. · Devices for transmitting the drive are in one housing (not shown) at the front end of the system · arranged ο The drive force is provided by a suitable drive source, for example, supplied by an electric motor »which is located in the housing» A series of drive rollers 16 are feet on the horizontal shaft 14 "which extends along its length through the system" The distance between them is the same as the distance between the winding machines of the individual units o Each role 16 should have a priority ring, for example made of cork or the like. To improve the friction drive o As shown, »can be used with anyone Spooling machine a spool of thread can be wound up »which sioh through the superficial contact with the corresponding Drive roller 16 rotates »The spools of thread P are normally wound on flushing tubes C made of paper »the as Cores serve to support the packages. The winding tube

0 0 9 8 1 5 / U 8 10 0 9 8 1 5 / U 8 1

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

ohm C werden auf Spuldorne oder Kernhalter 20 aufgesteckt, von denen Ie einer drehbar auf einer Spulenapindel 22 befestigt let, die swisohen Gabelungen 23a und 23b am äußeren Sude einee 8ohwenkamea 24 angeordnet let. Bin Bohraubenaata 25 dient dasu, die Spindel 22 in einer Stellung «wieohen den Gabelungen 23a und 23b eu haltene Der 8tuts- oder 8ohwenkam 24 für da· SpulenrOhrohen 20 kann in Ublioher Weise ausgebildet sein, wobei ein inneree Aide drehbar auf einer langen Welle 26 gelagert ist, die in Lageraohalan 28 eingespannt ist, welohe auf den Rahmen 10 befestigt sind· Der Arm 24 kann dadurch naoh oben flohwingsn und die 8pulapindel 22 τοη der Antrieberolle 16 wegheben, während die Spule P auf den Spulenruhrohen C aufgewickelt wird· Bine eioh naoh rorne erstreckende Taste 30 dient für die Bedienungsperson sum manuellen Anheben und Senken de· Sohwenkaxma 24 relatir au der Antriebsrolle I6eohm C are placed on mandrels or core holders 20, of which Ie one rotatable on a bobbin spindle 22 let the swisohen forks 23a and 23b be attached to the An 8ohwenkamea 24 arranged on the outer brew. Am Bohraubenaata 25 serves dasu, the spindle 22 in one position «Howo hold the forks 23a and 23b eu 8tuts- or 8ohwenkam 24 for the bobbin tubes 20 can be designed in an Ublioher way, with an inner aide is rotatably mounted on a long shaft 26 which is clamped in Lageraohalan 28, welohe on the frame 10 The arm 24 can thereby close up flea wings and lift the 8pulapindel 22 away from the drive roller 16, while the bobbin P is wound on the bobbin tube C is · Bine eioh horny extending key 30 is used for the operator to manually raise and lower the Sohwenkaxma 24 relative to the drive roller 16e

Bin Klinkenhebel 32 ist drehbar auf einem Wellenmapfen 34 gelagert, der eioh in dem Mittelbereioh dee Sohwenkarmea 24 befindet. Das. vordere Ende 32a des Klinkenhebels 32 liegt neben der Taste 30, so dafi ein Auslosen dee Klinkenhebel· und eine manuelle Verschwenkung des Sohwenkarmes 24 in einer einzigen Bewegung bewirkt werden kann, wenn die Bedienungsperson die Taste 30 drtiokt, um die Spindel 22 su senken· Das hintere Ende des Klinkenhebel· 32 ist al· Mit-A ratchet lever 32 is rotatable on a shaft pin 34 stored in the middle area of the Sohwenkarmea 24 is located. That. front end 32a of the pawl lever 32 is located next to the button 30, so that a triggering of the ratchet lever and a manual pivoting of the pivot arm 24 can be effected in a single movement when the operator drtiokt the button 30 to the spindle 22 su lower the rear end of the ratchet lever 32 is a

009815/U81009815 / U81

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

nehmer 32b ausgebildete Mit dem Mitnehmer 32b arbeitet ein Kragen 36, der auf der Welle 26 befestigt ist» Susannen· Der Kragen 36 hat einen Ansohlag 36a, der den Mitnehmer 32b aufnimmt. Eine Spiralfeder 38 umgibt den Zapfen 34 und ist mit einem Ende mit diesem Zapfen verbunden« Des andere Ende der Spiralfeder 38 drückt den Klinkenhebel 32 entgegengesetzt der Lrehriohtung des Uhrzeigers um einen Zapfen 34 (Figur 1), so daß dieser Klinkenhebel 32b im Eingriff mit der Außenfläche des Kragens 36 gehalten wird. Ee ist klar, daß, wenn der Arm 24 in einer Ebene hin» und hervereohwenkt wird, in der die Klinke 32b mit dem Ansohlag 36a fluchtet, diese Klinke unter dem Vorspanndruok der Feder 38 mit dem Anschlag in Eingriff kommt und dadaroh die Spindel 22 in einer erhöhten Stellung von der Antriebsrolle 16 weghält ο Die Einrichtungen, um einen Garnbruoh oder die Garners oh öpfung anzuzeigen, weisen einen mit dem Garn in Eingriff stehenden Bügel 40 auf, der parallel zur Aohse der Spindel 22 verläuft und etwas Tor der Antrieberolle 16 angeordnet istο Der Bügel 40 befindet sioh an einem Ende eines steifen Stabes 42«. Der Stab 42 ist seinerseits schwenkbar auf einem Zapfen 44 gelagert, der durch einen Anschlageteil 46 hindurchgeführt ist, welcher mit dem unteren, mittleren Abschnitt des Schwenkarmes 24 aus einem Stüok besteht und Ton diesem herabhängt» Der Stab 42 ist mit einen Hebel 46 fest verbunden, der ebenfalls um den Zapfen 44 sohwenk-Driver 32b trained with the driver 32b works Collar 36, which is fastened on the shaft 26 »Susannen · The collar 36 has an attachment 36a, which the driver 32b picks up. A spiral spring 38 surrounds the pin 34 and is connected at one end to this pin «The other The end of the spiral spring 38 presses the ratchet lever 32 in the opposite direction the rotation of the clock hand around a pin 34 (Figure 1) so that this pawl lever 32b is held in engagement with the outer surface of the collar 36. Ee is it is clear that when the arm 24 swings back and forth in a plane in which the pawl 32b is aligned with the Ansohlag 36a, this pawl is under the preload pressure of the spring 38 comes into engagement with the stop and thereby holds the spindle 22 in an elevated position away from the drive roller 16 ο The devices to a Garnbruoh or the Garners oh opf indicate, have a stirrup 40 in engagement with the yarn, which is parallel to the Aohse Spindle 22 runs and some gate of the drive roller 16 is arranged o The bracket 40 is sioh at one end of a stiff rod 42 ". The rod 42 is in turn pivotable mounted on a pin 44 which is passed through a stop part 46 which consists of one piece with the lower, middle section of the pivot arm 24 The rod 42 is firmly connected to a lever 46 which also swivels around the pin 44.

