DE1486087A1 - Machine for changing envelopes in packs - Google Patents

Machine for changing envelopes in packs

Info

Publication number
DE1486087A1
DE1486087A1 DE19641486087 DE1486087A DE1486087A1 DE 1486087 A1 DE1486087 A1 DE 1486087A1 DE 19641486087 DE19641486087 DE 19641486087 DE 1486087 A DE1486087 A DE 1486087A DE 1486087 A1 DE1486087 A1 DE 1486087A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
envelopes
folding
tape
machine
packs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19641486087
Other languages
German (de)
Other versions
DE1486087C (en
Inventor
Heywood Vincent E
Johnson Albert H
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
United States Envelope Co
Original Assignee
United States Envelope Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by United States Envelope Co filed Critical United States Envelope Co
Publication of DE1486087A1 publication Critical patent/DE1486087A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1486087C publication Critical patent/DE1486087C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B27/00Bundling particular articles presenting special problems using string, wire, or narrow tape or band; Baling fibrous material, e.g. peat, not otherwise provided for
    • B65B27/08Bundling paper sheets, envelopes, bags, newspapers, or other thin flat articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Description

Maschine zum packenweisen Umbändern von Briefumschlägen. Machine for wrapping envelopes in packs.

Die erfindung betrifft eine Maschine zum packenweisen Umbändern von in rascher Folge aus einer Brlefumschlagfertigungsmaschine austretenden Briefumschlägen.The invention relates to a machine for banding in packs Envelopes emerging in rapid succession from a letter envelope production machine.

Briefumschlagfertigungsmaschinen arbeiten heute mit hohen Geschwindigkeiten von bis zu 800 bis 1200 Umschlägen pro Minute. Für den Kleinverkauf sind diese Umschläge in Packen zusammenzufassen und zu umbändern. Jeder Packen enthält entsprechend dem Wunsch des Kunden zweckmäßig etwa zehn bis etwa fünfzig Briefumschläge.Envelope production machines now operate at high speeds from up to 800 to 1200 envelopes per minute. These envelopes are for retail sales to combine in packs and to band. Each pack contains accordingly At the request of the customer, it is useful to have about ten to about fifty envelopes.

Eine volle Ausnutzung der hohen Arbeitsgeschwindigkeit der Briefumschlagfertigungsmaschinen verlangt, daß auch die Einrichtungen zum packenweisen Umbändern der Briefumschläge mit gleicher Geschwindigkeit arbeiten können. Der Erfindung liegt daher die Ausbildung einer Maschine zum packenweisen Umbändern von Briefumschlägen zugrunde die die Briefumschläge in der gleichen raschen Folge umbändern kann, wie diese aus der Umschlagfertigungsmaschine austreten.A full utilization of the high working speed of the envelope production machines demands that the facilities for re-wrapping the envelopes in packs are also required can work at the same speed. The invention is therefore the training a machine for wrapping envelopes in packs based on the envelopes can rebelt in the same quick succession as this from the envelope manufacturing machine step out.

Bekannt ist eine Maschine zum Umbändern von Briefumschlägen mit einer horizontalen Führungsbahn zum Aufsammeln und breitseitigen Weiterleiten der aufrechtstehenden Umschläge und mit zum Vorschub der Packen in die Führungsbahn hineinragenden und bei ihrer Rückkehr aus ihr austretenden Vorschubfingern. Weiter ist bei dieser Maschine eine Bandzuführungsvorrichtung vorgesehen, sowie oberhalb und unterhalb der Führungsbahn angeordnete Faltklingen, die das Band auf der Rückseite des Packens falten.A machine for banding envelopes with a is known horizontal guideway for collecting and broadside forwarding of the upright Envelopes and with protruding into the guideway to advance the pack and on their return feed fingers emerging from it. Further a tape feed device is provided in this machine, as well as above and folding blades arranged below the guide track, which hold the tape on the rear side of the packing fold.

Bei der bekannten Maschine bewegen sich weiter Packenhalter von oben und von unten in die Führungsbahn der Umschläge hinein und halten einen Packen an, damit die Faltfinger das Band um den Packen legen können. Da die aus Papier bestehenden Umschläge und auch das aus Papier bestehende Band flexible Elemente sind, kann der Fall eintreten, daß sich Umschläge oder Band aus der vorgegebenen Lage entfernen und ein Packen falsch umbändert wird. Bei hoher Arbeitsgeschwindigkeit kann auch der Fall eintreten, daß sich die Umschläge etwas durchbiegen und nicht mehr genau senkrecht in der Führungsbahn stehen. Ein solcher falsch umbänderter Packen oder solche falsch liegenden Umschläge können zur Folge haben, daß sich die von oben und unten in die Führungsbahn einschiebenden Packenhalter nicht exakt hinter den letzten Umschlag des gerade umbänderten Packens setzen, sondern zwischen zwei Umschläge. Wenn dann die nächsten Umschläge durch einen Stößel vorgeschoben und gegen die Packenhalter gedrückt werden, liegen Umschläge des alten und des noch zu umbändernden neuen Packens im Arbeitsgebiet der Faltklingen und der Bandzuführungsvorrichtung.In the known machine, pack holders continue to move from above and from below into the guide track of the envelopes and stop a pack, so that the folding fingers can wrap the tape around the pack. Because the existing paper Envelopes and also the tape made of paper are flexible elements, the It happens that the envelopes or tape move out of position and a pack is banded incorrectly. At high working speed can also the case that the envelopes bend a little and no longer exactly stand vertically in the guideway. Such a wrongly banded pack or Such incorrectly positioned envelopes can result in the top and at the bottom of the pack holder pushing into the guideway not exactly behind the Put the last envelope of the pack that has just been wrapped around, but between two envelopes. Then when the next envelopes are pushed through a pusher and against the pack holder are pressed, there are envelopes from the old pack and the new pack that has yet to be tied on in the working area of the folding blades and the tape feed device.

Es tritt ein Aufstau ein, der sich bei Weiterlauf der Maschine verstärken würde und den die Maschine nicht selbst bereinigen kann. Zum Entfernen der falsch liegenden Umschläge muß die Maschine bei einer solchen Störung daher angehalten werden. Gleichzeitig muß aber auch die Briefumschlagfertigungsmaschine stillgesetzt werden. Deren hohe Kapazität liegt daher für die Zeit jeder Störung lahm.A build-up occurs which increases as the machine continues to run and which the machine cannot clean up itself. To remove the wrong If the envelopes are lying flat, the machine must stop in the event of such a fault will. At the same time, however, the envelope production machine must also be shut down will. Their high capacity is therefore paralyzed for the duration of any disturbance.

Vorgeschlagen wurde auch schon eine Verpackungsmaschine, bei der sowohl auf- und ab-Ms auch hier und hergehende Vorschubfinger und Faltklingen Verwendung finden, als auch das Band von oben frei hängend zugeführt wird.A packaging machine has also been proposed that can handle both on- and ab-Ms are also used here and there feed fingers and folding blades, as well as the tape is fed in freely hanging from above.

Bekannt ist auch eine Verpackungsmaschine für Schokoladentafeln, bei der schwenkbar gelagerte Klingen mit schrägen Auflaufflächen in die Bahn der Schokoladentafeln hineinragen. Bei dieser Maschine dienen die Klingen jedoch nicht zum Falten eines Bandes oder Papieres auf einer Breitseite der Schokoladentafeln, da dieser Vorgang bereits an einer anderen Stelle der Maschine ausgeführt wird. Eine Verpakkungsmaschine für Schokoladentafeln stellt auch kein Vorbild für eine Maschine zum Umbändern von Briefumschlägen dar. Schokoladentafeln sind steife Teile, die sich weder verbiegen können noch zu einem Aufstau führen.A packaging machine for chocolate bars is also known the pivoted blades with inclined contact surfaces in the path of the chocolate bars protrude. However, on this machine, the blades are not used to fold any Tape or paper on one broad side of the chocolate bars, as this process is already being carried out at another point on the machine. A packaging machine for chocolate bars is also no model for a machine for banding Envelopes. Chocolate bars are rigid parts that do not bend can still lead to a build-up.

Die erfindungsgemäße Maschine zum packenweisen Umbändern von in rascher Folge aus einer Umschlagfertigungsmaschine austretenden Briefumschlägen soll so ausgebildet sein, daß' sie einmal mit hoher Arbeitsgeschwinfigkeit arbeitet und daß zum anderen durch falsche Lage von Umschlägen oder durch falsches Umbändern hervorgerufene Störungen von selbst bereinigt werden. Zur Lösung dieser Aufgabe geht die Erfindung von dem Gedanken aus, daß auch falsch umbänderte oder falsch liegende UmschlagpackeD genauso wie richtig umbänderte Umschlagpacken durch die Maschine durchlaufen und aus ihr ausgestoßen werden müssen, so daß sie den Vorlauf neuer Umschläge nicht versperren. Hierzu dürfen keine starren Teile in die Führungsbahn der Umschläge hineinragen.The machine according to the invention for rebinding in packs from in rapid The sequence of envelopes emerging from an envelope production machine should be like this be trained that 'she once works at high Arbeitsgeschwinfigkeit and on the other hand through incorrect position of envelopes or incorrect banding caused disturbances are cleaned up automatically. To solve this problem the invention is based on the idea that wrongly banded or wrong Lying envelope packs as well as properly taped envelope packs through the Machine must be passed through and ejected from it so that it has the advance do not block new envelopes. For this, no rigid parts are allowed in the guideway of envelopes protrude.

Zur ke Lösung dieser Aufgabe macht die Erfindung von einem bereits vorgeschlagenen Gedanken Gebrauch, daß die Faltklingen als unter Federdruck stehende schwenkbare Faltnasen ausgebildet sind, die die Bandenden auf der Rückseite eines Briefumschlagpackens falten. Die Erfindung liegt darin, daß die Faltnasen mit mindestens einer schrägen gabelartigen Zinke versehen sind.To solve this problem, the invention already makes one suggested thoughts use that the folding blades are considered spring loaded standing pivotable folding lugs are formed, which the tape ends on the back of a Fold the envelope packaging. The invention is that the folding lugs with at least an oblique fork-like prong are provided.

Die elastisch in die Führungsbahn hineinragenden Faltnasen, auf deren schräge Auflaufflächen die Briefumschläge auflaufen, werden sowohl durch richtig als auch durch falsch liegende Umschläge auseinandergeschwenkt und damit aus der Bewegungsbahn der Umschläge herausgedrückt. Für die Faltnasen macht es daher keinen Unterschied, ob ein Brqifumschlag oder ein Packen richtig oder falsch liegt. Ein falsch liegender oder falsch umbänderter Packen wird sauf Jeden Fall durch die nachfolgenden Umschläge vorgeschoben und aus der Maschine herausgedrückt.The folding lugs protruding elastically into the guideway, on whose sloping surfaces the envelopes are accruing correctly through both and swiveled apart by incorrectly positioned envelopes and thus out of the Path of the envelopes pushed out. So it doesn't do anything for the folded noses Difference whether an envelope or a package is right or wrong. A Wrongly positioned or incorrectly banded packs will in any case be denied by the following Envelopes advanced and pushed out of the machine.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung sind die Faltkanten der Faltnasen in Längsrichtung gegeneinander versetzt. Die Bandenden werden auf der Rückseite gefaltet und überlappen sich dabei. Ein Bandende liegt über dem anderen. Durch das Versetzen der Faltkanten wird sichergestellt, daß zuerst das eine und dann das andere Bandende umgeschlagen wird, so daß sich die Bandenden immer in gleicher Reihenfolge überlappen und übereinanderliegen.According to a further feature of the invention, the folding edges are the Fold noses offset from one another in the longitudinal direction. The ends of the tape are on the Folded back and overlap each other. One end of the tape is on top of the other. By offsetting the folding edges it is ensured that first one and then the other end of the tape is turned over so that the tape ends are always the same Overlap the order and lie on top of each other.

Die Erfindung sieht weiter vor, daß auf den Oberflächen der Zinken, die der Bewegungsbahn der Umschlagpacken zugekehrt sind, zwei geneigte Flächen ausgebildet sind.The invention further provides that on the surfaces of the prongs, facing the path of movement of the envelope packs, two inclined surfaces are formed are.

Weiter sieht die Erfindung vor, daß die Innenflächen der Zinken zur Zentrierung des Bandes in Richtung auf die relative Bandbewegung in ihrer Stärke zunehmen. Das von oben nach unten in die Führungsbahn der BriefumschlXge hineinbewegte Band läuft zwischen den Zinken der Faltklingen durch und wird durch die abgeschrägten BandfUhrungsflächen zentriert. Dies trägt dazu bei, daß das Band störungsfrei um einen Packen gelegt und dieser genau in der Mitte umbändert wird.The invention also provides that the inner surfaces of the prongs for Centering the belt in the direction of the relative belt movement in of their Increase strength. From top to bottom in the guide way of the envelopes The tape moved in runs between the prongs of the folding blades and is through the beveled belt guide surfaces are centered. This helps keep the tape Wrapped around a package without any problems and banded it exactly in the middle.

Die erfindungsgemäße Maschine ist weiter noch gekennzeichnet durch einen oberhalb. der Führungsbahn schwenkbar befestigten mit den Vorschubfingern zusammenwirkenden Schwenkarm, um den Umschlägen von oben eine Vorschubbewegung zu erteilen.The machine according to the invention is further characterized by one above. the guide track pivotally attached with the feed fingers cooperating swivel arm to feed the envelopes from above To give.

Die Erfindung wird nun am Beispiel der in der Zeichnung gezeigten Maschine weiter erläutert. Dabei ist: Fig. 1 eine Seitenansicht, teilweise im Schnitt, auf die gesamte Ma-Maschine, Fig. 2 eine Seitenansicht, teilweise im Schnitt, auf die Vorschubfinger, auf Teile der Bandzuführung und auf den Antrieb der Vorschubfinger, Fig. 3 eine Seitenansicht auf die Vorschubfinger und den Schwenkarm und auf hierzu gehörende Antriebsteile, Fig. 4 eine perspektivische Darstellung einer Faltklinge, Fig. 5 eine perspektivische Darstellung eines fertig umbänderten Packens und Fig. 6 bis 9 Seitenansichten, teilweise im Schnitt, der beiden Faltklingen in verschiedenen Betriebsstufen beim Umbändern der Packen.The invention will now be illustrated using the example of that shown in the drawing Machine explained further. Here: FIG. 1 is a side view, partly in section, on the entire Ma machine, Fig. 2 is a side view, partially in section the feed fingers, on parts of the tape feed and on the drive of the feed fingers, 3 shows a side view of the feed fingers and the swivel arm and of this associated drive parts, Fig. 4 is a perspective view of a folding blade, FIG. 5 shows a perspective illustration of a finished, banded pack, and FIG. 6 to 9 side views, partly in section, of the two folding blades in different levels of operation when re-strapping the packs.

