DE1507704C3 - Device for sorting fruits - Google Patents

Device for sorting fruits

Info

Publication number
DE1507704C3
DE1507704C3 DE19661507704 DE1507704A DE1507704C3 DE 1507704 C3 DE1507704 C3 DE 1507704C3 DE 19661507704 DE19661507704 DE 19661507704 DE 1507704 A DE1507704 A DE 1507704A DE 1507704 C3 DE1507704 C3 DE 1507704C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sorting
fruits
transport surface
measuring elements
gap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661507704
Other languages
German (de)
Other versions
DE1507704B2 (en
DE1507704A1 (en
Inventor
Jan Antoon De Tricht Greef (Niederlande)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1507704A1 publication Critical patent/DE1507704A1/en
Publication of DE1507704B2 publication Critical patent/DE1507704B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1507704C3 publication Critical patent/DE1507704C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B13/00Grading or sorting solid materials by dry methods, not otherwise provided for; Sorting articles otherwise than by indirectly controlled devices
    • B07B13/04Grading or sorting solid materials by dry methods, not otherwise provided for; Sorting articles otherwise than by indirectly controlled devices according to size
    • B07B13/07Apparatus in which aggregates or articles are moved along or past openings which increase in size in the direction of movement

Landscapes

  • Sorting Of Articles (AREA)
  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)
  • Chutes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Sortieren von Früchten der Größe nach, bestehend aus einer von einer Aufgabestelle aus an mehreren Austragstellen für die sortierten Früchte vorbeibewegten geschlossenen Transportfläche, welche die untere Begrenzung eines in etwa waagerecht verlaufenden Sortierspaltes bildet, dessen obere Begrenzung aus mehreren gleichsinnig mit der Transportfläche bewegten und quer dazu verschieblichen Meßorganen aufgebaut ist, weiche an einer stufenförmigen, die Spaltbreite bestimmenden Bahn entlanggeführt werden.The invention relates to a device for sorting fruits according to size, consisting of a closed from a feed point to several discharge points for the sorted fruits moved past Transport area, which is the lower limit of an approximately horizontal sorting gap forms, the upper limit of which is made up of several moving in the same direction as the transport surface and transversely to it displaceable measuring elements is built, soft on a step-shaped, the gap width determining Be guided along the path.

Es werden im allgemeinen drei Arten von Vorrichtungen zum größenmäßigen Sortieren von Früchten unterschieden, nämlich:There are generally three types of fruit sizing devices differentiated, namely:

1. Vorrichtungen mit zwei endlosen Bändern und einem zwischen diesen gebildeten Sortierspalt (z. B. niederländische Patentschrift 77 860 oder deutsche Patentschrift 831 932). Dabei ist auch bekannt, einen durchgehenden Sortierspalt durch eine bewegliche Sortierleiste zu begrenzen.1. Devices with two endless belts and a sorting gap formed between them (e.g. Dutch patent specification 77 860 or German patent specification 831 932). It is also known to limit a continuous sorting gap by a movable sorting bar.

2. Vorrichtungen mit einem kreisförmigen Sortierspalt (z. B. niederländische Patentschrift 106 379), wobei auch bekannt ist, eine solche Vorrichtung mit einem durchgehenden, stufenförmigen Sortierspalt zu versehen, und2. Devices with a circular sorting gap (e.g. Dutch patent specification 106 379), such a device with a continuous, step-shaped sorting gap is also known to provide, and

3. Vorrichtungen mit bewegten, mit Durchfallöffnungen versehenen Behältern, wobei die Durchfallöffnungen an Größe zunehmen, wenn sie sich weiter von der Aufgabestellung entfernen (FR-PS 1330 643).3. Devices with moving containers provided with diarrhea openings, the diarrhea openings increase in size as they move further away from the task at hand (FR-PS 1330 643).