00981 5/ U8100981 5 / U81

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

bar angeordnet iat und der von diesen Zapfen 44 aus naoh unten herabhängt und I* wesentlichen la rechten Winkel am den Stab 42 angeordnet 1st· Der Hebel 46 hat einen Abeats oder Anaohlag 48» deaeen Zweck weiter unten beschrieben werden wird· Jtox Stab 42 wird normalerweise in seiner Betriebsstellung in einer im allgemeinen horlaontalen Bbene im wesentlichen parallel au dem Schwenkarm 24 gehaltent da er Ton einem Garnstrang abgestütet wird, der über den Bügel 40 lauft, wenn das Garn τοπ dem Vorrat su der Spule P flieSt. Für den Betrieb 1st es, wie aus den nachfolgenden Ausführungen klar werden wird, erforderlich, daJ der Bügel 40 und der Hebel 46 in Richtung des Uhrseigers um den Zapfen 44 verschwenkt werden können, um den Betrieb der Spulmaschine anzuhalten, wenn das Garn bricht oder der Garnvorrat erschöpft ist« Zu diesem Zweck ist ein gekrümmter Arm 50 fest mit dem Stab 42 und dem Hebel 46 auf dem Zapfen 44 verbunden» dieser Arm 50 erstreokt sioh von dem Zapfen 44 aus . naoh hinten· Bas äußere Ende des Armes 50 trägt ein Gegengewicht 52, wenn deshalb das Garn nicht über den Bügel 40 läuft und den Bügel in die in Pigur 1 dargestellte Stellung herabdrüokt, verschwenkt das Ausgleichsgewicht odsr Gegengewicht 52 den Stab 42 um den Zapfen 44 naoh oben, so daß sich der Bügel 40 hebt und der Hebel 46 naoh vorne um den Zapfen schwingte Ein Schwingarm 56 kann eine hin- und hergehende Bewegung auf einer Welle 58 ausführen, die sich derbar and which hangs from this pin 44 from near below and is arranged at a substantial right angle on the rod 42 · The lever 46 has a Abeat or Anaohlag 48 »deaeen purpose will be described below · Jtox rod 42 is normally in its operative position in a generally horlaontalen Bbene substantially au parallel to the pivot arm 24 is held t he a skein is abgestütet tone that runs via the bracket 40 when the yarn τοπ the reservoir below the package P is flowing. For operation, as will become clear from the following explanations, it is necessary that the bracket 40 and the lever 46 can be pivoted in the clockwise direction about the pin 44 in order to stop the operation of the winding machine if the yarn breaks Yarn supply is exhausted "For this purpose, a curved arm 50 is firmly connected to the rod 42 and the lever 46 on the pin 44" this arm 50 extends from the pin 44. Near the rear the outer end of the arm 50 carries a counterweight 52, so when the yarn does not run over the bracket 40 and press the bracket down into the position shown in Pigur 1, the balance weight or counterweight 52 pivots the rod 42 about the pin 44 above, so that the bracket 40 rises and the lever 46 swung near the front about the pin. A swing arm 56 can perform a reciprocating movement on a shaft 58, which is the

009815/U81009815 / U81

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Lang· nach duroh dl· Maaohlne eretreokt und In Lagern 60t dit Ton dem Hahn·» 10 getragen «erden» befestigt let« Bm hintere Jede dee 8ohwingar*ee 56 Ut «4t ·1η#* hl»* m* hergehenden Stange 62 rerbunden, dl· an einen Motor (nloht därgeetellt) angekuppelt let, weloher der Stange oder dem Stab 62 eine naoh oben und unten hin· and hergehend· Bewegung erteiltο Diese hin- und hergehend· Bewegung wird auf den Schwingarm 56 übertragen· Der rordere Rand dee Sohwlngarmeβ 56 ist aufgebogen und besitst die Form eine· Mitnehmers, der In der Bewegungeeben· dee Abeatsee 48 auf dem Hebel 46 hin- und hersohwlngt» Die Bewegung de· Mitnehmers 64 findet normalerweise etwas Tor dem Absats 48, wl· In Figur 1 dargestellt ist» statt» Bei einem Bruch oder bei einer Ersohöpfung des Fadens, der über den Bügel 40 läuft, bewirkt das Gegengewicht 52, daß der Hebel 46 an den Mitnehmer 64 anschlägt, so daß der Absats 48 In die Bahn de· Mitnehmers 64 kommt» Bei dem nächstfolgenden Hub des Mitnehmers 64 schlägt dieser an den Absats 48 an, wodurch der Schwenkarm 24 gehoben wirdο Der Anschlag 32b eohnappt dadurch in die Ausnehmung 36a ein, woduroh die 8pule F Ton der Antriebsrolle 16 weggehalten und das Spulen der Spulmasohine unterbrochen wird· Es ist klar, daß, wenn einmal der Mitnehmer 64 und der Absatz 48 miteinander In Eingriff gekommen sind, um den Arm 24 8u heben, es wUnsohenswert 1st? den Hebel 46 von der Bewegungsebene dee Sohwingarmee 56Long · after duroh dl · Maaohlne eretreokt and in camps 60t dit clay to the rooster · »10 carried« earth »attached let« Bm rear each dee 8ohwingar * ee 56 Ut «4t · 1η # * hl» * m * walking rod 62 ried , dl coupled to a motor (not shown), which gives the rod or rod 62 a near top and bottom reciprocating movement This reciprocating movement is transmitted to the swing arm 56 The lower edge dee Sole 56 is bent up and has the shape of a driver that swings back and forth on the lever 46 in the movement plane of the Abeatsee 48. The movement of the driver 64 normally takes place somewhat at paragraph 48, as is shown in FIG "Instead of" If the thread that runs over the bracket 40 breaks or is exhausted, the counterweight 52 causes the lever 46 to strike the driver 64, so that the shoulder 48 comes into the path of the driver 64 the next stroke of the driver 64 suggests this a n the paragraph 48, whereby the swivel arm 24 is lifted o The stop 32b eohnnaps into the recess 36a, whereby the 8 reel F Ton of the drive roller 16 is held away and the winding of the reel machine is interrupted · It is clear that, once the driver 64 and the paragraph 48 have come into engagement with each other to raise the arm 24 8u, it is not worth it? the lever 46 from the plane of movement of the Sohwing Army 56

009815/U81009815 / U81

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

wegsuaiehen, ·ο daß Aar Mltnehaer 64 nloht mehr an den Abeats 48 bei jeder naoh oben gerichteten Bewegung ansohlMgt. Su dieses Zweck tat auf de» Rapfen 44 eine Laaohe 66 Befestigt. Bin langer finger 68 iat beispielsweise mit einer Sehraube 69 «n der Lagersohale 2Θ befestigt und ragt la Al· Drehebene der Lasche 66 hinein· Wann der Ära 24 gehoben wird» d.h· wenn ar la Sinne dar Drehung daa Uhrseigera OB die lalle 26 gedreht wird· aohlägt die Lasche 66 an Aas finger 68 an. Dadurch drückt dar finger 68 die Laaohe 66 herab und diea bewirkt wiederum, dafi dar hin- und hergehende Hebel 46 entgegengeaetst der Drehung des Ohrseigere üb den Zapfen 44 (figur 1) in eine Stellung reraohwenkt wird» in Aar dar Absata 48 aus der Bahn des Hitnehnera 64 herauageeohwenkt wird·move away, · ο that Aar Mltnehaer 64 nloht more to the Abeats 48 stopped with every upward movement. This was the purpose of a Laaohe on Rapfen 44 66 Fixed. For example, I'm long finger 68 iat with attached to a viewing hood 69 "n the bearing bracket 2" and protrudes la Al · plane of rotation of the tab 66 in · when the era 24 is raised »i.e. when the sense of rotation of the clock Whether the tab 26 is rotated, the tab sawn 66 to carrion's finger 68. As a result, the finger 68 presses the Laaohe 66 down and theea in turn causes it to go back and forth Moving lever 46 counteracts the rotation of the Ohrseigere over the pin 44 (Figure 1) reraohwenkt into a position becomes »in Aar dar Absata 48 from the path of Hitnehnera 64 is panned out

Sie Zwirnaaaohine oder Zwirneinriehtung naoh dieser Erfindung let allgeaein alt 70 beseiohneto Diese Maschine Iat ähnlich wie Ale Mahrfadanavlrnapindel ausgebildet, die in dar US-Patenteohrift 2 487 926 beeohrleben wird. Die Zwirneinrichtung weist einen teaten Halter 72 auf» in den eine Spule von ungeawirntea Garn (nloht dargestellt) auf einer Spindel 74 gehalten wird. Sine Haube 75 wird in den Band rund ua dan Halter 72 gehalten und dient ale Sohuts für das τοπ der Spule abgewickelte Garn. Die Zwimeinriohtung 70 arbeitet In dar in den oben sitierten US-Patent beaahrle-The twisting or twisting according to this invention generally lets you do this. The twisting device has a t eaten holder 72 'in which a coil of ungeawirntea yarn (shown nloht) is held on a spindle 74th Its hood 75 is held in the band around, among other things, the holder 72 and serves as a hat for the yarn unwound from the bobbin. The dual device 70 operates in the above-mentioned US patent beaahrle-

009815/U81009815 / U81

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

benen Art und Weisef um ein Garn in radialer Riohtung nach auswärts durch eine öse 76 in einen drehbaren Flyer oder Rotor 78 an der Basis der Zwirnmaschine einzuspeisen, wodurch das Garn, wie in dem genannten Patent beschrieben wird, gezwirnt wird« Das gezwirnte Garn wird über eine Speisewalze 80, die auf einer Welle 82 drehbar angeordnet ist, und eine Führung 84 zwischen der Waise 80 und der öse 76 geführt. Yon der Speisewalze 80 läuft das Garn unter einer Fahrungsstange 83 über den Bügel 40 su der Spuleneinrichtung oder Spulmaschine, die bereite beschrieben wurde c Die Welle 82, die die Speisewalze 80 trägt, erstreckt sich Über die gesamte Länge der Anlage und ist in geeigneten Lagern gelagert, die in Abständen auf Ständern länge der Maschine gehalten werden,Die Ständer und die Lager eind in der Zeichnung nioht dargestelltesurrounded fashion f to a yarn in the radial Riohtung outwardly through an eyelet 76 in a rotatable flyer or rotor 78 to feed at the base of the winding machine, whereby the yarn, as described in said patent, is twisted "The twisted yarn is guided over a feed roller 80, which is rotatably arranged on a shaft 82, and a guide 84 between the orphan 80 and the eyelet 76. Yon the feed roller 80 the yarn runs under a driving rod 83 over the bracket 40 su of the bobbin device or winding machine, which has already been described c The shaft 82, which carries the feed roller 80, extends over the entire length of the system and is mounted in suitable bearings that are held at intervals on uprights along the length of the machine, the uprights and bearings and not shown in the drawing

Die Spindel 74 dient als Träger für den Rotor 78» Die Spindel 74 wird von einem Spindelhalslager 86 getragen· Der untere Abschnitt der Spindel 74 hat die Form eines Wirtele 88ο Ein Riemen 90 wird von irgendeinem geeigneten Motor, der am stirnseitigen Ende der Maschine angeordnet und in der Zeichnung nicht zu sehen ist, angetriebenο Der Riemen 90 ist endlos, läuft längs der gesamten Anlage und treibt jeden der Spindelwirtel an« Auf diese Weiee wird, wenn der Riemen 90 umläuft, jede Spindel 74 und jeder Rotor 78, dieThe spindle 74 serves as a support for the rotor 78 »the spindle 74 is supported by a spindle neck bearing 86 · The lower portion of the spindle 74 is in the shape of a whorl 88ο A belt 90 is driven by any suitable motor, which is arranged at the front end of the machine and in the drawing cannot be seen, o the belt driven 90 is endless, runs along the entire length of the system and drives each of the spindle whorls Belt 90 rotates each spindle 74 and each rotor 78, the

009815/U81009815 / U81

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

beide mit dem Wirtel 88 fest verbunden sind, in bekannter Weise angetrieben» Eine Vielzahl von im Abstand angeordneten Leerlaufrollen 92 werden auf einer horizontalen Schiene 94 an der Hinterseite des Riemens 90 gehalten« um den Riemen zu führen und um einen Druck auf den Riemen gegen den Wirtel 88 zu auszuüben» Die horizontale Schiene 94 kann in geeigneter Weise von den Ständern gehalten werden, die bereits beschrieben wurden, und die im Abstand voneinander längs der Anlage angeordnet Bindοboth are firmly connected to the whorl 88, in known Wise Driven »A plurality of spaced idle rollers 92 are mounted on a horizontal rail 94 held at the rear of the belt 90 to guide the belt and to exert pressure on the belt against the Exercise whorl 88 »The horizontal rail 94 can be in suitably supported by the uprights already described and spaced from each other arranged along the system bindο

Das Spindelhalslager 86 ist in dem unteren Ende eines L-fÖrmigen Armes 96 durch geeignete Einrichtungen gelagerte De* L-förmige Arm 96 ist mit seinem oberen Ende schwenkbar auf einem Zapfen 98 gelagert, der in einem Halter 100 gehalten wird ο Der Halter 100 ist an einem langen Rohr 102 mit einer Klammer 104 befestigtο Diese Klammer 104 ist fest auf im Abetand voneinander angeordneten Streben, die bereits oben erwähnt wurden, angeordneteThe spindle neck bearing 86 is in the lower end of an L-shaped Arm 96 supported by suitable devices De * L-shaped arm 96 is pivotable with its upper end mounted on a pin 98, which is held in a holder 100 o The holder 100 is on a long tube 102 with a Clamp 104 attached o This clamp 104 is firmly on the Abetand spaced struts that are already on top were mentioned, arranged

