DE1480836C - Track for caterpillar vehicles - Google Patents

Track for caterpillar vehicles

Info

Publication number
DE1480836C
DE1480836C DE1480836C DE 1480836 C DE1480836 C DE 1480836C DE 1480836 C DE1480836 C DE 1480836C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chain
hinge
chain link
crawler belt
hinge pins
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Ruf, Walter, Dipl Ing , Bottigho fen, Thurgau (Schweiz)
Publication date

Links

Description

I 480 836I 480 836

Die Erfindung betrifft eine Gleiskette für Raupenfahrzeuge, bestehend aus mehreren metallischen Kettengliedern in Scharnierbauart, die durch Gelenkbolzen miteinander verbunden sind.The invention relates to a crawler belt for crawler vehicles, consisting of several metallic ones Hinge-type chain links that are connected to one another by hinge pins.

Es sind Gleisketten bekannt, welche aus einer größeren Anzahl von Kettengliedern bestehen, die durch Verbindungsbolzen miteinander verbunden sind. Eine Schmierung der Lagerstellen zwischen den einzelnen Kettengliedern ist hut1 schwer durchführ-''bar, so daß hierauf meistens verzichtet wird und die Lager einer starken Abnutzung unterliegen. Hierdurch vergrößert sich der Abstand der Kettenglieder, so daß dieser nicht mehr mit der Zahnteilung der die Kette antreibenden Kettenräder übereinstimmt.Track chains are known which consist of a large number of chain links which are connected to one another by connecting bolts. Lubrication of the bearing points between the chain links is difficult hut 1 feed-through - '' bar, so that then mostly dispensed with, and subject to the bearings to heavy wear. This increases the distance between the chain links so that it no longer corresponds to the tooth pitch of the chain wheels driving the chain.

Ein weiteres Problem betrifft den Verschleiß zwischen den Zähnen der Antriebsräder und den für den Eingriff vorgesehenen Schlitzen in den Kettengliedern. Bedingt durch die bei jedem Eingriff der Zähne auftretende Reibung tritt nämlich sowohl an den Zähnen der Antriebsräder als auch an den Flanken der Schlitze der Kettenglieder ein starker Verschleiß auf.Another problem concerns the wear between the teeth of the drive wheels and those for the engagement provided slots in the chain links. Due to the every intervention of the Friction occurring in the teeth occurs both on the teeth of the drive wheels and on the flanks the slots in the chain links show heavy wear.

Beide Faktoren, nämlich die Vergrößerung der Kettenteilung durch die starke Abnutzung der die Kettenglieder miteinander verbindenden Gelenkbolzen und der Lager für dieselben, sowie der Verschleiß der Zähne und der im Eingriff mit denselben stehenden Schlitze in den Kettengliedern ergeben ein ungenaues Eingreifen der Kettenzähne in die Kettenglieder. Wenn der Verschleiß ein bestimmtes Maß überschreitet, wird die Kette unbrauchbar, was angesichts der Tatsache, daß die hierdurch bedingte Lebensdauer der Kette nur sehr kurz ist und die Herstellungskosten einer neuen Kette sehr hoch sind, sehr nachteilig ist.Both factors, namely the enlargement of the chain pitch due to the heavy wear of the Chain links interconnecting pivot pins and bearings for the same, as well as wear of the teeth and the slots in the chain links that mesh with the same result in a inaccurate engagement of the chain teeth in the chain links. When the wear and tear is a certain level exceeds, the chain becomes unusable, which in view of the fact that the thereby conditioned The service life of the chain is very short and the manufacturing costs of a new chain are very high are very disadvantageous.

Durch die USA.-Patentschriften 1789 814 und 1881630 ist es bekanntgeworden, einen zwei Kettenglieder miteinander verbindenden Gelenkbolzen in dem einen Kettenglied unverdrehbar und in dem anderen Kettenglied drehbar in auswechselbaren Lagerbüchsen anzuordnen. Durch diese Anordnung gelingt es somit, den im Bereich des Gelenkbolzens und der Lager auftretenden Verschleiß in auswechselbaren Teilen aufzufangen und die diesbezüglichen Nachteile weitgehend zu eliminieren. Nachteilig ist jedoch, daß auf Grund des nach wie vor bestehenden großen Verschleißes zwischen den Kettenzähnen und den hiermit im Eingriff stehenden Stellen des Kettengliedes die Lebensdauer des sehr teuren Kettengliedes trotzdem noch sehr niedrig ist.It has become known through USA patents 1789 814 and 1881 630, a two chain links interconnecting hinge pins in one chain link non-rotatable and in that to arrange another chain link rotatably in exchangeable bearing bushes. Through this arrangement it is thus possible to replace the wear that occurs in the area of the hinge pin and the bearings Catch parts and largely eliminate the associated disadvantages. Is disadvantageous however, that due to the still existing great wear between the chain teeth and the hereby engaged points of the chain link the service life of the very expensive chain link is still very low.

