DE1510434B1 - Clutter - Google Patents

Clutter

Info

Publication number
DE1510434B1
DE1510434B1 DE19611510434 DE1510434A DE1510434B1 DE 1510434 B1 DE1510434 B1 DE 1510434B1 DE 19611510434 DE19611510434 DE 19611510434 DE 1510434 A DE1510434 A DE 1510434A DE 1510434 B1 DE1510434 B1 DE 1510434B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
gear
perforated drum
fibers
perforated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19611510434
Other languages
German (de)
Inventor
Manemon Konishi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toyobo Co Ltd
Original Assignee
Toyobo Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Toyobo Co Ltd filed Critical Toyobo Co Ltd
Publication of DE1510434B1 publication Critical patent/DE1510434B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01GPRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
    • D01G15/00Carding machines or accessories; Card clothing; Burr-crushing or removing arrangements associated with carding or other preliminary-treatment machines
    • D01G15/76Stripping or cleaning carding surfaces; Maintaining cleanliness of carding area
    • D01G15/80Arrangements for stripping cylinders or rollers
    • D01G15/805Arrangements for stripping cylinders or rollers by suction or blowing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Description

kurze Fasern aufnehmen und auf ihrer Oberfläche die io gung der leichteren Teilchen und der längeren und längeren, wiederverwendbaren Fasern festhalten, die kürzeren Fasern durch die Luftströmung zunächst beim Ausschleudern der schweren Verunreinigungen abgebremst und dann zur perforierten Trommel hinzwischen Zuführplatte und perforierter Trommel mit gerichtet wird. Von gleich wichtiger Bedeutung für abgeschleudert werden. Um die Trennung von Ver- das gleichmäßige Ansaugen der wiedergewinnbaren unreinigungen und wiederverwendbaren Fasern zu 15 Fasern ist das Merkmal, daß die Trommel über einen verbessern, ist bereits vorgeschlagen worden, etwa in Antrieb dauernd in wechselnden Richtungen hin- und der Mitte zwischen dem Ende der Zuführplatte und hergedreht wird. Das hat zur Folge, daß der Zustand dem die perforierte Trommel umgebenden Gehäuse des Luftstroms während der Betriebszeit praktisch ein im wesentlichen radial angeordnetes Trennstück konstant gehalten wird, so daß ein einmal einvorzusehen, an dem vorbei durch die in der Trommel 20 gestellter optimaler Luftzustand auch dauernd aufwirksame Saugvorrichtung Luft durch eine dicht rechterhalten wird,
unterhalb der Zuführplatte angeordnete Einlaßöffnung angesaugt wird. Bei dieser bekannten Anordnung wird die Luft durch das Trennstück zunächst nach unten abgelenkt und dann um das untere 25
Ende des Trennstücks herumgesaugt, worauf sie nach
oben zum Spalt zwischen Trommelgehäuse und Vorreißerumfang strömt. Zwischen Zuführplatte und
Trennstück werden vom Vorreißerumfang Verunreinigungen sowie längere und kürzere Fasern durch 30
die auf sie einwirkende Fliehkraft abgeschleudert und
durch den vor dem Trennstück nach unten gerichteten Luftstrom noch beschleunigt. Dabei werden
auch die Teilchen, die der perforierten Trommel zugeführt werden sollen, beschleunigt, so daß ein Teil 35
von ihnen die Umkehrbewegung am unteren Ende des
Trennstücks nicht mitmacht und daher verlorengeht.
Ein weiterer Nachteil der bekannten Einrichtung
besteht darin, daß die Menge und Geschwindigkeit
Take up short fibers and hold onto their surface the lighter particles and the longer and longer, reusable fibers, the shorter fibers are initially slowed down by the air flow when the heavy impurities are thrown out and then directed towards the perforated drum between the feed plate and perforated drum. Equally important for being thrown off. In order to improve the separation of the uniform suction of the recoverable impurities and reusable fibers to 15 fibers, the feature that the drum has over one has already been proposed, such as in driving continuously in alternating directions back and forth between the end of the Feed plate and is rotated. This has the consequence that the condition of the housing of the air flow surrounding the perforated drum is kept constant during the operating time by means of a substantially radially arranged separating piece, so that an optimal air condition provided in the drum 20 is also permanently provided effective suction device air is retained by a tightly right
inlet opening arranged below the feed plate is sucked in. In this known arrangement, the air is first deflected downwards by the separator and then around the lower 25
Sucked around the end of the separator, which she after
flows up to the gap between the drum housing and the lickerin circumference. Between the feed plate and
Separation piece removes impurities from the lickerin circumference as well as longer and shorter fibers through 30
the centrifugal force acting on them is thrown off and
accelerated by the airflow directed downwards in front of the separator. Be there
also accelerates the particles to be fed to the perforated drum, so that a part 35
of them the reverse movement at the bottom of the
Separating piece does not participate and is therefore lost.
Another disadvantage of the known device
is that the amount and speed