Der L-fÖrmige Arm 96 trägt ein verschleißfestes Kissen 106 auf seiner Hinte^seite etwa in der Mitte seiner vertikalen Erstreckung. Ein Winkelhebel 108 ist schwenkbar auf einem Wellenzapfen 110 gelagert, der In dem Ende eines Arme 112, der sloh auf der Schiene 94 befindet, befestigt ist» Da« obere Ende des Winkelhebels 108 trägt eine Rolle 114, dieThe L-shaped arm 96 carries a wear resistant pad 106 on its back about in the middle of its vertical Extension. An angle lever 108 is pivotably mounted on a shaft journal 110, which is in the end of an arm 112, the sloh is on the rail 94, is attached "Da" upper end of the bell crank 108 carries a roller 114 which

009815/1481 Bad original009815/1481 B ad original

an der Oberfläche dee Kissens 106 anliegto Der hintere Arm dee WinkelhebelB trägt eine Rolle 115· die eioh um einen Zapfen 116 am äußeren hinteren Ende dee finkelhebel« 108 drehtο Ein langer Stab 118 ist mit seinem oberen Ende mit dem Zapfen 34 verbunden und steht mit seinem unteren End· lose mit der Rolle 115 im Eingriff, so daß eich Rolle und Stab relativ zueinander in axialer Riohtung de· Stab·· bewegen könnenο Das untere Ende des Stabes 118 besitzt ein Gewinde, auf das eine Mutter 119 aufgeeohraubt ieto Biese Mutter ist in axialer Richtung längs des Stabe· 118 verstellbar ο Sie Mutter 119 wird in einem Abstand unterhalb der Rolle 115 eingestellt, so daß eine Verbindung «wischen dem Winkelhebel 108 und dem Stab 118 mit einem toten Spiel bestehtο Wenn der Arm 24 in der oben ausgeführten Weis· gehoben wird, wird auch der Stab 118 gehoben» Daduroh schlägt die Rolle 114 gegen das Kiesen 106 an» Dies bewirkt* daß sich der L-förmige Arm 96 im Sinne des Uhrzeigers um den Zapfen 98 (Figur 1) dreht und dadurch der Wirtel 88 nach vorne und von dem Riemen 90 weg verschoben wirdο Sie Zwirnmaschine oder Zwirneinheit 70 wird dadurch nicht mehr auge« trieben, wenn zur gleichen Zeit die Spule P über der Antriebsrolle 60 bei einem Garnbruch oder bei einer Garner-Schöpfung angehoben wirdο Eine Feder 120, die mit ihrem einen Ende mit dem Rahmen 10 und mit ihrem anderen End· mit dem Ii-förraigen Arm 96 verbunden ist, dient dasu, den Armrests on the surface of the cushion 106 o the rear arm The angle lever B carries a roller 115 · which around one Pin 116 at the outer rear end of the angle lever 108 rotates o A long rod 118 is with its upper end with connected to the pin 34 and is loosely engaged with the roller 115 with its lower end, so that the roller and The rod can move relative to one another in an axial direction. O The lower end of the rod 118 has a Thread on which a nut 119 screwed ieto piping The nut is adjustable in the axial direction along the rod 118 ο you nut 119 is at a distance below the roller 115 is set so that a connection «wipe the angle lever 108 and the rod 118 with dead play o If the arm 24 is lifted in the manner described above, the rod 118 is also lifted »Daduroh strikes the roller 114 against the gravel 106 to "This causes * that the L-shaped arm 96 in the clockwise direction around the Pin 98 (Figure 1) rotates and thereby the whorl 88 after is moved forward and away from the belt 90 o you twisting machine or the twisting unit 70 is no longer drawn when the bobbin P is over the drive roller at the same time 60 in the event of a yarn break or a yarn creation is lifted o a spring 120, which with one end to the frame 10 and with its other end · with is connected to the Ii-shaped arm 96, serves the u, the arm

009815/1481 BADORICINAL 009815/1481 BADORICINAL

gegen den Drehe inn dee Uhrseigers vorzuspannen, um den Wirtel 88 la Eingriff «it den Riesen 90 eu halten, wenn der Druck, der von der Rolle 114 auf den L-förmigen Arm ausgeübt wird, nachläßt.to bias against the rotation in the Uhrseigers to the Whorl 88 la intervention “it hold the giant 90 eu if the Pressure exerted by roller 114 on the L-shaped arm becomes, subsides.

lean die Swirneinriohtung 70 aue ihrer Antrlebaatellung, in der eie reibungeeohlUeeig mit dem Riemen 90 Im Singriff steht, wie oben beeohrieben wurde, herauagesohwenkt wird, iet ee eehr wUnaohenswert, daß dae Haielager 86 abgebremet wird, so daß daa Garn nioht aus der Öse 76 durch die Zentrifugalkraft weiter geepeiet wird· Ea iät weiter eehr wünaohenewert, die Drehung der Zwlrneinriohtung ansuhalten, Ui der Bedienuncepereon die Gelegenheit su geben, den Garnbruoh BU reparieren oder einen neuen Garnvorrat einsubrlngexu Weiter iat ea vorteilhaft, dae duroh die Öse 76 auslaufende Garnende elnsufangen, so daß dieeee Ende nioht nlt den benachbarten Maschinenteilen und den Riemen 90 in Berührung koejmt· Zu diesem Zweck sind ein Paar elaatieoher, im allgemeinen rechtwinkliger Teile 121 und 122 vorgesehen, deren innere Fnden Bit dem unteren äußeren Ende dee L-förmigen Arme 96 verbunden sind. Ein Bolsen (nioht dargestellt) ist duroh Sohlitse in den Seilen 121 und 122 geführt, eo daß diese nach innen und außen relativ su dem ir-fbrmigen Arm 96 verstellt werden könnenρ Ein Bremsschuh 124 ist fest auf dem oberen Ende des Teils 121 angeordnetα Dieser Breme-lean the swivel device 70 on its drive position, in The one frictionally with the belt 90 in single grip stands, as was shown above, is panned out, It is ee very unworthy that the Haielager 86 braked so that the yarn does not come out of the eyelet 76 by centrifugal force will continue to be peeped stop the rotation of the twist mechanism, Ui give the operator the opportunity to use the Garnbruoh Repair the BU or add a new supply of twine Further iat ea advantageous because the eyelet 76 runs out Catch the end of the twine so that the end does not come off nlt the adjacent machine parts and the belt 90 koejmt.For this purpose, a pair of elaatieoher, generally rectangular parts 121 and 122 are provided, whose inner bit the lower outer end of the L-shaped Arms 96 are connected. A Bolsen (not shown) is performed duroh solitse in ropes 121 and 122, eo that these are relatively su-shaped, internally and externally Arm 96 can be adjusted. A brake shoe 124 is fixed arranged on the upper end of the part 121

