DE1486729B - Carrying bag made of plastic film - Google Patents

Carrying bag made of plastic film

Info

Publication number
DE1486729B
DE1486729B DE1486729B DE 1486729 B DE1486729 B DE 1486729B DE 1486729 B DE1486729 B DE 1486729B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
carrying bag
carrier
hole
plastic film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
August 4453 Lengerich. B65d Schwarzkopf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Windmoeller and Hoelscher KG
Original Assignee
Windmoeller and Hoelscher KG

Links

Description

Es sind Tragtaschen aus Kunststoff-Folie bekannt, die nahe ihrem offenen Ende in ihren beiden Wänden miteinander fluchtende Grifflöcher aufweisen. Derartige Tragtaschen bestehen aus einem Abschnitt einer Bahn aus thermoplastischem Kunststoff, die entweder eine Schlauchbahn oder im wesentlichen doppelt gelegt ist. Sie besitzen entweder eine Bodennaht oder zwei Seitennähte. Gegenüber Kunststoff-Tragtaschen mit gesondert an das Füllende angeschweißten Traggriffen zeichnen sich derartige Lochtragtaschen durch besonders geringe Herstellungskosten aus. Andererseits haben sie aber den Nachteil, daß die Kunststoff-Folie im Bereich der Grifflöcher besonders leicht einreißen. Hat sich einmal ein kleiner Einriß gebildet, so reißt die Kunststoff-Folie, ohne nennenswerten Widerstand zu bieten, weiter, die Tragtasche fällt zu Boden und der Inhalt kann beschädigt werden. Deshalb haben sich Tragtaschen dieser Art trotz der besonders preiswerten Herstellung bisher nicht durchsetzen können.There are carrier bags made of plastic film are known, which near their open end in their two walls have aligned finger holes. Such carrier bags consist of one section a sheet of thermoplastic material, which is either a tubular sheet or essentially is doubled. They either have a bottom seam or two side seams. Compared to plastic carrier bags with handles welded separately to the filler end, such are characterized Hole carrier bags are characterized by particularly low manufacturing costs. On the other hand, they have that Disadvantage that the plastic film tear particularly easily in the area of the grip holes. Has once If a small tear is formed, the plastic film will tear without offering any significant resistance, furthermore, the carrier bag falls to the floor and the contents can be damaged. Therefore have Carrying bags of this type have not yet been able to prevail despite the particularly inexpensive production.

Es ist bereits versucht worden, eine Verstärkung der Grifflöcher derartiger Loch-Tragtaschen dadurch zu erreichen, daß ihre beiden Wände nahe dem Einfüllende umgeschlagen und die Umschlagränder mit den zugehörigen Taschenwänden durch Schweißnähte verbunden werden. Eine wesentliche Verbesserung konnte dadurch aber nicht erzielt werden, weil immer noch ein Einreißen einer der vier Materiallagen, durch die sich nunmehr die Grifflöcher erstreckten, leicht möglich war und die Zugkraft sich dann verstärkt an den verbleibenden Lagen auswirkte, so daß bei diesen die Einrißgefahr vergrößert wurde. Auch der Vorschlag, parallel oder etwa parallel zu den Grifföffnungen die Umschläge mit den jeweiligen Sackwänden zu verschweißen, bringt keine Lösung, weil ein sich unmittelbar am Grifflochrand in einer der Lagen bildender Einriß sich ohne weiteres durch die im Abstand von den Grifflochrändern angeordnete Schweißnaht hindurch fortsetzen kann. Schließlich ist auch schon der Vorschlag bekanntgeworden, bei einem Kunststoffbeutel einen Traggriff als sich innerhalb des Befüllraumes durch die Seitenwandungen hindurch erstreckende, nahe einer Randkante gelegene Griff öffnung auszubilden, um die Griff öffnung entlang ihres Randes gegen den Befüllraum durch Verschweißen der Seitenwände miteinander abzudichten. Durch die hierbei angewendete flächenhafte Verschweißung der Beutelwandungen miteinander wird einerseits eine Veränderung des Materialgefüges herbeigeführt, die die Einrißgefahr noch vergrößern kann, und andererseits entsteht eine einzige, verhältnismäßig scharfe Kante der Grifföffnung, bei der die auftretenden Zugkräfte wiederum verhältnismäßig leicht zu einem Einreißen führen können.Attempts have already been made to reinforce the handle holes in such perforated carrier bags to achieve that both of its walls turned over near the filling end and the edges of the envelope with it the associated pocket walls are connected by welds. A major improvement could not be achieved through this, because one of the four material layers is still tearing, through which the finger holes now extended, was easily possible and the tensile force is then increased had an effect on the remaining layers, so that the risk of tearing was increased in these. Also the suggestion, parallel or approximately parallel to the handle openings, the envelopes with the respective Welding the walls of the sack does not bring any solution, because a the cracks forming the layers are easily identified by the spaced apart from the edges of the handle holes Weld can continue through. Finally, the proposal has already become known in the case of a plastic bag, a handle can be found inside the filling space through the side walls to form a handle opening extending therethrough, located near a peripheral edge, in order to open the handle to be sealed along its edge against the filling space by welding the side walls together. Due to the extensive welding of the bag walls to one another On the one hand, a change in the structure of the material is brought about, which increases the risk of tearing can, and on the other hand, there is a single, relatively sharp edge of the handle opening in which the occurring tensile forces can in turn lead to tearing relatively easily.