des Luftstroms stark vom Oberflächenzustand der 40 sehenen Vorreißer 23 zugeführt wird, von dem die perforierten Trommel, d. h. von der augenblicklich Fasern auf die Haupttrommel 3 übertragen werden, ausgeübten Saugwirkung, abhängt. Bei der bekannten Unterhalb des Vorreißers 23 ist eine perforierteof the air flow is largely supplied from the surface condition of the 40 lickerins 23 from which the perforated drum, d. H. from which fibers are currently transferred to the main drum 3, suction effect exerted. In the known below the lickerin 23 is a perforated

Einrichtung kann durch die Einlaßöffnung unterhalb Trommel 13 vorgesehen, die im Abstand von der der Zuführplatte eine Einstellung des Luftstroms vor- Zuführplatte 2 liegt und von einem Gehäuse 22 umgenommen werden; weiterhin wird von Zeit zu Zeit 45 geben ist. Dieses Gehäuse ist an seinem zur Zuführdie Trommel von Hand gedreht, um sie von den an- platte weisenden Ende mit einer dicht am Umfang gesetzten Fasern zu säubern. Dadurch wird ein in des Vorreißers angeordneten Trennkante 24 verGeschwindigkeit und Menge zeitlich veränderlicher sehen, die im Abstand von der Zuführplatte liegt. Luftstrom erhalten, der das Ausscheiden der von der Auf der anderen Seite steht das Gehäuse 22 mit Trommel aufzunehmenden Verunreinigungen und 50 einem Gehäuse 22' in Verbindung, das enganliegend Fasern noch erschwert und zeitlich verändert. die Oberfläche des Vorreißers zwischen der perMeans may be provided through the inlet opening below drum 13 spaced from the the feed plate is an adjustment of the air flow in front of the feed plate 2 and is surrounded by a housing 22 will; continue to give 45 is from time to time. This housing is at its feeder Drum rotated by hand in order to remove it from the plate-facing end with one close to the circumference set fibers to clean. As a result, a separating edge 24 arranged in the lickerin is reduced in speed and see the amount of time varying that is at a distance from the feed plate. Air flow received, which the excretion of the On the other hand, the housing 22 stands with Drum to be absorbed impurities and 50 a housing 22 'in connection, the tight-fitting Fibers still more difficult and changed over time. the surface of the lickerin between the per

forierten Trommel 13 und der Haupttrommel 3 abdeckt.perforated drum 13 and the main drum 3 covers.

Die perforierte Trommel 13 ist nach F i g. 2 dreh-55 bar derart gelagert, daß die nicht perforierten Endteile 13' und 13" in Lager 15 und 16 einfassen, die in Konsolen 14 und 14' sitzen, welche starr am Maschinenrahmen 6 bzw. 6' befestigt sind. Innerhalb der perforierten Trommel 13 ist ein Saugrohr 17 ein-Abstand von der Zuführplatte liegenden Trennkante 60 gebaut, dessen Enden in Konsolen 18 bzw. 19 einversehen ist, daß die Saugöffnung innerhalb der fassen. Das Saugrohr 17 ist mit einer als Schlitz 17'The perforated drum 13 is shown in FIG. 2 rotating-55 bar mounted in such a way that the non-perforated end parts 13 'and 13 "enclose in bearings 15 and 16, which sit in brackets 14 and 14' which are rigidly attached to the Machine frame 6 and 6 'are attached. Inside the perforated drum 13 there is a suction pipe 17 at a distance built from the feed plate lying separating edge 60, the ends of which are provided in brackets 18 and 19, respectively is that the suction opening within the grasp. The suction pipe 17 is provided with a slot 17 '

