DE1497703B2 - Verfahren zur herstellung von kolorierten aufrollbaren relieflandkarten aus kunststoffolie - Google Patents

Verfahren zur herstellung von kolorierten aufrollbaren relieflandkarten aus kunststoffolie

Info

Publication number
DE1497703B2
DE1497703B2 DE1966K0058646 DEK0058646A DE1497703B2 DE 1497703 B2 DE1497703 B2 DE 1497703B2 DE 1966K0058646 DE1966K0058646 DE 1966K0058646 DE K0058646 A DEK0058646 A DE K0058646A DE 1497703 B2 DE1497703 B2 DE 1497703B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
relief
film
maps
map
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1966K0058646
Other languages
English (en)
Other versions
DE1497703A1 (de
Inventor
Ernst 4973 Vlotho Knoll
Original Assignee
Ernst Knoll Geoplastischer Verlag, 4973 Vlotho
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ernst Knoll Geoplastischer Verlag, 4973 Vlotho filed Critical Ernst Knoll Geoplastischer Verlag, 4973 Vlotho
Priority to DE1966K0058646 priority Critical patent/DE1497703B2/de
Priority to AT173767A priority patent/AT272709B/de
Priority to NL6702723.A priority patent/NL155966B/xx
Priority to CH263467A priority patent/CH457821A/de
Priority to SE2772/67A priority patent/SE315430B/xx
Priority to GB9884/67A priority patent/GB1183376A/en
Priority to DK110367AA priority patent/DK127025B/da
Priority to BE694985D priority patent/BE694985A/xx
Priority to FR48356A priority patent/FR1513780A/fr
Priority to US620378A priority patent/US3458614A/en
Publication of DE1497703A1 publication Critical patent/DE1497703A1/de
Publication of DE1497703B2 publication Critical patent/DE1497703B2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B29/00Maps; Plans; Charts; Diagrams, e.g. route diagram
    • G09B29/12Relief maps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M3/00Printing processes to produce particular kinds of printed work, e.g. patterns
    • B41M3/02Maps; Sea or meteorological charts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Printing Methods (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Herstellung von kolorierten aufrollbaren Relieflandkarten aus Kunststoffolie, bei dem eine Reliefform hergestellt und mit Oberflächenmarkierungen versehen wird, die Oberflächenmarkierungen auf eine Klarsichtfolie übertragen und von dieser auf eine opake Kunststoffolie kopiert werden, die auf der Reliefform mittels einer Tiefziehvorrichtung zu der Reliefkarte thermoplastisch geformt wird, dadurch gekennzeichnet, daß eine Klarsichtfolie und eine Kunststoffolie mit gleicher quadratischer Liniierung versehen werden, die Kunststoffolie auf der Reliefform tiefgezogen, mit Oberflächenmarkierungen entsprechend einer Landkarte versehen und wieder flachgezogen wird, die liniierte Klarsichtfolie mit der nichtliniierten Klarsichtfolie unverschiebbar verbunden wird und die Oberflächenmarkierungen von der flachgezogenen Kunststoffolie auf die nichtliniierte Klarsichtfolie übertragen werden, wobei die durch die Liniierung auf der Klarsichtfolie gebildeten Quadrate mit den zugeordneten verzerrten Quadraten auf der Kunststoffolie nacheinander möglichst zur Deckung gebracht und dadurch die Verzerrun-■ gen ausgeglichen werden, daß die Klarsichtfolie als Druckvorlage für weitere tiefzuziehende Kunststofffolien dient, daß auf diese Weise hergestellten Landkartenteile zu einer Großreliefkarte durch Verbinden der Randstreifen zusammengefügt werden und daß auf der Rückseite der Reliefkarte Laschen angebracht werden, in die zum Ausrichten der Karte in waagrechter Richtung Leisten eingeschoben werden.
    Die Anmeldung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von kolorierten aufrollbaren Relieflandkarten aus Kunststoffolie, bei dem eine Reliefform hergestellt und mit Oberflächenmarkierungen versehen wird, die Oberflächenmarkierungen auf eine Klarsichtfolie übertragen und von dieser auf eine opake Kunststoffolie kopiert werden, die auf der Reliefform mittels einer Tiefziehvorrichtung zu der Reliefkarte thermoplastisch geformt wird.
    Nach diesem bekannten Verfahren gemäß US-PS 93 439 können praktisch nur Relieflandkarten bis zu einer Breite von 1300 mm hinreichend genau hergestellt werden. Außerdem gibt es keine Siebdruckvorrichtungen, die eine Bedruckung (Kolorierung) der Kunststofffolie größerer Breite ermöglichen. Auch Tiefziehvorrichtungen für thermische Folienyerformung in der erforderlichen Größe für eine größere Relieflandkarte sind nicht zu haben. Ferner scheidet die Herstellung von Großreliefkarten durch thermoplastische Verformung einer entsprechend großen Folie deswegen aus, weil die Karten der verformten Folie wegen der Verspannung nicht brauchbar sind. Großrelieflandkarten werden deshalb aus zwei oder mehreren Teilkarten hergestellt. Die einzeln hergestellten Teilkarten weisen jedoch an den zusammenzufügenden Stellen infolge der Bedrukkung, des Tiefziehens und der Folienverformung struckturelle Verzerrungen auf, wodurch keine befriedigende und genaue Verklebung der Teilkarten erreicht ι werden kann. Eine Verklebung der Passerstellen unter i Spannung führt zu Verzerrungen in dem Kunststoffma- terial, im Druckbild und in der plastischen Wirkung des I erstrebten Großreliefs. Außerdem ist auch die Aufrollbarkeit stark beeinträchtigt, und die Klebestellen erleiden durch Biegen und Spannung erhebliche Schäden, die letzthin die gesamte Reliefkarte unbrauchbar machen. Ein Verschweißen der Paßbahnen ist ίο ebenso schwierig wie kleben.
    Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, diese Schwierigkeiten bezüglich der Herstellung von Relieflandkarten aus zwei oder mehreren Einzelreliefstücken zu vermeiden und die kartographische Genauigkeit, sowie die plastische Wirkung und gute Aufroilbarkeit der Reliefkarten zu gewährleisten.
    Diese Aufgabe wird durch das im Patentanspruch | niedergelegte Verfahren gelöst.
    Je kleiner die Quadrate gewählt sind, umso genauer kann interpoliert werden, d. h. eine möglichst maßstabgerechte Abzeichnung des eingeflachten kolorierten Reliefs vorgenommen werden. Außer den optisch erkennbaren Großquadraten erleichtern absichtlich im Druckbild der Linien vorgenommene Farbfehlstellen die Orientierung.
    Nach dieser Abzeichnung auf die als Druckvorlage dienende Klarsichtfolie werden Farbauszüge angefertigt. Entsprechend diesen Vorlagen werden mittels einer Druckanlage, z. B. Siebdruckanlage, Kunststoffolien bedruckt und auf der zuerst benutzten Reliefform tiefgezogen (thermoplastisch verformt), wobei die Folien entsprechend randseitigen Markierungen eingelegt werden müssen. Die hergestellten Reliefkarten decken sich in allen Einzelheiten ihrer Farbkolorierung mit den durch das Tiefziehen (thermoplastische Verformung) hervorgebrachten Konturen. Nach diesem Verfahren läßt sich nun mit den hergestellten Farbauszügen eine beliebige Anzahl von Kunststoffolien bedrucken und zu Kunststoffreliefen verformen. Bei der Herstellung von Kunststoffgroßreliefkarten werden die einzelnen hergestellten Kartenteile derart gestaltet, daß diese an ihren Kleberändern die Landschaftsform des überklebten Teils der jeweiligen Anschlußkarte aufweisen.
    Diese Klebestreifen können sowohl durch Ausbau der Reliefform als auch durch Einfügung sogenannter Zwischenstücke erreicht werden.
    Da sich die morphologischen mitverformten Klebestreifen an den Anschlußstellen durch den Vorgang des Tiefziehens und Zurückverformens im Hinblick auf die unterschiedlichen Konturen der einzelnen Relief-Sektionen verschiedenartig verzerren, ist an dieser Stelle eine sehr gründliche und genaue Interpolation erforderlich.
    Die Verklebung oder Verschweißung der einzelnen Relief-Sektionen einer Großreliefkarte kann erfolgen, nachdem man zuvor den Spannrand an den Anschlußstellen verschnitten hat.
    Eine so gefertigte Großreliefkarte bleibt trotz der Klebebahnen elastisch und kann zusammengerollt werden. Auf der Rückseite der Großreliefkarte sind in waagerechter Richtung Laschen aufgeklebt bzw. aufgeschweißt, in die zum Ausrichten dünne Leisten eingeschoben werden. An der Stelle der Leisten können auch schmale PVC-Streifen eingeklebt werden bzw. eingeschweißt werden.
DE1966K0058646 1966-03-04 1966-03-04 Verfahren zur herstellung von kolorierten aufrollbaren relieflandkarten aus kunststoffolie Granted DE1497703B2 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966K0058646 DE1497703B2 (de) 1966-03-04 1966-03-04 Verfahren zur herstellung von kolorierten aufrollbaren relieflandkarten aus kunststoffolie
AT173767A AT272709B (de) 1966-03-04 1967-02-22 Verfahren zur Herstellung von zusammenrollbaren Relieflandkarten aus Kunststoff
NL6702723.A NL155966B (nl) 1966-03-04 1967-02-22 Werkwijze ter vervaardiging van een gekleurde, oprolbare relieflandkaart en relieflandkaart, vervaardigd volgens deze werkwijze.
CH263467A CH457821A (de) 1966-03-04 1967-02-22 Verfahren zur Herstellung eines aufrollbaren kolorierten Relief-Landkartenteils aus einer Kunststoffolie, nach dem Verfahren hergestellter Landkartenteil und Verwendung desselben zur Herstellung von Grossrelief-Landkarten
SE2772/67A SE315430B (de) 1966-03-04 1967-03-01
GB9884/67A GB1183376A (en) 1966-03-04 1967-03-02 A method of Manufacturing a Coloured Flexible Relief Map
DK110367AA DK127025B (da) 1966-03-04 1967-03-02 Fremgangsmåde til fremstilling af et koloreret, bøjeligt reliefkortafsnit af et formstofark.
BE694985D BE694985A (de) 1966-03-04 1967-03-03
FR48356A FR1513780A (fr) 1966-03-04 1967-03-03 Procédé pour la fabrication de grandes feuilles de matière plastique en relief susceptibles d'être roulées sur elles-mêmes, à partir d'éléments de feuilles en relief, notamment pour constituer les cartes géographiques murales
US620378A US3458614A (en) 1966-03-04 1967-03-03 Method for the manufacture of molded composite relief sheets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966K0058646 DE1497703B2 (de) 1966-03-04 1966-03-04 Verfahren zur herstellung von kolorierten aufrollbaren relieflandkarten aus kunststoffolie