Durch die britische Patentschrift 653 039 ist ein leichtes Kettenglied für landwirtschaftliche Zugfahrzeuge bekanntgeworden, bei dem auf den die Kettenglieder verbindenden Gelenkbolzen im Bereich der " Eingriffsstellen mit den Zähnen eines Kettenantriebsrades Stahlrollen angeordnet sind. Durch diese .Maßnahme gelingt zwar eine Verminderung des Verschleißes zwischen dem Kettenglied1 und den Kettenzähnen, nicht aber des Verschleißes im Bereich der Gelenkbolzen und Lager derselben.British patent specification 653 039 has made known a light chain link for agricultural towing vehicles in which steel rollers are arranged on the hinge pins connecting the chain links in the area of the "points of engagement with the teeth of a chain drive wheel. This measure does indeed reduce wear between the chain link 1 and the chain teeth, but not the wear in the area of the pivot pins and bearings.

Durch die französische Patentschrift 1112 922 ist eine Gleiskette bekanntgeworden, bei der die einzelnen Kettenglieder durch Gelenkbolzen miteinander verbunden sind, wobei auf den Gelenkbolzen Rollen angeordnet sind, die mit einem Zahnkranz im Eingriff stehen. Die Rollen sind hierbei zwischen zwei Lageraugen angeordnet, wobei je ein Lagerauge einem von zwei symmetrischen Gleiskettenteilen zugeordnet ist, die zusammen das Gleiskettenglied bilden.By the French patent specification 1112 922 a crawler belt has become known in which the individual Chain links are connected to one another by hinge pins, with rollers on the hinge pins are arranged, which are in engagement with a ring gear. The roles here are between two Arranged bearing eyes, one bearing eye each assigned to one of two symmetrical track parts which together form the track link.

Durch die deutsche Patentschrift 721473 ist es bekanntgeworden, die Teile des Gleiskettengliedes, die mit dem Antriebsrad in Eingriff kommen, oberflächenzuhärten. Through the German patent specification 721473 it has become known, the parts of the track link, which come into engagement with the drive wheel, surface harden.

Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es Aufgabe der Erfindung, den vorgenannten Nachteilen abzuhelfen und eine verbesserte Gleiskette,zu, ίο schaffen, bei der einerseits der auftretende Verschleiß ■ möglichst gering sein soll und andererseits der nicht vermeidbare, verbleibende Verschleiß in auswechselbaren Teilen aufgenommen werden soll. Insbesondere soll eine Längung der Kette vermieden werden, und die Eingriffsverhältnisse zwischen der Kette und den Zähnen des Kettenantriebsrades sollen selbst während längerer Betriebszeit unverändert bleiben. Diese Aufgabe wird nach der Erfindung durch die Kombination folgender an sich bekannter Merkmale gelöst:Based on this prior art, the object of the invention is to address the aforementioned disadvantages to remedy this and to create an improved caterpillar chain, ίο, in which, on the one hand, the wear and tear that occurs ■ should be as low as possible and on the other hand the unavoidable, remaining wear in replaceable Share should be recorded. In particular, elongation of the chain should be avoided, and the meshing relationships between the chain and the teeth of the chain drive wheel should itself remain unchanged during long periods of operation. This object is achieved according to the invention by Combination of the following known features solved:

a) Die die Kettenglieder verbindenden Gelenkbolzen sind in dem einen Kettenglied unverdrehbar und in dem anderen Kettenglied drehbar in auswechselbaren Lagerbüchsen gelagert; b) auf den Gelenkbolzen sind im Bereich der Eingriffsstellen mit den Zähnen des Kettenantriebsrades Stahlrollen lose drehbar angeordnet. Eine solche erfindungsgemäß gestaltete Gleiskette weist den Vorteil auf, daß, soweit technisch möglich, der Verschleiß herabgesetzt und zudem in auswechselbaren Teilen aufgenommen wird, so daß unter Verwendung einiger weniger billiger Ersatzteile eine praktisch unbeschränkte Lebensdauer der sehr teuren und schweren Gleiskettenglieder erreicht wird.a) The hinge pins connecting the chain links cannot be rotated in one chain link and rotatably mounted in exchangeable bearing bushes in the other chain link; b) steel rollers are loosely rotatably arranged on the hinge pin in the area of the points of engagement with the teeth of the chain drive wheel. Such a crawler belt designed according to the invention has the advantage that, as far as technically possible, the wear is reduced and also included in replaceable parts, so that using a few cheap spare parts a practically unlimited life of the very expensive and heavy track links is achieved.