ausgebildeten Saugöffnung versehen, die sich in Längsrichtung erstreckt und, wie in F i g. 1 zu erkennen ist, dem nicht dargestellten Wattewickel gegenüberliegt, wenn dieser in die Maschine eingeführt wird. Das eine Ende der perforierten Trommel ist mit einem Zahnrad 20 versehen, über das die Trommel von einem in den F i g. 3 bis 6 dargestelltenformed suction opening provided which extends in the longitudinal direction and, as in F i g. 1 to can be seen, facing the lap, not shown, when it is introduced into the machine will. One end of the perforated drum is provided with a gear 20 through which the Drum of one in the F i g. 3 to 6 shown

Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise dargestellt und wird im folgenden im einzelnen erläutert.The invention is shown in the drawing, for example, and will be described in more detail below explained.

F i g. 1 zeigt schematisch die Anordnung von Zuführplatte, Zuführwalze, Vorreißer, Trommel und perforierter Trommel;F i g. 1 shows schematically the arrangement of the feed plate, Feed roller, lickerin, drum and perforated drum;

F i g. 2 ist ein Schnitt durch die perforierte Trommel und ihre Lagerung;F i g. Figure 2 is a section through the perforated drum and its mounting;

F i g. 3 zeigt den Antrieb für die perforierte Trommel;F i g. Figure 3 shows the drive for the perforated drum;

F i g. 4 ist eine Draufsicht auf F i g. 3;F i g. 4 is a top plan view of FIG. 3;

F i g. 5 ist eine perspektivische Ansicht des Getriebes;F i g. 5 is a perspective view of the transmission;

F i g. 6 zeigt das Getriebe in einer anderen Stellung.F i g. 6 shows the transmission in a different position.

Nach F i g. 1 weist die Krempel eine Zuführplatte 2 auf, von der mit Hilfe einer Zuführwalze 25 ein nicht dargestellter Wattewickel einem mit Sägezähnen verAccording to FIG. 1, the card has a feed plate 2, of which a feed roller 25 does not shown cotton roll with saw teeth ver

Ziel der Erfindung ist eine Einrichtung, die die genannten Nachteile vermeidet und insbesondere einen gleichmäßigen Wirkungsgrad der Wiedergewinnung der Fasern aufweist.The aim of the invention is a device which avoids the disadvantages mentioned and in particular has a uniform fiber recovery efficiency.

Dieses Ziel wird gemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß das die perforierte Trommel umgebende Gehäuse an seinem zur Zuführplatte weisenden Ende mit einer dicht an der Oberfläche des Vorreißers imThis object is achieved according to the invention in that the surrounding the perforated drum Housing at its end facing the feed plate with a close to the surface of the lickerin in

perforierten Trommel als zur Trennkante weisender Schlitz ausgebildet ist und daß ein Antrieb vorgesehen ist, der die perforierte Trommel in wechselnden Richtungen hin- und herdreht.perforated drum is designed as a slot facing the separating edge and that a drive is provided which rotates the perforated drum back and forth in alternating directions.