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1497703A1 DE1497703A1 (de) 1969-07-17
DE1497703B2 true DE1497703B2 (de) 1976-12-30

Family

ID=7228782

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966K0058646 Granted DE1497703B2 (de) 1966-03-04 1966-03-04 Verfahren zur herstellung von kolorierten aufrollbaren relieflandkarten aus kunststoffolie

Country Status (10)

Country Link
US (1) US3458614A (de)
AT (1) AT272709B (de)
BE (1) BE694985A (de)
CH (1) CH457821A (de)
DE (1) DE1497703B2 (de)
DK (1) DK127025B (de)
FR (1) FR1513780A (de)
GB (1) GB1183376A (de)
NL (1) NL155966B (de)
SE (1) SE315430B (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3631580A (en) * 1969-09-15 1972-01-04 William M Swartz Method of making plastic articles
JP4370139B2 (ja) * 2003-09-30 2009-11-25 三菱重工業株式会社 電波ステルス性および/または電磁波シールド性を有する窓の製造方法並びに電波ステルス性および/または電磁波シールド性を有する窓材
US20050146073A1 (en) * 2004-01-02 2005-07-07 Guloy Aldo Y. Method for forming a decorative flower pot
JP4969268B2 (ja) * 2007-02-19 2012-07-04 三菱重工業株式会社 航空機用窓材およびその製造方法
US9004675B2 (en) 2013-04-04 2015-04-14 Nike, Inc. Image correction with 3D printing

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2309752A (en) * 1940-04-06 1943-02-02 Aero Survey Corp Method and apparatus for producing maps
US2468731A (en) * 1946-04-26 1949-05-03 Gustave W Borkland Production of ornamented embossed articles
US3241429A (en) * 1962-05-14 1966-03-22 Pid Corp Pictorial parallax panoramagram units
US3378421A (en) * 1964-04-08 1968-04-16 Mc Donnell Douglas Corp Method of producing ambient light trapping filter

Also Published As

Publication number Publication date
NL6702723A (de) 1967-09-05
GB1183376A (en) 1970-03-04
DK127025B (da) 1973-09-10
FR1513780A (fr) 1968-02-16
NL155966B (nl) 1978-02-15
CH457821A (de) 1968-06-15
AT272709B (de) 1969-07-25
US3458614A (en) 1969-07-29
DE1497703A1 (de) 1969-07-17
SE315430B (de) 1969-09-29
BE694985A (de) 1967-08-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1497703B2 (de) Verfahren zur herstellung von kolorierten aufrollbaren relieflandkarten aus kunststoffolie
DE2065877B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Reproduktionen von Kunstwerken mit reliefierter Oberfläche
EP0142526B1 (de) Ausweiskarte
WO1993013445A1 (de) Anordnung zur bildlichen darstellung unter verwendung von holographischen folien
DE1497703C3 (de) Verfahren zur Herstellung von kolorierten aufrollbaren Relieflandkarten aus Kunststoffolie
DE2841515C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Anzahl von Schildern
US3649273A (en) Printed circuit process and articles
DE233407C (de)
DE1522097C (de) Vorrichtung zum Zusammenstellen einer aus Buchstaben und Symbolen bestehenden Vorlage zum Entwurf von Layouts, Plakat und Standbeschriftung
DE3705075C2 (de)
DE453644C (de) Verfahren zum Beschriften bildhafter Druckmuster unter Verwendung von abgedrucktem Letternsatz, den man in gewuenschter Groesse photographiert
DE311082C (de)
DD143717A3 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von leiterbildoriginalen
DE635590C (de) Vorrichtung zum Sichtbarmachen zusammengehoeriger Angaben in graphischen Darstellungen, z. B. Ortsplaenen, Landkarten o. dgl.
AT230909B (de) Verfahren zur Herstellung photographierfähiger Schriftsätze und bzw. oder bildlicher Darstellungen, insbesondere für Offset-, Tief- und Siebdruck
AT253941B (de) Verfahren zum Aufbringen von Titeln auf Lichtbildfilme
DE2013918C (de) Druckplattenband
DE1772184A1 (de) Verfahren und Anordnungen zur Anfertigung von symbolhaften Darstellungen auf Steuerpulten von Verfahrensanlagen u.dgl.
DE2146138A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum lichtsetzen von satzkompositionen
DE1611172A1 (de) Setzsystem zur Herstellung von Drucktexten
DE2253766A1 (de) Verfahren und vorlage zwecks ueben von kritik an fotos oder dgl
DE1522097B (de) Vorrichtung zum Zusammenstellen einer aus Buchstaben und Symbolen bestehenden Vorlage zum Entwurf von Layouts, Plakat und Standbeschriftung
DE7909661U1 (de) Bildkarte
DE2425546A1 (de) Betrachtungsgegenstand, aufbewahrungsmittel und herstellungsverfahren fuer diese
DE1522097A1 (de) Buchstaben und Symbolesatz zur Herstellung von Layouts,zur Plakat- und Standbeschriftung od.dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee