DE150352C - - Google Patents

Info

Publication number
DE150352C
DE150352C DENDAT150352D DE150352DA DE150352C DE 150352 C DE150352 C DE 150352C DE NDAT150352 D DENDAT150352 D DE NDAT150352D DE 150352D A DE150352D A DE 150352DA DE 150352 C DE150352 C DE 150352C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folded
supports
plates
music stand
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT150352D
Other languages
English (en)
Publication of DE150352C publication Critical patent/DE150352C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B23/00Bed-tables; Trays; Reading-racks; Book-rests, i.e. items used in combination with something else
    • A47B23/004Not free-standing music stands

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung hat ein Notenpult zum
Gegenstande, das wie die Deckel eines Buchs
- zusammengelegt werden kann. Zu -diesem Zwecke ist es aus zwei gelenkig miteinander verbundenen ebenen Platten aus Pappe, Blech
o. dgl. hergestellt.
Aus diesen Platten α sind die Stütze b für die Noten und die Stützen c und d für das Pult ausgeschnitten, die bei χ, χ an die ίο Platten α angelenkt sind.
Die Aufstellung dieses Notenpults geschieht dadurch, daß es zunächst, aufgeklappt wird. Hierauf werden die Stützen c und d nach hinten herausgeklappt und jede Stütze d wird an einen am Ende der Stütze' c angeordneten Ansatz g gelegt.
Auf diese Weise ist es möglich, durch Herausklappen der Stützteile b, c und d ein schnelles Aufstellen und ebenso durch'Einklappen derselben ein schnelles Zusammenlegen des Ständers zu ermöglichen.
Fig. ι zeigt den Notenständer ganz zusammengelegt, Fig. 2 denselben mit eingeklappten Teilen, Fig. 3 denselben mit herausgeklappten Teilen aufgestellt in Seitenansicht und Fig. 4 denselben gebrauchsfertig in Schrägdraufsicht.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Notenpult, dadurch gekennzeichnet, daß es aus zwei gelenkig miteinander verbundenen Platten (a) besteht, aus welchen je eine Stütze (b) für die Noten und Stützen (c und d) für das Pult ausgeschnitten und an die Platten (a) derart angelenkt sind, daß die Stützen beim Zusammenlegen des Pults in die Platten hineingelegt werden und diese zusammen-, geklappt werden .können.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT150352D Active DE150352C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE150352C true DE150352C (de)

Family

ID=417276

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT150352D Active DE150352C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE150352C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE150352C (de)
DE93207C (de)
US944653A (en) Loose-leaf book.
DE277878C (de)
DE7407507U (de) Stoffmusterbuch mit einer rechteckigen tragplatte
DE69333C (de) Lehrmittel für den Rechenunterricht
DE233995C (de)
DE94703C (de)
DE289852C (de)
DE61903C (de) Einbanddecke für Bücher
AT54615B (de) Ansichtskarten-Verkaufsalbaum.
DE77010C (de) Buchdeckel
DE120426C (de)
DE297807C (de)
DE179235C (de)
DE198878C (de)
DE4424C (de) Conzert-Tisch
DE136176C (de)
DE231859C (de)
DE111904C (de)
DE146681C (de)
DE349395C (de) Rechnungsbuch
DE631735C (de) Buch mit ausziehbarem Einlegeblatt
DE236323C (de)
DE117480C (de)