Bei dieser erfindungsgemäßen Ausbildung wird die Luftströmung direkt durch den Spalt zwischen Trennkante und Vorreißer gesaugt, so daß sie etwa inIn this embodiment according to the invention, the air flow is directly through the gap between the separating edge and lickerin sucked so that they are about in

Claims (1)

3 43 4 Antrieb gedreht werden kann. An Anschlußteilen 18" Trommel 13 im einzelnen erläutert werden. DieDrive can be rotated. At connecting parts 18 ″ drum 13 will be explained in detail und 19" sind Deckel 18' und 19' vorgesehen, die zur F i g. 3 bis 6 zeigen eine Ausführungsform, bei der dieand 19 ", covers 18 'and 19' are provided, which are shown in FIGS. 3 to 6, in which the Regelung des Drucks an beiden Enden des Saug- perforierte Trommel 13 in wechselnden RichtungenRegulation of the pressure at both ends of the suction perforated drum 13 in alternating directions rohres 17 beitragen und/oder das Reinigen des gedreht wird. Die perforierte Trommel 13 wirkt, wie Inneren des Rohres erleichtern. Die Anschlußteile 5 oben erwähnt, als Sieb über dem Saugrohr 17, undtube 17 contribute and / or the cleaning of the rotated. The perforated drum 13 acts like Facilitate the interior of the pipe. The connecting parts 5 mentioned above, as a sieve over the suction pipe 17, and 18" und 19" verbinden die offenen Enden des Rohres einige der im Luftstrom mitgeführten Fasern lagern18 "and 19" connect the open ends of the tube to store some of the air-entrained fibers 17 mit Leitungen, die mit einem Sauggebläse ver- sich auf der Trommel ab. Es ist daher erforderlich,17 with lines that come off with a suction fan on the drum. It is therefore necessary bunden sind. die Oberfläche der Trommel zu säubern, um jeder-are bound. to clean the surface of the drum in order to Bei einer Krempel dreht sich der auf seiner Ober- zeit ein im wesentlichen konstantes Vakuum aufrechtfläche mit Sägezähnen versehene Vorreißer üblicher- io zuerhalten. Bei der dargestellten AusführungsformIn the case of a card, the surface rotates in an essentially constant vacuum on its upper surface Saw-toothed lickerins are usually available. In the illustrated embodiment weise mit hoher Drehzahl, wodurch der Wattewickel, ist die Anordnung so getroffen, daß bei einerwise at high speed, making the cotton roll, the arrangement is made so that at one der durch die Zuführplatte 2 und die Zuführwalze 25 Drehung der perforierten Trommel 13 der Vorreißerthat by the feed plate 2 and the feed roller 25 rotation of the perforated drum 13 of the lickerins zugeführt wird, feinfaserig geöffnet und vom Vor- 23 das angesammelte Material abkratzt. Die gün-is fed, opened in fine fibers and scraped off the accumulated material from the front 23. The favorable reißer zur Haupttrommel 3 weiterbewegt wird. Die stigste Anordnung ist die, bei der sich die Trommel verhältnismäßig schweren Teilchen, wie Sand, 15 13 in wechselnden Richtungen dreht, wie es durchtear to the main drum 3 is moved on. The most common arrangement is that in which the drum is relatively heavy particles, such as sand, 15 13 rotates in alternating directions as it passes through Blätter, Samen, die vom Vorreißer weg durch die die Pfeile Z in F i g. 3 angedeutet ist. Nach denLeaves, seeds, which are away from the lickerin by the arrows Z in FIG. 3 is indicated. After the Fliehkraft nach unten geschleudert werden, enthalten F i g. 3 bis 6 ein Zahnrad 34 starr an der Zuführ-Centrifugal force are thrown downward, contain F i g. 3 to 6 a gear 34 rigidly attached to the feed jedoch noch verwendbare Fasern, die mit abgeschleu- walze 25 derart angebracht, daß es mit einem Zahn-but