DE1489512A1 - Disposable torch when the battery is exhausted - Google Patents

Disposable torch when the battery is exhausted

Info

Publication number
DE1489512A1
DE1489512A1 DE19651489512 DE1489512A DE1489512A1 DE 1489512 A1 DE1489512 A1 DE 1489512A1 DE 19651489512 DE19651489512 DE 19651489512 DE 1489512 A DE1489512 A DE 1489512A DE 1489512 A1 DE1489512 A1 DE 1489512A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
battery
cover
switch
light bulb
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651489512
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SAFT Societe des Accumulateurs Fixes et de Traction SA
Original Assignee
SAFT Societe des Accumulateurs Fixes et de Traction SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SAFT Societe des Accumulateurs Fixes et de Traction SA filed Critical SAFT Societe des Accumulateurs Fixes et de Traction SA
Publication of DE1489512A1 publication Critical patent/DE1489512A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21LLIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF, BEING PORTABLE OR SPECIALLY ADAPTED FOR TRANSPORTATION
    • F21L4/00Electric lighting devices with self-contained electric batteries or cells

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Secondary Cells (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Description

Nach Verbraueh der Batterie wegwerfbare Ta9o3a@nleuob.teAfter the battery has been used, disposable Ta9o3a@nleuob.te

Die Irfindung "bezieht'8ich--auf eine nach Verbrauch der Batterie wegwerfbare fasohenleuohte mit zwei die Batterie umgfehlitßenden Gehäuse te ilen, von denen der erste mit einer Halterung für eine Glühbirne, die in eingesehalte, te» Zustand direkt mit den Kontaktzungen der Batterie verbunden igt, gowit mit einem direkt auf eine der KontaktZungen einwirkenden Sehalter vergehen igt,Irfindung "refers to one after consumption the battery disposable fasohenleuohte with two the battery Umgfehlitßenden housing parts, of which the first with a holder for a light bulb, which is held in, te »state directly with the contact blades of the battery connected igt, gowit with a directly on one of the Sehalter acting on tongues will pass,

Bekannt ist eine ^apohenleuohte, die aus einem zweiteiligen S-thluü be§t©ht, in daa ein© Batterie eingesetzt wird. Babii wird dai G-ehiuae in der einen Ausführung dureh tin oberes und ein unteres Gehäuseteil, die A ^ apohenleuohte is known, which consists of a two-part S-thluü with a © battery inserted will. Babii is dai G-ehiuae in one version through the upper and lower housing part, the

lind, und in der anderen Ausführung äurohlind, and in the other version auroh

9098U/06289098U / 0628

ν 11ν 11

ι um Anderungeaw* ν. 4, y. ι=·· -. ι to change aw * ν. 4, y. ι = ·· -.

ein großes Gehäuseelement gebildet, das an der Unterseite durch einen Deckel verschlossen wird.a large housing element is formed, which is closed on the underside by a cover.

Außerdem sind eine Glühbirne und möglicherweise noch einen Reflektor und eine Linse enthaltende Aufsätze für Trockenbatterien bekannt, die jeweils nach Verbrauch der Batterie auf eine neue Batterie aufgesetzt werden können.There are also attachments containing a lightbulb and possibly a reflector and lens known for dry batteries, which are placed on a new battery after the battery has been used up can.

Demgegenüber besteht die Aufgabe der Erfindung darin, die eingangs erwähnte Taschenleuchte so auszugestalten, daß sie mit einfachsten Mitteln und auf billigste Weise hergestellt werden kann, so daß ein Aufheben ihrer Teile nicht sinnvoll erscheint.In contrast, the object of the invention is to design the flashlight mentioned at the beginning in such a way that that it can be produced with the simplest means and in the cheapest way, so that a fuss of its parts does not seem to make sense.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der zweite Gehäuseteil durch das Batteriegehäuse gebildet wird und der erste Gehäuseteil eine mit dem Rand des Batteriegehäuses beispielsweise durch Kleben untrennbar verbundene einfache Abdeckung ist und daß von den beiden Kontaktzungen der Batterie nach Betätigung des Schalters die kürzere mit dem zentralen Kontaktpunkt der Glühbirne und die längere mit dem Sockel der Glühbirne in Verbindung steht,According to the invention, this object is achieved in that the second housing part is formed by the battery housing and the first housing part is inseparable from the edge of the battery housing, for example by gluing connected simple cover and that of the two contact tongues of the battery after actuation of the The shorter switch with the central contact point of the Light bulb and the longer one is connected to the base of the light bulb,

