DE1494272A1 - Process for the production of solvent- and water-resistant, vulcanizable or hardenable plastic compounds - Google Patents

Process for the production of solvent- and water-resistant, vulcanizable or hardenable plastic compounds

Info

Publication number
DE1494272A1
DE1494272A1 DE19611494272 DE1494272A DE1494272A1 DE 1494272 A1 DE1494272 A1 DE 1494272A1 DE 19611494272 DE19611494272 DE 19611494272 DE 1494272 A DE1494272 A DE 1494272A DE 1494272 A1 DE1494272 A1 DE 1494272A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
acid
mixture
polymer
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19611494272
Other languages
German (de)
Inventor
Claude Job
Yvan Landler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PNEUMATIQUES ET CAOUTCHOUC SA
Polyplastic SA
Original Assignee
PNEUMATIQUES ET CAOUTCHOUC SA
Polyplastic SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PNEUMATIQUES ET CAOUTCHOUC SA, Polyplastic SA filed Critical PNEUMATIQUES ET CAOUTCHOUC SA
Publication of DE1494272A1 publication Critical patent/DE1494272A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L21/00Compositions of unspecified rubbers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L35/00Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a carboxyl radical, and containing at least one other carboxyl radical in the molecule, or of salts, anhydrides, esters, amides, imides or nitriles thereof; Compositions of derivatives of such polymers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

PatentanwältePatent attorneys Dipi.-ing.LeinweberDipi.-ing.Leinweber Dipi.-inglimmermann 1494272Dipi.-inglimmermann 1494272

München 2, Rosental7
Tel. 201989
Munich 2, Rosental7
Tel. 201989

?ir-ü rOLXfUSTIC SOcAn^,- 15 Hue des Sablons, Paris? ir-ü rOLXfUSTIC SOcAn ^, - 15 Hue des Sablons, Paris

undand

Place Gallig Coloabss» SoinoPlace Gallig Coloabss »Soino

(Frankreich)(France)

wivi-^lu.'2n zur Hers teilung von lösungsmittel- und wassüi'jc^ dij;2^» vulkanisier"baren bzw» härtbaren Kunststoffmasse::»wi v i- ^ lu.'2n for the production of solvent and water-soluble, 2 ^ »vulcanisable or hardenable plastic mass ::»

(Neue) Anaeldun^sunterlagen(New) analysis documents

Die Erfindung betrifft ein Verfahren sur Herstellu::^ voa. löw„^w-^i«tcl-' und wasserbeständigen, vulkanisierbaren bau^ härtja:.'v.^ Ilunstctoffnasccn aus mindestens einem hydrophoben und ainie-./~.s eine·.: hydrophilen Po lyneren» . ·■■The invention relates to a method of manufacture. Löw "^ w - ^ i" tcl- 'and water-resistant, vulcanizable construction ^ hardness:.' v. ^ Ilunstoffnasccn from at least one hydrophobic and ainie-./~.s one · .: hydrophilic polymer ". · ■■

909827/1627909827/1627

BAD ORlQINAlBATH ORlQINAL

14&427214 & 4272

Es ist bekannt* daß carboxyl-reiche, wasserlösliche Polymere in den meisten organischen Lösungsmitteln unlöslich sind und darin auch nicht quellen, v;a3 sie von anderen Polymeren unterscheidet, wie 2.E. vcn- dom natürlichen oder künstlichen Kautschuk, den Polyvinylchlorid, den Polyamiden, den Polyolefinen» Dieses fehlen oins3 zwei Polymeren gemeinsamen Lösungsmittels ist ein Kennzeichen ihrer Unverträglichkeit*It is known * that carboxyl-rich, water-soluble polymers are insoluble in most organic solvents and do not swell in them, v; a3 distinguishes them from other polymers, as in 2.E. vcn- dom natural or synthetic rubber, polyvinyl chloride, polyamides, polyolefins »These are missing oins3 two polymers common solvent is a sign of their incompatibility *

Außerdem führt der mechanische Einschluß eines carboxyl-reichen, wasserlöslichen rolynerisats, beispielsweise eines Ithylen-Anhydrid-Copolymsrisats. der Maleinsäure* in einem hydrophoben Polymerisat zu. he'terogenen opaken Erzeugnissen von schlechten mechanischen Eigenschaf tent und zwar unterhalb derer eines jeden der Ausgänge-Polymerisate* Die Heterogenität des Genischs dieser beiden Polymerisate in mikroskopischer odor t^>kroskopischer Hinsicht sowie die daraus resultierenden -schlechten mechanischen Eigenschaften kennzeichnen in gleicher Weise diese Unverträglichkeit*In addition, the mechanical inclusion of a carboxyl-rich, water-soluble polymer, for example an ethylene-anhydride copolymer. maleic acid * in a hydrophobic polymer . he'terogenen opaque products of poor mechanical char acteristics t and indeed below that of each of the outputs of these two polymers * polymers indicate the heterogeneity of Genischs in microscopic odor t ^> scopic respects and the resulting -schlechten mechanical properties in the same manner this Intolerance*

909827/1627909827/1627

BADBATH

I 1 W ■I 1 W ■

Eine mikroskopische Heterogenität äußert sich insbesondere durch die Unmöglichkeit* transparente oder selbst durchscheinende Produkte zu erhalten« Die aus zwei miteinander unverträglichen Polymerisaten gebildeten Hassen sind opak«A microscopic heterogeneity is evident especially due to the impossibility of * to obtain transparent or self-translucent products «The one from two hates formed by incompatible polymers are opaque «

Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren . läßt sich eine neue Stoffverbindung herstellen, bei der mindestens ein carboxyl-reiches, wasserlösliches Polymerisat oder ein Polymerisat* das Carboxylgruppen zu bilden vermag, gegenüber einem hydrophoben Folynerisat verträglich ist«According to the method according to the invention. a new substance connection can be produced, in which at least a carboxyl-rich, water-soluble polymer or a polymer * that is able to form carboxyl groups, is compatible with a hydrophobic polymer "

Unter wasserlöslichen Polymerisaten sind solche zu verstehen, die in einem wässrigen Milieu vom pH gleich oder oberhalb 7 löslich sind«Water-soluble polymers are to be understood as meaning those which have the same pH in an aqueous medium or are soluble above 7 "

Dieses nach einem beliebigen Verfahren gewonnene Polymerisat soll eine. Anzahl von Carboxylgruppen aufweisen, die oberhalb einer für jeden Polyaerisat-Typ bestimmten Grenze liegt»This polymer obtained by any process should be a. Have number of carboxyl groups, those above one determined for each type of polyamide Limit is »

- 4 9098 2 7/1627- 4 9098 2 7/1627

BADBATH

Die Besonderheit des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht darin, daß ein Latex aus mindestens einem hydrophoben Polymerisat mit mehr als 2 Gewichtsprozent eines hydrophilen Polymerisats, das aus einem äthylenisch ungesättigten Monomeren mit mindestens 50 Gewichtsprozent an Carboxyl-., Säureanhydrid- oder Säurechloridgruppen auf* getaut wurde und das in Wasser gelöst ist, homogen vermischt wird und schließlich das Wasser aus dem Gemisch durch Verdampfen entfernt»The special feature of the method according to the invention is that a latex consists of at least one hydrophobic Polymer with more than 2 percent by weight of a hydrophilic polymer consisting of an ethylenic unsaturated monomers with at least 50 percent by weight of carboxyl, acid anhydride or acid chloride groups on * was thawed and that is dissolved in water, is mixed homogeneously and finally the water from the mixture removed by evaporation »

Die Menge des zugesetzten hydrophilen Polymerisats (B) liegt vorzugsweise zwischen 5 und 95#· tiird darauf die wässrige Phase auf beliebig bekannte neise, wie z»b* einfaches mechanisches. Bühren, homogenisiert, so kann das Wasser von dem Best der Bestandteile durch Verdampfen abgetrennt werden«. Dabei entsteht ein festes Produkt in Fora einer transparenten, filaartigen Masse, die alle für eine Verträglichkeit; bezeichnenden Eigenschaften besitztThe amount of the hydrophilic polymer (B) added is preferably between 5 and 95% the aqueous phase in any known manner, such as »b * simple mechanical. After being homogenized, the water can be removed from the best of the constituents by evaporation be separated «. This creates a solid product in the form of a transparent, fila-like mass, which all for a compatibility; has characteristic properties

. ' .;■/ ' - 5-909827/1627 . '.; ■ /' - 5-909827 / 1627

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Diese Hasse läßt sich mechanisch verarbeiten, ohne ihre Homogenität und Transparenz zu verlieren»This hatred can be processed mechanically without theirs To lose homogeneity and transparency »

Unter der Bezeichnung Latex ist eine wässrige Dispersion eines natürlichen oder synthetischen hydrophoben Polymerisats zu verstehen, gleichgültig, ob dieses Polymerisat unmittelbar in dem wässrigen Medium gebildet worden ist oder ob es in anderer Form in an sich bekannterThe term latex is an aqueous dispersion of a natural or synthetic hydrophobic To understand polymer, regardless of whether this polymer is formed directly in the aqueous medium has been or whether it is known in another form in itself

.\ y.eise in eine wässrige Dispersion überführt worden ist» Der Auadruck latex umfaßt daher die wässrigen Emulsionen und Suspensionen* die "Hydrosole"* die Latex-Piastomeren und 2 las tomeren, wie sie in "Polymer processes" von C+Jä* Schildknecht, Kapitel 15» Seite 625/626 (Interscience Publishers Inc» New*York 1956) definiert sind« . \ y.is has been converted into an aqueous dispersion »The printing latex therefore comprises the aqueous emulsions and suspensions * the" hydrosols "* the latex plastics and 2 lasers, as described in" Polymer processes "by C + Jä * Schildknecht, Chapter 15 "Page 625/626 (Interscience Publishers Inc" New * York 1956) are defined "

Die erfindungsgemäß verwendeten Latexarten können gegebenenfalls Stabilisatoren* Sindickmittel oder Vernetzungsmittel enthalten» Diese werden nur in sehr geringen Mengen zugesetzt, um die Dispersion zu verbessern und die Verarbeitung zu erleichtern« Erfindungsgemäß können auch Gemische von mehreren Latexarten innerhalb der Grenzen, iiThe types of latex used according to the invention can optionally contain stabilizers, thickeners or crosslinking agents contain »These are only added in very small quantities in order to improve the dispersion and the To facilitate processing «According to the invention, mixtures of several types of latex can also be used within the limits, ii

909827/1627909827/1627

- 6 BAO ORIGINAL- 6 BAO ORIGINAL

denen die Stabilität der Emulsionen nicht gefährdet wird, verwendet werden.which the stability of the emulsions is not endangered, can be used.

Äußernder wässrigen Lösung des sauren (hydrophilen) Polymerisats (B) kann dem Latex dos hydrophoben Polymerisats (A) auch eine Lösung eines anderen wasserlöslichen Polymerisats (C) zugesetzt werden» Das sich nach der Abtrennung des nassers efgebende Produkt besitzt alle für die Verträglichkeit zwischen den in diesem Fall drei Polymerisaten entscheidenden Eigenschaften« Insbesondere ist dieses Produkt transparent, selbst nach Verarbeitung, Verformung oder anderen Bearbeitungsweisen,, soweit diese keinen Zusatz bedingen» der eine Trübung, bewirkt«External acidic (hydrophilic) aqueous solution Polymer (B) can add a solution of another water-soluble polymer to the latex dos hydrophobic polymer (A) Polymer (C) are added all of the properties decisive for the compatibility between the three polymers in this case «in particular this product is transparent, even after processing, deformation or other processing methods, insofar as these do not require any additional cloudiness, causes «

Das so gewonnene trockene Produkt kann vernetzt sein· Es ist in der Tat möglich* dem Polymerisat (A) oder dem Polymerisat (B) geeignete Mengen eines Vernetzungsmittels oder dergleichen zuzusetzen·The dry product obtained in this way can be crosslinked It is in fact possible * the polymer (A) or the polymer (B) suitable amounts of a crosslinking agent or the like to add

909827/1627 -7-909827/1627 -7-

BAD OPUQlNAL BAD OPUQlNAL

Ein besonders interessanter Fall ergibt sich dann, wenn das Vernetzungsmittel für das hydrophile Polymerisat (b) ein Polymerisat (C) ist, welches selbst in Äasser löslich ist, beispielsweise ein Polyvinylalkohol» ür wird dann der Dispersion des hydrophobem Polymerisats (A) in Form einer wässrigen Lösung in gleichem Haß zugesetzt, wie das hydrophile Polymerisat (b).A particularly interesting case arises when the crosslinking agent for the hydrophilic polymer (b) is a polymer (C) which is itself soluble in water, for example a polyvinyl alcohol » The dispersion of the hydrophobic polymer is then used (A) added in the form of an aqueous solution in the same hatred, like the hydrophilic polymer (b).

