DE1480476B - Arrangement for fastening a motor vehicle door to a box pillar - Google Patents

Arrangement for fastening a motor vehicle door to a box pillar

Info

Publication number
DE1480476B
DE1480476B DE1480476B DE 1480476 B DE1480476 B DE 1480476B DE 1480476 B DE1480476 B DE 1480476B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hinge part
threaded plate
bracket
door
screw bolts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Kurt; Hagemann Edmund; 3180 Wolfsburg Schwenk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG

Links

Description

4040

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Befestigung einer Kraftfahrzeugtür an einer Kastensäule mittels Scharnieren, von denen der jeweils bewegliche Scharnierteil fest mit der Tür und der feststehende Scharnierteil über Schraubenbolzen und eine Gewindeplatte mit einer Haltevorrichtung der Kastensäule in Verbindung steht.The invention relates to an arrangement for fastening a motor vehicle door to a box pillar by means of hinges, of which the movable hinge part is fixed to the door and the fixed part Hinge part via screw bolts and a threaded plate with a holding device for the box column communicates.

Eine derartige Anordnung ist bereits aus der USA.-Patentschrift 2 616 757 bekannt. Das dort insbesondere in der F i g. 3 dargestellte Anwendungsbeispiel zeigt ein an der Tür angescbraubtes Hakenscharnier, welches durch eine Öffnung in die Kastensäule hineinragt und mit seiner Achse in einer U-förmigen Halterung sitzt, die wiederum auf der Innenseite der Kastensäule mit einer Haltevorrichtung befestigt ist. Ein Nachteil dieser Ausführung ist die erforderliche Öffnung in der Kastensäule, die eine erhebliche Minderung der Festigkeit zur Folge hat. Ein weiterer Nachteil ist die durch die beengten Platzverhältnisse begründete schwierige Montage. Darüber hinaus ist in der genannten Patentschrift nichts darüber offenbart, wie die Tür eingestellt werden kann.Such an arrangement is already known from US Pat. No. 2,616,757. That in particular in FIG. The application example shown in 3 shows a hook hinge screwed to the door, which protrudes through an opening in the box column and with its axis in a U-shaped Bracket sits, which in turn is attached to the inside of the box column with a holding device. A disadvantage of this design is the required opening in the box column, which is a considerable reduction which results in strength. Another disadvantage is the limited space available justified difficult assembly. In addition, nothing is disclosed in the cited patent specification how the door can be adjusted.

Weiterhin ist aus der deutschen Auslegeschrift 166 634 eine Anordnung zur Befestigung einer Kraftfahrzeugtür bekanntgeworden, bei der der feststehende Scharnierteil die Kastensäule durchsetzt und über Tragkonsolen und eine Halteplatte mit der Kastensäule in Verbindung steht. Bei dieser Ausführung wird also die Festigkeit der Kastensäule durch zwei gegenüberliegende Öffnungen noch weiter herabgesetzt als bei der eingangs genannten Ausführung nach der USA.-Patentschrift; es müssen daher im Bereich der Öffnungen besondere Verstärkungen vorgesehen werden. Des weiteren ist bei dieser Konstruktion die Einstellbarkeit der Tür an dem an der Tür befindlichen, beweglichen Scharnierteil vorgesehen. Das aber stellt in vielen Fällen einen weiteren Nachteil dieser bekannten Ausführung dar, weil eine meist vorhandene Türverkleidung mit Armlehne und Verstelleinrichtung für das Türfenster ausgebaut werden muß, bevor — außer bei der Erstmontage — im Bedarfsfalle die Tür eingestellt werden kann.Furthermore, from the German Auslegeschrift 166 634 an arrangement for attaching a Motor vehicle door became known in which the fixed hinge part penetrates the box column and is in connection with the box column via support brackets and a retaining plate. In this version So the strength of the box column is further reduced by two opposite openings than in the aforementioned version according to the USA patent; it must therefore be in the area special reinforcements are provided for the openings. Furthermore, in this construction Adjustability of the door provided on the movable hinge part located on the door. But that In many cases, this represents a further disadvantage of this known design, because it is mostly present Door trim with armrests and adjustment device for the door window must be removed, before - with the exception of the initial assembly - the door can be adjusted if necessary.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Befestigungsanordnung der eingangs genannten Art zu schaffen, bei der eine Schwächung der Kastensäule vermieden wird, eine einfache Montage gewährleistet ist und die Tür ohne besonderen Aufwand eingestellt werden kann.The object of the invention is to provide a fastening arrangement To create the aforementioned type, in which a weakening of the box column is avoided, ensures easy assembly and the door can be adjusted without any special effort.