Vorrichtungen der zweiten Art haben eine größere Kapazität wie Vorrichtungen der ersten ArL Vorrichtungen der dritten Art haben den Nachteil, daß die Früchte nicht leicht in die bewegten Behälter gelegt werden können. Deshalb muß die Geschwindigkeit dieser Behälter beschränkt werden, so daß die Sortierkapazität dieser Vorrichtungen beschränkt istDevices of the second type have a larger capacity than devices of the first ArL devices the third kind have the disadvantage that the fruits are not easily placed in the moving containers can be. Therefore, the speed of these containers must be limited, so that the sorting capacity these devices is limited

Es ist weiterhin durch die FR-PS 1 290 161 eine Vorrichtung mit den eingangs angegebenen Merkmalen bekannt Diese bekannte Vorrichtung weist jedoch keinen durchgehenden Sortierspalt, sondern mehrere zwisehen dem Transportorgan und der Sortierleiste liegende Spalte auf, die je beiderseits von die Meßleisten tragenden Führungsstangen begrenzt sind. In der PS ist nicht ausgesagt, ob die Vorrichtung aus mehreren bewegten Behältern besteht, aber zweifelsohne sollen alle Früchte, die sortiert werden, auf das Transportorgan gelegt werden, und zwar völlig zwischen die zwei Führungsstangen. Obwohl keine Mittel zur Abgrenzung der Behälter angegeben sind, gibt es nur einen beschränkten Raum bei jeder Meß- bzw. Sortierleiste, in den die Früchte an der Aufgabestelle gelegt und bis zu der Abgabestelle gehalten werden sollen. Die Früchte dürfen aus diesem Raum in Umfangsrichtung des Transportorgans nicht austreten, weil sie sonst gegen die Führungsstangen der Sortierleiste anschlagen würden und beschädigt werden könnten und ferner weil sonst diese Führungsstangen das Austreten der Früchte an den Abgabestellen verhindern würden.It is also through the FR-PS 1 290 161 a device with the features specified above However, this known device does not have a continuous sorting gap, but rather several in between the transport element and the sorting strip lying on the column, each on both sides of the measuring strips supporting Guide rods are limited. In the PS it is not stated whether the device moved from several Containers, but without a doubt, all the fruit that is sorted should be on the conveyor be placed completely between the two guide rods. Though no means of demarcation the container are specified, there is only a limited space for each measuring or sorting strip in which the fruit should be placed at the delivery point and held up to the delivery point. The fruits may not emerge from this space in the circumferential direction of the transport organ, because otherwise they against the guide rods of the sorting strip would strike and could be damaged and also because otherwise these guide rods would prevent the fruit from escaping at the delivery points.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung dieser Art derart zu verbessern, daß die Sortierkapazität der Vorrichtung erweitert und sowohl schlecht rollende, längliche Früchte, wie Birnen, gelbe Rüben und Gurken, als auch rollende, runde Früchte, t wie Äpfel, Tomaten od. dgl, ohne Beschädigung der Früchte einwandfrei der Größe nach sortiert werden können.The invention is based on the object of improving a device of this type in such a way that the sorting capacity the device expanded and both poorly rolling, elongated fruits, such as pears, yellow Beets and cucumbers, as well as rolling, round fruits, t such as apples, tomatoes or the like, without damaging the Fruits can be properly sorted according to size.

Die Lösung dieser Aufgabe besteht gemäß der Erfindung darin, daß bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Art die Meßorgane ein geschlossenes Band bildend aneinandergereiht mit einem endlosen Antriebsorgan, z. B. einer Kette, verbunden sind und mittels gesondert einstellbarer Führungsorgane an der stufenförmigen Bahn entlanggeführt sind und daß die stufenförmige Bahn und der Übertragungsmechanismus für die Querbewegung der Meßorgane oberhalb des Sortierspaltes angeordnet sind.The solution to this problem is, according to the invention, that in a device of the aforementioned Kind of the measuring elements lined up with an endless drive element, forming a closed band, z. B. a chain, are connected and by means of separately adjustable guide members on the step-shaped Path are guided along and that the step-shaped path and the transmission mechanism are arranged for the transverse movement of the measuring elements above the sorting gap.