009815/1481009815/1481

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

schuh umgibt den Wirtel 88 und hat einen Krümmungsradius, der dem Krümmung8radius des Wir tele 88 entsprichtο Ein Bremsbelag 126 aus Leder oder dglο ist auf dem Bremsschuh 124 befestigtο Dieser Bremsbelag bremst die Drehung des Wirtele 68 schnell ab, wenn dieser gegen ihn gedrückt wirdοshoe surrounds whorl 88 and has a radius of curvature, which corresponds to the radius of curvature of the Wir tele 88 o one Brake lining 126 made of leather or the like is on the brake shoe 124 attached ο This brake pad brakes the rotation of the Wirtele 68 from quickly when this is pressed against him

Ein Winkel 128 Ist mit seinem inneren Ende an der Schiene 94 mit einem Bolzen 129 befestigt, der duroh einen Schlitz in dem Winkel geführt ist, so daß dieser Winkel gegenüber der Schiene verschoben werden Kannο Bas äußere Ende 128a des Winkels verläuft im rechten Winkel zu dem Hauptsohen*An angle 128 is at its inner end on the rail 94 fastened with a bolt 129 which is guided duroh a slot in the angle, so that this angle opposite the rail can be moved to the outer end 128a of the angle runs at right angles to the main row *

1,281.28

kel des Winkels/- Dieses abgewinkelte Ende 128a ist so angeordnet, daß es an der Seite des Teils 121 anliegt, dl· der Seite dieses Teile gegenüberliegt, an der der Bremsschuh 124 befestigt let. so doßj wenn der Wirtel 88 nach außen durch die Verdrehung des L-förmigen Armes 96 geschwenkt wird, wie oben beschrieben wurde, er mit dem Bremsschuh in Kontakt kommtt wobei der Teil 121 fest gegen das abgewinkelte Ende 128a des Winkels 128 gedrückt wirdo Gleichzeitig hält die Bremswirkung des Bremsbelags 126 die Drehung des Wirteis an<■> Die vorteilhafte Anordnung» bei der der Bremsschuh 124 auf einem elastischen Teil 121 angeordnet ist, ermöglicht die Fluchtung des Schuhes mit dem Wirtel 88, um diesen abzubremsen-. Infolge dieser Eigenfluchtung wird ein voller Kontakt des Bremsschuhe 124 mit dem WirtelThis angled end 128a is arranged so that it rests against the side of the part 121 which is opposite the side of this part to which the brake shoe 124 is attached. so doßj when the whorl is pivoted 88 to the outside by the rotation of the L-shaped arm 96, as described above, it comes with the brake shoe in contact t with the portion wirdo 121 is pressed firmly against the bent end 128a of the angle of 128 At the same time keeps the braking effect of the brake lining 126 the rotation of the host. As a result of this self-alignment, there is full contact of the brake shoe 124 with the whorl

00981 5/ U8100981 5 / U81

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

88 gewährleistetο Sine wirksame und schwingungsfreie Betriebsweise des Bremsschuhs wird daduroh erreioht. Außerdem sind die Abstände des Bremsschuhs 124 und des abgewinkelten Endes des Winkels von dem Wirtel durch Verschieben des Teils 121 und des Winkels 128 einstellbar»88 ensures that effective and vibration-free operation of the brake shoe is achieved. In addition, the distances between the brake shoe 124 and the angled End of the angle of the whorl adjustable by moving the part 121 and the angle 128 »

An dem Winkel 128 ist ebenfalls ein Anschlag 130« beispielsweise durch Schweißen befestigt«» Dieser Anschlag ist mit dem Winkel gegenüber der Schiene versohieblioh angeordnete Das rechtwinklig abgewinkelte Ende 130a des Ansohlags 130 kann an die Außenseite des Teils 122 ansohlageno Das obere Ende des Teils 122 hat einen Fortsatz 132, der duroh Schrauben 134 befestigt ist» Das untere Ende des Fortsatzes 132 trägt ein Kissen 136 aus Friktionsmaterial, beispielsweise aus Filzο Das Kissen 136 liegt in der Versohiebungeebene der öse 76ο Wenn die Spindeleinriohtung 70 nach vorne ge- -v schwenkt wird, wie oben ausgeführt wurde, kommt das untere Ende des Rotors 78 mit der öse 76 in Kontakt mit dem Kissen 136ο Wenn der Rotor 78 an dem Kissen 136 bei seiner Verschwenkung nach vorne auf dem L-fSrmigen Arm 96, wie oben beschrieben wurde, anschlägt, steht der Teil 122 gegen den Anschlag 130 anο Bei einer Unterbrechung des Spulvorgange durch einen Bruch des Garns zwischen der öse 76 und der Spulmaschine wird die Garnzufuhr zwisohen dem.Kissen 136 und der Wandung des Rotors 78 unterbrochen» Eine weiter·Is also at the angle 128, a stop 130 'for example by welding fastened "" This stop is arranged versohieblioh with the angle relative to the rail, the right angle bent end 130a of the Ansohlags 130 can be connected to the outside of the part 122 ansohlagen o The upper end of the part 122 has an extension 132 which duroh screw 134 is fastened "the lower end of the extension 132 carries a pad 136 of friction material, for example of Filzο the pad 136 is 76ο When the Spindeleinriohtung overall 70 to the front of the eyelet in the Versohiebungeebene - v pivots is As explained above, the lower end of the rotor 78 with the eyelet 76 comes into contact with the cushion 136 o When the rotor 78 strikes the cushion 136 during its pivoting forward on the L-shaped arm 96, as described above , the part 122 is against the stop 130 o If the winding process is interrupted due to a break in the yarn between the eyelet 76 and the winding spool machine, the yarn feed between the cushion 136 and the wall of the rotor 78 is interrupted.