Die diese Aufgabe lösende Erfindung besteht· darin, daß ein im Querschnitt etwa U-förmiger und an seinen Schenkelenden etwa rechtwinklig nach außen abgebogene Fortsätze aufweisender Haltebock für den feststehenden Scharnierteil mit den Fortsätzen an einer der Scharnierachse gegenüberstehenden Außenwand der Kastensäule befestigt ist und zwischen seinen mit Löchern zum Durchstecken der Schraubenbolzen versehenen Schenkeln eine Aufnahme für die Gewindeplatte bildet. Die Löcher in den Schenkeln des Haltebockes sind dabei größer, als es zum bloßen Durchstecken der Schraubenbolzen erforderlieh, wäre. Damit ist bei Verwendung einer losen Gewindeplatte eine Einstellung der Tür in der Höhe und in der Fahrzeugquerrichtung durch Verschieben der Gewindeplatte vor dem Anziehen der Schraubenbolzen in an sich bekannter Weise möglich.The invention solving this problem consists in that a cross-sectionally approximately U-shaped and at its leg ends approximately at right angles bent outward extensions having holding bracket for the fixed hinge part with the extensions on one of the hinge axis opposite The outer wall of the box column is attached and between its with holes for pushing through the Shafts provided with screw bolts form a receptacle for the threaded plate. The holes in the legs of the bracket are larger than necessary to simply push through the screw bolts, would. Thus, when using a loose threaded plate, an adjustment of the door in the Height and in the transverse direction of the vehicle by moving the threaded plate before tightening the Screw bolts possible in a manner known per se.

Zweckmäßigerweise weist der die Gewindeplatte aufnehmende Bereich des Haltebockes zumindest an seiner Unterseite einen ein Herausfallen der lose eingelegten Gewindeplatte verhindernden Abschluß auf. Es ist weiterhin vorteilhaft, wenn an dem Haltebock Verstärkungsrippen angebracht sind, die seinen U-förmigen Bereich gegen die nach außen abgebogenen Fortsätze abstützen.Expediently, the area of the bracket that receives the threaded plate at least points Its underside has a closure preventing the loosely inserted threaded plate from falling out. It is also advantageous if reinforcing ribs are attached to the bracket, which his Support the U-shaped area against the outwardly bent extensions.

Eine weitere Ausbildung der Erfindung besteht darin, daß die zur Scharnierachse senkrechte Abmessung des feststehenden Scharnierteils nur wenig größer ist als der Kopfdurchmesser der Schraubenbolzen. Aber nicht nur durch die geringere Längenabmessung des festen Scharnierteils kann hochwertiges Material eingespart werden, sondern die Erfindung weist auch den Vorteil auf, daß dieses Scharnierteil schwächer als sonst üblich ausgebildet werden kann, weil der Abstand zwischen Scharnierachse und Befestigung am Haltebock relativ gering ist.Another embodiment of the invention is that the dimension perpendicular to the hinge axis of the fixed hinge part is only slightly larger than the head diameter of the screw bolts. But not only because of the shorter length of the fixed hinge part, high-quality Material can be saved, but the invention also has the advantage that this hinge part can be made weaker than usual because of the distance between the hinge axis and the fastening on the bracket is relatively low.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden an Hand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigtAn embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to the drawing. It indicates

Fig. 1 unter Verzicht auf für die Erfindung nicht wesentliche Teile einen horizontalen Schnitt durch die Scharniersäule eines Kraftfahrzeuges undFig. 1, dispensing with parts that are not essential to the invention, a horizontal section through the hinge column of a motor vehicle and

F i g. 2 die perspektivische Darstellung eines Haltebockes für die Anordnung nach der Erfindung.F i g. 2 shows the perspective view of a support bracket for the arrangement according to the invention.