Erfindungsgemäß weisen die Gelenkbolzen, wie an sich bekannt, je eine Kerbe auf, und in die Bohrung jedes Kettengliedes ist ein in diese Kerbe eingreifender Sicherungsstift eingesetzt, um den Gelenkbolzen unverdrehbar im Kettenglied zu halten und gleichzeitig axial zu sichern.According to the invention, the hinge pins each have a notch, as is known per se, and in the bore Each chain link has a locking pin which engages in this notch and is used to secure the hinge pin to be held non-rotatably in the chain link and at the same time to be secured axially.

Vorteilhaft sind die Stahlrollen gehärtet und, wie an sich bekannt, zwischen je zwei Lageraugen auf den Gelenkbolzen angeordnet. Es ist zweckmäßig, wenn in den Enden der Gelenkbolzen Schraubenschlitze vorgesehen sind.The steel rollers are advantageously hardened and, as is known per se, between two bearing eyes arranged the hinge pin. It is useful if screw slots in the ends of the hinge pins are provided.

Die Erfindung ist in der nachfolgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform eines Kettengliedes an Hand der Zeichnung näher beschrieben. Es zeigtThe invention is embodied in the following description of a preferred embodiment Chain link described in more detail with reference to the drawing. It shows

F i g. 1 eine Draufsicht auf ein Kettenglied nach der Erfindung, ■F i g. 1 is a plan view of a chain link according to the invention, ■

Fig. 2 den Schnitt längs der Linie II-II in Fig. 1. Eine Gleiskette, besteht aus einer größeren Anzahl von scharniefförmig miteinander verbundenen Kettengliedern. Jedes Kettenglied ist von einem einstückigen, rechteckig geformten Metallkörper gebildet. An der einen Längsseite des Metallkörpers befindet sich eine erste Reihe von Lageraugen 1, 2, 3 und 4. An der anderen, gegenüberliegenden Längsseite befindet sich eine zweite Reihe von Lageraugen 5, 6, 7, 8 und 9. In der Mitte des Metallkörpers ist eine kastenförmige Ausnehmung 10 mit Seitenwänden und einer Bodenplatte gebildet. Die Lageraugen 2 und 3 sind mit einer Wand der Ausnehmung 10 verbunden, die Lageraugen 6, 7 und 8 mit der gegenüberliegenden Wand. Die Lageraugen 1 und 4 sind über Rippen 11 mit den Lageraugen 2FIG. 2 shows the section along the line II-II in FIG. 1. A crawler belt consists of a large number of chain links connected to one another in a hinge shape. Each chain link is formed from a one-piece, rectangular shaped metal body. A first row of bearing eyes 1, 2, 3 is located on one long side of the metal body and 4. On the other, opposite long side there is a second row of bearing eyes 5, 6, 7, 8 and 9. In the middle of the metal body is a box-shaped recess 10 with Side walls and a bottom plate formed. The bearing eyes 2 and 3 are with a wall of the recess 10 connected, the bearing eyes 6, 7 and 8 with the opposite wall. The bearing eyes 1 and 4 are connected to the bearing eyes 2 via ribs 11

und 3 und mit den Wänden der Ausnehmung 10 verbunden. Die Lageraugen 5 und 9 werden von je einem in Laufrichtung der Gleiskette verlaufenden Steg 12 und von einem schräg zur Laufrichtung der Gleiskette verlaufenden Steg 13 gehalten, wobei die Stege 12 und 13 mit den Lageraugen 1 bzw. 4 und mit der Verbindungsrippe 11 verbunden sind. Zwischen den Stegen 12 und den Seitenwänden der Aus-" nehmung 10 befindet sich je ein Schlitz 14, in welchen die nicht dargestellten Zähne von zwei im Abstand voneinander angeordneten Triebrädern für die Gleiskette eingreifen können.and 3 and connected to the walls of the recess 10. The bearing eyes 5 and 9 are of each a web 12 running in the running direction of the crawler belt and one at an angle to the running direction of the Track running web 13 held, the webs 12 and 13 with the bearing eyes 1 and 4 and are connected to the connecting rib 11. Between the webs 12 and the side walls of the Aus " Recognition 10 is each a slot 14 in which the teeth, not shown, of two at a distance mutually arranged drive wheels for the crawler belt can intervene.