009815/U81009815 / U81

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Speisung dee Garne, die sonst durch die Zentrifugalkraft durch die öse 76 hinduroh möglioh wäre, wird dadurch rerhinderto Feeding of the yarn, which would otherwise be caused by centrifugal force through the loop 76 hinduroh would be possible, it becomes rerhinderto

Nachfolgend wird die Betriebsweise der Vorrichtung kuri beschrieben« Ein Garn Y wird durch die Zwirneinriohtung 70 in bekannter Weise eingefädelt und aus der öse 76 dee Ro-The operation of the Kuri device is described below « A yarn Y is threaded through the twisting device 70 in a known manner and from the eyelet 76 the thread

naoh oben duroh die Führung 84t tors 78 herausgezogen» Dieses Garn wird/Über die Speise*· walze 80,unter der Führung 85 hinduroh über den Bügel 40 geführt und dann um ein Spulenröhrohen C gewickelte Wenn hierauf die Antriebswalze 16 von der Welle 14 in Drehung versetzt wird, beginnt das Aufspulen des Garne, wenn der Arm 24 soweit herabgesenkt wird, daß das Spulenröhrchen C in Kontakt mit der Antriebsrolle kommt·« Mit Beginn der Drehung der Antriebsrolle 16 wird die Speisewaise 80 angetrieben» um das Garn von der Zwirneinrichtung 70 au dem Spulenrollohen C zu fördern» Eb ist klar« daß gleichzeitig mit dem Beginn der Drehung der Wellen 14 und 82 die Ein-near the top through the 84t guide tors 78 pulled out »This yarn is / Over the food * · roller 80, under the guide 85 hinduoh over the bracket 40 and then wound around a bobbin tube C Wenn then the drive roller 16 is set in rotation by the shaft 14, the winding of the yarn begins when the Arm 24 is lowered so far that the coil tube C comes into contact with the drive roller · «With the beginning of the Rotation of the drive roller 16 drives the feeder 80 around the yarn from the twisting device 70 Coil roller blinds C to promote "Eb is clear" that at the same time with the start of the rotation of shafts 14 and 82 the input

5656

richtungen zum Betätigen des Sohwingarmes/in Betrieb genommen werden» so daß der Schwingarm auf der Welle 58 in der oben beschriebenen Weise eine hin- und hergehende Bewegung ausführto Der Wirtel oder die Antriebsrolle 88 der Zwirneinrichtung 70 wird im reibungeechlüssigen Kontakt mit dem Riemen 90 gehalten, Der Riemen wird seimrseit« gleiohseitig mit der Antriebsrolle 16 und der Speisewalse 80 ange-are devices for actuating the Sohwingarmes / put into operation "so that the swing arm on the shaft 58 in the manner described above performs a reciprocating movement o The whorl or the drive roll 88 of the twisting device 70 is held in reibungeechlüssigen contact with the belt 90 "The belt is attached on the same side with the drive roller 16 and the feed roller 80 on the same side.

009815/U81009815 / U81

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

trieben. Deβhalb «erden dl· Spindel 74 der Zwirneinriohtung und der Rotor 7Θ schnell angetrieben» um den abgespulten Garn eine Zwirnung oder Drillung eu verleihenο Das gezwirnte Garn wird auf dos SpulenrÖhrohen C eufgeepult« Wenn der Spulendurohneeeer größer wird, wird der Arn 24 allmählich in Drehsinn des Uhrzeigerβ um die Welle 26 nach oben verechwenkto Der Stab 118 wird in Abhängigkeit von dieser Verschwenkung dee Sohv/enkarme 24 gehoben α Der Winkelhebel 108 bleibt während des Aufspulens unbehelligt, de das tote Spiel Bwle ohen dem Winkelhebel und der Mutter 119 eine Bewegung dee Stabe 118 relativ zur Rolle 114 nach oben ermöglicht, ehe die Mutter 119 alt der Rolle 115 in Kontakt konnte Wenn daa Garn Y während ee auf dae Spulenröhrohen C aufgespult wird, bricht, oder wenn der Garnvorrat er~ eohOpft let, wird der Bügel 40, der normalerweis» durch dae Garn nach unten gedrückt wird, entlastet» Dadurch kann dl er Stab 42 sich um den Zapfen 44 (siehe Figxir 1) im Drehsinn des Uhrseigere verdrehen, was durch das Gegengewicht 52 bewirkt wird. Der Absats 48 des Hebels 46 schwingt dadurch ebenfalls im Drehsinn des Uhr&eigers um den Zapfen 44 nach vorne und kommt in die Bahn dee Mitnehmers 64· Deshalb schlägt der Mitnehmer 64 bei seinem nächsten naoh oben gerichteten Hub an den Anschlag oder Absatz 48 an und stößt den Schwenkarm 24 nach oben, der sich Im Drehsinn des Uhrseigere um die Welle 26 dreht« Durch das Einrasten des An- drove. That is why the spindle 74 of the twisting device is grounded and the rotor 7Θ driven quickly »around the unwound Give yarn a twist or twist o The twisted Yarn is reeled onto the bobbin tube. «If the The coil duration becomes larger, the Arn 24 gradually becomes in the direction of rotation of the Uhrzeigerβ about the shaft 26 swiveled upwards The rod 118 is lifted as a function of this pivoting of the arm 24 α the angle lever 108 remains unmolested during winding, de das tote Play ball without the bell crank and nut 119 a movement the rod 118 allows upward relative to the roller 114, before the mother 119 old the role 115 in contact If daa yarn Y while ee on dae bobbin tubes C is wound on, breaks, or when the thread supply runs out ~ eohOpft let, the bracket 40, which is normally »through dae The yarn is pressed downwards, relieves the load. As a result, the rod 42 can rotate around the pin 44 (see Figxir 1) twist the clock, which is caused by the counterweight 52. The paragraph 48 of the lever 46 swings as a result also in the direction of rotation of the clock & even around the pin 44 forward and comes into the path of the driver 64 · Therefore strikes the driver 64 at its next close up Stroke to the stop or shoulder 48 and pushes the swivel arm 24 upwards, which rotates around the shaft 26 in the direction of rotation of the clock.

009815/U81009815 / U81

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

schlage 32b In der Ausnehmung oder der Raste 36a wird der Schwenkarm oben gehalten, so daß die Spule von der Antriebe· rolle 16 weggehalten und dadurch eine weitere Drehung dieser Spule verhindert wird. Wenn der Schwenkarm 24 in der gerade beschriebenen Weise nach oben gestoßen wird, wird der Stab 118 ebenfalls angehoben, was bewirkt, daß der Winkelhebel 108 entgegengesetzt dem Drehsinn des Uhrzeigers um den Wellenzapfen 110 gedreht wird. Dadurch schwingt der L-fönaige Arm 96 im Drehsinn des Uhrzeigers um den Zapfen 98, um die Zwirneinrichtung 70 nach vorne eu versohv/enken, so da3 der Wirtel oder die Antriebsrolle 88 außer Eingriff mit dem Kiemen 90 kommt« Auf diese Weise wird die Zwirneinrichtung 70 nicht mehr angetrieben» Gleichzeitig mit der Verschwenkung der Zwirnspindel 70 nach vorne kommt der Wirtel 88 mit dem Bremsschuh 124 in Eingriffe Der Brems« schuh fluchtet sich von selbst mit dem Wirtel aus und wird gegen den Winkel oder Ansohlag 128 gedrückt« Auf diese Weise bewirkt der Druck der Zwirnepindel nach vorne, daß der Wirtel 88 in den Bremsschuh 124 eingreift und der Bremsschuh wird seinerseits gegen das Ende 128a gedrüokt, eo daß die Drehbewegung der Zwirneinrichtung 70 wirksam angehalten wird. Darüber hinaus wird das Kissen 136 auf den Rotor 78 gedrüokt und dadurch die Garnspeisung duroh die öse 76 unterbrochen~ Wenn die Unterbrechung des Garnlaufes dur h einen Bruch des Garns zwischen der use 76 und derhit 32b in the recess or the notch 36a is the The swivel arm is held at the top, so that the spool is held away from the drive roller 16 and thereby a further rotation of the latter Coil is prevented. When the pivot arm 24 is pushed up in the manner just described, is the rod 118 is also raised, causing the bell crank 108 to rotate counterclockwise is rotated about the shaft journal 110. As a result, the L-hair dryer arm 96 swings in the clockwise direction around the pin 98, to twist the twisting device 70 to the front, so that the whorl or drive roller 88 disengages from the gill 90. In this way the Twisting device 70 no longer driven »Simultaneously with the pivoting of the twisting spindle 70 comes forward the whorl 88 with the brake shoe 124 in interventions The brake « The shoe aligns itself with the whorl and is pressed against the angle or angle Thus, the forward pressure of the twisting spindle causes the whorl 88 to engage the brake shoe 124 and the brake shoe in turn is pressed against the end 128a, eo that the rotation of the twisting device 70 is effectively stopped. In addition, the pillow 136 is on the Rotor 78 pressed and thereby the yarn feed through the Eyelet 76 interrupted ~ When the interruption of the thread run due to a break in the yarn between the use 76 and the