Die «irksamen Gruppen des Polymerisats (C) sollen vorzugsweise in ihrer Anzahl gleich der Anzahl der in dem hydrophilen Polymerisat enthaltenen Carboxylgruppen entsprechen« In der gleichen fteise «erden der Dispersion des hydrophoben Polymerisats zwei wässrige Lösungen der Polymerisate (B und C) zugesetzt, die beide als unver- . träglich mit dem hydrophoben Polymerisat (A) gelten·The active groups of the polymer (C) should preferably equal in number to the number of carboxyl groups contained in the hydrophilic polymer « Ground the dispersion in the same proportion of the hydrophobic polymer two aqueous solutions of the polymers (B and C) added, both as un-. apply with the hydrophobic polymer (A)

Dieses temäre Gemisch läßt sich nach dem Entfernen des Wassers in anjsich bekannter «eise durch einfaches Zr-närmen vernetzen; beispielsweise reagieren (B) und (C) miteinander unter Bildung eines Netzes, welches die Kiemente von (A) einschließt· Dieses iolymerisat eignet sichThis ternary mixture can be removed after removal of the water in a well-known ice by simple Networking Zr-närmen; for example react (B) and (C) with each other to form a network, which the girders of (A) includes · This polymer is suitable

9 0 9 8 2 7 / 1 β 2_7λ^9 0 9 8 2 7/1 β 2_7 λ ^

BAD ORfQINALBAD ORfQINAL

14842721484272

zum Vulkanisieren, wenn man ihm zuvor geeignete Vulkanisationsmittel zusetzt«for vulcanizing, if you have given him suitable vulcanizing agents beforehand adds «

Biese Erzeugnisse lassen sich unter den für Elastomere oder Plastoaere normalen Bedingungen verarbeiten, und sie eignen sich für alle üblichen Verfahren: Verarbeitung in den verschiedenartigsten Mischungen, Ver~ spinnen. Kalandrieren* Druokverformung» SpritzVerformung us«· Die Verträglichkeit bleibt erhalten, und nach sämtlichen Foragebungsarbeiten ohne Zusat» von Trübungsmitteln sind die Produkte transparent« Sie können durch die gewöhnlichen Zuaitit verstärkt werden, durch BuB der verschiedensten Arttnt Silloate, Titanoxide oder dergleichen« Die Emulsion eignet sich in gleicher Heise für sämtliche normalen Gebrauchszwecke dt· Latex, wlt SoB* Vergießen, Vertu··** Härten oder dergleichen.These products can be classified under those for elastomers or process plasto under normal conditions, and they are suitable for all common processes: processing in the most varied of mixtures, processing be crazy. Calendering * Pressure deformation »Injection deformation us «· The compatibility remains, and after all research work without the addition» of opacifiers Are the products transparent? They can be reinforced by the usual Zuaitit, by BuB der various kinds of silloates, titanium oxides or the like « The emulsion is equally suitable for all normal uses such as latex, wlt SoB * potting, Vertu ·· ** hardening or the like.

Das Polymerieat (B) besteht aus Monomeren, von denen eines mindestens tint Carboxylgruppe aufweist oder diese durch Hydrolyse bilden kann· Beispielt hierfür sindThe polymer (B) consists of monomers, of one of which has at least one carboxyl group or can form this by hydrolysis. Examples of this are

909827/1627909827/1627

BAD ORiQlNAL - 9 -BAD ORiQlNAL - 9 -

-* Säureanhydrid- oder Säurechloridgruppen mit einer Äthylen-Doppelbindung* wie z«B«:- * Acid anhydride or acid chloride groups with a Ethylene double bond * such as "B":

Acrylsäure, den Alkylacrylsäuren, wie iiethycrylsäurevt der Crotonsäure« der Sorbinsäure* der Zimtsäure* der Atropinsäure, der Maleinsäure* der Fumarsäure, der Ölsäure, der Linolsäuro oder anderen* wie z,B» der Itaconsäure, der m-Chlorziatsäure, der Hydroiauconsäure* der Glutaconsäure, der Styrylacrylsäure, der Aconitsäure, der Vinylacrylsäure* der Gleostearinsäure oder von den Anhydriden dieser Säuren, wieAcrylic acid, the alkylacrylic acids, like iiethycryläurevt of the crotonic acid « of sorbic acid * of cinnamic acid * of atropic acid, the Maleic acid * of fumaric acid, oleic acid, linoleic acid or other * such as itaconic acid, m-chlorocic acid, hydroiauconic acid * glutaconic acid, styrylacrylic acid, aconitic acid, vinyl acrylic acid *, gleostearic acid or from the anhydrides of these acids, such as

ptpt

z.B* dem Acrylanhydrid, dem Maleinsäureanhydrid, dem Citraconsäureanhydrid, dem Itaconsäureanhydrid oder dergleichen, oder aber von den Chloriden der entsprechenden Säuren*e.g. acrylic anhydride, maleic anhydride, Citraconic anhydride, itaconic anhydride or the like, or of the chlorides of the corresponding Acids *

Im Falle τοη zweiwertigen Säuren kann der eine Teil verestert sein*In the case of divalent acids, one part can be esterified *

Wenn die Säure (oder das Anhydrid oder das Säurechlorid) copolymer is iert ist ■. mit einem anderen Äthylen-i»o-, kann das Verhältnis der Anteile der beiden Monomeren schwanken, vorausgesetzt, daß das erhalteneWhen the acid (or the anhydride or the acid chloride) is copolymerized ■. with another ethylene-i »o-, the ratio of the proportions of the two monomers may vary, provided that the obtained

909827/1627909827/1627

BAD ORIGINAL - 10 -ORIGINAL BATHROOM - 10 -

Copolymerisat wasserlöslich ist; vorzugsweise wendet man aber diese beiden Monomeren in äquimolekularen Verhältnissen an*Copolymer is water-soluble; however, these two monomers are preferably used in equimolecular proportions at*

Als Vernetzungsmittel zur Umsetzung mit den Säuregruppen eignen sich Oxide oder Hydroxide mehrwertiger Metalle, Salze schwacher Säuren dieser Metalle, oder Polyamine* Di- oder Polyamide oder Imide, Di- oder Polynitrile, Di- oder Polyisocyanate, Säure-Di- oder PoIychloride, Di- oder Polyole sowie Di- oder Polyepoxide·As a crosslinking agent to react with the acid groups suitable oxides or hydroxides of polyvalent metals, salts of weak acids of these metals, or Polyamines * Di- or polyamides or imides, di- or polynitriles, di- or polyisocyanates, acid-di- or polychlorides, Di- or polyols as well as di- or polyepoxides

Das Vernetzungsmittel soll mindestens zwei funktionelle Gruppen aufweisen, die eine Kondensationsreaktion mit einer Säure eingehen» Diese beiden Gruppen können un- itt tereinander verschieden sein, wie ζ·Β* in den Amino-Alko- , holen*The crosslinking agent should have at least two functional groups that undergo a condensation reaction with an acid "These two groups can un- it t behind the other different, as ζ · Β in the amino-alcohols, bring * *

Zum Vernetzen können starke Dehydratationsmittel verwendet werden» die sich zwischen den Ketten der Anhydridverbindungen anlagern, wie z«B« Phosphorsäureanhy- *Strong dehydrating agents can be used for crosslinking, which are located between the chains of the anhydride compounds accumulate, such as «B« phosphoric acid anhy- *

ff Essigsäureanhydrid oder Ac e ty !chlor id* 'ff acetic anhydride or Ac e ty! chlorid * '

909827/1627909827/1627

BADBATH

Ale Polymerisate eignen sich für das erfindungsgemäße Verfahren nicht nur die Homopolymerisate oder Copolymerisate» sondern auch deren Gemische, die auf chemischem ftege durch Vernetzung, Veresterung oder Oxidation untereinander verändert worden sind«All polymers are suitable for the invention Process not only the homopolymers or copolymers »but also mixtures thereof based on chemical feet through crosslinking, esterification or oxidation have been changed among each other "

Beispiele τοη Polymerisaten (A)1 die als Latex gemäß der Erfindung verwendet werden können, sind natürlicher Kautschuk« die von den Dienen abgeleiteten synthetlschen Kautschukarten, Butylkautsdhuk* Vinylidenpolymerisatt, darunter die halogenisierten Vinylidenpolyatr« und allgemein Homopolymerisate und Copolymerisate der polymerisierbaren olefinischen Verbindungen, die mildesten» ein· lohlenttoff^hltnstoff doppelbindung aufweisen, wie t»B» dl· Polymerisat* der ilaleintäure und ihrtr Ester sowie PolytinyUerbindungtn·Examples of polymers (A) 1 which can be used as latex according to the invention are natural rubber, the synthetic rubbers derived from the dienes, butyl rubber, vinylidene polymer, including the halogenated vinylidene polyate and, in general, homopolymers and copolymers of the polymerizable olefinic compounds, the mildest »A · carbon detoxifying substance have a double bond, such as t» B »dl · polymer * of ilaleic acid and its esters as well as polytiny compounds.

Andere Beispiele für trfiadungagemie verwendbare Polymerisate (A)t mind Alkydhare·, sowie Celluloseester und -Äther» Ftrfter eigatn sich Aminoplaat-Iuaetharse, «ie ι·Β» Earnstoff-Formaldehyd-Polymeriaate und Anilinformal-Other examples of usable trfiadungagemie polymers (A) t least Alkydhare · and Celluloseester and ethers "Ftrfter eigatn to Aminoplaat-Iuaetharse," he ι · Β »Earnstoff formaldehyde Polymeriaate and Anilinformal-

909827/1627909827/1627

« 12 -«12 -

dehyd-Polymerisate sowie natürliche Harze,» wie Kolophonium und die verschiedenen natürlichen Gummiarten sowie ihre Derivate und Ester»dehydrogenate polymers and natural resins such as rosin and the various natural types of rubber as well as their derivatives and esters »

Bei Abwesenheit aller anderen Zusätze tritt die zwischen den erfindungsgemäß verwendeten Polymerisaten (A) und (B) erreichte Verträglichkeit insbesondere durch die Tranparenz der Gemische in Erscheinung; 'In the absence of all other additives, it occurs between the polymers used according to the invention (A) and (B) achieved compatibility in particular through the transparency of the mixtures in appearance; '

Diese Verträglichkeit ist daher durch das Maß der Transparenz der erfindungsgemäB hergestellten Produkte meßbar»This compatibility is therefore due to the degree of transparency of the products produced according to the invention measurable"

Bei Fehlen von Trübungsmitteln wird die Tranparenz durch das Maß des von einem Film des untersuchten Produkte absorbierten Lichts gemessen.·In the absence of opacifiers, the transparency is determined by the extent of the film of the examined product absorbed light measured.

Unter dem transparenten Gemisch ist ein KörperThere is a body under the transparent mixture

φ zu verstehen, der, wenn, er in Form eines Films von 1 mm φ to understand who, if, he is in the form of a film of 1 mm

<° Stärke in ein monochromatisches Lichtbündel mit einer<° strength in a monochromatic light beam with a

-o Wellenlänge von 3800 Angstrum gebracht wird, eine im-o wavelength of 3800 angstrum is brought, an im

Ot Spektroskop bestimmte Lichtabsorption ergibt, die untcr- ^ halb 12 t liegt, wie das unter den meisten Bedingungen für das Polymerisat (A) beobachtet worden ist»The spectroscope shows a certain light absorption which is less than 12 tons , as has been observed for the polymer (A) under most conditions.

BAD iftiBiäiMAi · .' — 13 "*BAD iftiBiäiMAi ·. ' - 13 "*

Die Erfindung wird nun anhand der folgenden Bei-The invention will now be based on the following examples

spiele näher erläutert*
Beispiel 1
games explained in more detail *
example 1

375 g einer 40#igen wässrigen Lösung von niedrigmolekularer Polyacrylsäure werden au 1000 g natürlichem Kautschuk-Latex mit 60 emulgierten und durch Allylaryl-.Polyätheralkohol stabilisiertem Elastomer zugegeben» Mach dem Homogenisieren läßt man das Produkt. 12 Stunden lang bei Umgebungstemperatur absetzen und k läßt es dann über Platten von 9O0C strömen· Nach Verdampfen des αassers bleibt ein transparenter Film, dor 25 Teile Polyacrylsäure auf 100 Teile natürlichen Kautschuk enthält. Dieser wird in einem durch iieibung bei 8O0C arbeitenden Zylindermischer verarbeitet» Schließlich formt sich nach wenigen Minuten eine plastische ilasse analog derjenigen* die sich unter den gleichen bedingungen mit natürlichem Kautschuk allein ergibt» Dann werden auf 125 Teile dieses Produkts 5 Teile Zinkoxid* 3 Teile Schwefel» und 1 Teil Vulkanisationsbeschleuniger vom Typ des substituierten Mercaptobenzothiazol375 g of a 40 # aqueous solution of low molecular weight polyacrylic acid au 1000 g of natural rubber latex emulsified with 60 1 »and stabilized by Allylaryl-.Polyätheralkohol elastomer added" Do allowed to homogenizing the product. Settle for 12 hours at ambient temperature and k can then it disks of 9O 0 C. After evaporation of the flow · αassers remains a transparent film, dor 25 parts of polyacrylic acid per 100 parts of natural rubber. This is processed in an operating by iieibung at 8O 0 C cylinder mixer "After a plastic ilasse formed after a few minutes analogous to that * the one extending under the same conditions with natural rubber" alone yields Then, to 125 parts of this product, 5 parts zinc oxide * 3 Parts sulfur and 1 part vulcanization accelerator of the substituted mercaptobenzothiazole type

909827/1627909827/1627

BADORlGIhIAtBADORlGIhIAt

(Santocure) eingeführt* Die auf diese Weise gewonnenen Produkte lassen sich durch Druck verformen und im Verlauf von 30 Minuten bei 1420C vulkanisieren.(Santocure) introduced * The products obtained in this way can be deformed by pressure and vulcanized at 142 ° C. in the course of 30 minutes.

Um die hervorragenden Eigenschaften des obigenTo the excellent properties of the above Produkts herauszustellen, wurde ein im wesentlichen derProduct highlighting became essentially the

obigen Zusammensetzung entsprechendes Gemisch angesetzt, bei dem jedoch die einzelnen Bestandteile lediglich durch Vermischen in einem üblichen Zylindermischer eingebracht wurden* Nach dem Verdampfen des Hassers aus der 40#igen wässrigen Lösung von niedermolekularer Polyacrylsäure bleibt diese als pulveriger Rückstand zurück«The above composition is made up of the appropriate mixture, in which, however, the individual constituents merely penetrate Mixing in a standard cylinder mixer were introduced * After evaporation of the hater from the 40 # igen aqueous solution of low molecular weight polyacrylic acid, this remains behind as a powdery residue «

Derartige mechanische Gemische sind jedoch opak» makroskopisch heterogen und besitzen nach dem Vulkanisieren schlechtemechanische Eigenschaften* Das Gleiche ergibt sich* wenn das Wasser anstatt zu verdampfen durch Xoagulierung des Latex abgetrennt wird« Aus der Tabelle I ergeben sich diese Eigenschaften»Such mechanical mixtures are opaque macroscopically heterogeneous and have after vulcanization poor mechanical properties * The same happens * if the water instead of evaporating through Xoagulation of the latex is separated «These properties result from Table I»

909827/162 7909827/162 7

Beispiel 2Example 2

358 g einer 15#igen wässrigen Lösung eines JUhylen-^ialeinsäureanhydrid-Copolyaerisats werden mit 231,5 g einer 20£igen wässrigen Lösung eines Polyvinylalkohole vermischt·358 g of a 15 # aqueous solution of a JUhylen- ^ ialeinsäureanhydrid Copolyaerisats are with 231.5 g of a 20% aqueous solution of a polyvinyl alcohol mixed·

Die entstehende ungefärbte homogene wässrige Lösung enthält etwa gleiche Mengen COOH- und OH-Gnippen. 706 g dieser Lösung werden in 1000 g Latex von Naturkautschuk gemäß Beispiel 1 eingebracht«The resulting uncolored, homogeneous aqueous solution contains approximately equal amounts of COOH and OH groups. 706 g of this solution are introduced into 1000 g of natural rubber latex according to Example 1 «

Gemäß dem in Beispiel. 1 beschriebenen Verfahren erhält man einen transparenten elastischen Film, indem man eine stöchiometrische Mischung von 20 Teilen Äthylenlialeinsäureanhydrid-Copolymerisat und Polyvinylalkohol in 100 Teile Naturkautschuk einbringt«According to the example. 1 is obtained a transparent elastic film by a stoichiometric mixture of 20 parts of ethylene dialeinic anhydride copolymer and polyvinyl alcohol in 100 parts of natural rubber "

* ■* ■

Dieses auf einem Zylindermischer verarbeitete Gemisch bleibt transparent· Zu 120 Teilen dieses Genisches «erden 5 Teile Zinkoxid, 3 Teile Schwefel und 1 Teil. Santocure zugesetzt· Dieses Gemisch wird 30 Minuten langThis mixture, processed on a cylinder mixer, remains transparent · To 120 parts of this mixture «Earth 5 parts zinc oxide, 3 parts sulfur and 1 part. Santocure added · This mixture is left for 30 minutes

909827/1627909827/1627

- Io -- Io -

bei 1420C vulkanisiert« Die mechanischen Eigenschaften sind wesentlich besser als bei Produkten, die durch Vulkanisieren von Naturkautschuk allein unter gleichen Bedingungen erzielt wurden» Man kann dem Gemisch auch einen Verstärkerfüllstoff, wie Kuß, zusetzen* Ein Zusatz Ton 35 Teilen fiuß HAF ergibt z*B, ein Produkt mit guten Eigenschaften« Dagegen besitzen die Produkte gleicher Zusammensetzung, die jedoch lediglich durch Zusammenbringen der trockenen Stoffe im fcischer oder durch Koagulation hergestellt wurden«, sehr schlechte Eigenschaften* Die Eigenschaften dieses Gemische sind in Tabelle 1 zusammengestellt«vulcanized at 142 ° C. "The mechanical properties are much better than with products that were achieved by vulcanizing natural rubber alone under the same conditions." You can also add a reinforcing filler, such as kiss, to the mixture * B, a product with good properties "On the other hand, the products of the same composition, which, however, were only produced by combining the dry substances in a fischer or by coagulation" have very poor properties * The properties of this mixture are summarized in Table 1 "

Beispiel 3Example 3

940 g einer Lösung von Ithyl-Maleinsäureanhydrid-Copolymerisat und Polyvinylalkohol gemäß Beispiel 2 werden zu 2000 g eines Latex aus einer 40aigen Emulsion eines Butadien-Acrylnitril-Copolymerisats, das mit Tuton χ 301 stabilisiert ist, zugegeben· Auf die obenbeschrie-940 g of a solution of ethyl maleic anhydride copolymer and polyvinyl alcohol according to Example 2 become 2000 g of a latex from a 40a emulsion a butadiene-acrylonitrile copolymer, which with Tuton χ 301 is stabilized, added

bene «leise wird ein transparenter Film bereitet, der auf 909 8277 1627bene «quietly, a transparent film is prepared that on 909 8277 1627

BAD ORDINAL - 17 -BATH ORDINAL - 17 -

100 g Butadienacrylnitril-Copolymerisat 10,75 g Itnylliialeinsäureanhydrid-Copolymerisat und 925 g Polyvi'nylalkohol enthält, wobei etwa ebensoviel Hydroxy- wie Carboxylgruppen vorhanden sind* Zu dor transparenten Masse, die sich bei der Verarbeitung de-a Films im Irischer ergibt, werden 5 Teile Zinkoxid, 2 Teile ochwefel und 1 Teil kercaptobenzothiazol zugesetzt· Dieses Gemisch.100 g of butadiene acrylonitrile copolymer 10.75 g of itnylliialeinic anhydride copolymer and 925 g of polyvinyl alcohol, with about as much hydroxy as Carboxyl groups are present * To be transparent The mass that arises during the processing of de-a films in the Irish gives 5 parts of zinc oxide, 2 parts of ochulphur and 1 part kercaptobenzothiazole added · This mixture.

■ wird 50 Minuten bei 1420C »erforat; dabei erhält man ein Produkt mit außerordentlich guten mechanischen iigenschaften im Vergleich zu denen des Äthyl-Maleinsäureanhydrid-Copolymerisats» ■ 50 minutes at 142 0 C "erforat; this gives a product with extremely good mechanical properties compared to those of the ethyl-maleic anhydride copolymer »

Aus Tabelle 1 sind die mechanischen Eigenschaften dieses Produktes gegenüber denen eines Gemisch? aus Butadienacrylnitril-Copolymerisat und Ithylaaleinsäureanhydrid-Polyvinylalkohol-Cppolymerisat von gleicher allgemeiner Zusammensetzung ersichtlich, welches durch einfaches mechanisches iüinbringen der trockenen Bestandteile in einem Zylindermischer oder durch Koagulation undFrom table 1 are the mechanical properties of this product compared to those of a mixture? the end Butadiene acrylonitrile copolymer and ethyl-maleic anhydride-polyvinyl alcohol copolymer of the same general composition, which can be seen by simple mechanical introduction of the dry components in a cylinder mixer or by coagulation and

- 18 909827/1627 .- 18 909827/1627.

BAD ORIGW(A^ ,BAD ORIGW (A ^,

H94272H94272

Ausfallen gewonnen wurde»
Beispiel 4
Failure was won »
Example 4

Zu 1000 g latex aus einem 6Q;Sigen Butadienstyrol-Copolymerisatt das unter dem üamen SBH bekannt ist und kalt polymerisiert wurde, werden 200 g einer 20;$igen wässrigen Lösung τοη 25 S* Polyvinylalkohol zugesetzt und dann 2400 g einer 10#igen Lösung τοη Polymethacrylsäure, die durch 5 Minuten dauerndes Erwärmen auf 95 C einer Lösung τοη 500 g Methacrylsäure in 4,5 1 »asser mit 10 g Kaliumpersulfat hergestellt wurde· Die unter den obigen bedingungen gewonnenen Filme sind Tolikonüen transparent, und ihre Transparenz bleibt auch bei der WöiterTerarbeitung, die gegebenenfalls unter Einbringung τοη Vernetzungsmitteln erfolgt, erhalten. Die Gemische der gleichen Zusammensetzung aus den trockenen Produkten sind dagegen heterogen und haben schlechte mechanische Eigenschaften; die gleichen Ergebnisse erhält man, wenn άε Wasser durch Koagulieren und Ausfällen des Latex und nichiTo 1000 g of latex from a 6Q; Sigen butadiene copolymer t which is known under the üamen SBH and was polymerized cold, 200 g of a 20; $ aqueous solution τοη 25 S * polyvinyl alcohol was added and then 2400 g of a 10 # solution τοη polymethacrylic acid, which was produced by heating a solution of 500 g methacrylic acid in 4.5 liters of water with 10 g potassium persulfate to 95 ° C. for 5 minutes Further processing, which is optionally carried out with the introduction of τοη crosslinking agents. The mixtures of the same composition from the dry products, on the other hand, are heterogeneous and have poor mechanical properties; the same results are obtained when άε water by coagulating and precipitating the latex and nichi

909827/1627 - 19 -909827/1627 - 19 -

BADORIÖINALBADORIOINAL

·· ι■-:■·■·· ι ■ -: ■ · ■

- 19 -- 19 -

durch Verdampfen-entfernt wird (vergl» Tabelle 1)· Beispiel 5 is removed by evaporation (see Table 1) · Example 5

Zu 1000 g eines Latex mit einer Emulsion von mittele Alkylaryl-Polyätheralkohol stabilisierten Polychloroprene lerden 1500 g einer 20^igen wässrigen Lösung eines Copolymerisats τοη Styrol und Maleinsäureanhydrids zugegeben*To 1000 g of a latex with an emulsion of middle alkylaryl polyether alcohol stabilized polychloroprene 1500 g of a 20% aqueous solution of a copolymer of styrene and maleic anhydride are earthed admitted *

Die in der gleichen Heise «ie oben hergestellten Filme sind nach Homogenisieren und Verdampfen des nassere transparent; sie entfalten 50 Teile des Copolymerisate τοη Styrol und Maleinsäureanhydrid auf 100 Teile Neopren«.Those made in the same manner above Films are wetter after homogenization and evaporation of the transparent; they develop 50 parts of the copolymer τοη styrene and maleic anhydride to 100 parts of neoprene «.

Diese Filme kennen vulkanisiert werden,wenn während der Verarbeitung pro 150 Teile der transparenten kasse . 5 Teile Zinkoxid, 4 -Teile Magnesium, 2 Teile Schwefel und 0,5 Teile eines Vulkanisationsbeschleunigers auf der Basis τοη 2-lie reap to imidazo lin zugesetzt werden» Durch Zusatz von 5 Teilen Oxallylchlorid wird die Vernetzung des Produkts noch verbessert*These films know to be vulcanized when during processing per 150 parts of the transparent till. 5 parts zinc oxide, 4 parts magnesium, 2 parts sulfur and 0.5 parts of a vulcanization accelerator based on τοη 2-lie reap to imidazo lin are added »by Addition of 5 parts of oxallyl chloride starts the crosslinking of the product even better *

909827/1627909827/1627

BAD ORIGiNALORIGINAL BATHROOM Beispiel 6Example 6

Man verwendet eine wässrige .··. Emulsion eines Copo- , lymerisats von Isobutylen-Isopren,welches unter dem liamen "Butyl-Kautschuk" bekannt ist·One uses an aqueous. ··. Emulsion of a copo-, lymerisats of isobutylene isoprene, which under the liamen "Butyl rubber" is known ·

Diese durch Alkylaryl-Polyäther-Alkohol stabili- , ■; sierte Emulsion hat einen Trockenauszug von 30^» Zu 2000 g werden 600 g einer 20^igen Lösung eines Copolyaerisats aus Vinylchlorid und Maleinsäureanhydrid zugesetzt«. Die auf diese fleise hagesteilten transparenten Filme ergeben : nach Bearbeitung im Mischer ebenfalls transparente Massen« ' Dagegen sind die Gemische der gleichen, jedoch auf trockenem Wege erhaltenen Zusammensetzungen heterogen und opak»This stabilized by alkylaryl polyether alcohol, ■; sized emulsion has a dry extract of 30 ^ "600 g of a 20% solution of a copolymer of vinyl chloride and maleic anhydride are added to 2000 g". The transparent films divided in this way give : after processing in the mixer, also transparent masses.

Beispiel.7Example 7

Zu 2000 g eines aus einer wässrigen folyvinylchloridemulsion bestehenden Latex mit einem irolyvinylchloridgehait von 50 £ in der Trockenmasse werden 250 g einer 20#igen wässrigen Polyvinylalkohollösung und dann 4000 g einer wässrigen Lösung von 15 $> einer 20^igen wässrigen Lösung eines Ithyl-Maleinsäure-Anhydrid-Copolymerisats zugabe*.' 9098 27/1627To 2000 of a g of an aqueous folyvinylchloridemulsion existing latex having a irolyvinylchloridgehait of £ 50 be in the dry matter 250 g of a 20 # aqueous polyvinyl alcohol solution, and then 4000 g of an aqueous solution of 15 $> a 20 ^ aqueous solution of a Ithyl-maleic Anhydride copolymer addition *. ' 9098 27/1627

BAD OHI&NAi - 21 -BAD OHI & NAi - 21 -

Die sich nach dem Verdampfen des Wassers ergebenden transparenten Filme können verarbeitet und verformt werden* ohne daß sie ihre Transparenz verlieren·The transparent films that result after the water has evaporated can be processed and deformed become * without losing their transparency

Seispiel 8Example 8

Man stellt ein Gemisch von 1000 g Polyvinylchlorid gemäß Beispiel.7 und 1250 g Latex von 40 # Butadien-Acrylnitril her· Dieses Gemisch wird durch Alkylaryl -Polyäther-Alkohol stabilisiert, und dann werden 625 g AQHgQr wässrige Lösung von niedrigmolekularer Polyacrylsäure gemäß Beispiel 1 zugesetzt» Die erhaltenen transparenten Filme enthalten 100 Teile Polyvinylchlorid, 100 Teile Butadien-Acrylnitril-Copolymerisat und 50 Teile Polyacrylsäure* Sie lassen sich verarbeiten, ohne ihre Homogenität und Transparenz zu verlieren, und durch Zusatz von 15 Teilen Zinkoxid auf 100 Teile des Produktes ergeben sich geschmeidige und widerstandsfähige Hassen durch 45 Minuten dauerndes Vulkanisieren bei 16O0C*.A mixture of 1000 g of polyvinyl chloride according to Example 7 and 1250 g of latex of 40 # butadiene-acrylonitrile is produced.This mixture is stabilized by alkylaryl-polyether-alcohol, and then 625 g of AQHgQr aqueous solution of low molecular weight polyacrylic acid according to Example 1 are added »The transparent films obtained contain 100 parts of polyvinyl chloride, 100 parts of butadiene-acrylonitrile copolymer and 50 parts of polyacrylic acid * They can be processed without losing their homogeneity and transparency, and by adding 15 parts of zinc oxide to 100 parts of the product, the product is smooth and resistant Hate by lasting 45 minutes curing at 16O 0 C *.

909827/1627909827/1627

-22--22-

Das Gemisch* welches man durch Einbringen von 500 g des Trockenprodukts aus der Verdampfung des Vinapol aus einem Gemisch von 1000 g Polyvinylchlorid und 1000 g •Copolymerisat aus Butadien und Acrylnitril im Zylindermischer erhält* ist dagegen opak, heterogen und ohne brauchbare mechanische Eigenschaften*The mixture * which is obtained by introducing 500 g of the dry product from the evaporation of the Vinapol from a mixture of 1000 g of polyvinyl chloride and 1000 g of copolymer of butadiene and acrylonitrile in a cylinder mixer preserved * is opaque, heterogeneous and without usable mechanical properties *

- 23 -- 23 -

909827/1627909827/1627

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Claims (1)

? 27 C49 IVd/39b
Polyplastic S.A
? 27 C49 IVd / 39b
Polyplastic SA
• · · I• · · I Patentansprüche:Patent claims: 1« Verfahren zur Herstellung von löOungsriittel- und wasserbeständigen, rulkaniaierbaren bzw« härtbaren Kunststoffmassen aus mindestens einen hydrophoben und mindestens einem hydrophilen Polymeren, dadurch gekennzeichnet, daß ein Latex aus nindestens einen hydrophoben Polymerisat mit mehr als 2 Gewichtsprozent eines hydrophilen Polymerisats, das aus einen äthylenisch ungesättigten Monomeren mit mindestens 30 Gewichtsprozent an Ca- 1 «Process for the production of solution belts and water-resistant, rulkania-able or hardenable Plastic masses of at least one hydrophobic and at least one hydrophilic polymer, characterized in that a latex consists of at least one hydrophobic Polymer with more than 2 percent by weight of a hydrophilic polymer consisting of an ethylenically unsaturated monomer with at least 30 percent by weight of Ca- anboxyl-, Säur^&ydrid- oder Säurechloridgruppen aufgetautthawed anboxyl, acid, hydride, or acid chloride groups wurde und das in nastier gelöst ist, homogen vermischt wird,,and that is dissolved in nastier, is mixed homogeneously, ■;■ . i■; ■. i und schließlich das »asser aus dem Gemisch durch Verdampfen entfernt·and finally the water from the mixture by evaporation removed· 909827/1627909827/1627 BAO ORIOINALBAO ORIOINAL 2» Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet! daß den Gemisch der Polymerisate ein Vernetzungsmittel für aindestens eines der im Gemisch enthaltenen Polymerisate bzw« ein wasserlösliches, vernetzendes Folamerisat zugesetzt und gleichzeitig oder anschließend eine Vernetzung bewirkt wird«2 »Method according to claim 1, characterized! that the mixture of polymers contains a crosslinking agent for at least one of the polymers contained in the mixture or a water-soluble, crosslinking one Folamerisate is added and at the same time or afterwards a crosslinking is effected « 909827/1627909827/1627 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
DE19611494272 1960-08-05 1961-08-02 Process for the production of solvent- and water-resistant, vulcanizable or hardenable plastic compounds Pending DE1494272A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR835227A FR1272085A (en) 1960-08-05 1960-08-05 New polymer composition and preparation process

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1494272A1 true DE1494272A1 (en) 1969-07-03

Family

ID=8737044

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19611494272 Pending DE1494272A1 (en) 1960-08-05 1961-08-02 Process for the production of solvent- and water-resistant, vulcanizable or hardenable plastic compounds

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1494272A1 (en)
FR (1) FR1272085A (en)
GB (1) GB992016A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2254259T3 (en) * 1999-12-30 2006-06-16 Pirelli Pneumatici Societa Per Azioni TIRE THAT INCLUDES A HYDROPHYLIC POLYMER AND AN ASSOCIATED ELASTOMERIC COMPOSITION.

Also Published As

Publication number Publication date
FR1272085A (en) 1961-09-22
GB992016A (en) 1965-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1911882C3 (en)
DE2402739C3 (en) Stabilized, low-shrinkage curable polyester compounds
DE2534039A1 (en) LOW PROFILE SHAPE COMPOSITIONS
DE1292377B (en) Storage-stable aqueous dispersions of copolymers containing carboxyl groups
DE3006804A1 (en) NOTCH IMPACT TOE POLYMERISATE WITH IMPROVED WEATHER RESISTANCE
DE2249023C3 (en) Thermoplastic molding compounds
DE1136822B (en) Aging-resistant, thermoplastic, hard and tough molding compounds
DE2809817A1 (en) PROCESS FOR IMPROVING HANDLABILITY OF ELASTIC ACRYLIC-PROPF RUBBER
DE1949936A1 (en) Impact resistant polyvinyl chloride compositions
DE2402958A1 (en) METHOD OF COAGULATING SYNTHETIC LATICES
EP0322632B1 (en) Flexible polymer mixtures
DE1770651A1 (en) Chloroprene polymer mixture
DE1494272A1 (en) Process for the production of solvent- and water-resistant, vulcanizable or hardenable plastic compounds
DE941575C (en) Process for the preparation of copolymers of vinyl compounds and vinylidene compounds by emulsion polymerization
DE2915178C2 (en) Process for the production of graft copolymers and their use
DE2608829C2 (en) Process for the production of a vulcanizable molding compound
DE938395C (en) Process for the production of permanent aqueous dispersions from vinyl resin and synthetic rubber
DE1082734B (en) Process for the production of impact-resistant polyvinyl chloride
DE695756C (en) Process for the production of copolymers
AT117867B (en) Process for improving the quality of synthetic rubber or rubber-like compounds.
DE1127086B (en) Process for the production of transparent to crystal-clear molding compounds with high impact strength and notched impact strength and notched impact strength and good heat resistance through polymerization
DE623351C (en)
DE2725007A1 (en) UNSATATURATED POLYESTER RESIN
DE578965C (en) Process for improving the quality of synthetic rubber or rubber-like compounds
DE2317369A1 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF IMPACT-RESISTANT ACRYLONITRILE / STYRENE MIXED POLYMERISATES