Dadurch wird erreicht, daß alle Arten von Früchten ohne Beschädigung rasch und einwandfrei der Größe nach sortiert werden können, vorausgesetzt daß die Transportfläche und die Meßorgane mit der gleichen Geschwindigkeit angetrieben werden. Im Vergleich zu den bekannten Vorrichtungen mit kreisförmigem Sortierspalt, bei denen das Sortieren von länglichen Früchten, wie Gurken und gelben Rüben, nahezu ausge-This ensures that all types of fruit are quickly and properly sized without damage can be sorted according to, provided that the transport surface and the measuring elements with the same Speed driven. Compared to the known devices with a circular sorting gap, in which the sorting of elongated fruits such as cucumbers and yellow beets is almost

schlossen ist und Birnen oder andere schlecht rollende * Früchte nur unter Inkaufnahme von Beschädigungen der Früchte möglich ist, können auch diese Arten von Früchten ohne Beschädigung sortiert werden, wobei insbesondere auch für das Sortieren von rollenden Früchten die Umfangsgeschwindigkeit der Transportfläche und der angetriebenen Meßorgane verhältnismäßig groß sein kann. Hierdurch wird die Sortierkapazität der Vorrichtung erheblich erhöht Im Gegensatz zu der Vorrichtung nach der FR-PS 1 290 161, bei der eine Reihe von verschieden hohen Einzelspalten für den Durchlaß der sortierten Früchte angeordnet sind, ist bei der Vorrichtung nach der Erfindung durch zwei gleichsinnig angetriebene Sortierorgane eine ununterbrochene Rinne für die Früchte gebildetis closed and pears or other poorly rolling * fruits are only possible with the acceptance of damage to the fruits, these types of fruits can also be sorted without damage, the peripheral speed of the transport surface and the driven measuring elements being relatively high, especially for the sorting of rolling fruits can be. This increases the sorting capacity of the device considerably Sorting organs formed an uninterrupted channel for the fruit

Nachstehend ist die Erfindung an Hand der in der Zeichnung als Beispiele dargestellten Ausführungsformen beschrieben. In der Zeichnung zeigen in schematischer DarstellungThe invention is based on the embodiments shown as examples in the drawing described. In the drawing show in a schematic representation

F i g. 1 eine Seitenansicht einer ersten Ausführungsos form der Vorrichtung nach der Erfindung,F i g. 1 is a side view of a first embodiment shape of the device according to the invention,

F i g. 2 einen gegenüber F i g. 1 vergrößerten Schnitt nach der Linie H-H der F i g. 1,F i g. 2 one opposite F i g. 1 enlarged section along the line H-H of FIG. 1,

F i g. 3 einen Teil der in F i g. 1 gezeigten. a> <s denF i g. 3 a part of the in F i g. 1 shown. a> <s the

aneinandergereihten Meßorganen gebildeten Meßoder Sortierleiste der Vorrichtung in größerer Darstellung, measuring or sorting bar of the device formed by lined-up measuring elements in a larger representation,

F i g. 4 die Draufsicht einer anderen Ausführungsform der Vorrichtung nach der Erfindung, F i g. 4 the top view of another embodiment of the device according to the invention,

F i g. 5 eine Seitenansicht der Vorrichtung nach F i g. 4, undF i g. 5 shows a side view of the device according to FIG. 4, and

F i g. 6 die Draufsicht auf eine Antriebsvorrichtung, die bei jeder Ausführungsform der Vorrichtung anwendbar ist.F i g. 6 shows the plan view of a drive device which can be used in any embodiment of the device is.

Die Vorrichtung nach der Erfindung besteht gemäß F i g. 1, 2 und 3 im wesentlichen aus einem Gestell 45, einer an diesem Gestell gelagerten, angetriebenen geschlossenen Transportfläche 46, ferner aus in ihrer Höhenlage einstellbaren, über der Transportfläche 46 angeordneten Meßorganen 103, einer Rinne 23 zur einzelnen Zuführung der zu sortierenden Früchte an der Aufgabestelle 24 und mehreren Auffangbehältern 25a, 25b, 25c und 254 die hintereinander seitlich der Transportfläche 46 unterhalb derselben angeordnet sind.The device according to the invention consists according to FIG. 1, 2 and 3 essentially consist of a frame 45, a driven closed transport surface 46 mounted on this frame, furthermore from measuring elements 103 which are adjustable in height and arranged above the transport surface 46, a channel 23 for the individual feeding of the fruits to be sorted to the Feed point 24 and several collecting containers 25a, 25b, 25c and 254 which are arranged one behind the other to the side of the transport surface 46 below the same.

Die Meßorgane 103 sind zu einem geschlossenen, endlosen Band 42 aneinandergereiht, das gemäß F i g. 2 an beiden Seiten eines im wesentlichen geraden Kastenträgers 93 entlang bewegbar ist. Der Träger 93 ist in vertikalen Schraubenspindeln 44 höhenverstellbar am Gestell 45 befestigt. Mit Hilfe der Schraubenspindeln 44 ist das aus den Meßorganen 103 gebildete Band 42 gegenüber der Transportfläche 46 höhenverstellbar.The measuring elements 103 are strung together to form a closed, endless belt 42 which, as shown in FIG. 2 is movable along both sides of a substantially straight box girder 93. The carrier 93 is fastened in vertical screw spindles 44 to be adjustable in height on the frame 45. With the help of the screw spindles 44, the belt 42 formed from the measuring elements 103 can be adjusted in height relative to the transport surface 46.

Zur Führung der Meßorgane 103 bzw. des Bandes 42 sind außer dem Kastenträger 93 eine an dessen unteren Seite befestigte, nach beiden Seiten über den Träger 93 hinausragende Platte 94 sowie ein an der einen Seite des Trägers 93 im oberen Bereich desselben angeschweißtes, durchgehendes Winkelprofil 95 und mehrere auf der anderen Seite des Trägers 93 höhenverstellbar befestigter Führungsorgane in Form von Winkelprofilen 96, ferner mehrere Schraubenspindeln 97 zur Höhenverstellung der Winkelprofile 96, zwei Sätze Führungsstreifen 98, die an der unteren Seite des horizontalen Flansches des Winkelprofils 95 und des nach außen gerichteten Flansches jedes Winkelprofils 96 aufgehängt sind, zwei an der Platte 94 befestigte Führungsstreifen 119 und zwei Führungs- und Antriebsräder 53 an den Enden des Trägers 93 angeordnet Das aus den Meßorganen 103 gebildete Band 42 ist mit einem endlosen Antriebsorgan 99 verbunden, das bei der dargestellten Ausführungsform durch eine Gallesche Kette gebildet ist, die über die als Kettenräder ausgebildeten Führungs- und Antriebsräder 53 geführt ist. Im Bereich der Umkehrstellen der Kette ist das Winkelprofil 95 halbkreisförmig gebogen, und die Platte 94 sowie die Führungsstreifen 119 und 98 sind ebenfalls halbkreisförmig gestaltet. Von der Kette 99 ist jedes zweite unterste Glied 100 U-förmig gestaltet und umgreift die Führungsstreifen 119. Außerdem ragen Stifte 101 der Galleschen Kette nach oben und greifen zwischen die Führungsstreifen 98 ein. Die Stifte 101 sind dabei durch Metallwinkelprofile 102 hindurchgeführt, die im horizontalen oberen Flansch Aussparungen aufweisen, durch welche die Stifte 101 hindurchtre- ten. Die Metallwinkelprofile 102 sind jeweils an einer Schaumgummiplatte befestigt und bilden mit dieser jeweils eines der Meßorgane 103. Um die Stifte 101 sind Federn 104 herumgelegt, die die Winkelprofile 102 in Anlage an der unteren Seite der Führungsstreifen 98 halten. Die Winkelprofile 96 sind von der Aufgabestelle 24 der Vorrichtung aus jeweils etwas höher über der Transportfläche 46 angeordnet, um zu erreichen, daß die Früchte jeweils je nach ihrer Größe lediglich an einer der vorbestimmten Austragstellen 32a, 32b, 32c und 32d durch den Sortierspalt zwischen der Transportfläche 46 und den Meßorganen 103 in den zugehörigen Auffangbehälter 25a, 25b, 25c oder 25c/gelangen.In addition to the box girder 93, a plate 94 projecting on both sides beyond the girder 93 and a continuous angle profile 95 welded to one side of the girder 93 in the upper area of the same are attached to the box girder 93 to guide the measuring elements 103 or the band 42 and several guide elements in the form of angle profiles 96, which are height-adjustable on the other side of the carrier 93, furthermore several screw spindles 97 for adjusting the height of the angle profiles 96, two sets of guide strips 98, which are attached to the lower side of the horizontal flange of the angle profile 95 and the outwardly directed flange Each angle profile 96 are suspended, two guide strips 119 fastened to the plate 94 and two guide and drive wheels 53 are arranged at the ends of the carrier 93 a Gallian chain is formed , which is guided over the guide and drive wheels 53 designed as chain wheels. In the area of the reversal points of the chain, the angle profile 95 is curved in a semicircle, and the plate 94 and the guide strips 119 and 98 are also designed in a semicircle. Every second lowermost link 100 of the chain 99 is U-shaped and encompasses the guide strips 119. In addition, pins 101 of the Gallean chain protrude upwards and engage between the guide strips 98. The pins 101 are passed through metal angle profiles 102 which have recesses in the horizontal upper flange through which the pins 101 pass springs 104 are wrapped around, which hold the angle profiles 102 in contact with the lower side of the guide strips 98. The angular profiles 96 are arranged slightly higher from the feed point 24 of the device above the transport surface 46 in order to ensure that the fruits, depending on their size, are only at one of the predetermined discharge points 32a, 32b, 32c and 32d through the sorting gap between the Transport surface 46 and the measuring elements 103 get into the associated collecting container 25a, 25b, 25c or 25c /.