00981 5/U8100981 5 / U81

Spulmaschine erfolgt iste wird das Garnende, das durch die öse 76 ragt, zwischen dem Kissen 136 und der Wandung dee Rotors 78 wirksam festgehalten» Dieses Garnende wird um die Peripherie des Rotors gewickelte Auf diese Weise wird das Garn daran gehindert, mit dem Antriebsriemen und den anderen benachbarten Seilen der Maschine in Berührung zu kommenοThe winding machine is done e the end of yarn that protrudes through the eyelet 76 is effectively held between the cushion 136 and the wall of the rotor 78. This yarn end is wrapped around the periphery of the rotor to come into contact with the other ropes in the vicinity of the machine

0Q9.815/U810Q9.815 / U81

8*D OFIiGlNAL 8 * D OFIiGlNAL

Claims (1)

PatentansprücheClaims Maschine zum Zwirnen und Spulen von Garn oder Fäden« die eine Drehspindel, auf der sioh ein Garnvorrat befindet, und die einen Wirtel oder eine Antriebsrolle hat, Antriebeeinrichtungen, die mit dem Wirtel in Eingriff etehen, um den Wirtel und die Spindel zu drehen und um dem Garn, das aus dem Garnvorrat herausgezogen wird, eine Zwirnung zu verleihen, einen drehbar angeordneten Halter für diese Spindel, um den Wirtel wahlweise mit den Antriebseinrichtung en in Eingriff zu bringen oder diesen von den Antriebeeinrichtungen zu lösen, einen schwenkbar angeordneten Trägerarm für die Spule der Spulmaschine, eine Spulrolle auf diesem Arm und eine Antriebsrolle, die mit dieser Spulrolle in Eingriff kommen kann, um das Garn auf dieser Spulrolle aufzuwickeln, aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß Aueschalteinrichtungen vorgesehen sind, die in Betrieb gesetzt werden, wenn der GarnfluS von dem Garnvorrat au der Aufspulrolle unterbrochen ist, wobei der Schwenkann so verschwenkt wird, daß er die Spulrolle von der Antrieberolle löst, ein Klinkenmechanismus, der mit dem Schwenkarm verbunden ist, den Wirtel außer Singriff mit den Antriebeeinrichtungen bringt, wenn der Schwenkarm so versohwenkt wird, daß die Spulrolle außer Kingriff Bit der Antriebs-Machine for twisting and winding yarn or threads «die a rotating spindle on which there is a supply of yarn and which has a whorl or a drive roller, drive devices, who intervene with the whorl, around the whorl and the spindle and around the yarn that is pulled out of the yarn supply, a twist to lend a rotatably arranged holder for this spindle to the whorl optionally with the drive device en to bring into engagement or this from the drive devices to solve, a pivotably arranged support arm for the bobbin of the winding machine, a winding reel this arm and a drive roller that can come into engagement with this winding reel to put the yarn on it Winding up the winding reel, characterized in that switching devices are provided which are in operation can be set when the flow of yarn is interrupted by the supply of yarn on the take-up reel, whereby the pivot can be so is pivoted that it releases the winding reel from the drive roller, a ratchet mechanism that works with the pivot arm is connected to the whorl except singriff with the drive devices brings when the swivel arm is swiveled in such a way that the winding roller apart from the Kingriff bit of the drive 009815/U81009815 / U81 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL rolle kommt und eine fest angeordnete Bremse so angeordnet ist, daß sie den Wirtel, wenn dieser Außer Eingriff alt den Antriebseinriohtungen kommt, aufnimmt, um die Drehung der Spindel anzuhalten °roll comes and a fixed brake is arranged so that they the whorl when this disengaged old the drive units comes, takes up to stop the rotation of the spindle ° 2« Maschine nach Anspruch 1, daduroh gekennzeichnet, daß die AuBBohalteinrlohtungen einen hin- und hergehenden Teil, Einrichtungen, um die hin- und hergehende Bewegung dieses Teiles zu bewirken, einen Hebel, der von dem Spulenträger herabhängt, wobei dieser Hebel in einer ersten Stellung im Abstand von dem hin- und hergehenden Teil während des Abspulens des Garnvorrates auf die Spulrolle angeordnet ist, und wobei dieser Hebel in eine zweite Stellung versohwenkt werden kann, in der er mit dem hin» und hergehenden Teil in Eingriff steht, um das Verschwenken des Schwenkarmee su bewirken» bewegt werden kann, einen Klinkenmechanismus, um den Arm in der Außerbetriebestellung zu halten, und eine Feder aufweist, um den Hebel in seine erste Stellung zurückzubringen, wenn dieser Arm mit dieser Klinke im Eingriff steht, aufweisen·2 «machine according to claim 1, characterized in that the retaining devices have a to and fro part, Means to cause the reciprocating movement of this part, a lever attached to the bobbin hangs down, this lever in a first position at a distance from the reciprocating part during unwinding of the yarn supply is arranged on the winding reel, and this lever pivoted into a second position in which he can work with the part going back and forth is engaged to the pivoting of the swivel arm su cause »can be moved, a ratchet mechanism to keep the arm in the inoperative position, and has a spring to return the lever to its first position when that arm is engaged with this pawl stands, have 3ο Maschine nach Anspruch 2, daduroh gekennzeichnet, daß ein Bügel mit dem Hebel verbunden ist, der mit dem Garn, das von dem Vorrat zu der Spulrolle läuft, um den Hebel in eine erste Stellung zu drücken, und daß dieser Bügel, wenn3ο machine according to claim 2, characterized daduroh that a Stirrup is connected to the lever, which with the yarn that runs from the supply to the winding reel, to the lever in to press a first position, and that this bracket if 009815/U81009815 / U81 der Garnfluß unterbrochen iet, vereohwenkt «erden kann, um den Hebel in eine zweite Stellung zu bewegen, wobei ein Gegengewicht vorgesehen iet, um dae Verschwenken dee Bügels und des Hebele in die zweite Stellung zu ermöglichen οthe flow of yarn can be interrupted, swiveled, to move the lever into a second position, a counterweight being provided to pivot the lever To enable the bracket and the lever in the second position ο 4« Maschine nach einem der Ansprüche 1,2 oder 3* dadurch gekennzeichnet, daß selbstfluchtende Einrichtungen die Bremse tragenj wodurch diese Bremse, wenn sie mit dem Wirtel in Eingriff kommt, die Drehung der Spindel anhalte4 «machine according to one of claims 1, 2 or 3 * characterized in that self-aligning devices the brake wearj thereby causing this brake when moving with the whorl comes into engagement, stopping the rotation of the spindle 5« Maschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die fest angeordnete Bremse oben einen Belag aus Priktionematerial mit einer Bremsoberfläche aufweist, deren Krümmungsradius dem Krümmungsradius dee Wirteis entspricht, wobei der Virtel mit dem Belag während des Loslösens von den Antriebseinrichtungen in Eingriff kommt, und daß der selbstfluchtende Teil für den Eingriff des Wirtele mit dem Bremsbelag bestimmend ist, wodurch im wesentlichen die gesamte Bremsfläche mit dem Y/irtel zwecke Anhalten der Drehung der Spindel in Eingriff kommt ο5 «machine according to claim 4, characterized in that the Fixed brake on top has a lining made of Priktionematerial with a braking surface, the radius of curvature corresponds to the radius of curvature of the host, the square with the covering during detachment from the Drive means comes into engagement, and that the self-aligning part for the engagement of the Wirtele with the brake lining is decisive, whereby essentially the entire braking surface with the Y / irtel for the purpose of stopping the Rotation of the spindle comes into engagement ο 6, Maschine nnch einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Spindel einen fest mit ihr verbundenen Rotor hat, der eine öse aufweist, durch die das Garn6, machine according to one of the preceding claims, characterized in that the spindle is firmly connected to it Has a rotor that has an eyelet through which the yarn 00981 5/U8100981 5 / U81 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL läuft und daß ein fest angeordnetes Garneinfangglied in der Bewegungeebene dieser Öse vorgesehen ist, so daß das Einfangglied das Garn9 das durch die Öse geführt wird, ergreift, wenn der Wirtel mit der Bremse in Eingriff kommt, um dieses Garn um den Rotor zu wickeln und um zu verhindern, daß weiteres Garn duroh die öse in die Maschine eingespeist wirdοruns and that a fixed yarn catching member is provided in the plane of movement of this eye so that the catching member grips the yarn 9 which is passed through the eye when the whorl comes into engagement with the brake to wind this yarn around the rotor and to prevent further yarn from being fed into the machine through the eyelet 7ο Maschine nach Anspruch 6, däduroh gekennzeichnet, daß eine erste Stütze vorgesehen ist, um die Bremse festzuhalten und daß eine zweite Stütze vorgesehen ist, um den Garneinfangteil fest anzuordnenο7 ο Machine according to claim 6, characterized in that a first support is provided to hold the brake firmly and that a second support is provided to fix the yarn catching part o 009815/1481009815/1481 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL LeerseiteBlank page
DE19651510724 1964-05-12 1965-05-07 Switch-off device for twisting and winding machines Pending DE1510724A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US366773A US3292358A (en) 1964-05-12 1964-05-12 Stop motion for winding and twisting machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1510724A1 true DE1510724A1 (en) 1970-04-09

