DE148242T1 - Verfahren und vorrichtung zur behandlung von krankheiten. - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zur behandlung von krankheiten.

Info

Publication number
DE148242T1
DE148242T1 DE1984902656 DE84902656T DE148242T1 DE 148242 T1 DE148242 T1 DE 148242T1 DE 1984902656 DE1984902656 DE 1984902656 DE 84902656 T DE84902656 T DE 84902656T DE 148242 T1 DE148242 T1 DE 148242T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
heated
heated air
microbicidal agent
temperature
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1984902656
Other languages
English (en)
Inventor
Robert S. Greenwich Conn. Krauser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US06/564,306 external-priority patent/US4523589A/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE148242T1 publication Critical patent/DE148242T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Medicinal Preparation (AREA)

Claims (19)

Europ.Pat.Application 84 902 656.2 Robert S. Krauser 0H82A2 ° Patentansprüche
1. Verfahren zur Linderung von Symptomen einer virusbedingten und/oder bakteriellen Infektion, umfassend die Stufen:
Erwärmen von Luft auf eine Temperatur zwischen 40,6 C (105 F) und 54,40C (13O0F),
Richten eines Stroms der erwärmten Luft auf die Nasengänge einer zu behandelnden Person und
15
Sprühen eines vernebelten, mikrobiziden Mittels zur Inhalation in die Nasengänge, um dadurch die Membranen innerhalb der erwärmten Nasengänge mit dem mikrobiziden Mittel zu bedecken.
2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der erwärmte Luftstrom intermittierend auf die Nasengänge gerichtet wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der erwärmte Luftstrom interrritfieiend ajf die Nasengänge gerichtet wild und das mikrobizide Mittel während den Zeiträumen, in denen die erwärmte Luft nicht strömt, gesprüht wird.
4. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Luft auf den erwünschten Temperaturbereich in Antwort einer thermostatischen Regeleinrichtung erwärmt wird.
5. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das mikrobizide Mittel gewählt wird aus der Gruppe, bestehend im wesentlichen aus Hexylresorcin, Povidone-Jodine, Zitronensäure, Benzylalkohol, Menthol, Phenol, Natriumphenolat, Salicylalkohol, Eukalyptol, Methylsalicylat, Thymol, Cresol, Natriumdichromat, Benzylalkoniumchlorid, Benzethoniumchlorid, Benzoesäure, Carbamidperoxid, Cetylpyridiniumchlorid, Dequaliniumchlorid, Domiphenbromid, Γ' Ihyli.ilkohiil, Jod, Oxy< hinnlm.-.iilf üt , sekundär c Ainyl 11 icr (>.·;υΐο , Natrium i.api ylat und I hymoljodicJ.
0H82A2
6. Verfahren nach Anspruch 1, wobei es sich bei dem mikrobiziden Mittel um Hexylresorcin in einer Konzentration einer 0,5 - 0,1-%igen Lösung handelt.
7. Verfahren nach Anspruch 1, wobei es sich bei dem mikrobiziden Mittel um Povidone-Jodine in einer Konzentration einer 0,5 %igen Lösung handelt.
8. Verfahren nach den Ansprüchen 5,6 oder 7, wobei die Behandlung das I^ Richten von erwärmter Luft in einer Stufenfolge beinhaltet, umfassend das Strömenlassen erwärmter Luft, Ruhenlassen, Strömenlassen erwärmter Luft und Richten des mikrobiziden Mittels während des Ruhezeitraums.
9. Verfahren zur Anwendung eines Arzneimittels zur Absorption durch 1^ eine absorbierende Membran im Körper, umfassend die Stufen:
Erwärmen von Luft auf eine Temperatur zwischen 37,8 C (1OO F) und 54,40C (13O0F),
Richten eines Stroms der erwärmten Luft, um auf die absorbierende Membran aufzutreffen und
Sprühen eines vernebelten Arzneimittels zur Absorption durch die Membran.
10. Verfahren nach Anspruch 9, wobei es sich bei der absorbierenden Membran um eine Schleimhaut handelt.
11. Verfahren zur lokalen Anwendung eines Arzneimittels, umfassend die Stufen:
30
Erwärmen von Luft auf eine Temperatur zwischen 37,80C (1OO°F) und 54,40C (13O0F),
Richten eines Stroms der erwärmten Luft auf einen Körperbereich, auf dem die lokale Anwendung eines Arzneimittels erwünscht ist und
Sprühen eines Arzneimittelnebels auf den Körperbereich, der durch
3 0U82A2
erwärmten Luftstrom erwärmt worden ist.
12. Vorrichtung zur Verwendung bei der Linderung von Symptomen einer
virusbedingten und/oder bakteriellen Infektion, umfassend 5
ein Gehäuse mit einem Lufteinlaß und einem Luftauslaß,
ein Gebläseteil, das dazu bestimmt ist, Umgebungsluft in das Gehäuse durch den Lufteinlaß zu ziehen und die Luft durch den Luftauslaß auszustoßen,
eine Heizeinrichtung, die zum Betrieb in dem Gehäuse im Strömungsweg der durch die Gebläseeinrichtung bewegten Luft angeordnet ist, um die
Temperatur der durch das Gehäuse strömenden Luft zu erhöhen, 15
Mittel in dem Gehäuse, um selektiv einen Spray eines mikrobiziden Mittels in einen Bereich der zum Luftauslaß benachbarten Kammer freizusetzen, wodurch der Spray von einem Benutzer der Vorrichtung inhaliert werden kann, um die erwärmte Luft und das mikrobizide Mittel, wenn der Spray freigesetzt wird, zu inhalieren.
13. Vorrichtung nach Anspruch 12, umfassend eine Thermostateinrichtung, um die Temperatur, auf welche die Luft erwärmt wird, zu regulieren.
14. Vorrichtung nach Anspruch 13, wobei die Thermostateinrichtung selektiv die Heizeinrichtung ein- und ausschaltet, um die Temperatur, auf welche die Luft erwärmt wird, zu regulieren.
15. Vorrichtung nach Anspruch 12, umfassend Mittel, um selektiv die
Wärmeabgabe der Heizeinrichtung zu regulieren, um für die erwärmte Luft einen erwünschten Temperaturbereich zu wählen.
16. Vorrichtung nach Anspruch 12, wobei die Vorrichtung zur bequemen Verwendung beim Halten mit der Hand aus leichtem Material aufgebaut ist.
17. Vorrichtung nach Anspruch 12, wobei die Mittel zur Freisetzung
des Sprays Einrichtungen zum Anordnen und Feststellen einer das Arznei^-
4 0H82A2
mittel enthaltenden Kapsel beinhalten.
18. Vorrichtung nach Anspruch 17, wobei die Kapsel vorher mit dem
Arzneimittel gefüllt wird und nach der Verwendung wegwerfbar ist. 5
19. Vorrichtung nach Anspruch 17, wobei die Kapsel Hinweise trägt, die einer vorbestimmten Dosishöhe entsprechen.
DE1984902656 1983-06-29 1984-06-21 Verfahren und vorrichtung zur behandlung von krankheiten. Pending DE148242T1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US50917283A 1983-06-29 1983-06-29
US06/564,306 US4523589A (en) 1983-06-29 1983-12-22 Method and apparatus for treating ailments
PCT/US1984/000957 WO1985000112A1 (en) 1983-06-29 1984-06-21 Method and apparatus for treating ailments

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE148242T1 true DE148242T1 (de) 1985-12-19

Family

ID=27374685

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1984902656 Pending DE148242T1 (de) 1983-06-29 1984-06-21 Verfahren und vorrichtung zur behandlung von krankheiten.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE148242T1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2834622C2 (de) Vorrichtung zum Abgeben eines erwärmten befeuchteten Luftstroms an einen Patienten
CN206120879U (zh) 一种超声波雾化吸入治疗仪
EP1362611B1 (de) Therapiegerät zur Behandlung von Erkältungen
EP0148242A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur behandlung von krankheiten.
DE69929495D1 (de) Vorrichtung zur Verabreichung von Stickoxid mit pulsierendem Zeitverlauf
WO2001068170A1 (en) Breathing humidifier
DE102014005872A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum gerichteten Leiten von Bienenstockluft sowie Verwendung als Inhalator
KR101351102B1 (ko) 토르마린을 포함하는 훈증 장치
DE148242T1 (de) Verfahren und vorrichtung zur behandlung von krankheiten.
US4521427A (en) Appetite suppressant and method of application thereof
Zissu et al. Nasal and pulmonary toxicity of glutaraldehyde in mice
DE2125206A1 (de) Gerät zur Aufbereitung von Raumluft
DE19548638C2 (de) Vorrichtung zum Erwärmen der Einatemluft
KR20160149448A (ko) 흡입 공기 정화용 코 장착체
JP2021524333A (ja) ガス状媒体の流れを制御するためのシステムを用いた治療方法及び機器
JP3786244B2 (ja) ヒノキチオール含有の水蒸気を発生させる方法およびその装置
DE2014956A1 (de) Vorrichtung zur Behandlung der Gesichtshaut
DE202005019733U1 (de) Transportable Klein-Vorrichtung zur Aufnahme und/oder Lagerung von bestimmten Materialien und/oder Stoffen
RU2779878C1 (ru) Лечебно-профилактический дыхательный аппарат (варианты)
JPS60501644A (ja) 病気治療装置
US20030221688A1 (en) Method and apparatus for curing colds
SU1671318A1 (ru) Паровой ингал тор
DE3606925C2 (de)
SU1671319A1 (ru) Устройство подогрева воздуха дл дыхани
DE102020120036A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Heizvorrichtung, System zum Einsatz zur kontrollierten Respirations-Hyperthermiebehandlung und Softwareprogrammprodukt