In Fig. 1 ist links ein Auslieferungsmechanismus für die Umschläge E dargestellt. Die wesentlichen Bauteile dieses Mechanismus sind drei zueinander parallele Trommeln 1, deren Umfänge mit miteinander zusammenarbeitenden Gruppen von um 1200 gegeneinander versetzten ebe nen Flächen 2 versehen sind. Die drei Trommeln 1 besitzen eine gemeinsame, hohle Nabe 3, deren Speichen über die gesamte Länge verlaufende Radialkanäle 5 aufweisen. Jeder Radialkanal 5 endet an seinem äußeren Ende an einer der ebenen Flächen 2 und sein inneres Ende ist mit der Bohrung der Nabe 3 verbunden.In Fig. 1, on the left, is a delivery mechanism for the envelopes E. The main components of this mechanism are three to one another parallel drums 1, their circumferences with cooperating groups by 1200 offset from one another level NEN surfaces 2 are provided. The three drums 1 have a common, hollow hub 3, the spokes of which over the entire length Have radial channels 5 running. Each radial channel 5 ends at its outer one End on one of the flat surfaces 2 and its inner end is with the bore of the Hub 3 connected.

Diese Nabe ist in Uhrzeigerrichtung drehbar auf einem feststehenden Rohr 6 gelagert, das mit einer Saugquelle in Verbindung steht. Innerhalb der Nabenenden ist die Außenfläche des Rohres 6 abgeschnitten und es entsteht eine bogenförmige Kammer 7. Die Kammer 7 steht über Kanäle 8 unter dem Sog aus dem Rohr 6.This hub is rotatable in a clockwise direction on a stationary one Tube 6 stored, which is in communication with a suction source. Inside the hub ends the outer surface of the tube 6 is cut off and an arcuate one is created Chamber 7. The chamber 7 is under the suction from the pipe 6 via channels 8.

Die Umschläge E laufen auf die Flächen 2 auf und durch den über einen Radialkanal 5 ausgeübten Sog werden sie festgehalten. Dieser Zustand hält an bis kurz bevor die vorlaufende Kante jedes am} diese Weise weiter beförderten Umschlags E eine Platte 9 erreicht. An diesem Punkt wird die auf die Radialkanäle 5 ausgeübte Saugwirkung unterbrochen, wodurch jeder Umschlag E freigegeben wird. Die Umschläge werden dann von nahe beieinanderliegenden Tragplatten aufgefangen, die zwischen den Trommeln 1 verlaufen und einstellbare senkrechte Abstreifer 9a tragen.The envelopes E run onto the surfaces 2 and through the one Radial channel 5 exerted suction they are held. This state lasts until just before the leading edge of each envelope advanced this way E reaches a plate 9. At this point, the pressure exerted on the radial channels 5 The suction is interrupted, thereby releasing each envelope E. The envelopes are then caught by closely spaced support plates between run along the drums 1 and carry adjustable vertical scrapers 9a.

Die aufeinanderfolgenden, auf der Kante stehend abgestützten Umschläge E sammeln sich hintereinander am hinteren Ende der Tragplatten. Ihre Oberkanten befinden sich in geringem Abstand von einer oberen Führungsplatte 10. An der Unterseite des hinteren Endes der Tragplatte 9 ist eine nach unten gerichtete Konsole 11 befestigt, an der bei 12 ein Block 13 angelenkt ist. An der Vorderfläche dieses Blocks ist ein nachgiebiger Federfinger 14 befestigt, der von unten durch die Tragplatte 9 durchtritt. Dieser Federfinger 14 ist in Richtung auf die Abstreifer 9a vorgespannt. Dies bewirkt eine Feder 16, die zwischen einem Stift 17 an dem Block 13 und einem von der Tragplatte 9 nach unten ragenden Stift 18 eingespannt ist.The consecutive envelopes propped up on their edge E collect one behind the other at the rear end of the support plates. Your top edges are located a short distance from an upper guide plate 10. On the underside the rear end of the support plate 9 a downward facing bracket 11 is attached, to which a block 13 is hinged at 12. On the front face of this block is a resilient spring finger 14 is attached, which from below through the support plate 9 passes through. This spring finger 14 is pretensioned in the direction of the scraper 9a. This causes a spring 16 between a pin 17 on the block 13 and a from the support plate 9 downwardly protruding pin 18 is clamped.

Durch die obere Führungsplatte 10 ragt ein Federfinger 19 nach unten, der an einem Block 20 befestigt ist. Dieser ist bei 21 an einer Konsole 22 schwenkbar angelenkt, die begrenzt längsverschiebbar auf der Führungsplatte 10 gelagert ist, und zwar mittels eines Bolzens 23, der in einem langgestreckten Schlitz 24 der Führungsplatte 10 liegt.A spring finger 19 protrudes down through the upper guide plate 10, which is attached to a block 20. This can be pivoted at 21 on a bracket 22 articulated, which is mounted on the guide plate 10 so that it can be longitudinally displaced to a limited extent, by means of a bolt 23 in an elongated slot 24 of the guide plate 10 lies.

Diese Verschiebemöglichkeit gestattet dem Finger 19, sich in die beste Stellung Je nach der Größe i und Dicke der Umschlagpackungen ein zustellen. Der Federfinger 19 wird von einer schwachen Feder 25 um den Schwenkzapfen 21 in Richtung auf die Abstreifer 9a und die Trommeln 1 gezogen. Die Feder 25 ist mit ihrem anderen Ende am Gehäuse einer elektronischen ZShleinriahtung 27 befestigt.This possibility of displacement allows the finger 19 to be in the best Position Adjust according to the size and thickness of the envelope packs. Of the Spring finger 19 is by a weak spring 25 around the pivot pin 21 in the direction pulled onto the scrapers 9a and the drums 1. The spring 25 is with its other End attached to the housing of an electronic ZShleinriahtung 27.

Die federbelasteten Finger 14 und'log bewirken eine genau aufrechte Ansammlung der Umschläge.The spring-loaded fingers 14 und'log cause an exactly upright Collection of envelopes.

Die untere Führungsplatte 9 ist höhenverstellbar auf einem Sockel 3? gehalten, der auf eine Grundplatte 31 aufgeschraubt ist. In dem Sokkel 32 ist eine Spindel 34 beweglich. Die Spindel 34 hat ein Außengewinde und ist in eine Mutter 37 eingeschraubt, deren Außenumfang gekordelt ist, um ein Drehen der Mutter 37 zwecks Anhebens oder Absenkens der Spindel 34 von Hand zu erleichtern.The lower guide plate 9 is adjustable in height on a base 3? held, which is screwed onto a base plate 31. In the base 32 is a spindle 34 movable. The spindle 34 has an external thread and is screwed into a nut 37, the outer periphery of which is corded to rotate the nut 37 for the purpose of raising or lowering the spindle 34 by hand.

Die Säule 34 trägt noch eine Querstrebe 38, auf der die Tragplatte 9 auf ruht.The column 34 also carries a cross strut 38 on which the support plate 9 on rests.

Die Grundplatte 31 trägt einen Elektromotor 44, dessen Welle eine kleine Antriebsscheibe 45 trägt. Diese Scheibe überträgt die in Uhrzeigerrichtung gerichtete Drehung der Motorwelle über einen Riemen 46 auf eine langsamer laufende große Scheibe 47.The base plate 31 carries an electric motor 44, the shaft of which is a small drive pulley 45 carries. This disc transmits the clockwise directed rotation of the motor shaft via a belt 46 to a slower one large disc 47.

Ein Fotoauge 54 zählt die Umschläge E, die der Vorrichtung durch die Trommeln'l zugeführt werden. Die Impulse des Fotoauges 54 werden der Zähleinrichtung 27 zugeleitet. Die Zähleinrichtung 27 ist auf eine bestimmte Zahl Impulse einstellbar. Diese Zahl ist-im vorliegenden Fall gleich der Anzahl der Umschläge (5, 6 oder Jede beliebige Zahl), die zwischen den Führungsbahnen'9 und 10 gesammelt und zu einem Pakken zusammengefaßt werden sollen.A photo eye 54 counts the envelopes E that the device through the Drums'l are fed. The pulses of the photo eye 54 become the counting device 27 forwarded. The counter 27 can be set to a specific number of pulses. In the present case, this number is equal to the number of envelopes (5, 6 or each any number), which are collected between the guideways'9 and 10 and become one Packages are to be grouped together.

Wenn eine der gewünschten Anzahl entsprechende Zahl von Impulsen an die Zähleinrichtung 27 gelangt ist, betätigt diese einen Magneten, der eine Kupplung einlegt, so daß eine Welle 50 für eine Umdrehung von der Scheibe 47 mitgenommen wird. Nach einer Umdrehung öffnet die Welle 50 einen Schalter, der die Kupplung sofort ausschaltet, wodurch die Welle 50 unter Mitwirkung einer Bremse sofort angehalten wird. Bei jeder Umdrehung der Welle 50 wird der zusammengefaßte Umschlagpacken P an der Sammelstation schnell ausgestoßen und durch Stoßeinrichtungen zwischen den Führungsbahnen 9 und 10 vorgeschoben.When a number of pulses corresponds to the desired number the counter 27 is reached, this actuates a magnet, which is a clutch inserts so that a shaft 50 is entrained by the disk 47 for one revolution will. After one revolution, the shaft 50 opens a switch that controls the clutch switches off immediately, whereby the shaft 50 stopped immediately with the assistance of a brake will. With each revolution of the shaft 50, the combined envelope pack P quickly ejected at the collecting station and by pushing devices between the Guideways 9 and 10 advanced.

Zu diesen Stoßeinrichtungen gehören Vorschubfinger 74. In der Ausgangsstellung liegen die oberen Enden der Vorschubfinger 74, wie Fig. 1 zeigt, etwas hinter der Rückseite der Umschlagpacken P, die sich zwischen der Tragplatte 9 und der Führungsplatte 10 gesammelt haben. Die Welle 50 macht dann eine Umdrehung und die Vorschtrbfinger 74 werden vorgestoßen, die ihrerseits die Umschlagpacken P um eine kleine Strecke vorschieben. Die bogenförmige Bewegung der oberen Enden der Vorschubfinger 74 bei der Vorbewegung der Pakcne P ist in Fig. 3 eingezeichnet. Wie hier gezeigt ist, machen die oberen Enden der Vorschubfinger 74> 74 zunächst eine nach oben gerichtete und dann eine nach unten gerichtete Gleitbewegung entlang dem hintersten Umschlag Jedes Packens P, während dieser durch die Platten 9 und 10 auf einer geraden Bahn gehalten wird.These pushing devices include feed fingers 74. In the starting position are the upper ends of the feed fingers 74, as shown in FIG. 1, slightly behind the Back of the envelope packs P, which are located between the support plate 9 and the guide plate 10 collected. The shaft 50 then makes one revolution and the feed fingers 74 are pushed forward, which in turn push the envelope packs P by a small distance advance. The arcuate movement of the upper ends of the feed fingers 74 at the forward movement of the Pakcne P is shown in FIG. As shown here make the upper ends of the feed fingers 74> 74 initially an upward one and then a downward sliding movement along the rearmost envelope Each pack P, during this through the plates 9 and 10 on a straight path is held.

Der Antrieb der Vorschubfinger 74 erfolgt durch die Welle 50. Auf diese ist ein Exzenterhebel 63 aufgekeilt, der über einen Zapfen 65 gelenkig mit einem Höbeldreieck 64, 68, 69 verbunden ist. Die Vorschubfinger 74 stehen in Einsätzen 73 und diese sind über Arme 72 und Elemente 71, 70 starr mit dem Hebeldreieck verbunden. Am linken äußeren Ende des Hebeldreiecks befindet sich ein Zapfen 66. Von diesem läuft ein Arm 64 zu einer Achse 60. Bei Drehung der Welle 50 werden das Hebeldreieck und die Vorschubfinger 74 auf einer kreisförmigen Bahn bewegt, wobei die Achse 60 und der Zapfen 66 Drehpunkte bilden.The feed fingers 74 are driven by the shaft 50 this is wedged on an eccentric lever 63, which is articulated with a pin 65 a Höbeldreieck 64, 68, 69 is connected. The feed fingers 74 are in inserts 73 and these are rigidly connected to the lever triangle via arms 72 and elements 71, 70. At the left outer end of the lever triangle there is a pin 66. From this An arm 64 runs to an axis 60. When the shaft 50 rotates, the lever triangle and the feed fingers 74 moved on a circular path, the axis 60 and the pin 66 form fulcrums.

Wie sich aus Fig. 3 ergibt, erreichen die Vorschubfinger 74 infolge der Tatsache, daß Jede Packen-Stoßbewegung an einer Stelle weit oberhalb des horizontalen Durchmessers ihrer kreisförmigen Parallelbewegungsbahn beginnt, ihre maximale Geschwindigkeit in Richtung der Bewegung der Packen praktisch augenblicklich. Hierdurch wird gewährleistet, daß die anfängliche Vorbewegung jedes Packens mit hoher Geschwindigkeit erfolgt, wodurch es möglich ist, daß sowohl die Packen P als auch die Vorschubfinger 74 die Sammelstation und deren Federfinger 14 und 19 vor Ankommen des ersten Umschlages des nächsten Packens P verlassen. Andererseits wird bei Ende der Vorbewegung jedes Packens P, wenn die oberen Enden der Vorschubfinger 74 die Ebene der Tragplatte 9 erreichen, die Bewegungsgeschwindigkeit jedes Pakkens verringert, um die Gefahr eines überlaufens über diejenige Stellung, in die die Packen P durch die Vorschubfinger 74 vorgeschoben werden, zu vermeiden.As can be seen from Fig. 3, the feed fingers reach 74 as a result the fact that every pack-pushing movement occurs at a point well above the horizontal The diameter of their circular parallel trajectory begins to reach their maximum speed in the direction of movement of the packs practically instantaneously. This ensures that the initial advancement of each package occurs at high speed, whereby it is possible for both the packs P and the feed fingers 74 to enter the collecting station and their spring fingers 14 and 19 before the arrival of the first envelope of the next Leave pack P. On the other hand, at the end of the forward movement of each pack P, when the upper ends of the feed fingers 74 reach the plane of the support plate 9, the speed of movement of each package is reduced to avoid the risk of overflowing about the position into which the packs P are advanced by the feed fingers 74 be to avoid.

Diese begrenzte Vorbewegung jedes Packens P wird, wie dies in der Verpackungstechnik üblich ist, zur Aufnahme und zum Transport eines mit einem Klebstoffauftrag versehenen Bandes B herangezogen, das über der Bewegungsbahn des Packens liegt. Die Bewegung des Packens wird zur Einwärtsfaltung beider Bandenden hinter der Rückseite des Pakkens in überlappte Stellung, jedoch ohne Verkleben, herangezogen. Bevor jedoch diese Bandenden-Faltvorgänge besprochen werden, sollen die Einrichtungen geschildert werden, mit denen das Band B intermittierend durch Uffnungen 15 und 15' in den Platten 9 und .10 nach unten geführt wird.This limited advancement of each pack P is, as shown in FIG Packaging technology is common for receiving and transporting one with an adhesive application provided band B is used, which lies over the path of movement of the pack. The movement of the pack will cause both ends of the tape to fold inward behind the back of the package in an overlapped position, but without sticking. Before, however these tape end folding processes are discussed, the facilities are to be described with which the tape B intermittently through openings 15 and 15 'in the plates 9 and .10 is guided downwards.

Wie Fig. 1 zeigt, ist das hier gestrichelt dargestellte Band B auf eine große Vorratsrolle 76 aufgewickelt, deren Lagerzapfen 77 von einer Konsole 78 getragen wird. Auf einer Platte 79 und 80 ist eine Welle 83 gelagert. Auf dieser ist eine Walze 84 angeordnet, über die das Band B von der Vorratsrolle 76 abgezogen wird. Zwischen der Vorratsrolle 76 und der Walze 84 läuft- das Band B über Führungswalzen 85, 85 und federnd gelagerte Spannrollen 86, 86. Derartige Spannrollen sind bei der intermittierenden Führung von Band üblich, um ein Reißen infolge plötzlich auftretender hoher Zugspannungen zu vermeiden.As FIG. 1 shows, the band B shown here in dashed lines is on wound a large supply roll 76, the bearing journals 77 from a console 78 is worn. A shaft 83 is mounted on a plate 79 and 80. On this a roller 84 is arranged, via which the strip B is drawn off from the supply roll 76 will. Between the supply roll 76 and the roller 84, the belt B runs over guide rollers 85, 85 and spring-loaded tensioning rollers 86, 86. Such tensioning rollers are at the intermittent guidance of tape common to one Tearing as a result to avoid sudden high tensile stresses.

Ein Zahnsegment 90 dreht die Welle 83 und die Walze 84. Dabei wird die Walze 84, wie-Fig. 1 zeigt, entgegen der Ührzeigerrichtung verdreht, um das Band B durch die Öffnungen 15 und 15' nach unten zu bewegen.A toothed segment 90 rotates the shaft 83 and the roller 84. This is the roller 84, as-Fig. 1 shows, rotated counter to the clockwise direction, to the Move tape B down through openings 15 and 15 '.

Mit der Walze 84 wirkt bei der intermittierenden Abwärtsbewegung des Bandes B eine gegenUberliegende, kleinere Walze 100 zusammen. Die Walze 100 ist auf einer kurzen Achse 101 befestigt, die parallel zur Welle 83 zwischen aufrecht stehenden Armen 102 gelagert ist. Diese Arme 102 sind um einen horizontalen Zapfen 104 (Fig. 1) schwenkbar.With the roller 84 acts in the intermittent downward movement of the Band B an opposite, smaller roller 100 together. The roller 100 is mounted on a short axis 101, which is parallel to the shaft 83 between upright standing arms 102 is mounted. These arms 102 are around a horizontal pivot 104 (Fig. 1) pivotable.

Fig. 1 zeigt, wie der vorlaufende Teil des Bandes nach jeder Betätigung der Walzen 84 und 100 durch die Öffnungen der Platten 9 und 10 nach unten hängt, über der Bewegungsbahn eines Umschlagpackens P oder kurz davor steht. Das herabhängende Bandende wird kurz vor dem Eintreffen eines Packens in einer vorbestimmten Länge oberhalb der Plåtte 10 abgeschnitten. Gleichzeitig mit dem Abschneiden nahe seines oberen Endes erhält jedes auf diese Weise abgeschnittene Bandteil einen Klebstoffauftrag.Fig. 1 shows how the leading part of the tape after each actuation the rollers 84 and 100 hang down through the openings in the plates 9 and 10, is above the path of movement of an envelope pack P or just before it. The hanging one The end of the tape is shortly before the arrival of a pack of a predetermined length Above the plate 10 cut off. Simultaneously with cutting off near his At the upper end, each tape part cut off in this way receives an application of adhesive.

Wie Fig. 1 und 2 zeigen, läuft das herabhängende, vorlaufende Ende des Bandes B vor einer Querstange 127 vorbei Die dem Band- B --zugekehrte Kante der Querstange i27 ist schneidenförmig ausgebildet, um eine feststehende Messerkante 128 zu bilden. Unmittelbar unterhalb dieser Messerkante 128 ist eine Bohrung 129 vorgesehen, -die--von elnem Klebstoffbehälter 130 ausgeht. Die Bohrung 129 wird in Ruhelage durch ein Kugelventil 131 geschlossen, das durch eine Spiralfeder 1)2 gegen seinen zeitz gedrückt wird.As shown in Figures 1 and 2, the drooping leading end runs of the band B in front of a crossbar 127 The edge facing the band B - the crossbar i27 is designed in the shape of a knife, around a fixed knife edge 128 to form. Immediately below this knife edge 128 is a bore 129 provided - which - emanates from an adhesive container 130. The hole 129 is closed in the rest position by a ball valve 131 which is actuated by a spiral spring 1) 2 is pressed against his Zeitz.

Ein Stößel 133 ist in Richtung auf den Klebstoffbehälter 130 gleitbar gelagert. An seiner Unterseite weist er eine Zahnstange 133' t auf. In diese greift ein Ritzel 134 ein, das an einer Welle 125 befestigt ist. Die Welle 125 sitzt an einer Stange 137. Die Stange 137 ist ein Teil einer zweiteiligen, längsverstellbaren Anordnung 137, 138, mit der die Welle 125 und das Ritzel 134 durch die Kurvenbahn 126 eine hier und hergehende Schwenkbewegung erteilt bekommt. Die Stange 137 ist in einer Bohrung 139 längsverschiebbar.A plunger 133 is slidable towards the glue container 130 stored. On its underside it has a rack 133 't. In this engages a pinion 134 attached to a shaft 125. The shaft 125 is seated a rod 137. The rod 137 is part of a two-part, longitudinally adjustable Arrangement 137, 138, with which the shaft 125 and the pinion 134 through the cam track 126 is given a swinging movement going here and there. The rod 137 is Can be moved longitudinally in a bore 139.

Das untere Ende der zweiteiligen Anordnung 137, 138 trägt eine Rolle 141, die in der Kurvenbahn 126 läuft. Der Stößel 133 trägt ein Messerblatt 142, das etwas Uber der Messerkante 128 liegt. In der Ruhestellung des Stößels 133 liegt das Messerblatt 142 auf der der Messerkante 128 gegenüberliegenden Seite des Bandes B. Unmittelbar bevor ein rasch vorgeschobener Packen P das herabhängende Ende des Bandes erfaßt, schiebt die Kurvenbahn 126 den Arm 135 vor und der Stößel 133 wird vorgeschoben. Dieser Bewegung schließt sich die Zurückbewegung des Stößels in seine Ruhelage an. Bei diesen'Bewegungen wird das Band B durchschnitten und gleichzeitig wird die Ventilkugel 131 in Uffnungsstellung gedrückt. Aus der Bohrung 129 tritt eine kleine Menge Klebstoff (der in den Figuren 6 bis 9 mit 144 bezeichnet ist) auf das umgebogene obere Ende des abgeschnittenen Bandes B.The lower end of the two-part assembly 137, 138 carries a roller 141, which runs in the cam track 126. The ram 133 carries a knife blade 142, that is slightly above the knife edge 128. In the rest position of the plunger 133 lies the knife blade 142 on the side of the tape opposite the knife edge 128 B. Immediately before a rapidly advanced pack P the drooping end of the Detected tape, the cam track 126 pushes the arm 135 and the plunger 133 is advanced. This movement is followed by the return movement of the ram Rest position. During these movements, the band B is cut through and at the same time the valve ball 131 is pushed into the open position. From the bore 129 occurs a small amount of glue (labeled 144 in Figures 6 through 9) onto the bent upper end of the cut tape B.

Die Länge der nacheinander abgeschnittenen Bandstücke B muß immer etwas größer sein als der Umfang jedes Packens P, damit die Bandenden (s. Fig. 5) einander überlappen können. Der Packenumfang hängt weitgehend von der Höhe-der sie bildenden Umschläge E ab. Es muß also bei der Umbänderung von hohen Umschlägen mehr Band vorgeschoben werden als bei Packen aus verhältnismäßig niedrigen Umschlägen.The length of the successively cut pieces of tape B must always be slightly larger than the circumference of each pack P so that the tape ends (see Fig. 5) can overlap each other. The pack size largely depends on the amount of it forming envelopes E. So it has to be more when changing high envelopes Tape are advanced than with packs made from relatively low envelopes.

Jedes mit einem Klebestoffauftrag versehene Bandstück muß praktisch im Augenblick des Abschneidens vom Band B durch die Vorderseite des vorgeschobenen Umschlagpackens aufgenommen und nach vorn bewegt werden. Gleichzeitig wird das Band um die Kanten des Packens P nach hinten umgeschlagen.Any piece of tape that has been applied with glue must be practical at the moment of cutting from tape B through the front of the advanced Envelope packs are picked up and moved forward. At the same time the tape becomes folded back around the edges of the pack P.

Zu diesem Zweck sind in den Plattenöffnungen 15 und 15' einander gegenüberliegende untere und obere Faltnasen 145 und 145t angeordnet, die in der weiter unten beschriebenen Weise durch Federn, Gewichte oder de-rgleichen elastisch in die Führungsbahn der Packen gedrückt werden. Beide Faltnasen haben vorzugsweise die in Fig. 4 in großem Maßstab für die untere Faltnase 145 dargestellte Konstruktion. Jede Faltnase hat eine mittlere Querstange 146, von deren Enden zwei Zinken 147 ausgehen, die zu ihren Enden hin niedriger werden. Die Querstangen 146 und die Zinken 147 ragen in die Bewegungsbahn der Packen hinein.For this purpose, in the plate openings 15 and 15 'are opposite one another arranged lower and upper folding tabs 145 and 145t, which are described in the further below Way by springs, weights or the like elastically into the guideway of the Pack to be pressed. Both folding noses preferably have those in Fig. 4 in large Scale for the lower folding nose 145 shown construction. Every folding nose has a central crossbar 146, from the ends of which two prongs 147 extend to their Become lower towards the ends. The cross bars 146 and the prongs 147 protrude into the Movement path of the packs in.

Wie die Figuren 1, 3 und 6 zeigen, hängt das vorlaufende Ende des Bandes B zwischen den Zinken 147 beider Falteinrichtungen 145> 145' nach unten. Gemäß Fig. 4 sind die einander gegenüberliegenden Bandführungsflächen 148 der Zinken 147 abgeschrägt, so daß sie die Kanten des Bandes führen, falls sich dieses aus einer genauen Mittellage heraus bewegen sollte. Die dem Band B zugekehrte Fläche 149 der Querstange 146 ist vorzugsweise ebenfalls schräg.As shown in Figures 1, 3 and 6, the leading end of the Band B between the prongs 147 of both folding devices 145> 145 'downwards. According to FIG. 4, the opposing tape guide surfaces 148 are the prongs 147 beveled so that they guide the edges of the tape if it runs out should move out to an exact center position. The surface facing the band B. 149 of the cross bar 146 is preferably also inclined.

Die andere Fläche 150 jeder Querstange ist genau lotrecht. Riickwärtige Verlängerungen 153 der Zinken 147 weisen an ihren Enden Bohrllrigen 155 auf. In diese Bohrungen ist eine Welle 156 eingesteck, auf der die Faltnasen 145 schwenkbar gelagert sind.The other surface 150 of each crossbar is exactly perpendicular. Backward Extensions 153 of the prongs 147 have drill holes 155 at their ends. In A shaft 156 is inserted into these bores, on which the folding lugs 145 are pivotable are stored.

Die die untere Faltnase 145 tragende Welle 156 ist mit einem Hebel 157 verbunden, der durch eine Feder 158 (Fig. 1) nach unten gezogen wird. Hierdurch wird die untere Faltnase 145 in die Bewegungsbahn der Packen gedrückt. Ahnlich besitzt die die obere Faltnase 145t tra gende Welle 156 einen Hebel 159, der durch eine Feder 160 nach oben gezogen wird. Hierdurch wird diese Faltnase 145t federnd in die Bewegungsbahn der Packen gezogen. Anstelle der Federn 158 und 160 können auch Gewichte verwendet werden, um die Faltnasen 145 und 145' in die Bewegungsbahn der Parken zu drücken.The shaft 156 carrying the lower folding nose 145 is with a lever 157 connected, which is pulled down by a spring 158 (Fig. 1). Through this the lower folding nose 145 is pressed into the path of movement of the packs. Has similar the upper folding nose 145t tra lowing shaft 156 a lever 159 which is by a Spring 160 is pulled up. This makes this folding nose 145t resilient the trajectory of the packs is drawn. Instead of the springs 158 and 160 can also Weights are used to keep the folding lugs 145 and 145 'in the movement path of the Press park.

Wie in Fig. 7 dargestellt ist, liegt bei Erfassen jedes gerade abgetrennten und mit dem Klebstoffauftrag versehenen Bandstückes durch einen vorgeschobenen Packen P dieser bereits an den Faltnasen 145 und 145t an, läuft auf die schrägen Flächen der Zinken 147 auf und schiebt die Faltnasen auseinander. Durch den hierbei durch die beiden Federn 148 und 160 erzeugten Zug wird durch die Querstangen 146 ein Reibungszug auf das Band ausgeübt, und zwar durch die gemeinsame Bewegung des Packens und des Bandes zwischen den Platten 9 und 10. Dieser Zug hält das Band gespannt und vermeidet, daß es sich ausbaucht.As shown in Fig. 7, upon detection of each just severed and a piece of tape provided with the adhesive application by an advanced pack P this already on the folding lugs 145 and 145t, runs on the inclined surfaces the prongs 147 open and pushes the folding lugs apart. By doing this through the tension generated by the two springs 148 and 160 becomes a friction tension through the crossbars 146 exerted on the tape by the joint movement of the pack and the Tape between the plates 9 and 10. This train keeps the tape taut and prevents that it bulges.

Der Hauptzweck der Faltnasen 145, 145' ist jedoch deren Einwirkung auf die Enden d und e des Bandstückes. Wenn sich die Packen P dem Ende ihrer durch die Vorschubfinger 74, 74 bewirkten Vorbewegung nähern, drücken sie die Querstangen auseinander, um zwischen diesen durchzukommen. Der Zug der Federn 158 und 160 wird dadurch beträchtlich erhöht. Sobald der letzte Umschlag eines Packens die Querstange 146 der unteren Faltnase passiert hat, bewirkt die verstärkte Kraft der Feder 158 ein-Aufwärtsschnappen dieser Faltnase gegen das verhältnismäßikurze Ende d des Bandstücks. Dieses Ende wird infolgedessen nach oben in die Bewegungsbahn des Packens geschoben und wird durch die Fläche 150 der Querstange gefaltet. Fig. 8 zeigt außerdem die obere Faltnase 145' beim Zurückschnappen in ihre untere Endstellung als Folge der erhöhten Kraft der Feder 160. Hierbei wird (siehe Fig. 9) das längere, mit dem Klebstoffauftrag 144 versehene Ende e des Bandstücks nach unten umgebogen.The main purpose of the folding noses 145, 145 ', however, is their action on the ends d and e of the piece of tape. When the packs P get to the end of their by approach the feed fingers 74, 74 caused forward movement, they push the crossbars apart to get through between these. The train of the springs 158 and 160 is thereby considerably increased. As soon as the last envelope of a pack crosses the bar 146 has passed the lower folding nose, causes the increased force of the spring 158 snapping up this folding nose against the relatively short end d of the piece of tape. As a result, this end is pushed up into the path of movement of the pack and will folded by face 150 of the crossbar. Fig. 8 shows also the upper folding nose 145 'when snapping back into its lower end position as a result of the increased force of the spring 160. Here (see Fig. 9) the longer, with the adhesive application 144 provided with the end e of the piece of tape bent downwards.

Das obere und das untere Bandende werden nicht gleichzeitig gefaltet, weil die untere und die obere Faltnase in vertikaler Richtung nicht genau übereinanderliegen. Die untere Faltnase 145 ist vielmehr gegenüber der oberen Faltnase 145' geringfügig nach hinten (oder links) versetzt.The upper and lower ends of the tape are not folded at the same time, because the lower and the upper folding nose are not exactly one above the other in the vertical direction. The lower folding nose 145 is rather slight compared to the upper folding nose 145 ' offset to the rear (or left).

Hierdurch wird gewährleistet, daß die Ablenkung des unteren Bandendes d nach oben kurz vor der Ablenkung des oberen Bandendes e nach unten erfolgt, so daß diese Enden auf der Rückseite jedes Packens P in überlappte Stellung gebracht, jedoch nicht verklebt werden. Infolge dieser geringfügigen Vorwärtsversetzung der oberen Faltnase 145" ist nicht immer mit Sicherheit gewährleistet, daß die durch die Vorschubfinger 74 nach vorn gestoßenen Umschlagpacken P mit ihren Oberkanten über die Querstange 146 der oberen Faltnase hinausgelangen.This ensures that the deflection of the lower end of the tape d upwards just before the deflection of the upper end of the tape e downwards, so that these ends are brought into an overlapping position on the back of each pack P, but not be glued. As a result of this slight forward shift of the upper folding nose 145 "is not always guaranteed with certainty that the through the feed fingers 74 pushed forward envelope packs P with their upper edges get out over the crossbar 146 of the upper folding nose.

Dies gilt insbesondere dann, wenn die Anzahl der Umschläge in einem Packen gering ist und die Umschläge aus leichtem, keinen stärkeren Beanspruchungen gewachsenem Papier bestehen, so daß ein solcher Pakken einer Biegung nach hinten keinen großen Widerstand entgegensetzt.This is especially true when the number of envelopes in one Packing is low and the envelopes are made from light, no heavy loads made of grown paper, so that such a package bends backwards does not offer much resistance.

Derartige Störungen werden vermieden durch synchron mit den.Vorschubfingern 74, 74 arbeitende Schwenlcarme ì62, die den oberen Teil jedes Packens erfassen. Zu diesem Zweck sind an der Querwelle 92 (Fig. 3) Bügel 161 befestigt, -auf denen die Schwenkarme 162 einstellbar befestigt sind. Der BUgel 161 weist noch einen Arm 163 auf, der gelenkig mit dem oberen Ende einer Stange 164 verbunden iste Diese Stange 164 trägt an ihrem unteren Ende eine Rolle 165. Durch eine Feder 167 wird die Rolle 165 gegen einen an der Welle 50 befestigten Nocken 166 gedrückt.Such disturbances are avoided by synchronizing with the feed fingers 74, 74 working Schwenlcarme ì62, which grasp the upper part of each pack. For this purpose, brackets 161 are attached to the transverse shaft 92 (FIG. 3) on which the pivot arms 162 are adjustably attached. The temple 161 points also has an arm 163 which is articulated to the upper end of a rod 164 iste This rod 164 carries a roller 165 at its lower end. By a spring 167, the roller 165 is pressed against a cam 166 fastened to the shaft 50.

Bei jeder AufwArtsbewegung der Stange 164 durch den Nocken 166 wird die Querwelle 92 kurzzeitig in Gegenuhrzeigerrichtung gedreht. Diese Dreh- oder Schwenkbewegung ist gerade so groß, daß die Spitzen der Schwenkarme 162 von hinten an einen nach vorn laufenden Packen P anstoßen, um dessen Oberkante Über die obere Faltnase 1452 hinaus zu bewegen. Die Schwenkarme 162 schwingen sodann nach Maßgabe des Nokkens 166 in die in Fig. 3 gezeigte Ruhestellung zurück.With each upward movement of the rod 164 by the cam 166 the cross shaft 92 rotated momentarily in the counterclockwise direction. This rotary or Pivoting is just so great that the tips of the pivot arms 162 from behind butt against a pack P running forward, around its upper edge over the upper To move folding nose 1452 out. The pivot arms 162 then swing as required of the cam 166 back into the rest position shown in FIG.

Im Betrieb der Maschine ist es sehr weserltlich, daß das unter die Tragplatte 9 herunterhängende Bandstück d verhältnismäßig kurz ist.In the operation of the machine it is very important that the Support plate 9 hanging down piece of tape d is relatively short.

Anderenfalls hätte dieses nach oben umzufaltende Wandstück jenseits der Kante f' die Tendenz, sich nach hinten umzulegen und infolgedessen die unmittelbar folgende Abwärtsbewegung (Fig. 8) des oberen Bandstücks e zu behindern.Otherwise, this piece of wall to be folded upwards would have on the other side the edge f 'has the tendency to flip over backwards and consequently that immediately to hinder the following downward movement (Fig. 8) of the upper piece of tape e.

Bei der kurzen Bewegung der einzelnen Packen, die durch die Vorschub finger 74 und erforderlichenfalls durch die Schwenkarme 162 bewirkt wird, erhält das von dem Umschlagpacken erfaßte, mit einem Klebstoffauftrag versehene Bandstück nicht nur die üblichen Vorderfalten f, f, sondern infolge der beschriebenen Arbeitsweise der Faltnasen 145, 4 145' wird es anschließend noch an seinen beiden Enden bei f' und fit über die beiden Hinterkanten des Packens nach innen gefaltet. Mit anderen Worten gesagt: Wenn der Packen zum Stillstand kommt, sind die Bandenden bereits hinter der Rückseite des Packens nach innen gefaltet und überlappt. Allein dadurch, daß die Umschlagpacken in einer geraden Linie vorgeschoben werden, wird die gesamte Umbänderung durch den nächsten und die folgenden Packen bewirkt, da jeder am Ende seiner kurzen Vorbewegung alle auf diese Weise vorbereiteten Packen kräftig nach vorn stößt, wodurch die bereits tberl~appten Bandenden gegeneinander gepreßt und ausreichend lange aneinander gehalten werden, um den Klebvorgang zu beenden.With the short movement of the individual packs caused by the advance fingers 74 and, if necessary, effected by the pivot arms 162, receives the piece of tape which is covered by the envelope pack and provided with an adhesive coating not only the usual front folds f, f, but as a result of the described method of operation of the folding lugs 145, 4 145 'it is then still at both ends at f' and fit folded inward over the two rear edges of the pack. With others In other words: when the packing comes to a standstill, the conveyor ends are already there folded inward behind the back of the pack and overlapped. Just by that the envelope packs are advanced in a straight line, the entire Banding caused by the next and the following pack, since everyone at the end of their short advance packs all the packs prepared in this way pushes forward forcefully, causing the already overlapped ends of the belt to come up against each other pressed and held together long enough to allow the gluing process break up.

P a t e n t a n s p r ü c h e : P a t e n t a n s p r ü c h e:

Claims (5)

P A T E N T A N S P R Ü C H E 1. Maschine zum packenweisen Umbändern von in rascher Folge aus einer tir Briefumschlagfertigungsmaschine austretenden Briefumschlä gen mit einer langgesteckten Führungsbahn zum Aufsammeln und breitseitigen Vorschieben der Umschläge und mit Vorschubfingern, die in die Vorschubbahn hineinragen, um die Briefumschläge in ein die Führungsbahn durchquerendes Band vorzuschieben, worauf die Vorschubfinger in eine Anfangslage zurückkehren,und die Maschine weiter angelenkte und unter Federdruck stehende Faltnasen enthält, deren Faltklingen die Bandenden auf der Rückseite des Umschlagpackens falten, dadurch gekennzeichnet, daß die Faltnasen (145, 145') mit mindestens einer abgeschrägten gabelartigen Zinke (147) versehen sind.P A T E N T A N S P R Ü C H E 1. Machine for rebinding in packs from emerging in rapid succession from a tir envelope production machine Envelopes with a long guide track for collecting and wide-sided Advancing the envelopes and using feed fingers that protrude into the feed path, in order to advance the envelopes into a belt crossing the guideway, whereupon the feed fingers return to an initial position and the machine continues contains hinged and spring-loaded folding noses, the folding blades of which Fold the tape ends on the back of the envelope pack, characterized in that that the folding lugs (145, 145 ') with at least one beveled fork-like prong (147) are provided. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Faltkanten (146) der Faltnasen (145, 145t) in der Richtung der Bewegungsbahn der Umschlagpacken gegeneinander versetzt sind.2. Machine according to claim 1, characterized in that the folding edges (146) of the folding lugs (145, 145t) in the direction of the path of movement of the envelope packs are offset from one another. 3. Maschine nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß auf den der Umschlagpackenbahn zugekehrten Oberflächen der Zinken (147> i47) zwei abgeschrägte Flächen ausgebildet sind.3. Machine according to claim 1 and 2, characterized in that on the surfaces of the prongs (147> i47) facing the envelope pack path beveled surfaces are formed. 4. Maschine nach Anspruch 1 bis, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenseiten (148, 148) der Zinken (147> 147) zur Zentrierung des Bandes in der Richtung der relativen Bandbewegung in ihrer Stärke zunehmen.4. Machine according to claim 1 to, characterized in that the inner sides (148, 148) of the prongs (147> 147) for centering the Band increase in strength in the direction of relative tape movement. 5. Maschine nach Anspruch 1 bis 4, gekennzeichnet durch einen oberhalb der Führungsbahn schwenkbar befestigten mit den; Vorschubfingern (74) zusammenwirkenden Schwenkarm (162), um den Umschlägen von oben eine Vorschubbewegung zu erteilen.5. Machine according to claim 1 to 4, characterized by an above the guide track pivotally attached to the; Feed fingers (74) cooperating Swivel arm (162) to feed the envelopes from above.
DE19641486087 1964-07-14 1964-07-14 Machine for wrapping envelopes in packs. Elimination from: 1302563 Expired DE1486087C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU0012146 1964-07-14
DEU0012146 1964-07-14

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1486087A1 true DE1486087A1 (en) 1969-04-30
DE1486087C DE1486087C (en) 1973-03-08

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2416656B2 (en) Device for automatic packaging and alignment of pieces of confectionery
DE3736868A1 (en) Stacking apparatus on packaging machines for bags or the like
DE2058713A1 (en) Device for group-wise arrangement of largely flat objects
DE2401340B2 (en) Wrapping device in a coin wrapping machine
DE3126808C2 (en)
DE4425042B4 (en) Carrier with quick attachment
DE1214137B (en) Device for producing and filling sleeves with a bottom fold on a cigarette packaging machine
DE1486087A1 (en) Machine for changing envelopes in packs
DE2147082C2 (en) Machine for packing sensitive items such as soaps
DE2329534B2 (en) DEVICE FOR CONTINUOUSLY WRAPPING SWEETS OR SIMILAR SMALL PARTS
EP0753386A1 (en) Apparatus for cutting folded printed products, such as newspapers, magazines, brochures or the like
DE1786472C3 (en) Method and device for labeling infusion bags
CH440104A (en) Packaging machine for roughly cuboid, cube or egg-shaped objects
DE1486087C (en) Machine for wrapping envelopes in packs. Elimination from: 1302563
DE2924407C2 (en) Device for the continuous wrapping of sweets or similar small parts
DE2644500B2 (en) Device for feeding cartridge sleeves or other hollow workpieces closed at one end, in a certain orientation
DE1302563B (en)
DE57852C (en) Cigarette machine
DE192006C (en)
DE2023841C2 (en) Cutting device for cutting off equal pieces of dough from strands of dough
DE578022C (en) Method and device for the mechanical packaging of cigars in individual sleeves
DE205407C (en)
DE212690C (en)
CH308165A (en) Packing machine.
DE83668C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)