9098U/06299098U / 0629

Durch die Tatsache, daß derjenige Teil der Leuchte, der die Glühbirne und den Schalter trägt, fest mit der Zellenbatterie verbunden wurde, wurde das Problem einer sehr billigen und zu gleicher Zeit dichten Leuchte gelöst, ohne daß die Zellenbatterie mit einem Deckel versehen werden muß, weil der die Birne tragende Teil an dessen Stelle tritt. Bs ist dabei nicht unwichtig, daß die beiden Teile untrennbar sind, und man spart ein Teil ein und gewährleistet dabei dennoch den einwandfreien Betrieb des Ganzen, der immer bedenklicher ist, wenn eine Möglichkeit zum Trennen der beiden Teile vorhanden ist.Due to the fact that the part of the lamp that carries the lightbulb and the switch is firmly attached to the Cell battery was connected, the problem of a very cheap and at the same time leakproof lamp was solved, without the cell battery having to be provided with a lid, because the part carrying the bulb is on whose place occurs. It is not unimportant that the two parts are inseparable, and one saves a part and still guarantees the flawless operation of the whole, which is always more worrying when one There is a possibility to separate the two parts.

Die längere Kontaktzunge kann je nach Lage der Glühbirne in der Abdeckung in Z-Form oder in V-Form gebogen sein, wodurch sich die Zunge tangential an die Basis der Glühbirne anlegen kann, so daß eine große Kontaktfläche erzielbar ist.The longer contact tongue can be bent in a Z-shape or in a V-shape, depending on the position of the lightbulb in the cover be, whereby the tongue can tangent to the base of the lightbulb, so that a large contact area is achievable.

Besonders zweckmäßig ist es, wenn die Abdeckung in einem Teil nach innen gebogen ist und am Grund dieses gebogenen Teils für die Halterung der Glühbirne ein Rohr aus Plastikmaterial hat, das mit einer· Ausnehmung versehen ist. ·It is particularly useful if the cover is bent inward in one part and at the base of this bent part for holding the light bulb Plastic tube with a recess is provided. ·

Vorteilhaft ist auch, eine Ausgestaltung, bei der die Abdeckung eine große Öffnung zur Aufnahme eines Re-It is also advantageous to have an embodiment in which the cover has a large opening for receiving a

9098 U/06299098 U / 0629

flektor, eine Ausnehmung zur Führung eines Schalters und eine offene oder geschlossene rückwärtige Ausbuchtung zum Einsetzen der in den Reflektor einschraubbaren Glühbirne hat.flektor, a recess for guiding a switch and an open or closed rear bulge for inserting the ones that can be screwed into the reflector Has lightbulb.

Weitere Vorteile, Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung. In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht, und zwar zeigenFurther advantages, details and features of the invention emerge from the following description. In the drawing, the invention is illustrated by way of example, namely show

Pig. 1 eine teilweise aufgeschnittene Frontansicht einer ersten Ausführungsform einer Taschenleuchte nach der Erfindung,Pig. 1 is a partially cut-away front view of a first embodiment of a flashlight according to the invention,

Fig. 2 eine Aufsicht der Taschenleuchte,Fig. 2 is a plan view of the flashlight,

Fig. 3 eine Seitenansicht der gleichen Ausführungsform, Fig. 3 is a side view of the same embodiment,

Fig. 4 eine Schnittansicht der in dieser Ausführungsform verwendeten Schaltvorrichtung,Fig. 4 is a sectional view of the in this embodiment switching device used,

Fig. 5 eine teilweise aufgeschnittene Frontansicht einer anderen Ausführungsform einer Taschenleuchte nach der Erfindung,5 shows a partially cut-away front view of another embodiment of a pocket light according to the invention,

Fig. 6 eine teilweise aufgeschnittene Seitenansicht dieser zweiten Ausführungsform undFig. 6 is a partially cut-away side view of this second embodiment and

-5-9098U/0629 -5-9098U / 0629

Fig«, 7 die Ansicht eines Schnittes entlang der Linie A-A in Fig. 5 und 6.Fig «, 7 the view of a section along the Line A-A in Figures 5 and 6.