Jedes Gleiskettenglied wird mit seinem Nachbarglied mittels eines Verbindungsbolzens 15 gelenkig verbunden. Der Durchmesser des Verbindungsbolzens 15 entspricht dem Innendurchmesser der Lageraugen 5, 6, 8 und 9. Der Verbindungsbolzen 15 weist in der Mitte seiner Länge eine Abflachung 16 auf, während das Lagerauge 7 durch eine Bohrung angeschnitten ist, in welche ein Sicherungsstift 17 eingesetzt v/erden kann, der an der Abflachung 16 des Verbindungsbolzens 15 zur Anlage kommt. An seinem einen Stirnende weist der Verbindungsbolzen 15 einen Schraubenschlitz 18 auf. Der Verbindungsbolzen 15 kann dementsprechend mittels eines Schraubenziehers in eine solche Lage gedreht werden, daß der Sicherungsstift 17 in seine Bohrung eingesetzt werden kann. Der Verbindungsbolzen 15 wird durch den Sicherungsstift 17 gleichzeitig in seiner Lage gegen axiale Verschiebung gesichert, so daß er nicht unbeabsichtigt herausfallen kann.Each track link is articulated with its neighboring link by means of a connecting pin 15 connected. The diameter of the connecting bolt 15 corresponds to the inner diameter of the Bearing eyes 5, 6, 8 and 9. The connecting bolt 15 has a flat 16 in the middle of its length while the bearing eye 7 is cut through a hole in which a locking pin 17 used v / ground, which comes to the flat 16 of the connecting bolt 15 to the plant. On The connecting bolt 15 has a screw slot 18 at one of its front ends. The connecting bolt 15 can accordingly be turned into such a position using a screwdriver, that the locking pin 17 can be inserted into its bore. The connecting bolt 15 is secured in its position against axial displacement at the same time by the locking pin 17, so that it cannot accidentally fall out.

Die Lageraugen benachbarter Kettenglieder greifen scharnierartig ineinander. Da der Verbindungsbolzen 15 sich in den Lageraugen 5, 6, 8 und 9 nicht drehen kann, kann auch keine Abnutzung derselben im Sinne einer Ausweitung der Lageraugen auftreten. The bearing eyes of adjacent chain links interlock like a hinge. Because the connecting bolt 15 cannot rotate in the bearing eyes 5, 6, 8 and 9, neither can the same wear occur in the sense of widening the bearing eyes.

Die Innendurchmesser der Lageraugen 1, 2, 3 und 4 sind etwas größer gehalten als der Durchmesser des Verbindungsbolzens 15. In diese Lageräugen sind auswechselbare Lagerbüchsen 19 aus Metall oder Kunststoff eingesetzt, in denen sich der Verbindungsbolzen 15 drehen kann. Es unterliegt also nicht der teuere gegossene oder geschmiedete Metallkörper einer Abnutzung, sondern lediglich die auswechselbaren Lagerbüchsen.The inner diameter of the bearing eyes 1, 2, 3 and 4 are kept slightly larger than the diameter of the connecting bolt 15. Interchangeable bearing bushes 19 are made in these bearing eyes Metal or plastic used, in which the connecting bolt 15 can rotate. It is subject so not the expensive cast or forged metal body of a wear, but only the interchangeable bearing bushes.

Beim Durchstecken des Verbindungsbolzens 15 durch die Lageraugen wird zwischen den Lageraugen 5 und 6 sowie 8 und 9 je eine gehärtete Stahlrolle 20 eingesetzt. Die in die Schlitze 14 eingreifenden Zähne der Antriebsräder liegen dementsprechend an den gehärteten Stahlrollen 20 an. Die Abnutzung beschränkt sich auf die auswechselbaren Stahlrollen, ohne daß der teuere Metallkörper abgenutzt wird.When inserting the connecting bolt 15 through the bearing eyes, between the bearing eyes 5 and 6 as well as 8 and 9 each have a hardened steel roller 20 used. The engaging in the slots 14 The teeth of the drive wheels accordingly rest on the hardened steel rollers 20. The wear and tear limited to the interchangeable steel rollers without wearing out the expensive metal body.