still usable fibers, which are attached with ejector roller 25 in such a way that it is dert werden. Um nun diese Fasern aus dem Staub rad 35 kämmt, dessen Welle 35' Zahnräder 36 und 37be changed. To now these fibers from the dust wheel 35 combs whose shaft 35 'gears 36 and 37 wiederzugewinnen, wird das Gehäuse 22 benutzt, 20 mit zahnlosen Abschnitten trägt, die mit Zwischen-to recover, the housing 22 is used, carries 20 with toothless sections, which with intermediate das die perforierte Trommel 13 mit dem Saugrohr 17 rädern 40 bzw. 49 kämmen. Die mit den zahnlosenthat the perforated drum 13 with the suction pipe 17 wheels 40 and 49 mesh. The ones with the toothless ones umschließt. Bei einer Einrichtung gemäß der Erfin- Abschnitten versehenen Räder 36 und 37 sind starrencloses. Wheels 36 and 37 provided in a device according to the invention paragraphs are rigid dung ist der Abstand 26, der in F i g. 1 zu erkennen auf der Welle 35' derart relativ zueinander befestigt,tion is the distance 26, which is shown in FIG. 1 to be seen on the shaft 35 'attached in such a way relative to one another, ist, zwischen der Vorderkante der Zuführplatte 2 und daß zu der Zeit, in der die Zähne des Zahnrades 36is, between the leading edge of the feed plate 2 and that at the time when the teeth of the gear 36 der Trennkante 24 verhältnismäßig groß, und zwar 25 mit dem Zahnrad 49 kämmen, die Zähne des Zahn-the separating edge 24 relatively large, namely 25 mesh with the gear 49, the teeth of the tooth etwa 10 cm; an dieser Stelle werden durch das Saug- rades 37 mit dem Zahnrad 48 nie zum Eingriff kom-about 10 cm; at this point, the suction wheel 37 never engages with the gearwheel 48. rohr 17 Luftströmungen hervorgerufen, wie sie in men. Mit anderen Worten, der zahnlose Abschnittpipe 17 caused air currents, as they are in men. In other words, the toothless section Fig. 1 durch die Pfeile C, C und C" angedeutet des Zahnrades37 liegt, wie in Fig. 6 zu erkennen,Fig. 1 is indicated by the arrows C, C and C "of the gear 37, as can be seen in Fig. 6, sind. Die schweren Fremdkörper fallen daher durch dem Zahnrad 48 leerlaufend gegenüber. Weiterhinare. The heavy foreign bodies therefore fall through the gearwheel 48 while idling. Farther ihr Eigengewicht und durch die Fliehkräfte nach 30 steht das Zahnrad 48 in direktem Eingriff mit einemtheir own weight and due to the centrifugal forces according to 30, the gear 48 is in direct engagement with a unten, während Fasern und ein kleiner Anteil von Zahnrad 50, während das Zahnrad 49 über eindown while fibers and a small proportion of gear 50 while gear 49 has a darin schwebenden leichten Fremdkörpern mit den Zwischenrad 38, das in geeigneter Weise gelagert ist,light foreign bodies floating in it with the intermediate wheel 38, which is mounted in a suitable manner, genannten Luftströmungen mitgenommen und indirekt mit dem Zahnrad 50 in Eingriff kommt. Aufentrained air currents mentioned and indirectly with the gear 50 comes into engagement. on schließlich von der perforierten Trommel 13 durch der Welle 50' des Zahnrades 50 ist ein Antriebs-finally from the perforated drum 13 through the shaft 50 'of the gear 50 is a drive den vornliegenden Spalt zwischen der Trennkante 24 35 kettenrad 39 starr befestigt. Bei einer Drehung derthe front gap between the separating edge 24 35 sprocket 39 is rigidly attached. When turning the und dem Vorreißer 23 angesaugt werden. Der Zuführwalze 25 in einer bestimmten Richtung wirdand the lickerin 23 are sucked. The feed roller 25 is in a certain direction optimale Saugdruck am Eintritt der Trennkante 24 demnach eine zyklisch wechselnde Drehung des Ket-optimal suction pressure at the entrance of the separating edge 24 accordingly a cyclically changing rotation of the chain beträgt etwa 6 bis 9 mm Quecksilbersäule. tenrades 39 erreicht.is about 6 to 9 mm of mercury. tenrades 39 reached. Weiterhin liegt der optimale Abstand zwischen der Um diese wechselnde Drehbewegung auf die per-Trennkante 24 und dem Vorreißer für übliche 40 forierte Trommel 13 zu übertragen, ist ein Zahnrad Materialien in der Größenordnung von 0,5 mm. Der 43 vorgesehen, das mit dem Zahnrad 20 kämmt, gleiche Abstand hat sich als der günstigste Wert welches starr an einem Ende der Trommel 13 bezwischen der perforierten Trommel 13 und dem Vor- festigt ist. Das Zahnrad 43 ist an einem Ende einer reißer 23 herausgestellt, wenn der Vorreißer bei Welle 43' befestigt, an deren anderem Ende ein einem Durchmesser von 254 mm mit beispielsweise 45 Kettenrad 41 sitzt. Die beiden Kettenräder sind 550 bis 650 U/min umläuft. Das Saugrohr 17 zeigt durch eine Kette 40 miteinander verbunden. Das dann die beste Wirkung, wenn der Schlitz 17' zur Kettenrad 39 ist in Fig. 5 mit Drehung im Uhr-Trennkante 24 hin gerichtet ist. Weiterhin wird vor- zeigersinn und in Fig. 6 entgegen dem Uhrzeigerzugsweise der Schlitz 17' verhältnismäßig groß aus- sinn dargestellt.Furthermore, there is the optimal distance between the rotational movement that alternates around this on the per-separating edge To transmit 24 and the lickerin for usual 40 forierte drum 13 is a gear Materials on the order of 0.5 mm. The 43 provided that meshes with the gear 20, the same distance has been found to be the most favorable value which is rigidly at one end of the drum 13 between the perforated drum 13 and the Vorfestigt. The gear 43 is at one end a Tear 23 exposed when the lickerin attached to shaft 43 ', at the other end a diameter of 254 mm with, for example, 45 chain wheel 41 is seated. The two sprockets are 550 to 650 rpm revolves. The suction pipe 17 is connected to one another by a chain 40. That then the best effect when the slot 17 'to the sprocket 39 is in Fig. 5 with rotation in the clock-separating edge 24 is directed towards. Furthermore, the direction is forward and, in FIG. 6, counter-clockwise the slot 17 'is shown relatively large. gebildet, um zu vermeiden, daß sich dort Fasern ver- 50 Eine Möglichkeit, die beschriebene Einrichtung fangen oder verwirren. Als optimaler Durchmesser einzubauen, ist in Fig. 3 dargestellt. Eine starr am der in der perforierten Trommel 13 vorgesehenen Maschinenrahmen 6 befestigte Konsole 44 trägt die Löcher hat sich 3 mm herausgestellt. Da sich ein Welle 35' mit den starr darauf befestigten Zahnkleiner Teil der Fasern beim Ansaugen auf der Ober- rädern 35, 36 und 37, während eine schwenkbare fläche der perforierten Trommel anzusammeln sucht, 55 Konsole 46 zur Befestigung der Zapfen 49', 48' und ist es erforderlich, die perforierte Trommel in der 38' für die Zahnräder 49, 48 und 38 sowie zur Lageeinen oder anderen Richtung zu drehen. rung der Welle 50' für das Zahnrad 50 und das Ket-formed in order to avoid that fibers get tangled there. One possibility, the device described catch or confuse. The optimum diameter to be installed is shown in FIG. 3. One rigid on the bracket 44 attached to the machine frame 6 provided in the perforated drum 13 carries the Holes turned out to be 3 mm. Since there is a shaft 35 'with the small teeth rigidly attached to it Part of the fibers when sucking on the upper wheels 35, 36 and 37, while a pivotable seeks to accumulate area of the perforated drum, 55 console 46 for fastening the pins 49 ', 48' and it is necessary to have the perforated drum in the 38 'for the gears 49, 48 and 38 as well as for position one or other direction. tion of the shaft 50 'for the gear 50 and the chain Die derart auf der perforierten Trommel 13 durch tenrad 39 dient. In der schwenkbaren Konsole 47 ist die Luftströme abgelagerten langen Fasern werden exzentrisch ein Schlitz 47 angebracht, mit dem die dann durch die Zähne des umlaufenden Vorreißers 23 60 Konsole 46 einstellbar an der Konsole 44 befestigt entfernt oder weiterbewegt, wenn diese sich der per- werden kann. Beide Konsolen werden mit Hilfe einer forierten Trommel nähern. Die langen Fasern werden durch den Schlitz fassenden Schraube 45 fest zuder Trommel 3 zugeführt, während die kurzen sammengehalten. Die schwenkbare Konsole kann Fasern, Knoten usw., die ungeeignet zum Spinnen außerdem zur Einstellung der Kettenspannung versind, zusammen mit leichtem Staub durch die Löcher 65 wendet werden,
abgesaugt werden, die in der perforierten Trommel 13 f atentansprucn:
vorgesehen sind. Krempel mit Zuführplatte, Zuführwalze, Vor-
The so on the perforated drum 13 by tenrad 39 is used. In the swiveling bracket 47, the air streams of deposited long fibers are eccentrically fitted with a slot 47 with which the bracket 46, which is then adjustable by the teeth of the circumferential lickerin 23, is removed or moved on to the bracket 44 if it can be perceived . Both consoles are approached with the help of a forged drum. The long fibers are firmly fed to the drum 3 by the slotted screw 45, while the short fibers are held together. The swiveling console can turn fibers, knots, etc., which are unsuitable for spinning and also to adjust the chain tension, together with light dust through the holes 65,
which are in the perforated drum 13 f atent claims:
are provided. Card with feed plate, feed roller, feed
Im folgenden soll der Antrieb für die perforierte reißer und Trommel, bei der unterhalb und inIn the following the drive for the perforated ripper and drum, with the below and in der Nähe des Vorreißers im Abstand von der Zuführplatte eine drehbare perforierte Trommel angeordnet ist, in der eine mit Saugöffnung versehene Saugvorrichtung vorgesehen ist, wobei die perforierte Trommel von einem Gehäuse umgeben ist, dadurch gekennzeichnet, daß das die perforierte Trommel (13) umgebende Gehäuse (22) an seinem zur Zuführplatte (2) weisenden Ende mit einer dicht an der Oberfläche des Vorreißers (23) im Abstand von der Zuführplatte liegenden Trennkante (24) versehen ist, daß die Saugöffnung innerhalb der perforierten Trommel als zur Trennkante weisender Schlitz ausgebildet ist und daß ein Antrieb vorgesehen ist, der die perforierte Trommel in wechselnden Richtungen hin- und herdreht.a rotatable perforated drum near the licker-in at a distance from the feed plate is arranged in which a suction device provided with a suction opening is provided, the perforated drum is surrounded by a housing, characterized in that that surrounding the perforated drum (13) Housing (22) at its end facing the feed plate (2) with a close to the surface of the lickerin (23) provided at a distance from the feed plate separating edge (24) is that the suction opening inside the perforated drum than facing the separating edge Slot is formed and that a drive is provided which the perforated drum in alternating directions back and forth. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DE19611510434 1960-08-03 1961-08-02 Clutter Pending DE1510434B1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP4007260 1960-08-03
JP6224560 1960-12-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1510434B1 true DE1510434B1 (en) 1970-01-02

Family

ID=27624526

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19611510434 Pending DE1510434B1 (en) 1960-08-03 1961-08-02 Clutter

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1510434B1 (en)
ES (1) ES269393A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3343936A1 (en) * 1983-02-26 1984-08-30 Trützschler GmbH & Co KG, 4050 Mönchengladbach DEVICE ON A CARD OR COLLECTIBLE FOR COLLECTING WASTE MATERIAL
DE3902202A1 (en) * 1989-01-26 1990-08-02 Truetzschler & Co DEVICE ON A CARD IN WHICH UNDER THE DRUM ARE ADJUSTED BETWEEN COLLECTORS AND LOWER CARD ELEMENTS
DE3902204A1 (en) * 1989-01-26 1990-08-02 Truetzschler & Co DEVICE ON A CARD, CLEANING MACHINE OR THE LIKE FOR COTTON FIBERS WHICH A ROLLER IS ASSIGNED TO A ROLLER
DE3940073A1 (en) * 1989-12-04 1991-06-06 Rieter Ag Maschf TEASEL

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113104653B (en) * 2021-03-24 2022-10-14 温州职业技术学院 Leftover material recovery processing device for tailoring

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB186441A (en) * 1921-07-05 1922-10-05 Stephen Hulme Improvements in and relating to carding engines
FR1252286A (en) * 1960-02-24 1961-01-27 Daiwa Spinning Co Ltd Carding machine improvements

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB186441A (en) * 1921-07-05 1922-10-05 Stephen Hulme Improvements in and relating to carding engines
FR1252286A (en) * 1960-02-24 1961-01-27 Daiwa Spinning Co Ltd Carding machine improvements

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3343936A1 (en) * 1983-02-26 1984-08-30 Trützschler GmbH & Co KG, 4050 Mönchengladbach DEVICE ON A CARD OR COLLECTIBLE FOR COLLECTING WASTE MATERIAL
DE3902202A1 (en) * 1989-01-26 1990-08-02 Truetzschler & Co DEVICE ON A CARD IN WHICH UNDER THE DRUM ARE ADJUSTED BETWEEN COLLECTORS AND LOWER CARD ELEMENTS
DE3902204A1 (en) * 1989-01-26 1990-08-02 Truetzschler & Co DEVICE ON A CARD, CLEANING MACHINE OR THE LIKE FOR COTTON FIBERS WHICH A ROLLER IS ASSIGNED TO A ROLLER
DE3902204C2 (en) * 1989-01-26 2003-04-30 Truetzschler Gmbh & Co Kg Device on a card, cleaning machine or the like for cotton fibers, in which a support element is assigned to a roller
DE3902202B4 (en) * 1989-01-26 2004-09-23 Trützschler GmbH & Co KG Device on a card, in which cover elements are arranged below the drum between the picker and the licker
DE3940073A1 (en) * 1989-12-04 1991-06-06 Rieter Ag Maschf TEASEL

Also Published As

Publication number Publication date
ES269393A1 (en) 1962-01-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT390812B (en) WASHING DEVICE FOR FIBER FIBER SUSPENSIONS
CH622033A5 (en)
DE10139163B4 (en) Device on a card in which the clothing of the drum opposite cover elements are present
EP1929075B1 (en) Device for processing fibres at the drum of a card
CH667287A5 (en) CARD AND METHOD FOR THEIR OPERATION.
DE2648715B2 (en) Method and device for cleaning fiber material in an open-end spinning unit
WO1989002941A1 (en) Carding machine
DE2751091C2 (en) Device for separating liquid from a sludge-like slurry or mixture
DE3637351A1 (en) DEVICE FOR REMOVING FIBER BALLS, E.g. COTTON AND CHEMICAL FIBER BALES BY MEANS OF AN OPENING DEVICE
CH679224A5 (en)
DE602005001684T2 (en) Process for the recycling of unprocessed fibers in a card and carding machine equipped with means for carrying out this method
DE1275931B (en) Wind sifter for cut tobacco in the loading boxes of cigarette making machines
WO2007033503A1 (en) Apparatus for processing fibres on the drum of a carding machine
DE1510434B1 (en) Clutter
CH695350A5 (en) An apparatus for removing short fibers or trash, at a carding machine for textile fibers.
DE3013969C2 (en) Open-end spinning unit
DE1510434C (en) Clutter
DE4105903A1 (en) CLEANER FOR FABRIC SUSPENSIONS
DE1510590A1 (en) Device for sucking up fluff and thread waste on textile machines
DE3634792C2 (en) Friction spinning device
DE1814330B2 (en) Method and device for cleaning a sieve drum
DE4227884C2 (en) Method and device for pneumatically feeding fibers to the fiber collecting surface of an open-end spinning element
DE3131174A1 (en) Filter box for textile machines
DE3005821C2 (en) Device for cutting off impurities in a rotor spinning unit
DE6604382U (en) THICKENER FOR SOLIDS CONTAINING LIQUIDS