Family

ID=23444434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651510724 Pending DE1510724A1 (en) 1964-05-12 1965-05-07 Switch-off device for twisting and winding machines

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3292358A (en)
DE (1) DE1510724A1 (en)
GB (1) GB1093652A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1094704B (en) * 1978-04-19 1985-08-02 Omm Officine Meccaniche Menega ANTIVIBRATION SUPPORT, TILTING, FOR MACHINES OF TEXTILE MACHINES
JPS55152821A (en) * 1979-05-11 1980-11-28 Murata Mach Ltd Device for exchanging pirn in double twister
CN114215862A (en) * 2021-12-14 2022-03-22 浙江本发科技有限公司 Brake assembly of spindle and spindle

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2584096A (en) * 1948-12-30 1952-01-29 U S Textile Machine Company Stop motion for twisting and winding machines
US2599256A (en) * 1950-05-19 1952-06-03 Courtaulds Ltd Yarn twisting machine
US2786324A (en) * 1953-11-16 1957-03-26 Universal Winding Co Two-for-one stop motion

Also Published As

Publication number Publication date
US3292358A (en) 1966-12-20
GB1093652A (en) 1967-12-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2454916C2 (en) Method and device for winding conical cheese at a constant thread feed speed
DE1007676B (en) Winding machine for cross bobbins or the like.
DE1685643A1 (en) Method and device for positioning the traveler on a spinning machine
DE2608590B2 (en) Yarn feeding device
DE1031692B (en) Yarn break stop device for twisting machines
DE1510724A1 (en) Switch-off device for twisting and winding machines
DE1119733B (en) Twisting machine
DE2330961C3 (en) Device for the formation of a thread reserve on a take-up spool with random winding on high-speed winding machines
DE1510839A1 (en) Twisting or spinning spindle with spindle brake
DE955484C (en) Switch-off device for twisting and winding units on multi-tier twisting machines
DE397129C (en) Spooler with thread feeder
DE949725C (en) Stopping device for multi-layer twisting machines, especially those with two-for-one twisting spindles
DD253988A5 (en) THREAD DELIVERY DEVICE FOR TEXTILE MACHINES
DE515088C (en) Device for interrupting the supply of work goods for spinning, twisting and similar textile machines
DE923117C (en) Fine spinning machine for spinning fiber ribbons made of bast or long leaf fibers
DE3974C (en) Innovations in twisting machines
AT232901B (en) Device to prevent zone winding (tape formation) when winding cross-wound bobbins
DE27526C (en) Parking device for duplicate machines
DE629408C (en) Disengagement device for winding spindles with automatic reverse rotation of the spindle
DE256257C (en)
DE891516C (en) Winding machine with a revolver carrying pay-off bobbins and a thread button device
AT85982B (en) Dishwasher.
DE28775C (en) Winding device
DE1510839C (en)
CH295008A (en) Spooling machine with stationary spooling units that work independently of one another.