Mit 1 und 2 sind das Außen- bzw. Innenblech der Kraftfahrzeug-Karosserie, mit 3 und 4 das Außenbzw. Innenblech der Tür und mit 5 die KastensäuleWith 1 and 2, the outer or inner sheet of the motor vehicle body, with 3 and 4, the outer or. Inner sheet metal of the door and with 5 the box column

bezeichnet. Der bewegliche Scharnierteil 6 a des Scharniers 6 ist mit dem Verstärkungsblech 7 der Tür fest verbunden, beispielsweise verschweißt. Zur Befestigung des feststehenden Scharnierteils 6 b dient der auf die Außenseite der Kastensäule 5 geschweißte Haltebock 8. Aus der perspektivischen Darstellung der F i g. 2 ist die Form des aus Blech gezogenen Haltebocks 8 erkennbar. Zur Bildung einer Tasche 9, die zur Aufnahme der lose einzulegenden Gewindeplatte 10 dient, sind obere und untere Lappen 11 miteinander verschweißt. Die Verstärkungsrippe 12 ist zweckmäßigerweise gleich mit aus dem Material des Haltebocks herausgearbeitet. Die Gewindeplatte 10 wird vor dem Verschweißen des Haltebocks 8 mit der Kastensäule 5 in die Tasche 9 eingesetzt und nach der Verbindung des Haltebocks 8 mit der Kastensäule 5 unverlierbar gehalten. Die Montage erfolgt dann bei offenstehender Tür mittels zweier Schraubenbolzen 13, die mit Paßsitz in dem feststehenden Scharnierteil 6 b angeordnet sind. Die zugehörigen Durchgangslöcher in den Schenkeln des U-förmigen Querschnitts des Haltebocks 8 haben einen wesentlich größeren Durchmesser als die Schraubenbolzen; damit kann eine Ausrichtung der Tür in der Höhe und in der Fahrzeugquerrichtung durch Verschieben der Gewindeplatte 10 vor dem Anziehen der Schraubenbolzen 13 in einfacher Weise erreicht werden.designated. The movable hinge part 6 a of the hinge 6 is firmly connected to the reinforcing plate 7 of the door, for example welded. B for fastening the stationary hinge part 6 of the on the outside of the box column 5 welded hanger bracket 8. From the perspective view of the F i g is used. 2 the shape of the support bracket 8 drawn from sheet metal can be seen. To form a pocket 9, which is used to receive the loosely inserted threaded plate 10, upper and lower tabs 11 are welded together. The reinforcing rib 12 is expediently worked out at the same time from the material of the holding bracket. The threaded plate 10 is inserted into the pocket 9 before the retaining bracket 8 is welded to the box column 5 and is held captive after the retaining bracket 8 has been connected to the box column 5. The assembly is then carried out with the door open by means of two screw bolts 13 which are arranged with a snug fit in the fixed hinge part 6 b . The associated through holes in the legs of the U-shaped cross section of the bracket 8 have a much larger diameter than the screw bolts; this allows the door to be aligned vertically and in the transverse direction of the vehicle by moving the threaded plate 10 before the screw bolts 13 are tightened.