Wie es die Fig. 1 bis 4 zeigen, umfaßt eine Ausfuhrungsform der Erfindung vor allem ein vorzugsweise aus Plastikmaterial bestehendes und die Batterieelemente 2 mit der kürzeren positiven Kontaktzunge 3 und der längeren, negativen Kontaktzunge 4 enthaltendes Batteriegehäuse 1, eine Abdeckung 5, eine Glühbirne 7 und einen Schalter 8.As shown in FIGS. 1 to 4, comprises one embodiment of the invention, especially a preferably made of plastic material and the battery elements 2 with the shorter positive contact tongue 3 and the longer, negative contact tongue 4 containing the battery housing 1, a cover 5, a light bulb 7 and a switch 8.

Die Batterie wird wie Üblich hergestellt und kann vornehmlich eine aus drei Elementen bestehende Flachbatterie sein.The battery is manufactured as usual and can primarily be a flat battery consisting of three elements be.

Uach der Erfindung ist die die Glühbirne und den Schalter tragende Abdeckung 5 mit dem Batteriegehäuse fest verbunden und von ihm untrennbar. Die Abdeckung ist auf dem Rand des Batteriegehäuses beispielsweise durch Kleben befestigt, wobei die Verbindungsoberflächen der Abdeckung und des Gehäuses vorteilhafterweise so ausgebildet sind, daß sie in zusammengefügtem Zustand zwischen sich einen Hohlraum einschließen, der sich entlang der gesamten Verbindungslinie erstreckt und zur Aufnahme des Klebstoffs dient.According to the invention, that is the lightbulb and the Switch carrying cover 5 with the battery housing firmly connected and inseparable from it. The cover is on the edge of the battery case, for example Glued attached, the connection surfaces of the cover and the housing advantageously formed are that in the assembled state they enclose a cavity between them, which runs along them extends the entire connecting line and serves to accommodate the adhesive.

-6,-9098U/0629 -6, -9098U / 0629

U89512U89512

Die Glühbirne 7 ist eine übliche Kleinausführung. Sie wird vorzugsweise ohne Verschraubung in einem Rohr aus Plastikmaterial befestigt, das einen Teil der Abdekkung 5 bildet. Im beschriebenen Beispiel ist die Glühbirne in bezug auf die Batteriefach^ e leicht exzentrisch angeordnet.The light bulb 7 is a common small version. It is preferably installed in a pipe without a screw connection made of plastic material which forms part of the cover 5. In the example described is the lightbulb with respect to the battery compartment ^ e arranged slightly eccentrically.

Das als Halterung für die Glühbirne vorgesehene Rohr 14 hat eine Ausnehmung 15» die es einerseits erlaubt, den Kontakt der längeren Kontaktzunge 4 mit dem Sockel der Birne sicherzustellen, und andererseits dem Rohr eine gewisse Elastizität gibt, was ein leichtes Einsetzen der Glühbirne ermöglicht.The tube 14 provided as a holder for the light bulb has a recess 15 »which, on the one hand, allows to ensure the contact of the longer contact tongue 4 with the base of the bulb, and on the other hand that Tube gives a certain elasticity, which allows easy insertion of the lightbulb.

Nach der Erfindung sind bei eingeschalteter Leuchte die beiden Kontaktzungen der Batterie in Kontakt mit der Glühbirne, und zwar die eine in Kontakt mit dem Zentralkontakt der Glühbirne, die andere mit dem zylinderischen Sockel.According to the invention, when the light is switched on, the two contact tongues of the battery are in contact with the lightbulb, namely the one in contact with the central contact the light bulb, the other with the cylindrical base.

Das die Glühbirne tragende Rohr befindet sich in einem nach innen gebogenen Teil 6 der Abdeckung 5, wodurch die Glühbirne geschützt werden soll. Nach einem Merkmal der Erfindung kann der nach innen gebogene Teil 6 auf eine Art metallisiert seinr die es ihm ermöglicht, als Reflektor zu dienen. Nach einer anderen Ausführungs-The tube carrying the light bulb is located in an inwardly bent part 6 of the cover 5, which is intended to protect the light bulb. According to a feature of the invention, the inwardly bent part can be metallised in a way 6 r to it makes it possible to serve as a reflector. According to another execution

-7-9098U/0629 -7-9098U / 0629

form kann er ein Metallblatt aufnehmen, das aufgeklebt wird und die Rolle des Reflektors übernimmt.form, it can take up a metal sheet that is glued on and takes on the role of the reflector.

Der Schalter wird durch eine geneigte Wand der Abdeckung 5 getragen, die eine gewisse Elastizität hat, welche beim Zusammenbau ein gewaltsames Einsetzen des Schalters erlaubt. Im übrigen bietet diese geneigte Fläche eine genügende Oberfläche für die Betätigung des Schalters.The switch is through an inclined wall of the Cover 5 worn, which has a certain elasticity, which when assembling a forcible insertion of the Switch allowed. In addition, this inclined surface offers a sufficient surface for the actuation of the Switch.

Der vorzugsweise aus Plastikmaterial bestehende Schalter 8 hat ein gerilltes, abgeschrägtes Teil 11 zur Erleichterung der Handhabung, weiter ein gerades Teil 13 zur Betätigung der Kontaktzunge, zwei Zungenansätze 12 und zwei Führungsrillen 19» wie es in Fig. 4 gezeigt ist.The preferably made of plastic switch 8 has a grooved, beveled part 11 for Ease of handling, further a straight part 13 for actuating the contact tongue, two tongue attachments 12 and two guide grooves 19 'as shown in FIG is.

Gemäß der Erfindung ist die längere Kontaktzunge 4 zu einem Z gebogen und dient als beweglicher Kontakt für den Schalter 8, der beim Abstützen auf einem Zweig des Z den anderen gegen den zylindrischen Teil der Birnenfassung drückt.According to the invention, the longer contact tongue 4 is bent into a Z and serves as a movable contact for the switch 8, which when resting on one branch of the Z the other against the cylindrical part of the bulb holder presses.

Wie es in Fig. 2 und 3 gezeigt ist, kann ein Metallhaken 9 auf zwei Ansätzen 10 der Abdeckung befestigt sein.As shown in Figures 2 and 3, a metal hook 9 be attached to two lugs 10 of the cover.

-8-909814/06^9 Λιί , £ . -8- 909814/06 ^ 9 Λιί , £ .

Die Fig. 5 und 7 stellen eine andere Ausführungsform einer Taschenleuchte nach der Erfindung dar. FIGS. 5 and 7 illustrate another embodiment of a flashlight according to the invention.

In diesen Figuren enthält ein vorzugsweise aus Plastikmaterial bestehendes Batteriegehäuse 21 die Elemente 22 der Batterie. 23 ist die kürzere, positive Kontaktzunge, 24 die längere, negative Kontaktzunge. Die Abdeckung ist mit 25 bezeichnet, die Glühbirne mit 27. Der Schalter 28 befindet sich in einer Ausnehmung 32, die seitlich auf der Abdeokung angebracht ist.In these figures, a battery housing 21, preferably made of plastic material, contains the elements 22 of the battery. 23 is the shorter, positive contact tongue, 24 the longer, negative contact tongue. The cover is labeled 25 and the light bulb 27. The switch 28 is located in a recess 32 which is attached to the side of the cover.

In dieser Ausführungsform ist die Glühbirne rechtwinklig zur Leuchtenachse angebracht. Die Abdeckung 25 hat außer der Ausnehmung 32 eine große öffnung zur Aufnahme eines Reflektors 26 und auf der Rückseite eine Ausbuchtung 30, die das Einsetzen der Glühbirne gestattet.In this embodiment the light bulb is rectangular attached to the luminaire axis. In addition to the recess 32, the cover 25 has a large opening for receiving it a reflector 26 and on the back a bulge 30 which allows the insertion of the light bulb.

Der Reflektor ist vorzugsweise aus Metall und hat einen rechteckigen Umriß mit abgerundetem Querschnitt. Weiter hat er zwei gerade Seitenteile 33» die in zwei Rillen der Abdeckung gleiten. Der obere Teil des Reflektors greift in eine entsprechende Rille der Abdeckung ein. Der untere Rand 31 des Reflektors ist auf den Rand des Batteriegehäuses 21 umgeschlagen. Schließlich ist der Boden des Reflektors im Zentrum eben und hat einen Gewindedurchbruch, der zur Befestigung der Glühbirne dient.The reflector is preferably made of metal and has a rectangular outline with a rounded cross-section. It also has two straight side parts 33 'which slide into two grooves in the cover. The upper part of the reflector engages in a corresponding groove in the cover. The lower edge 31 of the reflector is on the edge of the Battery case 21 turned over. After all, the bottom of the reflector is flat in the center and has a thread opening, which is used to attach the lightbulb.

-9-9098U/0629 -9-9098U / 0629

H89512H89512

Entsprechend der Erfindung ist die die Glühbirne, den Schalter und den Reflektor tragende Abdeckung 25 mit dem Batteriegehäuse 21 fest verbunden und von diesem nicht trennbar, wobei die beiden Teile zum Beispiel duroh Kleben in der weiter oben beschriebenen Art aneinander befestigt sind.According to the invention, this is the light bulb, the switch and the reflector supporting cover 25 with firmly connected to the battery housing 21 and not separable from it, the two parts, for example, duroh Glue are attached to one another in the manner described above.

Die Glühbirne i3t auf die Mitte der Leuchtenbreite zentriert und ist direkt in den Reflektor einschraubbar·The light bulb i3t in the middle of the width of the luminaire centered and can be screwed directly into the reflector

Gemäß der Erfindung sind bei eingeschalteter Leuchte die beiden Kontaktzungen 23 und 24 der Batterie selber in Kontakt mit den betreffenden beiden Polen der Glühbirne. Gemäß der vorgestellten Ausführungsform ist die Ausbuchtung 30 auf der Rückseite der Abdeckung nach unten offen. Es ist aber möglich, diese öffnung beim Zusammenbau zu schließen oder direkt vom Guß eine geschlossene Ausbuchtung zu erhalten, indem man eine etwas kompliziertere Gußform benützt.According to the invention, when the light is switched on, the two contact tongues 23 and 24 of the battery itself in contact with the relevant two poles of the lightbulb. According to the embodiment presented, the bulge 30 is downward on the rear side of the cover open minded. However, it is possible to use this opening during assembly to close or to get a closed bulge directly from the cast by making a slightly more complicated one Mold used.

Die Ausnehmung 32 der Abdeckung für die Führung des Schalters 28 ist bis zum unteren Ende der Abdeokung 25 durchgeführt, was die Montage des Schalters dadurch erlaubt, daß man ihn vor dem Zusammenkleben in die Abdeckung einfuhrt.The recess 32 of the cover for the guide the switch 28 is carried out to the lower end of the Abdeokung 25, what the assembly of the switch thereby allows it to be inserted into the cover prior to gluing.

-10-9098U/Ö629 -10-9098U / Ö629

Der Schalter ist beispielsweise ein gerillter Knopf, der einen geneigten Teil für den Kontakt mit der längeren Kontaktzunge 24 und einen gerillten Teil für die Handhabung besitzt.For example, the switch is a grooved button that has an inclined part for contact with the longer contact tongue 24 and a grooved part for owns the handling.

Ein metalliaoher Haken 29 ist an den Seitenwänden der Ausbuchtung 50 befestigt, die sich auf der Rückwand der Abdeckung befindet.A metal hook 29 is attached to the side walls of the bulge 50, which is located on the rear wall the cover.

Fach der Erfindung ist die längere Kontaktzunge 24 in Y-Porm gebogen und dient als beweglicher Kontakt für den Schalter 28.Subject of the invention, the longer contact tongue 24 is bent in a Y-shape and serves as a movable contact for switch 28.

-11-9098U/0629 -11-9098U / 0629

Claims (9)

Patentansprüche :Patent claims: 1.] Hach. Verbrauch der Batterie wegwerf bare Taschenleuchte mit zwei die Batterie umschließenden Gehäuseteilen, von denen der erste mit einer Halterung für eine Glühbirne, die in eingeschaltetem Zustand direkt mit den Kontaktzungen der Batterie verbunden ist, sowie mit einem direkt auf eine der Kontaktzungen einwirkenden Schalter versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Gehäuseteil durch das Batteriegehäuse (1, 21) gebildet wird und der erste Gehäuseteil eine mit dem Rand des Batteriegehäuses (1, 21) beispielsweise durch Kleben untrennbar verbundene einfache Abdeckung (5» 25) ist und daß von den beiden Kontaktzungen der Batterie nach Betätigung des Schalters (8, 28) die kürzere (3, 23) mit dem zentralen Kontaktpunkt der Glühbirne (7, 27) und die längere (4, 24) mit dem Sockel der Glühbirne in Verbindung steht.1.] Hach. Consumption of battery disposable flashlight with two housing parts enclosing the battery, of which the first with a holder for a Lightbulb that is switched on directly with the Contact tongues of the battery is connected, as well as with a switch acting directly on one of the contact tongues is provided, characterized in that the second housing part is formed by the battery housing (1, 21) and the first housing part is inseparable from the edge of the battery housing (1, 21), for example by gluing connected simple cover (5 »25) and that of the two contact tongues of the battery after actuation of the switch (8, 28) the shorter one (3, 23) with the central contact point of the light bulb (7, 27) and the longer one (4, 24) is connected to the base of the light bulb. 2. Taschenleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die längere Kontaktzunge (4) in Z-Porm gebogen ist.2. Pocket light according to claim 1, characterized in that the longer contact tongue (4) is bent in a Z-shape is. 3. Taschenleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die längere Kontaktzunge (24) in V-iOrm gebogen ist c3. Pocket light according to claim 1, characterized in that the longer contact tongue (24) is bent in V-iOrm is c 809814/0629. . ~12~809814/0629. . ~ 12 ~ .«ei» Unierlagen c/&8 ÖS4M A&2& Anaerun8SflfcS. v. 4.9. u . «Ei» plain layers c / & 8 ÖS4 M A & 2 & Anaerun 8SflfcS . v . 4. 9 . u ι -τ *-> \J ι -τ * -> \ J 4. Taschenleuchte nach, einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (5) in einem Seil nach innen gebogen ist und am Grund dieses gebogenen Teils (6) für die Halterung der Glühbirne (7) ein Rohr (14) aus Plastikmaterial hat, das mit einer Ausnehmung (15) versehen ist.4. Flashlight according to one of the preceding Claims, characterized in that the cover (5) is bent inwards in a rope and this at the bottom curved part (6) for holding the light bulb (7) a tube (14) made of plastic material which is provided with a recess (15). 5. Taschenleuchte nach Anspruch 4> dadurch gekennzeichnet, daß der gebogene Teil (6) auf der konkaven Oberfläche metallisiert ist.5. Pocket light according to claim 4> characterized in that the curved part (6) on the concave surface is metallized. 6. Taschenleuchte nach Anspruch 4» dadurch gekennzeichnet, daß auf der konkaven Oberfläche des gebogenen Teils (6) ein Metallblatt beispielsweise durch Aufkleben befestigt ist.6. Pocket light according to claim 4 »characterized in that on the concave surface of the curved Part (6) a metal sheet, for example by gluing is attached. 7. Taschenleuchte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeokung (5) eine gegen die Leuchtenlängsachse geneigte Wand mit einer Ausnehmung zur Führung eines Schalters (8) hat.7. Pocket light according to one of the preceding claims, characterized in that the cover (5) has a wall which is inclined towards the longitudinal axis of the lamp and has a recess for guiding a switch (8). 8. Taschenleuchte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (25) eine große Öffnung zur Aufnahme eines Eeflektors (26), eine Ausnehmung (32) zur Führung eines Schalters (28) und eine offene oder geschlossene rückwärtige Ausbuchtung8. Pocket light according to one of claims 1 to 3, characterized in that the cover (25) has a large opening for receiving an Eeflektor (26), a recess (32) for guiding a switch (28) and an open or closed rear bulge . -13-9098U/0629 . -13-9098U / 0629 (30) zum Einsetzen der in den Reflektor einschraubbaren Glühbirne (27) hat.(30) for inserting the light bulb (27) that can be screwed into the reflector. 9. iEasehenleuchte nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der vorzugsweise aus Metall bestehende Reflektor (26) mit zentralem Gewindejlurchbrueh im flachen Mittelteil einen rechteckigen Umriß bei abgerundetem Querschnitt hat und daß drei seiner Außenkanten in entsprechenden Rillen der Abdeckung (25) gehalten sind, während die vierte Außenkante zum Überdecken des Randes der Batterie umgebogen ist.9. iEasehenlicht according to claim 8, characterized in that that the reflector, which is preferably made of metal (26) with central threaded opening in the flat Central part has a rectangular outline with a rounded cross-section and that three of its outer edges in corresponding Grooves of the cover (25) are held, while the fourth outer edge is bent over to cover the edge of the battery. 9098U/QS2S9098U / QS2S
DE19651489512 1964-03-23 1965-02-10 Disposable torch when the battery is exhausted Pending DE1489512A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR968399A FR1399619A (en) 1964-03-23 1964-03-23 Disposable type flashlight

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1489512A1 true DE1489512A1 (en) 1969-04-03

Family

ID=8826178

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651489512 Pending DE1489512A1 (en) 1964-03-23 1965-02-10 Disposable torch when the battery is exhausted

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE661123A (en)
DE (1) DE1489512A1 (en)
FR (1) FR1399619A (en)
GB (1) GB1099474A (en)
NL (1) NL139592B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1528584A (en) * 1965-12-15 1968-06-14 Accumulateurs Fixes Electric pocket torch
US3794824A (en) * 1972-09-25 1974-02-26 Garrity P Flashlight construction

Also Published As

Publication number Publication date
NL139592B (en) 1973-08-15
BE661123A (en)
GB1099474A (en) 1968-01-17
NL6503593A (en) 1965-09-24
FR1399619A (en) 1965-05-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2854118B2 (en) Battery holder
DE2542703A1 (en) FLASHLIGHT WITH A MAGNETIC SWITCH COMBINATION
DE19530115C1 (en) Lamp holder for fluorescent lamps
DE7800597U1 (en) FLASHLIGHT
DE1464148B1 (en) LAMP SOCKET FOR A LAMP WITH A SOCKELLESS POWER CABLE PROTECTING FROM THE PISTON
DE2137336A1 (en) Switch
DE1489512A1 (en) Disposable torch when the battery is exhausted
DE202008013427U1 (en) Lighting control device for a hand tool
DE3139038C2 (en) power strip
DE1539549B2 (en) ELECTRIC POCKET LIGHT
DE2655231C2 (en) Halogen light bulb
DE3128493C2 (en) Vehicle light
DE458442C (en) Socket for festoon lamps
EP0108830B1 (en) Bag with means for illuminating the interior thereof
AT146330B (en) Flashlight with cardboard cover.
DE451812C (en) Dry battery or element for flashlights
DE69722105T2 (en) Freezer with lighting device
DE1100812B (en) Street light for elongated discharge lamps
DE590066C (en) Electric lantern with a holder for a replaceable battery
AT408053B (en) Carrier for functional parts, in particular pen knife, or plate-like receiving housing
DE1539384C (en) Recessed socket for glass base lamps
DE1471796A1 (en) Insert part for holding a dry battery in a hand lamp
DE527723C (en) Sleeveless electric flashlight
DE604079C (en) Housing for flat electric flashlights with standard batteries
DE1042680B (en) Electric dry battery