Die von der Aufgabestelle 24 abgekehrten Enden der Führungsstreifen 98 sind gegebenenfalls etwas abgeschrägt, damit die Winkelprofile 102 allmählich auf ihrem Weg entlang der Führungsstreifen in der Höhe verstellt werden. Jedes durch ein Winkelprofil 96 gebildetes Führungsorgan erstreckt sich über die Länge einer der Austragstellen 32a, 326, 32c und 32c/, so daß Früchte, die klein genug sind, um an einer bestimmten Austragstelle zwischen der Unterkante des jeweiligen Meßorgans 103 und der oberen Fläche der Transportfläche hindurchtreten zu können, hierzu während eines längeren Weges Gelegenheit haben. Hierdurch wird die Sortiergenauigkeit der Vorrichtung erhöht. Es ist möglich, zwei aufeinanderfolgende Führungsorgane bzw. Winkelprofile 96 auf gleiche Höhe einzustellen, um eine besonders lange Austragstelle für Früchte einer bestimmten Größe zu erhalten. Zu einer solchen gleichen Höheneinstellung ist an der oberen Seite der Winkelprofile 96 an dem der Aufgabestelle 24 zugekehrten Ende jeweils ein Anschlag 105 vorgesehen.The ends of the guide strips 98 facing away from the feed point 24 may be slightly beveled, so that the angle profiles 102 gradually on their way along the guide strips in height adjusted. Each guide member formed by an angle profile 96 extends over the length one of the discharge points 32a, 326, 32c and 32c /, so that fruits that are small enough to be attached to a certain Discharge point between the lower edge of the respective measuring element 103 and the upper surface of the transport surface to be able to pass through, have the opportunity to do so during a longer walk. This will the sorting accuracy of the device is increased. It is possible to have two successive governing bodies or angle profiles 96 to adjust to the same height in order to have a particularly long discharge point for fruits a certain size. To such an equal height adjustment is on the upper side of the Angle profiles 96 are each provided with a stop 105 at the end facing the feed point 24.