Die Montage der Tür ist durch die Erfindung wesentlich erleichtert, da sie an einer gut zugänglichen Stelle vorgenommen werden kann. Die Konstruktion hat weiter den Vorteil, daß der feststehende Scharnierteil verhältnismäßig kurz ausgebildet werden kann und damit die Kosten für das aus hochwertigem Walzstahl bestehende Scharnier herabgesetzt werden.The assembly of the door is made much easier by the invention, since it is on an easily accessible Body can be made. The construction has the further advantage that the fixed hinge part Can be made relatively short and thus the cost of high quality Rolled steel existing hinge can be reduced.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Anordnung zur Befestigung einer Kraftfahrzeugtür an einer Kastensäule mittels Scharnieren, von denen der jeweils bewegliche Scharnierteil fest mit der Tür und der feststehende Scharnierteil über Schraubenbolzen und eine Gewindeplatte mit einer Haltevorrichtung der Kastensäule in Verbindung steht, dadurch gekennzeichnet, daß ein im Querschnitt etwa U-förmiger und an seinen Schenkelenden etwa rechtwinklig nach außen abgebogene Fortsätze aufweisender Haltebock (8) für den feststehenden Scharnierteil (6 b) mit den Fortsätzen an einer der Scharnierachse gegenüberstehenden Außenwand der Kastensäule (5) befestigt ist und zwischen seinen mit Löchern zum Durchstecken der Schraubenbolzen (13) versehenen Schenkeln eine Aufnahme (Tasche 9) für die Gewindeplatte (10) bildet. 1. Arrangement for fastening a motor vehicle door to a box pillar by means of hinges, of which the respectively movable hinge part is fixedly connected to the door and the fixed hinge part via screw bolts and a threaded plate with a holding device of the box pillar, characterized in that a cross-section approximately U -shaped and at its leg ends approximately at right angles bent outward extensions having holding bracket (8) for the fixed hinge part (6 b) with the extensions on one of the hinge axis opposite outer wall of the box column (5) and between its with holes for inserting the screw bolts (13) provided legs form a receptacle (pocket 9) for the threaded plate (10). 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der die Gewindeplatte (10) aufnehmende Bereich (Tasche 9) des Haltebockes (8) zumindest an seiner Unterseite einen ein Herausfallen der lose eingelegten Gewindeplatte verhindernden Abschluß (Lappen 11) aufweist.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the threaded plate (10) receiving area (pocket 9) of the bracket (8) at least on its underside a falling out has the loosely inserted threaded plate preventing termination (tabs 11). 3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch den U-förmigen Bereich des Haltebockes gegen die nach außen abgebogenen Fortsätze abstützenden Verstärkungsrippen (12).3. Arrangement according to claim 1 or 2, characterized by the U-shaped region of the Bracket against the outwardly bent extensions supporting reinforcing ribs (12). 4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Scharnierachse senkrechte Abmessung des feststehenden Scharnierteils (6 b) nur wenig größer ist als der Kopfdurchmesser der Schraubenbolzen (13).4. Arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that the dimension of the fixed hinge part (6 b) perpendicular to the hinge axis is only slightly larger than the head diameter of the screw bolts (13).

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2822057A1 (en) * 1978-05-20 1979-11-22 Porsche Ag FASTENING ELEMENT WITH A THREADED PART ATTACHED TO A STRUCTURAL WALL OF A MOTOR VEHICLE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2822057A1 (en) * 1978-05-20 1979-11-22 Porsche Ag FASTENING ELEMENT WITH A THREADED PART ATTACHED TO A STRUCTURAL WALL OF A MOTOR VEHICLE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017100270B3 (en) Door hinge as well as room door
DE102016007870A1 (en) Seat frame for a height-adjustable and tiltable seat pan
DE3407637A1 (en) HINGE
DE3444851A1 (en) MOUNTING PLATE FOR FURNITURE FITTINGS, IN PARTICULAR FURNITURE HINGES
DE1480476C (en) Arrangement for fastening a motor vehicle door to a box pillar
DE1480476B (en) Arrangement for fastening a motor vehicle door to a box pillar
CH624174A5 (en) Adjustable suspension for doors.
DE2102271C3 (en) hinge
EP1023515B1 (en) Door or window hinge plate
DE2852266A1 (en) HEADREST FOR MOTOR VEHICLE SEATS
DE3217104C2 (en)
DE2726740A1 (en) External driving mirror with swing-back system - has interlocking cones with adjustable tensioner using spring and pressure plates
DE7535313U (en) DRAWER GUIDE RAIL
DE1809408A1 (en) Frame hinge
DE2441829A1 (en) Compact mounting for car door hinge - with bridge shaped support welded to frame forming slot for hinge
DE102020121336B3 (en) Door hinge for pivoting a door leaf in a frame
DE3203321A1 (en) Casement corner bearing for windows, especially turn-and-tilt windows
DE2248724A1 (en) DOORBAND
EP3569121B1 (en) Wash basin arrangement
DE2044035A1 (en) Pivot hinge
DE2214170B2 (en) Holder for the release lever of a telescopic column in a lockable lifting unit for height-adjustable furniture, preferably chairs
DE3233580C2 (en)
DE19924919B4 (en) vehicle door
DE4413269A1 (en) Door panel with threshold seal
CH692859A5 (en) Security fitting.