Diese Nachteile der bekannten Tragtaschen der eingangs geschilderten Art werden erfindungsgemäß dadurch vermieden, daß die Grifflochränder mit durch Abschmelzen des Folienmaterials gebildeten Schmelzwülsten versehen sind. Durch die beim Abschmelzen verdickten Lochränder ergibt sich bei den erfindungsgemäßen Lochtragtaschen der Vorteil, daß der Rand nicht so schnell und leicht einreißt wie bei den bekannten Lochtragtaschen, bei denen die Löcher durch Stanzen oder Schneiden erzeugt werden. In den verdickten Schmelzwülsten ist die Bildung eines Einrisses fast ausgeschlossen. Die Herstellung derartiger Schmelzwülste ist beispielsweise in der USA.-Patentschrift 2 115 122 gezeigt. In weiterer Ausgestaltung der Erfindung können die beiden Taschenwände nahe dem Einfüllende in an sich bekannter Weise umgeschlagen sein und die Schmelzwülste je einen Umschlag mit der dazugehörigen Taschenaußenwand verbinden. In diesem Fall sind also die Grifflöcher durch Trennschweißung gebildet, so daß in einem Arbeitsgang sowohl die Lochbildung als auch die Verbindung der jeweiligen Umschlagteile mit den zugehörigen Wänden erfolgt.These disadvantages of the known carrier bags of the type described in the introduction are met according to the invention thereby avoided that the handle hole edges are formed by melting off the film material Melt bulges are provided. The thickened hole edges during melting result in the Hole carrier bags according to the invention the advantage that the edge does not tear as quickly and easily as in the known hole carrying bags, in which the holes are produced by punching or cutting. In the formation of a tear is almost impossible in the thickened fusion beads. The production of such Melt beads are shown, for example, in U.S. Patent 2,115,122. In further development of the invention, the two pocket walls near the filling end can be known per se Wise turned over and the melted bulges each have an envelope with the corresponding outer wall of the bag associate. In this case, the grip holes are formed by separating welding, so that hole formation as well as the connection of the respective envelope parts in one operation with the associated walls.

ίο Besonders zweckmäßig ist es, wenn nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung die Grifflöcher durch Freilegen je eines Lappens in jeder Wand gebildet sind, wie dies von Lochtragtaschen aus Papier her an sich bekannt ist. Dies ist sowohl für die Ausbildung der Tragtaschen selbst als auch für ihre Herstellung vorteilhaft. Einmal entsteht bei der Herstellung kein Abfall, dessen Abführung immer Schwierigkeiten macht, und zum anderen besteht die Möglichkeit des Durchdrückens beider Lappen nachίο It is particularly useful if after a Another embodiment of the invention, the grip holes by exposing a tab in each Wall are formed, as is known per se from perforated carrier bags made of paper. This is for both the design of the carrier bags themselves and also advantageous for their manufacture. Once created with the There is no production of waste, the removal of which always causes difficulties, and on the other hand there is Possibility of pushing both flaps through

so einer Seite hin beim Ergreifen der Taschen, wodurch diese gewissermaßen verriegelt werden und sich gute Griffeigenschaften ergeben.so one side when grabbing the pockets, whereby these are locked to a certain extent and result in good grip properties.

Die Erfindung ist in der nachstehenden Beschreibung an Hand der Zeichnung näher erläutert, die verschiedene Ausführungsbeispiele darstellt. In der Zeichnung zeigtThe invention is explained in more detail in the following description with reference to the drawing, which represents various embodiments. In the drawing shows

F i g. 1 die Ansicht der Lochtragtasche gemäß einer ersten Ausführungsform,
F i g. 2 einen mittleren Längsschnitt durch die Lochtragtasche nach der Linie H-II der Fig. 1,
F i g. 1 shows the view of the hole carrying bag according to a first embodiment,
F i g. 2 shows a central longitudinal section through the perforated carrying bag along the line H-II in FIG. 1,

. F i g. 3 eine der F i g. 1 entsprechende Ansicht der Lochtragtasche gemäß einer zweiten Ausführungsform, . F i g. 3 one of the F i g. 1 corresponding view of the perforated carrying bag according to a second embodiment,