Die Transportfläche 46 ist gemäß F i g. 1 durch ein seitwärts geneigtes endloses Band gebildet. Bei der Ausführungsform nach F i g. 4 und 5 besteht die Transportfläche jedoch aus einer um vertikale Achse rotierenden Scheiben- oder Kegelfläche. Hierbei ist statt des geraden Trägers 93 ein die Transportfläche am Umfang umgebender Träger angeordnet, und die Früchte treten unter der Wirkung der Zentrifugalkraft durch den Sortierspalt zwischen der Transportscheibe und den Meßorganen 103 hindurch. Im übrigen stimmt die Ausführungsform nach Fig.4 und 5 mit der Ausführungsform nach F i g. 1 bis 3 im wesentlichen überein. Vorzugsweise ist über einem Teil des Umfanges der kreisförmigen Transportfläche 46, beispielsweise an der Austragstelle 63 (F i g. 4), für Früchte mit Übermaß das Band 42 weggelassen, damit besonders große Früchte an dieser Stelle ausgetragen werden. Unmittelbar neben dieser Stelle kann die Aufgabestelle mit einer Zuführungsrinne 55 angeordnet sein.The transport surface 46 is shown in FIG. 1 formed by a sideways inclined endless belt. In the Embodiment according to FIG. 4 and 5, however, the transport surface consists of a rotating about a vertical axis Disc or conical surface. Here, instead of the straight carrier 93, the transport surface is on The circumference of the surrounding carrier is arranged, and the fruit occurs under the action of centrifugal force through the sorting gap between the transport disk and the measuring elements 103. Otherwise true the embodiment of Figure 4 and 5 with the embodiment according to FIG. 1 to 3 essentially match. Preferably is over part of the circumference the circular transport surface 46, for example at the discharge point 63 (FIG. 4), for oversized fruit the belt 42 is omitted so that particularly large fruits are discharged at this point. Direct The feed point with a feed channel 55 can be arranged next to this point.

Zum größenmäßigen Sortieren von Früchten werden bei jeder der beschriebenen Ausführungsformen die Transportfläche 46 und das aus den Meßorganen 103 gebildete Band 42 gleichsinnig angetrieben. Beim Sortieren von birnenförmigen oder sonstigen länglichen Früchten ist die Bewegungsgeschwindigkeit für diese beiden Sortierorgane gleich und beträgt je nach der erforderlichen Leistungsfähigkeit beispielsweise 35 bis 100 m/min. Beim Sortieren von Äpfeln, Tomaten oder anderen Früchten ähnlicher Form wird die Transportflache ebenfalls mit einer Bewegungsgeschwindigkeit von 35 bis 100 m/min, das aus den Meßorganen gebildete Band 42 aber mit einer Geschwindigkeit von 5,5 bis 15 m/min angetrieben. Vorzugsweise ist die Geschwindigkeit der Transportfläche sechseinhalbmal so groß wie die Geschwindigkeit des Bandes 42. Das Geschwindigkeitsverhältnis kann aber auch 5 :1 bzw. 8 :1 betragen. Die Früchte rollen dabei von selbst um die durch Krone und Stiel hindurchgehende Achse, wodurch die Früchte über ihren Durchmesser gemessen werden, der das bestimmende Maß für die GrtSße der Frucht bildet. Dies gilt insbesondere, wenn Früchte einer gleichen Art sortiert werden, was fast immer der Fall ist.For sorting fruit by size, in each of the embodiments described, the Transport surface 46 and the belt 42 formed from the measuring elements 103 are driven in the same direction. When sorting of pear-shaped or other elongated fruits is the speed of movement for them both sorting organs and is, depending on the required performance, for example 35 to 100 m / min. When sorting apples, tomatoes or other fruits of a similar shape, the transport surface also with a movement speed of 35 to 100 m / min, that formed from the measuring elements Belt 42 but driven at a speed of 5.5 to 15 m / min. Preferably speed is of the transport surface six and a half times the speed of the belt 42. The speed ratio but can also be 5: 1 or 8: 1. The fruits roll around by themselves Axis going through crown and stem, whereby the fruits are measured over their diameter which is the determining measure for the size of the fruit. This is especially true when fruit sorted in the same way, which is almost always the case.

Bei der in F i g. 6 gezeigten Antriebsvorrichtung treibt ein Motor 82 über einen Seil- oder Riementrieb 83 eine Welle 84 an, die ihrerseits eine Welle 87, entweder über einen Zwischentrieb 85 oder über einen Zwischentrieb 86 antreibt. Indem eine der Flügelmuttern 88 bzw. 89 angezogen wird, wird entweder der Zwischentrieb 85 oder der Zwischentrieb 86 mit der Welle 87 gekuppelt, die von einer Scheibe 90 aus über andere nicht gezeigte Übertragungsmittel mit dem Antriebsorgan 99 bzw. den Kettenrädern 53 desselben verbunden ist. Zugleich treibt die Welle 84 über einen Zwischentrieb 91 eine Keilwelle 92 an, auf der eine mittels eines Keils mit ihr verbundene Treibrolle 92a axial verschieb-In the case of the in FIG. 6 drives a motor 82 via a cable or belt drive 83 a shaft 84, which in turn has a shaft 87, either via an intermediate drive 85 or via an intermediate drive 86 drives. By tightening one of the wing nuts 88 or 89, either the intermediate drive 85 or the intermediate drive 86 coupled to the shaft 87, which is from a disk 90 on other Transmission means (not shown) are connected to the drive element 99 or the chain wheels 53 of the same is. At the same time, the shaft 84 drives a splined shaft 92 via an intermediate drive 91, on which one by means of a Wedge connected to her drive roller 92a axially displaceable

bar ist, jedoch an einer bestimmten Stelle gegen axiale Verschiebung gesichert werden kann. Die Treibrolle 92a drückt federnd gegen eine mit der Transportfläche 46 gekuppelte nicht dargestellte Scheibe und treibt auf diese Weise die Transportfläche mit einer Geschwindigkeit an, die durch wahlweise Änderung der Größe des Antriebsradius der Scheibe genau einstellbar ist. Zum Sortieren von birnenförmigen oder sonstigen länglichen Früchten wird der Zwischentrieb 85 und zum Sortieren von rollenden Früchten, wie Äpfeln, Tomaten od. dgl., der Zwischentrieb 86 mit der Welle 87 gekuppelt.is bar, but can be secured against axial displacement at a certain point. The driving roller 92a presses resiliently against a disk, not shown, coupled to the transport surface 46 and drives up this way the transport surface at a speed that can be selected by changing the size the drive radius of the disc is precisely adjustable. For sorting pear-shaped or other The intermediate drive 85 is used for elongated fruits and for sorting rolling fruits, such as apples, tomatoes or the like, the intermediate drive 86 is coupled to the shaft 87.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Vorrichtung zum Sortieren von Früchten der Größe nach, bestehend aus einer von einer Aufgabestelle aus an mehreren Austragstellen für die sortierten Früchte vorbeibewegten geschlossenen Transportfläche, welche die untere Begrenzung eines in etwa waagerecht verlaufenden Sortierspaltes bildet, dessen obere Begrenzung aus mehreren gleichsinnig mit der Transportfläche bewegten und quer dazu verschieblichen Meßorganen aufgebaut ist, welche an einer stufenförmigen, die Spaltbreite bestimmenden Bahn entlanggeführt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Meßorgane (103) ein geschlossenes Band bildend aneinandergereiht mit einem endlosen Antriebsorgan (99), z. B. einer Kette, verbunden sind und mittels gesondert einstellbarer Führungsorgane (96) an der stufenförmigen Bahn entlanggeführt sind und daß die stufenförmige Bahn und der Übertragungsmechanismus für die Querbewegung der Meßorgane oberhalb des Sortierspaltes angeordnet sind.Device for sorting fruits according to size, consisting of a closed transport surface that is moved past several discharge points for the sorted fruits from a feed point, which forms the lower boundary of an approximately horizontally extending sorting gap, the upper boundary of which is made up of several moving and in the same direction as the transport surface transversely displaceable measuring elements is constructed which are guided along a step-shaped path which determines the gap width, characterized in that the measuring elements (103) are lined up with an endless drive element (99), e.g. B. a chain and are guided along the step-shaped path by means of separately adjustable guide elements (96) and that the step-shaped path and the transmission mechanism for the transverse movement of the measuring elements are arranged above the sorting gap.
DE19661507704 1965-12-20 1966-12-19 Device for sorting fruits Expired DE1507704C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6516610A NL6516610A (en) 1965-12-20 1965-12-20