Das Kettenglied nach der Erfindung ist in den Verbindungsteilen, die einer Abnutzung unterliegen, nämlich hinsichtlich der Verbindungsbolzen 15, der Lagerbüchsen 19 und der Stahlrollen 20 voll regenerierbar. Der teuere schwere Metallkörper selbst wird geschont und hat eine sehr lange Lebensdauer.The chain link according to the invention is in the connecting parts that are subject to wear, namely with regard to the connecting bolts 15, the bearing bushes 19 and the steel rollers 20 can be fully regenerated. The expensive heavy metal body itself will protected and has a very long service life.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Gleiskette für Raupenfahrzeuge, bestehend aus mehreren metallischen Kettengliedern in Scharnierbauart, die durch Gelenkbolzen miteinander verbunden sind, gekennzeichnet durch die Kombination folgender, an sich bekannter Merkmale:1. Track for caterpillar vehicles, consisting of several metallic chain links in Hinge type, which are connected to one another by hinge pins, characterized through the combination of the following known features: a) Die die Kettenglieder verbindenden Gelenkbolzen (15) sind in dem einen Kettenglied unverdrehbar und in dem anderen Kettenglied drehbar in auswechselbaren Lagerbüchsen (19) gelagert;a) The hinge pins (15) connecting the chain links are in one chain link non-rotatable and rotatable in the other chain link in exchangeable bearing bushes (19) stored; b) auf den Gelenkbolzen (15) sind im Bereich der Eingriffsstellen mit den Zähnen eines Kettenantriebsrades Stahlrollen (20) lose drehbar angeordnet.b) on the hinge pin (15) are in the area of the points of engagement with the teeth Chain drive wheel steel rollers (20) loosely rotatably arranged. 2. Gleiskette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß, wie an sich bekannt, die Gelenkbolzen (15) je eine Kerbe aufweisen-;und daß in einer Bohrung jedes Kettengliedes ein in diese Kerbe eingreifender Sicherungsstift (17) eingesetzt ist, um den Gelenkbolzen (15) unverdrehbar im Kettenglied zu halten und gleichzeitig axial zu sichern.2. crawler belt according to claim 1, characterized in that, as known per se, the Hinge pins (15) each have a notch; and that in a bore of each chain link an in This notch engaging locking pin (17) is used to prevent rotation of the hinge pin (15) to be held in the chain link and at the same time to be secured axially. 3. Gleiskette nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stahlrollen (20) gehärtet und, wie an sich bekannt, zwischen je zwei Lageraugen (5, 6 bzw. 8, 9) auf den Gelenkbolzen (15) angeordnet sind.3. crawler belt according to claim 1 or 2, characterized in that the steel rollers (20) are hardened and, as is known, between two bearing eyes (5, 6 or 8, 9) on the hinge pin (15) are arranged. 4. Gleiskette gemäß einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in den Enden der Gelenkbolzen (15) Schraubenschlitze (18) vorgesehen sind.4. crawler belt according to one or more of the preceding claims, characterized in that that screw slots (18) are provided in the ends of the hinge pins (15). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen For this purpose, 1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2700351C2 (en)
DE1480836A1 (en) Track for caterpillars
DE3704176C2 (en)
DE2646291C3 (en) Rack for mining machines in underground mining, in particular for roller cutting machines
DE8015054U1 (en) Link for endless chains of caterpillars
DE2906703A1 (en) CHAIN WITH A LINK
DE2209032C3 (en) Drag chain
DE2811296A1 (en) CHAIN SHOE ARRANGEMENT
DE1480836C (en) Track for caterpillar vehicles
DE1948717B2 (en) Bridge link for tire anti-skid chains
DE1755524A1 (en) Bridge link for tire protection chains
EP0130971B1 (en) Epicyclic gear
DE1755529B2 (en) CONNECTING LINK FOR TIRE CHAINS
EP0047920A2 (en) Planetary gearing
DE1277276B (en) Chain link for a transport chain in labeling machines with guide pins for the transport of edge-perforated paper webs
DE10113412A1 (en) Chain track running gear has chain wheel in disc form with cylindrical roll surface with radially protruding teeth located along center line and in contact with support surface of chain links extending in chain's running direction
DE1273915B (en) Chain drive wheel
DE1480836B (en)
DE1431580A1 (en) Conveyor link chain
DE1234557B (en) Connector crawler, especially for armored vehicles
DE1480777C3 (en) Track, for all-terrain vehicles, especially armored vehicles
DE2149557B2 (en) Track for tracked vehicles
DE2110019C3 (en) Track for tracked vehicles
DE2531976B2 (en) DETACHABLE PIVOT CONNECTION OF NEEDLE BARS ON NEEDLE BARS PROVIDED WITH THE DRIVE ON BOTH SIDES FOR THE NEEDLE BARS
DE234565C (en)