F i g. 4 einen mittleren Längsschnitt durch die Lochtragtasche nach der Linie IV-IV der F i g. 3,F i g. 4 shows a central longitudinal section through the perforated carrying bag along the line IV-IV in FIG. 3,

F i g. 5 eine der F i g. 1 entsprechende Ansicht der Lochtragtasche gemäß einer dritten Ausführungsform,
F i g. 6 einen mittleren Längsschnitt durch die Lochtragtasche nach der Linie VI-VI der F i g. 5 und F i g. 7 einen das Griffloch aufweisenden Ausschnitt der Tragtasche nach den F i g. 5 und 6 in größerem Maßstab.
Die in den F i g. 1 und 2 dargestellte Lochtragtasche 1 ist aus einem Abschnitt einer Schlauchbahn aus thermoplastischem Kunststoff gebildet, der an einem das Bodenende der Tragtasche bildenden Ende durch eine Schweißnaht 2 zugeschweißt ist. Durch Einbrennen eines Schlitzes 3 in Form eines C in jeder Tragtaschenwand 4 bzw. 5 (F i g. 2) ist in jeder Tragtaschenwand ein Lappen 6 losgeschnitten. Durch das Abschmelzen des Kunststoffmaterials ist längs des ganzen Umf angs des Schlitzes 3 ein verdickter Rand 7 gebildet, der eine Einreißsicherung darstellt.
F i g. 5 one of the F i g. 1 corresponding view of the hole carrying bag according to a third embodiment,
F i g. 6 shows a central longitudinal section through the perforated carrying bag along the line VI-VI in FIG. 5 and FIG. 7 shows a section of the carrying bag according to FIGS. 5 and 6 on a larger scale.
The in the F i g. 1 and 2 shown hole carrier bag 1 is formed from a section of a tubular web of thermoplastic material, which is welded at one end forming the bottom end of the carrier bag by a weld 2. By burning in a slot 3 in the form of a C in each carrier bag wall 4 or 5 (FIG. 2), a tab 6 is cut loose in each carrier bag wall. As a result of the melting of the plastic material, a thickened edge 7 is formed along the entire circumference of the slot 3, which edge represents a tear protection.

Zur Bildung eines Grifflochs in jeder Tragtaschenwand werden beide Lappen 6 zweckmäßig nach einer Seite hin durchgedrückt. Hierdurch ergibt sich gleichzeitig eine Verriegelung der Füllöffnung der Tragtasche. To form a grip hole in each bag wall, both tabs 6 are expediently after a Side pushed through. This simultaneously results in a locking of the filling opening of the carrier bag.

Die in den F i g. 3 und 4 dargestellte Lochtragtasche 10 entspricht im wesentlichen der Lochtragtasche 1 nach den F i g. 1 und 2. Während die Lochtragtasche 1 eine sogenannte Bodennahttasche ist, ist die Lochtragtasche 10 eine Tasche mit Seitennähten.The in the F i g. 3 and 4 illustrated hole carrier bag 10 corresponds essentially to the hole carrier bag 1 according to FIGS. 1 and 2. While the hole carrying bag 1 is a so-called bottom seam bag, is the hole carrying bag 10 is a bag with side seams.

Die Lochtragtasche 10 ist aus einem Abschnitt einer Bahn aus thermoplastischem Kunststoff gebildet, der doppelt gelegt ist. Die beiden Seitennähte der Lochtragtasche 10 sind mit 11 und 12 bezeichnet. AnThe hole carrying bag 10 is formed from a portion of a sheet of thermoplastic material, the is doubled. The two side seams of the perforated carrier bag 10 are denoted by 11 and 12. On

Stelle eines doppelt gelegten Bahnabschnitts kann auch als Ausgangsmaterial eine an einer Längsseite aufgeschnittene nahtlose Schlauchbahn Verwendung finden. Wie bei dem ersten Ausführungsbeispiel sind auch hier durch Einbrennen der Schlitze 3 Lappen 6 und verdickte Ränder 7 gebildet.Instead of a double-laid web section, one on a longitudinal side can also be used as the starting material cut open seamless hose web is used. As with the first embodiment Here too, 3 tabs 6 and thickened edges 7 are formed by burning in the slots.

Während die Lochtragtasche 10 mit einer Bodenfalte denkbar ist, ist die Lochtragtasche 1 ohne weiteres mit Seitenfalten denkbar.While the hole carrier bag 10 is conceivable with a bottom fold, the hole carrier bag 1 is straightforward conceivable with side folds.

Die F i g. 5 bis 7 zeigen eine Lochtragtasche 15, die Seitennähte 16,17 und eine eingelegte Bodenfalte 18 besitzt. Der füllöffnungsseitige Rand der Tragtasche ist durch einen zweifachen Umschlag dreilagig ausgebildet. Durch Trennschweißung sind in den einzelnen Lagen den Schlitzen 3 gemäß den zuvor beschriebenen Ausführungsbeispielen entsprechende Schlitze 19 erzeugt, wobei die einzelnen Lagen jeder der beiden Tragtaschenwände 20, 21 beiderseits der Trennlinie durch Schweißnähte 22, 23 miteinander verbunden sind. Durch die Trennschweißung ist in jeder Tragtaschenwand ein dreilagiger Lappen 24 losgeschnitten. The F i g. 5 to 7 show a perforated carrier bag 15, the side seams 16, 17 and an inserted bottom fold 18 owns. The edge of the carrier bag on the side of the filling opening is made up of three layers by means of a double envelope educated. By separating welding, the slots 3 are in the individual layers as described above Embodiments corresponding slots 19 generated, the individual layers of each the two carrier pocket walls 20, 21 on both sides of the dividing line by welds 22, 23 to one another are connected. As a result of the separating weld, a three-layer flap 24 is cut loose in each carrier bag wall.

In F i g. 7 ist dargestellt, wie die Lochtragtasche ergriffen und getragen wird. Beide Lappen 24 sind beim Ergreifen nach einer Seite hin durchgedrückt worden.In Fig. Figure 7 shows the hole tote bag being grasped and carried. Both lobes 24 are has been pushed through to one side when grasping it.

Insbesondere die zuletzt beschriebene Lochtragtasche besitzt gute Griffeigenschaften, weil die Auflagefläche ihres Griffteils abgerundet, weich und verdickt ist.In particular, the perforated carrying bag described last has good grip properties because the support surface its handle part is rounded, soft and thickened.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: ίο 1. Tragtasche aus Kunststoff-Folie, die naheίο 1. Carrying bag made of plastic film that is close ihrem offenen Ende in ihren beiden Wänden miteinander fluchtende Grifflöcher aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Grifflochränder mit durch Abschmelzen des Folienmaterials gebildeten Schmelzwülsten versehen sind.has its open end in its two walls aligned finger holes, thereby characterized in that the handle hole edges with by melting off the film material formed melt beads are provided. 2. Tragtasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Taschenwände am Einfüllende in an sich bekannter Weise umgeschlagen sind und daß die Schmelzwülste je einen Umschlag mit der zugehörigen Taschenaußenwand verbinden.2. Carrying bag according to claim 1, characterized in that the two pocket walls on Filling ends are turned over in a manner known per se and that the melt beads ever connect an envelope to the corresponding outer wall of the bag. 3. Tragtasche nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Grifflöcher durch Freilegen je eines Lappens in jeder Wand gebildet sind.3. Carrying bag according to claim 1 or 2, characterized in that the handle holes by exposure a lobe are formed in each wall. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2248979A1 (en) * 1971-10-06 1973-04-12 Byland & Cie A G METHOD OF MANUFACTURING A BAG AND A BAG MANUFACTURED BY THE METHOD

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2248979A1 (en) * 1971-10-06 1973-04-12 Byland & Cie A G METHOD OF MANUFACTURING A BAG AND A BAG MANUFACTURED BY THE METHOD

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0347522B1 (en) Bag manufactured from a tube of film
WO1996007598A1 (en) Bag made from thermoplastic synthetic film
DE2907627C2 (en)
DE1486576A1 (en) Easy to open bag
DE10151843A1 (en) Bags made of thermoplastic plastic film
DE4010822A1 (en) Bag or sack made of paper - has tear=off strip in floor for easy opening
DE2752489A1 (en) Thermoplastic foil bag - with folds at both ends and made of continuous hose
DE1486729C (en) Carrying bag made of plastic film
DE1486729B (en) Carrying bag made of plastic film
DE2116859B2 (en) CARRYING BAG WITH HANDLES
DE2213908C2 (en) Valve bag
DE4136671C2 (en)
EP0499892A2 (en) Shipping folding box, bag or the like and method of production
DE1250249B (en)
DE2928105C2 (en) Packaging for liquids with pouring device
DE1536284B2 (en) Carrying bag made of thermoplastic plastic film
DE1238757B (en) Cross-bottom sack, in particular as a valve sack, made of polyethylene or the like. Plastic and process for its production
EP0450114B1 (en) Method of manufacturing portable packaging bags with a folded top portion out of plastic material
EP0121041A2 (en) Side fold bag with an upholding outer bag and a liner bag, and method for its production
DE2906680A1 (en) CONTAINER AND METHOD OF MANUFACTURING IT
DE1479837B2 (en) CARRYING BAG AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE3906001A1 (en) Film bag
DE202009002028U1 (en) foil pouch
DE1479837C (en) Carrying pouches and method for their manufacture
DE1486729A1 (en) Carrying bag made of plastic film