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1507704A1 DE1507704A1 (en) 1969-07-17
DE1507704B2 DE1507704B2 (en) 1974-10-17
DE1507704C3 true DE1507704C3 (en) 1975-06-05

Family

ID=19794972

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661507704 Expired DE1507704C3 (en) 1965-12-20 1966-12-19 Device for sorting fruits

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE1507704C3 (en)
FR (1) FR1505188A (en)
GB (1) GB1113470A (en)
IL (1) IL27067A (en)
NL (1) NL6516610A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113600489B (en) * 2021-07-02 2023-02-03 三峡大学 Zongzi leaf multistage leaf separation device and method

Also Published As

Publication number Publication date
FR1505188A (en) 1967-12-08
DE1507704B2 (en) 1974-10-17
IL27067A (en) 1969-11-30
NL6516610A (en) 1967-06-21
DE1507704A1 (en) 1969-07-17
GB1113470A (en) 1968-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2740807A1 (en) BELT CONVEYOR
DE3710528A1 (en) ARRANGEMENT FOR FORMING A MULTIPLE-WAY CONTAINER FLOW INTO MULTIPLE PARALLELS, EACH SERIES OF CONTAINERS SEPARATED BY PARTIAL ELEMENTS
DE3116699A1 (en) Device for grading fruit or vegetables
EP0512446B1 (en) Arrangement for transforming a multiple track flow of conveyed and close packed containers into several parallel rows of containers, separated from each other by dividing elements
DE3024803A1 (en) TRANSPORT DEVICE, IN PARTICULAR. FOR PACKAGING MACHINES
DE4109631B4 (en) Lift table for overcoming a jump in height in conveyor lines
DE4434146C2 (en) Conveyor with slides for workpieces
DE1507704C3 (en) Device for sorting fruits
CH689670A5 (en) Transfer conveyor with a lateral dropping of Stueckguetern preventing side guide.
DE4314644B4 (en) Device for depositing flat objects in an upright position on a conveyor belt or the like
DE2140371A1 (en) SORTING DEVICE
DE2018199C3 (en) Device for the continuous production of rigid foam panels laminated with flexible foils, in particular based on polyurethane
EP0518209A1 (en) Device to remove parts of a fruit
DE1436917C2 (en) DEVICE FOR LONGITUDINAL FOLDING A WEB OF FOLDABLE MATERIAL
DE2142502A1 (en) Loading device, in particular for feeding screw blanks and the like to a work machine
DE2025667C3 (en) Endless chain conveyor
DE2012654C3 (en) Sorting machine
DE2520428A1 (en) Advance unit for packaged goods - uses engaging pressure rail to control advance speed through foil shrinking tunnel
EP0523365A2 (en) Conveyor device for compact articles supplied as bulk material
DE2656303A1 (en) Roller track for rod shaped material - has rollers alternatively inclined in opposite direction between two side members
AT6801U1 (en) ROTATING TAKEOVER
DE1507689C3 (en) Device for sorting fruits
DE2364829C2 (en) Device for sorting, in particular, fruit and vegetables by size
DE2730563C2 (en) Cleaning device for separating earth, stones or the like. of root crops
DE3118440A1 (en) Arrangement for classifying rod-like elements, in particular parquet pins

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee